Warum ich trotz Zweifel mein Studium nicht abbreche. // Streber Talk

  Рет қаралды 37,666

Rebecca Elizabeth

Rebecca Elizabeth

Күн бұрын

Ich breche mein Studium ab - das haben wir in letzter Zeit oft gehört. Es gibt viele gute Gründe, das Studium abzubrechen. Heute möchte ich über meine Zweifel am Studium sprechen und warum ich mich dagegen entscheide, mein Studium abzubrechen. Denn manchmal mag man sein Studium nicht - aber es ist trotzdem der richtige Weg.
-----------------------
instagram ➭ rebeccaeliize
Meine Website ➭ rebeccaelizabeth.de
Mein Zweitkanal ➭ / morerebeccaelizabeth
Discord Community ➭ bit.ly/3uS5HTk
Meine Uni Essentials ➭ amzn.to/3kbGAFZ​
▶️Hier abonnieren: kzbin.info...
▶️Hier MITGLIED werden: / @rebeccaelizabeth
-----------------------
▶️Erwähnt:
Mein Burnout im Studium - • Mein Burnout im Studiu...
-----------------------
▶️Timestamps:
00:00 Die ersten Zweifel
04:44 Die Lage nach dem Bachelorstudium
06:02 "Selbstfindungsphase" & Erkenntnisse
08:56 Ist ein Abbruch wirklich nötig? (Berufliche Ziele)
11:17 Wie kann ich weiterstudieren ohne mich schlecht zu fühlen?
15:59 Wie es mir jetzt geht
-----------------------
▶️Quick Links
------------------------
▶️Disclaimer
Keines der im Video erwähnten Dinge wurden mir geschenkt und keine der genannten oder gezeigten Marken hat mich gesponsort. Dennoch nenne ich direkt den Namen der Marken, die ich verwende - das gilt in Deutschland als Werbung.
Alle Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, bekomme ich einen kleinen Prozentsatz von dem Umsatz. Das kostet dich nicht mehr Geld, ist für mich aber gut. Vielen Dank!
(Intro Musik - Autumn (Prod. by Lukrembo) • (no copyright music) l... )
Wenn ihr es bis hierhin geschafft habt, kommentiert mal "Wabbel die wabbel!" :D

Пікірлер: 167
@RebeccaElizabeth
@RebeccaElizabeth 2 жыл бұрын
Habt ihr Zweifel an eurem Studium? Und wie geht ihr damit um?
@Tara-Puenktchen
@Tara-Puenktchen 2 жыл бұрын
Mein Studiengang mag ich immer noch, aber ich mag nicht dass jetzt alles online ist. Im ersten online-Semester habe ich gedacht :nur das eine Semester, dann wird wieder normal und dann kam noch ein online Semester und noch ein und jetzt kommt mein 4 online Semester. Ich bin sehr unglücklich darüber.
@melinam6947
@melinam6947 2 жыл бұрын
Hi, ein Video zum Umgang mit dem Imposter-syndrome würde ich mir sehr wünschen :)
@farniii
@farniii 2 жыл бұрын
Ja, ich habe enorme Zweifel an meinem Studium. Ich studiere Biologie im Bachelor und mein 1. Semester war ein Präsenzsemester und dann kam auch schon Corona. Da man die Praktika seitdem nur online machen konnte, fehlt mir so einiges an Laborerfahrung was wirklich schade ist. Es stehen bald die V-Module an und ich habe extrem Angst davor, da ich gar nicht so wirklich weiß, wie man im Labor arbeitet und zudem habe ich das Gefühl, dass ich nicht wirklich in diesem Studiengang dazugehöre und einfach zu dumm bin um alles zu verstehen...
@marcujasmemories581
@marcujasmemories581 2 жыл бұрын
Ich hatte starke Zweifel in meinem PoWi Bachelor in Heidelberg, weil ich sehr viele Leute um mich hatte, die schlauer geredet haben als ich und bessere Arbeiten schrieben als ich. Meine Strategie war es zu "imitieren"-nicht die Studierenden aber besonders gute Wissenschaftler:innen. Ich habe geschaut wie Wissenschaftler:innen reden, recherchiert was sie lesen, was sie hören und mit ihnen persönlich gesprochen. Sehr schnell habe ich festgestellt dass 1) alle mit Wasser kochen und 2) dass es wichtig ist einfach für sich selber 100% zu geben. Das hat meine Zweifel deutlich minimiert
@emmyfuchs1201
@emmyfuchs1201 2 жыл бұрын
@@Tara-Puenktchen Fühle ich dir zu 100% nach 🙏❤
@marcujasmemories581
@marcujasmemories581 2 жыл бұрын
Ich seh dich einfach ein Fomat wie Quarks moderieren oder ein Format wie Mai Lab
@esya800
@esya800 2 жыл бұрын
Ich finde es auch SO SCHADE, dass in DE die Zeugnisübergabe so unspektakulär ist :( Man hat so viel investiert, so viel geleistet... Ich bin bei meinem Bachelor dem Postboten hinterhergelaufen um mein Zeugnis noch zu kriegen haha.
@RebeccaElizabeth
@RebeccaElizabeth 2 жыл бұрын
Es ist wirklich traurig! Beim Master wirds genauso sein - wenn ich Glück habe, kann ichs im Sekretariat wieder abholen (ist wegen Corona eingestellt worden), das wars 😂
@MsWundervoll99
@MsWundervoll99 2 жыл бұрын
Krass, das mit dem "was schwieriges ausprobieren, sich rausfordern" ist auch ein Thema für meinen besten Freund. Deshalb hat er sein Studium angefangen, obwohl er wusste, dass es sehr schwer ist. Hat die Prüfungen dieses Semester nicht geschafft und meinte "vielleicht hab ich das mal gebraucht, dass nicht immer alles klappt und ich mal nen Misserfolg habe" find ich sehr interessant.
@chrestomathie7494
@chrestomathie7494 2 жыл бұрын
Meine Professorin hat auch gesagt, dass die Hochschule den Rahmen gibt, wo man "scheitern" lernt und damit umzugehen und zu schauen, wie man sich selbst verbessert und seine Lernprozesse überarbeitet. Das fand ich sehr spannend.
@rimjaafar8413
@rimjaafar8413 2 жыл бұрын
So ist es, das gehört einfach dazu. :)
@An.a253
@An.a253 2 жыл бұрын
Diese Motivation ist auf jeden Fall die Falsche. Ich kann nachvollziehen woher der Wunsch kommt, und das soll kein Angriff sein, aber wenn man danach sein Studium aussucht, dann macht einen das nicht zufrieden. Das Video hier ist der Beweis. So viel Glück wie ich becki auch Wünsche, wäre sie nach Thema und nicht nach Schwiereigkeit gegangen, wäre sie jetzt vllt zufriedener im Studium.
