Rechnungen erstellen (Word Template befüllen und abspeichern) | Power Apps

  Рет қаралды 8,153

Kai Weissmann

Kai Weissmann

Күн бұрын

Пікірлер: 46
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Es gab in den letzten Tagen ein Update von Microsoft. In diesem wurde der V1 durch den V2 Power Automate Connector ersetzt. Wir müssen die von Power Apps übergebenen Werte jetzt als Eingabe hinzufügen. Mehr zu dem Thema gibt es hier: kzbin.info/www/bejne/rKHNl2ijeZJ2hdU&ab_channel=ShaneYoung
@sebastianschneider6699
@sebastianschneider6699 11 ай бұрын
Danke!
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann 10 ай бұрын
Hallo Sebastian, vielen Dank für deine Unterstützung! Ich wünsche dir weiterhin alles Gute bei deinen Projekten! LG Kai
@gergelynemeti9672
@gergelynemeti9672 4 ай бұрын
Hallo Kai, vielen Dank für das Video. Ich habe allerdings ein Problem; 13:55 - ich habe keinen Menüpunkt "Schnellbausteine" und finde ihn auch nirgends (z.B. kann ich nicht als Befehl aufrufen...) Hast du einen Tipp?
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann 4 ай бұрын
Hallo, wie rufst du die Word Vorlage genau auf? Diesen Menüpunkt gibt es nur, wenn du die vorherigen Schritte im Video korrekt ausgeführt hast. LG Kai
@Mc-Gyver
@Mc-Gyver Ай бұрын
Hallo Kai / liebe Community, ich würde gerne sowas wie einen Zeiterfassungsbogen bauen. Hierzu habe ich mir eine App gebaut, die meine Start-/Endzeit in einer SharePoint Liste erfasst und anschließend würde ich diese Zeiten nun gerne in einem Word-Template überführen. Meine Frage wäre nun, muss ich für jedes Datum ein einzelnes dynamisches Feld in Word anlegen oder kann genügt hier ein Feld für Datum wo dann später Zeile für Zeile aufgefüllt wird?! Vielen Dank für eure Unterstützung und besten Dank für das tolle Video. Ist ein sehr guter Einstieg :)
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Ай бұрын
Hallo, ich würde dafür ein dynamisches Feld in Word erstellen und dieses mit einer Tabelle befüllen, die wir in Power Automate vorbereiten. Falls sich mehr Leute dazu melden und/oder dein Kommentar viele Likes bekommt, erstelle ich ein Video dazu. In einem Kommentar kann ich das leider nicht ausführlich erklären. Freut mich, dass dir das Video aber schon einmal einen ersten Einblick gegeben hat. LG Kai PS: Hier noch mein Zeiterfassungs Video: kzbin.info/www/bejne/jpaYYaKOq6Zras0
@sebastiangorgen6642
@sebastiangorgen6642 10 ай бұрын
Gut erklärt! Gibt es auch eine Möglichkeit sich bei der Eingabe der Daten bereits vorhandene Daten als Dropdown anzeigen zu lassen? Oder eine alte Rechnung als Vorlage für eine neue zu nutzen?
