Memories of the GDR - Saturday School, who was there? Everyday items: playing, living, working

  Рет қаралды 64,438

Retrokanal

Retrokanal

26 күн бұрын

#GDR #nostalgia #history This video provides insight into life in the GDR, conveyed through personal memories and exhibits presented at the GDR Museum in Gelenau. The diversity of exhibits, from toys like the W50 tipper to schoolbooks, school bags, and school meals, illustrates the everyday reality of GDR citizens. The narratives reflect not only the material aspects of life but also the social and cultural norms that shaped life in the GDR.
Insights into the GDR's education system are also intriguing, characterized by socialist ideals and Saturday classes to supervise children during their parents' work hours. The housing situation in the GDR is also examined, including the challenges of finding accommodation and various housing forms such as company-owned apartments.
Another focal point is entertainment technology, which played a significant role in the GDR. Radios like the KR 2000 and the SKR 700 are mentioned as coveted possessions that often constituted a considerable portion of income.
The decision to close the museum in June 2024 is portrayed as regrettable but necessary by owner Andrea Müller, due to declining visitor numbers and waning interest, particularly among the younger generation. Nevertheless, it is emphasized that the museum has played an important role as a preserver of GDR history and leaves behind a memory of an era in German history.
Become a channel member and receive exclusive benefits such as images and video material: / @retrokanal

Пікірлер: 670
@juleisback
@juleisback 23 күн бұрын
Bin in der DDR aufgewachsen und samstags 4stunden in die Schule gegangen....aber ich muss sagen diese Zeit ist und bleibt meine schönste Erinnerung....die Kindheit in der DDR war unbeschreiblich schön, jeder half jeden, man hatte Respekt und keine Angst und Sorgen!!!!
@ddr7246
@ddr7246 23 күн бұрын
❤❤
@steffischiebel7389
@steffischiebel7389 23 күн бұрын
Nach der samstagschule schnell zur Oma, es gab Kakao und Brötchen. Bin 1950 geboren.
@juleisback
@juleisback 23 күн бұрын
@@steffischiebel7389 ja zu DDR Zeiten ging es nach der Schule fast immer zu Oma und Opa...ab in den Garten um seine Erfahrungen aus dem Schulgarten Unterricht in die Tat umzusetzen 😄😄😄
@alexxguuh3230
@alexxguuh3230 23 күн бұрын
Im Westen gab es auch Samstags Schule und die Omas Waren auch lieb.
@claasengelbart2268
@claasengelbart2268 22 күн бұрын
Wir sind im Westen auch samstags zur Schule gegangen. Interessantes Video und spannende Eindrücke und Details.👍
@monica_1709
@monica_1709 24 күн бұрын
DDR-Zeiten! Ehrlich gesagt es waren doch schön Zeiten und wir hatten auch für unsere Kinder schönes Spielzeug. Und unsere Kinder waren glücklich. Gerade dieses Kipperauto hat mein Sohn geliebt. Mein Teddy "Mischka" ist jetzt 67 Jahre alt. Den hüte ich wie ein Goldschatz. Ich erinnere mich gerne zurück an die DDR-Zeiten.
@Neonblue84
@Neonblue84 24 күн бұрын
Ja die Spielzeuge und Mischka/Bummi kenne ich auch alles noch. Es stimmt es war eine schöne Zeit. (Bj'84)
@yvesbrandt1863
@yvesbrandt1863 24 күн бұрын
Ging mir nicht Anders, bis auf das was Polizei und Co angeht konnte man in der DDR keine bessere Jungend/Kindheit haben. Erinnere mich auch gern daran zurück, war 1A. Wenn ich ehrlich sein soll, hatte ich die DDR gern wieder.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Ist halt immer schwierig, ich weiß was du meinst. Ich sitze zum Beispiel gerne auf meiner MZ ES, da kommen sofort Erinnerungen hoch wie ich als Kind darauf mitfahren durfte und die Bilder, an meine bereits (viel zu früh) verstorbenen Eltern, deren Wochenendprogramm es war das Motorrad und später den Trabi zu putzen und zu warten. (Was man auch machen musste, da man sonst liegen blieb. Habe ich auch erst im Erwachsenenalter verstanden) Das hat aber bei mir nichts mit dem System zu tun sondern weil ich meine Eltern liebte. Was ich damit sagen möchte: Keiner aus Ost oder West, kann etwas für seine Erinnerungen, Gedanken und Gefühle. Mit dem Staat hatte es meistens wenig zu tun. Bester Retrogruß Jan (Bald 50 und hat jetzt Pippi in den Augen:) )
@olafleonhardt1158
@olafleonhardt1158 23 күн бұрын
@@yvesbrandt1863Okay, du hättest die DDR gern wieder. Dann musst du aber auch damit leben, täglich nach simplen Dingen anzustehen und vieles nur mit Beziehungen zu bekommen. Bananen und Co. kannst du mal glatt vergessen und schön 18 Jahre auf deinen Trabi warten. Du musst damit leben, dass du niemals nach New York oder Thailand reisen oder deine Verwandten in Westdeutschland besuchen darfst, weil jemand anderes das für dich bestimmt. Du musst ebenfalls damit leben, dass deine Kinder mit 14 ins Wehrlager geschickt werden und die Bravo nicht lesen dürfen oder Nachteile haben, wenn sie kirchlich oder nicht in der FDJ sind, dass du kein Telefon hast, deine Post geöffnet wird, deine Wäsche schwarz wird, wenn du sie in bestimmten Gegenden zum Trocknen aufhängst und die Leute, die gegen Umweltverschmutzung kämpfen, im Stasi-Knast landen. Du musst damit leben, dass dir nach Tschernobyl verschwiegen wird, wie hoch die Strahlenbelastung ist und dass dein Nachbar dich ausspioniert, nur weil du Skateboard fährst und Westmusik hörst. Falls du Musiker oder Schriftsteller bist, musst du deine Texte zuvor einreichen, zwecks Zensur. Wenn du das alles völlig in Ordnung findest, dann wünsche ich dir viel Spaß in der DDR…
@gustavgans7794
@gustavgans7794 23 күн бұрын
​@@yvesbrandt1863 Versuchs in Nordkorea !
@sibillemundt355
@sibillemundt355 15 күн бұрын
DDR Zeiten, waren so schön . Wir Kinder hatten so eine schöne Freiheit , so unbeschwert, undere Eltern brauchten keine Angst haben . Spielzeug hatten wir auch genügend . Was hatten wir für schöne Zeiten , ob Sommer oder Winter. Schule am Samstag kenne ich auch noch . Heute würde man ein Drama daraus machen. Diese Zeit werde ich niemals vergessen und bleibt in meinem ❤. Wir haben keine Lebensmittel mit Pestiziden gehabt oder irgend welche Dinge in Lebensmitteln.
@rosischeiblich1647
@rosischeiblich1647 13 күн бұрын
Wir hatten noch Respekt vor dem Lehrer und auch vor dem Pfarrer. Ich bin in den 60iger Jahren in einem Dorf im Erzgebirge aufgewachsen. Beeren wurden im Wald gesammelt und auch gleich gegessen, niemand ist krank geworden , weil wir sie nicht gewaschen haben, heute wäre das Geschrei gross. Ich bin auch noch froh, dass meine 2 Kinder noch teilweise in die DDR Schule gegangen sind. Aber es war für unsere Kinder nicht leicht , es war plötzlich eine andere Gesellschaftsordnung.Vor allem mein Sohn damals 9. Klasse, aber gut gemeistert bis heute.
@heinieholzkopf5118
@heinieholzkopf5118 11 күн бұрын
In welcher DDR bist du denn groß geworden, keine Pestizide in den Lebensmitteln? Was ist das denn für ein Unsinn! Da konnte man froh sein, dass drin war was man vermutete! Und unsere Eltern hatten genauso Ängste wie heute.🤘
@monica_1709
@monica_1709 10 күн бұрын
@@heinieholzkopf5118 Ganz so war es nicht. Ich habe in einem landwirtschaftlichen Lebensmittelbetrieb gearbeitet. Die Hygiene und vorallem die Gesundheitskontrollen bei den Tieren waren viel strenger wie heute. Heute sind die Landwirte auf sich allein gestellt und bekommen vom Staat nur Verbote.
@heinieholzkopf5118
@heinieholzkopf5118 10 күн бұрын
@@monica_1709 entschulde, dass bezog sich auch eher auf sie industrielle Lebensmittelezaung, ich persönlich habe Dinge gesehen ...bleib gesund heinie
@apfelblute8806
@apfelblute8806 10 күн бұрын
@@heinieholzkopf5118 Das ist nicht wahr. Wir haben 4 Kinder in der Zeit großgezogen. Unsere Kinder waren mit den Rädern im Wald , sie waren überall sicher. Ernährung war gut, da wurde nicht den ganzen Tag herumgenascht, sie waren alle schlank und nicht verfettet wie heute. Bitte bleibt bei der Wahrheit.
@ronaldjunker
@ronaldjunker 15 күн бұрын
Die kleine DDR hat es geschaft unseren Kindern in der Schule für 55 Pfennige jeden Tag eine Mahlzeit zu geben. Der Super reiche Westen ist heut noch nicht in der Lage dafür.
@spencerhill9009
@spencerhill9009 10 күн бұрын
Der ist leider zu gar nichts in der Lage 😢
@steffengebhardt8598
@steffengebhardt8598 3 күн бұрын
Die DDR war ,Essen Schule die Eltern hatten kaum Geld , Der LKW ist ein Skoda , Meine Tasche hat 10 Jahre gehalten , Kompott gab es nicht , Die Flaschen waren auch gut , und haben kein GROßEn Schaden gemacht . Samstag Schule war weil der Samstag Arbeitstag war wurde 1967 abgeschafft und nicht wegen Urlaub . So ein Quatsch ,das Flechtpapier gab es nur im Kindergarten . Wie Alt sind Sie ? Sie Erzählen sehr viel Müll .