@yesthisismew
@yesthisismew 2 жыл бұрын
Ich habe auch Biologie studiert, genauer gesagt 2 Semester. Und ich hab mich von Anfang an auch sehr unwohl gefühlt und genau dasselbe verspürt wie du: Viele um mich herum wirkten irgendwie total zufrieden, gehen voll in diese Wissenschaftskarriere rein. Also diese Gedanken, die ich immer hatte, schienen die gar nicht gehabt zu haben. Die kamen mit der Situation insgesamt augenscheinlich besser klar. Ich hab sogar Mal mit Kommilitonen gesprochen und gemeint "ist das für euch eigentlich kein Thema, dass am Ende ne Promotion zu 99% feststeht und die Berufschancen nicht gut sind?" Sie meinten dann, darüber machen sie sich jetzt noch keine Gedanken. Mich hat das aber total belastet. Aber es gab auch am Anfang 2-3 Personen, die auch total unzufrieden waren und/oder lieber auch Mediziner oder Pharamzeuten geworden wären. Einige hatten ne Art Nevrnezusammenbruch im Praktikum. Ich selbst hab auch geheult, als wir von der Laborleiterin zusammengeschissen wurden, als im Biochemiepraktikum am Schluss von unserem Material nix mehr übrig war. Nach 8 Jahren Gymnasium, die für mich überwiegend ein Spaziergang waren vom Niveau her, ist das für ein zwartes 19 jähriges Wesen schon ein Schlag ins Gesicht. Heute würde ich damit anders umgehen, aber ich war damals einfach nicht bereit dazu und in Kombi damit, dass mir Laborarbeit dann doch keinen Spaß bereitet, war abbrechen das einzig richtige. EAuch wenn Biologie eben eine der "sanfteren" Naturwissenschaften ist bleibt Naturwissenschaft Naturwissenschaft und es ist verdammt hart, dran zu bleiben. Das Schwierigkeitsniveau an sich ist machbar, aber man braucht das mindset dafür. Man muss es wirklich wollen und ich wollte es nicht so sehr. Ich bin dann zu Psychologie gewechselt. Ehrlich gesagt immer noch sehr naiv gewesen, aber das Studium hat sich richtig angefühlt. Ich mag Statistik, ich mag es mit Daten zu arbeiten. Ich mag es, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Ich hatte mich selten dumm gefühlt, weil ich durch Biologie schon etwas Studiererfahrung hatte. Trotzdem hätte ich mich damit vorher mehr beschäftigen müssen. Psychologie ist ein verdammt langer weg bis man mal anfängt Geld zu verdienen. Dessen muss man sich bewusst sein. Ein wenig bereu ich sogar diesen Studiengang, ich denk mir oft ich hätte gar nicht studieren sollen. Also lieber ne Ausbildung, arbeiten und dann mal gucken. Wenn ihr euch nicht sicher seid stürzt euch nicht irgendwo rein und zieht es durch, nur weil ihr müsst. Bricht ab, macht Praktika, seid offen für anderes. Wo wollt ihr hin im Leben? Beschäftigt euch damit, was Wissenschaft bedeutet. Klar bei dir Rebecca ist es jetzt schon so weit, dass ich auch verstehe, dass du nix mehr neues anfangen willst. Ehrlich gesagt geht es mir genauso und ich wüsste auch nicht was. Die Kraft würde mir auch fehlen, nochmal neu zu starten. Das möchte ich auch gar nicht. Auf eine Ausbildung hätte ich jetzt auch keine Lust mehr zu, dafür fühle ich mich schon zu qualifiziert in meinem Bereich. Also kommt für mich auch nur wie bei dir in Frage, mit dem was ich habe zu arbeiten. Quint-Essenz: Bricht nicht ab, wenn ihr mal ne Klausur versemmelt. Aber wenn ihr euch unwohl fühlt, wenn ihr andere anschaut und denkt "da wär ich jetzt gern" denkt darüber nach wieso. Auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner, jeder Studiengang hat seine Macken. Jeder Beruf hat seine Macken. Aber das wichtigste ist immer euch zu fragen: Wo wollt ihr hin. Wenn ihr sagt "ich will Wissenschaftler werden" seid euch bewusst, was das bedeutet. Zeitverträge, Druck zu veröffentlichen, schreiben schreiben schreiben. Wenn ihr sagt "ich will ins Labor" seid euch bewusst was das bedeutet: Stehen, Kittel, wiederholte Handlungen, kein Patientenkontakt. Wenn ihr sagt "ich will Arzt" werden seid euch bewusst, was das bedeutet: Eventuell Schichten, schicksale, Burn-Out. Jeder dieser Berufe hat auch tolle Seiten, aber idealisiert sie nicht. Und ganz am Ende fragt euch: Will ich überhaupt studieren? Will ich lieber handwerklich arbeiten. Macht das, worauf ihr Bock habt und beschäftigt euch intensiv mit den pro und contras. Und noch was wichtiges: Schaut nicht zu sehr aufs Studium. Wenn ihr den Berufswunsch habt, lehrer zu werden aber kein Bock auf studieren dann kann man auch mal 5 Jahre seines Lebens sich quälen, wenn ihr am Ende das macht, was euch voll erfüllt. Ein Studium geht vorbei. Genauso solltet ihr nicht nur nach Interesse Germanistik studieren, wenn ihr keinen Plan habt, was danach kommt. Interesse ist wichtig, aber nicht alles. "Ich find danach schon was" find ich persönlich nen ungünstigen Ansatz. Ich hätte mir damals gewünscht, dass jemand meine Weitsicht für die Zeit nach dem Studium mehr in den Mittelpunkt gestellt hätte.
@breiter4798
@breiter4798 Жыл бұрын
Wer?
@alinscheid7203
@alinscheid7203 Жыл бұрын
Oh man vielen Dank für diesen tollen Kommentar. 😊💪🏼
@bx1186
@bx1186 11 ай бұрын
Danke für diesen tollen Kommentar. Mir ging es genauso wie dir schon von Anfang an (studiere immer noch Biochemie) und ich bereue total, dass ich damals nicht einfach im Bachelor irgendwann abgebrochen habe. Jetzt bin ich 25 und hab ziemliche Zukunftsängste und das Gefühl, dass es zu spät für was Neues ist...
@yesthisismew
@yesthisismew 11 ай бұрын
@@bx1186 wie weit bist du denn gerade?
@bx1186
@bx1186 11 ай бұрын
@@yesthisismew Ich bin am Ende des zweiten Mastersemesters
@emmyfuchs1201
@emmyfuchs1201 2 жыл бұрын
Bzgl. "Zweifel am Studium", empfinde ich das so: Man kann zwei Aspekte betrachten, "oberflächliche Zweifel" und "tiefgehende Zweifel". Letzteres ist die Art von Zweifel, die einen dazu bringen abzubrechen. Und oberflächliche Zweifel sind für mich die, die "jeder mal hat" (ohne das jetzt runter zu reden), einfach weil Studium stressig ist...weil es immer Phasen gibt, die einen massiv fordern und wo man an seine Grenzen kommt. Ich habe mich in meinem Studium schon einige Male dabei erwischt wie ich oberflächliche Zweifel hatte und dachte, dass es tiefgehende Zweifel sind. Insbesondere in Klausurenphasen, oder wenn in einer Woche mal alles schief läuft etc. Wenn ich dann allerdings in den Ferien bin oder mir erlaube Abstand zu nehmen, merke ich, wie sehr ich das Semester/das Studium vermisse und liebe, wie sehr ich mich auf die Inhalte und Vorlesungen freue u.v.m und dann weiss ich auch, dass ich keine tiefgehenden Zweifel habe und auch nicht abbrechen möchte. Ganz häufig ist es nämlich so, dass es ist nicht das Studium ist, dass mich zweifeln lässt, sondern dieses eine Übungsblatt, was ich nicht gelöst bekomme. Oder es ist dieses eine Thema, dass mir nicht so liegt und wo ich nicht ganz so smooth durchgehe, wie bei vielem anderen, etc. Diese Distanz aufzubauen und sich selbst von außen betrachten und neu kennen lernen ist vielleicht ein erster guter Schritt, um zu schauen wo man da steht mit seinen Zweifeln.
@wahan7703
@wahan7703 2 жыл бұрын
Heu nicht zieh durch 🔥🔥
@emmyfuchs1201
@emmyfuchs1201 2 жыл бұрын
@@wahan7703 Tut mir Leid, aber wie meinst du das?
@wahan7703
@wahan7703 2 жыл бұрын
Das du nicht aufgeben sollst
@emmyfuchs1201
@emmyfuchs1201 2 жыл бұрын
@@wahan7703 Ja, das hab ich ja auch nicht vor 🤷‍♀️
@Vivianeauskarlsburg
@Vivianeauskarlsburg 2 жыл бұрын
@@emmyfuchs1201 Studierst du Mathe? :)
@viickybublic
@viickybublic 2 жыл бұрын
Ich finde es auch sehr wichtig, sich nicht so sehr über sein Studium und seine Arbeit zu definieren. Du hast absolut recht, es gibt im Leben noch so viel mehr Dinge, die einen erfüllen können. Wenn ich nach meinem Studium einen Job finde, der mir ein einigermaßen angenehmes Leben ermöglicht, bin ich schon glücklich und weiß, dass sich die sechs Jahre Studium gelohnt haben.
@niamhharikasen7848
@niamhharikasen7848 2 жыл бұрын
Ich kann mich null für ein Studium entscheiden, weil mich so viele Sachen interessieren😅Ich überlege mir alles, von Lehramt zu Germanistik und Anglistik, Psychologie, Medizin, alles.
@ay8528
@ay8528 2 жыл бұрын
same!!!
