Retro Computing: Antike Datenspeicher erklärt (vom Ringkern zum Flash)

  Рет қаралды 32,308

Zerobrain

Zerobrain

Күн бұрын

Wolfgang zeigt alte Speicher-Technik: Kernspeicher, Eproms, EEproms, Röhren und vieles mehr.
►(Werbung): 5 for 10 PCs PCB & $10 for PCB Stencil: www.pcbway.com (Ende der Werbung)
►Wolfgangs Homepage: www.wolfgangrobel.de/
►(Werbung) Meine Video Ausrüstung ( *1):
Kamera (G70): amzn.to/2FbHG3F
Objektiv (30 1:2,8): amzn.to/2CnCFUw
Audiorecorder (Zoom H4N): amzn.to/2FFxHBD
Audiodevice (Focusrite): amzn.to/2ovNrjb
Mikrofon (MXL): amzn.to/2ov2UA3
Ringlicht: amzn.to/2LK2xuw
LED Flächenlicht: amzn.to/2GjJWHX
►(Werbung) Meine Labor Ausrüstung ( *1):
Lupenleuchte: amzn.to/2SFOxVW
Netzteil Rigol: amzn.to/2Qwlurg
Lötkolben Hakko: amzn.to/2QSiPHQ
Arbeitsmatte: amzn.to/2QTtkdZ
►(Werbung) Meine Tassen Ausrüstung ( *1):
Tasse blau: amzn.to/2t1W09X
Tasse grün: amzn.to/2GQmBbY
Tasse gelb: amzn.to/2PFGyGQ
(*1) (Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen)
Dominik Schuierer ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
►Technische Fragen bitte am liebsten per Email ( siehe Impressum). Schreibt bitte "*Frage" an den Anfang des Betreffs.
Schreibt kurz! Ich frage dann schon nach. Wenn ich nicht antworte, habe ich gerade einfach keine Zeit.
►Diskutiert weiter in unserer Discord Community: / discord
►Folgt mir (für technische Fragen bitte die Email Adresse nutzen s.o.)
Instagram: / zerobrain_info
Twitter: / totalzerobrain
Facebook: / dominik.schuierer
Mewe: mewe.com/i/zerobrain
Google+: plus.google.com/u/0/+DominikS...
Meine Homepage: www.zerobrain.info
►Unterstützung des Kanals:
- Patreon: / zerobrain
- Meine Amazon Wunschliste: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
- Alle anderen Möglichkeiten (ebay, Amazon, Patreon, Paypal): www.zerobrain.info/supportpage/
#Retro #Computer #Speicher

Пікірлер: 172
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
* >>> Ergänzungen / Kommentare
@perry6466
@perry6466 4 жыл бұрын
NIX LANGWEILIG! In der heutigen Zeit wo alle nur auf ihren Apfel drücken und es soll einfach nur Funtionieren. Ich finde es total wichtig zu wissen wie alles angefangen hat und wo es herführt das wir heutzutage unsere technologie so benutzen können ! Ich bin immer Fasziniert woher ihr eure sachen herhabt!?
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 5 жыл бұрын
Hi ! Das ist echt erstaunlich, wie sich die Computertechnik weiter entwickelt hat ! Das ist ne echte Computermuseumsewrie, die Du da machst. Ich finde das fastzinierend ! ;-)
@andreas1983x2
@andreas1983x2 5 жыл бұрын
Super interessantes Video. Super die Geschichte des Speichers live zu sehen. Vieles am Anfang echt noch nie gesehen.
@udoschmidt7112
@udoschmidt7112 5 жыл бұрын
Wenn ihr zwei ein Video macht ists ein Fest! Weiter so!
@paullusch8912
@paullusch8912 5 жыл бұрын
Bin Baujahr 1988, ich kenn vieles was ihr da vorstellt, altes währt am längsten
@frankwaldmann125
@frankwaldmann125 5 жыл бұрын
sehr sehr schöner Beitrag... da kommen Erinnerungen hoch...!!! Doch mich interessiert das sehr.
@philipp1708
@philipp1708 5 жыл бұрын
Hammer geil! Mehr brauch man nicht sagen!
@amnesie6615
@amnesie6615 5 жыл бұрын
Dieses Thema ist der Oberhammer! Ich finde Datenspeicher sehr interessant, gerade auch was z.B. Langzeitarchivierung angeht. Gibt ja viele Methoden, sogar erschwingliche wie die Mdisc. Für ganz paranoide kann man sogar mittels PaperBack (open source) jedes Programm / Bild etc. in einen (vereinfacht) QR-Code konvertieren und auf Blatt Papier drucken, und später durch einscannen wieder in Binär umwandeln. Das ganze geht mit dem Programm PaperBack vollautomatisch!
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Da sind wir von den Lochkarten dann nicht mehr weit entfernt!
@amnesie6615
@amnesie6615 5 жыл бұрын
@@Zerobrain Ja! So siehts aus :D Daher nur für ganz paranoide als Datenspeicher geeignet. Säurefreies Papier überdauert schließlich wirklich sehr lang. Außerdem sieht man Korruption direkt. Ich hab das ganze mal ausprobiert und schaffe etwa 800kb je DinA4 .. Nicht viel.
@jurivlk5433
@jurivlk5433 5 жыл бұрын
@@amnesie6615 Je einfacher, desto dauerhafter. Mit Fotogrqfie kann man da ja auch viel machen und die Datendichte ist da doch höher. Schon normale Schwarz-Weiss Filme halten locker 100 Jahre, Spezialmaterial 500 Jahre. Wir können froh sein, dass die Sumerer Ton und Stein für ihre Aufzeichnungen und nicht Elektronikschrott verwendeten. So kann man es noch viiiiiele tausend Jahre später lesen.
@amnesie6615
@amnesie6615 5 жыл бұрын
@@jurivlk5433 Genau so sehe ich das auch. Das ist sicher nicht für HD-Filme geeignet, aber ein paar Sachen kann man so schon auf Papier backupen. Allein die Idee finde ich super :)
@jurivlk5433
@jurivlk5433 5 жыл бұрын
@@amnesie6615 Das mit den QR Codes auf Papier war mir neu. Klingt echt verrückt, aber gut.
@lolareiko100
@lolareiko100 5 жыл бұрын
Ich verstehe wenn überhaupt nur zwei Prozent von dem was ihr da redet . Aber ich find die Videos echt Mega interessant und super genial erklärt. Hut ab vor den Leuten die da echt wissen wovon hier geredet wird. Weiter so, super geiler Kanal! Gruß toni
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Sieh es doch als Ansporn - das Thema ist total interessant (auf die Sache mit den EEproms und Flashs werde ich mal im Detail eingehen)...
