Tankstellen der DDR - Alles über Minol, Nachttankstelle, Tanken vor über 100 Jahren.

  Рет қаралды 95,901

Retrokanal

Retrokanal

8 ай бұрын

Der Minol Pirol war das Maskottchen der VEB Minol, einer Tankstellenkette, die im Jahr 1956 gegründet wurde. Die charakteristischen Farben der VEB Minol waren Rot und Gelb. Diese Farbgebung wurde später zu einem wichtigen Thema, als in den 1990er Jahren die Shell in die neuen Bundesländer kam und eine ähnliche Farbkombination für ihre Tankstellen verwendete. Dies führte zu einer rechtlichen Auseinandersetzung, die schließlich dazu führte, dass die Minol im Jahr 1993 ihr Design änderte und die Farben änderte.
#ddr #minol #tanken In der Anfangszeit der Tankstellen, insbesondere in den 50er und 60er Jahren, wurden die Preise am "Preisturm" angezeigt. Interessanterweise änderten sich die Preise jedoch nur selten, sodass die Preise sogar auf gedruckten Preislisten veröffentlicht werden konnten. Damals kostete ein Liter Vergaserkraftstoff VK88 1 Mark 50 Pfennig, und dieser Preis blieb konstant.
Ein besonderes Merkmal der Minol-Tankstellen war, dass sie nachts und am Wochenende geschlossen waren. In den 50er und 60er Jahren war es üblich, dass Tankstellen zu diesen Zeiten nicht zugänglich waren.
Ein weiteres faszinierendes Element waren die sogenannten Nachttankautomaten. Man kaufte einen Schlüssel für 7 Mark 50, mit dem man eine der Boxen öffnen konnte. Dort fand man einen 5-Liter-Kanister am Stahlseil, mit dem man sein Auto befüllen konnte. Der Schlüssel konnte nur von einem Mitarbeiter am Montagmorgen geöffnet werden, um das Geld zu entnehmen. Ein 10-Liter-Kanister erforderte zwei Schlüssel, und für einen 20-Liter-Kanister brauchte man sogar sechs Schlüssel, was 30 Mark entsprach.
Es war jedoch nicht immer einfach, die 20-Liter-Kanister zu handhaben, insbesondere für Frauen, da sie recht schwer waren. Ein Ausgießer war erforderlich, um das Benzin in den Tank des Autos zu leiten.
Die Minol hatte auch eine eigene Zeitung, den "Minolratgeber". In der Ausgabe von 1963 wurde der erste Nachttankautomat vorgestellt, und Fräulein Renate erklärte die Technik.
Minol bot auch die Möglichkeit, alte Zündkerzen abzugeben. Pro defekter Kerze erhielt man 90 Pfennig, und eine neue, regenerierte Kerze kostete 2,50 Mark. Die äußere Hülle der regenerierten Kerzen sah genauso aus wie die der neuen Kerzen, wobei sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wurde.
Eine interessante Anekdote ist, dass die Shell tatsächlich die Minol kontaktierte und sie bat, ihre Farben zu ändern, nachdem sie in den neuen Bundesländern Fuß gefasst hatte. Dies führte dazu, dass Minol im Jahr 1993 sein Design in ein lila Farbschema änderte. Dieser Wechsel wurde von einer großen Tombola begleitet, bei der der Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher, damals noch bei Benetton, als Werbeträger für Minol auftrat.
Minol hatte auch einen einzigartigen Zapfprozess. An den Tankstellen gab es eine spezielle Öltankstelle, an der Kunden verschiedene Ölsorten in Flaschen abfüllen konnten. Ein 80-Pfennig-Schein wurde benötigt, um den Automaten zu füttern. Es gab kein Wechselgeld, daher erhielt man für jeden Schein eine Flasche Öl und 20 Pfennig Wechselgeld. Es gab jedoch Fälle, in denen Menschen versuchten, die Automaten zu knacken, das Bargeld entnahmen und das Öl zurückließen.

Пікірлер: 271
@Nobody-qp9jm
@Nobody-qp9jm 8 ай бұрын
Ehrlich gesagt dachte ich bei der Ankündigung dieses Videos, das es etwas langweilig wird, aber genau das Gegenteil war der Fall. Für mich war es einer der interessantesten Beiträge bisher. Ich hab vieles gelernt, was ich bisher nicht wusste. Besten Dank dafür.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Freut mich wirklich sehr das zu lesen! Es gelingt halt nicht alle Tage, mal ist es besser mal schlechter, da hat man als kleiner ( KZbinr oder wie man sagt ) Mann mit Kamera nicht immer Einfluss drauf, es gibt oft einen Haufen an Hürden, nicht jeder gibt ein Interview, oder es ist viel zu weit, oder die Technik genügt nicht und so weiter aber manchmal gelingts:) Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@MaikLanger_jurist
@MaikLanger_jurist 2 ай бұрын
Eine ausgezeichnete und sympathische Darstellung zu einem fast vergessenem Thema, Tanken in der DDR. Vielen Dank an die Darsteller!
@Retrokanal
@Retrokanal 2 ай бұрын
Danke für das Lob, dass gebe ich natürlich so 1zu1 weiter. Bester Retrogruß und einen schönen Start in die Woche Jan
@hobby_tt-bahn_fan
@hobby_tt-bahn_fan 8 ай бұрын
Tanken in der DDR war immer ein Abenteuer. Ich kann mich immer an die Reiseplanung meines Vaters erinnern. Zwei Fünflieterkanister waren immer dabei. Samstag Mittag war anstellen an der Tankstelle angesagt und das Auto wurde hübsch weiter geschoben und nicht extra gestartet. Dann der Geruch nach Benzin, ich habe es geliebt. Da kam der Tankwart noch ans Auto zum kassieren. Danke für die schöne Erinnerung und auch an den Denkanstoß mit der lila Farbe nach der Wende. Heute ist Minol nurnoch eine Legende aber nicht vergessen. Tolles Video, herzlichen Dank.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke fürs teilen der Erinnerung! ...Und fürs Anschauen natürlich. Es gibt sogar noch drei Minol Tankstellen.
@MichailKnoller
@MichailKnoller 8 ай бұрын
Bei manchen TS war ein leichtes Gefälle - man konnte den Wagen dann immer schön in Richtung Säule rollen lassen....Wartburg links, Saporoshez rechts der Säule bitte....je nach Position der Tankklappe, denn so lang waren die Schläuche meist nicht. War die TS geöffnet, aber kaum Wagen dort...dann gab es meist nur noch " Extra ", aber ohne Öl. Wer hatte schon einen Moskwitsch....
