RhB Ge 4/4 I - The great Film - from 1947 until now, Rhätischen Bahn, loco Rhaetian Railway

  Рет қаралды 14,408

Kurt Wolfert - Züge - trains - Les Trains

Kurt Wolfert - Züge - trains - Les Trains

Күн бұрын

Will the four Ge 4/4 I be scrapped? Could be, because the locomotive is not in the RhB's list of historic vehicles. But it is more likely that one or two locomotives will at least initially be retained for future use, as the locomotive is on the RhB's wish list/application list for historic vehicles.
It was the first narrow-gauge bogie locomotive. The first 4 locomotives were delivered in 1947 and another 6 locomotives in 1953. An expert report states that the historical value has been more or less lost due to modernization.
But the locomotive is not “worthless” in terms of its history. 76 years including renovation is also a story and that is probably the reason that two locomotives from this series would like to be preserved. One in red and one to be converted into the original form - whether this will be successful depends essentially on the financing. We will see.
THANKS:
Big thanks to everyone who contributed so actively by providing photos, information and music.
COVER PHOTO: Peter Wittman
With photos from:
- Noel Aebischer
- Hans-Peter Bärtschi
- Bryan Bareham
- Jeremy Chapter
- Comet Photo AG (CH)
- Bart Donker
- Wim van der Ent
- David Ford
- Werner Hardmeier
- Harry
- André Knoerr
- Chris Lemon
- Florian Martinoff
- Gerit Peters
- Mark Pichowicz
- Richard Pryke
- Heinz Räss
- Manuel Schmid
- Rhätische Bahn
- Peter Witttmann
- Destination Davos Klosters
© Copyright: The photos are owned and copyrighted by the respective photographers.
Thank you for allowing me to show it in this video.
MUSIK:
Joel Cummins, KZbin
Scott Holmes - www.scottholmesmusic.com
Panyer Hengertmusig, live in Wiesen
Aaron Kenny, KZbin
Ian Laurence - www.musicianlaurence.com
US Marine Band, KZbin
Hasaralanar, MotionElements.com von Stock music
EpicBadGer, MotionElements.com von Stock music
Mapa, MotionElements.com von Stock music
News-Clip: Designed by Freepik, www.freepik.com
News-Sound: Made by Muzaproduction from pixapay
00:00 Intro
00:14 Einleitung
00:37 Histrorie der Ge 4/4 I ab 1947
02:26 Modernisierung der Ge 4/4 I ab 1986
04:30 Ge 4/4 I mit historischem Zug von Davos nach Filisur
08:15 Versionen der Ge 4/4 I
09:09 Ge 4/4 mit Erlebniszug Rheinschlucht
15:25 Ge 4/4 I mit Wintersport-Zügen
16:35 Übersicht der 10 Stück Ge 4/4 I mit Verschrottungsdatum
16:46 Ge 4/4 I mit Salonwagenzug
20:49 Ge 4/4 I mit Güterzügen
23:08 Jubiläum 75 Jahre Ge 4/4 I Lok 603
23:23 Ge 4/4 I mit Extrazug zur Generalversammlung
25:15 Zusammenfassung und Ausblick

Пікірлер: 52
@elmundodepedro
@elmundodepedro Ай бұрын
Mis felicitaciones por tan excelente reportaje. Un video genial y muy bien hecho. Tienes mi LIKE.
@kurtwolfert
@kurtwolfert Ай бұрын
Gracias por los elogios. También miro el vídeo a menudo y siempre me alegro de lo bonitos que son los ferrocarriles en Suiza.
@jereif6441
@jereif6441 3 ай бұрын
Ein ganz tolles Video mit vielen Informationen. Super gemacht. Vielen Dank!
@kurtwolfert
@kurtwolfert 3 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@newignis
@newignis 4 ай бұрын
Thaks Kurt, great memories. We’ll miss them. Hopefully one at least is to be considered as ‘historic’
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Thank you very much for the feedback!
@teethtrainsandcameras2668
@teethtrainsandcameras2668 3 ай бұрын
Thanks Kurt for another great video.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 3 ай бұрын
You are welcome. Thank you for the feedback.