@lolareiko100
@lolareiko100 5 жыл бұрын
Da hast du recht . Ich mache schon mal gerne ein wenig LED Bastelei . Aber das ist ein ganz anderes Level . Macht aufjedenfall weiter so . Ich bin jetzt 40 Jahre und bin extrem fasziniert von der Thematik . Beste Grüße und schönes Wochenende , Gruß toni
@lukystreik
@lukystreik 5 жыл бұрын
Historische Datentechnik anschaulich erklärt. 👍 Oh ja lang ist’s her ...
@SciDOCMBC
@SciDOCMBC 4 жыл бұрын
top informativ, vielen Dank und die bayerischen Ausrutscher, einfach genial (sagt übrigens auch ein waschechter Bayer) bitte weiter so👍👍👍
@VideoStop24
@VideoStop24 5 жыл бұрын
Die größte Leistung war ja nicht in Jahrzehnten die alten Rechner zu den heutigen Rechnern weiter zu entwickeln. Das eigentlich Große geschah ganz am Anfang dadurch, dass es einzelne Menschen gab, die in den ersten 20 bit-Maschinen überhaupt ein Potential sahen und für ihre Maschinen tatsächlich einigermaßen geeignete Aufgaben fanden, den (künftigen) Sinn ihrer Maschinen zu erkennen.
@RockyBMusic
@RockyBMusic 5 жыл бұрын
Das letzte mal, dass ich Ringkern-speicher im Einsatz gesehen hab war in 80er Jahren NSM Musikboxen zum Speichern, der gewählten Titel. Die Tastenkombinationen zB B7 magnetisierte den Kern, und beim abfahren der Positionen wurde der entsprechende Kern gelesen. War dieser magnetisiert wurde die entsprechende Platte abgespielt. Dass er durch das lesen gelöscht wurde war sogar gewünscht.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Top Info - Danke!
@karachokater402
@karachokater402 5 жыл бұрын
Ihr sagt ja, dass der Ferritkernspeicher ein nichtflüchtiger ist. Was ich mich nur frage: Wenn genau bei einem Auslesevorgang die Stromversorgung unterbrochen wird, kann es dann nicht sein, dass die gerade ausgelesene und dabei aufgefrischte/neu beschriebene Stelle verloren geht? Und vielen Dank an euch zwei für die ganzen interessanten Geräte, Bauteile und Erklärungen! Gerne immer mehr von diesen Episoden.
@thedoctorwho2901
@thedoctorwho2901 5 жыл бұрын
Cooles Video. Dankeschön! By the way. Ich arbeite täglich mit CF-Karten. Ich repariere und konfiguriere Leergut-rücknahme Automaten. Und wir verkaufen erst seit letztem Jahr keine Automaten mehr die per CF- Karte ihre Daten eingespielt bekommen.
@aliasalmdor3108
@aliasalmdor3108 5 жыл бұрын
wieder sau gut. Danke für eure tolle Arbeit bei den Videos. mfg
@henryheinrich6581
@henryheinrich6581 5 жыл бұрын
Genial, Technik für Dummys richtig gut gemacht. Erinnert mich an diverse Kisten auf meinem Dachboden. ;-)) Gruß Henry
@spidermax71
@spidermax71 5 жыл бұрын
Klasse Beitrag 👍🏻👍🏻👍🏻 Macht mir bloß meine DDR-Elektronik nicht so schlecht - Wir hatten ja nix 🤣🤣🤣🤣 Ich hatte als Schüler bei einem Sondermaschinenbau Praxisunterricht, die hatten eine Elektronikabteilung wo ich arbeiten durfte. Den Raum füllte ein riesiger Robotron „Rechner“ fast komplett aus, welcher diesen auch nebenbei etwas heizte 🤣 Mein Job war dort Bauelemente von alten Platinen zu entlöten und diese dann ins Regal einzusortieren, weil - wie gesagt - wir hatten ja nix 😬 Dort habe ich auch zum ersten Mal einen Kernspeicher in der Hand gehabt. 😁 Es musste so ziemlich alles recycelt werden in der Zone, aber wir kamen trotzdem irgendwie klar 😜
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Wieso sollten wir die DDR schlecht machen? War ja sogar DDR-RAM mit im Film!
@spidermax71
@spidermax71 5 жыл бұрын
Weis ich doch. 😜 Alles gut.
@NanoPolymer
@NanoPolymer 5 жыл бұрын
Besser als der Gang zum Technikmuseum.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 5 жыл бұрын
Das RAM-Modul bei 17:37 sieht ganz nach Typ DDR aus, Generation 1. Das Zeug findet man quasi als Kilo-Ware auf Portalen wie Ebay-Kleinanzeigen usw. :-) PS2-Module waren kürzer, glaube 72 pin. Davor gab es SIMs mit 30 Kontakten - das gleiche Zeugs mit dünnen Drähtchen dran waren dann die SIPs, wenn ich mich recht erinnere.
@dernuntius679
@dernuntius679 5 жыл бұрын
Sehr schönes und informatives Video. Ich mag EEProms xD.
@Hoto74
@Hoto74 5 жыл бұрын
Ich fand die damals schon spannend und irgendwie immer noch.
@sdice
@sdice 5 жыл бұрын
Danke für den Filmtip, die Geschichte kannte ich schon, aber mal den Film ansehen... Die Speicher kenne ich auch noch :) mal nachsehen welche ich noch habe :)
@VitNice88
@VitNice88 5 жыл бұрын
Macht weiter so. Sehr interessant und informativ. Wie Ihr schon sagtet die Jugend heute kann so etwas nicht Wissen und nicht wertschätzen. Durch welche Entwicklung unserer Heutige Elektronik Entstanden ist. Ich wäre sehr Froh wenn man Stellenweise etwas ins Detail gehen würde. Aber ich bin einer von Vielen.
@rohribohri
@rohribohri 5 жыл бұрын
überragend!
@brauchstdukriegstdu
@brauchstdukriegstdu 5 жыл бұрын
Schöner Beitrag, wie immer. Zum Kernspeicher hätte ich mir mehr technische Informationen gewünscht, z.B. warum ich Zeilen/Spaltendrähte brauche und wie das auslesen und neubeschreiben genau funktioniert. Herr Robel hat das bestimmt in petto ;-) Zu den anderen Speichern, normale DIL-DRams gab es auch vor den super Riegeln, und CF-Cards kann man ja immer noch im Saturn/Mediamarkt kaufen also veraltet sind die nicht. Ich hätte hier noch ein 6GB Microdrive in CF-Card Format, eine 32MB MultiMedia Card, eine 128MB SmartMedia Card, und eine 256MB CF-Card wenn Herr Robel die haben will würde ich ihm die überlassen...