@chrishh1506
@chrishh1506 Күн бұрын
Wenn sie wollte wäre es möglich. Aber sie wollen nicht.
@michaelv.m.9528
@michaelv.m.9528 23 күн бұрын
Baujahr 57, ich würde die 60er und 70er gern nochmal erleben. Heute ist alles Scheisse!
@KarstenHertel-jz6si
@KarstenHertel-jz6si 21 күн бұрын
Die üblichen Verklärungsversuche für eine Zeit in der auch nicht alles besser war.
@carolagansbergen9441
@carolagansbergen9441 21 күн бұрын
In den 70er war alles für mich als Kind suuuper.Heute möchte ich kein Kind mehr sein.
@michaelv.m.9528
@michaelv.m.9528 21 күн бұрын
@@KarstenHertel-jz6si Na klar alles toll heute. In der Schule 80% Moslems, keiner kann deutsch, Am Bahnhof Drogendealer und Messerakrobaten, die Politik wird immer schwachsinniger aber damals war es auch nicht besser. Ha, ha, ha!
@k.r1195
@k.r1195 16 күн бұрын
Muß ich zustimmen. Das stimmt echt scheiße......
@michaelv.m.9528
@michaelv.m.9528 16 күн бұрын
@@k.r1195 👍
@pema1425
@pema1425 24 күн бұрын
Der schönste Moment der Woche war immer, als ich mit meinen Heute fast vierzigjährigen beiden Jungs Sonntagabend frisch gebadet auf der Couch saß und wir auf Fuchs und Elster warteten!
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Das kann ich gut verstehen! Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@meinereiner4005
@meinereiner4005 20 күн бұрын
Ach Du grüne Neune… Das heißt Herr Fuchs und Frau Elster, „Naknaknak“. Nicht zu vergessen Pitti, Schnatti, Moppi usw…
@BeHappy.22
@BeHappy.22 13 күн бұрын
Frisch gebadet, die Kinder meist schon im Schlafanzug und dazu lecker belegte Brote/Stullen/Bemmchen. 🙂
@ingeotto6532
@ingeotto6532 11 күн бұрын
So war es schöne Zeit meine Kinder sind heute um die fünfzig denken auch gerne an ihre Kindheit
@mariokoch1298
@mariokoch1298 9 күн бұрын
War nicht Freitag Badetag?
@andreassauermann
@andreassauermann 23 күн бұрын
Wunderbar, Kindheit Pur,ich bin jetzt 60 Jahre Alt, und das Video ist Eine Zeitreise in sie Vergangenheit❣️Danke
@JeanReichenbach-pp3vg
@JeanReichenbach-pp3vg 4 күн бұрын
Manche Sachen wahren gut und die BRD kann das heute noch nicht aber das meiste wahr der Horer wie Kinderheime Jugendwerkhof und die Misshandlung der Eltern
@TruthLoverd
@TruthLoverd 7 күн бұрын
Ich, 63 Jahrgang, kann mich den Kommentaren hier nur anschließen. Wir hatten eine schöne und glückliche Kindheit. Waren immer draußen an der frischen Luft, egal ob Sonne, Regen, Schnee. Den Sommer über immer in der Badeanstalt oder im Ferienlager, wo man dann die erste große Liebe hatte 😂. Wir waren Zelten und vieles mehr. Kein Vergleich zu heute. Ich bin froh so eine Kindheit gehabt zu haben.
@Matze-80
@Matze-80 24 күн бұрын
Schade das ihr schließt ich bin Baujahr 1980 und habe viele Dinge aus meiner Kindheit bei euch in diesem Clip wieder entdeckt! Eine tolle Sammlung, traurig das heute keiner mehr Interesse an die DDR oder ein Stück deutsche Geschichte hat! Ich erinnere mich gern an die 80/90 Jahre, es war ne geile Zeit und die Welt noch in Ordnung
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Finde ich auch traurig, dass Frau Müller das Museum schließt, es ist auch sehr liebevoll gestaltet. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@marioleo666
@marioleo666 20 күн бұрын
Ich komme aus Westösterreich. Da ich in der DDR weder aufgewachsen bin noch dort gelebt habe, steht es mir auch nicht zu, zu verklären oder zu verurteilen. Sicher es ist auch viel schiefgelaufen. Aber es gibt auch heute, noch immer kein Land, wo alles passt. Sowas wird es wohl nie geben. Ich finde die DDR und ihre Geschichte sehr interessant und habe auch ein paar wenige schöne aber einfache Objekte zu Hause aufgestellt. In älteren Haushalten findet man bei uns immer noch einige wenige alte DDR Exportartikel von früher, die teils sogar noch immer in Verwendung sind. Ich wohne leider sehr weit weg von Gelenau und werde es daher wohl nicht mehr schaffen mir das Museum mal anzusehen. Ich finde es schade, dass ein so cooles Museum gezwungen ist zu schließen. Was auch immer passiert, aber irgendwo sollte es dauerhaft, zumindest immer einen Platz geben, wo solche Objekte und ihre Geschichte ausgestellt werden. Ich wünsche euch das Allerbeste. Eine tolle Sammlung.
@BeHappy.22
@BeHappy.22 13 күн бұрын
👍💛
@m.h.79
@m.h.79 24 күн бұрын
Jahresendprämie 😂😂😂😂 Ja , da werden Erinnerungen wach. Danke für den Beitrag . Schade das es kein größeres Interesse an unserer Vergangenheit gibt und ihr schließen müsst.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Das stimmt 👍 Danke fürs Anschauen Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@mariokoch1298
@mariokoch1298 9 күн бұрын
Ich hatte noch Lohntüten, wo richtiges Geld, auch Kleingeld drin war.
@CelinaLuttge-rf9vr
@CelinaLuttge-rf9vr 7 күн бұрын
Jahresendprämie, die haben wa doch meistens Versoffen 🥴🥴🥴🥴🥴 Na gut die Hälfte 😉😉😉😉 Wie bei ABER VATI...! Hab ich jetzt geschaut,DU AUCH!? Hat immer wieder was,und die Erinnerungen 😔
@CelinaLuttge-rf9vr
@CelinaLuttge-rf9vr 7 күн бұрын
Jahresendprämie, die haben wa doch meistens Versoffen 🥴🥴🥴🥴🥴 Na gut die Hälfte 😉😉😉😉 Wie bei ABER VATI...! Hab ich jetzt geschaut,DU AUCH!? Hat immer wieder was,und die Erinnerungen 😔
@xymiarogue5529
@xymiarogue5529 24 күн бұрын
Vielen lieben Dank für diese Erinnerungen ❤️🙏🏻🤗🤗
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Sehr gerne 🤗 Danke fürs anschauen Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@user-ct9ut6sv5l
@user-ct9ut6sv5l 23 күн бұрын
Bitte bitte nicht schließen!! Das ist doch unsere Geschichte die hier gezeigt wird, daß kann man doch nicht sterben lassen. 😢
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
Naja, sie möchte nicht mehr. Das Interesse schwindet aber sie möchte alles verkaufen. Vielleicht wird daraus ja dann ein neues Museum. Bester Retrogruß Jan
@reichsbahnfan6346
@reichsbahnfan6346 22 күн бұрын
Ja, genau so war es! Und ich (Jahrgang 63) hatte eine wunderschöne, unbeschwerte Kindheit in der DDR! Ich wünschte, mein Enkel könnte so aufwachsen. Die heutige Gesellschaft ist totaler Scheiss, und ich bin heilfroh, bereits Ü 60 zu sein...
@CelinaLuttge-rf9vr
@CelinaLuttge-rf9vr 9 күн бұрын
Ich auch Baujahr 63 ,was man auch erwähnen sollte, WIR WAREN SICHER NICHT SO WIE HEUTE. Die Gesellschaft HEUTE HAT FÜR KINDER NICHTS MEHR ÜBRIG.
@user-yk6xu8wu5q
@user-yk6xu8wu5q 8 күн бұрын
Bin Baujahr 68 bin in der DDR aufgewachsen.. Kindergarten..Schule..Hort..man war immer aufgehoben 3 Wochen Ferienlager für 17 Ost Mark .. würde natürlich heute alles nicht mehr funktionieren..ist klar.. trotzdem fühlte ich mich so unbeschwert und geborgen.. wunderschöne Erinnerungen... vielen lieben Dank für den Beitrag ❤
@Retrokanal
@Retrokanal 7 күн бұрын
Sehr gerne, danke fürs anschauen Bester Retrogruß Jan
@user-zy3kn1zh1x
@user-zy3kn1zh1x 4 күн бұрын
Bin auch in der DDR aufgewachsen, bin Baujahr 1958, Kindergarten, Schule, Hort, Ferienlager, man fühlte sich geborgen und aufgehoben. Ich hatte mindestens 6 - 7 Freundinnen, haben viel zusammen gemacht, Freibad, zelten, Fahrrad gefahren, viele km zu Fuß zurückgelegt, konnten Wochenende oft die Sporthalle im Dorf kostenlos nutzen, den Sportplatz ebenfalls. Das waren schöne Erinnerungen!! Wünschte mir, das meine Enkelin auch so aufwachsen könnte, keine Freundin im eigenen Ort, immer über Land fahren usw. Aber die Gesellschaft hat nichts für Kinder übrig, alles immer kostenpflichtig, und bei den Preisen, die wir haben !!!!!! So, wie es heute ist, hat man sich das Leben nicht vorgestellt, jeden Tag nur Hiobsbotschaften gegen die Menschen - furchtbare Zeiten !!!!!
@heikestuwe8949
@heikestuwe8949 11 күн бұрын
Ich bin auch Samstag in die Schule gegangen, dafür hatten wir 8 Wochen Sommerferien. In dieser Zeit hab ich , jede Sommerferien, meinen Lederranzen zum Sattler gebracht. Er hatte viele Ranzen in seiner Werkstatt. Nach dem Wiederherstellen der kaputten Nähte war der Ranzen wieder einsatzbereit.