@clauschiemgauer9609
@clauschiemgauer9609 8 ай бұрын
Wer so eine spezielle Leidenschaft mit diesem geschichtlichen Fachwissen und auch Platz (Museum) hat gehört so richtig anerkannt!! Seine Leidenschaft kann ich gut nachvollziehen, da auch ich Sachen sammle, wo viele Menschen gar nicht wissen, daß es sowas mal gab. Ein ganz großes Danke für dieses Video!! LG aus dem Chiemgau
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für den tollen Kommentar. Ich gebe das Kompliment an den Frank weiter und wünsche viele Grüße zurück ins Chiemgau aus Zwickau.
@clauschiemgauer9609
@clauschiemgauer9609 8 ай бұрын
Übrigens denke ich öfters mal an Zwickau, da mein Nachbarsortsnetz (Telefonvorwahl von Eggstätt 08056) die gleiche Zahl hat wie ein Teil von Zwickau die Postleitzahl. Ja Zahlen sind eben meine Leidenschaft und dies zeigt sich eben bei meiner kontrollierten Sammelleidenschaft (u.a. schweizer Armeedecken, Velowacheschilder aus der Schweiz, liechtensteiner Velonummern, soluthurner Veloanhängernummernschilder, Kennzeichen weltweit mit den Anfangsbuchstaben RO, AIB und WS (analog zu unseren Kreiskennzeichen im Lkr. Rosenheim). Übrigens habe ich auch etliche DDR-RO-Kennzeichen in verschiedenen Formaten aus dem Kreis Löbau.
@wilhelmkaiser4138
@wilhelmkaiser4138 8 ай бұрын
Toller Typ: Der Sachse , der Sachse ist Tag und Nacht auf Achse! Respekt!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Auf jeden Fall! Gebe ich dem Frank so weiter :) Bester Retrogruß Jan
@sporus2012
@sporus2012 8 ай бұрын
Das ist ja ein geniales System, einfach und effektiv und man spart nächtliches Personal.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Stimmt, kann man aber heute (gefühlt jedenfalls) niemanden mehr zumuten. Bester Retrogruß Jan
@hansschubert4908
@hansschubert4908 Ай бұрын
Ich dachte bei der Ansage zuerst, ein jeder gute DDR Bürger hatte einen Bolzenschneider im Kofferraum.
@MathiasWilfert
@MathiasWilfert 4 күн бұрын
Tankstellen verdienen ihr Geld nicht mehr mit Kraftstoffverkauf, sondern sind eigentlich Supermärkte, bei denen man das Ladenschlussgesetz ausgehebelt hat!
@Andre-uw6lt
@Andre-uw6lt 8 ай бұрын
Wiedermal ein spannendes Thema, das Du da aufgegriffen hast, Jan. Danke! Jeder DDR - Bürger mit Auto, wusste davon ein Lied zu singen. Ob es denn der "Klingel-Sprit"war oder das Betanken durch das Servicepersonal auf runde Summen zur Trinkgeld"steigerung". Selbst in der Hauptstadt lies der bescheidene Service an den wenigen Intertankstellen zu wünschen übrig. Kleine Anekdote: mein Dorf Groß Schönebeck / Schorfheide (ca. 2500 Einwohner), bekam denn, wohl allein durch die Volvo und Citroen fahrende Haute Volee des Politbüros eine Intertanke. 24/7! Die Jagdgenossen aus der Schorfheide lassen grüssen! !🙃 P.s.: Noch heute als TOTAL Tankstelle, kurz hinterm Ortseingangsschild, zu besichtigen.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Klasse Kommentar wieder! Danke fürs Anschauen und die Informationen. Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 8 ай бұрын
Wir hatten bei der Bundeswehr in den 2000er Jahren (SFOR; Bosnien) eine Tankstelle aus der DDR, die scheinbar von der NVA stammte und in einem Container untergebracht war. An der Seite war eine typische DDR-Tanksäule mit der Rückstellkurbel. In der DDR war aber die Kurbel meist abgebaut und steckte beim Kassierer in der Tasche seitlich. An den Säulen mit VK88 gab da vorn auch immer so einen schwarzes Handrad, wo man zwischen 1:25/1:33:/1:50 und "ohne Öl" umstellen konnte. Beim Gemisch musste man am Ölschlauch immer an einem Flügelrad hinter einem Schauglas kontrollieren, ob auch Öl zugemischt wurde. Im Norden gab es auf dem Land aber bis zur Wende Tankstellen, die nur blanken Kraftstoff hatten und mit Mischkannen dann einen Teil Kraftstoff mit der erforderlichen Ölmenge versetzt haben. Das kam in den Tank und der Rest wurde mit blanken Benzin aufgefüllt, so dass es sich im Tank dann gemischt hat.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank nochmal. Die Sache " schwarzes Handrad, wo man zwischen 1:25/1:33:/1:50 und "ohne Öl" umstellen konnte" Hat der Frank eigentlich auch erzählt, jedoch ging bei der Aufnahme etwas schief.:(
@heikot.1822
@heikot.1822 8 ай бұрын
Danke Danke Danke, diesmal dreimal. Ich würde mich selber als Tankstellennostalgiker bezeichnen, vor allem natürlich MINOL da ich aus Thüringen komme. Da geht mir echt das Herz auf, wenn ich so etwas sehe 👍👍👍. Das Museum muss ich unbedingt besuchen da ich es nicht kannte, muss ich zu meiner Schande gestehen. Weiter so und alles Gute!!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Klasse wenn es so gut ankommt und und herzlichen Dank fürs Anschauen! Ein Besuch ist sozusagen Pflicht und es ist für die Ganze Familie etwas dabei. Das Video deckt nur einen kleinen Teil ab... Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@derweisesimsal
@derweisesimsal 8 ай бұрын
Wie hieß es damals , stets bereit zu ihrem Wohl ist immer der Minolpirol.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Ganz genau, danke fürs Anschauen und Bester Retrogruß Jan
@TheSalemski
@TheSalemski 8 ай бұрын
Respekt! Jedes Mal werd ich hier aufs neue Überrascht welche Leute mit was für Fachkenntnissen sowie Geschichtlichen Fakten hier auf diesem Kanal zu sehen sind! So weiter machen!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen lieben Dank für das urste Lob! Ich gebe mir Mühe, mal klappts besser, mal schlechter:) Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@oliverpierresluiter9821
@oliverpierresluiter9821 7 ай бұрын
Super erklärt, tip top! Gutes Video, und der Herr erzählt total gut , interessant , wissenswertes, kann man sehr gut zuhören.