@laurarose6949
@laurarose6949 2 жыл бұрын
Ich kann dir für Medizin empfehlen, dass dreimonatige Pflegepraktikum im Vorfeld zu absolvieren (muss man ohnehin fürs erste Staatsexamen). Nach einiger Zeit im Klinikalltag/ Stationsalltag merkst du recht schnell, ob Medizin das Richtige ist. Allgemein würde ich, an deiner Stelle, einfach mal Praktika machen, oder ein paar Hospitationen (muss ja nicht immer gleich so langwierig sein). ☺️
@lunaevans6067
@lunaevans6067 2 жыл бұрын
Kann ich total nachvollziehen, ging mir auch so! Am Anfang war für mich Medizin der große Favorit, da wurde ich aber mehrere Male nicht angenommen. Habe mich dann für Philosophie und Politikwissenschaft entschieden. Mit Philosophie kannst du eigentlich alles machen - es ist das vielleicht interdisziplinärste Fach von allen. Über Medizinethik und Sprachphilosophie, Politik und Logik u.v.m. kann man unglaublich viele Gebiete erkunden und auch je nach Uni sehr frei studieren. Nebenbei lernt man Schreiben, Argumentieren, und logisch und analytisch zu denken. Ich kann es sehr empfehlen :)
@lachimolalatonymontana464
@lachimolalatonymontana464 2 жыл бұрын
@@lunaevans6067 boah danke genau den Kommentar hab ich gebraucht. Bin in beiden Fächern eingeschrieben und habe zu Philosophie noch vor Beginn jetzt gewechselt. Leider durch die Nervosität macht man sich dann doch sehr viele Gedanken, aber dein Kommentar war sehr erfrischend irgendwie. Danke dir 🤍
@niamhharikasen7848
@niamhharikasen7848 2 жыл бұрын
@@lunaevans6067 Was kann man mit dem Abschluss als Beruf machen?
@gruneslavendelgelb909
@gruneslavendelgelb909 2 жыл бұрын
Wir brauchen unbedingt mehr Wissenschaftsjornalisten, das ist so unfassbar wichtig . Denn irgendjemand muss ja die Forschung dem Volk vermitteln und Wissenschaftler aus der Forschung sind oft nicht allzu gut das dem Volk zu erklären. In den letzten Jahren hat man dies nämlich in vielen Medienhäusern eingespart. Aber durch Corona wollen wieder mehr einen Sektor dafür aufbauen. Ich bin zur Zeit noch in der Oberstufe , aber ich bin mir sehr sicher , dass ich in die Wissenschaft geht. Aber ich bin mir noch unsicher on ich in den Wissenschaftsjournalismus oder in die Forschung gehen soll, ich weiß nämlich , dass mir beides unfassbar viel Spaß machen wird.
@suin4305
@suin4305 2 жыл бұрын
Hey Becci, ein Video über das Hochstapler-Syndrom und welche Strategien du dir angeeignet hast, um damit umzugehen, fände ich super😊ich studiere auf Lehramt und denke oft, dass andere viel qualifizierter sind als ich, ich den Schülern mit meiner Anwesenheit möglicherweise Schaden zufüge, andere denken, dass ich total ungeeignet bin…
@nocci8516
@nocci8516 2 жыл бұрын
Wünsche mir so ein Video auch und finde es super wichtig, da doch sehr viele betroffen sind
@mollyschlammpatscher6314
@mollyschlammpatscher6314 2 жыл бұрын
Sie hat schon mal ein Video dazu gemacht 🙂
@xxshinypinkxx
@xxshinypinkxx 2 жыл бұрын
Ich studiere das auch und habe manchmal die selben Gedanken. Nobody is perfect.
@Tara-Puenktchen
@Tara-Puenktchen 2 жыл бұрын
Ich finde dein Video sehr hilfreich, ich habe selbst Probleme mit dem (online) Studium.
@verenskieule3847
@verenskieule3847 2 жыл бұрын
Das Video trifft mitten ins Herz :) Danke für deinen Erfahrungsaustausch!
@karengronbach6071
@karengronbach6071 2 жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele. Danke dir für das Video!
@MrsSmith72
@MrsSmith72 2 жыл бұрын
Deine Videos haben so einen großen Wert! Vielen Dank für Deine Arbeit! Lieben Gruß!
@chrestomathie7494
@chrestomathie7494 2 жыл бұрын
Tolles Video, Rebecca! Ich wünsche dir alles Gute!
@leontine8142
@leontine8142 Жыл бұрын
Danke für dieses Video, ich fand das total hilfreich. Dieser Ansatz, während des Studiums die eigenen Zweifel zu reflektieren und zu schauen, was man für sich etwas verbessern kann, ist irgendwie sehr beruhigend. Er nimmt den Druck heraus, dass ein Studium perfekt erfüllend immer interessant und die allerbeste Wahl aller Zeiten sein muss, sondern Baustellen und anstrengende Zeiten haben darf und trotzdem nicht die falsche Wahl sein muss. Danke für diese Perspektive!
@Lisa-oc9gz
@Lisa-oc9gz 2 жыл бұрын
Danke Becci, dass du deine Geschichte mit uns teilst! Es ist irgendwie beruhigend zu hören, dass jeder mal zweifelt und ganz toll wie gesund du damit umgegangen bist. Du kannst echt stolz auf dich sein!
@plantlove3006
@plantlove3006 2 жыл бұрын
Danke, dass du das mit uns teilst! Du kannst verdammt stolz auf dich sein und es ist so schön, endlich mal von jemandem zu hören, dass das Studium nicht das non plus ultra für einen sein muss, dass das Studium einfach nicht alles ist und dass man trotzdem seinen Weg finden kann 💚 Ich persönlich studiere auf Lehramt und ich liebe alle einzelnen Fächer und ich liebe die Arbeit mit Kindern - aber ich sehe mich einfach nicht als Lehrerin. Und trotzdem werde ich mein Studium weiterführen, einfach weil es mich inhaltlich interessiert und weil es mich mit Sicherheit weiterbringt, auch wenn ich am Ende vielleicht keine Lehrerin werde. Danke ❤️❤️
@JenniferxKi
@JenniferxKi 2 жыл бұрын
diese videos sind einfach so so wertvoll! Danke Becci :) Würde mich mega über ein weiteres Video zum Hochstapler Syndrom freuen!
@carolin6816
@carolin6816 2 жыл бұрын
Danke für die ganzen persönlichen Eindrücke und deine offene Art darüber zu sprechen! 🧡 Ich finde es sehr schwer erstmal festzustellen, dass man seine (Lern-)Umgebung auch stückweise verändern kann. Es gibt so viele Student*innen, die einem vorspielen, dass sie jeden Tag von 6-23 Uhr lernen, ihnen es zu 100% Spaß macht und sie nur erfolgreich sind. Solche Menschen und deren Einfluss auf einen selbst zu reflektieren, ist nicht immer leicht. Umso schöner finde ich, dass du deine Gegebenheiten etwas verändern konntest und nun glücklicher und motivierter bist☺️!
@LeaMaren
@LeaMaren 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Es ist so super ehrlich und interessant geworden. Ich fühle mich auch so oft nicht gut genug und hab daher Zweifel und suche immer nach etwas Neuem... aber diesmal will ich was durchziehen! Ich versuchr mal so kleine Lösungen für mich zu finden, so wie du es gemacht hast. Häppchenweise erscheinen die Dinge dann nicht mehr so groß und gruselig 😅
@annikulke
@annikulke 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Du sprichst mir aus der Seele!!
@misskaffchen2251
@misskaffchen2251 2 жыл бұрын
Liebe Becci, Danke dafür, dass Du über die Unsicherheiten sprichst🧡Ich kann das sehr gut nachfühlen, wovon Du gesprochen hast, die Unsicherheit bezüglich der Wahl des Studiums, dass Imposter-Syndrome, der Vergleich mit anderen. Ich studiere Psychologie im Bachelor. Ich bin noch nicht sicher, wie es danach für mich weitergeht. Man braucht ja auch eine sehr gute Note, um einen Masterplatz zu bekommen und ausgebrannt fühle ich mich sicher nach dem BA auch😐Ich bin beeindruckt, wie Du Deine Entscheidung für den Moli-Master getroffen und Wege gefunden hast, dich dort möglichst gut selbst zu unterstützen und es dir angenehmer zu machen! Ganz großen Respekt dafür, das ist sehr clever! Liebe Grüße!😊🌻
@robertrobert1759
@robertrobert1759 2 жыл бұрын
Wow du siehst einfach fantastisch aus. Ein Mensch der so viel Wärme ausstrahlt!
