RB77: Bald keine LINT41 mehr in SH?: Das neue XMU-Netz vorgestellt

  Рет қаралды 32,936

Regionalbahn 77

Regionalbahn 77

Күн бұрын

Das Land Schleswig-Holstein - es galt lange Jahre als Paradies für DB-Freunde. Nach dem Ausscheiden der Nord-Ostsee-Bahn aus dem
Bahnverkehr in Schleswig-Holstein, werden mittlerweile fast alle
dieselbetriebenen Leistungen im Nahverkehr von der DB Regio Nord mit
Fahrzeugen vom Typ LINT betrieben. Doch zum Fahrplanwechsel 2022
soll damit Schluss sein. Was es damit auf sich hat, was die genauen
Hintergrründe sind und was für Veränderungen im Nahverkehr im
echten Norden auf uns zukommen werden, erfahrt ihr in diesem Video.
Bildquelle des FLIRT3 Accu: Stadler Rail AG
Bildquelle der Karte von Rendsburg(-Seemühlen): OpenStreetMap (©OpenStreetMap-Mitwirkende)
Mein Instagram-Account: rb77.de/insta
Mein Mastodon-Account: rb77.de/masto
Mein bahnbilder.de-Account: rb77.de/bb

Пікірлер: 382
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
UPDATE: Laut einem Urteil des Oberlandesgericht Schleswig vom 24. Oktober 2021 ist die Vergabe an die RDC Autozug Sylt nicht rechtens und muss neu vergeben werden: www.eurailpress.de/nachrichten/recht/detail/news/oberlandesgericht-schleswig-land-muss-vergabeverfahren-akku-netz-los-nord-fortfuehren.html
@nifi195
@nifi195 3 жыл бұрын
Netz Nord geht nun an die Nordbahn. unternehmen.nah.sh/de/themen/neuigkeiten/einsatz-von-akkutriebzuegen-zuschlag-fuer-das-letzte-teilnetz-erteilt/
@JoghurtJogi
@JoghurtJogi 2 жыл бұрын
Ich habe gehört das die Nordbahn und erixx die Netze über nehmen ist das korrekt so
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 2 жыл бұрын
@@JoghurtJogi Ja das stimmt so
@GustavRichard1
@GustavRichard1 4 жыл бұрын
Sehr schöne Zusammenfassung der anstehenden Neuerungen. Danke! Ich bin kein großer Freund von Betreiber-Flickenteppichen, weil dadurch neue Schnittstellen geschaffen werden und Synergien verlorengehen. Die Anschlussdisposition wird aufwändiger (das werden besonders die Umsteiger in Kiel Hbf zu spüren bekommen) und der Austausch von Personal bzw. Fahrzeugen zwischen den westlich und östlich von Kiel gelegenen Strecken wird nicht mehr möglich sein.
@TheWillSlane
@TheWillSlane 4 жыл бұрын
Insbesondere auf den Start der RDC bin ich gespannt. Wenn das so läuft wie bisher, können sich die Fahrgäste auf etwas gefasst machen. Ich hoffe Herr Buchholz bleibt uns noch lange genug als Verkehrsminister in SH erhalten, das er das Theater dann noch selbst mitausbaden muss.^^ Vielleicht springen dann wenigstens ein paar tolle Fotomotive für die Trainspotter heraus, wenn die Ersatz-/Musemszüge dann fahren. 🤪
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Der Kritik würde ich mich 1:1 anschließen. Vor allem werden die Fahrzeuge ja auch noch von einem anderen Unternehmen wiederum gewartet, dass verstärkt das Problem denke ich mal noch weiter.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 Stadler hat wie jeder andere Schienenfahrzeughersteller die Fahrzeuge zur HU und zur kleinen HU im Hause.. Die Mär, dass die DB ihre hunderten Zugmodelle wartet ist so nicht richtig. Das gilt nur für Schwerpunkte wie ZB. S-Bahn oder ICE Werke.. Aber jede zB. BR101 wird zur HU zum Hersteller geschoben.
@strecki08
@strecki08 2 жыл бұрын
Ich empfinde das genauso. Ich komme selbst aus Lübeck und habe selten oder gar nie Probleme, sprich verspätungen, ausfälle oder sonstige, mit der DB Regio gehabt. Ich finde es deshalb auch sehr schade das die meisten Strecken nun von Privatbahnen übernommen werden. LG
@tobiash.2189
@tobiash.2189 4 жыл бұрын
Danke für das interessante Video. Wieder tolle Qualität wie immer. Mach weiter
@Bauser28
@Bauser28 3 жыл бұрын
Die Nordbahn macht immer einen guten Job ich finde gut das sie Bleibt
@KREUZGRAD
@KREUZGRAD 2 жыл бұрын
Die Nordbahn ist ein absoluter Albtraum
@clemensmaluche7198
@clemensmaluche7198 4 жыл бұрын
Naja 12 Jahre alte Triebwagen abstellen zu lassen ist jetzt aber auch nicht so wirklich effizient.
@finnzweitname5905
@finnzweitname5905 4 жыл бұрын
Stimmt man könnte sie immernoch mit alternativen treibstoffen betreiben und den takt in sh verbessern Beispiel rendsburg seemühlen - neumünster stündlich mit einer halben stunde Versatz zum re7 das würde dazu führen das man (mit umstieg) halb stündlich von jedem dieser punkte zu jedem dieser punkte könnte rendsburg seemühlen, kiel, Hamburg, Schleswig
@class8866
@class8866 4 жыл бұрын
die werden woanders weiterverwendet..
@tigercat3291
@tigercat3291 3 жыл бұрын
lint 41 wird ja seit 19999 gebaut und eine nezue version seit 2011
@dornsmichel_1364
@dornsmichel_1364 3 жыл бұрын
Es gibt immer noch Streckennetze in DE wo die 628er eingesetzt werden und ggf werden die LINT auch durch die Reaktivierungen von Nebenbahnen gebraucht
@jonasheinzel6943
@jonasheinzel6943 4 жыл бұрын
Sehr informativ! Danke!!
@tonidd92
@tonidd92 4 жыл бұрын
Ich finde es den DB Regio besser als die Private Betreiber.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Danke für deine Meinungsäußerung!
@widget787
@widget787 4 жыл бұрын
Lässt sich so nicht pauschalisieren.
@christiancarstensen9572
@christiancarstensen9572 3 жыл бұрын
Vor allem weil das personal vom autozug sylt (nur als beispiel ) total unfreundlich ist
@widget787
@widget787 4 жыл бұрын
Wie zuverlässig die DB Regio in SH hat man ja im Netz West und Netz Mitte gesehen ... Dass die DB alles verliert hätte ich auch nie gedacht. Ich fahre mit allen gerne, egal welches EVU, sofern der Zug auch fährt.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ja die Situation im Netz Mitte hat die DB Regio wirklich gut gemeistert, trotz den ganzen Lieferverzögerungen
@Tauruessel182
@Tauruessel182 3 жыл бұрын
Bei 11:13, das kommt mir bekannt vor, war bisher nur einmal dort oben, aber habe eine kleine Lokführerin dort kennen gelernt (leider) die es absolut nicht ab kann gefilmt zu werden und wird dann noch ausfällig.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Ja sowas gibt es immer wieder. Meistens spiegelt die Scheibe ja, sodass man die Lokführer*innen im Film dann gar nicht erkennt.
@Donner123
@Donner123 4 жыл бұрын
Na das wird ja ein schöner Flickenteppich aus allen möglichen Anbietern. Das war bisher immer so schön hier, alles einheitlich.
@Trockenshampooleopard
@Trockenshampooleopard 3 жыл бұрын
„Bisher immer“? Bis vor kurzem wurden RB64, RB73 und RE74 noch von der NOB gefahren, genau wie der RE6. Lediglich der Knoten Lübeck war bisher immer in der Hand der DB.
@Kudderkrabbe
@Kudderkrabbe 3 жыл бұрын
Na ja - gab es zur Jahrtausendwende auch schon. Und schön einheitlich bringt nur was, wenn es auch dann gut läuft und die Erfahrungen mit Netz Mitte und Netz West ist ja nun eher ernüchternd in der Beziehung. Wird zwar wieder besser aber gut ist was anderes.
@abcamg6101
@abcamg6101 8 ай бұрын
Auch wenn ich es COOL finde, das OHE mit erixx die Strecke Kiel-Lübeck-Lüneburg übernimmt.
@leonlimmer8274
@leonlimmer8274 4 жыл бұрын
Viel wichtiger wäre ja ob das aktuelle Personal was bei der DB Regio in diesen Netzen eingestellt ist auch bei den anderen EVU übernommen werden. Das sichert die Arbeitsplätze und das Neuanwerben vieler Mitarbeiter kann erspart werden. Die Übernahme von Personal ist in den letzten Jahren in ÖPNV immer ein wichtigeres Thema geworden und der Besteller tut immer gut an der sache, das in die Beschreibung zu packen
@SteffenHausB
@SteffenHausB 4 жыл бұрын
Steht im Lastenheft, Übernahme des Personal zu nicht schlechteren Konditionen ist Pflicht
@Thoruxo
@Thoruxo 3 жыл бұрын
@@SteffenHausB da steht allerdings nicht, wieviele sie übernehmen. Wenn die DB mit 100 Mitarbeitern gefahren ist, kann der neue das z.B. mit nur 80 fahren...