@oswaldmarkus7116
@oswaldmarkus7116 4 ай бұрын
Vielen Dank für das schöne Video und für den gut gesprochenen Text. Es ist eine Meisterleistung!
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Danke für das Lob. Nachdem ich vormals nur Videos gemacht habe ohne Sprache, ist mir doch aufgefallen, dass es besser ist Dinge, die nicht wiederkommen, richtig zu Dokumentieren an einem Platz mit Info, Bildern und Videos. So können auch künftig Interessiere anhand des Film sich ein Bild davon machen, was es mit der Lokserie auf sich hat.
@sjaakvandervrande9414
@sjaakvandervrande9414 4 ай бұрын
Schönes Video von meinem Favorite Rhätische Bahn-Lok👍👍👍
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Vielen Dank für das positiv feedback.
@2303didi
@2303didi 4 ай бұрын
Hallo Kurt, wieder einmal ein sehr schöner Filmbeitrag mit reichlich Hintergrundinfo. LG Dieter
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Danke für das positive Feedback.
@patriced3364
@patriced3364 3 ай бұрын
Super Tolle Video!!
@kurtwolfert
@kurtwolfert 3 ай бұрын
Danke für das Lob! Gerne wieder.
@bartdonker501
@bartdonker501 4 ай бұрын
Besten Dank für das schöne Video, freue mich die Loks noch im Einsatz erlebt zu haben und hoffe, es wird zumindest eine dieser Loks der Nachwelt erhalten bleiben!
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Ich denke eine rote wird wohl erhalten bleiben, die dann auch längerfristig betriebsfähig bleibt. Aber sicher ist hier nichts, weil sie nicht in der Liste der historischen Fahrzeuge ist. Da hat die Ge 6/6 II einen großen Vorteil, denn die ist in der Liste und kann auch 80 km/h, was für den Fahrplan wichtig ist.
@samuelandry4348
@samuelandry4348 4 ай бұрын
@@kurtwolfert Die Ge 4/4 I kann die 80 km/h ebenfalls seit dem Umbau um 1990, wo sie vom schönen grün auf das hässliche rot umgeschmiert wurden. Vorher waren es nur 70 km/h. Weiter hat mich gewundert, dass nicht die Ge 6/6 II als Vorbild für die neue Front der Ge 4/4 I genommen wurde. Die sehen ja fast identisch aus, und die zweite Serie (703 bis 707) der Ge 6/6 II wurde bereits so geliefert, während die anderen 2 Loks ebenfalls im Frontbereich umgebaut wurden.
@michi0514
@michi0514 4 ай бұрын
Wenn es nach den wünschen der Stiftung Grün und Chrom geht, wird eine Lok im aktuellen Zustand und eine im Abliefungszustand von 1947 beide Betriebsfähig erhalten bleiben
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
@@samuelandry4348 Der Fußraum war zu klein, die Lokführer hatten Probleme mit dem Füßen beim Sitzen. Daher musste unten die Front verlängert werden. Oben in Gesichtshöhe musste die Lok jedoch nicht verlängert werden. Daher kommt im Wesentlichen die Form der Front. Es war wohl weniger eine Frage des Geschmacks, es war wohl eine Frage des unverkrampften Sitzens - so liest man es zumindest. Für "Schönheit" war sicherlich damals die mitterweile zahlreich abgelieferte Ge 4/4 II zuständig. Aber man dachte damals wirklich darüber nach, eine Lok zu belassen aus histroischen Gründen. Also schon damals war das ein Thema.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
@@michi0514 Ich denke viel würden sich das wünschen, aber alleine das Geld fehlt (noch).
@tomseaman1108
@tomseaman1108 4 ай бұрын
Excellent video!
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Danke, freut mich, wenn es gefällt.
@huhuhuhu2867
@huhuhuhu2867 4 ай бұрын
Vielen Dank für das schöne Video. Wissen Sie, ob sie noch teilweise vor Zügen eingesetzt werden? Besten Dank für Ihre Antwort!