@al_du6681
@al_du6681 2 жыл бұрын
Vielen Danks für's Video! Stimmt, dieses Thema wird fast nie angesprochen, ist dennoch sehr wichtig. In meinem Informatik Studium ging's mir genauso - ich habe mich fremd und nicht gut genug für diesen Studiengang gefühlt. Neben dem anspruchsvollen Studium hatte ich mit deutscher Sprache zu kämpfen... Aber ich habe mich entschieden, es trotzdem durchzuziehen und bin jetzt kurz vor dem Abschluss.
@olivers.3669
@olivers.3669 2 жыл бұрын
Liebe Rebecca, ich denke, solche Zweifel hat jede(r) Student(in) mal im Lauf cdes Studiums. Wissenschaftskommunikation würde glaub ich sehr gut zu Dir passen. Ich erinnere mich an Deine tollen Corona-Videos, die finde ich fast noch besser als die von Mailab (und das will was heißen). Ich mag Deine ruhige Art zu sprechen und Deine wunderschöne Stimme... da könnte ich mich echt in Dich verlieben!
@AJ-hz3jd
@AJ-hz3jd 2 жыл бұрын
Ich liebe deinen Nagellack! Und deine ruhige und entspannte Sprechweise :)
@IsabelleRibeiroS
@IsabelleRibeiroS Жыл бұрын
Ich finde es so krass, dass ich genauso die gleiche Problemen mit meinem Masterstudium habe. Nicht nur ich sondern auch meine Kommilitonen. GENAUSO. Vielen Dank für dieses Video. Ich habe es nur heute geguckt, nachdem du deine Master-Verteilung abgegeben hast, und ich freue mich sehr über dich und deinen Erfolg.
@Nightmare_675
@Nightmare_675 2 жыл бұрын
Thanks for the video. I just started my masters, and I am already dealing with feelings of doubt. So its good to hear that I am not alone.
@lawstudentsaskia
@lawstudentsaskia 2 жыл бұрын
finds so toll dass du darüber redest und welche wichtigen punkte du angesprochen hast 🙏🏼
@RebeccaElizabeth
@RebeccaElizabeth 2 жыл бұрын
❤️❤️
@Laurelyli
@Laurelyli 2 жыл бұрын
das Video kommt genau zur richtigen Zeit! Nach 2 jähriger Unterbrechung mach ich mein Studium jetzt auch weiter und hab lange mit der Entscheidung gerungen.. ich hab keine große Lust auf das Studium, aber ich brauche es, um hinterher das machen zu können was ich gerne möchte und weiß auch, dass mich die Themen EIGENTLICH interessieren und auch persönlich weiter bringen werden. Das mit dem Impostor Syndrom kenn ich zu gut!
@Christina_Anna
@Christina_Anna 2 жыл бұрын
dein Video spricht mir aus der Seele!
@GiaBaoNguyen-jg6dp
@GiaBaoNguyen-jg6dp 2 жыл бұрын
Ein ehrlicheres Video findet man nirgendwo außer hier T.T Ich bin Bachelor Studentin, fast am Ende. Ich mag mein Studium, aber das Gefühl dass ich immer durchkämpfen muss hat sich seit dem ersten Tag keinerlei geändert bzw. verkleinert. Tausend Danke für Teilen aller dieser Erinnerungen, Geschichte, Tipps und Motivation! Ich bin übrigens froh dass ich deine Kanale abonniert habe, um hilfreiche, informative und berührende Videos von dir anschauen zu können.
@lolaxoxo5836
@lolaxoxo5836 Жыл бұрын
Danke für dieses Video!!! Wirklich alle Punkte die du erwähnt hast, durchlebe ich momentan auch. Ich dachte ich wäre ganz alleine damit! Und das mit den Kopfhörern mach ich auch!! Hab dich gestern gefunden und bin jetzt richtig happy.
@CristinaAllegra
@CristinaAllegra 2 жыл бұрын
Ich hab länger für mein Studium gebraucht und war am Anfang richtig motiviert. Aber irgendwann hat sich wie zu viel angefühlt. Es hat zu viel von mir verlangt. Und mittlerweile hatte ich nichts mehr zu geben. Ich hatte kaum Urlaub dazwischen und hatte das Gefühl mir niemals eine Pause gönnen zu können oder würde ich dabei es riskieren, sogar länger zu brauchen. Ich hab die ganze trotzdem Zeit gedacht, dass ich immer noch Lust auf den Master hatte. Jetzt bin ich am Ende meines erstes Semesters im Master und hab ich immer noch keine Motivation. Ich hab aber, wie du, auch festgestellt, dass ich meinen Master trotz allem machen möchte. Es hat gedauert, aber jetzt bin ich der gleichen Meinung und denke, dass manchmal das Problem entsteht genau deswegen, dass man die Vorstellung hat, alle die Erfüllung im Leben vom Studium/Karriere bekommen zu müssen. Ist aber überhaupt nicht so. Mehr Balance im Leben führt auch dazu, glücklicher im Studium zu sein.
@emelyc.4332
@emelyc.4332 2 жыл бұрын
Fettes Danke für das Video! :) Es ist echt gut mal zu hören, dass auch Leute in den Naturwissenschaften sehr ähnliche Studienzweifel haben. In meinem Studiengang Kulturwissenschaft fühle ich mich abschnittsweise sehr unwohl, da ich als 20-Jährige klar unter dem Altersdurchschnitt liege. Ich habe ständig das Gefühl zu wenig eigenen Input zu bringen (aufgrund fehlender Lebenserfahrung); hatte auch seit dem Studienanfang Probleme zu verstehen, wie ich meine Zeit am besten nutzen kann. Ich hab mich diese Woche dennoch entschieden das Studium (mit zwei Semestern on top) zu beenden bzw. es wirklich zu versuchen. Jetzt muss ich an einer Strategie arbeiten, wie ich mit meinen verschiedenen Problemen klarkomme (Zukunftsängste, Prüfungsangst, "soziales Unwohlsein", wertvolle Kontakte knüpfen etc.).
@KathLady
@KathLady 2 жыл бұрын
Hey du! Auch eine (Ex-)KuWi hier! :) Ich kann glaube ich verstehen, wie du dich fühlst. Ich habe das Studium abgeschlossen, aber habe mich teilweise auch nicht ganz so wohl gefühlt. Was mir geholfen hat: 1. meine 2 Kommilitoninnen, die ich in einem Nebenfach gefunden habe, 2. mein Nebenjob als Werkstudentin in einem ganz anderen Feld (um einfach Überblick zu bekommen) und 3. ehrenamtliche Tätigkeiten bzw. Praktika! So lernst du extrem viel neben dem Studium und machst tolle neue Erfahrungen, bei denen auch egal ist, wenn sie mal nicht klappen. Ich drücke dir die Daumen!
@evelyn5011
@evelyn5011 2 жыл бұрын
Tolles Video - mor geht's eins zu eins genauso - wunderbar dass es nicht bloß mir so geht! Vis so eine Bereicherung für mein Studentendasein 😄
@fry4526
@fry4526 2 жыл бұрын
Bei mir ist es eigentlich umgekehrt. Mir macht zwar das Studium echt Spaß und ich komme gut durch, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es mich dort hinbringt wo ich hinwill.