@Retrokanal
@Retrokanal 7 ай бұрын
Danke für das Lob! Gebe ich dem Frank so weiter. Bester Retrogruß Jan
@ingomoba1001
@ingomoba1001 8 ай бұрын
MDN steht für Mark der Deutschen Notenbank, besser bekannt als Aluchips in der DDR. Den Pirlol gibt es heute noch immer zu kaufen. An ausgewählten Tankstellen. Diese gehören heute zur Gruppe der Total Energies. Minoltankstellen gibt es heute noch in Zeitz und Ludwigsfelde. Ich beliefere die noch immer. Einst war ich Kunde, mit meiner MZ, heute fülle ich die Erdtanks mit dem Sattelzug. Ein wunderschönes Video. Super erklärt und eine Auffrischung der grauen Zellen. 🤩🤩👍👍👍
@SpoonTeggy
@SpoonTeggy 8 ай бұрын
für mich als Simson-Fahrer war das super spannend 👍
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Klasse! Gebe och dem Frank so weiter! Bester Retrogruß Jan
@gabigohler2161
@gabigohler2161 Ай бұрын
Das schon eher.Auto viele Jahre...warten..
@ritterrunkel3345
@ritterrunkel3345 8 ай бұрын
Als ehemaliger Minol Mitarbeiter kamen bei mir entsprechende Erinnerungen hoch. Und es war nicht nur in den 50ern so, dass die Tankstellen Nachts und am WE geschlossen waren. Zumindest auf Kreisstadtebene waren die Minol Tankstellen nachts immer geschlossen. Vielleicht hätte man bemerken sollen, dass die Tankwarte bei Wind und Wetter an der Zapfsäule abkassiert und das Zählwerk mittels Kurbel auf null zurück gestellt haben. Und da blöderweise der Kurbelanschluß der Zapfsäule hinter den Pumpenschläuchen war, waren die Knöchel der Finger nach einer Schicht entsprechend verletzt. Außer man wusste sich zu helfen und drücke den Schlauch ein Stück zur Seite. Als Tankwart gab's auch Ende der 80er tlw. mehr Trinkgeld, als man beim VEB Minol offiziell verdiente. Ganz verrückt wurde es ab dem Mauerfall. Aber das ist dann schon die Geschichte des Untergangs der DDR und auch von Minol. Danke für das Video und den Tipp zum Museum. Vielleicht hätte man angeben sollen, wo das Museum zu finden ist. Kann natürlich sein, dass ich es überhört habe.
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 8 ай бұрын
Mit den Öffnungszeiten hing von der Kategorie ab: Kategorie I: Tag und Nacht geöffnet Kategorie II: werktags von 6-20 Uhr geöffnet, an Wochenenden und Feiertagen von 8-16 Uhr Kategorie III: werktags von 7-18 Uhr Kategorie IV: von regionaler Bedeutung ohne einheitliche Öffnungszeiten
@mahimax
@mahimax 8 ай бұрын
@ritterrunkel3345 Bei Sekunde 10 kzbin.info/www/bejne/m2rciauidp1-eLc wird eingeblendet, dass es sich um das Tankstellenmuseum in Borsdorf handelt. Lt. Google Maps liegt der Ort am östlichen Leipziger Stadtrand.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Ich bin unglaublich dankbar für diesen und viele weitere Kommentare, wo soviel Wissen und Erinnerungen zusammenkommen. Oft freue ich mich beim Dreh schon auf die Kommentare. Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Das Museum findet ihr in der Schulstraße 1a 04451 Borsdorf Die Seite: ts - musuem de Ich habe es unter dem Video auch als Tag angelegt.
@ritterrunkel3345
@ritterrunkel3345 8 ай бұрын
@@mahimax danke, geht aber so unter.
@philippgurtler5268
@philippgurtler5268 8 ай бұрын
Ganz digges Lob für dieses Video 👏👏👏 Klasse gemacht weiter so 😉
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank, klasse das es gut ankommt! Bester Retrogruß Jan
@philippgurtler5268
@philippgurtler5268 8 ай бұрын
@@Retrokanal 😉
@flocketobytoyota
@flocketobytoyota 8 ай бұрын
Eine sehr schöne Doku. Ich stand noch die Woche vor Michael Schumacher Rennanzug und habe mich über Minol Werbung gewundert. Ist mir damals garnicht aufgefallen.
@beo4619
@beo4619 8 ай бұрын
Das war ein richtiges Super Video, es hat mir sehr gut gefallen. 👍💯 Vielen lieben Dank dafür.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Das freut mich sehr! Gebe ich dem Frank so weiter Bester Retrogruß Jan
@valentinsn-ostalgiemodellbahn
@valentinsn-ostalgiemodellbahn 8 ай бұрын
Ein sehr informatives und sympathisches Video, mit Freuden gesehen. "Stets dienstbereit zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!" Auf den Modellbahnen der DDR dufte in keiner Nenngröße der MINOL-Kesselwagen fehlen - habe selbst ganze Züge mit den gelb-roten Wagen. Glück Auf und Fahrt Frei! Valentin
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Glück Auf! Danke fürs Anschauen und das dicke Lob! Auf meiner H0 Anlage hat die Minol damals auch nicht gefehlt. Aus welcher Gegend kommst du denn? Da würde ich ja gerne mal vorbeikommen... Hab leider nix in deiner Kanalinfo gefunden. Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@MR-zh9cb
@MR-zh9cb 8 ай бұрын
Hallo wolte nur dazu sagen in echt gab es keine Minol Kesselwagen waren meisten VTG oder wie sie hiesen.Habe diereckt neben dem anschlusgleis 30 jahre gewont GTL Seefeld/Mark.@@Retrokanal
@ricokonig2553
@ricokonig2553 8 ай бұрын
Sehr schöner Beitrag 👍🏻
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@Chrizz06041980
@Chrizz06041980 8 ай бұрын
Vielen lieben Dank für dieses höchst interessante Video. Ich werde definitiv das Tankstellenmuseum besuchen. Ich bin in den 80er Jahren in der BRD aufgewachsen und mich hat tanken schon immer fasziniert. Als kleines Kind habe ich Tankstellen gemalt und als ich etwas später dann lesen und schreiben konnte, habe ich alle Prospekte, die bezüglich tanken an den verschiedenen Tankstellen ausliegen, gesammelt und geradezu verschlungen. Auf meinen Bildern mit Tankstellen bekamen die Zapfsäulen dann auch die Kraftstoffsorte angeschrieben und die große Preistafel kam hinzu. Als ich etwa 12 Jahre alt war, erlaubte mir mein Vater ab dann in seinem Beisein sein Auto zu betanken. Tanken fasziniert mich heute noch.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen lieben Dank für das dicke Lob und das teilen der Erinnerungen / Erfahrungen. Einen Besuch lann ich nur empfehlen, neben den Exponaten ist der Frank absolut kompetenter und freundlicher Mensch. Absolut topp. Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@becconvideo
@becconvideo 8 ай бұрын
Früher zu DDR Zeiten war in der Nacht auch kaum jemand unterwegs - jedenfalls nicht über längere Strecken. Heute geht es nach dem Abendessen und dem Gute Nacht Küßchen für die Kleinen los - bei Wind und Wetter quer durchs Land - 500km, 700km - um möglichst noch vor Mitternacht irgendwo in einem Hotel in der Walachei anzukommen. Damals so undenkbar wie eine Reise zum Mond bzw. hier nach Berlin-Kreuzberg - heute dank Online Meetings wieder auf dem Rückzug. Ich hatte immer Projekte vermieden, wo ich hätte nachtanken zu müssen.