@norbertwolf2873
@norbertwolf2873 22 күн бұрын
War eine sehr schöne Zeit als Kind gewesen 🎉🎉🎉und viel mit Freunden unterwegs gewesen
@Mustangdriver64
@Mustangdriver64 24 күн бұрын
Bin Jahrgang 64, habe die guten Zeiten und Dinge noch live erlebt.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Danke fürs Anschauen Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@MissKotten
@MissKotten 23 күн бұрын
Ich bin Jahrgang 62 wünsche mir die Zeit zurück vor allem für meine Kinder
@Der-Zauberer
@Der-Zauberer 22 күн бұрын
@@MissKotten vieles aber nicht alles, mein Gehalt als Koch war echt ein Witz. Da war nicht mal eine Wohnung drin trotz günstigen Mieten ganz abgesehen davon, daß man keine bekommen hat. Außer man hatte Vitamin B…
@MissKotten
@MissKotten 22 күн бұрын
@@Der-Zauberer ja es gab Schwierigkeiten aber im Endeffekt war sehr vieles gut
@andreaskorel3614
@andreaskorel3614 22 күн бұрын
@@Der-Zauberer Was war viel , was war wenig Lohn in der DDR , in welchen Jahren ? Und Mieten , das war doch eher ein Problem der privaten Wohnungsvermieter /-besitzer . Hauserhaltung war und ist in keinen Staatssystem billig !
@monikasauer96
@monikasauer96 22 күн бұрын
Bin in dieser Zeit groß geworden. War nicht alles schlecht, im Gegenteil manche Kinder wären heute froh diese Spielzeug zu haben.
@christinareggentin6238
@christinareggentin6238 9 күн бұрын
Wir hatten eine schöne Kindheit und Jugend ! Unvergessen ! 😢 Und lebten in Frieden 🕊und waren Glücklich! ❤❤❤
@sixkidsandonehubby
@sixkidsandonehubby 7 күн бұрын
Wie war die Definition von Frieden in der DDR? Einem Land, was seine eigenen Bürger erschoss, wenn sie das Land "unerlaubt verlassen wollten. Einem Land, wo sich Nachbarn, Freunde, Kollegen, Familienangehörige etc. gegenseitig denunzierten, um Vorteile und/oder Geld zu ergaunern. Ich bin in der DDR aufgewachsen mit der Erfahrung, wenn es drei Uhr Nachts klingelt holt die Stasi die Mama zum Verhör ab. Klar war meine Kindheit dennoch super. Freunde, draußen spielen und und und. Aber jeder hat einen nostalgischen Blick auf seine Kindheit und der ist nunmal auch verklärt.
@hermannbosler266
@hermannbosler266 13 күн бұрын
Das kenne ich auch noch .1961 Eingeschult .1/4 Liter Milch oder Kakao gab es jeden Tag sowie kostenloses Obst .Wir waren 3 Kinder Fam. Sämtliche Schulutensilien vom Staat . Hatte meine erste Zahn Vorsorgeuntersuchung 1961 in der Schule , jeder Schüler .Auch alle Impfungen -Pocken Masern Diftherie Tetanus .Im Hort gab es Schulessen dort konnten wir unsere Hausaufgaben machen .Zu Hause brauchten sich die Eltern deswegen keine Sorgen zu machen .War ne schöne Kindheit.
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 24 күн бұрын
4:00 Die Schulbücher waren ja auch sehr preiswert, da subventioniert. Kinderreiche bekamen sie generell kostenfrei. Nach der Wende mussten dann plötzlich 10…20 DM für EIN Buch bezahlt werden. In unserer Schule wurden die Bücher daher für das Schuljahr ausgeliehen. Dazu war vorn ein Stempel drin, wo man zeilenweise die Namen jeweils eingetragen hat. Heute wäre das sicher nicht mehr erlaubt, wegen "Datenschutz".
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Bei den Leihbüchern habe ich am Schuljahresende immer gebibbert sie nicht bezahlen zu müssen :)
@schmirellavonaetzmolch2658
@schmirellavonaetzmolch2658 22 күн бұрын
@@Retrokanal darum haben wir sie schonend behandelt . ich hatte immer buchumschläge weil man die bücher nach dem schuljahr immer weitergeben konnte . war ne schöne zeit .
@MrZillas
@MrZillas 22 күн бұрын
An der Uni kostet heute ein Buch schnell 50 bis 100 Euro für 1 Kurs. Ich sag nur "Meffert".
@derbieber80
@derbieber80 13 күн бұрын
@@MrZillas barney!
@ninefeldi1096
@ninefeldi1096 12 күн бұрын
Gibt es heute noch. Datenschutz pah lächerlich,jeder muss schön alles eintragen.
@marliesgroe5009
@marliesgroe5009 21 күн бұрын
Unsere DDR Zeiten waren echt cool gewesen wir waren auch glücklich gewesen als Kinder es war eine schöne Zeit. Das waren noch Zeiten lg Marlies ❤❤❤❤❤
@elblotse5211
@elblotse5211 18 күн бұрын
Besonders schön war, das Menschen die das Land verlassen wollten an der Grenze ermordet wurden-
@christinareggentin6238
@christinareggentin6238 9 күн бұрын
Da Stimme ich total zu !
@andreaweber1674
@andreaweber1674 6 күн бұрын
Als Kinder verbrachten wir in der DDR eine tolle Zeit. Mit zunehmendem Alter bekamen wir die Probleme der Mangelwirtschaft zu spüren. Wir hatten alle zu essen und ein Dach über dem Kopf, standen beim Fleischer an, schleppten Kohlen. Eine vernünftige Jeans, ein Mopped, mit Jugendtourist ins Ausland? Es gab alles, aber zu wenig. Zum Glück endete alles friedlich. Auch in unserem Haushalt und in meiner Werkstatt sind noch alte Sachen vorhanden. Jede Zeit und jedes System hat ihre Vor-und Nachteile. Weinen wir dieser Zeit nicht nach, erfreuen uns an den heutigen Annehmlichkeiten und Freiheiten. Genießt das Leben. Es war einmal..... ODER Vorwärts immer, rückwärts nimmer.... Vielleicht findet sich für die komplette Sammlung noch ein Interessent. Grüße aus KNÄCKE BURG
@christinareggentin6238
@christinareggentin6238 6 күн бұрын
@@andreaweber1674 Da Stimme ich nicht zu , so wie in diesem Staat in der Coruna Zeit wurde ich nichtmal in der DDR! Meine Heimat Mecklenburg-Vorpommern aber nicht mein Staat! Menschlicher und Mieten bezahlbar viel mehr Zusammenhalt und vor allem wir haben im Frieden und Sicherheit gelebt ! Ich war genügsam und musste nicht groß in andere Länder Reisen .Mir hat die schöne Ostsee und unsere Seenlandschaft hier im schönen Mecklenburg vollkommen gereicht! Dieser Ungerechtigkeit hier im goldenen Westen tut mir nicht gut ,überhaupt diese ganze Kriegstreiberei nicht ! Ich habe Freundschaftlich mit Russland gelebt im Frieden ! 🕊🕊🕊
@marliesgroe5009
@marliesgroe5009 6 күн бұрын
Das stimmt war einfach eine schöne Zeit gewesen damals lg Ein schönen Donnerstag ❤️🧡💛💚
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 24 күн бұрын
3:00 Diesen Grund für Samstag-Schule höre ich hier zum ersten Mal. Viele hatten Wochenendhäuser/Bungalow oder Kleingärten usw. Zu der Zeit war aber der Samstag auch noch ein ganz normaler Werktag, also nicht nur für den Handel, sondern auch ganz normal in der Industrie usw.
@andre_s.
@andre_s. 24 күн бұрын
Bin auch Samstag in die Schule gegangen, aber diesen Grund habe ich auch zum ersten Mal gehört.
@ralf7870
@ralf7870 24 күн бұрын
Ich ging Samstag auch zur Schule, aber das der Grund fehlende Urlaubsplätze war, glaub ich nicht. Meine Eltern waren normal auch samstags arbeiten. Mit Änderungen der Arbeitstage brauchten sie dann samstags nicht mehr los, war so Mitte der 70-ziger. Aber wir hatten bis 1977 Samstags Schule, das blieb.
@KrischanH.
@KrischanH. 23 күн бұрын
Mir wurde immer erzählt, dass dann die Vergessensrate über das "lange Wochenende " zu hoch wäre.....
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Ich habe es so auch noch nie gehört, werde nochmal nachfragen wo sie es her hat. (Habe ich mir beim Schnitt gar nicht so viele Gedanken drüber gemacht)
@catrinkramer3158
@catrinkramer3158 23 күн бұрын
@@Retrokanal Es gab auch keine Urlaubsplätze über´s Wochenende. Aber jedes Jahr in den Sommerferien gab es FDGB Urlaube über die Betriebe.
@ninefeldi1096
@ninefeldi1096 12 күн бұрын
Ich habe es gehasst als einzige Sonnabends zur Schule zu müssen. Die DDR als Kind erlebt zu haben war toll,das gute ist das wir Kinder mit Mauer nichts anfangen konnten und in Ruhe spielen konnten. Die Nachbarschaftshilfe war mega,unsere Haustür war nur nachts abgeschlossen,am Tage konnte ich immer so rein mit Klinke von außen. Auf dem Hof saß das ganze Haus gemeinsam und die Kids spielten. Im Keller hatten wir ein Partyraum wo sich immer alle versammelten. Wo gibt es sowas noch tja 😢
@ingeotto6532
@ingeotto6532 11 күн бұрын
Gibt es nicht mehr heute muß man Angst haben nachts auf die Straße zu gehen
@user-rm4vs8jg6l
@user-rm4vs8jg6l 21 күн бұрын
Wir hatten soviel und waren glücklich und zufrieden
@van_garde.
