Reptilien ansiedeln im Garten | Gewußt wie!

  Рет қаралды 13,678

Katlas Naturkanal

Katlas Naturkanal

Күн бұрын

Wie schafft man im Garten den richtigen Lebensraum, damit sich Reptilien darin ansiedeln? In meinem Garten leben Zauneidechsen und Blindschleichen, denn ich habe den Garten so gestaltet, daß sich diese Reptilien darin ansiedeln, wohlfühlen und auch vermehren. In diesem Video erfahrt ihr mehr darüber und könnt dabei die Eidechsen und Blindschleichen, welche meinen Naturgarten bevölkern, beobachten.

Пікірлер: 68
@AndreasDrBraun
@AndreasDrBraun Жыл бұрын
Wunderbar ruhig, und liebevoll erklärt Danke für die Anregung, solche "Burgen" anzulegen ... Lg
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Sehr gerne; dankeschön!
@Enchantedlight_20_13_
@Enchantedlight_20_13_ Ай бұрын
Herrlich, ich liebe es wie Du das erzählst zu den Bildchen dieser niedlichen Gesellen! Wirklich wunderbar. Vielen Dank!
@katlas-kanal
@katlas-kanal Ай бұрын
Dankeschön! Die machen mir wirklich auch sehr viel Freude.
@Enchantedlight_20_13_
@Enchantedlight_20_13_ Ай бұрын
Besonders interessant wie eng Sie mit der Erde verbunden sind und gerne den HautKontakt zu Oberflächen suchen um sich wohlzufühlen. Auf den Bildern sieht es manchmal so aus als ob der Bauch bzw Rumpf wie ein Massespeicher fungiert und sich an ebensolchen Objekten gerne aufhält. Hab vorhins meine Nachtkerzenstöcke angeschaut Die machen dass genauso. Alle Blätter liegen auf der warmen Erde auf und bilden alle zusammen eine Art Schirm wo die Wärme drunter und der Frost ned so schnell reinkommt, weil auch kaum Luft unten drunter bleibt etc. Habe seit langem sowas fürEidechsen geplant mit den Schuttresten, nur auf das Totholz bin ich noch ned gekommen. Jetzt werd ich fleissig weiter Natursteine anschleppen zum schmucken Abdecken ! An eine Burg /Mauer hab ich noch gar nicht gedacht nur an eine Art Feen Haufeen! 😜 Grob gesehen muss man es Eben wie in einem Terrarium einrichten. Kann man in einem Zoogeschäft sicher was lernen! Danke nochmal, beste Erfolge weiterhin. LG
@katlas-kanal
@katlas-kanal Ай бұрын
Vielen Dank und frohes Schaffen!
@FranzSachsenhofer
@FranzSachsenhofer 2 ай бұрын
Sehr gut gemacht 😮Danke dafür
@katlas-kanal
@katlas-kanal 2 ай бұрын
Gern geschehen; dankeschön!
@patrickwahl6321
@patrickwahl6321 Жыл бұрын
Hallo Katla 👋 Ihre Gartenvideos ergänzen immer mehr zu einer genialen Dokumentation! Gruß und 👉 👍 👈 Patrick
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Vielen Dank, Patrick!
@moritzmaximusx9690
@moritzmaximusx9690 Жыл бұрын
Ein fantastisches Projekt! Schon immer hatte ich eine besondere Vorliebe für Reptilien. Als Kind war immer der "verhaltene" Wunsch da, Reptilien in einem Terrarium zu halten. "Verhalten" deswegen, da ich diese wunderschönen Tiere sehr mag, sie aber lieber in einer möglichst natürlichen Umgebung erleben möchte. Diesen Wunsch kann und werde ich mir jetzt in meinem großen Garten am Waldesrand in sonniger Lage erfüllen und hoffe, dass ich für viele Echsen und Blindschleichen einen schönen Aufenthaltsort schaffen kann. Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps! :-)
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Viel Erfolg!
@andreaslandfunk5495
@andreaslandfunk5495 Жыл бұрын
Das sind wunderbare Aufnahmen, vielen Dank! Leider hab ich noch keine Eidechse gesichtet, obwohl ich 25 m Steinmauer aufgeschichtet habe, Benjeshecke, Totholz, Sandarium, alles wäre da. Wir haben sehr viele Blindschleichen, Kröten, Ringelnattern, Äskulapnattern, sogar eine Würfelnatter sah ich schon. Vielleicht wird es ja eines Tages, wenigstens Hirschkäfer hab ich unlängst gesehen.