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Das wäre sehr nett! Bitte um Kontakt unter wolfgang[ätt]wolfgangrobel.de - die Mailadresse hätte man sich denken können... ;-)
@riasgremorypanasonic6968
@riasgremorypanasonic6968 5 жыл бұрын
hallo schön disse alten speicher mal zu sehen und zu wissen wie sie funktionieren. Mit euren geliebten E-Roms habe ich leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht . Doch wollte ich mal wissen , Programierung ich habe in einem alten Film gesehen wie man doch umlöten der Transistoren die Programierung ändert. Ist das möglich?
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Ist eigentlich nicht üblich... es gab mal ROMs in Form von Diodenmatritzen, da hätte man umlöten können... EPROMs sind völlig problemlos, meine Arcadeplatinen von 1979/80 laufen immer noch mit den originalprogrammierten Teilen! www.wolfgangrobel.de/arcadereps/si2.htm
@TecKonstantin
@TecKonstantin 5 жыл бұрын
Ab jetzt nur noch Backup auf Kern aber Bitte. Habt es zwar nicht so deutlich gesagt aber schön ist beim Ringkernspeicher dass jedes mal wenn man ihn ausließt man ihn dabei löscht, auch wichtiges Detail ;)
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Schade, die Ringkernspeicher hätte ich gerne mal in Nahaufnahme gesehen. Ich habe irgendwann in den 90ern mal einen alten Flipper-Automaten gesehen, der hatte so einen Speicher, aber das war eine große Platte mit nur relativ wenigen, verglichen mit dem Zeug im Video geradezu riesigen Ringen. Bestimmt 2mm Innendurchmesser, und 1cm Abstand zum Nachbarn, oder sowas in der Größenordnung...
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Wir werden irgendwann mal ein Video über die Ansteuerung der Teile machen.... Dann sieht man MEHR!
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Ja, bitte! MEHR sehen ist immer gut! Außer, man würde es danach ungesehen machen wollen - aber da schaut man dann ja schon vorher gar nicht erst hin...
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Hatten wir vergessen, meine Webseite zu erwähnen? Sorry! Hier sind unter Anderem die Kerne: www.wolfgangrobel.de/foto/micro.htm
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Wow, da sind ja echt ein paar schöne Fotos dabei! Die hätte ich ohne den Link *NIE* gefunden! (Und zum Thema noch: Interessant, wenn man sich anschaut, wie ein Louis Rossmann heutige Technik unterm Mikroskop zerlegt, dann sieht das zwar irgendwie ähnlich aus, aber eben eine volle Integrationsstufe darüber, d.h. damals sahen die einzelnen Bauelemente so aus, wie heute die mit Bauelementen versehene Platine...wo das wohl noch hinführt?)
@cornflake75
@cornflake75 5 жыл бұрын
Hier gibt es auch ein schönes Video dazu: kzbin.info/www/bejne/ppK0ZK1_qN9kY5o
@Silberschweifer
@Silberschweifer 5 жыл бұрын
Kernmagnetspeicher sind schon genial auf ihre Art. Allg. Datenspeicherung über Magnetismus erfreut sich einer gewissen Renaissance, auf nicht mechanische Systeme bezogen.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Ja. Nennt sich FRAM - ferromagnetisches RAM... Nonvolatile, magnetisch, schnell!
@wuslon
@wuslon 5 жыл бұрын
Wäre es da nicht einfacher und kostengünstiger gewesen, sich für 8Bit einfach acht 400€-Kräfte zu mieten, die sich jeweils eine 1 oder eine 0 merken?
@Chrfilmer
@Chrfilmer 5 жыл бұрын
Mathias gab weder Euro noch 400 Euro Mini Jobs.
@wuslon
@wuslon 5 жыл бұрын
@@Chrfilmer Ahhhh...stimmt...ja...damals gab es noch richtige Arbeitsplätze. So richtig mit Gehalt und so....
@Chrfilmer
@Chrfilmer 5 жыл бұрын
Das Andi mit der Nase das klingt nach FATAL ERROR
@wuslon
@wuslon 5 жыл бұрын
@@Der_Dicke_vergeigt Hmmm...also entweder arbeitest Du bei der Telekom oder bei der Bahn....
@r.martin.l
@r.martin.l 5 жыл бұрын
Die wären aber nur als flüchtige Speicher zu gebrauchen, denn bei vielen scheitert es schon beim Merken. ;-)
@moatl6945
@moatl6945 8 ай бұрын
Ich schau mir gerade das Video an, und bei ca. 5:38 kriegt mein Nachbar einen Niesanfall… Gesundheit. Manchmal passt's wie [füge beliebigen Vergleich ein] …😆🤣
@MultiWirth
@MultiWirth 5 жыл бұрын
Die CompactFlash kenne ich sogar! Allerdings in 32 Gigabyte Ausführung für einen ThinClient als Festplatte (wie vor einigen Jahren üblich bei mini Pc Systemen) und die kann auch richtig schnell. Ist Windows 10 drauf installiert und der kleine Fujitsu Futro S550 bootet relativ schnell dank der schnellen Zugriffszeiten. Die allgemeine Lese-/Schreibgeschwindigkeit kommt eher an ältere Notebook Festplatten ran.
@Hoto74
@Hoto74 5 жыл бұрын
Wusste gar nicht, dass es so große gab. Ich hab auch noch hier irgendwo einen rum fahren, der war aber nur als Speicher für eine Steckkarte für Homebrew auf dem guten alten Gameboy Advance (wobei ich das Teil im Nintendo DS genutzt hatte, mit eigener Software). Da haben sich die CF Karten ja doch relative lange gehalten und wurden ganz schön groß. Wobei, wenn man erst mal realisiert wie viel GB auf einer Fingernagel großen MicroSD Karte drauf ist und noch 5 1/4" Disketten kennt... da kann einen CF schon gar nicht mehr beeindrucken. Zumindest heute nicht mehr.
@michaelseiffert8322
@michaelseiffert8322 2 жыл бұрын
Die gezeigte Röhre ist eine Zwei-Wege Gleichrichterröhre AZ1 von Mitte der 30iger Jahre oder sowas ähnliches und damit nun gerade nicht zum Aufbau eines Flipflops geeignet. Mit zwei Trioden oder besser gleich einer Doppeltriode ist man da besser beraten.