@van_garde. 22 күн бұрын
DDR - UdSSR - Freundschaft 🤝, als Kind in Sowjets - hatte ich Paar Spielzeugen aus DDR, die waren sehr schön, und begehrt 👍
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
Ich kann mich noch an Hase und Wolf als Telespiel erinnern, dass war schon was 😮
@van_garde.
@van_garde. 22 күн бұрын
Konstruktor hatte ich, sehr schöne, Modell Wartburg Polizei, ferngesteuert, ist alles für immer im Herz geblieben, Viel Erfolg wünsche ich Ihnen 🌺
@rosischeiblich1647
@rosischeiblich1647 18 күн бұрын
​@@Retrokanal Hase und Wolf schauen mein Enkel, heute 13 geworden, und ich oft bei KZbin an. Wir kennen jede Folge schon auswendig, aber ab und zu muss es sein😅
@monica_1709
@monica_1709 12 күн бұрын
Ich hatte mitte der 60-iger Jahre eine Brieffreundin (Katja) in Woronesch. Es war eine herzliche Freundschaft. Ich denke gerne an diese Zeit zurück und es tut mir weh wie heute Deutschland gegen das russische Volk und dem russischen Präsidenten tagtäglich vorgeht. Ich habe nur einen Wunsch - wieder Frieden und Freundschaft mit dem Russland und dem russischen Volk.
@burkhardtbeau7072
@burkhardtbeau7072 23 күн бұрын
Betrübliche Nachricht, dass dieses Museum schließt. Aber so ist das leider in einem Land, in welchem man sich wenig um die eigene Geschichte schert und so gut wie gar nicht um die der DDR, es sei denn, man kann uns stets und ständig die negativen Aspekte, um die Ohren hauen. Ich selbst bin Jahrgang 1959 und gelernter DDR-Bürger. In mir ruft das hier Gesehene sowie Vermittelte natürlich Erinnerungen zuhauf wach, weil ich mittelbar und unmittelbar gut drei Jahrzehnte damit in Berührung kam.
@fridolinmuller9293
@fridolinmuller9293 15 күн бұрын
Wer kennt noch den Geruch: Die Mischung aus Pausenbrot, Apfel und das Leder der hier gezeigten Schultasche? Diese Schultaschen waren sehr hochwertig, was die Qualität anbelangt. Vero Construct hatte ich auch, den Kipper ebenso. Den hatten bei uns viele. Ich hatte immer wunde Knie, weil man damit beim Schnellschieben immer hinten dagegen stoß. Das fetzt!
@Retrokanal
@Retrokanal 13 күн бұрын
:) Zack, alles wieder Da... Selbst die Knie tun wieder weh ;) Bester Retrogruß Jan
@BeHappy.22
@BeHappy.22 13 күн бұрын
"das fetzt".. herrlich! 👍💛
@angelikawiesner4479
@angelikawiesner4479 6 күн бұрын
Oder 8, 9, 10 Klasse​@@BeHappy.22
@vwievendetta6861
@vwievendetta6861 21 күн бұрын
Ich war schon zu Besuch. Sehr schön. Sehr traurig zu hören mit der endgültigen Schließung. Da komm ich nochmal schnell vorbei ❤
@sabinekrummer4011
@sabinekrummer4011 23 күн бұрын
Mein westlicher Henschelkipper aus den 60ern hat auch nicht viel anders ausgesehen als der DDR-Kipper 😂😂😂 Und war nicht nur bei den Jungs beliebt, wie mein Beispiel zeigt. Auch wir gingen samstags noch zur Schule! Schade, dass das Museum schließt.
@simonemundiens3128
@simonemundiens3128 20 күн бұрын
Ja, so war das! Ich bin auch so aufgewachsen und habe nichts vermisst! Wir haben noch draußen gespielt und sind gemeinsam auf Tour gegangen! Es war nicht alles schlecht. Manche Geräte habe ich heute noch. Und, sie funktionieren noch! Danke für die Zeitreise! 😂❤
@herbertwedelmann395
@herbertwedelmann395 22 күн бұрын
Ich bezweifle, dass der Samstagsunterricht wegen fehlender „Urlaubsplätze“ eingeführt wurde, denn in der BRD gab es mindestens bis 1972 auch Samstagsunterricht. Außerdem zählten Wochenenden seit der 5-Tage-Arbeitswoche nicht als Urlaubstage. Der Samstagsunterricht hatte mit Sicherheit einen anderen Grund.
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
Denke ich auch, hab auch noch nichts davon gefunden oder gehört. Bester Retrogruß Jan
@rudibauer4585
@rudibauer4585 22 күн бұрын
Das hing in der Bundesrepublik vom jeweiligen Bundesland ab und gewiss nicht von den Gepflogenheiten im benachbarten "Ausland". Die heute als selbstverständlich empfundene Fünf-Tage-Woche war zu der Zeit noch verhältnismäßig frisch und der Samstag als regulärer Werktag nicht nur im Einzelhandel in den Köpfen verankert. Dass die Schulen erst spät nachgezogen haben dürfte an der traditionell äußerst konservativen und chronisch veränderungsresistenten Bildungsbürokratie gelegen haben. Diese Sesselpupser nahmen sich in beiden deutschen Staaten sicher nichts.
@andreaskorel3614
@andreaskorel3614 22 күн бұрын
@@Retrokanal Verwechselt einmal nicht Arbeitstage und Urlaubstage ! Und Schichtarbeit hat es wohl in der DDR viel mehr gegeben als heute !
@andershomewig1871
@andershomewig1871 15 күн бұрын
Haben meine Eltern auch gesagt
@korneliaweber3845
@korneliaweber3845 11 күн бұрын
Ich bin 1953 geboren.I ch kann mich erinnern das wir in den 60 Jahren in West Berlin auch Samstags zur Schule mußten.Ich glaub aber nur alle 2 Wochen.l.g
@METRONOM78
@METRONOM78 23 күн бұрын
Bei 7:03 meinte sie wohl die Mütze, die auch umgangssprachlich "Bärenf()tze" genannt wurde. 😁
@heikot.1822
@heikot.1822 23 күн бұрын
😂😂genau
@truckymd3952
@truckymd3952 12 күн бұрын
also Bärenfellmütze .😉
@archivfinder3992
@archivfinder3992 11 күн бұрын
Die gute alte BäFo = Bärenfotze 😂😂😂
@TheHistoricRoute66
@TheHistoricRoute66 24 күн бұрын
Das sind ja betrübliche Neuigkeiten aus Gelenau.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Ja, sehr schade.
@ThomasWeinhold-pl9fe
@ThomasWeinhold-pl9fe 18 күн бұрын
Was für eine Aussage ist das denn?? Samstags Schule, weil es keine Urlaubsplätze gab… wo is die denn her??? So ein Quatsch
@sebastianmacduck2222
@sebastianmacduck2222 22 күн бұрын
Ein Elend dass so ein schönes Museum schließen muss. Ich hoffen die Exponate landen nicht im Mülleimer.😢
@thomaskuler7887
@thomaskuler7887 22 күн бұрын
Ich findes auch, es ist ein sehr schönes Museum, das mit seeehr viel Liebe zum Detail eingerichtet, ist. Oh, nee, ich mag mir gar nicht vorstellen, was mit den ganzen Sachen passiert, wenn es schließt. Am besten - das Museum OFFEN lassen...!!! Aber, auf jeden Fall, die Sachen für die Nachwelt erhalten. Ich bin mir sicher, es gibt doch bestimmt noch Menschen (wie ich),die den einen, oder anderen Gegenstand, gerne (mal wieder) sehen (würden).
@Sonnewolkenmix
@Sonnewolkenmix 17 күн бұрын
Bei Schließung einfach paar Tage vorher eine Art Haushaltsauflösung machen. Jeder darf mitnehmen, was er will. Vielleicht gegen einen Obolus. Ich denke, da wäre alles in kürzester Zeit unters Volk gebracht.
@marconickel6573
@marconickel6573 21 күн бұрын
Schön mal wieder alles zu sehen was man eigentlich schon fast vergessen hat. Top
@NoName-we4yx
@NoName-we4yx 16 күн бұрын
Auch ich, Baujahr '61, musste noch am Sonnabend zur Schule. Unsere Schule war ca. 1,5 km von zu Hause entfernt. Den Weg mussten wir immer zu Fuß zurücklegen, auch im Winter. Mein ältester Sohn, geb. 1979, musste, soweit ich mich erinnern kann, auch noch am Sonnabend zur Schule. Die anderen vier hatten dann nachher schon frei. Gut fand ich , dass alle Bezirke den gleichen Lehrplan hatten und auch die Bücher einheitlich waren. Mann konnte z.B. von Rostock nach Leipzig umziehen und konnte alles mitnehmen und brauchte sich nicht neu orientieren. Heute kocht doch jedes Bundesland sein eigenes Süppchen. Das Spielzeug und die Kinderbücher waren toll! Heutzutage werden die Kinder doch überfordert und überladen mit Spielzeug. Es gibt viel zuviel! Man weiß ja schon nicht mehr, was man 5-jährigen schenken soll, weil sie schon fast alles haben. Außerdem geht das Spielzeug heutzutage viel zu schnell kaputt. Früher war alles viel haltbarer. Nehmen wir z.B. den Kipper. Damit haben alle meine fünf Kinder nacheinander gespielt und er hat gehalten, weil das Material weicher und flexibler war. Die heutigen Kipper machen knack und sind kaputt. Die Kindheit in der DDR war schön, sowohl meine, als auch die meiner Kinder.
@lucky123ramses4
@lucky123ramses4 15 күн бұрын
Was die Menge an Spielzeug heute betrifft, kann ich dir voll zustimmen. Ich sehe es bei meiner Enkelin, OmG. Ich denke schon seit Jahren kein Spielzeug mehr. Aber wenn die restliche Familie meint, die Fülle mit jedem Jahr mit unzähligen Teilen immer nur vergrößern zu müssen dann steht man allein auf weiter Flur. Letztendlich sind die Kinder vällig überfordert und nutzen nur einen Bruchteil davon.