@Sreckenkenntnis_Niedersachsen
@Sreckenkenntnis_Niedersachsen 2 жыл бұрын
Ach Quatsch, wer will denn bei erixx noch bleiben die Arbeiten. Mit veralteten Systeme und keine gute arbeitskultur kontrollgeräte aus den 80ern hahaha, die die Bahn vor Jahren hatte keine Vorteile wie bei der Bahn? Z.b freifahrten und so weiter ich kenne Mitarbeiter aus Kiel von DB Regio. Der geht jetzt schön zum Fernverkehr . . . Die Leute haben gar keinen Bock übernommen zu werden. Viele zumindestens nicht
@trissimusslos4722
@trissimusslos4722 4 жыл бұрын
Ich arbeite bei DB Regio, in einer Außenstelle des ehemaligen Regio-Drehkreuzes Köln. Im (ehemaligen) Express-Netz verbleiben bis heute 3 Linien, den RE8, sowie den seit Dezember 2019 von DB Regio Mitte abgegebene RB27 (M'Gladbach-Koblenz), und den RE9 (Aachen-Siegen). Die Dienststellen werden immer kleiner, Kollegen werden versetzt, so dass sie nicht mehr, so wie einst wohnortnah eingesetzt werden. Wir verrichten unseren Dienst, zwar so gut wir können, doch das Ende rückt immer näher. Wunderschöne Linien, mit nettem Personal, und guten Fahrzeugen haben wir an den Privat-Moloch, genannt RRX verloren. National Express beschäftigt nicht einmal eigene Kundenbetreuer. Das ist eine Schweinerei, auf dem Rücken derer, die bis dato, gebuckelt haben, und jetzt ihre Posten verloren haben. Sieht man ja ganz gut am RB48. Seit etlichen Jahren fährt da schon ein Ersatzpark im täglichen Einsatz, weil ein Talent 2 bei einem Unfall zerstört worden war, man aber nicht genügend Ersatzfahrzeuge hat. Was für Trainspotter und Interessierte ein Segen ist, ist für den täglichen Pendler, und vor Allem für Eingeschränkte ein Graus. Wir von DB Regio hätten binnen eines Tages ein, dem Unfallfahrzeug gleichwertiges, Ersatzfahrzeug besorgen können. NX fährt lieber mit Museumszügen rum. Zur Verteidigung von NX muss ich aber sagen, dass sie den Verkehrsvertrag, bis auf den Ersatzpark, einhalten. Zwar zu Lasten der Mitarbeiter, aber wenigstens etwas. Donald Trump hat auch mehr Wahlversprechen umgesetzt, wie seine Vorgänger, trotzdem macht ihn das nicht zum guten Präsidenten. Die Vergabekriterien müssen strenger werden, und es muss gesetzlich geregelt werden, wie der Personalübergang von Statten geht. In ein vom bewerbenden EVU erstelltes Angebot muss immer die Kalkulation mit den Alt-Tarifverträgen des potentiellen Vorgängers einfließen, genauso wie Dienstschichten und Wagenumläufe identisch bleiben müssen. Dies muss verkehrsvertraglich festgehalten werden. Dann werden die Angebote zwar astronomisch in die Höhe steigen, aber das ist ja der gewollte Effekt, so dass das Personal sicher ist.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
Du weisst schon, dass die Länder die LV machen und wenn die die Wagenumläufe verkürzen zB, da kann die DB auch Christbaumkugeln fordern.. Die gibts nicht. Und wegen Privat Moloch RRX. Naja das ist wie Metronom ein Fahrzeugpoolsystem. Sorry aber wem willste hier was erzählen? Ja es ist nicht geil, dass Leute wie du nur Lohnempfänger sind, aber da die DB nun mal Gewinne fahren muss, wird da keine Rücksicht genommen.. Bedanke dich bei Menschen wie Ramsauer, Scheuer, (Die CDU hat seit Jahrzehnten das Verkehrsministerium inne, den Rest sehen wir ja) aber auch Mehdorn und eure ganzen Aufsichtsratschefs. Nach Storys wie S-bahn Berlin muss man sich als DB nicht wundern, wenn Eisenbahnverkehr andere eben auch können. Ach ja die DB fährt auch RRX, aber einerlei.
@trissimusslos4722
@trissimusslos4722 4 жыл бұрын
@@michaelb4047 Es geht ja nicht um die DB. Es sollte gesetzlich geregelt werden, dass Dumping-Angebote verboten werden. Als Maß dafür kann man sich dann die jeweilige Planung der DB, da diese ja wie gesagt, meist sehr großzügig plant. Auf dem RE7 gab es zu DB Zeiten immer überschlagende Wenden. Bei NX heute, fährt der Zug wenige Minuten nach der Ankunft wieder. Da ist Verspätung vorprogrammiert. Zumindest war das im Jahr 2015 noch so, das muss ich zugeben. So angeschlagen wie unser Standort ist, würden wir heute einen längerfristigen Ausfall (beispw auf dem RE9) nur noch bedingt kompensieren können.
@bbahnwelt
@bbahnwelt Жыл бұрын
11:55 der player Erixx hat sich leider nicht gut geschlagen, Verspätungen im hohen bereich, Zugausfälle um 1 uhr nachts, Personalmangel und und und. Wünsche mir auf den erixx strecken die db regio zurück
@klintertainment
@klintertainment Жыл бұрын
Erixx hat laut "Gutachten" eine 2 bekommen und 85 % Pünktlichkeit. Da lügt sich NAH.SH meiner Meinung nach in die eigene Tasche. Und dunkelblaue Wände würde ich für einen Raum zum Wohlfühlen auch nicht empfehlen.
@MJ-su2cd
@MJ-su2cd 4 жыл бұрын
1:49 Im diesem Fall geht es nur um den Günstigsten Anbieter. Der Zugverkehr läuft in SH bis auf wenige Ausnahmen an vielbefahrenden Strecken aktuell sehr gut. Wie immer geht Geld über Qualität
@spatenpauli8069
@spatenpauli8069 4 жыл бұрын
Was fehlt Ihnen denn?
@MJ-su2cd
@MJ-su2cd 4 жыл бұрын
@@spatenpauli8069 wem fehlt was?
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
@@MJ-su2cd Da das deine und meine Steuergelder sind, bin ich froh darüber, dass man den günstigsten nimmt. Auch wenn man gerne an der DB hängt. Meine Erfahrung mit der DB in SH ist eine grundsätzlich andere.. Und das wird am Ende noch von dem Unwillen von DB netz getoppt, sinnige Elektrifizierungen in SH durchzuführen. Ich sehe mit der OHE aber auch keine Probleme, weil das hier ein reinrassiges EVU ist, mit Streckennetz, Ersatzfahrzeugen etc. Beim Rest wird man sehen, was da kommt. Bei vielen privaten EVU, gerade im Süden, liegt es aber nun mal zu 99% an Bombardier. Und da kann man froh sein, dass hier keine Talent3 Accu angefordert wurden ;)
@MJ-su2cd
@MJ-su2cd 4 жыл бұрын
@@michaelb4047 Naja.... die Stadler Akku Züge sollen eine Reichweite von 150 Kilometern haben. Und in Flensburg beispielsweise sind nur sechs Minuten Wendezeit vorgesehen. Reicht nicht wirklich, um den Akku wieder aufzuladen. Ich bin zu 100% überzeugt, dass wenn wir die Strecken verlieren und EVU sie übernehmen, dass sich die Leute die DB zurück wünschen, da Zugausfälle an der Tagesordnung sein werden..
@osirisdatz
@osirisdatz 4 жыл бұрын
@malte Jensen ... Nicht der Günstigste.... Sondern der billigste... Das zeigt aber auch wie hoch der kostenfressende Wasserkopf der DB ist..
@lebronaldo
@lebronaldo 4 жыл бұрын
Das wichtigste wird die Elektrifizierung der Marschbahn sein. So kann dann eine gute Grundlage gestellt werden für Akku bzw Wasserstoffverkehr auf den Nebenbahnen
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
Noch viel wichtiger wäre es meiner Meinung nach, die Marschbahn durchgehend zweigleisig zu machen. Dennoch ist die Elektrifizierung natürlich auch ein wichtiges Thema.
@spatenpauli8069
@spatenpauli8069 4 жыл бұрын
Wasserstoff wird nicht Priorität werden, zu zu zu teuer.
@finnzweitname5905
@finnzweitname5905 4 жыл бұрын
Die hier angesprochen leistungen Verkehren nicht auf der marschbahn mit Ausnahme von einzelnen Bahnhöfen
@goomStar
@goomStar 2 жыл бұрын
Gruß aus Lübeck, ein Jahr später... ich würde die DB Regio hier ähnlich wie Du bewerten. Vor allem in Hinblick auf die Unzuverlässigkeit der mittlerweile angetretenen privaten Dienstleister. Es war hier quasi direkt zur Umstellung spürbar, wie mäßig Erixx mit der Aufrechterhaltung des Verkehrs zurecht kam. Lübeck-Lüneburg fanden aufgrund Personalmangels teilweise nur noch 50% der Planfahrten statt. Da können Züge gern neubeschafft und angemalt werden wie sie wollen, das hilft nicht zwingend bei der Zuverlässigkeit xD
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 2 жыл бұрын
Ja, hoffentlich sind das nur erste Startschwierigkeiten und das Problem löst sich schnell... Schaut man sich andere private EVUs an, denke ich aber eher nicht.
@Hittfeld
@Hittfeld 4 жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Sehr interessant.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Vielen Dank! :D
@kielerzug5579
@kielerzug5579 4 жыл бұрын
Erst einmal schönes Video! Ich persönlich bin mal sehr gespannt wie das werden wird ab Ende 2022 nicht nur von den neuen Fahrzeugen sondern auch von den neuen EVUs, allerdings finde ich es sehr schade, dass DB Regio keinen Zuschlag bekommen hat bzw. das die Ausschreibung von vorne herein so gemacht wurde, das DB Regio SH keine wirkliche Chance hatte. Ebenfalls ist es für mich unverständlich, dass die Netze Nord und Ost nicht an ein Unternehmen vergeben werden durften. Mal schauen was da noch auf und zukommen wird. Hoffentlich werden die Fahrzeuge gut laufen und die Unternehmen es auch halbwegs hinbekommen den Betrieb durchzuführen, auch wenn ich DB Regio SH lieber hier in SH weiterhin gesehen hätte.
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
Warten wir mal ab, wie das endet. Ich hoffe ja auf eine Neuausschreibung. :)
@haisheauspforte1632
@haisheauspforte1632 4 жыл бұрын
@@j03l911 ich eigentlich nicht, denn eine Neuausschreibung wird es wohl nur bei Problemen geben, und da habe ich als Nutzer von Kiel-Lübeck eigentlich keine Lust drauf...
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
@@haisheauspforte1632 Warum sollte das nur für Probleme sorgen? Die Ausschreibung und ihr Ergebnis waren ziemlich unfair, ganz davon abgesehen gehe ich auch mal davon aus, dass RDC im SPNV ein wirklich großes Problem wäre.
@haisheauspforte1632
@haisheauspforte1632 4 жыл бұрын
@@j03l911 ich meine nicht, das eine Neuausschreibung für Probleme sorgt. Ich denke aber, dass es nur eine Neuausschreibung gibt, wenn extreme Probleme mit RDC auftreten. Und extreme Probleme wünscht man keinem Bahnpendler. Deshalb wünsche ich mir keine Neuausschreibung. Aber es soll ja anscheinend geklagt werden, wenn die DB da gewinnt, würde ich mich auch freuen, als (abseits von Corona) regelmäßiger Nutzer der Strecke Kiel Lübeck (wenn auch nur ein kurzes Stück) fand ich die DB eigentlich immer ganz zuverlässig, anders als Abellio Mitteldeutschland, wo ich auch oft mitfahren muss.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ich glaube das ganze ist auch ein Stück politisch so gewollt. Der Verkehrsminister ist von der FDP, der ist daher vermutlich Privatbahnen und Wettbewerb generell sehr aufgeschlossen. Vielleicht wird das ganze ja auch zu einem vollen Erfolg werden (was ich natürlich sehr hoffe). Schade ist es halt wirklich um die DB Regio. An diejenigen die da mehr wissen: Wieso waren die Bedingungen unfair? Weil DB Regio höhere Löhne zahlt oder gab es da auch noch andere Faktoren?
@benny3262
@benny3262 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Hoffentlich fahren bald Züge nach Schönberger Strand
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Danke Dir. Ja das hoffe ich auch.