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann 10 ай бұрын
Hallo, ja, das ist beides möglich. Ein Textfeld kannst du durch ein DropDown in einem Bearbeitungsformular ersetzen und das DropDown dann mit den Werten aus der SharePoint Liste befüllen. Wie das geht, reiße ich in diesem Short an: kzbin.infoiEeVnjBj-IU In den Default Eigenschaften der einzelnen Steuerelemente des Bearbeitungsformulars kannst du vordefinierte Werte hinterlegen. Oder du veränderst die Item Eigenschaft des Bearbeitungsformulars, um einen bestimmten Datensatz standardmäßig anzuzeigen. LG Kai
@martinlol4717
@martinlol4717 Жыл бұрын
Hallo Kai, herzlichen Dank für deine super Videos und deine Inspirationen für Abläufe und Apps. Eine Frage hätte ich, in Power Automate kann ich im Flow Schritt "DAteinerstellen" nicht "In Power Apps fragen" auswählen. Wenn ich die Triggerbedingungen ändere, kann ich nur "Power Apps Text" auswählen. Hier kann ich die Felder aus Power Apps nicht zuweisen. Der Flow beginnt auch mit "PowerApps V2". Hättest Du eine Löung? Vielen Dank und Gruß Martin
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo Martin, es freut mich, dass dir die Videos Inspiration für Abläufe und Apps geben. Tatsächlich gab es vor ein paar Wochen eine Änderung bei Microsoft, daher sieht das jetzt leicht anders aus. Im angepinnten Kommentar gehe ich darauf ein. LG Kai
@martinlol4717
@martinlol4717 Жыл бұрын
@@KaiWeissmann danke für den Hinweis. Mit etwas einarbeiten funktioniert der V2 ebenfalls wunderbar! Vielen Dank! Aber gibt es eine Möglichkeit das Template dynamisch zu gestalten, dass man zum Beispiel mehrere Rechnungsposten einfügen kann? Viele Grüße Martin
@marcingradys4705
@marcingradys4705 10 ай бұрын
Hallo Kai, danke für die tolle Videos. Eine Frage hätte ich. Gibt es eine möglichkeit die PDF Datei aus dem App direkt per email zu verschicken? Danke Dir!
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann 10 ай бұрын
Freut mich, dass dir die Videos gefallen! Ja du kannst die PDF direkt auch an eine Mail anhängen und verschicken. Dazu dann in Power Automate am besten direkt die erstellte PDF weiterschicken. Wie wir in Power Automate Mails verschicken können, zeige ich unter anderem in diesem Video: kzbin.info/www/bejne/f2e2ipp8n9mJZ9k&ab_channel=KaiWeissmann LG Kai
@HorstGrunwald-u1u
@HorstGrunwald-u1u Жыл бұрын
Hallo Kai, wie immer ein SUPER Video. Gibt es die Möglichkeit, ohne große Umwege, dieses Dokument aus Power Apps auszudrucken? Viele Grüße, Horst
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo Horst, freut mich, dass dir das Video gefällt. Ja, du kannst die Rechnung direkt im Flow ausdrucken oder du kannst die Rechnung im Vollbild in Power Apps anzeigen und dann mit der Print()-Funktion drucken. LG Kai
@christiansprenger6915
@christiansprenger6915 Жыл бұрын
Hallo Kai, mal wieder ein Hochinteressantes Video - aber das ganze funktioniert nur mit Admin - Rechten? sehe ich das richtig? Grüße Christian
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo Christian, freut mich, dass du das Video interessant findest! Genau, für die Bibliothekserstellung brauchst du auf der SharePoint Seite Admin Rechte. Alternativ kannst du auch in Power Automate eine Word Datei befüllen. Jedoch brauchst du dafür eine Premium Lizenz. LG Kai
@Freakinshorty
@Freakinshorty Жыл бұрын
Hallo Kai, vielen Dank für das Video. Die Erklärung war sehr hilfreich. Gibt es die Möglichkeit analog zu den Feldwerten auch Bilder in das Word Template aus Power Apps einzufügen? Das passende Feld in der Bibliothek konnte ich anlegen aber ich finde keine Möglichkeit das Bild an Word zu übertragen und einzusetzen. Vielen Dank
@maddin101
@maddin101 Жыл бұрын
Das würde mich auch sehr interessieren. Hast du in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden?
@Freakinshorty
@Freakinshorty Жыл бұрын
@@maddin101 Bisher leider noch nicht.
@playerone4
@playerone4 6 ай бұрын
@@Freakinshorty Hi das interessiert mich auch, schon eine Möglichkeit gefunden?
@onlinebauer666
@onlinebauer666 Жыл бұрын
wie fügt man den im Rechnungsbetrag, MwSt. und bei Preis die Währung ein also in dem Fall Euro ( € ) als Symbol oder ausgeschrieben?