@katzekatze2244
@katzekatze2244 2 жыл бұрын
oh wie cool, das war vor einiger zeit mal mein videowunsch :) danke
@mcb28
@mcb28 2 жыл бұрын
Ok genau das Video habe ich gerade gebraucht. Jetzt zwischen dem 5. und 6. Bachelorsemester steh ich vor genau der gleichen Frage. Und ich kann mich total in deinen Worten und Überlegungen wiederfinden. Auch Grüße an dieser Stelle an mein impostor Syndrom! Danke für dieses Video! ❤
@evathaller4720
@evathaller4720 2 жыл бұрын
Mal abgesehen von diesem super interessanten und mutigen Video - ich liebe deine Bluse 😍
@jennyt761
@jennyt761 2 жыл бұрын
Hi Becci, ich beende gerade meinen Bachelor in Biochemie und kann das mit dem Imposter Syndrom so gut nachvollziehen weil ich mich vor allem am Anfang auch so oft gefühlt habe. Ich hatte auch das Gefühl, dass so viel motivierter und klügere Menschen um mich herum sind. Das liegt bestimmt auch daran dass in Zulassungsbeschränkung Studiengängen schon die Interessiertesten Menschen herausgesucht werden. Ab dem 4. Semester ist dann aber alles besser geworden auch weil ich wegen der Online Vorlesungen in Corona mehr Zeit hatte die Vorlesungen nach zu bearbeiten und die Module mich mehr angesprochen haben. Von Laborarbeit war ich schon zur Schulzeit kein großer Fan aber ich bin richtig zufrieden mit der Arbeitsgruppe, in der ich meine Bachelorarbeit geschrieben habe. Ich wechsle danach zum Master Arzneimittelforschung an der gleichen Uni und es fühlt sich wie ein richtig großer Schritt an 😄
@leoni6401
@leoni6401 2 жыл бұрын
Hey Rebecca, nur ein kleiner hinweis, falls es für dich noch relevant ist: Ich studiere tatsächlich einen Master in Wissenschaftskommunikation! Und zwar am KIT in Karlsruhe, das Fach heißt "Wissenschaft - Medien - Kommunikation". Ich war auch Quereinsteigerin, also habe nicht den Bachelor in diesem Fach gemacht (komme allerdings aus den Geisteswissenschaften, nicht aus den Naturwissenschaften). Aber so wie ich es mitgekriegt habe, sind die Aufnahemchancen hier ziemlich gut, und auch wenn man nicht alle Anforderungen erfüllt (so war es bei mir der Fall) kann man mit minimalen Auflagen (eine BachelorVL nachholen) trotzdem studieren :)
@iiiCupCakeiii1
@iiiCupCakeiii1 2 жыл бұрын
Ich find den Gedanken super interessant dass das Studium einen nicht zwangsweise erfüllen muss und das eher einfach ein Schritt ist um sich für etwas anderes zu qualifizieren. Lässt mich auf jeden Fall mal anders auf mein Studium blicken!
@cute_bear7569
@cute_bear7569 2 жыл бұрын
Hey, Es ist so ein schönes Video. Und danke, dass du solche Themen ansprichts. Ich studiere jetzt 4 Semester Biowissenschaften, komme nun in das 5., und ich habe öfters Zweifel daran, und alle frage jetzt mittlerweile, was machts du damit oder wie machts du weiter, selbst meine Freunde aus diesem Studiengang wissen teilweise schon was sie damit anfangen sollen und ich fühle mich dann immer ein wenig blöd und habe keine Ahnung. Aber zu hören, dass man das Studium erstmal so nimmt und es eigentlich nur eine weitere Qualifikation ist, beruht mich jetzt ein bisschen. Und ich würde gerne ein Video über das Imposter syndrome und wie man damit umgehen kann von dir sehen. Liebe Güße
@ede4120
@ede4120 2 жыл бұрын
Wow, ich würde alles geben um so toll reden zu können wie Du! Ich studiere Wirtschaftsinformatik im Doppelstudium mit Physik, aus den gleichen Gründen, sich selbst zu fordern und an den Anforderungen zu wachsen.
@laurastark2982
@laurastark2982 2 жыл бұрын
Super spannendes und wichtiges Video! 🐥 Ich finde dein Oberteil ganz arg toll 😍 Wabbel die wabbel 🌝
@Simone-pq4np
@Simone-pq4np 2 жыл бұрын
Ich finde es super mutig und toll wie du über Deine Zweifel redest. Mir hat die Laborarbeit auch deshalb immer so viel Spaß gemacht, weil man seine eigenen Ideen gut umsetzen konnte und v.a. den Tag so schön mit den einzigen Arbeitsabläufen schachteln konnte. Das ist auch das was ich rückblickend am Meisten vermisse. Ich habe nach meinem Doktor in molekularer Humangenetik noch Mathe auf Lehramt studiert und bin nun Mathe, Bio und Biotechnologie Lehrerin in der Oberstufe und mag mein Beruf ganz gerne. Somit war das Labor auch nur ein Lebensabschnitt. Damals wollte ich mehr Arbeit mit Menschen. Das habe ich nun. Aber ich vermisse auch manchmal die Zeit im Labor in der man selbstbestimmt arbeiten kann. Mit Menschen ist jeder Tag nur bedingt planbar.
@volkerhohne6446
@volkerhohne6446 6 ай бұрын
Habe vor, dass vielleicht andersrum zu machen, mache momentan Lehramt Mathe Bio und will vielleicht noch ein Biotechnologiestudium machen, einfach aus Interesse
@earthling9891
@earthling9891 2 жыл бұрын
Dieses Video ist super toll!!! Tbh ich habe diese Struggles schon mit meinem Führerschein gerade, ahhaha. Es ist durchforstet vom Imposter Syndrom, aber ich muss da durch. „Ich wollte mir was wirklich Schwieriges aussuchen.“ Da sehe ich mich irgendwie auch, unteranderem, um mir selbst zu beweisen: DU KANNST DAS. :)))
@paulinapony9621
@paulinapony9621 2 жыл бұрын
Kann ich unfassbar gut nachvollziehen. Ich studiere Medizin und hab dieses Semester das Physikum geschrieben (und habe morgen noch eine mündliche Prüfung - fingers crossed). Ich bin in einer Klausur durchgefallen und da ich in einem Modellstudiengang bin, muss ich zum Glück nur die eine Klausur im nächsten Semester wiederholen (aka. ich studiere ein Semester länger). Das war für mich ein kleiner Weltuntergang, weil dieses Semester für mich die Hölle war (aufgrund der Fächer) und ich mir die ganze Zeit gesagt habe: "ab dem nächsten Semester wird das Studium richtig cool. Dann macht es auch wieder Spaß!" Jetzt muss ich den ganzen Kram nochmal lernen und ehrlich gesagt, weiß ich noch nicht so ganz, wie das klappen soll. Die Praktika muss ich immerhin nicht wiederholen und ich versuche jetzt das Beste draus zu machen. Ich bin aktuell auch im Modus "das, was ich gerade mache ist nicht das, was ich später im Beruf mache und deshalb muss ich da jetzt einfach durch". There are better days to come!