@BeHappy.22
@BeHappy.22 13 күн бұрын
@@lucky123ramses4 So richtig freuen können sich die Kinder heutzutage auch nicht über was neues, das finde ich eigentlich am traurigsten. Das hat mir früher besser gefallen, wie sehr wir unser Spielzeug geliebt und geschätzt haben 💛.
@lucky123ramses4
@lucky123ramses4 13 күн бұрын
@@BeHappy.22 Da bin ich ganz bei Dir, sehe und erlebe es auch so. Mich macht das auch sehr, sehr traurig. Dieser Überfluss ist einfach ungesund und verdirbt die Kinder. Schuld sind die Erwachsenen und ich verstehe nicht, dass sie das nicht erkennen. Ich stoße da leider seit Jahren auf taube Ohren bei der Verwandschaft. Und ja, wir haben unser Spielzeug tatsächlich mehr geschätzt. Heute liegt das meiste unbeachtet in der Ecke rum weil es einfach viel zu viel ist. Ich will und kann nicht für alle sprechen. Dasselbe ist es mit Süßigkeiten. Schokolade war etwas besonderes aber heute ist alles so selbstverständlich. Ich will damit nicht sagen dass ich mir die Zeit des Mangels zurückwünsche aber sehe eben eine Gefahr darin, Kinder mit allem zu überhäufen denn später im Leben kann man sich auch nicht jeden Wunsch erfüllen.
@WerreSurfer
@WerreSurfer 23 күн бұрын
Habe urst viele Dinge wiedererkannt und auch gehabt 😊 Danke für den Beitrag.
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
Gern geschehen 😊Danke fürs anschauen Bester Retrogruß Jan
@marliesgroe5009
@marliesgroe5009 21 күн бұрын
Dankeschön für das schöne Video das sind schöne Erinnerungen von damals klasse lg ❤❤❤❤
@KrischanH.
@KrischanH. 23 күн бұрын
Vielen, lieben Dank für die schönen Erinnerungen. Die Brettspiele existieren bis heute bei uns und werden regelmäßig genutzt. Schade, dass ihr schließen müsst.....
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Gern geschehen! Und ja, sehr schade das es schließen muss, es ist wirklich sehr liebevoll gemacht. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@bastinic3339
@bastinic3339 24 күн бұрын
Danke fürs Zeigen , so ging ich auch noch zur Schule. 👍 Dass das Museum schließen muss find ich doof. Eine Idee : Warum schließen sich nicht die DDR Museen zusammen und gründen eine Gemeinschaft, Sponsoren mit ins Boot holen [auch Banken und der Staat (Kulturgut)] ,vielleicht Standorte reduzieren und sich auf die wichtigsten konzentrieren und ausbauen , kämpfen für den erhalt ,sichern sich Juristisch und Versicherungstechnisch ab , setzen sich an einen Tisch und bereden die ganze Sache, aber auch Werbung darf nicht fehlen (für DDR Museen). All die kleinen Museen verschwinden sonst unbemerkt und das wäre nicht nur schade , sondern auch bald vergessen. Auch solche Museen müssen mit der Zeit gehen und Modernisieren. Ich denke das ist machbar . Beste Grüße.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Das ist eine sehr gute Idee, das Problem ist aber bei vielen die Zeit und einen passenden Ort zu finden. Im Moment interessiert sich bereits ein Unternehmen dafür. Mich beschleicht auch das Gefühl, dass die nächsten Generationen damit nichts mehr am Hut haben, was ich auch irgendwie verstehen kann. Alles hat seine Zeit. Nichts desto trotz, wenn eine Gemeinschaft gegründet wird, wäre ich mit dabei. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@bastinic3339
@bastinic3339 23 күн бұрын
@@Retrokanal das mit den Generationen ist denke ich ein Trugschluss, die Leute wollen was geboten kriegen, und es muss richtig dargestellt werden, das politische nicht nach vorne, dann denke ich kommen auch die die von der ex DDR weg sind zu Besuch, zum Beispiel aus Österreich, Frankreich, Amerika , und auch DDR fremde Besucher. Beispiele können zum Beispiel die auf modern gemachten Museen des 2Wk sein, in Dänemark , Deutschland und anderswo, mit Dioramen, Filmen usw. . Daran sollte man sich orientieren, den das andere ist langweilig. 👋
@joelle71
@joelle71 23 күн бұрын
Leider muss man sagen, der Osten hat bis heute Kapitalismus nicht drauf. Ich auch nicht, wird auch nix mehr. Man sieht bei uns in NVP ganz deutlich den Erfolgsunterschied zwischen Einheimischen und Zugezogenen aus dem Westen. Allerdings kommen die Wessis auf Dauer mit der hiesigen Mentalität nicht klar und ziehen nach Jahren wieder entnervt ab. Corona hat viel kaputtgemacht und auch von politischer Seite würde man gern die DDR-Erinnerung auslöschen. In der Schule meiner Tochter war das Thema DDR unerwünscht und wurde nicht zugelassen.
@ditheangel4916
@ditheangel4916 20 күн бұрын
Das finde ich auch, sollte erhalten werden.
@KERMIT-1973
@KERMIT-1973 23 күн бұрын
Bin Baujahr 73 und stolz darauf in der ehemaligen DDR aufgewachsen zu sein,das war eine schöne Zeit.👍👍👍 Meine erste RFT Anlage war die SC-1920 mit ordentlich Bumms für damalige Zeiten,später folgte der erste Farbfernseher der Novatron für stolze 6000 DDR Mark.😊😊😊
@MissKotten
@MissKotten 22 күн бұрын
Ich auch stolz glücklich
@dasmusikradio
@dasmusikradio 24 күн бұрын
wieder ein sehr schönes Video Das Kipperauto hatte ich auch Der war Prima.👍👍
@ditheangel4916
@ditheangel4916 20 күн бұрын
Der von meinem Sohn, jetzt 42 jahre, steht immer noch im Keller
@Sonnewolkenmix
@Sonnewolkenmix 17 күн бұрын
Ich ( weiblich ) hatte den auch und bin den Wiesenhügel ca. 1000x damit runtergebrettert 😅.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 17 күн бұрын
@@Sonnewolkenmix 😎.
@philippgurtler5268
@philippgurtler5268 24 күн бұрын
Vielen lieben dank für dieses Video da ich ich selbst DDR sammle/Fahrzeuge fahre war es ein Genuss es anzuschauen 👍😉👌schade daß es schließt 😔 hoffentlich kommen die Sachen in gute Hände 👏
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Immer wieder gerne! Schön von dir zu lesen. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@philippgurtler5268
@philippgurtler5268 23 күн бұрын
@@Retrokanal ebenso 😉
@nyaneko3877
@nyaneko3877 23 күн бұрын
schändlich dass so ein herrliches museum schließen muss...
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Ja, das ist sehr schade, die Hintergründe dazu kann ich jedoch gut nachvollziehen. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@petradreler7071
@petradreler7071 4 күн бұрын
Danke, eine schöne Erinnerungen. Es war einfach schön, nicht wie heute. ❤👍
@Retrokanal
@Retrokanal Күн бұрын
Immer wieder gerne!
@Preussische-1517
@Preussische-1517 16 күн бұрын
Ich und unsere Kinder sind mit dem alles aufgewachsen,es war nicht alles schlecht das hat nichts mit Nostalgie zu tun! Ohne Sozialismus oder was die Politischen Organe davon gehalten haben wäre es ein bisschen anders gewesen aber vielleicht 🤔 besser als das Deutschland heute !
@jens-uweschafer125
@jens-uweschafer125 22 күн бұрын
Ich habe auch in der DDR gelebt, es war nicht alles schlecht, es waren auch gute Zeiten trotz Mangel ,dei Leute waren nicht so gehässig ,ich erinnere mich gerne daran, mein Jahrgang ist 1965 .Jens 😅
@elblotse5211
@elblotse5211 18 күн бұрын
Aber nur für die Menschen die nicht das Land verlassen wollten, die anderen wurden an der Grenze ermordet
@mathiasteucher3910
@mathiasteucher3910 23 күн бұрын
Ich hatte zum Geburtstag eine holz eisembahn bekomm was kleines zu naschen und blumen. Und ich war über glücklich ich errinere mich so gern an diese zeit zurück. Wenn man heute die zeit so sieht. Vero construckt hatte ich auch und stolz wie bolle 😊😊😊
@klausstroh1044
@klausstroh1044 15 күн бұрын
Super .Danke für die Zeitreise .
@Retrokanal
@Retrokanal 13 күн бұрын
Sehr gerne! Danke fürs Anschauen. Bester Retrogruß Jan
@chrishh1506
@chrishh1506 3 күн бұрын
Nur weil jetzt hier vieles zu sehen ist. Heißt es nicht das es auch immer alles gab. Dennoch ist es schön zu sehen das es nicht in Vergessenheit kommt.
@Retrokanal
@Retrokanal 2 күн бұрын
Das stimmt auch wieder, so eine Fülle gab es kaum. Bester Retrogruß Jan
@MS_Fighter
@MS_Fighter 14 күн бұрын
Samstag Schule ist mir noch sehr bekannt. Da hatten wir immer von 7:30 Uhr bis 12 Uhr Schule
@Retrokanal
@Retrokanal 13 күн бұрын
Irgendwie so war das :) Super nervig jedenfalls. Bester Retrogruß Jan
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 24 күн бұрын
Vero Construc hatte ich auch. Da gab es Getriebe, Lampen usw. und sogar eine Steuerung für Ampeln usw. wo mach Lochstreifen gelocht hat und dann entsprechend bedient hat.
@Der-Sachse
@Der-Sachse 23 күн бұрын
Getriebe konnte man sogar selbst bauen, wenn ich mich recht erinnere. Es gab auch einen Elektromotor für Fahrzeuge etc.
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 23 күн бұрын
@@Der-Sachse Ja, das waren 3 Stirnräder und 2 blaue Kegelräder. Die wurden jeweils auf die grauen bzw. schwarzen Gewindestangen mit den gelben Muttern befestigt und in den Holzteilen fixiert.