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Super Frage, hatte ich im Video vergessen zu erwähnen: du kannst Zahlen folgendermaßen formatieren: Text(ZAHL;"0€") So steht am Ende immer das €-Zeichen. LG Kai
@onlinebauer666
@onlinebauer666 Жыл бұрын
@@KaiWeissmann Danke für den Hinweis.
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo onlinebauer, Zum Thema Text Funtkionen habe ich ein Video, dass für dich interessant sein könnte: kzbin.info/www/bejne/iYGanoh7jsSqaJY Viel Erfolg bei deinen Projekten. LG Kai
@stefanwolff1337
@stefanwolff1337 5 ай бұрын
Sehr gut! Nur eine Frage: Leider zeigt er mir das PDF nicht an, meldet aber auch keinen Fehler (Substitute(gal_QPEKLIght.Selected.Miniaturansicht.Large;"/Miniaturansicht";"/pdf")) Die Werte in der Gallery werden richtig angezeigt. Woran kann das liegen? Danke und LG
@stefanwolff1337
@stefanwolff1337 5 ай бұрын
Wenn ich die URL kopiere und direkt im Browser eingebe wird das Dokument korrekt angezeigt. Wenn ich die URL zum Dokument statisch im PDFViewer eingebe aber auch nicht. ??Grüße Stefan
@stefanwolff1337
@stefanwolff1337 5 ай бұрын
Noch eine Erkenntnis: Wenn ich für den PDF-Viewer Steuerelement anzeigen auf "Ein" stelle kann ich ber das "Ausklappsymbol" das Dokument anzeigen lassen.
@stefanwolff1337
@stefanwolff1337 5 ай бұрын
In PowerAutomate steht mir "In PowerApps fragen" nicht zur Verfügung für Dateiname...
@stefanwolff1337
@stefanwolff1337 5 ай бұрын
Es wird bei mir auch "Power Apps V2" verwendet, liegt es daran?
@angelo179_
@angelo179_ Жыл бұрын
Hi Kai, vielen Dank für das tolle Video. Ich habe dazu noch eine Frage: Ist es Möglich in der Dokumentenbibliothek mehrere Vorlagen hochzuladen. Ich möchte nämlich in einer Bibliothek in dem Fall z.B. Angebote, Kostenvorschläge und Rechnungen speichern. Oder sollte und muss man sowieso für jeden Dokument eine eigene Dokumentenbibliothek anlegen. Viele Grüße Angelo
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo Angelo, es freut mich, dass dir das Video gefällt. Du kannst einen eigenen Inhaltstypen nutzen, um Angebote, Kostenvorschläge etc. abzubilden. Du musst dann im Power Automate Flow auf diese anderen Dateien verweisen. LG Kai
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo Robin, Ich habe ein Video erstellt, in dem eine Vorlage direkt in Power Apps befüllt und dann als PDF Dokument abgespeichert wird kzbin.info/www/bejne/fH3Vcoh5o5ecatE Vielleicht hilft dir das weiter. LG Kai
@romangansen2294
@romangansen2294 Жыл бұрын
Hallo, Sehr gute Anleitung. Bei Anlage von PowerAutomate fehlt mir die Auswahl für "In Power Apps fragen". Eine Idee wie ich das hinkriegen könnte? Gruß Roman
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo Roman, es freut mich, dass dir die Anleitung gefällt. Öffnest du Power Automate über Power Apps? Und sind die Steuerelemente in Power Apps schon angelegt? LG Kai
@romangansen2294
@romangansen2294 Жыл бұрын
@@KaiWeissmann Hallo Kai, ja ich habe alles Schritt für Schritt nach deinem Video gemacht und Power Automate in PowerApps geöffnet. Bei fehlt einfach der Abschnitt PowerApps in Automate. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass bei mir im Flow ganz oben PowerApps (V2) steht. Und bei dir fehlt V2.