@kabelknicker4797
@kabelknicker4797 8 ай бұрын
Sehr interessant, vielen Dank für diesen Wertvollen Beitrag.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke für das Lob!
@keilerkopp5272
@keilerkopp5272 8 ай бұрын
Super, Normal, Gemisch und Tankstellen welche am Wochenende zu hatten, wir kommen wieder fast dahin, schon jetzt schließen viele Tankstellen bis 22 Uhr (viele schon eher) so wie früher die INTERTANK haben dann noch die teuren Marken offen. Die Zeiten haben sich gewaltig verändert. Dein Video ein toller Bericht. Mach weiter so👍🏻
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für das dicke Lob! Klasse wenn es gut ankommt. Und ja, die Zeiten haben sich gewaltig geändert:) Bester Retrogruß Jan
@nutzeeer
@nutzeeer 8 ай бұрын
Sehr interessant! Die alte technik funktioniert auch bei einem stromausfall :)
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Das stimmt :)
@walterdonath817
@walterdonath817 8 ай бұрын
Hallo, da sind sie wieder, die Erinnerungen. Den Minol-Pirol habe ich oft bei den "Tausend Tele Tipps" gesehen. Die Öltankstelle kenne ich auch noch. Vielen Dank und viele Grüße, Walter👍
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Klasse wenn ich das geschafft habe! Ich hab wieder fürs Anschauen zu danken. Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@johnsmith-mt3pj
@johnsmith-mt3pj 8 ай бұрын
Krass, ich finde es echt einmalig, sowas mit der ganzen Geschichte dahinter. Echt gut. Danke für das tolle Video.😊😊😊
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke fürs Anschauen und das dicke Lob gebe ich an Frank weiter. Bester Retrogruß Jan
@gerhardanton9140
@gerhardanton9140 8 ай бұрын
Den Tankwart liebe und erfreut mich auch Heute noch , manchmal gibt es an der an der Tanke auch Aktionen da wird die Frontscheibe gereinigt oder die Reifen auf gefüllt . Ab einer gewissen Summe gibt es eine / zwei Flaschen Wasser . Zum Bezahlen wird Geld oder Kreditkarte aus dem Fenster gereicht .Viele Grüße aus dem Koenigreich Thailand 🇹🇭🇹🇭🇹🇭
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für den Kommentar und von so weit weg:) Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@r..k..
@r..k.. 8 ай бұрын
9:10 wo hat Berta das erste mal gedankt - in Wiesloch, südlich von Heidelberg. Durch einen Zufall - konkret der ungünstigen Lage mit viel Verkehr und eine unbequeme Zugänglichkeit mit einer hohen Treppe - ist diese Apotheke und die Innenausstattung erhalten geblieben. Grüße aus der Nähe genau dieser ersten Tankstelle.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für den tollen Kommentar und viele Grüße zurück aus Zwickau Jan
@felixvogel9197
@felixvogel9197 7 ай бұрын
Wow vielen Dank, das war echt interessant. Was man sich damals so ausgedacht hatte, genial
@Retrokanal
@Retrokanal 7 ай бұрын
Sehr gerne! Ich bin auch immer wieder überrascht was es alles gab. Bester Retrogruß Jan
@reinerne.2612
@reinerne.2612 8 ай бұрын
Das ist Geschicht✌️ Benzin 1,50 Mark, für heutige Verhältnisse sauteuer, das waren ca. 0,25% pro Liter vom Monatsverdienst und die Motoren waren dazu noch Schluckspechte😀
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Günstig war es nicht:)
@j.s.561
@j.s.561 8 ай бұрын
Bei uns (DDR) war es noch "Günstig". In Rumänien habe ich 1989 4 Mark für den Liter bezahlt, bei 550 Mark Monatsgehalt!
@MichailKnoller
@MichailKnoller 8 ай бұрын
Extra : M 1,65.....aber ein vernünftig gefahrener Zweitakter ist erstaunlich sparsam. Extra ist für die Herren Shiguli - Fahrer.