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Ich glaube die Frage kann heute keiner beantworten. Sie ist nicht in der Liste der histroisichen Fahrzeuge, das ist kein gutes Omen. Aber die Lok hat Freunde im Bereich historic, das ist wiederum gut. Ohne Sondergenehmigung wird sie aber nicht mehr fahren dürfen, weil sie kein ZSI 127 hat. Und Lokmangel herrscht auch nicht, es gibt genügend Ge 4/4 II. Also, wir werden sehen, wie es sich entwickelt.
@MrRheinpfalz
@MrRheinpfalz 4 ай бұрын
Hallo. Kurt, mal wieder wie ein klasse Video mit anreicherndem gesprochenen Text
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Danke für das super Feedback. Ich glaube ich bin derjenige, der sich das Video am liebstan ansieht. Für mich ist es eine schöne Erinnerung und ich freue mich, wenn ich anderen eine Freude damit machen kann und somit ein bleibendes Dokument erzeugen kann.
@andreasfranz8493
@andreasfranz8493 4 ай бұрын
Ein wunderbares Video. Nun hoffen wir auf ein neues Leben in grün.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Danke für das positive Feedback. Mir war selber erstmal nicht klar, dass die Lok noch nicht mal in der Liste der historischen Fahrzeuge ist - sonden nur in der Liste der Anträge.
@usp5111
@usp5111 4 ай бұрын
Sehr schönes Video, wurde aber schon am 01.02.2024 vorgestellt, oder liege ich da falsch? Einen schönen Tag noch.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Danke für das Positive Feedback. Hast du wirklich das Video schon gesehen? Ich hatte eine Version zur Überprüfung durch Insider hochgeladen, aber es war nicht öffentlich. Da hast du - warum auch immer- zufällig das nicht öffentliche Video (da waren noch Fehler drin) gesehen. Macht nichts, denn ich mache ja die Videos für uns alle, damit wir uns auch noch in 20 Jahren es ansehen können und zurückerinnen können an die Zeit.
@usp5111
@usp5111 4 ай бұрын
Ja, ich habe es am Donnerstag mir runtergeladen, es fiel mir auf, das sehr viele Sachen gleich waren, macht aber nichts, ich habe jetzt beide Videos.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
@@usp5111 Bei Minute 22.21 hatte der nicht öffentliche Vorabzug einen Fehler (rechts unten). Man glaubt garnicht, wie schnell man einen Schreibfehler drin hat, den man nicht mehr merkt, obwohl man es sich immer wieder ansieht.
@enemanozzle
@enemanozzle 4 ай бұрын
Dies sehe ich auch so: Nach dem Umbau der Führerstandsfront der RhB Ge 4/4 I 601-610 besteht kein historisches Interesse mehr für den Erhalt einer dieser Lokomotiven, dies im Gegensatz zur Serie Ge 6/6 701-707, wobei die Stirnfront der beiden zuerst gelieferten Lokomotiven später jener der später gelieferten angepaßt worden ist.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
707 wird historisch erhalten, die hat 1:1 die Front (außer Scheinwerfer) wie bei Ablieferung. Damals wollte man eine Ge 4/4 I auch in alter Front erhalten, aber hat dann doch alle 10 Stück umgebaut. Die grüne BoBo1 habe ich aber nie in Rot erlebt, daher kenne ich nur rote BoBo1 und für mich sich die roten eigentlich "normal".
@enemanozzle
@enemanozzle 4 ай бұрын
@@kurtwolfert Bei etwas gutem Willen hätte man nach dem Umbau der Ge 4/4 I in der Hauptwerkstätte Landquart von einer Lokomotive die beiden alten Führerstandsfronten aufheben können, um diese später wieder weitgehend in den ursprünglichen baulichen Zustand zurückzuversetzen, aber offensichtlich stand dies nicht zur Diskussion.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
@@enemanozzle Obwohl man schon damals aus histrorischen Gründen ein Lok in alter Fraont behalten wollte, hat man für ein Lok die Front nicht eingelagert. Scheinbar war man damals das alte Grüne überdrüssig und wollte ins moderne "rote Zeitalter" ohne Rückfahrkarte. Aber damals war der Zeitgeist so, auch die Gesellschaft wollte nicht zurück in die alte Zeit, die konservativ geprägt war.