@nifi195
@nifi195 4 жыл бұрын
Auszug aus dem Verkehrsvertrag Akku-Netz [Ost / Nord / Ost-West]: Das Land sichert zu, dass bis zur Betriebsaufnahme folgende Nachladeeinrichtungen gebaut sind: [Los Ost:  Kiel Hbf (Oberleitung an Gleis 6b)  Schönberger Strand (1000 V-Elektranten)  Büchen (Oberleitung an Gleis 40, 41 und 140)] [Los Nord:  Kiel Hbf (Oberleitung an Gleis 2b)  Streckenelektrifizierung Kiel-Hassee - Kiel Hbf (mit Unterbrechung)  Streckenelektrifizierung Flensburg Hbf - Richtung Kiel (auf einer Länge von ca. 4 km)  Husum (Oberleitung an Gleis 1,3 und 5)  Tönning (Oberleitung an Gleis 1 und 2)*] [Los Ost-West:  Heide (Oberleitung an Gleis 4 und 4)  Bad Oldesloe (Oberleitung an Gleis 5)] * Für Tönning wird die Elektrifizierung erst voraussichtlich im Laufe des Jahre 2024 fertiggestellt, für das Laden der Akkus finden bis zur Fertigstellung überschlagene Wenden der Akku-Triebzüge in Husum statt. ...das Land hat mit der DB Regio AG (Bereitsteller) einen Vertrag über die Bereitstellung einer Flotte von Dieseltriebzügen geschlossen. Der Bereitstellungsvertrag umfasst die Vorhaltung von 25 bis 09.12.2023 und 26 Dieseltriebzüge vom 14.12.2024..
@alze4532
@alze4532 3 жыл бұрын
Wie kann das Land sowas zusichern, wenn das EIU in Bundeshand ist?
@WeilBaumDing
@WeilBaumDing 3 жыл бұрын
@@alze4532 Wenn das Land zahlt baut die DB/der Bund das auch gerne..
@klintertainment
@klintertainment Жыл бұрын
Was ein Unsinn. So lange da kein Strom ist, fahren da LINT und gut.
@juliusweidehoff7509
@juliusweidehoff7509 2 жыл бұрын
Also ich bin schon mal mit der Nordbahn gefahren sie waren auf die Minute Pünktlich auf der hin und Rückfahrt
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 2 жыл бұрын
Ja so ist das natürlich immer perfekt
@Marcelino_y_vino
@Marcelino_y_vino 4 жыл бұрын
Sehr schön, vielleicht machst du auch ein Video über den Fahrplanwechsel? Im Elbe-Spreenetz?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Das Problem ist, dass das Elbe-Spree-Netz sehr weit von mir entfernt ist.
@Marcelino_y_vino
@Marcelino_y_vino 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 Ah ok verständlich, aber trotzdem danke für die Rückmeldung
@aalreuse8814
@aalreuse8814 3 жыл бұрын
Ich hätte mich gefreut, wenn statt des reinen Batteriezug der Coradia iLindt mit Wasserstoffantrieb zum Einsatz gekommen wäre...
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Das Problem am iLint ist, dass die Brennstoffzelle wohl sehr störranfällig ist und bei der Ausschreibung in SH sich tatsächlich auch kein Fabrikant mit Wasserstoffzügen beworben hat
@tigercat3291
@tigercat3291 3 жыл бұрын
lint 41 züge werden estmals auf der strecke r18 oldenburg-wiöhelmshaven ersetzt. dan strecken wie lübeck kiel oder einige nordwestbahn strechken.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Das stimmt. Auf der Strecke Oldenburg - Wilhelmshaven kommen wegen Elektrifizierung bald moderne Elektrotriebwagen zum Einsatz.
@tigercat3291
@tigercat3291 3 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 kommen auf der Strecke olde-whv Concordia Züge oder flexity?
@zugfan1997
@zugfan1997 2 жыл бұрын
@@tigercat3291 Coradia Stream HC
@konradmolthan4822
@konradmolthan4822 2 жыл бұрын
cool
@theplaintrainspotter3125
@theplaintrainspotter3125 3 жыл бұрын
Mal sehen was eher fährt der 1 Akku Zug oder die RB76 bis Schönberg
@timharms4956
@timharms4956 4 жыл бұрын
Wie immer: Klasse Video!
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Klasse, danke! :D
@lukaskla04
@lukaskla04 2 жыл бұрын
Aber wenn DB Regio in Kiel und um Kiel kein Strecken mehr hat. Denn werden die Lokführer dann irgendwann zu denn anderen Betreibern Wechseln müssen da sie ja sonst nicht mehr in Sh arbeiten können da die Strecke nach Fehmarn auch zu ist. Und wie kann es jetzt sein das erixx immer noch Personalsorgen hat die hatten doch solange zeit .
@timon9385
@timon9385 2 жыл бұрын
Was ist eigentlich mit der RB nach Tonder?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 2 жыл бұрын
Die RB nach Tondern gehört zu einem dänischen Netz, welches nicht von der NAH.SH vergeben wird. Dort werden aber weiterhin die Fahrzeuge vom Typ LINT41 eingesetzt werden.
@BaumTopic
@BaumTopic 4 жыл бұрын
Gutes, informatives Video
@jnthn.stmn0702
@jnthn.stmn0702 4 жыл бұрын
Das beste private Bahnunternehmen ist meiner Meinung nach der Metronom, der von Hamburg nach Bremen sowie von Hamburg über Hannover bis Göttingen fährt. Früher fuhr er auch von Hamburg nach Cuxhaven, wurde da aber von Start (DB Regio) abgelöst. Wenn man gesagt hat, dass man mit der Bahn fahren will, hat man gesagt, dass man mit dem Metronom fährt, als würde man ein anderes Verkehrsmittel nutzen
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ich bin eine Zeit lang auch sehr regelmäßig mit dem Metronom gefahren. Deine Beobachtung kann ich bestätigen, aber ich fahre ehrlich gesagt lieber mit der DB Regio. Den Metronom habe ich damals immer als eher unzuverlässig erlebt leider
@Shiro.Berlin
@Shiro.Berlin 3 жыл бұрын
Tolles Video und danke nochmal für die Erklärung, da viele Berichte hinter "Paywalls" stehen. Kleine Anmerkung, soweit ich weiß, soll es, neben Rendsburg, auch ein Stadler-Werk in Neumünster entstehen. Hier schätze ich, nehmen sie die bereitsverhandene Infrastruktur am Südbahnhof. Dann zum Themengebiet "Streckenreaktivierung", da ich auch Neumünster-Ascheberg gelesen habe. Ich befürworte JEDE Reaktivierung von wichtigen Strecken, aber NMS-Ascheberg wird schwierig werden. Und zwar wegen folgenden Problemen: 1. Neubau, bzw Erweiterung des Güteranschlusses der SWN (Kohlezug) 2. Christianstraße, da müsste die Strecke untertunnelt werden, da die B430 langführt 3. Gewerbegebiet "Nordfaser". Da stehen Hallen auf den Schienen, die Produktion und/oder Lagerung beinhalten 4. Die Strecke zw. NMS-Ascheberg gleicht einem Neubau, da die Strecke zugewuchert ist, und auf dem Stand von 1960er (?) ist 5. Soweit ich noch weiß, fehlt eine Brücke, bei Ascheberg über die Autobahn, um dann an die Strecke KI-HL anzuschließen. Dann, von mir persönliche, wünschenswerte Reaktivierungen wären auch: 1. Neumünster-Kastorf-Ratzeburg-Zarrentin-Hagenow (ALTE Kaiserbahn nach Berlin) 2. Henstedt/Ulzburg-Bad Oldesloe (EBOE Elmshorner-Barmstedt-Oldesloe Eisenbahngesellschaft) 3. Bad Oldesloe-Schwarzenbek (um damit von Elmshorn nach Schwarzenbek eine evtl 2. Güterstrecke zubekommen, Vorbild GAR Berlin) 4. Oder aber auch Rendsburg-Heide (die Alte Südtangente über Fockbek-Erfde-Norderstapel) und 5. Lübeck-Bad Segeberg (die ja auch nicht "sooo" lange stillgelegt wurde) Klar, manche Strecken sind aktuell Utopien, die zum Teil wieder neugebaut werden müssen, da sie Radwege sind, aber es sind halt Gedankengänge, die ich gerne zur Diskussion rausgebe. Dann nochmal zum Thema Betreiberwechsel. Klar ist, Konkurrenz belebt das Geschäft, ABER ich sehe die RDC kritischer, als die OHE. Die OHE macht in NDS einen guten Job, und bei der RDC habe ich das Gefühl, es könnte eine NOB (Nord-Ostsee-Bahn) 2.0 werden, mit vielen Ausfällen, und Personalmangel. Um das Rollmaterial mache ich mir weniger Sorgen, da es dann ja 2 Werkstätte geben wird, aber den Rest halt
@johannessandmann
@johannessandmann 3 жыл бұрын
Lieber mit DB regio
@hans-joachimzschiesche7643
@hans-joachimzschiesche7643 4 жыл бұрын
Moin Moin aus der Nordseestadt Wilhelmshaven, ein sehr guter Bericht aus dem Nachbarland Schleswig-Holstein und den dort geplanten Veränderungen. Ähnliches steht auch bei der LNVG Niedersachsen an, zum Beispiel mit der umfangreichen Neuausschreibung des "Regionalexpresskreuz Bremen". Dieselfahrzeuge, hier auch der ALSTOM LINT 41 und 45, werden nicht mehr beschafft und laufen aus. Als Vertreter im Fahrgastverband PRO BAHN favorisieren wir hier wie in SH für nicht elektrifizierte Strecken Akku-Fahrzeuge aufgrund ihrer immer noch überlegenen Eigenschaften gegenüber Wasserstoffantrieben.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ja, Akku-Fahrzeuge sind schon eine tolle Sache... Die Neuvergabe des Expresskreuz verfolge ich auch sehr gespannt.
@TilmannB0710
@TilmannB0710 3 жыл бұрын
Gab es doch schon, Akku Triebwagen - neu ist die Erfindung nicht, höchstens die Batterien neuer ;) kzbin.info/www/bejne/mJnOg32KjtGWgKc hier mal eine Dokus zu älteren AKKU Fahrzeugen - die gab es schon vor dem ersten Weltkrieg ;)
@klintertainment
@klintertainment Жыл бұрын
Hat der Landesbetrieb nicht Wasserstoffzüge beschafft, für die der Treibstoff umweltfreundlich aus Rotterdam kommt? Für 55 H2-Züge hätte nicht mal SH genug Windkraft. Niedersachsen scheint mir nicht das beste Beispiel zu sein.
@dasmaris9267
@dasmaris9267 2 жыл бұрын
Mit privaten EVUs hatte ich bisher tatsächlich ganz gute Erfahrungen; die Hessische Landesbahn muss ich hiervon leider ausnehmen. Auslaufende Toiletten, unpünktliche, dreckige Züge, ausfallende Leistungen und so weiter...