@Zerobrain
@Zerobrain 2 жыл бұрын
Wenn die Videos so alt sind, wäre ein Zeitindex als Referenz hilfreich.
@hansjoachimseifert5770
@hansjoachimseifert5770 5 жыл бұрын
Aber es fehlen die TTL-RAM/ROM/PROM als erste integrierte und und vor allem schnelle Speicher.
@jenslowe7910
@jenslowe7910 4 ай бұрын
Eigentlich ist doch nen Ringkernspeicher auch nur nen dynamischer Speicher... nachdem die Welle durch den Draht gekrabbelt ist, muss sie wieder verstärkt und eingespielt werden
@Zerobrain
@Zerobrain 4 ай бұрын
Nein. Nicht so wie man "dynamisch" heute versteht.
@exit-uc6tm
@exit-uc6tm 5 жыл бұрын
Zero ich häötte da noch einige der alten RAM Riegel mit verschiedener Speicherkapazität. (verwende sie als Schlüsselanhänger)
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Schade, den TESA-ROM Speicher habt Ihr gar nicht erwähnt... ;-)
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
So richtig eingeschlagen hat der auch nicht.... Und war ja auch nur ein WORM.
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Trotzdem, wenn es schon um Obskuritäten geht, dann ist das so ziemlich das Obskurste, was ich kenne. Gab es überhaupt jemals Prototypen, die ernsthaft produziert wurden? Wäre jedenfalls toll, sowas mal zu sehen - wir haben damals nur Witze darüber gemacht. Nach dem Motto "Hast Du mal ne Rolle Tesa? Ich brauche mal ein paarhundert GB Speicherplatz..." (Damals war das noch viel) ;)
@Hoto74
@Hoto74 5 жыл бұрын
An den musste ich denken als diese Rolle im Video kam, war aber ein anderer Speicher, leider schon wieder vergessen was für einer das war. Ich werd alt. XD
@thux91
@thux91 5 жыл бұрын
Jo der Hidden Figures kann man empfehlen. Irgendwo hat ein ... das kriegt man ja nie voll oder spiel xyz hätte x mal draufgepasst gefehlt. Nur der sprung von E proms zu modernem DDR Ram war schon groß da gab es ja so schönes sachen wie Datasettes, Zip disk, mini disc ... dazwischen. Könnte für Wolfgangs Sammlung zu modern sein nur ein Beitrag zu Magneto Optischen Formaten wie Mini Disc würde mich freuen. Aber schönes video dem duo schaut man doch gerne zu.
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Das wird nachgeholt. Sogar die 100 MB Disketten stehen auf der Liste (oder waren es 120 MB).
@TheDAD405
@TheDAD405 5 жыл бұрын
Ich hatte selbst die zip-Disk laufwerke mit 100 und mit 250 MB (letzteres hat sich dann irgendwann zerlegt), dann gab es noch die Floptical mit 120 MB. Als Kuriosum gab es auch noch einen Smart-Media Kartenadapter der in ein normales 3,5" Floppykabel-Laufwerk geschoben wurde. Karten gab es bis 128MB, üblicherweise waren am Ende 64MB. Über einen speziellen Treiber konnten somit mit einem normalen Floppy-Laufwerk 128MB gespeichert werden. Hat gedauert, funktionierte aber. Schade das die Smart-Media's so empfindlich waren.
@na_dann_mal_los
@na_dann_mal_los 5 жыл бұрын
Die Videos zusammen mit Wolfgang sind schrecklich: sachlich, informativ, nostalgisch. Das Schlimmste: es wird nicht mal was kaputtrepariert. Wolfgang, sollte ich irgendwie mal deine Internetadresse in Erfahrung bringen, schick ich dir 'ne Beißzange ;) Großartiges Format, alte Technik durchzudeklinieren. 21min, die mich bereichert haben. Hat "damals" auch mächtig Spaß gemacht, Peripherie zu installieren, da sämtliche Dinge (Adressen, Interrupts etc.) hardwaremäßig konfiguriert wurden. 1993 => System: "Kann die Hardware nicht finden". Ich: "Wertes Win 3.11, versuche es bitte bei 320h, Interrupt 9. Hab ich gerade per DIP konfiguriert". System: "Hardware installiert. Das Gerät kann nun verwendet werden." 2019 => System: "Gerät kann nicht gefunden werden!!! Windows versucht dennoch, einen geeigneten Treiber zu finden, blockiert derweil die ganzen Systemressourcen, bucht eine Servicegebühr von 6473 Bitcoins über die eWallet ab und informiert das FBI über deine Inkompetenz". Ich persönlich interessiere mich für das Aufpimpen alter Videospiele-Konsolen. Vielleicht wäre das ja eine Anregung für ein kommendes Projekt von euch?! Also einen Überblick über Retro-Konsolen, ihre Hackability und was damit heutzutage so möglich ist. Fänd ich MEEEEEEEEEEEEEGA :) Durch eine Internetadresse (irgendwas mit ...wolfgang...dingensbumens...rofl... oder so ähnlich) habe ich erfahren, dass es unter euch Zweien zumindest einen nostalgie-affinen Zocker gibt... DANKE für's Video. Wieder einmal retroskopisch hocherfrischend. Bit-Porn at it's best!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Danke!
@toasterficker
@toasterficker 5 жыл бұрын
Sehr schöne Folge. Ein Tip für Detailaufnahmen: Raynox DCR-150 www.amazon.de/gp/product/B0007KS7D0/ Damit sind erstaunlich scharfe Makroaufnahmen möglich. Die Raynox-Linse funktioniert am besten vor einem Tele - z.B. in Kombination mit dem Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150 mm www.amazon.de/Olympus-M-Zuiko-Digital-ED-40-150/dp/B0058G40G6/
@VideoStop24
@VideoStop24 5 жыл бұрын
Wenn Du M.Zuiko Digital- Objektive verwendest, dann doch lieber gleich ein richtiges Makro oder Macro-Ringe ohne Glas. Aber kein Billiger Vorsatz mit ner Billig-Scherbe. Die Bilder überzeugen übrigens nicht.
@toasterficker
@toasterficker 5 жыл бұрын
@@VideoStop24 Unsinn! Mit dem Raynox-Makrovorsatz sind sehrwohl gute Aufnahmen möglich!