@guenterw100
@guenterw100 8 ай бұрын
Bertha Benz fuhr von Mannheim nach Pforzheim, nicht von Karlsruhe! Die Strecke ist heute als Bertha Benz Memorial Route ausgeschildert, die Stadt-Apotheke Wiesloch gilt als die erste Tankstelle!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für den Hinweis bzw. Richtigstellung. Bester Retrogruß Jan
@Kundendienstler
@Kundendienstler 7 ай бұрын
Super gemacht.So kennt kaum einer die Tanktechnik schön anzusehen
@matzinger4229
@matzinger4229 8 ай бұрын
Hallo Sehr schönes und interessantes Video ! Aber die erste Autofahrt der Bertha Benz ging von Mannheim nach Pforzheim !! Liebe Grüße M
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank fürs Anschauen und für die Korrektur natürlich, gebe ich dem Frank so weiter. Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@ChrisKuni
@ChrisKuni 8 ай бұрын
Ich bin zwar 'erst' Bj.'88, aber ich kann mich noch gut an unsere Minol-Tanke erinnern.😃😄 Auch, wie die damals dann ihre Farben vom auffälligen Gelb-Rot, zum mehr gediegneren Violett mit pinkem 'M' (was ich irgendwie cooler finde^^), gewechselt haben.😀🙂 Die Tanke ansich gibt's heute immer noch. Zwar nicht mehr als Minol, dafür aber als Q1-Tankstelle und die haben fast das gleiche 'Erscheinungsbild' mit ihren Farben in einem dunkleren Magenta-Violett und 'n bisschen Weiß zur Zierde.😄😇 Sehr schöner Beitrag, muss ich auch noch sagen und ein scheen'et kleines Museum. Müsst' ich mal hin. :D
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für den tollen Kommentar. Ein Besuch ist quasi Pflicht 😀👍
@1957charlyheinz
@1957charlyheinz 8 ай бұрын
Schöne Geschichte. Ich war auch mal Tankwart und Schlosser an einer ARAL Tanke von 1978 bis 1980.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Sehr gerne! Vielen Dank fürs Anschauen teilen der Erinnerungen. Bester Retrogruß Jan
@Karsten-jg1nv
@Karsten-jg1nv 8 ай бұрын
Ich bin West-Berliner, aber wir haben auf den Transitstrecken auch bei Minol getankt. Und die Strecke von Westberlin nach Hamburg war aber keine Autobahn, sondern die F5. Da konnte man als Transitreisender auch die Strecke mit dem Fahrrad fahren. War natürlich anstrengend mit den alten Ortsdurchfahrten mit Kopfsteinpflaster. Aber auf der Strecke waren die Tankstellen auch am Wochenende geöffnet - natürlich, es gab ja Devisen
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Mit großer Sicherheit und sicher auch weil das Verkehrsaufkommen an dieser Strecke sicher höher war als auf dem Dorf zum Beispiel. Da genügte die "Nachttankstelle":) Bester Retrogruß Jan
@carolakoch3131
@carolakoch3131 5 ай бұрын
Ich bin gelernter Tankwart und ja es war einfach nur schön
@MrHawkster647
@MrHawkster647 8 ай бұрын
Wieder einiges gelernt. Danke für das Video. Weiter so!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für das dicke Lob, ich habe fürs Anschauen zu danken! Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@Buendelfunker
@Buendelfunker 8 ай бұрын
Hallo Jan, das war ja mal wieder ein urst tolles und interessantes Video. 😊 Vielen Dank für Deine Arbeit. 👍
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Sehr gerne, ich habe fürs Anschauen zu danken! Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@haeckmaen
@haeckmaen 8 ай бұрын
Danke für das Video. Echt empfehlenswert zum Weiterlesen über Minol ist das Heft "Tanken in der DDR" / 79Oktan.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Klasse und vielen Dank für den Hinweis! Bester Retrogruß Jan
@Hobbykochstudio
@Hobbykochstudio 8 ай бұрын
Ich bin Jahrgang 1967 und habe wirklich noch einen MinolPirol, damals als Splelzeug. Der Service bei Minol war besser als an den heutigen Tankstellen, da kam der Tankwart noch zu mir und wusste im Gegensatz zu heute, dass man kein Diesel im Benziener tanken kann. Heute sind es doch nur noch Verkäufer vor allem am Imbissstand.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Dem ist nichts hinzuzufügen 😀 Bester Retrogruß Jan
@exsaxpommernjung
@exsaxpommernjung 8 ай бұрын
Ein Zeitdokument mit derart viel Herz und Sachverstand sucht seinesgleichen!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank, dass gebe ich dem Frank so weiter.
@andre_s.
@andre_s. 8 ай бұрын
Sehr interessant und sehr sympathisch! Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! 🙂
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Sehr gerne, gebe ich dem Frank so weiter! Bester Retrogruß aus Zwickau und einen tollen Start in die Woche Jan
@frankgorek3693
@frankgorek3693 8 ай бұрын
Hab beim VEB Minol gelernt
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
👍 Bester Retrogruß Jan
@michaelkoch2109
@michaelkoch2109 8 ай бұрын
Großartiges Video! Danke! 👏👍😎
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke für das Lob! Bester Retrogruß Jan
@klabmann5372
@klabmann5372 8 ай бұрын
grossartig! exponate wie vortrag und vortragender. vielen dank
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke für das Lob! Das gebe ich dem Frank so weiter! Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@derMenix
@derMenix 8 ай бұрын
Hallo Jan, wieder ein Video von Dir, welches mich begeistert und in Erinnerungen schwelgen lässt! Dankeschön 🤩👍 Ok, einige davon betreffen damalige Warteschlangen und das teilweise (!) mürrische Personal 😅... Aber sonst wars trotzdem irgendwie eine gute Zeit 😊 VG, der Menix 👋😀
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Viele Grüße zurück:) Hab deinen Kommentar schon schmerzlich vermisst!
@reichsbahnfan6346
@reichsbahnfan6346 8 ай бұрын
Toller Bericht, danke dafür!- Ja, wir waren damals schon nachhaltig, obwohl es das Wort im heutigen Sinne noch lange nicht gab. Ehrlicherweise oftmals aber auch dem Mangel geschuldet ...
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Das stimmt 👍 ich würde sogar sagen, meisten wegen dem Mangel. Vielen Dank fürs Anschauen und das dicke Lob Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@MichailKnoller
@MichailKnoller 8 ай бұрын
Das ging ja noch viel weiter...Reifenkarkassen I. und II. Wahl - Ankauf; abgenutzte Bremsbacken, Radzylinder, Kurbelwellen....Materialökonomie, nicht Konsumterror. Aber, ja, es war teilweise dem Mangel geschuldet.
@Ottiorz
@Ottiorz 8 ай бұрын
Wieder was gelernt! Toll!!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Klasse, dass freut mich! Besten Dank fürs Anschauen. Jan
@Stratotank3r
@Stratotank3r 8 ай бұрын
Cooles Video. Kommt leider 3Jahre zu spät. Sonst hätte mein alter Herr (geboren 1940) das noch sehen können. Aber seinen kleinen Begleiter, den Minol Pirol, habe ich jetzt am Innenspiegel hängen.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für den emotionalen Kommentar, ich hoffe er bringt dir Allezeit Glück auf deinen Wegen. Bester Retrogruß Jan
@allesNorris
@allesNorris 8 ай бұрын
schönes video . und dem museum viel erfolg.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank! Gebe ich dem Frank so weiter🤓 Bester Retrogruß Jan
@menju32
@menju32 8 ай бұрын
Vielen Dank fürs Hochladen. Echt cool! ;)
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Gern geschehen! Danke fürs Anschauen. Bester Retrogruß Jan
@kos232323
@kos232323 8 ай бұрын
Klasse Video. Sehr informativ 👍
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke für das Lob!