@turkan1988
@turkan1988 2 жыл бұрын
Zweifellos haben sehr viele Studierende Zweifel an ihrem Studiengang. Du hast schon deinen Weg gefunden. Viel Glück! ❤
@gizmo12gb
@gizmo12gb 2 жыл бұрын
An dem Tag, an dem dieses Video rauskam, hab ich das erste Mal seit der Immatrikulation richtig bemerkbar Zweifel bekommen, da ich u.a. plötzlich (viele) Kommilitonen-Kontakte online hatte und sah, was alles erstmal ansteht. Am liebsten hätte ich Philosophie und Biologie zusammen studiert, wurde aber nicht für letzteres angenommen, dafür aber für (100%) Biowissenschaften. Vor bzw. während der Bewerbungsphase habe ich hier und da angerufen und nachgelesen, wie der Studiengang ist, weil ich mir wirklich unsicher war. Und ehrlicherweise sprichst du mir so unglaublich aus der Seele, denn mein konkretes Ziel wäre es gewesen, Wissenschaftsjournalistin zu werden. Wobei mir manche MINT-Sachen noch immer echt Sorgen bereiten, aber vor allem die Tatsache, dass man viel im Labor ist und ich mir das eigentlich gar nicht richtig vorstellen kann, macht mir etwas Angst. Und vermutlich wird mir die (moralische) Reflektion und v.a.(!) Kommunikation/Aufklärung über diese Inhalte fehlen. Ich hoffe, dass sich meine Sorgen nicht bewahrheiten und danke dir sehr für dieses Video. Ich finde, man sollte öfter offen über diese Themen reden, damit man nicht so für sich suffert und glaubt, dass bei anderen das gefühlt perfekt läuft und man quasi nur "zu dumm" ist. Love and support @ u. 💖
@Juliabrz812
@Juliabrz812 7 ай бұрын
Liebe Becci, Du sprichst mir soo aus der Seele! Ich studiere Molecular Life Science und sehe mich auch nicht im Labor stehen oder in der Forschung! Ich interessiere mich auch sehr für Wissenschaftskommunikation und -journalismus und möchte unbedingt in diese Richtung… Auch in meinem Umfeld ist es mir Kommilitonen genauso! Ich bin so froh mit sowas nicht alleine zu sein🥹
@nocci8516
@nocci8516 2 жыл бұрын
Ich habe zwei Mal den Studiengang gewechselt und bin quasi Langzeitstudentin. Mein jetziger Studiengang "Medieninformatik" macht mir unheimlich viel Spaß und kann mir absolut vorstellen in dem Bereich zu arbeiten. Nebenbei baue ich mir eine kleine Selbstständigkeit auf und bin super happy mit meiner Entscheidung die nicht ganz einfach war. Klar gibt es auch Momente wo man zweifelt, aber wenn man sich im Grunde sicher ist, vergehen diese auch recht schnell. In den alten Studiengängen haben mich diese Zweifel quasi aufgefressen und hätte ich da die Notbremse nicht gezogen wäre ich mit Sicherheit depressiv geworden. Glaube der Grad zwischen Zweifeln die nur für einen kurzen Moment anhalten und welche die einen kaputt machen ist sehr schmal
@ay8528
@ay8528 2 жыл бұрын
Hey kannst du mir was über deinen Studiengang erzählen?:)
@nocci8516
@nocci8516 2 жыл бұрын
@@ay8528 Was möchtest du genau wissen? :)
@GGAbi2012
@GGAbi2012 2 жыл бұрын
Der letzte Absatz bringt es wirklich auf dem Punkt. Danke, dass du es so schön formuliert hast. Mit dem Inhalt aus dem ersten Absatz kann ich mich auch sehr gut identifizieren. Ist Medieninformatik dein Bachelorstudium? :)
@lissy1231
@lissy1231 2 жыл бұрын
Bitte ein Video wie man mit Imposter-Syndrom umgehen kann 😄 mir geht es genauso, in allem, außer der Richtung der Naturwissenschaft. Finde den Austausch mit anderen, die wir als viel kompetenter empfinden, unfassbar wichtig, denn selbst Kommilitonen die rüberkommen, als ob sie für dieses Studium gemacht sind, haben ihre Zweifel, haben darüber nachgedacht abzubrechen, wollen nach dem Abschluss einen anderen Weg einschlagen. Das Studium ist nur ein Mittel zum Zweck, daher müssen wir uns nicht wirklich mit dem Studium identifizieren, um später in diesem Bereich arbeiten zu wollen.
@katharinamaier1973
@katharinamaier1973 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video! Wissenschaftskommunikation kann ich mir bei dir echt super vorstellen😄
@Sofiaaufyoutube
@Sofiaaufyoutube 2 жыл бұрын
Ich bin noch Schülerin, aber ich mache mir trotzdem schon so krass Gedanken, was ich später studieren möchte... Irgendwie interessiert mich alles, Bio, Lehramt, social media, Psychologie 😭aber ich habe absolut keinen Plan, welcher Studiengang der richtige für mich ist, und was ich dann mit meinem Studium dann beruflich machen kann 😭❤️
@xintingcai7242
@xintingcai7242 Жыл бұрын
Vielen Dank fürs Teilen Deiner Erfahrungen und Deiner Auseinandersetzung mit dem Studium. Ich verstehe absolut den Selbstzweifel, der mich während meines Studiums und meiner Promotion ständig heimgesucht hat. Ich habe jetzt meine Promotion fast durchgezogen, die ich phasenweise gehasst habe. Da ich mich ebenfalls für Wissenschaftskommunikation interessiere, habe ich mich mit den Fragen auseinandergesetzt: "ob das, was ich jetzt mache, für die Wissenschaftskommunikation nützlich sein könnte" und "Warum habe ich überhaupt angefangen, was ich studiere" und "Warum will ich mir mit der Promotion antun".... Neben der potentiellen Berufsperspektiven nach einem Studium gibt es auch noch andere Gründe, warum man das Studium / PhD nicht abbricht, wie z.B. als Ausländer wegen befristetes Aufenthaltsstatus, Unklar ob und wann man einen Anschluss findet besonders wenn der Aufenthaltsstatus nicht abgesichert ist... Obwohl ich momentan mein Interesse für Wissenschaftskommunikation hauptberuflich nicht nachverfolgen würde, weil ich mehr unterschiedliche Sachen tun möchte, um mehr Lebens-/Berufserfahrungen zu sammeln, würde ich diese Leidenschaft auch nicht einfach aufgeben. Momentan prüfe ich nebenbei noch wissenschaftliche Texte für Schüler*Innen, um Erfahrung im Bereich Wissenschaftskommunikation auch noch zu sammeln.
@ichbinnichtdu791
@ichbinnichtdu791 2 жыл бұрын
Dnake für dieses transparente Video!
@lisanoelle5774
@lisanoelle5774 2 жыл бұрын
Heute ist der 4. Tag meines ersten Semesters in Biowissenschaften und ich fühl absolut verloren und schrecklich. Ich hab keine Ahnung von irgendwas. Ich weiß nicht wie ich Notizen machen soll, ich hab keine Ahnung wie ich diesen ganzen Stoff jemals können soll und ich bin bei Tag 4! Ich hab die ganze Zeit Nervenzusammenbrüche am laufenden Band und niemanden mit dem ich reden kann. Dein Kanal ist irgendwie soo ein Segen aber sobald ich auch nur an Uni denke oder meinen Laptop anschauen schießen mir einfach die Tränen in die Augen😃
@someoneoutthereinthecosmos8798
@someoneoutthereinthecosmos8798 2 жыл бұрын
Hi :) Wie gehts dir inzwischen ? Ich kenn das Gefühl...bin in der 4ten Woche meines Bachelors in Mathematik und fühle mich ziemlich dumm und hilflos, alle um mich herum scheinen alles gut zu verstehnen und schaffen es neben dem STudium andere DInge zu tun (feiern gehen, etc) während ich zuhause an den Hausaufgaben sitze und kurz vorm Nervenzusammenbruch bin :( Zum Wechseln ist es zu spät noch zu wechseln deswegen : Schauen wir mal wie das erste Semsetre wird ... wenn es dann nix ist, dann könnte man über einen Wechsel nachdenken ;) Viel Erfolg noch und einen schönen Tag :)
@michellesanwald5977
@michellesanwald5977 2 жыл бұрын
Mir ging es genauso mit meinem Biomedizin Studium. Ich habe mich durchgequält ins 2. Semester und dann aber abgebrochen, und ehrlich gesagt war es die beste Entscheidung in meinem Leben, weil dann habe ich etwas neues angefangen und habe darin meinen Bachelor gemacht
@aurealisgraphyx9960
@aurealisgraphyx9960 2 жыл бұрын
Hello, ich hoffe es geht dir inzwischen besser. Mir geht es zumindest in gewisser Weise ähnlich. Ich habe das 1.Semester in BioGeoWissenschaften abgeschlossen und bin mich gerade auch am umschauen, und überlegen, ob ich wechseln soll. Bei mir ist der Grund bei den Berufen später, mich interessiert sehr die Umweltbildung und da gibt es leider sehr wenige Stellen.
@aicharita9676
@aicharita9676 2 жыл бұрын
Ich habe Zweifel und Frust an meinem Studium ( Bio und Fr auf Lehramt) aber ich freue mich sehr auf die Ausübung meines Berufes. Leider habe ich das Gefühl, nicht auf den Beruf vorbereitet zu werden, sondern einfach eine Riesenmenge an unbrauchbaren Informationen (unnötige Details wie lateinische Namen aller Pflanzen und Tiere in NRW) auswendig lernen zu müssen, die ich nicht sinnvoll an jüngere Generationen in den Schulen weitergeben brauch. Aber ich genieße trotzdem das Lernen und versuche mich daran zu erinnern, dass ich an den Themen ja durchaus ein großes Interesse hege. Bin übrigens grad bei der Bacherlorarbeit und hoffe, dass der Master of Education dann eher Praxisbezogen ist. :) Liebe deine Videos Becci!
@hu-fl5mj
@hu-fl5mj 2 жыл бұрын
Oh habe auch überlegt bio auf Lehramt zu studieren. Wie sind denn die Inhalte ? Ist das sehr schwer ??