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Nattern und Blindschleichen - das klingt doch sehr gut; Gratulation zu diesen schönen Tieren!
@rebeccakahn3524
@rebeccakahn3524 Жыл бұрын
Einfach wunderbar, Dein Video und Dein Garten... Danke fürs Hochladen...!!!!
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Gern geschehen! Danke fürs Schauen!
@dorisfischer961
@dorisfischer961 Жыл бұрын
Wieder ein sehr interessantes Video. Bei uns sind dieses Jahr Mauereidechsen in dem Hohlraum unterm Gartenhaus eingezogen.
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Das freut mich!
@michaelguhl3987
@michaelguhl3987 10 ай бұрын
Wunderbar zum schauen und entspannend,hab auch Stein- und Totholzhaufen
@katlas-kanal
@katlas-kanal 10 ай бұрын
Das freut mich!
@Mkshoffmeister
@Mkshoffmeister Жыл бұрын
Ganz wunderbare Aufnahmen. Vielen Dank für die Einblicke und Informationen 💚💚
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Sehr gerne; dankeschön!
@il9132
@il9132 Жыл бұрын
Wieder ein sehr schönes Video. Ich versuche auch Eidechsen bei uns anzusiedeln. Leider ohne Erfolg. Ich denke, wenn sich in der näheren Umgebung keine Population befindet, habe ich da auch keine Chance😢
@HubertusMüller-n9y
@HubertusMüller-n9y 9 ай бұрын
Ahoi! Mache das auch seit einigen Jahren und bei Mir sind die Echsis seeeeehr zutraulich geworden. Setze ich mich in einer schwarzen Hose neben die Echsenburg, werde ich sofort belagert, weil das schwarz noch besser Wärme anzieht. Unglaublich goldig.
@katlas-kanal
@katlas-kanal 9 ай бұрын
So etwas ist natürlich großartig!
@janbrandt6857
@janbrandt6857 Жыл бұрын
Tolle Infos und uns schöne Aufnahmen! Deinen Film zeige ich jetzt meiner Freundin, denn ihr wünsche mir, dass sie einen Teil ihres Gemüsegarten anzwackt 😊
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Dankeschön; da wünsche ich viel Erfolg!
@jenniferklose7638
@jenniferklose7638 9 ай бұрын
Sehr schönes und inspirierendes Video. Tolle Aufnahmen und es ist angenehm Ihnen zuzuhören. Ich wünsche von Herzem alles Gute und beste Gesundheit für Sie und Ihre Liebsten ❤
@katlas-kanal
@katlas-kanal 9 ай бұрын
Vielen Dank, das wünsche ich Ihnen auch!
@Torsten1982
@Torsten1982 5 ай бұрын
Tolles Video. Toller Beitrag. Hat mir sehr gut gefallen, weil ich im Garten bis jetzt immer eine Insektenwiese hatte. Die auch wieder hinkommt aber ich will gleichzeitig auch noch einen Totholz Platz machen . Einen kleiner 150 Liter Teich ohne Fische . Und natürlich möchte ich auch die Zauneidechsen wieder anlocken, weil mein Garten ist direkt an einem Wald und bei uns laufen richtig viele Zäunen rum. Auch bei mir im Garten. Es könnten aber mehr sein das würde ich mir wünschen darum ein toller Beitrag. Vielen Dank mit der Sand stellen, das hätte ich nämlich ohne dich gar nicht beachtet.
@katlas-kanal
@katlas-kanal 5 ай бұрын
Dankeschön. Dann wünsche ich viel Erfolg mit den Zauneidechsen!
@wilmaschuhmacher2611
@wilmaschuhmacher2611 9 ай бұрын
Vielen Dank für dieses informative video. Man spürt Ihre Liebe zu diesen Tieren. Das ist schön.