@VideoStop24
@VideoStop24 5 жыл бұрын
@@toasterficker Mit dem Ding verpasst Du deinem Objektiv eine Brille, anstatt gleich eine Optik einzusetzen, die für Makros optimiert ist. Der Vorsatz ist eine Sehhilfe für alle Objektiv mit Filtergewinde von 52mm bis 67mm. Da kann die Vignettierung nicht stimmen. Es kommt zu Spiegelungen, Unschärfe, Schleierbildung und Farbversatz denn das 4,8 Dioptrien-Monster ist natürlich für ein fiktives Standard-Objektiv konstruiert. So ein Gerät reduziert durch seine billig-Optik die Qualität jedes besseren Objektivs. Es gibt viele Menschen, die sehen aber keinen Unterschied, zwischen einer 10 Euro Einwegkamera und einer guten Optik. Da stehst Du nicht alleine da. Wenn es dir also gefällt, dann ist es ja toll für dich - und mein Beitrag ist Unsinn.
@toasterficker
@toasterficker 5 жыл бұрын
@@VideoStop24 Du schreibst ganz schön überheblich dafür, dass du weder mich noch die Raynox-Linse kennst. 1. Natürlich ist ein Makrovorsatz wie eine Brille. Aber wie bei Brillen gibt es auch hier gute und schlechte. 2. Vignettierung ist sowas von egal - die lässt sich ohne Auflösungsverlust einfach rausrechnen. Außerdem muss man bei so starken Vergrößerungen eh weit abblenden, sonst wird die Schärfetiefe unbrauchbar dünn. 3. Natürlich hat jedes Linsenelement Einfluss auf die Abbildungsleistung. Einen geringen Schärfeverlust kann man aber durchaus in Kauf nehmen, wenn man dafür Aufnahmen machen kann, die sonst so nicht möglich wären. 4. Das Raynox DCR-150 ist bestimmt "für ein fiktives Standard-Objektiv konstruiert". An kurzen Brennweiten ist es tatsächlich nicht besonders. An längeren Brennweiten (so 100-200mm an MFT) bildet es jedoch sehr gut ab. Das DCR-250 mit noch mehr Vergrößerung übrigens auch. 5. Du scheinst M.Zuiko Digital-Objektive recht positiv einzuschätzen. Mein Tipp zum Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150 mm war in erster Linie, da ich nicht weiß, ob der Zerobrain bereits ein Tele hat und das Objektiv recht günstig bei ordentlicher Abbildungsleistung ist. 6. Mit Sicherheit gibt es Optiken, die besser sind, die Frage ist halt, wieviel Geld ist es einem wert. Mit dem Raynox macht man aus einem Teleobjektiv ein recht brauchbares Makro, und das für ca 60€. Für Micro Four Thirds fällt mir sonst eigentlich nur das Olympus 60mm-Makro ein - da ist man aber auch schon bei 440€ und wenn man mehr Vergrößerung will, sind 60mm auch eher kurz. Zugegeben - für die Ferritkerne hätte die Vergrößerung wahrscheinlich locker gereicht. Sonst kann man natürlich auch paar tausend Euro für ein gutes Mikroskop ausgeben und die Kamera da dran hängen. 7. Zwischenringe können eine Alternative sein, können aber auch ganz schön in Gebastel ausarten und die Abbildungsqualität leidet auch.
@VideoStop24
@VideoStop24 5 жыл бұрын
@@toasterficker ​ Ich war in meinem ersten Beitrag nicht persönlich oder unfreundlich zu dir. Diesen ersten Beitrag von mir schmetterst Du aber mit einem Wort ab: "Unsinn!" Und dann wunderst Du dich, wenn ich ein wenig säuerlich werde? Das ist für dich dann aber "überheblich". Ich will mich nicht mit dir streiten und versuche sachlich und freundlich zu bleiben: Zu 1.) Naja, eine 4,8 Dioptrien-Brille ohne augenärztliche Untersuchung, davor kann man nur warnen. Bei einem Adapter, der nicht auf ein spezielles Objektiv angepasst ist, zählt aber nur das Preis/Leistungsverhältnis und das Ergebnis. Zu 2.) Kann man so stehen lassen. Zu 3.) + Zu 4.) Auch da möchte ich nicht stur dagegen halten, wobei Macro-Ringe (ohne Gläser) haben einen Vorteil, sie bringen keine zusätzlichen Gläser mit. Da besteht nur das Problem, dass die Kamera-Objektiv-Kommunikation wie Blende, mesch. Verschluss und Autofokus mit übertragen werden sollte. Solche Macro-Ringe mit Funktionsübertragung sind aber immer auf ein System beschränkt: www.amazon.de/Khalia-Foto-Automatik-Makro-Zwischenringe-Panasonic-Thirds-MK-P-AF3A/dp/B00D5R7C38 Zu 5.) Ich bin da nicht vollständig und aktuell informiert. Für meine Olympus OM-D E-M5 Mark II sind für mich, wegen des herausragenden Stabi in der Kamera, vom Preis/Leistungsverhältnis eher die Olympus-Objektive interessanter, als jene von Panasonic mit Stabi im Objektiv. Aber nur, solange ich bei Oly bleibe. Zwischen den Olympus Objektiven gibt es ja verschiedene Qualitätsstufen bis hin zur Pro Serie, die den teuren Pana-Objektiven sicher nicht nachstehen. Wie es mit den neuesten Pana-Kameras mit dem eingebauten Stabi aussieht, weiß ich nicht. Und ich bedaure, dass Oly und Pana mit den Stabilatoren im Boddy oder Objektiv vor Jahren so auseinander getriftet sind. Zu 6.) Die Bilder auf Amazon, mit dem Raynox sind zum Teil erstaunlich gut. Das kommt wohl sehr auf die Kamera und das Objektiv an. Zumindest bei Amazon sind die Kundenbilder vom "Panasonic H-HS030E LUMIX G Makro 30 mm F2.8" aber um einiges besser. Naja, es kostet ja auch 3 mal soviel. Die Makros des Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1: 2.8 Macro kann man sich bei Amazon kaum ansehen, so schlecht sind die. Ich denke aber, dass das an den wenigen Bildern hängt und nicht am Objektiv. Wie gesagt, ich bin im Thema nicht mehr so drin und knipse auch schon mal lieber schnell mit dem S7 edge, als die Kamera und Objektive zu benutzen. Ich denke mittlerweile, das Raynox DCR-150 ist ein brauchbarer Kompromiss. Wenn ich aber häufiger und über längeren Zeitraum vor hätte, mit Macro zu fotografieren, würde ich mir das Pana 30mm und das Olympus 60mm mal sehr viel genauer ansehen. Dann also auch keine Zwischenringe.