@Nana-lk3yv
@Nana-lk3yv 2 жыл бұрын
Ich habe ein Ingenieurfach studiert, bei dem das Studium sehr weit gefächert ist. Hat sicher Vor- und Nachteile. Was mir aber auffiel, ist, dass sehr viele meiner Kommilitonen während und auch nach dem Studium daran gezweifelt haben, weil viele das Gefühl hatten, dass sie in Wirklichkeit „vielleicht nur 10%“ von dem, was wir gelernt haben, im Beruf brauchen. „Wozu dann mehr als 5 Jahre studieren?“ war oft die Frage. Ich für meinen Teil finde es gut, dass ich auch Dinge gelernt habe, die ich jetzt nicht wirklich brauche, dass ich eben mal über den Tellerrand geschaut habe und wissenschaftliche Methoden kennengelernt habe, die zwar ich nicht brauche aber einige meiner Kollegen schon. Will sagen: selbst wenn du später als Wissenschaftsjournalistin arbeitest, ist es sehr wichtig, dass du weißt, mit welchen Mitteln/Methoden und unter welchen Bedingungen deine Kollegen arbeiten. Deshalb ist dein Studium auf keinen Fall umsonst, liebe Becky! Auch in meinem Fachbereich gibt es Kollegen, die zB in Verlagen oder Verbänden arbeiten, aber nicht (mehr) als klassische Ingenieure. Wie will man denn von Wissenschaft reden, wenn man selbst nie etwas mit Wissenschaft zu tun hatte?! Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Übrigens, über ein Video zu Wissenschaftskommunikation würde ich mich sehr freuen! 🙂
@irmaskaljo7773
@irmaskaljo7773 2 жыл бұрын
Ich studiere Biotechnologie und verstehe alles was du hier gesagt hast nur zu gut. Meine engsten Freunde haben auch das Studium abgebrochen. Ich bin jetzt im dritten Semester meines Bachelorstudiums. Ich hatte Zweifel an meinem Studium von Anfang an. Ich würde sagen ich hatte mehr Zweifel als die Freunde, die tatsaechlich abgebrochen haben. Ich sehe mich definitiv nicht in der Industrie und deswegen habe ich gehofft, dass ich Research toll finde und was in der Richtung mache, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das gut finden werde. Das Studium ist aber so anspruchsvoll, dass man gar keine Zeit hat mal nachzudenken was man eigentlich will, weil man literally den ganzen Tag was für die Uni machen muss. Ich glaube auch ich bin zu weit gekommen um abzubrechen, und ich glaube ich würde nichts anderes viel besser finden, vielleicht würde ich sogar mein Studium vermissen. Ich fand dein Video sehr hilfreich :)
@playfuldodo
@playfuldodo 2 жыл бұрын
Super hilfreiches Video, gerne ein Video über Imposter Syndrom das hab ich nämlich auch ganz stark und hab leider nicht die Möglichkeit in Frauengruppen zu gehen bzw es gibt bei mir an der Uni keine Professorinnen.
@katharinamani
@katharinamani 2 жыл бұрын
Habe das Video erst ein paar Sekunden geschaut, aber können wir mal bitte festhalten, wie mega Becky aussieht? 😍 Sonst natürlich auch, aber heute besonders!🥰
@kayahhechmann3220
@kayahhechmann3220 2 жыл бұрын
Ich wollte dir bloß mitteilen, dass du in dem Video einfach unglaublich hübsch ausschaust. ♡♡♡
@cprt.d9471
@cprt.d9471 2 жыл бұрын
Ich studiere Mathe auf Lehramt Sekundarstufe I im 2. Semester (in Österreich gibt es seit einigen Jahren keine Trennung mehr zwischen nicht-Gymnasium & Gymnasium). Und bin eine von insg. zwei Personen, die die Prüfung im 1. Semester nicht bestanden hat. Fühle mich auch extrem dumm und bin nur am Zweifeln und weinen, weil ich auch die Übungsblätter nicht lösen kann. Und ich weiß, dass es meinen Mitstudierenden ähnlich geht, aber denke mir dann immer, dass sie ja die Prüfung dennoch bestanden haben und fühle mich verarscht und im Stich gelassen… Aber ich würde später Mal gerne Mathe unterrichten und kann mir keine Alternative vorstellen, obwohl ich fast täglich darüber nachdenke. Wie du es sagtest… es ist nur eine Phase zum Traumberuf. Ich habe mich versucht, damit abzufinden, dass auch, wenn ich wesentlich länger brauchen sollte als die vorgesehene Studiendauer aus Ehrgeiz und, um es anderen zu beweisen schaffen möchte.
@Medellinish
@Medellinish 2 жыл бұрын
08:20 - jap, genau. So ist das leider im deutschsprachigen Raum vor allem. Hier in Österreich sogar noch schlimmer. Für jeden Master musst du praktisch auch den Bachelor in genau den selben Fach gemacht haben. Das ist so irrsinnig, spießig, bildungsfeindlich und geht auch am Konzept Bachelor/Master vorbei, was ja vom angloamerikanischen Bereich kommt. Dort ist es komplett üblich, nach einem zum Bsp. Bachelor in Wirtschaft, dann einen Master in Kunstgeschichte etc. zu machen. Natürlich gibt es auch dort an manchen Unis und in gewissen Fächern Beschränkungen, weil ohne Bachelor dann doch zu viele Geubdlagen fehlen. Zum Bsp einen Master in Theoretischer Physik nach einem Bachelor in Politikwissenschaft wird auch dort kaum gehen. Aber abgesehen von sehr klaren und verständlichen Fällen, ist es dort (England u.a.) so viel flexibler was deine Master sein können nach dem Bachelor. Ist in so vielen Gebieten absurd zu glauben, dass talentierte Absolventen von anderen Bereichen, nicht genauso das Zeug haben, wenn nicht sogar mehr, den Master total gut und ohne Probleme abzuschießen. Ich mein sein wir uns ehrlich- warum solltest du einen Master in Wissenschaftskommunikation nach einem Abschluss in Molekularbiologie nicht schaffen oder schlechter dafür geeignet sein, als jemand, der Kommunikation im Bachelor gemacht hat. Das ist so ein absurder Irrglaube. Und noch dazu hast du tatsächlich naturwissenschaftlich studiert und gearbeitet- bessere Voraussetzungen, um die Inhalte (jeglichen Faches) auch zu vermitteln. "Aber oje, Sie haben halt keine ECTS in Kommunikation- na dann sind können Sie nicht zugelassen werden" - so eine verkrustete Mentalität hier. In England wirst du in einem Wissenschaftskommunikation Master mit offenen Armen empfangen, gerade du! Ich weiß von jemandem, der nach BWL dort einen Master in Schauspiel gemacht hat. Oder jemand anderes nach einem Design Bachelor einen Master in Komposition gemacht hat (aber seine Begabung natürlich zeigen muss). Aber hier scheitert es alleine an der Formalität. Schade Ps: mir geht's ähnlich wie Dir (Studienfach Medizin)
@volkerhohne6446
@volkerhohne6446 6 ай бұрын
Wäre toll, wenn man das wenigstens irgendwie nachholen könnte, wenn es schon Voraussetzung ist... gibt es bei manchen Studiengängen, wäre in dem Fall auch nützlich, wenn man schon Voraussetzungen erfüllen muss.
@VivEnryou
@VivEnryou 2 жыл бұрын
Ich weiß, dieses Kommentar passt nicht hier, aber ich muss es einfach sagen. Ich liebe dein Shirt so sehr ❤️❤️
@imlidixx
@imlidixx 2 жыл бұрын
Ich studiere im Moment dual soziale Arbeit. Jetzt komme ich erst ins 3. Semester, möchte aber nach dem Studium ein zweites anhängen, da mir die wissenschaftliche Seite im Soziale Arbeit- Studium nicht ausreicht. Ich habe für mich noch keinen Kompromiss gefunden zwischen meinem Interesse an der Wissenschaft und der Analyse auf der einen Seite und der rein praktischen Praxis. Wobei ich auch sehr gut erklären kann, etc. Früher dachte ich daran Psychotherapeutin zu werden, aber dies ist aktuell durch die neue Reform noch ziemlich erschwert. Jetzt überlege ich mir die Sozialarbeit später mit einem Zweitstudium in Ernährungswissenschaften, Kommunikationspsychologie, etc. zu verbinden. Momentane Master in der sozialen Arbeit fand ich auch noch nicht "ansprechend genug". Oder ich überlege mir Dozentin für Soziale Arbeit- Studierende oder Lehrerin für Erzieher-Azubis zu werden. ☺️ Aber ich sehe mein Studium auch erst einmal als "Mittel zum Zweck" und eine Etappe, um später dann im richtigen Beruf zu landen.