@wolfgangheckel9543
@wolfgangheckel9543 Жыл бұрын
Sehr schön gemacht!! Ich versuche das auch schon länger aber trotz Totholzhaufen und Blühwiese mit mäßigem Erfolg. Dieses Jahr habe ich dort nur 4 Eidechsen gesehen. je zwei Wald- und Zauneidechsen. Ich denke es braucht noch ein paar Jahre ehe sie sich ausreichend vermehrt haben!? vielleicht muß ich auch noch mehr Strukturen gestalten, nicht nur 2 Holzhaufen......
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Dankeschön! Ich baue jedes Jahr ein bißchen was dazu, mal eine Steinburg, mal einen Holzhaufen. Wichtig ist auch ausreichend Gestrüpp in der Nähe, zum ungestörten Jagen nach Krabbeltieren. Ich wünsche viel Erfolg!
@petrareichert9030
@petrareichert9030 9 ай бұрын
Toller Bericht und schöne Aufnahmen. Vielen Dank ❤
@katlas-kanal
@katlas-kanal 9 ай бұрын
Sehr gerne; dankeschön!
@janred94
@janred94 11 ай бұрын
Ich möchte unbedingt Eidechsen im Garten ansiedeln und werde definitiv eine Eidechsenburg anlegen! Früher habe ich die Tiere noch häufiger sehen können. In den dichter besidelten Gebieten, selbst hier im ländlichen Raum leider gar nicht mehr. Auf einer Fahrradtour letzten Sommer habe ich mehrere Reptilienburgen eines Naturschutzprojektes sehen können. Ein sehr toller Garten!
@katlas-kanal
@katlas-kanal 11 ай бұрын
Dankeschön! Ich wünsche viel Erfolg bei dem Projekt.
@matthiassteinwachs2700
@matthiassteinwachs2700 Жыл бұрын
Wunderbar,wir haben seit 2 Wochen auch die ersten Eidechsen und eine Ringelnatter in unserem Garten😃😃
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch!
@hennie2005
@hennie2005 Жыл бұрын
Super Katla
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Dankeschön!
@petrah133
@petrah133 5 ай бұрын
Herzlichen Dank♥️
@corneliafanderl4323
@corneliafanderl4323 8 ай бұрын
❤ DANKE für das Video
@katlas-kanal
@katlas-kanal 8 ай бұрын
Gerne!
@tilleulenspiegel-kanal6626
@tilleulenspiegel-kanal6626 11 ай бұрын
Katzen und Waschbären sind bei uns das große Übel.
@deepfield23
@deepfield23 7 ай бұрын
Schönes Video und lehrreich. Vielen Dank. Frage an der Stelle: Sind die invasiven und sich massiv ausbreitenden Waschbären ein Problem für so gestaltete Reptiliengärten? Die herkömmlichen Maschendrahtzäune versagen an der Stelle.
@katlas-kanal
@katlas-kanal 7 ай бұрын
Bei uns kommt nachts auch manchmal ein Waschbär vorbei, aber zum Glück hat er bisher nie die Reptilienburgen zerstört.
@ramonapeters4558
@ramonapeters4558 11 ай бұрын
Danke für das tolle Video! Wenn man das Sandarium für die Eiablage in einem Blumentopf anlegt, wie im Video, wie groß sollte der Topf dann sein?
@katlas-kanal
@katlas-kanal 11 ай бұрын
Der Topf sollte schon recht breit sein und seine 20 cm Tiefe haben. Unten Löcher, damit das Wasser abfließen kann.
@Torsten1982
@Torsten1982 5 ай бұрын
Blindschleichen legen sich auch gerne mal im Teich dorthin, wo eine Rinne ist mit wenig Wasser
@olafencke6538
@olafencke6538 11 ай бұрын
Es fehlen leider ein paar mehr Totalen, um die Größe, Abstände und Gegebenheiten der Burgen, Eiablageplätze zu beurteilen und evtl nachzubauen. Ansonsten sehr schön. Danke.
@leonieharry2941
@leonieharry2941 9 ай бұрын
Wunderschön gemachtes Video und viele gute Tipps! Danke! Ich habe ebenfalls einen Naturgarten und hatte auch mehrere Eidechsenpärchen im Garten. Meine Erfahrung ist so wie bei dir: sie lieben auch Holzstapel und Haufen und zischen überall im Garten umher, wo ihnen Schutz gewährleistet wird. Ich bin heuer aber etwas in Sorge: es ist Mitte April und ich habe noch keine einzige Eidechse in unserem Garten entdecken können. Normalerweise kommen sie sogar bis auf die Terrassenstufen und ins dortige Beet. Bei uns in Ostösterreich ist das Klima schon eher pannonisch, also warm und mild. Findest du das auch ungewöhnlich und woran könnte es liegen? Oder sind die Echsen heuer generell später dran? Welche Erfahrungen hast du dazu? Liebe Grüße!