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 2 жыл бұрын
Das hört sich ja nicht gut an... Auf solche Erfahrungen durfte ich tatsächlich bislang zum Glück verzichten.
@chrisschmitz1053
@chrisschmitz1053 4 жыл бұрын
Ich persönlich finde es Schade das die DB Regio jetzt auch in SH viele Linien verliert, wie es bereits in Niedersachsen oder NRW ist. Nun bleiben nur noch Die RE-Züge von Hamburg Richtung Lübeck, Kiel oder Flensburg erhalten sowie die Marschbahn in Hand der DB
@horstthumpke4693
@horstthumpke4693 4 жыл бұрын
Und die S1, S3 und S21 sowie die RB62, RB81 und den RE1
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
@@horstthumpke4693 Die S-Bahnen sind ja nochmal eine ganz andere Sache. Und mit Regio haben die ja auch nichts zu tun.
@InfinityCoasters
@InfinityCoasters 4 жыл бұрын
@@horstthumpke4693 *und die RB85 (Lübeck-Holstein/Puttgarden)
@maerklinist_arne8569
@maerklinist_arne8569 4 жыл бұрын
Schönes Video wie immer. Bin bin schon gespannt wie die beiden neuen EVUs sich so im SPNV schlagen. Ich fände es zwar schöner wenn die DB Regio weiter die Strecken betreiben könnte aber gut. Ich habe zwar nichts gegen Private EVUs aber wie du am Ende schon sagtest ist es mit der Zuverlässigkeit oft so eine Sache. Was ich allerdings schade, dass an deiner Erklärung bzgl der Ausschreibung und dem Beispiel mit der NOB leider nichts echtes bei ist. Hätte die NOB sehr gerne wieder als Betreiber gesehen aber von dem Gedanken muss ich mich wohl verabschieden fand die NOB immer sehr gut war auch wohl nicht der einzige der das so sieht sonst hätte die NOB damals wohl auch keine Preise bekommen. Gruß Arne
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ja, das mit der NOB finde ich auch sehr schade. War wirklich ein tolles EVU. Aber ich denke, genau deshalb hat sie keine Ausschreibung mehr gewonnen, weil sie eben zu teuer war.
@sratiteruno9554
@sratiteruno9554 Жыл бұрын
Das jetzt die erixx hier fährt ist eine absolute Katastrophe.
@markusvincentchristensen
@markusvincentchristensen 4 жыл бұрын
Die Nordbahn fährt seit Jahren auf Verschleiß. Die Lint41 werden nur noch mit den nötigsten Wartungen versehen. Defekte gehören auf der RB82 zum Alltag. Bei zentraler Wartung durch die Nah.sh in Rendsburg kann das nur besser werden. Es müssen dort aber andere Antriebsarten eingesetzt werden, da die gesamte Strecke nicht elektrifiziert ist -auch nicht die genutzten Gleise an den Endhaltepunkten. Oder sollen die Gleisabschnitte in OD und NMS nachträglich elektrifiziert werden?
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
Gleis 5 in Bad Oldesloe soll wohl elektrifiziert werden. In Neumünster könnte man einfach die Standardgleise von A1 und RB 82 tauschen, dann kann auch da geladen werden.
@abcamg6101
@abcamg6101 8 ай бұрын
Als ich am Husumer Bahnhof war, habe ich die Ex-Lint-Züge von erixx-Holstein. Die sind aber nun bei Nordbahn. Es gibt keinen neuen Namen bei RDC, die dort auf den Strecken fahren auf dem Los B.
@Jannada
@Jannada 4 жыл бұрын
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Ausschreibungen gut und wichtig finde, ich glaube nicht, dass wir ohne an dem Punkt stehen würde wo wir jetzt sind. Damit meine ich regelmäßige Zug Upgrades und ein umfangreiches Netz. Wenn DB Regio das noch immer alleine machen würde gäbe es noch die N-Wagen auf solchen Strecken. Durch die Wettbewerbe hat sich viel in die richtige Richtung entwickelt. Durch die neuerungen, dass in Zukunft das Land die Züge stellt entfallen die Kritikpunkte mit das sich die Anbieter gegen Ende des Vertrags nicht mehr wirklich kümmern.
@bee_happy9969
@bee_happy9969 3 жыл бұрын
Richtig, erst durch Wettbewerb werden die Anbieter gezwungen ihre Leistungen zu verbessern. Gäbe es keine Konkurrenz und DB Regio müsste keine Angst haben ihre Strecken zu verlieren könnten sie auch mit dem ältesten rollfähigen Material rumgurken was sie auftreiben können. So sind eben alle zu Verbesserungen gezwungen, da sie sonst die Strecken verlieren.
@TilmannB0710
@TilmannB0710 3 жыл бұрын
​@@bee_happy9969 Die Lint Fahrzeuge sind teilweise nicht mal 20 Jahre alt - also alte Fahrzeuge hat die DB ja fast alle verkauft an Private Unternehmen. Vielleicht sollten sie den Ersatzverkehr hier miterleben, weil Bombardier ihre Fahrzeuge nicht im Griff hat, bei Abellio?! Das sind n Wagen mit BR 111 oder 143 ;) - Nostalgie Pur. Die DB hat die Fahrzeuge 2016 aus dem Bestand genommen. Außer sie sagen mir WFL EFR und wie sie alle heißen sind neuerdings Bahneigene Dienstleister?! Wettbewerb zerstört eher die Nachhaltigkeit und die Sicherheit des Personals - dadurch kann es durchaus auch zu personellen Engpässen kommen.
@kmerkelt
@kmerkelt 4 жыл бұрын
Ich habe hier im Osten Sachsens mit den beiden privaten EVUs ODEG und Länderbahn (Marke trilex) aus Kundensicht gute Erfahrungen gemacht. Die Qualität der Leistungen ist gut, etwa auf dem gleichen Niveau, wie vorher bei der DB bzw. leicht besser. Wobei die ODEG vom Connex damals übernommen hat. Bei Thema Service und Kundenbetreuung bin ich mit bei den genannten beiden EVUs sehr zufrieden. Ich hatte zum Beginn auch meine Bedenken. Zuletzt fühlte ich mich wie in einer Servicehölle, wenn man die Züge der DB nach z.B. Leipzig in Dresden (Regional- nicht Fernverkehr) bestieg. Abschließend auch ein paar Dinge die bei den meisten privaten EVUs nicht so gut funktionieren. Das sind vor allem die Störungssituationen, wo es bei der DB nach meinem Empfinden meist besser funktioniert. Wobei es bei netzseitigen Störungen wenig unterschied macht. Durch von der Länderbahn neu eingeführte Tickets (Katzensprung, Tageskarten), welche nicht zu den Verbünden gehören ist das Ticket wirr war noch größer geworden. Dafür kann bei uns die Fahrkarte im Zug gekauft werden und die Kundenbetreuer finden dann meist die günstigste Lösung, dies war jedoch soweit ich weiß eine Entscheidung des Verkehrsverbündes (ZVON).
@lebronaldo
@lebronaldo 4 жыл бұрын
Sehr bitter ist, dass keine relevanten Bahnstrecken reaktiviert werden. Also Flensburg Niebüll speziell. Auch Süderbrarup-Kappeln sollte reaktiviert werden
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Da gebe ich Dir Recht. Sehe ich genauso.
@raimundstapelfeldt6481
@raimundstapelfeldt6481 4 жыл бұрын
Liegen da denn noch die Schienen, bzw. ist das noch als Eisenbahnstrecke ausgewiesen? Nach meinen Informationen gilt das nur für Neumünster - Ascheberg und Malente Gremsmühlen - Lütjenburg.
@lebronaldo
@lebronaldo 4 жыл бұрын
@@raimundstapelfeldt6481 Flensburg Niebüll nicht mehr. Auf der Trasse Süderbrarup-Kappeln ja.
@HerrLBrodersen
@HerrLBrodersen 4 жыл бұрын
Flensburg-Niebüll wäre ja insbesondere für RDC interessant gewesen. Dann könnten die den Zug in Niebüll an den Autozug hängen und mit nach Sylt nehmen, so wie es jetzt die DB macht. Damit hätten die dann auch Vorrang auf dem Hintenburgdamm durch die längere Strecke. Und Flensburg mit direken Anbindung an Westerland w#re sicherlich für viele Pendler eine Alternative zu Niebüll als Wohnort.
@DonRicoKing
@DonRicoKing 4 жыл бұрын
Auch wenn es viele immer vergessen, weil es fast schon Niedersachsen ist, es ist aber auch sehr schade, dass Hamburg Nettelnburg - Geesthaacht nicht reaktiviert wird. Das Fahrgastpotenzial ist dort enorm.
@Omsi_Bus
@Omsi_Bus 4 жыл бұрын
Ich fahr am liebsten mit der DB Regio, die sind bei mir zumindest am zuverlässigsten.
@Omsi_Bus
@Omsi_Bus 4 жыл бұрын
Bei mir fährt der SÜWEX von der DB REGIO, der ist ja auch sehr komfortabel
@horstthumpke4693
@horstthumpke4693 4 жыл бұрын
@@Omsi_Bus Aber der Innenraum ist Potthässlich
@tobiasschmidtdasausflugstv4480
@tobiasschmidtdasausflugstv4480 2 жыл бұрын
Die OHE fährt unter den Namen erixx mittlerweile von Lüneburg nach Kiel
@der_zugvogel
@der_zugvogel 4 жыл бұрын
Nettes Video. Eine Verbesserung: Die RB75 wird nicht elektrifiziert, sondern im Zuge der neuen Fehmarn-Belt Querung komplett ab- und wieder neu aufgebaut. Eine zweigeilige, elektrifizierte Neubaustrecke entseht an größtenteils anderer Stelle. Da das Land ja nicht auf vernünftige Züge, wie den Talent 3 Akku, warten konnte, hoffe ich mal, dass das gut geht. Schade finde ich das für das viele DB Regio Personal, was nun, bis auf die verbliebenen Beamten, entweder versetzt oder entlassen wird. Und achja, die Stadler heißen Flirt Akku, wie der Handy Akku und nicht diese Aussprechweise, wie du sie hast, aber das ist ja komplett nebensächlich. Wenn man noch bedenkt, dass zwischen Lübeck und Hamburg ja bald auch Stadler Züge fahren werden (Kiss 2) und ab Dezember 2022 nicht mehr 648.3 und 648.4, sondern 648.1 fahren werden, wird es als Lokführer in Lübeck echt komisch. Da bin ich froh, dass ich mich bereits anderweitig beschäftigen lassen werde.
@j03l911
@j03l911 3 жыл бұрын
Kleiner Hinweis: Die FBQ betrifft die RB 85, nicht die RB 75 (die wäre Kiel - Rendsburg)
@der_zugvogel
@der_zugvogel 3 жыл бұрын
@@j03l911 Hich, da hab ich mich vertippt. Natürlich ist es die RB85
@felix_2284
@felix_2284 4 жыл бұрын
Gutes Video!