@1makalu1
@1makalu1 5 жыл бұрын
Natürlich kennd ma d CF-Koadn na!!! Hab a aktuelle 64GB von SanDisk in na 2017er Kamera in Betrieb :-P
@saschapurner9579
@saschapurner9579 5 жыл бұрын
Damals hat man eindeutig noch ein bisschen mehr Gold als Leiter verbaut :-)
@spongex2002
@spongex2002 3 жыл бұрын
Habt ihr schon was mit alten Heimcomputer gemacht? Wenn ja Link wäre nice und wenn ihr noch nichts damit gemacht habt wäre es echt cool
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Schau mal in der Retro Playlist - einen SX64 hatten wir bisher... kzbin.info/aero/PLwa_XfY-IOcXyX2zD402eRMSfI0zEpy2t
@spongex2002
@spongex2002 3 жыл бұрын
@@Zerobrain danke ^^ Mag dein kontent
@dataandroid2036
@dataandroid2036 5 жыл бұрын
Hallo, ich hab noch einen Adapter von CompactFlash auf PCMCIA. Wenn ich mich nicht täusche gibt es die PCI- PC Steckkarte mit PCMCIA auch noch. Das ganze zusammen mit eine Win-TV Karte. War das schön Prem...(edit) über analog Sat und More-TV zu schauen. :-) Grüße
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Das klingt "leicht" verboten (aber verjährt) ;-)
@dataandroid2036
@dataandroid2036 5 жыл бұрын
Hallo @@Zerobrain, ich glaub das war damals nicht illegal. Wurde doch keine Verschlüsselungen geknackt sondern im analogen nur die Bildzeilen umsortiert um ein normales Bild zu bekommen. Da ist das heute mit den geringen Beiträgen zu den Streamingdiensten gerade zu einfach geworden ordentliches, legales TV auf den Bildschirm zu bekommen. Grüße
@Hoto74
@Hoto74 5 жыл бұрын
Hm, mein ältester Computer ist leider nur ein Gerät, das inzwischen wohl etwas mehr als 20 Jahre alt sein dürfte, seit 19 Jahren zumindest in meinem Besitz. Das war mal ein Computer das in Läden für Produktpräsentationen genutzt wurde. Daher mit LCD Bildschirm und Touchscreenmodul. Verbaut ist ein AMD K6-2, leider weiß ich gerade nicht mehr mit wie viel Mhz, könnten 300 gewesen sein. Schönes kompaktes Teil nur ohne Gehäuse. Da lief damals Win98 SE drauf und der diente mir nach meinem Umzug damals eine Zeit lang als einziger Computer bis ich mir wieder einen richtigen Desktop zusammen bauen konnte. Leider ist der Bildschirm über die Jahre kaputt gegangen, zeigt kein richtiges Bild mehr an. Da steckt auf jeden Fall auch noch einiges an alter Technik aus den 90ern drin. Leider hab ich die Geräte davor alle nicht mehr, u.a. mein aller erster Computer, ein SVI-318 und später die damals fast schon gängige C64 und Amiga Laufbahn. Zumindest meine letzte Amiga Installation hat als Hardfile bis heute überlebt, aber das ist Software und damit ein anderes Thema. ;) Speichermäßig hab ich auch noch einiges rumfahren, u.a. auch noch alte PlayStation 1, 2 und Gamecube Memory Cards. Ein CF Karte mit glaub 256MB liegt auch noch irgendwo rum und auch noch andere Speicherkarten. RAM Riegel von diversen Computern der letzten 20 Jahre müsste ich zum Teil auch noch haben. In dem oben beschrieben Computer stecken die wohl ältesten. Natürlich fahren hier auch noch einige 3,5" Disketten rum. Zählen auch CD-RWs? Aber ob die heute noch lesbar sind? hm. Ich frage mich gerade ob ich noch irgendwo irgendwelche Kassetten rum liegen habe, aber ich glaub die hatte ich damals schon nicht mehr, da ich hier glaub auch nie Abspielgeräte dafür hier im Haus hatte.
@digitalprint15
@digitalprint15 5 жыл бұрын
Was ist den mit den Lochbandkarten die es früher gab?
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Haben wir schon gemacht - schau mal in der Playlist: für "Retro Computing": kzbin.info/www/bejne/hmGqf2Zji8t2m6s
@chfi135
@chfi135 5 жыл бұрын
Wenn ich das Video sehe, und das meiste noch im Industriellen Einsatz kannte.... ...bin ich dann alt?? 🤔
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Nein, nur reif!
@letsplay638
@letsplay638 5 жыл бұрын
Wie viel Disketten (1,44mb) braucht man eigentlich bis man 1 tb hat?
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Wenn du das nicht rechnen kannst.....
@Hoto74
@Hoto74 5 жыл бұрын
@@Zerobrain Naja, Manche scheitern schon an 1000 vs 1024 bei der Umrechnung
@TriplexXx2011
@TriplexXx2011 4 жыл бұрын
Hier mal das "Gegenstück" dazu. Ok ist kein Speicher, es ist eine CPU, ein i9900k unter dem Transmissionselektronenmikroskop. Echt Interessante 3 Teilige Videoreihe. Lohnt sich in meinen Augen. kzbin.info/www/bejne/m3bJlYiNZZuDb5o
@haudiweg
@haudiweg 5 жыл бұрын
In den weisten chip wo kan man da die micro sd karte reinschieben?
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Man muss sie einlöten - ist doch klar!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Quatsch - die wird nachträglich gebondet! de.wikipedia.org/wiki/Chipbonden
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Da wo die Bilder vom zerlegten Magnetblasenspeicher nicht im Video drin waren hab ich tatsächlich auf Pause gedrückt, bin auf www.wolfgangrobel.de gegangen, und habe die unsäglich unübersichtliche Navigation auf der Seite genutzt, um mich auf eine Oddysee zu begeben, bis ich die Bilder dort endlich gefunden habe!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Das hat Methode... viele tausend Besucher haben sich schon hoffnungslos auf meinen Seiten verirrt und finden nicht mehr raus.
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Ein wahres Labyrinth. Und man findet nicht nur nicht mehr hinaus, sondern auch nicht unbedingt das, was man sucht. Dafür bleibt man an tausend anderen interessanten Sachen hängen, und fragt sich dann irgendwann "weshalb war ich nochmal hier?"