@enemanozzle
@enemanozzle 4 ай бұрын
@@kurtwolfert Dabei begann damals mit der Ablieferung der BLS Ae 4/4 Serie 251, SBB Re 4/4 Serie 401 und RhB Ge 4/4 Serie 601 das Zeitalter der modernen laufachslosen Schnellzuglokomotiven, von denen sich alle seither gelieferten vierachsigen Elektrolokomotiven ableiten.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
@@enemanozzle Also waren die Schweizer vorne dran in Loktechnik. Ich muss mal nachlesen, wo die erste E-Lok fuhr. hmm...
@ChrVoigt
@ChrVoigt 2 ай бұрын
Danke für diesen tollen Film. Das Manuskript ist auch sehr gut. Aber dem gesprochenen Text fehlt die Seele - hätte man besser durch einen echten Sprecher authentisch erzählen sollen.
@kurtwolfert
@kurtwolfert 2 ай бұрын
Ja, ich habe versucht selber zu sprechen - klingt nicht gut. Dazu muss man geboren sein.
@rolandobonvicini4125
@rolandobonvicini4125 4 ай бұрын
Schöner kann man(n) die Rhätische Bahn und den Kanton Graubünden nicht darstellen
@kurtwolfert
@kurtwolfert 4 ай бұрын
Danke für das Feedback. Ja, dort kommen zwei wunderbare Sachen zusammen, die Landschaft und eine Eisenbahn, die in der Landschaft integriert ist mit wunderbaren Bauten, die die Landschaft erst zu dem macht, was sie ist. Und ohne die Bahn wäre es nur eine Landschaft, die fast keiner kennen würde.
@spongeboblaspugna
@spongeboblaspugna 3 ай бұрын
Hahhha tg rhb😂
@kurtwolfert
@kurtwolfert 3 ай бұрын
Danke für das Feedback. Ich übersetze mal: es ist zum weinen, dass die Loks abgestellt werden: Aber im Sommer 2024 fahren Sie nochmal zwischen Davos und Filisur!
@elh3809
@elh3809 3 ай бұрын
blablablablaaaaa
@kurtwolfert
@kurtwolfert 3 ай бұрын
Danke für das Feedback.
RhB Rhätische Bahn in 4K - Ende RE mit EW I und EW II, Story Bremsleitungen, Rhaetian Railway trains
18:21
Kurt Wolfert - Züge - trains - Les Trains
Рет қаралды 7 М.
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 10 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 101 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 12 МЛН
F-Züge in den frühen fünfziger Jahren
3:41
TheTraintv
Рет қаралды 54 М.
LGB Ge 6/6 II - Curia - Die Erste ihrer Art
11:34
Spaßbahn Dekoder
Рет қаралды 9 М.
SBB Altbau loks 1989
6:34
Harry Sanders
Рет қаралды 20 М.
RhB - Monstermaschinen im 1.000 mm Nacht-Gleisbau Schottereinigung SERSA RM 76 - Rhaetian Railway
16:26
Kurt Wolfert - Züge - trains - Les Trains
Рет қаралды 7 М.
Vulkan Express und Römer Bergwerk
10:56
Rolling JüRo
Рет қаралды 211
#shorts  Hauptbahnhof Köln, Cologne main station at x-mas
0:53
Kurt Wolfert - Züge - trains - Les Trains
Рет қаралды 221
RhB und BEMO -120 Jahr alt- jetzt neu. Vorbild und Modell K 5342 historischer Wagen, Rhätische Bahn
8:46
Kurt Wolfert - Züge - trains - Les Trains
Рет қаралды 919
Brohltalbahn - Lok D4 ist da, großer Kran-Einsatz, Ex RhB Lok Gm 4/4 Nr. 241 der Rhätischen Bahn
8:28
Kurt Wolfert - Züge - trains - Les Trains
Рет қаралды 9 М.
01 150 fährt wieder
10:07
TheTraintv
Рет қаралды 14 М.
Любой автомеханик 😂
0:34
КАРЕНА МАКАРЕНА
Рет қаралды 1,6 МЛН
Наглый подрезальщик на глазах ДПС!
0:58
ДВИЖЕНИЕ С УВАЖЕНИЕМ LIVE
Рет қаралды 6 МЛН
ATV VS MOTO #shorts
0:52
GRO Life
Рет қаралды 2,9 МЛН