@RiechmalistdasChlorophorm
@RiechmalistdasChlorophorm 18 күн бұрын
Wir hatten 86 auch im Westen samstags Schule 🤷🏻‍♀️
@user-tc6by6bk2q
@user-tc6by6bk2q 20 күн бұрын
Ich habe immer mit meinen Indianern gespielt, natürlich nur wenn das Wetter schlecht war. Ansonsten waren wir immer draußen. Und die Indianer hab ich alle noch.
@TheMissileHappy
@TheMissileHappy 5 күн бұрын
Ich bin zwar 92 geboren, aber ich kenne so viele dieser Dinge noch aus meiner Kindheit :D die ganzen Spielsachen, Bücher usw. von meinen Eltern und Großeltern habe ich alle noch benutzt. Diesen Kipplaster hatte ich im Garten meiner Großeltern!!!
@ramonajust4781
@ramonajust4781 22 күн бұрын
Ich liebe meine DDR Spielsachen und vorallem meine puppen immernoch.hab noch einiges.euer Museum sollte gerettet werden..❤
@wastelkoop6643
@wastelkoop6643 8 күн бұрын
Herrlich.. Danke für die Zeitreise 🤗
@Retrokanal
@Retrokanal 7 күн бұрын
Sehr gerne 😊 Danke fürs Anschauen. Bester Retrogruß Jan
@marco6493
@marco6493 18 күн бұрын
Das mit dem in die Schule gehen am Samstag war nicht schlimm. Aber die geschichte dahinter kannte ich nicht!! Aber das mit den Schulbüchern war super ,so konnte man von Rostock in den Harz ziehen ohne sich an anderes System zu gewöhnen.
@CrokodileHH
@CrokodileHH 23 күн бұрын
Vor allem erinnere ich mich gerne an die sicheren Straßen, heute ist die Welt eine andere geworden.
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
Ja, es war generell nicht so viel los, an was es lag lässt sich schwer feststellen. Die Welt dreht sich irgendwie schneller. Bester Retrogruß Jan
@michap.2075
@michap.2075 18 күн бұрын
Ein urster Beitrag und ein schöner Ausflug in die Vergangenheit. Danke dafür👌
@Retrokanal
@Retrokanal 13 күн бұрын
Sehr gerne und danke fürs Anschauen:) Bester Retrogruß Jan
@TheYizuman
@TheYizuman 24 күн бұрын
So sorry you're closing, wish I could afford to travel to Germany to be able to visit your museum. 😥😥😥
@wellhausen
@wellhausen 24 күн бұрын
Schade, dass dieses Museum, auch dicht machen muss. Aber bitte alles gut aufheben. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Hofft man zumindest.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Ich glaube sie möchte alles verkaufen und mit diesem Kapitel abschließen. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@wellhausen
@wellhausen 23 күн бұрын
@@Retrokanal Schade, aber Verständlich!
@VoSo_
@VoSo_ 15 күн бұрын
@@Retrokanal Honeckers Brille ist sicher Millionen wert.
@ansay3039
@ansay3039 7 күн бұрын
Danke für die Einblicke. War auch noch Samstags in der Schule. Schade, daß das Museum geschlossen wird. Ich hoffe alle Ausstellungsstücke erhalten einen neuen Ort, im besichtigt zu werden.
@isabel3126
@isabel3126 13 күн бұрын
In Lutherstadt Wittenberg gibt es auch ein DDR Museum und DDR Wohnungen 😊sehr zu empfehlen. Bin 1985 geboren und ein bisschen in der DDR groß geworden. 😊
@robinalnborg131
@robinalnborg131 23 күн бұрын
Wunderschoene doku
@ronny3863
@ronny3863 24 күн бұрын
Vielen Dank. mach bitte weiter so 👍🏽
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Klasse und danke fürs Anschauen! Ich gebe mir Mühe:) Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@KeausSbg
@KeausSbg 24 күн бұрын
Kipper...was heißt bei den Jungs begehrt. Ich hatte auch einen und ihn gehütet. Das Brettspiel liegt noch immer im Schrank. Das VeroConstrukt war schon im Kindergarten begehrt.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
An Vero Construc kann ich mich auch noch gut erinnern, die Brettspiele sagen mir weniger. Da kenne ich nur Mühle, Dame und so weiter. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@p.k.3378
@p.k.3378 23 күн бұрын
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Genau so war es. Und nicht alles schlecht. Ja, und Samstag/Sonnabend in die Schule. Wenn natürlich das Erste "Disco " mit Ilja Richter wiederholt hat, haben wir schon mal zwei Stunden geschwänzt 😊.
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
👌 Bester Retrogruß Jan
@cathydowns5442
@cathydowns5442 15 күн бұрын
Das Erste war doch kapitalistisches Westfernsehen! Verräter...
@janwendlandt3126
@janwendlandt3126 24 күн бұрын
Samstag Schule, Ich war dabei.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Wir hatten Sport und werken, wenn ich mich richtig erinnere... Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@janwendlandt3126
@janwendlandt3126 23 күн бұрын
@@Retrokanal Hey, Werken kommt hin. Das andere weiß ich nicht mehr. Dir auch einen schönen Wochenstart.
@user-vk7tw1zm3f
@user-vk7tw1zm3f 10 күн бұрын
Gerade erst entdeckt! Wann schließt das Museum denn genau, sicher möchten einige von uns ehemaligen DDR Bürgern nochmals in ihre Kindheit eintauchen!
@Retrokanal
@Retrokanal 6 күн бұрын
Im Juni möchte sie es schließen, am besten dort einfach mal anrufen… Bester Retrogruß Jan
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 24 күн бұрын
Samstag hatten wir auch noch Schule, meist nur 4h. Zur Wendezeit kam dann eine Phase, wo es jede 2. Woche war und dann ganz abgeschafft wurde. Da war ich 6. Klasse.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
An Sport und Werkunterricht, kann ich mich Sonnabends noch erinnern
@andreaskorel3614
@andreaskorel3614 22 күн бұрын
@@Retrokanal Da hätten wir einige Krankmeldungen gehabt , am Samstag .
@user-vi8ky5sd4m
@user-vi8ky5sd4m 9 күн бұрын
Ich hab so gern Brummkreisel geguckt. Manchmal fehlen einem diese Dinge der Kindheit, die sich im heutigen Alltag kaum wiederfinden. Die Kinder der BRD verbinden ganz andere Spiele, Fernsehsendungen, Musik oder einfache Gegenstände des Alltags mit ihrer Kindheit. Diamantrad, Kipper, Ketwurst, Fuchs u Elster, das Spielhaus, Pionierauftrag, Altstoffsammle, Trinkröhrchen, Elf99, Action Schminke, Multiboy...usw Das gabs nur bei uns. Bjhr. 79
@jolen7444
@jolen7444 3 күн бұрын
Ich kenne es auch noch, samstags in die Schule zu gehen. Das waren aber immer kurze Tage - bis Mittag - also nur 3 oder 4 Stunden ab 7:30 Uhr. Wenn ich nach Hause kam roch es nach Essen und Putzmittel. Vielleicht lag es an den berufen meiner Eltern, aber sie waren samstags zu Hause. Vormittags wurde die Wohnung gereinigt, Wäsche gewaschen und kaputte Sachen von "Vati" wieder repariert. Zur Reinigung des Haushalts gehörte im Block auch das Treppenhaus: jeweils die beiden Treppen bis zur eigenen Etage und der Absatz wurde nicht nur gewischt sondern auch gebohnert und poliert. Wenn alles sauber war ging es raus in den Garten, ein Schrebergarten in der Nähe vom Fluss. Diet habe ich am Wochenende auch die Hausaufgaben erledigt und im Sommer mit meinem Cousin im Bollerwagen durch die Wege der Gartenanlage gefahren. Nach Hause ging es stets mit aufgeschrammten Knien und Ellenbogen - und wir waren Stolz drauf. Bis zum nächsten Wochenende war alles wieder verheilt und der Spaß ging von vorne los. In Kindertagen mag das alte DDR System okay sein. Es war ja immer einer da, der sich kümmern sollte. Man wurde auch noch zum selber Denken und Handeln erzogen. Das miteinander wurde gepflegt und genutzt. Nachbarschaftshilfe. Solange alles schön staatskonform war gab es auch keine Probleme. Als ich in das Alter der Berufswahl kam und das erste Vorstellungsgespräch in der 8. Klasse als Feinoptiker für Carl Zeiss in Jena hatte, wurde mir dann gesagt, dass ich diese Lehrstelle nich bekomme kann, weil meine Familie Kontakt in den Westen hat. Oder ich muss den Kontakt zu meiner Familie abbrechen. ("Zur Spionage-Anwehr") Solche Entscheidung will man mit 14 Jahren nicht treffen müssen. Als Fotografin war ich in Chemie und Physik nicht gut genug um einen der 3 Ausbildungsplätze im Bezirk zu ergattern. Also wurde es Facharbeiter für Schreibtechnik - wie alle Frauen in meiner Familie. Was ich erst mit 14 Jahren verstand war, wie das System im Hintergrund funktionierte. Nicht in die FDJ zu wollen - unmöglich und besser nicht sagen. Meine Familie wurde ausspioniert und bei uns wurde auch eingebrochen. Meine Sporturkunden und einzige Auszeichnung für gute schulische Leistungen verschwanden spurlos. Da war ich 15. (Viele Jahre später fand ich sie wieder beim Einblick in die Stasi -Akte. ) Zeitgleich wurde mein Cousin 18 und bekam an seinem Geburtstag auf der Lehrstelle den Parteiantrag für die SED vorgelegt. Doch mein Opa hatte vorgesorgt und so hatte er bereits für die Bauernpartei unterschrieben. Essen braucht Jeder. Spitzel nicht. Auf den ersten Blick mag die DDR für Viele eine schöne zeit gewesen sein. Jeder hatte Arbeit und um die due Familie wurde sich gekümmert. Naja. Nach dem Mutterschutz einer Geburt mussten die Frauen wieder arbeiten, die Kinder wurden in die Krippe gesteckt. Danach in den Kindergarten, Schule. Zur EOS durften bei uns in der Stadt nur die Besten 3 einer Schule von einem Jahrgang. Es gab nur eine EOS, aber 21 POS. Wer nicht studieren konnte wurde in eine Ausbildung gesteckt, und blieb dort in der Firma für gewöhnlich bis zur Rente. Stellenwechsel oder ein Umzug ging nur im Tausch. Obwohl viele neue Wohnblöcke gebaut wurden, war es schwer an eine Wohnung zu kommen. Möglicherweise war auch damals schon pfusch mkt im Spiel, denn manche Blöcke wurden wirder abgerissen kaum dass sie standen.