@Donat71
@Donat71 5 жыл бұрын
@@wolfgangrobel hattest Du deine Website erwähnt? Ich hab grad Zeit mich da auch mal zu verirren. Reicht, wenn ich Montag Morgen wieder raus bin ;)
@Hoto74
@Hoto74 5 жыл бұрын
@@Seegalgalguntijak dann ist sein Plan ja voll bei dir aufgegangen. ;)
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
Könnte mir mal jemand erklären, wo der Unterschied zwischen FET und normalem Transistor ist? Und warum es bei dem einen Basis, Collector und Emitter heißt, und beim anderen Gate, Source und Drain? Wo ist da der Unterschied? Ich hab nämlich in meiner Schulzeit nur Transistoren gelernt, bzw. gabs da glaube ich noch nicht so viele FETs, wenn überhaupt...?
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Theoretisch schaltet der FET leistungslos, während der Transistor einen Basis-Strom braucht.
@Seegalgalguntijak
@Seegalgalguntijak 5 жыл бұрын
OK, aber was kommt dann am Gate des FETs an, und wo geht es hin? Ich meine, wenn das kein Strom ist...? Versteh ich noch nicht so ganz.
@wollewillwissen7043
@wollewillwissen7043 5 жыл бұрын
Ein FET braucht zur Ansteuerung keinen Strom, sondern er wird über ein El. Feld angesteuert. Man muss also nur die Kapazität ( wenige pF) am Gate umladen zum Ansteuern.
@terabyte100
@terabyte100 5 жыл бұрын
Mit 4 mgebayte speicher hätte das ding noch für ne 90er Jahre Konsole gereicht.
@terabyte100
@terabyte100 5 жыл бұрын
Was mir aufgefallen ist die seiete www.wolfgangrobel.de ist so einfach aufgebaut das ich sie sogar mit dem dsi aufrufen kann. das teil hat nur 16 mb RAM und 2x 190 p Displays und nen Browser der bestimmt seit 2008 keine Updates mehr gesehen hat. und trotzdem kann man sie ohne Einschränkungen nutzen.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 4 жыл бұрын
Genau so soll sie auch sein. Alles händisch im Editor getipptes HTML. Kein Schnickschnack! Ist bekloppt, soll aber so.
@terabyte100
@terabyte100 4 жыл бұрын
Damit sie jeder aufrufen kann ?
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 4 жыл бұрын
@@terabyte100 Genau.
@kaiw6486
@kaiw6486 3 жыл бұрын
jetzt muss mein Sendugsbewustsein schon wieder was loswerden... unter meinen Knipsen finden sich zwei in denen noch CF Karten werkeln, und ich finde die einfach nur geil, und allemal stabiler als SD ;-)
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Empfinde ich auch so, aber der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Ganz heiße Scheiße: Laptops haben nur noch Micro SD Kartenleser...
@kaiw6486
@kaiw6486 3 жыл бұрын
@@Zerobrain ich weis nicht ob der Fortschritt an dieser Stelle so gut ist. Vom Geschwindigkeits Standpunkt her ok, aber die CF ist IMHO halt stabiler, und das Bild unter Umständen schlecht zu wiederholen... In der einen haben se das ganz gut gelöst. Die alte Knipse schreibt auf zwei Speicherkarten - SD und CF. Dafür kann man damit auch prima Leute erschlagen.... PS: n Handy mit CF Kartenleser währe schon witzig ;-)
@jensbergner9931
@jensbergner9931 5 жыл бұрын
Daher kommt der Spruch Bitte ein Bit von Programmieren und nicht von Bier Trinkern.
@MBD-et4ri
@MBD-et4ri 5 жыл бұрын
13:44 ich hab ein altes gameboy modul das einen eprom enthält
@waggavanilo
@waggavanilo 5 жыл бұрын
Ce war doch der Vorgänger der sd Karte. Und mikro sd sollte jeder Fotograf oder Spieler kennen. Z.b. Nintendo Switch. Was krass ist für 64 MB sd Karten zahlte man vor 10 15 Jahren so viel wie heute für 64 oder 128 GB. Alle 10 15 Jahren ändert sich nur die Einheit. In 10 Jahren dann 64 TB Sd Karte für 20 Euro.
@booboobear3321
@booboobear3321 5 жыл бұрын
Meint ihr den Film „Hiddensee Figures“?
@booboobear3321
@booboobear3321 5 жыл бұрын
Hidden Figures.... Shit Tablet mit der Auto-Korrektur....
@dragon_rider_yt
@dragon_rider_yt 5 жыл бұрын
Ich hab noch ein lese der gerät was CF karten lesen und beschreiben kenn. Und alle anderen Formate wie SD M2 ums
@avronaut
@avronaut 2 жыл бұрын
Am Anfang dachte ich: "Oh cool, die verwenden das Oszi, das Du Dir gerade angeschafft hast und dann sagt ihr, dass das nix "Gescheites" ist. 😭 (OK, ich heul jetzt nicht wirklich 😉)
@SimonHohenegg
@SimonHohenegg 5 жыл бұрын
Wie war der Name der Website nochmal? 🤔
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
www.zerobrain.info/
@wuslon
@wuslon 5 жыл бұрын
Ich merk mir das einfach mit einer Eselsbrücke: Ein Rudel Wölfe, das rohes Fleisch frisst und bellt. Wolf-Gang-Roh-Bell.DE
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Ich beiße auch....
@computergott
@computergott 5 жыл бұрын
BTW eine Firma, dessen Namen an ein stachligen Tier erinnert verbaut in ihren Thin-Clients immer noch solche Flash-Karten
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Die Flash Karten sind ja ok - solange es keine Ringkerne sind ;-)
@mnamnam6061
@mnamnam6061 5 жыл бұрын
ja wenigstens red no oana dafo. Aber wenn erst einmal der EMP zugeschlagen hat, dann ... ja dann ... :D eine Gaudi
@TriplexXx2011
@TriplexXx2011 4 жыл бұрын
Ey, nit so frech :P Ich hab noch Magnetbänder (Audio udn Video Casetten) zum Salat gemacht. Dann mit nem Bleichtift oder Kugelschreiber und Akkuschrauber gespult :D
@jurivlk5433
@jurivlk5433 5 жыл бұрын
Es wäre hilfreich, didaktisch vorzugehen, damit die Nichteingeweihten mehr verstehen. Also zuerst erklären, was genau ein Bit und ein Byte sind, was ein EPROM und so weiter. Aber na ja, je nach Vorwissen ist es hier interessanter oder weniger interessant. Soll aber keine destruktive Kritik sein. Der Beitrag ist gut und interessant. Eine didaktische Aufbereitung ist sehr aufwendig. Oder wie unser Professor immer sagte: "Wie Sie ja schon sicher wissen...". Oder: "Wenn Sie dass nicht kapieren, können Sie ja Sanskrit studieren". Ich wusste damals nicht, was Sanskrit war.