@ay8528
@ay8528 2 жыл бұрын
hey genau so denke ich es mir auch!:)
@melodyalagri1343
@melodyalagri1343 2 жыл бұрын
Hey, ich studiere auch Soziale Arbeit. Mir fehlt auch der Wissentschaftliche Bereich im Studium. Aber mit Sozialer Arbeit kann man extrem viele Masterstudiengänge machen. Kenne z. B. einen der jetzt Philosophie und Politik im Master studiert (ein paar Bachelorkurse musste er nachholen) und einen der Kulturwissenschaften im Master gemacht hat. Vielleicht kannst du die Unis mit Masterstudiengängen, die dich interessieren einfach mal anschreiben. Da werde ich mich wohl bald mal dransetzen.
@notyourname532
@notyourname532 Жыл бұрын
Mir gehts genauso !
@abmys7007
@abmys7007 2 жыл бұрын
Genauso fühle ich mich zurzeit in der Ausbildung, aber ich ziehe das letzte halbe Jahr noch durch
@rimjaafar8413
@rimjaafar8413 2 жыл бұрын
Du schaffst das, ich glaube an dich! 😄
@user-wo3zd1ze7q
@user-wo3zd1ze7q Жыл бұрын
14:03 fühle das so sehr, hab in meinen Vorlesungen mit nur 4 anderen Frauen (von insgesamt 120 Studenten) schon so viele dumme Kommentare gehört, dass ich mir oft denke, ob ich hier überhaupt richtig bin. Ich hab so oft das Gefühl, dass alle anderen besser sind als ich und einfach mehr Ahnung haben und hab so viel Angst dem mir so oft präsentierten Sentiment von "Frauen sind einfach schlechter in Informatik als Männer" durch meine suboptimale Leistung auch noch Wahrheit zu verleihen, dass es mich unfassbar stresst. Ich hab immer Angst etwas falsches zu sagen und den negativen Stereotypen bei gewissen Männern zu bestätigen und ich habe das Gefühl, dass ich es den guten Informatikerinnen schulde, auch gut zu sein, weil meine Leistung bei dem geringen Frauenanteil sofort auf alle Informatikerinnen reflektiert wird, aber keine Ahnung. Letzendlich liebe ich das was ich tue, ob ich jetzt gut daran bin oder nicht.
@sarahlukas5758
@sarahlukas5758 Жыл бұрын
Danke!!!
@dualesstudium8534
@dualesstudium8534 2 жыл бұрын
Ich bin aktuell in der 13. Klasse und suche nach einem Dualen Studium fürs das kommende Jahr. Möchte mich jetzt schon bewerben, aber ich finde auch nicht wirklich den richtigen Studiengang. Ich interessiere mich für IT, also Computer-Arbeit, bevorzuge aber auch Abwechslung/Bewegung. Möchte nicht nur auf dem Stuhl hocken und arbeiten. Außerdem kann ich gut mit Menschen reden und Projekte organisieren sowie führen, d.h. zum Beispiel vor einem Publikum sprechen Schade, dass man nicht besser auf seine Zukunft vorbereitet wird. An meiner Schule war es nicht ausreichend leider
@Supersuperwichtig
@Supersuperwichtig 2 жыл бұрын
Genauso fühle ich mich in meinem Bachelorstudium BWL. Schreibe gerade meine Bachelorarbeit und alle um mich herum mögen im Office arbeiten, Unternehmer sein oder Berater. Und alle haben gefühlt ziemlich gute Noten, Werkstudententätigkeiten und Auslandaufenthalte. Alle außer mir. Ich interessiere mich eher für VWL, Nachhaltigkeit und Organisationsstrukturen. Da wir nur 3 Semester Pflichtfächer hatten, konnte ich bis jetzt 3 Semester genau diesen Interessen nachgehen . Ich plane einen interdisziplinären Master in Nachhaltigkeitsmanagement. Da weiß ich genau warum ich dies mache und es geht mir mehr als nur einen Abschluss zu bekommen.
@lunarbookling2139
@lunarbookling2139 2 жыл бұрын
Frage, die nichts mit dem Video zu tun hat aber: woher hast du die Brille? Ich find die total schön 🥰
@RebeccaElizabeth
@RebeccaElizabeth 2 жыл бұрын
Die Brille ist von HUG Spectacles 🤗
@we.genuinely.think2882
@we.genuinely.think2882 2 жыл бұрын
Es tut so gut zu hören, dass auch jemand anders sich bei männlichen Professoren unwohler fühlt als bei weiblichen. Wenn ich eine Dozentin habe, fühle ich mich deutlich sicherer auch "dumme" Fragen zu stellen und meine Unsicherheit zu zeigen. Bei Dozenten traue ich mich das nicht und grade im Labor kann das echt hinderlich sein.
@reginaha80
@reginaha80 2 жыл бұрын
Mich würde ein Video über das Imposter syndrome interessieren
@carrybarry9406
@carrybarry9406 2 жыл бұрын
Hallo Becci, das passt jetzt nicht zum Thema, aber woher hast du denn deine schöne Brille? :)
@RebeccaElizabeth
@RebeccaElizabeth 2 жыл бұрын
Die ist von Hug Spectacles 🤗
@carrybarry9406
@carrybarry9406 2 жыл бұрын
Dankeschön 😊
@julezoj5275
@julezoj5275 2 жыл бұрын
Bitte mach nochmal ein Video zum Impostersyndrom 🙈
@hhaahhhhaahh8069
@hhaahhhhaahh8069 2 жыл бұрын
kenne jemanden, der auch mbt studiert hat und nun im beruflichem gym. biotechnik unterrichtet.
@vitamine6265
@vitamine6265 2 жыл бұрын
Bitte ein Video zu impactsyndrom belastet nicht wirklich
@MsHddg
@MsHddg 2 жыл бұрын
Deine Bluse ist schön 😱 Von wo? 🤔
@paulwallner472
@paulwallner472 Жыл бұрын
Ich sehe das Bachelor Studium auch als Herausforderung an seine Grenzen zu gehen.
@juliakron2549
@juliakron2549 2 жыл бұрын
@wahan7703
@wahan7703 2 жыл бұрын
Einfach durchziehen fertig aus
@hannahh8119
@hannahh8119 2 жыл бұрын
Wow, voll empathisch 😩
@AronLichteFilm
@AronLichteFilm 2 жыл бұрын
Zweifel gibts mal, aber arbeiten tut man danach auch lang genug
@theztreygh5512
@theztreygh5512 2 жыл бұрын
Wabbel die wabbel :D
@olivers.3669
@olivers.3669 2 жыл бұрын
Was soll dieser unsinnige Kommentar?
@celinad115
@celinad115 2 жыл бұрын
@Oliver S. schau mal in die Infobox
Ich bin nicht schlau genug für mein Studium. | Streber Talk
15:10
Rebecca Elizabeth
Рет қаралды 225 М.
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 47 МЛН
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 74 МЛН
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
Leben ohne Gefühle? Nico ist gefühlsblind | reporter
13:18
reporter
Рет қаралды 102 М.
Wo ich WIRKLICH herkomme... (NIEMAND hat es jemals erraten)
17:54
Rebecca Elizabeth
Рет қаралды 58 М.
Jurastudium abbrechen - wann die Reißleine ziehen?😕
12:04
Suspectaria - Rechtsanwältin Sarah Settele
Рет қаралды 11 М.
Was kommt nach dem Studium? | #Informatikstudium
10:01
Florian Dalwigk
Рет қаралды 21 М.
LIFE UPDATE - Mein neuer Job, meine neue Stadt & eine Verlobung!
20:29
Rebecca Elizabeth
Рет қаралды 25 М.
Der große Traum vom Aufstieg: Mein Weg nach oben | WDR Doku
26:40
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Simplicissimus
Рет қаралды 853 М.
Ich gehöre nicht an die Uni. // Kummerkasten 📬
11:51
Rebecca Elizabeth
Рет қаралды 15 М.
Was ich von Bachelor zu Master verändert habe.
13:08
Rebecca Elizabeth
Рет қаралды 37 М.
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 47 МЛН