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Danke, das freut mich sehr!
@Garfieldfidel
@Garfieldfidel 4 жыл бұрын
gut beschrieben, was das problem ist in deutschland und dem eisenbahnwesen! bitte noch mehr neue kleine evu`s, damit es noch mehr probleme gibt und die leistungsfähigkeit des eisenbahnwesens in deutschland weiter vorsätzlich verschlechtert wird!!
@vin7188
@vin7188 3 жыл бұрын
Kannst du mehr Videos aus SH machen?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Es werden auch bald wieder Videos aus SH kommen, da ich allerdings in SH vieles bereits vorgestellt habe werde ich jetzt erstmal Videos aus Niedersachsen / MV hochladen
@kaib9906
@kaib9906 4 жыл бұрын
Danke für die Doku. Ich denke die Ohe könnte Erixx nehmen. Wär Logisch. Schließlich fährt diese Firma bereits in Niedersachen viele RB Leistungen. Du hast by the way die Ersatzzüge vergesessen falls die Akkuzüge nicht fahren. BR 622 Mfg
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Das mit den Ersatzzügen wusste ich noch gar nicht. Aber das mit dem Erixx fände ich auch logisch.
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 Das XMU-Vergabeverfahren wurde ja in verschiedene Abschnitte unterteilt: Lieferung und Wartung der Züge: Stadler Pankow Finanzierung: Paribus Stellen der "Transferflotte": DB Regio
@InfinityCoasters
@InfinityCoasters 4 жыл бұрын
Erixx hat ja jetzt leider die RE10 und den Heidesprinter verloren. Dan n hätten sie noch ein paar mehr Lints für die Strecken (falls das passieren könnte)
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
@@InfinityCoasters Weder die Fahrzeuge der OHE in Niedersachsen noch die XMU-Netze in Schleswig-Holstein beinhalten eigene Fahrzeuge der EVUs. In beiden Fällen werden die Triebwagen von den Ländern geleast, womit sich landesübergreifende Fahrzeugplanung erübrigt.
@hannoverme31
@hannoverme31 4 жыл бұрын
@@InfinityCoasters den RE 10 fahren die bis mindestens 2029😂 ist nämlich eine Leistung vom Dieselnetz Südost 2
@maxmuller7861
@maxmuller7861 4 жыл бұрын
Ich finde es sehr schlimm das die DB Regio AG leider immer mehr Leistungen verliert nur weil so eine Privatbahn meint besser zu sein es steht doch meistens schon vor der Ausschreibung fest das die DB verliert weil das Land gar kein Staatsbetrieb mehr möchte, aber ob die DB Personale zur Privatbahn wollen/müssen glaube ich kaum - sehr traurig
@johanneskepler4568
@johanneskepler4568 4 жыл бұрын
Finde ich auch ich bin dagegen dass die Privatbahnen die DB Regio ablösen will später bei der DB Regio arbeiten und nicht bei OHE , Metronom,Erixx,RDC,Nordbahn,NEG etc.Ich finde es auch blöd wenn die DB Züge in das NAH.SH Design gemacht werden
@maxmuller7861
@maxmuller7861 4 жыл бұрын
@@johanneskepler4568 ja bei uns steht das Netz auch zur Ausschreibung an also ich werde definitiv zu keiner Privatbahn wechseln - dort stimmt vorne und hinten nix, besser als wie bei der DB kann man es echt nicht haben
@bee_happy9969
@bee_happy9969 3 жыл бұрын
"Nur weil eine Privatbahn meint besser zu sein" ähm das Prinzip von fairem Wettbewerb ist dir bekannt oder? Außerdem hat die DB Regio doch deutlich mehr finanzielle Ressourcen als eine Privatbahn, wenn sie gegen diese verliert ist es einfach nur peinlich für die DB Regio und nichts anderes.
@TilmannB0710
@TilmannB0710 3 жыл бұрын
@@bee_happy9969 Wie gut das mit NOB und Abellio im Süden geklappt hat, sieht man ja wieder. Aus guten Grund hat man wieder die DB damals wieder zurück geholt ;) - nur das Problem, die Arbeit bei DB wird auch immer mehr Neoliberal und Marktabhängig. So wird man die Wende nicht hin bekommen.
@kielcool
@kielcool 4 жыл бұрын
Moin, danke für das Video! Könntest du nochmal erklären, weshalb die Strecken Kiel-HH und Lübeck-HH nicht ebenfalls ausgeschrieben wurden?
@nifi195
@nifi195 4 жыл бұрын
Auf der Strecke Lübeck - Hamburg wurde gerade erst ausgeschrieben, gewonnen hat DB Regio. Der Start ist im Dezember 2022 mit neuen Kiss Triebwagen. Jetzt zur Strecke Kiel - Hamburg: Der Vertrag für Netz Mitte (RE 7 & 70 und RB 61 & 71) läuft 2027 erst ab, die neue Ausschreibung dafür findet ca 2025 statt.
@kielcool
@kielcool 4 жыл бұрын
@@nifi195 achso, vielen Dank :)
@lionhirschi05
@lionhirschi05 4 жыл бұрын
Ich komme aus Hamburg und stimmte dir zu, das die Privaten EVU's oft Schwierigkeiten aufweisen. Sehr informatives Video !!!
@widget787
@widget787 4 жыл бұрын
Bei der DB gibt es nie Probleme, richtig? 😂 Oft sind Probleme, die es bei "Privaten" gibt, durch die DB verursacht.
@NachnameVorname
@NachnameVorname 4 жыл бұрын
Was passiert dann eigentlich mit den Lint Zügen bzw wo werden sie weiterhin Leistungen fahren? Ich vermute mal SOB, da die ja gefühlt alles nehmen, was grad woanders nicht gebraucht wird aber mal sehen.
@nifi195
@nifi195 4 жыл бұрын
Die DB Regio stellt eine Transferflotte aus 26 648er bis zum 14.12.2024 für die neuen Betreiber. Danach fahren nur noch 648 zwischen Lübeck - Neustadt.
@ramonlahmann7062
@ramonlahmann7062 4 жыл бұрын
Was sind denn die Zukunftspläne für die Lint 41 Züge?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Sehr gute Frage. Ich vermute, die werden zum großen Teil abgestellt.
@ericofantastico
@ericofantastico 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 Ich denke, dass einige zur Südostbayernbahn gehen, die 2022 ihre 628 abstellen wollte und ursprünglich durch 642 ersetzen wollte (ob aber genug da sind, ist eine andere Frage).
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
Die DB Regio kann die Züge ja großflächig umverlagern, hier wurden ja schon die SOB und das SSM als Abnehmer genannt. Für die von der NBE eingestzten AKN-Züge ist noch nichts bekannt, ein Einsatz für die AKN wäre aber denkbar.
@nifi195
@nifi195 4 жыл бұрын
"Etwas" bleiben die Lint 41 noch. Die DB Regio stellt eine Transferflotte bis zum 14.12.2024 mit den 648er , falls die Flirt Akku nicht gut laufen sollten. Erst gegen Sommer 2024 sollen alle 55 Flirt ausgeliefert sein.
@tobiasschmidtdasausflugstv4480
@tobiasschmidtdasausflugstv4480 4 жыл бұрын
Hmm naja Wenn ich jetzt lese das die SOB 642er will könnten vielleicht 648er nach Rostock gehen um die 642er in MV abzulösen zudem wird Garantiert ein 648er nach MV gehen denn die DB hat ja nun für velgast Barth Lint triebzüge im Einsatz der Baureihe 640 warum sollte ein Einsatz von 648ern Ausgeschlossen sein 😁❓
@allyreneepenny9447
@allyreneepenny9447 4 жыл бұрын
Die Lint sind sehr schön bei uns im Rheinland vor allem in Köln, Düsseldorf , Wuppertal usw sind drei LINT Typen im Einsatz 41, 56, und 81 81und 56 werden vor allem für die Eifelstrecke eingesetzt die im Großen und Ganzen den ,, Talent 1'' abgelöst obwohl die VAREO Linien ( S23 Euskirchen -Bonn ,RB 24/RE 12/22Köln - Trier) ab und zu von dem Talent 1 bedient werden ❗
@Tobiobi11
@Tobiobi11 4 жыл бұрын
Ohne Worte das ganze wenn das si wird wie in BaWü na dann gute nacht.
@heikeweidauer5007
@heikeweidauer5007 3 жыл бұрын
Ich glaube ich habe die neue gestern gesehen
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Vermutlich absolvieren die bereits Probefahrten
@643er
@643er 2 жыл бұрын
Private Eisenbahnbetriebe sind gut da sie im Sinne unserer Marktwirtschaft zumindest dafür sorgen dass es auch in dem Bereich so etwas wie Wettbewerb gibt - würde es nur die DB als Monopol geben wäre das für den Eisenbahnverkehr nur von Nachteil - sei es innovationstechnisch oder eben auch preislich. Das gleiche gilt aber auch für den Bereich des Busverkehrs wo Lübeck mit seinem SL-Konzern als Beispiel auch ganz vorne mit dabei ist, seit eh und je wird ausschließlich an SL und LVG direkt vergeben, egal was es kostet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Hansestadt mit dem gleichen Geld mehr Fahrleistung für die Fahrgäste schaffen könnte wenn sie ihr ohnehin viel zu knappes Geld nicht immer nur in den SL und dessen LVG buttern würde. Und nix anderes im Prinzip hat das Land mit der RBSH bisher auch gemacht, die DB war Platzhirsch und private gefühlt eher Nebencharaktere. So besteht kein ernsthafter Wettbewerb was zu hohen Kosten für öffentliche Kassen für gleichzeitig zu wenig Leistung führt. Denn als abgesicherter Platzhirsch (was RBSH und SL/LVG leider gemeinsam haben bisher) hat man - ähnlich wie der öffentliche Dienst- keinerlei Druck, seine Leistung zum selben unter geringeren Preis stetig zu verbessern. Der Leidtragende ist am Ende der Kunde und Steuerzahler, denn er könnte Bus und Bahn mit besserer und mehr Leistung bei geringeren Fahrpreisen und mind. gleichbleibender Subvention durch öffentliche Haushalte haben.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 2 жыл бұрын
Danke Dir für Deinen langen Kommentar mit der Meinungsäußerung. Ich sehe das ehrlich gesagt etwas anders, da es im Eisenbahnverkehr schwieriger ist wirklich Konkurrenz anzubieten. Aktuell findet das nur bei den Ausschreibungen statt und da auch wiederum meist nur durch den Preis, der dann am Ende durch Einsparungen bei Fahrzeugen und Mitarbeitern gedrückt wird, was dann auch wiederum für den Kunden eher nachteilig ist.