@katlas-kanal
@katlas-kanal 9 ай бұрын
Bei uns in Brandenburg waren die Eidechsen heuer auch etwas später dran. Ich würde einfach noch abwarten. Spätestens Ende April müßten sie sich zeigen. Liebe Grüße!
@leonieharry2941
@leonieharry2941 9 ай бұрын
@@katlas-kanal Ich danke dir! Vielen Dank, das macht Hoffnung. :)Liebe Grüße!
@Elbslayer
@Elbslayer Жыл бұрын
ich wundere mich ja, dass es bei dir im garten keine ringelnattern gibt? du hast ja mehrere kleine teiche und auch bei einem ausflug in die nähe gezeigt, dass dort ringelnattern vorkommen. aber vielleicht sind die teiche doch zu klein, um dauerhaft diese schlangen zu beherbergen.
@katlas-kanal
@katlas-kanal Жыл бұрын
Ja, mein Teich ist viel zu klein für Ringelnattern.
@gologgun6020
@gologgun6020 7 ай бұрын
Welchen Sinn machen die Schneckengehäuse im Sand? Hat das nur optische Gründe?
@katlas-kanal
@katlas-kanal 7 ай бұрын
In diesen Schneckenhäuser legen Schneckhausbienen ihre Nester an.
@waltraudhackl-j2k
@waltraudhackl-j2k 9 ай бұрын
❤😊❤
@ErrantOsi
@ErrantOsi 9 ай бұрын
Ich habe meinen ersten Steinhaufen im Schrebergarten angelegt. Circa Zwei m2 und so um die 60cm tief. Nun hat es bei uns eine Woche sehr viel geregnet. Das Loch ist nun voll mit Wasser bis an den Rand oben. Ist das Okay? Da würden die Insekten ja versaufen.
@katlas-kanal
@katlas-kanal 9 ай бұрын
Das ist der Grund, warum ich unter den Burgen keine tiefen Löcher angelegt habe. Hier gibt es manchmal nach längerer Trockenheit stark Regengüsse, so daß das Wasser nicht schnell genug ablaufen würde. Dann wäre das Loch voll; schlecht für die Eidechsen und deren Nachwuchs. Die Eidechsen finden auch so sandige Stellen, wo sie ihre Eier vergraben können.
@ErrantOsi
@ErrantOsi 9 ай бұрын
@@katlas-kanal :( Das macht mich schon ein bisschen traurig.... Weiss jetzt nicht ob ich das Loch wieder füllen soll oder einen Teich draus machen..........
@katlas-kanal
@katlas-kanal 9 ай бұрын
Das kann ich gut nachfühlen. Es kommt auf den Standort an. Wenn der Platz sehr sonnig ist und somit optimal für Eidechsen, dann würde ich das Loch drunter wieder füllen; am besten mit weichem Sand, dann können die Eidechsen dort gut graben.
@davids7360
@davids7360 8 ай бұрын
Die Blindschleiche gehört taxonomisch gesehen zu den Echsen.
@katlas-kanal
@katlas-kanal 8 ай бұрын
Manche Zoologen sehen die Schleichen als eigene Kategorie.
Reptilienburg für Zauneidechsen - #Biotop - KW 21 / 2022
16:33
WildkrautBabo
Рет қаралды 26 М.
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Totholz - der wohl artenreichste Lebensraum im Garten!
12:28
ReNature
Рет қаралды 23 М.
Eidechsen und Amphibien im Naturgarten
34:45
Katlas Naturkanal
Рет қаралды 862
Mein Naturgarten
25:22
Katlas Naturkanal
Рет қаралды 10 М.
Invasion der Schmetterlinge
18:36
Katlas Naturkanal
Рет қаралды 479
So baut man ein Wildbienen Sandarium - #Biotop - KW 18 / 2022
15:56
WildkrautBabo
Рет қаралды 40 М.