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 8 ай бұрын
Zu den langen Warteschlangen, kam auch immer noch die "Wartezeit wegen Beruhigung", als plötzlich das Tankauto kam und auffüllte. Das Personal hat immer mit einer langen Messstange den Füllstand der Erdtanks gemessen und die Anzahl Fahrzeuge geschätzt, die noch betankt werden konnten. An das letzte Fahrzeug wurde dann ein Schild gehangen "Letztes Fahrzeug zur Betankung". Dann konnte man sich auf eine längere Wartezeit einstellen.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Guten Morgen Robby. Vielen Dank wieder für diese tolle Ergänzung, die heute nur noch schwer vorstellbar ist. Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@knightrider2052
@knightrider2052 8 ай бұрын
Sehr schönes Video! Musste etwas schmunzeln da ich Frank kenne und er nichts erzählt hat das der Retrokanal zu besuch kommt...da hätten wir ja mal den Polski-Fiat 126p oder Wolga GAZ-24 vorstellen können. Ich kann jedem nur empfehlen, wer im Raum Leipzig zu besuch ist und sich für die Geschichte des Tankens interessiert, dem Tankstellenmuseum einen Besuch abzustatten. Vielleicht sogar mit Oldtimern und als Truppe. Das Herzblut merkt man ihm definitiv an, aber nur so kann die Geschichte bewahrt werden!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Oh, ja! Noch ein Fiat 126p oder Wolga GAZ-24 davor hätte auch noch ein schönes Bild gegeben. Die zwei Autos würde ich auch gerne noch vorstellen... Vielleicht können wir uns dazu ja mal unterhalten? Bester Retrogruß Jan
@NickRivers-TopSecret
@NickRivers-TopSecret 8 ай бұрын
Oder mal zum Tanken nach Wesenberg, Mecklenburg-Vorpommern fahren...da gibt's noch ne MINOL! 😊
@torstenfoelsch4770
@torstenfoelsch4770 8 ай бұрын
Dankeschön
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Sehr gerne, danke fürs Anschauen. Bester Retrogruß Jan
@thomasschultz2669
@thomasschultz2669 8 ай бұрын
Tolles Museum! Danke für das Video!👍
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Sehr gerne! Man beachte, es ist nur ein kleiner Teil hier im Video zu sehen... Bester Retrogruß Jan
@philipprupp4913
@philipprupp4913 8 ай бұрын
Ich als West Repupliker Wollte nach der Wende ein Trabbi , weil wir Mischungsautomaten hatten , als ich mich Für Mopeds intressierte als 13 Jähriger. ich wollte nen Trabbi mit Mischung und das man das Hôrt und Riecht und nicht aus dem Sinn Verliert. Sehen hören und Riechen ist auch für Sicherheit wichtig. außerdem wer Mischen kann Rollt wenn die Maschine erstmal Dreht , mir Ansaugung und Batterien und Filtern Putzen , kommt man sich vor wie in Vertragswerkstatt eingemauert , ne wer Mischt Rollt , wer Dummes Zeug baut Putzt. ich Will Trabbi und Mischen so wie immer , und wie Sich das Sehen und Hören lassen kann , mischen und Fertig. lg Rupp
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Guten Morgen und danke fürs Anschauen. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, das man generell mit alter Technik flexibler ist, da man fast alles selber reparieren kann. Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@PeterRockabilly
@PeterRockabilly 8 ай бұрын
Danke schön für die Aufklärung
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Gerne! Der Frank hat es aber auch drauf, es gibt da noch sooo viel zu erzählen... Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@marcowolter1263
@marcowolter1263 3 ай бұрын
sehr gut!
@linusvanpelt5277
@linusvanpelt5277 8 ай бұрын
Sehr schönes Video!👍👍👏👏
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke für das Lob!
@becconvideo
@becconvideo 8 ай бұрын
Ich kann mich aber daran erinnern, daß die Tanke an der Tabaksmühle in Leipzig zumindestens in den 80ern rund um die Uhr offen hatte - ok sie war in der Nähe des Messegeländes. In Ost Berlin sicher auch.
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 8 ай бұрын
Ja, das war Kategorie 1. Die hatten glaube auch wie die Intertank an den Autobahnen bleifreie Kraftstoffe und Sorten mit höherer Klopffestigkeit, da ja zur Messezeit auch viele Westdeutsche da waren. Heute ist dort eine Aral.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Wahnsinn was ihr alles wisst...
@MichailKnoller
@MichailKnoller 8 ай бұрын
@@robbylehmann7110 Vom VEB Minol gab es auch eine Liste mit den Kategorien; wenn alle Stricke rissen...blieb nur Intertank. Kleine Anmerkung : auf den Schildern stand nie " Berlin - Ost ". West - Erfindung...es stand immer darauf : Berlin ( Hauptstadt der DDR ) !
@thomasf.3375
@thomasf.3375 8 ай бұрын
ganz tolles video, am besten fand ich den "Minol Pirol"
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank! Tatsächlich finde ich den auch so toll, dass ich ihn extra nachgezeichnet habe um ihn etwas zu animieren. Immer wieder stark zu sehen, was man sich früher gedacht hat. Bester Retrogruß Jan
@signorpatrick6177
@signorpatrick6177 8 ай бұрын
Super interessant!!!👍
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank, gebe ich dem Frank so weiter Bester Retrogruß Jan
@puscha72
@puscha72 8 ай бұрын
Super Video das meiste kennt man gar nicht mehr
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank, gebe ich so dem Frank weiter. Bester Retrogruß Jan
@MichailKnoller
@MichailKnoller 8 ай бұрын
Oh doch....
@elektronikvideos-bremen2873
@elektronikvideos-bremen2873 8 ай бұрын
Herrlich ❤
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke fürs Anschauen Bester Retrogruß Jan
@uwescheuch7376
@uwescheuch7376 8 ай бұрын
Für 1 D-Mark verramscht hatte alle Tankstellen in den neuen Bundesländern war bestimmt überlebensfäig.
@rainerkitt
@rainerkitt 5 ай бұрын
Sehr Interessant!
@ronny3863
@ronny3863 8 ай бұрын
Danke 😊
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Gerne 😊 Danke fürs Anschauen! Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@karl-heinzvielhauer8237
@karl-heinzvielhauer8237 8 ай бұрын
Kann ich nur empfehlen 👍 Karl-Heinz Vielhauer
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke, gebe ich dem Frank so weiter 👍
@tlrc505
@tlrc505 8 ай бұрын
Schönes Video :) Kannte ich so auch noch nicht die Betankungen.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Vielen Dank, ging mir übrigens genau so:) Bester Retrogruß Jan
@relaxtime5065
@relaxtime5065 8 ай бұрын
Großartige nostalgische Präsentation! Vielen Dank! Warum hat Minol freiwillig die Farben 1992 an Shell vergeben?