@allblacks16
@allblacks16 4 жыл бұрын
Eine absolute Frechheit was Herr Buchholz der Deutschen Bahn angetan hat!!! Was soll das. Ich erwarte von allen Kollegen der Deutschen Bahn das Sie nicht wechseln. Soll doch Herr Buchholz mit seiner Entscheidung mal schön auf der Nase fliegen. Ich bin entsetzt von der Entscheidung. Wie kann man ein Unternehmen wie RDC so eine Leistung zusprechen?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Die OHE hat mit dem metronom und mit der erixx GmbH schon allumfassende Erfahrungen im SPNV
@TilmannB0710
@TilmannB0710 3 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 Ich sage dazu mal nix - habe bei der OHE mal gearbeitet - hoffe die haben sich dies bezüglich gebessert ;) - mehr schreib ich dazu nicht :D
@dominik4033
@dominik4033 4 жыл бұрын
Die sbahn Hannover die zusehen war. Darf ich fragen was das für eine Linie war?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Die Aufnahme entstand in Dedensen-Gümmer an der S1 und S2
@jo_kim
@jo_kim 4 жыл бұрын
Ein paar Anmerkungen: 1. Ich habe selber 8 Jahre lang in Celle gelebt und mir ist der Begriff "Region Osthannover" völlig fremd. Für die genannte Region benutzt man den Begriff "Südheide" oder im erweiterten Spektrum "Lüneburger Heide". 2. Die OHE ist neben kleineren Regionalbahnen in der Heide auch im Regionalexpress Metronom involviert. Im Vergleich zu anderen nichtbundeseigenen EVUs läuft der Metronom seit gut 20 Jahren ohne große Probleme und erreicht eine Zuverlässigkeit gleich oder sogar über der DB. Natürlich befindet sich die neuen Strecken nun weit entfernt vom Kernnetz der OHE, allerdings bin ich guter Dinge, dass der Betrieb (wenn auch nicht ganz so gut wie mit der DB) sauber laufen wird und keine großen Probleme machen wird, anders als z.B. bei Go-Ahead oder Vlexx.
@henningeggers2688
@henningeggers2688 4 жыл бұрын
Kommt wohl noch aus der Zeit, als es noch das Königreich Hannover gab. Da war dieser Bereich halt Osthannover. Der offizielle Name des Bahnhofs Soltau ist auch noch aus dieser Zeit. Obwohl es, soweit ich weiß in Deutschland nur ein Soltau gibt, heißt Soltau offiziell "Soltau (HAN)", was für Hannover steht. Da wäre wenn auch Lüneb. Heide angebrachter. Aber alte Relikte halt ;)
@markusdolle9780
@markusdolle9780 3 жыл бұрын
Ich halte von den Privaten Bahnen überhaupt nix. Wie man bei uns in Sachsen-Anhalt gerade sieht, mit Abellio die Pleite sind und das Diesel Netz neu ausgeschrieben werden muß. Der Start 2018 war gekührt von Personal- und Fahrzeugmangel. Wir schauen mal was danach kommt, man darf gespannt sein. Nicht der billigste Anbieter ist der Beste. Bei der DB Klappe es besser.👍🤗
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Da stimme ich Dir zu. Mittlerweile wurde vom OLG sogar angeordnet das die Vergabe an den Autozug Sylt nicht rechtens sei: www.eurailpress.de/nachrichten/recht/detail/news/oberlandesgericht-schleswig-land-muss-vergabeverfahren-akku-netz-los-nord-fortfuehren.html
@reinerjung1613
@reinerjung1613 4 жыл бұрын
Danke für das aufschlussreiche Video. Eine Anmerkung habe ich doch noch: Bei Ausschreibungen muss nicht immer das günstigste Angebot genommen werden. Das wird in Deutschland immer wieder behauptet, aber die EU-Regelung für Ausschreibungen sieht den Preis als Kriterium so nicht vor. Was aber gilt: Die Regeln für die Auswahl müssen mit der Ausschreibung veröffentlicht werden. Dabei kann auch Regionalität, Kriterien für die Beschäftigung uvm. enthalten sein.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
Richtig.. Und wenn die DB sich wirklich rechtlich benachteiligt gesehen hätte, dann hätte sie auch geklagt.
@reinerjung1613
@reinerjung1613 4 жыл бұрын
@@michaelb4047 Das hätte sie sicher. Denn bei anderen Ausschreibungen hat sie auch schon mal Beschwerde eingelegt. Die DB bietet aber meist Betrieb und Wartung zusammen an. Das Land SH hat die Fahrzeuge aber bei Stadler + Wartung durch Stadler eingekauft. Ein ganz klassisches Modell was die DB bei den Akkutriebwagen in den 1960ern auch so gemacht hat. Da haben sie die Akkus und deren Wartung bei Varta eingekauft. Das führt dazu, dass Stadler motivierter ist möglichst wartungsarme Akkus zu verbauen. Für die DB ist das aber ggf. nicht so interessant nur den Betrieb zu organisieren. Und noch was. Die DB ist ein privates Unternehmen und handelt auch so. Auch wenn es zu 100% dem Bund gehört. Es wäre schön es wäre wieder eine Staatsbahn dazu müsste der Laden erst einmal in eine andere Form überführt werden.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ja, richtig. Soweit ich weiß sind die Regeln aber meistens der günstigste Anbieter.
@KaiHenningsen
@KaiHenningsen 4 жыл бұрын
Hmm. Wenn die Züge jetzt vom Land gestellt werden, kann es bezüglich Fahrzeugmangel doch eigentlich keinen Unterschied zwischen DB und privaten geben?
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
Korrekt
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Beim Metronom in Niedersachsen fallen häufiger mal Züge aus, weil das Land nicht ausreichend Reservefahrzeuge stellt. Bei der Start kommen dann ab und an mal Fahrzeuge von anderen Standorten der DB Regio aushelfen.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 Da sprichst du aber auch wieder ein Bombardierproblem an. Kein LNVG Problem. Denn die haben genug bestellt. Das muss man bei der Betrachtung unbedingt berücksichtigen.
@ice401557
@ice401557 4 жыл бұрын
Where are these obsolete DB LINT's going to find a new home after 2022? Will DB replace older diesel units elsewhere in Germany with them? Or will they be sold for example abroad?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Good question. I think they will go to other locations or will be parked.
@Knut_Rosenthal
@Knut_Rosenthal 4 жыл бұрын
DB won contract to rent these cars to the new operators of the lines till all new accu-cars are delivered. In 1st step Stadler just build 5 Pre-production vehicles. After Testings they start with regular production. The new fleet will be complete delivered till 2024.
@mrnoname2353
@mrnoname2353 4 жыл бұрын
The "Nordbahn" 648 will problaby be used by the AKN who is the Owner of these Trains They are running Services between Hamburg and Neumünster and between Elmshorn and Norderstedt
@DeliciousWatermelonGames
@DeliciousWatermelonGames 4 жыл бұрын
Heißt das ab 2023 werden der RE 74 und RE 7 nicht mehr von DB sondern von RDC oder wie das heißt betrieben?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Der RE7 wird weiterhin von DB Regio betrieben, da er zum Netz Mitte gehört. Der RE74 wird aber zur RDC gehen
@DeliciousWatermelonGames
@DeliciousWatermelonGames 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 ohh ok verstehe. Krass die DB baut immer mehr an Leistungen ab.
@Thoruxo
@Thoruxo 3 жыл бұрын
@@DeliciousWatermelonGames ungewollt...
@DeliciousWatermelonGames
@DeliciousWatermelonGames 3 жыл бұрын
@@Thoruxo Das die das nicht wollen ist klar. Dann dürfen die die Ausschreibungen nicht verlieren.... 😂
@Michael-lz8bh
@Michael-lz8bh 3 жыл бұрын
Und wo kommen dann die Lint 41 Hin ?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Die sollen dann wohl bei der Südostbayernbahn in Oberbayern eingesetzt werden.
@deerenzo
@deerenzo 4 жыл бұрын
Die Nordbahn hat es bisher, bis auf einige große Pannen gut geschafft, den Verkehr auf der Strecke zu bedienen. Einige der großen Pannen wie Triebfahrzeugausfälle wird es mit den neuen Akkumulatorfahrzeugen nicht mehr so häufig geben.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ja das wäre natürlich sehr schön.
@stephanp.414
@stephanp.414 4 жыл бұрын
Was beinhaltet der Begriff "vor Ort". Ich hab den Eindruck, das dieser aus dem Zusammenhang gerissen wurde und nichts mit dem zu tun hat, wofür er wirklich steht.
@claudiaweidehoff96
@claudiaweidehoff96 21 күн бұрын
Ich war mit Erixx und der Nordbahn immer sehr zufrieden
@renewo1501
@renewo1501 4 жыл бұрын
Habe die neuen Flirt's bereits im Einsatz gesehen und ,durch meine Arbeit, das Glück gehabt diesen vom Führerstand aus in Aktion sehen zu dürfen. Meine Persönliche Meinung ist das der Flirt zwar angenehm zu fahren ist, allerdings hier eine veraltete Technik vorliegt auf die man sich nicht mehr stützen sollte. Viel eher hätte man evtl. in den Coradia iLint, von der Firma Alstom, investieren sollen. Dieser benötigt werden Diesel+AdBlue noch eine Oberleitung da dieser, Dank einer Brennstoffzelle komplett mit Wasserstoff Betrieben wird und zudem mit einer Reichweite von gut 1000km und einer Vmax von 140km/h sehr gut dastehen. Einzig die Tankstellen hätten entweder erweitert oder umgerüstet werden müssen was jedoch wirtschaftlicher ist als Flächendeckende Oberleitungen bauen zu lassen, was neben enormen Zeit und Kosten Aufwand auch mit immensen Wartungskosten verbunden ist. Zudem, meiner Meinung nach und der Meinung einiger Kollegen die bereits beide Züge erleben und fahren durften, scheint es das der iLint wesentlich Stör unanfälliger ist als der Flirt. Damit meine ich nicht nur Maschinelle oder Technische sondern auch Wetterbedingten Einflüsse. Dennoch, auch wenn ich im Norden lebe arbeite ich lieber weiter im Osten wo auf altbewährte Technik des Lint BR 1648 gesetzt wird bzw auf die Technik des iLint für die Zukunft gesetzt wird. Dies ist halt nur meine Persönliche Meinung zu diesem Thema, jedem das seine.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Danke für Deinen Erfahrungsbericht und die Meinungsäußerung.
@alexanderthielsch7370
@alexanderthielsch7370 4 жыл бұрын
Vielen Dank für die tolle Präsentation und ausführliche Informationen. 👍🏻😊 Wird in ferner Zukunft auch die Ostdeutsche Eisenbahn Gesellschaft (ODEG) verkehren dürfen? Zum Beispiel als IRE1 Berlin-Flensburg. Mit einem Zwischenstopp in Hamburg Hbf. Freundliche Grüße von Alex
@widget787
@widget787 4 жыл бұрын
Das werden die sicher nicht machen, aber gut möglich dass die sich für die Ausschreibung RE1 Rostock - Hamburg bewerben.