@andre_s.
@andre_s. 24 күн бұрын
Der erste Farbfernseher war der Color 20! Am 20. Jahrestag der DDR (07.10.1969) wurde das Farbfersehen in der DDR eingeführt. Der Chromat wurde erst 10 Jahre später gebaut.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Das stimmt natürlich, der Chromat kam 1976. Danke für den Hinweis Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@genkiadrian
@genkiadrian 23 күн бұрын
Es gab auch vor dem Color 20 einen Farbfernseher in der DDR, nämlich den Raduga.
@andre_s.
@andre_s. 23 күн бұрын
​@@genkiadrianja, Raduga ist aber ein russisches Gerät
@steffischiebel7389
@steffischiebel7389 23 күн бұрын
​@@andre_s.War trotzdem gut.
@pema1425
@pema1425 23 күн бұрын
@@genkiadrian Parallel zum Raduga gab es noch den "Rubin", auch aus Russland. Den hatten meine Eltern. Eine riesengroße polierte Holzkiste bei der man vorn an der Frontseite noch drei Drehregler für die Farben Rot, Gelb und Blau hatte. Das ist jetzt über 50 Jahre her, und ich wundere mich selbst, wie viele Erinnerungen man noch an diese Zeit hat.
@herbertwedelmann395
@herbertwedelmann395 22 күн бұрын
So einen Kipper hatte ich in den 60er Jahren auch. Damals wohnten in den Straßen viel mehr Kinder, sodass man viele Spielkameraden hatte.
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
Und weil es auch noch nicht so viele Autos gab, konnte man auf den Straßen spielen. Bester Retrogruß Jan
@pappenklaus1239
@pappenklaus1239 23 күн бұрын
Toller Rückblick- vielen Dank!
@jenssimon7658
@jenssimon7658 23 күн бұрын
Bin jetzt 64,haben immer Dame,Halma,Mensch ärgere Dich nicht oder diverse Kartenspiele gespielt.Und ich hatte auch Gummi -Indianer usw. Aber am liebsten war ich draussen.Wir haben damals direkt am Wald gewohnt und ich hatte dann immer die Zeit vergessen und kam oft zu den Mahlzeiten zu spät.
@heikoheide2415
@heikoheide2415 23 күн бұрын
Bei uns hieß es immer, wollt ihr nicht mal reinkommen, es gibt essen 😅. Heute heißt es ihr könnt noch raus gehen, bis zum Essen dauert es noch 😂.
@heikoheide2415
@heikoheide2415 23 күн бұрын
Gerade am Wochenende ODER zur Weihnachtszeit (Fuchs und Elster im Märchenwald😍), die Spiele Abende 😍.
@jenssimon7658
@jenssimon7658 23 күн бұрын
Und nicht zu vergessen, die herrlichen Zeiten in den Ferienlagern.
@jenssimon7658
@jenssimon7658 23 күн бұрын
Die Erinnerungen kann mir auch der Westen nicht nehmen.muss ‼
@baloomzb5758
@baloomzb5758 Күн бұрын
WM66, die gute alte waschmaschine und die schleuder ! ^^ - als kinder mussten wir uns da immer im schleudergang draufsetzen, weil die schleuder sonst durchs badezimmer tanzte und das kabel nicht so lang war ^^ - der W50 kipper ( am anfang von dem video ) ist aber kein W50, ehr ein SKODA ( später LIAZ ) - sehr schön, und danke für die erinnerung ! ❤- olle baloo ...
@baloomzb5758
@baloomzb5758 Күн бұрын
höre gerade zum ende, dass ihr schliesst ? - wie schade, hoffe dass die schönen dinge in gute hände übergehen und viel glück ! ;)
@sakuraochida
@sakuraochida 20 күн бұрын
Bin 1980 geboren und als mein Sohn Kazuki geboren wurde wollte ich ihn auch denn dumper kaufen, das war mein liebstes Spielzeug.
@jensheyroth5805
@jensheyroth5805 21 күн бұрын
Bin 1988 eingeschult worden. Ich musste die ersten 1 1/2 Jahre auch noch am Sonnabend in die Schule.
@Retrokanal
@Retrokanal 21 күн бұрын
Sonnabend Schule kann man sich heute kaum noch vorstellen. Da sieht man mal wieder wie alt wir geworden sind 🤓
@BeHappy.22
@BeHappy.22 13 күн бұрын
Vielen Dank für das tolle Video! Das Flechtpapier hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, habe es aber sofort wiedererkannt .
@Retrokanal
@Retrokanal 12 күн бұрын
Sehr gerne, danke fürs anschauen! Das Flechtpapier kannte ich gar nicht. Meine Banknachbarin hatte sowas glaube ich🤓 Bester Retrogruß Jan
@kirafelise6377
@kirafelise6377 10 күн бұрын
Ich bin in der DDR aufgewachsen und war 16 als die Wende kam. Viele meckern ja heut noch über die DDR. Ich persönlich muss sagen, wir kannten es nicht anders. Es war okay, niemand musste hungern. Jedes Kind hatte Mittagessen in der Schule. Die Schlangen beim Fleischer Do und Fr waren nervig, aber es gehörte irgendwie dazu. Mobbing gab es auch, davon kann ich ein Lied singen. Zurück möchte ich sie nicht aber so schlecht war meine Kindheit, bis auf das Mobbing, nun auch nicht. Stasi hab ich zwar mitbekommen, gab da einen Vorfall in der Nachbarschaft, aber als Kind hat man das nicht verstanden. Und was mir sehr auffällt, im Gegensatz zu heute hat jeder jedem geholfen. Der Zusammenhalt war einfach größer, heute macht jeder sein eigenes Ding. Handy und PC sind fast wichtiger als Freundschaften. Tik Tok, Insta und Facebook werden als Vorbild genommen. Dadurch haben viele den Bezug zur Realität verloren. Das ist schade, denn wahres Leben findet nun mal nicht virtuell statt.
@Retrokanal
@Retrokanal 6 күн бұрын
Das sehe ich auch so. Als Informatiker mache ich mir über Handy und Co. auch oft Gedanken. Ich sehe darin riesengroße Möglichkeiten aber auch ebenso viele Gefahren. Hätten wir so ein Instrument zu DDR Zeiten gehabt, wäre es wahrscheinlich genauso. Aber ich schweife ab🤓 Bester Retrogruß Jan
@Ty_TEC
@Ty_TEC 24 күн бұрын
Wieder toller Beitrag ich musste oft pausieren um alles richtig wieder zu erkennen.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Das freut uns sehr, danke fürs Anschauen! Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@Mara-el8md
@Mara-el8md 9 күн бұрын
Danke dafür, bin ein Kind der DDR👍, sehr sehr schade, dass ihr schließt, es ist wichtige Zeitgeschichte.
@user-qn9rp4dw5m
@user-qn9rp4dw5m 13 күн бұрын
Auch ich bin noch Samstag zur Schule gegangen. Wir Kinder sind auch mit wenigerTechnik glücklich gewesen. Wir waren zu jeder Jahreszeit draussen. Ach ich habe gern in der DDR gelebt.
@bedolfprost1550
@bedolfprost1550 22 күн бұрын
Ich vermisse Pupertätsblocker, Hormonbooster, Drogen auf dem Schulgelände und Pornos auf den Handys der Schüler… Nun stellt sich die Frage welche Kindheit war sicherer und schöner!?
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions 24 күн бұрын
Hallo Retrokanalisierer. Ich hatte als Grundschüler, ging und geht in Westberlin bis zur 6. Klasse, am Anfang Samstagsunterricht. Ich glaub aber nur ein paar Stunden und es war meiner Erinnerung nach nur Pillepalle, Sport, Werken, so Zeuchs. Die 'richtigen' Fächer waren Mo-Fr. Irgendwann hat man das dann abgeschafft. Wahrscheinlich weil man da auch schon Lehrermangel hatte. Trauer ich nicht nach.
@Retrokanal
@Retrokanal 23 күн бұрын
Grüße! Ich glaub da trauert niemand nach:) Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@joelle71
@joelle71 23 күн бұрын
Hä? Wir hatten 4 Stunden am Samstag, Deutsch und auch Mathe...
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions 23 күн бұрын
@@joelle71 das war mir klar, Ihr habt immer noch ne Schippe drauf gelegt. Bei uns war weichspülen. Man sieht ja, wo das hin geführt hat. ;-(
@joelle71
@joelle71 23 күн бұрын
@@RadfahrerProductions Oh Shit, ich hab West(!)berlin überlesen... Sorry... Ne, ich kam Samstags 11.30 Uhr nach Hause. Mein Vater hat bis 12 Uhr gearbeitet bzw. kam da nach Hause, pünktlich zum Mittag. Meine Mutter brauchte Sa. nicht arbeiten. Lehrermangel war, glaub ich, unbekannt...
@marendeicke-groning403
@marendeicke-groning403 19 күн бұрын
Auch im Westen gab es Samstags Schule. 4 Stunden. Und auch wir hatten vor PC und Playstation tolles Spielzeug. Und das beste: wir hatten Freunde und durften mit diesen noch draußen spielen 😊
@heikoheide2415
@heikoheide2415 24 күн бұрын
Sollte das nicht einen Skoda LKW darstellen?