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann Жыл бұрын
Hallo Roman, danke für deine Rückmeldung. Es gab in den letzten Tagen ein Update von Microsoft. In diesem wurde der V1 durch den V2 Power Automate Connector ersetzt. Wir müssen die von Power Apps übergebenen Werte jetzt als Eingabe hinzufügen. Mehr zu dem Thema findest du hier: kzbin.info/www/bejne/rKHNl2ijeZJ2hdU&ab_channel=ShaneYoung Ich hoffe damit kannst du das wieder umsetzen! LG Kai
@Christian-19737
@Christian-19737 10 ай бұрын
Hallo @romangansen2294, ich habe das gleiche Problem. Konntest du bereits eine Lösung finden ? Mfg Chris
@stefanwolff1337
@stefanwolff1337 5 ай бұрын
@@Christian-19737Hallo Christian-19737, konntest du inzwischen eine Lösung finden für das Problem? Ich habe gerade das gleiche: Mit Power App V2 steht wohl „Bei Power App fragen“ nicht zur Verfügung. Danke und Gruß
@blackr4inbow54
@blackr4inbow54 9 ай бұрын
Hallo Kai, Ich hab da ein Problem ich habe alles nach Anleitung eingerichtet. Wenn ich nun die Daten eintrage werden diese auch in die Liste übernommen. Ein Dokument wird auch erstellt mit richtigen Namen. Der Flow meldet auch keine Fehler und gibt die richtigen Werte wieder. Die Vorlage hingegen wird nicht ausgefüllt. Versuche ich nachträglich die Eigenschaften im Dokument anzupassen bekomme ich eine Fehlermeldung: „Bitte ändern Sie die Eigenschaft wie festgelegt“. Mache ich das ganze aber händisch über die Vorlage wie am Anfang beim Testen. Funktioniert alles. Mir kommt es so vor als wäre keine Verbindung zwischen der Datei und der Liste, obwohl die Datei auch richtig zugeordnet ist. Hast du vielleicht dafür einen Lösungsvorschlag. Lg Richard PS: deine Videos helfen mir sehr. Mach bitte weiter so gute Tutorials.
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann 9 ай бұрын
Hallo Richard, aus der Ferne ist eine Fehleranalyse immer recht schwierig. Am besten du setzt alles einmal auf mit nur einem Wert und testet dann, ob alles funktioniert. Dann ist auch die Fehlersuche einfacher. Ich hoffe das hilft dir weiter. LG Kai
@SvenOldag
@SvenOldag 7 ай бұрын
Hallo und vorab vielen Dank für deine tollen Videos zum Power Apps Thema. Ich habe mir eine App gebaut um verschiedene Computersysteme in verschiedenen Bereichen mit einer Kritikalität (High Medium Low) zu bewerten und möchte die Ergebnisse in einem Word Dokument ausgeben. Leider habe ich pro System ca. 45 Ergebnisse die ich in das Word Dokument übergeben möchte und der Flow hat eine Limitierung auf 20 Variablen. Hast du eine Idee wie ich alle Ergebnisse in ein Word Dokument übergeben kann ??? MFG Sven
@KaiWeissmann
@KaiWeissmann 7 ай бұрын
Hallo Sven, es freut mich, dass dir meine Videos zum Thema Power Apps gefallen! Du könntest alle Informationen als eine Variable von Power Apps an Power Automate übergeben. Dazu erstellst du eine Variable mit einem Trenner bspw. | . Die Variable trennst du dann in Power Automate wieder anhand des Trenners. Ich hoffe damit kannst du dein Problem lösen! LG Kai
Formulare und Kataloge - Tutorial für Anfänger | Power Apps
27:21
Kai Weissmann
Рет қаралды 23 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Populate a Word Template with Power Automate | How to Tutorial
18:29
E-Rechnung schreiben ab 2025: Kostenlose Software vorgestellt (PDF24)
9:51
Steuerberater Ken Keiper
Рет қаралды 80 М.
PowerApps PDF Viewer SharePoint Document Library without flow
24:52
Reza Dorrani
Рет қаралды 160 М.
Wird VBA durch Power Apps ersetzt? (...und solltest du wechseln?)
11:05
Power Automate: How to populate a Word Template 📃
24:10
Pragmatic Works
Рет қаралды 210 М.
Power Apps Tutorial für Anfänger (deutsch)
21:20
Kai Weissmann
Рет қаралды 35 М.