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
@@widget787 Die Ausschreibung für den RE 1 wird sowieso spannend. Ist ja ein sehr kurzfristiges Vorhaben.
@bee_happy9969
@bee_happy9969 3 жыл бұрын
Ein IRE wird in der Regel eigenwirtschaftlich betrieben, glaube kaum dass die ODEG dafür die nötigen Ressourcen hat.
@horstthumpke4693
@horstthumpke4693 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Ich fahre gerne mit Privatbahnen, diese haben einen innovativen Spirit. Gerne mehr Videos zu aktuellen ÖPNV-Themen
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Wobei sich ja mittlerweile auch die DB Regio mit der Start Nahverkehrsgesellschaft als modernes Start-up gibt
@danielriehl2810
@danielriehl2810 4 жыл бұрын
Warum treibt man die Elektrifizierung der Strecken nicht voran und lässt den Akku Schwachsinn. Das wäre umweltfreundlich! Man kann sich nur wundern
@chrisschmitz1053
@chrisschmitz1053 3 жыл бұрын
Schleswig Holstein(CDU, FDP, Grüne) investiert lieber in neue Autobahn
@bahner5919
@bahner5919 4 жыл бұрын
Heißt es, dass DB Regio somit nicht mehr auf diesen Strecken fahren darf ?
@pauls.1510
@pauls.1510 4 жыл бұрын
Ja. Ab 2022.
@puschelhornchen9484
@puschelhornchen9484 4 жыл бұрын
Ich frage mich immer wo in diesem Prinzip der Bestellung der Verkehrsleistund durchd as Land hier eigentlich groß Wettbewerb stattfinden soll. Das einzige was dann wirklich versucht zwird u drücken sind Personalkosten oder es gibt keine Reservefahrzeuge. Trassenpreise, Fahrzeugwartung, Energiekosten, Fahrgasteinnahme, das sind ja für alle Bewerber nahezu ähnliche zu erwartende Parameter. Die Ausschreubungspraxis der öffentlichen Hand geht immer nur nach billig, billig billig und nicht nach Qualität. Und bei allem Privatisierungsgedöns seit Mitte der 80er denke ich immer ich als Endkunde bin nicht wichtiger geworden, ich kann mir nur aussuschen mit wem ich ein Problem habe. Wenn ich einmal 10€ für einen Fahrschein zahle oder monatlich 30 € für meinen Telefonvertrag, dann bin ich als einzelner fûr so eine große Firma nicht so relevant.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Vorteil bei Ausschreibungen ist das ineffiziente Strukturen verschwinden (sollen). Meiner Meinung nach gibt es aber insbesondere im ÖPNV häufig neue Probleme, wie Du richtig angesprochen hast.
@horstthumpke4693
@horstthumpke4693 4 жыл бұрын
Verwaltungskosten, Reinigung und Marketing lässt sich viel sparen. Jeder Cent, der gespartwird, ist gespartes steuergeld und somit Geld des Bürgers!
@simonniewind7769
@simonniewind7769 4 жыл бұрын
Wenn das Bundesland sowohl die Wartung als auch das Fahrzeug selbst stellt, dann kann man halt nur noch an den Personalkosten sparen. Das die DB da keine Chance hat, ist ja offensichtlich. Kurze Anmerkung: Erixx gehört mehrheitlich ebenfalls der OHE und beide größtenteils Töchter der Netrinera und damit der italienischen Staatsbahn. Also von wirklich privat kann nicht die Rede sein. Trotzdem Super Video.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Ja aber die Netinera gehört zu 50% auch dem privaten Verkehrsinvestor CUBE aus Luxembourg
@thaddaeus931
@thaddaeus931 3 жыл бұрын
Akku-Züge sind so ziemlich das ineffizienteste was es gibt, von der Umweltbilanz ganz zu schweigen…
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Naja, es ist erstmal eine neue Technologie, die sich dann hoffentlich schnell weiterentwickelt und dann ihr gesamtes Potenzial etnfaltet
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
Schöne Zusammenstellung. Aber man muss klar sagen, dass die NahSH hier keinerlei Fortschritt gezeigt hat. Das geht beim Thema Lübeck - Kiel los und endet bei den nicht vorhandenen Reaktivierung von extrem wichtigen Strecken wie eben nach Kappeln zB. Dass die DB hier den Einsatz verloren hat, ist nur konsequent. Wenn man mal betrachtet wie viele Züge zB auch nach Puttgarden ersatzlos ausfallen. Man hat mit der Nutzung eines einheitlichen Fahrzeugpools die richtigen Schritte angegangen, aber leider nicht Konsequent weiter gegangen. Mal zur Info: die NEG wird die Strecke nach Dagebüll Mole elektrifizieren. Warum schafft das die DB Netz nicht zumindest einen Teil der wichtigen Hauptbahnen elektrisch zu machen? Und dass die die NahSH keinen Druck macht, verstehe ich nicht. Als Siemens Mitarbeiter hätte ich lieber die Desiro Mainline Accu gesehen, aber auch die Flirt 3 sind ja nach Kinderkrankheiten sehr zuverlässig. www.neg-niebuell.de/index.php/ueber-uns/presse/archiv-2020/126-elektrifizierung-der-bahnstrecke-niebuell-dagebuell-mole
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Was elektrifiziert wird entscheidet in der Regel nicht die DB, sondern der Staat oder die Bundesländer.
@michaelb4047
@michaelb4047 3 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 korrekt, aber die DB kann Gutachten erstellen, es gibt diese ja zB für Puttgarden und für die Marschbahn
@zugfan1997
@zugfan1997 2 жыл бұрын
@@michaelb4047 Wie soll der Hindenburgdamm elektrifiziert werden wenn da auch Schiffe fahren?
@Sreckenkenntnis_Niedersachsen
@Sreckenkenntnis_Niedersachsen 2 жыл бұрын
Ich könnte abdrehen alles wird weggenommen es gibt keine Verbesserung, der Eisenbahn nur verschlechterung z.b Heidekreuz, seitdem Start fährt nur Katastrophe und jetzt auch noch mit Akku triebwagen ankommen die auch nicht so klimafreundlich gebaut anstatt die Strecke zu elektrifizieren naja und DB Regio Nord war echt ein sehr sehr guter Betreiber und jetzt das auch noch wegnehmen? Ich weiss ja nicht. Das macht mich auf jeden Fall ziemlich traurig 😢
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 2 жыл бұрын
Ja den Eindruck habe ich auch häufig. Allerdings wäre eine Elektrifizierung sehr teuer, da finde ich die Akku-Fahrzeuge doch eigentlich einen ganz guten Kompromiss.
@Sreckenkenntnis_Niedersachsen
@Sreckenkenntnis_Niedersachsen 2 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 muss man aber so sehen später oder früher muss die elektrifiziert werden für die Zukunft, deswegen finde ich das so ein bisschen seni gut
@lebronaldo
@lebronaldo 4 жыл бұрын
Ich würde mir wünschen, dass Hamburg Lübeck Kiel wieder häufiger gefahren wird und Hamburg Puttgarden umgestellt wird auf Akku
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
Puttgarden ist ja eine Sache für sich. Die Strecke wird ja auch noch elektrifiziert.
@marcelradtke8107
@marcelradtke8107 4 жыл бұрын
Die direkten Sprinter Hamburg - Lübeck - Kiel wird es nicht mehr geben. Dafür sollen die RE8/RE80 von Hamburg bis Neustadt (Holstein) und Travemünde durchgebunden werden mit Stadler Kiss. Eine zusätzliche RB soll von Lübeck über Fehmarn bis nach Dänemark fahren
@lebronaldo
@lebronaldo 4 жыл бұрын
@@marcelradtke8107 Warum keine Zugteilung in Lübeck. Der vordere Zugteil fährt als Flirt Akku weiter nach Kiel, der hintere als Kiss nach Travemünde Strand oder er hat Endstation. Für Lübeck Kiel braucht man wiederrum nicht den größten Zug oder man stellt einen Flirt Akku bereit, der mit dem Flirt Akku aus Hamburg gekoppelt wird. Mit der Teilung und Zusammenführung hätte man dann Doppeltraktion nach Kiel
@marcelradtke8107
@marcelradtke8107 4 жыл бұрын
@@lebronaldo Der kleine Flirt Akku ist viel zu klein um ihn nach Hamburg fahren zu lassen. Außerdem sind es eben nun 2 unterschiedliche Netze mit unterschiedlichen Betreibern. RE8/80 DB Regio und Kiel - Lübeck OHE.
@marcelradtke8107
@marcelradtke8107 4 жыл бұрын
@@lebronaldo zugteikung wird zukünftig übriges gemacht in Lübeck. Es sollen jeweils 2 Stadler Kiss zusammen bis Lübeck fahren und dort geteilt werden. Travemünde soll halbstündlich von beiden Linien angefahren werden, Neustadt stündlich, am Wochenende halbstündlich.
@samiam9305
@samiam9305 3 жыл бұрын
Bedauerlich finde ich das Ende der Baureihe 218 beim BW Kiel. Aktuell werden die 218er-Leistungen noch mit 218 453 und 218 460 gefahren.
@abcamg6101
@abcamg6101 8 ай бұрын
RÜ: UPDATE: Da sehen wir es. Es macht die Nordbahn...
@flod1998
@flod1998 3 жыл бұрын
Weiß man schon wo die jetzigen Lint 41 eine neue Heimat finden werden?
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Ja, einige sollen wohl nach Mühldorf in Oberbayern umbeheimatet werden und dann auf dem Mühldorfer Linienstern eingesetzt werden.
@DeliciousWatermelonGames
@DeliciousWatermelonGames 4 жыл бұрын
Was ist der Bf Rendsburg-Seemühlen? Ist das der normale Bf Rendsburg???
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Der soll neu gebaut werden.
@MQsCues
@MQsCues 4 жыл бұрын
Wenn die von der Nah.SH bestellten Züge schon so in Nah.SH-lack geliefert werden sollten, rechne ich damit, dass die Netze überhaupt nicht besonders vermarktet werden sollten, zumal der Tarif usw ja sowieso auch von den Ländern bzw Tarifverbünde festgesetzt werden. Im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz bekommen wir auch nicht mit, dass die S2 im Rahmen eines anderen Vertrags betrieben wird als die übrigen Linien, und wer die Linien befährt kriegt man auch nur dadurch mit, was für eine Uniform die Zugbegleiter tragen. Also eventuell heißen die einfach weiterhin RB und fahren in diesen schönen Nah.SH-Farben rum.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ja das glaube ich auch
@mohammadislam2652
@mohammadislam2652 Жыл бұрын
Ich finde es Besser mit den Moderneren Fahrzeugen mit stadler flirt 3xl und Rdc wird Rdc mit dem Wagen fahren es ist geplant Rdc Asset gmbh Railrord Development corporation Übernimmt Db regio Strecken und Neg Strecken übernehmen soll
@ShexoMohammed
@ShexoMohammed Жыл бұрын
🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🚍🚍🚍🚍🌟🌟🌟🌟🌟🎄🎄🎄
@der_tri_fan
@der_tri_fan 4 жыл бұрын
Klasse Video Dann muss ich wohl mal 1000km Zurück legen weil ich mag In der Region die Strecken Mit den Lint
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Wenn Du die Möglichkeit hast, kann ich es Dir nur empfehlen!