@camillotegge123
@camillotegge123 24 күн бұрын
Moin.!!!...wenn mich nicht alles täuscht war das der LIAZ-LKW von Skoda so wurde er bei meiner Mutter im Konsument Warenhaus verkauft.
@kugel601
@kugel601 23 күн бұрын
Ich denke, das da ein russischer MAZ nachempfunden wurde. Auch Büffelkipper genannt
@joelle71
@joelle71 23 күн бұрын
Die Teile wurden in Bulgarien hergestellt. Sollten W50 darstellen... Mit Blick auf den "Kühlergrill"... Die Ladefläche sah beim Echten aber anders aus und ging nicht übers Führerhaus.
@Verkehrsmagazin
@Verkehrsmagazin 23 күн бұрын
Richtig, es ist ein sowjetischer MAZ-Kipper (MAS ausgesprochen), der war unwahrscheinlich stabil.Die ersten dieser Fshrzeuge waren noch mit roter Kippmulde.😊
@thomaskuler7887
@thomaskuler7887 22 күн бұрын
Was höre ich da? Das Museum schließt im Juni (oder Juli - habe es nicht richtig verstanden)??? Och, N E IN! BITTE N I C H T!!! Ich war letztes Jahr mal dort. Und geheult... Weil ich - Jahrgang 1963 - dermaßen vieles aus der Kindheit / Jugend wiedererkannt habe. Außerdem , weil das Museum mit soooviel Liebe eingerichtet ist. ES DARF EINFACH N I C H T SCHLIESSEN...!!!!!!!!!! Ach, ich könnte schon wieder heulen...
@Retrokanal
@Retrokanal 22 күн бұрын
Ist wirklich schade aber ich kann Frau Müller auch verstehen. Hat halt alles seine Zeit und wer weiß, vielleicht findet sich ja noch Jemand der es übernimmt… Bester Retrogruß Jan
@joelle71
@joelle71 23 күн бұрын
Bummi und Mischka waren verschiedene Bären... Bummi gelb, Mischka braun... Gab entsprechende Kinderbücher über die Freundschaft Bummis mit Mischka...
@user-mf5dc5zo1c
@user-mf5dc5zo1c 23 күн бұрын
War es nicht so dass Bummi in die SU ist und dafür Mischka gekommen ist.Traurig daß es für solche Museen kein Geld gibt.Wird ja lieber ins Ausland geschickt und für Diätenerhöhungen verwendet! Geht mn so mit der Geschichte um????
@BeHappy.22
@BeHappy.22 13 күн бұрын
👍💛
@p.s.3136
@p.s.3136 7 күн бұрын
Ich kenne das Museum ...mit viel Liebe zum Detail. Erinnerungen kommen hoch. Sehr bedauerlich, dass sie schließen. 😢
@karsten0023
@karsten0023 23 күн бұрын
Eine sehr schöne Sammlung, die ich mir schon lange einmal anschauen wollte, da ich gleich in der Nähe wohne. Der Kipper am Anfang ist kein W50, wie im Video gesagt wurde, sondern ein Muldenkipper der Firma Henschel, die in Hanover mit Hanomag zusammen gearbeitet haben.
@elisabeth7106
@elisabeth7106 23 күн бұрын
Wir reden hier aber über die DDR Und da war es ein W50
@karsten0023
@karsten0023 23 күн бұрын
@@elisabeth7106 Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe 29 Jahre dort gelebt. Da werde ich wohl einen W50 von dem Henschel Muldenkipper unterscheiden können. Als wir als Kinder mit diesem Kipper im Sandkasten gespielt haben, gab es den W50 noch gar nicht, sondern seine Vorgänger, den S4000 und den Garant. Googeln Sie doch mal in der Bildersuche nach dem Henschel Muldenkipper. Dann sehen Sie das Vorbild dieses Spielzeugs.
@detlefk5615
@detlefk5615 23 күн бұрын
@@elisabeth7106 nie und nimmer. Der Kipper ist eher eine Anlehnung an den Jelcz
@andreaskorel3614
@andreaskorel3614 22 күн бұрын
@@detlefk5615 Das Teil kam aus Bulgarien und wurde für beide deutsche Märkte ( DDR und BRD ) hergestellt und sollte wohl ein Hentschel -LKW sein .
@karsten0023
@karsten0023 22 күн бұрын
​@@andreaskorel3614Endlich jemand, der mir glaubt. In der DDR z.B. wurden sogar Spielzeugautos von amerikanischen Polizeifahrzeugen für den westlichen Markt hergestellt, die man natürlich im Inland nie in den Läden zu sehen bekam. Dass der Kipper aus Bulgarien kam, kann durchaus sein. Das weiß ich nicht, aber dass es ein Modell von Henschel ist, weiß ich genau. Man sieht es auch eindeutig auf den Fotos bei Google. Den W50 hat es auch nie mit einer schrägwandigen Kippermulde gegeben. Die Seiten waren immer senkrecht.
@wunder99
@wunder99 10 күн бұрын
Erst weit nach der Wende geboren und trotzdem viele DDR-Geräte bzw. als Kind vieles DDR-Spielzeug genutzt bzw. einiges immer noch in Benutzung.
@Retrokanal
@Retrokanal 9 күн бұрын
Hat ja auch sehr lange gehalten, da war der Überfluss noch nicht so alltäglich. Bester Retrogruß Jan
@user-rh4st1po8q
@user-rh4st1po8q 7 күн бұрын
Schade das es schließen muß, ich finde es sehr schade, viele Kinder wissen garnicht wie ihre Eltern in der DDR gelebt und gespielt haben!
@frankfischer5450
@frankfischer5450 3 күн бұрын
Einen Radio 📻 rekorder R 4100 haben wir noch in der Küche, spielt jeden Tag . Und mit einer WM 66 mache ich im Garten heute noch Wasser warm zum Duschen, ein Boiler würde jeden Tag Strom fressen die Waschmaschine wird nur angemacht wenn einer Duschen will. LG aus Thüringen ✊️ 🇩🇪
@Retrokanal
@Retrokanal 2 күн бұрын
Danke fürs teilen der Erinnerungen und fürs Anschauen natürlich! Bester Retrogruß Jan
@nicky4745
@nicky4745 9 күн бұрын
Was es gab keine Urlaubsplätze ? Das ist gelogen. In den Betrieben gab es jedes Jahr eine Liste wo die ganzen Orte im Thüringer Wald Harz wo auch immer ach und die Ostsee natürlich war sehr beliebt. Ungarn Polen Tschechei Russland .......konnte man auch Reisen. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit mit sehr viel Spielzeug . Im Dorf hätten wir unsere Haustür auflassen können. Jeder war für jeden da. Mittwochs war Disko und Samstags Tanz. Ichwar natürlich eine Tänzerin und immer unterwegs. Was wird heute geboten nichts . Keine Woche Tanz in unserer Stadt. Einmal im Jahr kommen welche von der Volksmusik in unser Volkshaus. Sonst schläft das Haus. Zum 1 Mai Tanz auf allen Sählen und heute nichts los. Auf den Dörfern werden die Gaststädten geschlossen kein Bäcker und kein Laden mehr zum Einkaufen alles geschlossen. Früher hatten wir eine schöne Kirmes 3 Tage lang wurde gefeiert und getanzt. Ich denke oft an die Zeit zurück. Wir konnten in Frieden Leben es wurde kein Haß geschürt gegen ein anderes Land. Heute meine große Rente 300 euro. Kann man davon Leben kann mir keine Arbeit suchen weil ich nicht mehr Laufen kann und Tag und Nacht Schmerzen habe. Wenn ich ein Flugzeug höre bekomme ich Angst daß Krieg kommt. Es heißt nur weiter Waffen . Friedensgespräche nicht erwünscht weil Russland noch nicht geschwächt ist. Das ist ein prowozierter Krieg sagen viele auch jetzt neu Günter Verhäugen ein ehem SPD Politiker. Alle warnen wenn das so weiter geht sind wir mitten im Krieg. Die Ukraine muß für die Amerikaner Sterben und wir liefern Waffen dafür. Das kann man nicht mehr aushalten. Kriegstreiber machen alles scnlimmer. Das ist nicht mehr mein Land wir wollen in Frieden Leben und nicht erbärmlich krepieren. Unser Land hat niemand angegriffen ! ! Aber wir waren Kriegsbereit.
Wie schmecken Rezepte aus einer 80er Jahre DDR Sendung?
12:15
Malwanne
Рет қаралды 412 М.
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 600 М.
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 487 М.
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 63 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 35 МЛН
Erinnerungen an DDR Spielzeug
5:44
Kunterbunt
Рет қаралды 45 М.
Funktionstest Panzer T 62 der Firma "Anker" aus der DDR
1:22
SMS Keule
Рет қаралды 2,7 М.
top...mer kann man nicht sagen
1:59
Michael Liebert
Рет қаралды 18 М.
Kleinkind im Kollektiv - Kindergärten in der DDR im Vergleich zur BRD (1966)
29:38
Verkehrskompass „Verhalten an Bahnübergängen“ (DDR 1972)
10:55
ReviewTheOldStuff
Рет қаралды 47 М.
Der gescheiterte Fluchtversuch aus der DDR - Dr. Michael Gleau
18:03
MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.V.
Рет қаралды 1,2 М.
GDR construction of the Druzhba route in Ukraine, 1976
17:40
footage berlin - rbb media
Рет қаралды 334 М.
Китайцы сделали огромную машину Ауди!
0:29
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 8 МЛН
nunca obstrua a entrada e saída de veículos 😎
1:01
FUSCARS GARAGE - Meu antigo minha história!
Рет қаралды 5 МЛН
🍁 Подрезал Ам Ам Ам
0:11
Ка12 PRODUCTION
Рет қаралды 24 МЛН
У этих лучших водителей мира 200 IQ !
0:53
EnderStories
Рет қаралды 9 МЛН