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Gute Frage, ich denke um einen Gerichtsurteil zu umgehen, da die Shell bereits 1907 gegründet wurde und da auch schon die Farben hatte. Bester Retrogruß Jan
@rayman212010
@rayman212010 8 ай бұрын
Sehr cooles Video ❤❤✌🏻👍🏻
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Danke 😊 freut mich von dir zu lesen. Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@uwezocher6180
@uwezocher6180 8 ай бұрын
kenn ich auch noch,Danke....
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Sehr gerne, danke fürs Anschauen Bester Retrogruß Jan
@uwezocher6180
@uwezocher6180 8 ай бұрын
@@Retrokanal diese Links sehe ich von Euch sehr gern,bin in den 50ern Gebohren u. der Osten ist meine Heimat u.sie wird es auch bleiben für mich viele u. gute Errinnerungen!!! Daaanke!
@andreweber4769
@andreweber4769 7 ай бұрын
Schönes und interessantes Video nur ein kleiner Fehler Berta Benz fuhr von Ladenburg bei Mannheim nach Pforzheim und nicht von Karlsruhe 😊
@dasmusikradio
@dasmusikradio 8 ай бұрын
ja Die Gute alte Minol👍👍
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Es gibt sogar noch drei Minol Tankstellen:) Bester Retrogruß Jan
@MichailKnoller
@MichailKnoller 8 ай бұрын
Ach, was wäre man dankbar, gäbe es sie noch. Der Tankwart würde fragen : " 33 oder 50 ? " - und man müßte nicht mühsam selbst im Kanister vormischen. 25 gab es meist auch....waren ja auch alte Modelle unterwegs.
@leberkasedestodes6667
@leberkasedestodes6667 8 ай бұрын
Da ist man masslos enttäuscht von Deutschland, stellt aber fest das es wenigstens in der Mitte ein Tankstellenmuseum gibt. Na immerhin...danke. 😅
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
:) Es gibt immer Hoffnung Bester Retrogruß Jan
@steffenreimer257
@steffenreimer257 8 ай бұрын
Ich musste mal kurz nachschlagen, das Museum liegt vor den Toren von Leipzig, in Borsdorf, immer der Bahnschiene folgen...dann findet das auch jeder....Leider war diese Hauptinfo nicht im Video...
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Hallo Steffen, das Video ist mit Borsdorf als Ort gekennzeichnet. Mehr mochte ich nicht angeben, da ich sonst das Video als Werbung hätte kennzeichnen müssen. Bester Retrogruß Jan
@Stoz88
@Stoz88 8 ай бұрын
Auf so einen Beitrag habe ich lange gewartet. Danke! Wie war das eigentlich mit den Brennstoffhändlern zu Ostzeiten? Gehörten die auch zu Minol?
@ritterrunkel3345
@ritterrunkel3345 8 ай бұрын
Als Brennstoff gab es Braunkohle, Fernwärme und Stadtgas. Kohle wurde vom VEB Kohlehandel oftmals lose geliefert. Fernwärme lieferten die Betriebe, die die Fernwärme erzeugten. Meistens ohne Kosten (es gab eine Warmmiete). Gas in der Stadt eben vom städtischen Gaswerk, da war aber ein Gaszähler angeschlossen. Minol stellte zumindest für privat nur Benzin zur Verfügung. Diesel gab es für Privatpersonen nur in ganz seltenen Außnahmen gegen Bezugsscheine bzw. entsprechende Genehmigungen.
@becconvideo
@becconvideo 8 ай бұрын
Nein - da gab es einen Kohlenhof. Das war auch recht lange noch privat organisiert - bis zur generellen Verstaatlichung 1972. Bei uns kamen die erst mit dem Pferdewagen oder mit dem Lanz Bulldog. Der lief natürlich die ganze Zeit bis die Kohlen abgeladen waren. In den letzten DDR- Jahren wurde das einfach vor der Tür von einem W50 abgekippt und wir mußten selber schleppen. Dann kam die Wende und die Gasheizung.
@Andre-uw6lt
@Andre-uw6lt 8 ай бұрын
@@ritterrunkel3345 Und die Vauh Weeh Golf Diesel des Golfstromes von 1977 in die DDR ??
@ritterrunkel3345
@ritterrunkel3345 8 ай бұрын
@@Andre-uw6lt wie ich schrieb gab es Sondergenehmigungen, wie eben für VW Golf Diesel und/oder Bezugsscheine z.B. für Hausbauer, die mal einen Betriebs-LKW benötigten.
@robbylehmann7110
@robbylehmann7110 8 ай бұрын
Ja, die Abfüllstellen für Flüssiggas waren auch Minol. Wenn man selber dort hin ist, um die Gasflaschen füllen zu lassen, kamen die auf eine Waage und es wurde eine Zange mit dem Füllschlauch angeschlossen. Das Handrad wurde mit einer Kurbel aufgedreht (damit es schneller geht) und dann nach Gewicht befüllt. Eine 5kg-Flasche füllen hat 4,75 M gekostet. Auf dem Land hat man an den entsprechenden Tagen die leeren Flaschen an die Straße zur Abholung gestellt. Gestohlen wurden die nicht, weil ja jeder mit Farbe seinen Namen drauf geschrieben hat und jeder außerdem welche hatte.
@manuelazerning8103
@manuelazerning8103 7 ай бұрын
👏👏👏👍👍👍
@Retrokanal
@Retrokanal 7 ай бұрын
Danke fürs Anschauen und bester Retrogruß Jan
@PeterRockabilly
@PeterRockabilly 8 ай бұрын
❤❤❤
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
:) Danke dir
@dirkk9541
@dirkk9541 8 ай бұрын
Heutzutage sind auch viele Tankstellen nachts geschlossen. Durch die E-Mobilität wird sich noch einiges ändern.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Das stimmt und noch dazu gibt es ja viel mehr Tankstellen bei weniger Bedarf. Aber da stecke ich nicht so tief drin. Bester Retrogruß Jan
@sebastianmacduck2222
@sebastianmacduck2222 8 ай бұрын
Ich würde es gerne besuchen, allerdings ist es aus NRW ziemlich weit weg.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Das stimmt, wäre aber einen Besuch wert. Macht doch eine Museumstour Angefangen in Eisenach, über Borsdorf und dann noch nach Zwickau:) Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche Jan
@fpfp4087
@fpfp4087 8 ай бұрын
Klasse ❤👍🏻Ist der Moderator zwischendrin mal gealtert ?
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Nein, ist sein Bekannter und ich habe vergessen ihn vorzustellen:( Bester Retrogruß Jan
@saxonysteamtv8219
@saxonysteamtv8219 8 ай бұрын
Fette probs gehen raus, smash stuff
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Ähm danke, Bro:) Bester Retrogruß Jan
@doktormabuse3438
@doktormabuse3438 6 ай бұрын
Schön wäre es einmal zu erfahren, wo dieses Tankstellen-Museum ist.