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Das Video ist didaktisch sicher nicht perfekt, aber wenn wir bei Bits und Bytes anfangen müssen wir auch "elektrisch" bei den Elektronen anfangen... Wir werden da aber auf jeden Fall (irgendwann einmal) einen "Deep dive" machen und zeigen, wie so ein Kernspeicher wirklich angesteuert wird - das wird dann etwas gründlicher aufgebaut.
@VideoStop24
@VideoStop24 5 жыл бұрын
Juri Vlk Es wäre hilfreich, didaktisch vorzugehen, damit die Nichteingeweihten mehr verstehen. Also zuerst erklären, was genau ein Bit und ein Byte sind... Sehr gute Videos, richtig für Anfänger. kzbin.info/www/bejne/b52QnZKaeZukhrM Digitale Bausteine für Anfänger: kzbin.info/door/WXyfAzfsPDi5qlqhk1eOSw
@Hoto74
@Hoto74 5 жыл бұрын
Dank einem Peitschenschwingenden Abenteurer wusste ich das schon recht lange. ;)
@jurivlk5433
@jurivlk5433 5 жыл бұрын
@@Hoto74 Wer war denn dieser "peitschenschwingende Abenteuer"? Dein Lehrer zu Bismarcks Zeiten?
@starker-turm.c0m
@starker-turm.c0m 5 жыл бұрын
Sag mal ... wo hast Du denn den geilen Tisch her? (Mein das ernst!)
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Das ist eine Folie... Aber nicht weitersagen...
@VideoStop24
@VideoStop24 5 жыл бұрын
@@Zerobrain ach, nicht mal ne Sonderanfertigung von Intel?
@r.martin.l
@r.martin.l 5 жыл бұрын
Historische Speicher? Dann lasst uns doch noch früher beginnen: Zu Moses' Zeiten konnten gerade mal 5 Gebote auf einer Steintafel gespeichert werden, heute passt eine Multimedia-Bibel locker auf eine microSD-Karte!
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Moses hat auch keine Selfies gepostet....
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
War da nicht was mit "Du sollst nicht löten"?
@VideoStop24
@VideoStop24 5 жыл бұрын
@@Zerobrain Moses hat auch keine Selfies gepostet.... Das ist nicht bewiesen.
@michaelbergamin
@michaelbergamin 5 жыл бұрын
CF Karten waren/sind doch das einzig Brauchbare. Das SD Gemurks find ich kaka.
@jean-marczenhausern5928
@jean-marczenhausern5928 5 жыл бұрын
Danke für das Video. Schade nur, dass erwachsene Männer Kommentare und Zwischenrufe wie pubertierende 16 Jährige machen müssen. Lasst es einfach. Dafür die Zeit für detaillierte Erklärungen nutzen oder weitere Links zu weiteren Informationen veröffentlichen.
@wollewillwissen7043
@wollewillwissen7043 5 жыл бұрын
7:23 Wie heißt der Film oder Link? DANKE
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
de.wikipedia.org/wiki/Hidden_Figures_%E2%80%93_Unerkannte_Heldinnen
@booboobear3321
@booboobear3321 5 жыл бұрын
Ich meinte Hidden Figures... Man nennt es Auto-Korrektur....hmmm
@ralfwiegand3980
@ralfwiegand3980 3 жыл бұрын
wenn man euch zehn Minuten zuhört dann stürzt jeder Computer ab
@Zerobrain
@Zerobrain 3 жыл бұрын
Probiere es mal mit 20!
@derliebeoliverakakarminito702
@derliebeoliverakakarminito702 3 жыл бұрын
eine cf karte hate ich sogar noch mit 8gb gehabt
@dogralle
@dogralle 5 жыл бұрын
Ich habe noch russische Speicherchips...
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Willst du Wolfgang damit beglücken?
@dogralle
@dogralle 5 жыл бұрын
@@Zerobrain naja, die sind noch in use, im KC87
@Stocksn100
@Stocksn100 5 жыл бұрын
Wolltet ihr nicht die Witzchen weglassen?😂
@Zerobrain
@Zerobrain 5 жыл бұрын
Definitiv - NICHT!
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 5 жыл бұрын
Nein. Nada. No. Never.
@Laurelinad
@Laurelinad Жыл бұрын
wenn vadders sich beschwert das er nix kapiert was pcs angeht und man bei diesem video einfach weiß das er beim c2708 schon ausgestiegen ist technologisch, dann wundert einen einfach nichts mehr :D
@indianahorst5558
@indianahorst5558 2 жыл бұрын
Das is aber kein ps2 ram denke auch ddr
@CottonInDerTube
@CottonInDerTube 4 жыл бұрын
Ne also geht gar nicht. Ich hab echt versucht, Eure Videos anzusehen. Aber wenn man zwischen interessanten Fakten immer diesen Kindergarten-KickieKacka hören muss, dann .... naja, what ever. Viel "Spass" noch.
@wolfgangrobel
@wolfgangrobel 4 жыл бұрын
Gleichfalls! Danke.
@MultimediaExperte
@MultimediaExperte 5 жыл бұрын
Kappa .... mach doch ein fun channel
@mia76
@mia76 5 жыл бұрын
Welche Frau ist mit wenig zufrieden?
Retro Computing: Eprom Programmer M900 zerlegt und erklärt
21:23
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 389 М.
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 76 МЛН
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 122 МЛН
DNA als gigantischer Datenspeicher | Gut zu wissen | BR
6:21
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 12 М.
Retro Elektronik Quiz: Was bin ich?
17:00
Zerobrain
Рет қаралды 27 М.
ecoflow stand 03/24, Automatisierung Programme
6:23
Frei sein
Рет қаралды 9 М.
Historische Datenspeicherung mit Diskette & Co.
8:42
Computer:Club2
Рет қаралды 80 М.
KIM - 1 - die 8 Bit Legende (Commodore Retro Computing)
28:51
Zerobrain
Рет қаралды 31 М.
Informatik: Kernspeicher
19:26
Thorsten Butsch
Рет қаралды 2,3 М.
Rechnen mit Transistoren und Nixies - Die Soemtron ETR220
26:50
Retro Computer / Tischrechner: ISKRA 111 (der Shibari Computer)
35:26
Топ-3 суперкрутых ПК из CompShop
1:00
CompShop Shorts
Рет қаралды 278 М.
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 49 МЛН