@der_tri_fan
@der_tri_fan 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 ja werde im Sommer eine SH Tour machen
@der_tri_fan
@der_tri_fan 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 vielleicht kannst du ja auch mein Reisebegleiter sein kenne mich in der Gegend nicht so gut aus
@joadodat2897
@joadodat2897 4 жыл бұрын
@@der_tri_fan dann komm ich mit ;)
@sonjalichtenau1591
@sonjalichtenau1591 4 жыл бұрын
Aber das verändert sich doch erst Ende 2022
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ganz genau. Und auch nur ein Teil, der Rest Ende 2023.
@popelfresser21
@popelfresser21 4 жыл бұрын
Meinem Kenntnis stand nach wird die Strecke bis seemühlen erst Ende 2022 fertig sein also wird schwer mit der Wartung dort und bis jetzt hat sich noch überhaupt nichts getan . Grüße aus rendsburg
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 3 жыл бұрын
Vermutlich geht das ja auch recht schnell, da die Strecke ja an sich auch sehr kurz ist. Und die Fahrzeuge sollen ja ohnehin erst ab 2022 fahren
@danielf.7457
@danielf.7457 4 жыл бұрын
Arme 648 er. Die sind dann erst 14 Jahre alt. Denn ich weiß, dass die Lübecker z. B. von 2009 sind. Und auch 22 Jahre sind bei weitem kein Alter, wenn ich an die 218 er denke. Ich weiß nur , dass ein 648 er aus NRW beim Stillstandsmanagement in Hamm gelandet war und tolle Stadler GTWs aus Berlin nach Mukran kamen. Warum solche Fahrzeuge abgestellt werden und Schrott Desiros weiter fahren oder sogar diese ablösen ist mir ein Rätsel.
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
Die NBE-648er sind teilweise von 2001
@Mondster1
@Mondster1 4 жыл бұрын
Mir wurde das Video nur durch Zufall in die Timeline gespült und bin eher weniger ein Mensch der Kommentiert. Aber schönes Infovideo. Kann man ja Mal dem Land anbieten um seine Bürger zu informieren.
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob! Dem Land wäre es vermutlich zu kritisch am Ende ;)
@soosenmarc1
@soosenmarc1 4 жыл бұрын
6:35 welcher Bahnhof ist das?
@horstthumpke4693
@horstthumpke4693 4 жыл бұрын
Glaube Soltau
@lucamarcelheidorn
@lucamarcelheidorn 4 жыл бұрын
Jo, Soltau(Han) Gleis 7
@danielf.7457
@danielf.7457 4 жыл бұрын
Ich fände es besser wenn jedes Bundesland wie Niedersachsen seinen eigenen Fahrzeugpark betreiben und diesen dem besten Bieter als Gewinner der Ausschreibungen zur Verfügung stellen würde. So würden nicht ständig neuwertige Fahrzeuge wie im Osten im Schrott landen.
@finnzweitname5905
@finnzweitname5905 4 жыл бұрын
Die Fahrzeuge landen aber nicht wegen dem Anbieterwechsel im Schrott sondern weil das land Klimafreundliche züge möchte
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Wobei das auch nicht besonders klimafreundlich ist wenn immer wieder neue Fahrzeuge bestellt werden
@dennismundt7378
@dennismundt7378 4 жыл бұрын
Danke für dieses schöne Video. Es war sehr informativ. Ich möchte das Thema etwas vertiefen. Was spricht denn gegen den Lint 41? Es sind sehr moderne und zuverlässige Fahrzeuge. Auch der Dieselantrieb vom Lint 41 ist sehr modern und teilweise mit Rußpartikelfilter ausgerüstet. Im Video sah ich sogar einen Hinweis für WLAN in den Fahrzeugen. Die Nachhaltigkeit beginnt auch über die lange Benutzung der aktuellen Fahrzeugflotte und nicht über eine „geplante Obsoleszenz“ aus politischen und ideologischen Gründen. Bei den Batteriefahrzeugen habe ich eine andere Meinung. Sind diese Fahrzeuge wirklich so umweltfreundlich? (Aufwand bei der Batterieherstellung? Lange Haltbarkeit von 10 Jahre oder gar 20 Jahre? Entsorgung der verbrauchten Batterien?) Die Zuverlässigkeit von Akkufahrzeugen bei extremen Wetterbedingungen hatten auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu spüren bekommen, wo man teilweise wieder auf die „Verbrennungsfahrzeuge“ zurückgreifen musste. Dort ist man jetzt mit dem Elektrobushersteller im Gespräch, um die Batterien bei der neu gekauften Elektrobusflotte zu tauschen. Das schmälert natürlich die Umweltbilanz. Natürlich ist es richtig, dass man bei einer vorhandenen Oberleitung auch Fahrzeuge mit Stromabnehmer betreiben sollte. Bombardier hatte einen guten Auftrag in den U.S.A. bekommen, wo Lokomotiven (ALP45-DP) mit dualen Antrieben mit Stromabnehmer und Diesel fahren. Diese Lokomotiven befahren Strecken und Linien mit und ohne Oberleitung. Scheinbar laufen diese Lokomotiven dermaßen gut, dass man noch einmal bei Bombardier nachbestellte. Wie hätte ich es gemacht mit der Neuvergabe von Strecken? Wenn es eine Neuvergabe von Strecken mit Betreiberwechsel gibt, dann sollten die Fahrzeuge/ Personal (Jobgarantie) auf den neuen Betreiber übertragen werden. Dann sollte man prüfen, ob die Motoren für einen Umbau auf Biodiesel oder Rapsöl geeignet wären. Dann wäre man aus ideologischen Gründen auch vom „normalen“ Dieselantrieb weg. Alstom baut den Lint 41 auch mit Wasserstoffantrieb. Vielleicht wäre beim Hersteller Alstom ein „Upgrade“ der aktuellen Lint 41-Flotte auf Wasserstoffantrieb möglich. Jedoch hätte ich keinen kompletten Austausch der Flotte auf dualen Antrieb Elektro/Batterie gemacht. Es ist meine Meinung zum Thema Umweltbilanz und Nachhaltigkeit.
@tobiasschmidtdasausflugstv4480
@tobiasschmidtdasausflugstv4480 4 жыл бұрын
Ein Umbau von Diesel Auf Wasserstofftechnik gleicht einem Preis von Einem Neufahrzeug von daher muss ich das Argument widerlegen aber ansonsten hast du natürlich Recht
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Soweit ich weiß sind Wasserstofffahrzeuge deutlich ineffizienter. Beim Thema Umweltschutz hast Du Recht, aber durch die Anschaffung der neuen Fahrzeuge wird ein Markt geschaffen und für die Zukunft wird eine neue wegweisende Technologie erprobt. Auf längeren Strecken, wie Kiel - Lüneburg (RE83) halte ich die Fahrzeuge ehrlich gesagt auch aufgrund des mangelnden Komforts für wenig geeignet.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
Moin Dennis. Du liegst da falsch, da die Weiternutzung des LINT41 eben nicht Ökologisch ist. Man muss hierbei bedenken, dass 6 Liter Diesel gute 42kW Energieaufwand benötigen. Da die DB auch weiterhin den Inselbetrieb mit LINT 41 rein Werkstatttechnisch auch Probleme hat, kommt es hier zu hohen Umlage und Instandhaltungskosten. Die Effizienz von Wasserstofffahrzeugen liegt bei bummelig 50% und da reden wir von Herstellung von lokalen Wasserstoff. Beim Diesle brauch ich nicht reden, weil ohne die gut 3t schwere Abgasanlage würde sich das Thema eh erübrigen. Akkuzüge haben den großen Vorteil des geringeren Verschleißes und der besseren Wartbarkeit. Und entgegen deiner Annahme ist es so, dass der Akkuzug umweltschädlicher ist. Die Aussage deinerseits ist halt auch ideologisch, da die Faktenlage dem klar widerspricht. Zudem kommt, dass du nicht einfach mal beim Lint 41 das Powerpack gegen ein FuelCell tauschen kannst, da das bei der Entwicklung der Züge nicht vorgesehen war (der neue LINT41 ist eben nicht mehr das Modell was die DB hat und Konzeptionell abgeändert) und nur noch mehr Kosten verursacht. Da macht es eben dann eher Sinn, diese zu tauschen mit Altfahrzeugen. Was jedoch völliger Schwachsinn ist, dass man Flirt3 und andere Züge im Reisekomfort einschränkt. Ebenso macht es meiner Meinung nach Sinn, strategisch in SH und auch MeckPom zu elektrifizieren, wo Akkunetze Knotenpunkte haben. Am besten wäre 100% Strom auf Deutschlands Eisenbahntrassen, der Zug ist aber eh abgefahren. Und nach dem Problem die Bombardier seit gut einem Jahrzehnt hat, kann man als Fahrgast nur verdammt froh sein, dass man nicht auf das Portfolio zugegriffen hat.
@felix_2284
@felix_2284 4 жыл бұрын
Geiles Video! Ich hab auch ein Video dazu gemacht 👍
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ja hab ich gesehen. Hat mir gut gefallen.
@felix_2284
@felix_2284 3 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 danke! 👍
@robinwildfang1937
@robinwildfang1937 4 жыл бұрын
Ich werde die 648 vermissen
@Regionalbahn77
@Regionalbahn77 4 жыл бұрын
Ich auch. Aber sie werden uns ja auf der RB nach Neustadt noch einige Jahre erhalten bleiben.
@robinwildfang1937
@robinwildfang1937 4 жыл бұрын
@@Regionalbahn77 von Kiel nach Neustadt? Spotte nämlich nur in Kiel
@j03l911
@j03l911 4 жыл бұрын
@@robinwildfang1937 Von Lübeck nach Neustadt
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
It works #beatbox #tiktok
00:34
BeatboxJCOP
Рет қаралды 41 МЛН
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
Hamburg: Wenn der Nachtbus kommt | Die Nordreportage | NDR Doku
28:49
Spin Gravity Compared
12:12
The Overview Effekt
Рет қаралды 1,5 МЛН
Die Schnellzug-Legende Baureihe 01 - Sonderfahrt zum 90-jährigen Jubiläum (Teil 2)
29:41
Gäubahn Horb-Rottweil + Überführung RailAdventure
27:39
BeuteZug
Рет қаралды 36 М.
Der Flirt von Stadler
10:31
TheTraintv
Рет қаралды 19 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН