Jetzt dein kostenloses Handbuch zum Kopfrechnen lernen herunterladen: miaundmika.de/kopfrechnen-lernen/
@terrasin24372 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, wir haben das Problem mit dem zählenden Rechnen und sind nun in der 2. Klasse. Zuerst hat mich Ihr Video motiviert, dann hieß es das schafft man nicht, wenn es das Kind nicht schon in der 1 Klasse gelernt hat. Wir werden jetzt trotzdem jeden Tag üben und ich finde es schade, dass die Klassenlehrerin meiner Tochter so etwas nicht schon zum Elternabend in der 1. Klasse erwähnt hat.
@kosmetikbine65652 жыл бұрын
Mir geht es gerade exakt gleich. Ich verstehe nicht warum einen das nicht von der Schule erklärt wird.
@dianawegel2 жыл бұрын
Lieben Dank für den Kommentar 😊 Auch in der 2. Klasse kann dein Kind das natürlich noch lernen. Wichtig ist dabei vor allem, dass ihr da ansetzt, wo dein Kind inhaltlich steht - unabhängig davon, ob das bei einem Thema aus der 1. oder 2. Klasse ist. Und von da an lernt ihr systematisch das Rechnen 😊 Viel Erfolg dabei 😊
@nadieadie83514 ай бұрын
Mein Sohn ist 5 und interessiert sich für zahlen. Genau nach so was hab ich gesucht! 😊 DANKE!!! ☺️
@dinagrehl30682 ай бұрын
Liebe Diana, ich konnte leider keine Kommentare unter dem Video der Lernbox finden. Die Frage die sich mir noch stellt,in welchen Abständen und in welchem Zeitraum lass ich mein Kind Aufgaben wiederholen? Und bleib ich nur bei z.b. geteilt Aufgaben oder kann ich es mit mal Aufgaben mixen? Danke für deine Antwort und liebe Grüße Dina
@dianawegel2 ай бұрын
Liebe Dina, wenn ihr die Grundrechenarten übt, dann sollten diese nicht gemixt werden. Dafür müsst ihr in Mathe aber keine zeitlichen Abstände beachten. Viele liebe Grüße, Diana
@olfaben92342 жыл бұрын
Hat mir sehr geholfen. Danke 👍
@dianawegel2 жыл бұрын
Das freut mich! Danke 😊
@saint8354 Жыл бұрын
Eine Frage; meine Tochter ist noch nicht in der Schule, sie ist 4 und hat ein großes Interesse an Zahlen. Sie macht gerne einfache Aufgaben, wobei sie aber eben auch zählt. Ist es schlecht wenn sie sich das angewöhnt? Also sollte ich mich jetzt auch schon damit beschäftigen? Aber sie ist ja erst 4.. da muss sie ja noch keinen Schulstoff lernen?
@dianawegel Жыл бұрын
Vielen Dank für deine Frage. Der erste Zugang zu den Zahlen läuft immer über das Zählen. Das ist also überhaupt gar kein Problem und das kannst du ohne Weiteres so unterstützen. Durch Würfelspiele wird dann ein erster Zugang zu den Mengen aufgebaut und mit Bildern in der Umwelt (schau mal, da sind 3 Bonbons) weiter ausgebaut. Alles Gute für Euch!
@saint8354 Жыл бұрын
@@dianawegel vielen Dank! :)
@AT-hb7km Жыл бұрын
Und wenn es das noch nicht kann was tu ich dann? Üben üben üben? Ist jetzt bisl spät ist seid Wochen in der 1. Klasse
@dianawegel Жыл бұрын
Fürs Üben ist es nicht zu spät, und mit einem Abakus oder mit der Lernbox geht es spielend leicht. Hier kannst du die Vorgehnensweise mit der Lernbox noch mal nachlesen: miaundmika.de/kopfrechnen-ueben-1-klasse/ Du kannst auch in meinen meinen kostenlosen Ratgeber schauen, den habe ich dir weiter unten in den Kommentaren verlinkt. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg damit.
@oxanascheffner76689 ай бұрын
Mein Kind ist gerade in der 2.Klasse und es wird immer noch bis 20 gerechnet.
@dianawegel9 ай бұрын
Liebe Oxana, dann wird es bestimmt bald weitergehen mit dem Zahlenraum bis 100. Denn den erschließen die Kinder in der 2. Klasse (in der Regel).
@jh1833 Жыл бұрын
Guten Tag danke für Ihr Video. Mein Sohn 7 jahre geht in die 2te Klasse. Er muss von 0-100 addieren umd Subtrahieren und auch den 10ner Übergang beherschen und das alles ohne Hilfsmittel. Der Abaco darf er selten bis gar nicht benutzen. Gerade der 10ner übergang macht Ihm mühe er vertauscht auch gerne Zahlen also zum Beispiel 68 mit 86. Wie erleichtere ich Ihm das denken wie bringe ich Ihm Kopfrechnen in der einfachere logische Weise bei? Vielen Dank
@dianawegel Жыл бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar. In meinem Viruellen Klassenzimmer geht es ganz ausführlich um diese Problematik der inversiven Zahlen und alle anderen wichtigen Grundlagen für das Rechnen, Lesen und Schreiben. Wir widmen uns diesen drei Themen Schritt für Schritt und setzen (durch eine individuelle Lernstandsanalyse) genau da an, wo dein Kind in diesen drei Bereichen steht. Denn nur so kann dein Kind mit Spaß und Freude lernen. Das Virtuelle Klassenzimmer ist so aufgebaut, dass es zu jeder Thematik eine Information für dich als Elternteil gibt, ein Video für dein Kind und Material zum Üben. Schau es dir doch mal an, ich freue mich auf euch: miaundmika.de/vkz/ Liebe Grüße, Diana
@HaraldBendschneider4 ай бұрын
Zählendes Rechnen
@laralang53486 ай бұрын
Ich bin 15 und habe mega Schwierigkeiten zu rechnen und das 1x1 auf zu sagen wurde deswegen in einen förder Status gesteckt habe noch mehr Rückstände und schaffe wegen den lehrern die es mir von Anfang an besser erklärt haben müssen meinen esa und Msa nicht ich brauche unbedingt Hilfe den alleine kriege ich es definitiv nicht mehr hin
@dianawegel6 ай бұрын
Hallo Lara, vielen Dank, dass du das mit uns teilst. Vielleicht kann dir Jürgen Möller und sein Lerntraining weiterhelfen? Liebe Grüße, Diana 💜
@franziskakorthmann23456 ай бұрын
Meine Tochter 6 erste Klasse zweites Halbjahr hat auch Schwierigkeiten. Sie machen gefühlt jeden Tag neue Aufgaben und sie kommt einfach nicht hinterher. Plus minus im Wechsel erst bis 10 dann bis 20. Sie tut mir so leid. Die ganzen Strategien verliebte Zahlen usw bringt sie ganz durcheinander. Zuhause sind wir immer noch dabei die plusaufgaben bis 10 zu automatisieren. Haben dafür extra die lernbox und einen Abakus gekauft. Damit klappt es ganz gut. Ich finde allerdings das es nicht an den kindern liegt es wird sich einfach zu wenig Zeit genommen. Und bevor man zahlen bis 100 anfängt sollte man lieber das rechnen bis 20 üben üben und nochmal üben. Ich verstehe unser schulsystem nicht.
@dianawegel6 ай бұрын
Hallo Franziska, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Wenn ihr Unterstützung braucht, kommt gern zu mir in mein Virtuelles Klassenzimmer. Dort erlernen Kinder das Lesen, Rechnen und Schreiben Schritt für Schritt, ganz in ihrem eigenen Tempo. Alle Informationen findest du hier: miaundmika.de/vkz/ Liebe Grüße, Diana 💜
@dinolover9322 ай бұрын
Nettes Video, aber ich würde aufpassen mit pauschalen Aussagen darüber, was Kinder in einer gewissen Klassenstufe können sollten und was „okay“ ist und was nicht. Zählendes Rechnen ist anfänglich völlig okay und die meisten Kinder lernen dann auch ganz leicht, wie man rechnen kann ohne zu zählen :) bin selbst Grundschullehrerin und würde nicht sagen, dass es nicht „nicht okay“ ist. Alles ist okay, solange es dann richtig angepackt wird ! Kinder lernen auch unterschiedlich schnell und manche helfen sich lange Zeit mit den Fingern aus und zählen nach, auch wenn man es ihnen anders beibringt … braucht eben bei manchen mehr Zeit zu Automatisieren und Strategien anzuwenden und das ist voll OKAY! An alle Eltern: Lasst euren Kindern Zeit und bleibt am Ball!
@dianawegel2 ай бұрын
Da gebe ich dir total recht: es braucht Zeit ... und eben einen bewussten Umgang, wie die Kinder vorgehen, um ihnen geeignete Strategien für langfristigen Erfolg an die Hand zu geben.
@leamustermann1325 Жыл бұрын
Jetzt verstehe ich warum ich mit 26!!! Solche Probleme habe! Ich habe noch selbst in hören Klasse mit Fingern gerechnet.
@dianawegel Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback!
@AnjasH Жыл бұрын
Die Klassenlehrerin verharmlost es total das mein Kind immer noch zählende rechnet und nun schon 2.Klasse ist. 🙈
@dianawegel Жыл бұрын
Hallo Anja, vielen lieben Dank, dass du dir das Video angeschaut hast. Die Klassenlehrerin deines Kindes kannst du natürlich nicht ändern. Aber du dein Kind weiter unterstützen. Oft helfen schon kleine spielerische Übungen im Alltag, bei dem dein Kind zählen üben kann. Wenn du mehr Tipps zum spielerische Zählen- und Rechnen-Lernen haben möchtest, dann komm doch mein Virtuelles Klassenzimmer: miaundmika.de/vkz/ Liebe Grüße, Diana