@Retrokanal
@Retrokanal 6 ай бұрын
Tankstellenmuseum Borsdorf 🤓
@nutzeeer
@nutzeeer 8 ай бұрын
Die tankstellenpreise hätte ich heute gerne mal. Da würde ich mir dann einen 1000l tank anschaffen und bunkern
@r.p.1454
@r.p.1454 8 ай бұрын
Bunkern nutzt leider kaum etwas, die heutigen Kraftstoffe haben nur eine garantierte Haltbarkeit von 90 Tagen... Wird hier recht gut erklärt kzbin.info/www/bejne/e5bXZmeajZqCbc0
@phrapanja4353
@phrapanja4353 8 ай бұрын
Den Preis der ersten Briefmarken würde ich auch annehmen. Gleich mal 100 mitnehmen. 😂
@gerhard6105
@gerhard6105 8 ай бұрын
Wenn wir aus die Niederlande in der DDR auf Familiebesuch waren, hatte meinen Vater dachte ich speziale Siegel womit er tanke könnte. Weis jemand etwas davon?
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Hm, also da wüsste ich jetzt nicht was das gewesen sein könnte. Bester Retrogruß Jan
@andreas7937
@andreas7937 5 ай бұрын
Bei der Einreise in die DDR konnte man Tankgutscheine kaufen.
@Berliner1999
@Berliner1999 8 ай бұрын
Da muss ick ma hin mitm Barkas. Volltanken.
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Da wird sich der Frank sicher freuen:) Bester Retrogruß Jan
@NickRivers-TopSecret
@NickRivers-TopSecret 8 ай бұрын
Und als Nächstes, ein Video zu Addinol? 😊
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Gute Idee! Muss ich mal schauen ob man da rankommen kann😅
@volkern8053
@volkern8053 3 ай бұрын
Moin, kennst Du vielleicht den Farbcode von Minol Rot und Gelb? Danke im voraus und Gruß
@OnkelBaba
@OnkelBaba 8 ай бұрын
Höchst Interessant. Ich dachte als Baumaschinen Mechaniker mit 38 Dienstjahren kenne ich meisten Öl Spezifikationen. Diese hier sind mir neu. Kann mir das bidde wer erklären?
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
Guten Morgen, was meinst du genau? Das Gemisch? Bester Retrogruß Jan
@OnkelBaba
@OnkelBaba 7 ай бұрын
​ @Retrokanal Das Motorenöl. Zb das ML 95. Was bedeutet das ML? Motorenöl Legiert? Die 95 Ist damit die Viskosität gemeint? Damals waren ja Einbereichs Öle noch gang und gäbe. Da sehe ich nicht so ganz durch. Was aber sicher ist, ein Besuch in euren Geheiligten Hallen ist Pflicht.
@klausnentwig3649
@klausnentwig3649 3 ай бұрын
In meiner Erinnerung hat es die Nachttankstellen nur eine kurze Zeit gegeben.wurden angeblich wegen Giebstahl geschlossen??
@Retrokanal
@Retrokanal 2 ай бұрын
In manchen Gegenden sicher aber insgesamt denke ich nicht. Da sie gerade auf dem Land gebraucht wurden. Sicher bin ich da aber nicht. Bester Retrogruß Jan
@user-lj5jq8se4x
@user-lj5jq8se4x 8 ай бұрын
schöner Kommentar
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
?
@user-lj5jq8se4x
@user-lj5jq8se4x 8 ай бұрын
Danke
@heikutaubner1017
@heikutaubner1017 8 ай бұрын
Fragen: Gibt es das Minol- Markenzeichen noch, und wer hat die Rechte? Wer hat das gesamte Tanknetz und Logistik der Minol usw. erworben?
@NickRivers-TopSecret
@NickRivers-TopSecret 8 ай бұрын
Die Marke gehört heute der TOTAL und in Wesenberg, Mecklenburg-Vorpommern gibt's auch noch eine "westdeutsche" MINOL-Tanke...
@horstkutowski5239
@horstkutowski5239 8 ай бұрын
Ein urstinformatives Video!
@Retrokanal
@Retrokanal 8 ай бұрын
😀 Vielen Dank, das gebe ich dem Frank so weiter. Bester Retrogruß Jan
@horstkutowski5239
@horstkutowski5239 8 ай бұрын
Das fetzt!
@treeball1351
@treeball1351 27 күн бұрын
Ja damals war der Sprit betrug weniger systematisch.
@derbieber80
@derbieber80 8 ай бұрын
mehr info wo das genau ist / nen link wäre cool
@Jepson07
@Jepson07 8 ай бұрын
tankstellenmuseum borsdorf
@hanssprungfeld4110
@hanssprungfeld4110 8 ай бұрын
Spannend auf der Preisliste stand schon Gas. Wobei ich nicht so ganz nachvollziehen kann warum die Tankstelle am Wochenende geschlossen war?
@Minimouse580
@Minimouse580 8 ай бұрын
Work-Life-Balance.
Autofahren in den USA | Folge 20 | Tanken
12:07
Fahrschein nach Florida
Рет қаралды 358 М.
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 76 МЛН
ОСКАР ИСПОРТИЛ ДЖОНИ ЖИЗНЬ 😢 @lenta_com
01:01
Das DDR Gefängnis Schwedt - Soldaten hinter Gittern (Film)
10:24
Media Team Uckermark
Рет қаралды 239 М.
Die Geschichte von ICQ, von 1996 bis 2024
5:15
Wilde 90er
Рет қаралды 8 М.
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
Las Vegas - TANKEN IN DEN USA  - Deutsch / German
15:17
Las Vegas Live Stream mit René
Рет қаралды 66 М.
Ein Tag als Tankwagenfahrer | NORDOEL
15:19
NORDOEL
Рет қаралды 194 М.
RFT kurz nach der Wende 1991
24:16
Guenther Mengewein
Рет қаралды 51 М.
Verkehrskompass „Gestatten Meier“ (DDR 1985)
13:18
ReviewTheOldStuff
Рет қаралды 42 М.
Chúa ơi - Hãy thử cái này #automobile #funny #shorts
0:12
hoang quach
Рет қаралды 1,3 МЛН
РОССИЯДА МУСОФИР АВАРИЯ БУЛДИ
0:17
Yakka Tv
Рет қаралды 3 МЛН
ВОТ ОНА, ЛЮБОВЬ АВТОМОБИЛИСТОВ
0:39
Аквариум
Рет қаралды 211 М.