Riskant? - Kletterei in den stillen Gründen bei Regen - Rathen - Sächsische Schweiz

  Рет қаралды 2,655

Hike&Climb

Hike&Climb

5 ай бұрын

Die heutige Tour führt von der Bastei in der Sächsischen Schweiz in die Stillen Gründe in Rathen. Zuerst geht es am Wartturm vorbei zur Vehmhöhle in Richtung Rahmhanke. Von dort aus wieder zurück in Richtung Heringsgrund. Dabei geht es auf Stiegen und in leichter Kletterei voran. Über den Heringsgrund geht es dann wieder nach oben und der nächste Abstieg erfolgt durch den Grießgrund.
Von dort gibt es dann noch einen Abstecher in den Tümpelgrund. Zum Abschluß gibt es dann noch die atemberaubenden Weißen Brüche.
Bergtouren, #Wandern, Klettersteige, traditionelles #Klettern, v.a. in der #Sächsischen Schweiz

Пікірлер: 40
@utaheuser6248
@utaheuser6248 2 күн бұрын
Bin den markierten Bergpfad (andersrum )heute gegangen, echt herrlich, und Kraxelei, die ich gerade noch schaffe. Und schön, wenn man es sich dann nochmal in deinem Video anschauen kann, danke für die Empfehlung!
@hike-climb
@hike-climb 2 күн бұрын
Super, da hat das Video ja geholfen. Aber heute waren ja fast die selben Bedingungen, sprich der Pfad bestimmt gut nass. Freut mich das dir das Video gefallen und geholfen hat. LG
@utaheuser6248
@utaheuser6248 Күн бұрын
@@hike-climb Stimmt, glitschig war es, zum Glück hatte ich meine Stöcke. Als der Regen kam war ich aber schon durch. LG
@MrSeibi08-xw9mt
@MrSeibi08-xw9mt 2 ай бұрын
Bin heute die Tour gelaufen...Mega! Es haben sich die Worte "ge*l", "Ist das schön hier" und "Alter" abgewechelt🤭 Aber nur für Leute zu empfehlen, mit Ausdauer und Trittsicherheit. Danke für den tollen Tag! Stand auch wieder an der Ranhanke...leider wieder nicht getraut🙈 und das "verklettern" hat auch Spaß gemacht.
@hike-climb
@hike-climb 2 ай бұрын
Super 👍 Das is wirklich eine spannende und wenn man etwas Erfahrung hat, auch nicht zu schwierige Kletterei. Trittsicherheit, da geb ich dir Recht, sind mega wichtig. Und man ist schon ne Weile unterwegs. Die Rahmhanke, ja technisch bestimmt machbar, aber halt für den Kopf nicht ohne. Ein falscher Tritt und das wars.
@utaheuser6248
@utaheuser6248 5 ай бұрын
Tolle wunderschöne Tour, vielen Dank fürs mitnehmen. Ich wünsche dir ein schönes Wanderjahr!
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
Vielen Dank. 👍👍👍
@endrikmulot2444
@endrikmulot2444 5 ай бұрын
Eine herrliche Tour. Selbst bei Regen ist das „Elbi“ einfach nur der Hammer. Bewundere deine vor Ort Kenntnisse 👍🏻Danke für‘s Mitnehmen und gesundes neues Jahr natürlich🍀😊
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback. Das schöne an dem Wetter ist, wenn es auch ein wenig gefährlicher ist, man ist allein unterwegs und kann die Touren genießen. Frohes neues Jahr. 👍
@exploring_harriz
@exploring_harriz 4 ай бұрын
Super Video. Der Wartturm ist einer meine Lieblingsplätze den ich jedes Jahr gerne besuche...hin und zurück nutze ich auch gerne einen der Gründe oder die Rahmhanke. Die ist für mich ein kleines Highlight dort vor Ort. Und scheinbar bin ich all die Jahre einfach an der Vehmhöhle vorbei gelaufen. Die wird dieses Jahr auch noch besucht 😄 Vielen Dank für die Tour 👍
@hike-climb
@hike-climb 4 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback. Das is schon ne tolle Runde. Wenn es trocken ist, auf alle Fälle noch angenehmer. Für die Rahmhanke war es mir zu nass.
@cskomudek
@cskomudek 5 ай бұрын
Sehr schön Danke. Ist schon im diesjährigen Plan mit drin. Weiter so. LG Christian
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
Vielen Dank. Am besten wenn es etwas trockener ist.
@cskomudek
@cskomudek 5 ай бұрын
@@hike-climb Ja natürlich das mache ich nur im Trockenen. Bin auf deinen zukünftigen Clip mit der Rahmhanke gespannt. 😉
@user-zm3pr4yd1e
@user-zm3pr4yd1e 5 ай бұрын
Danke für die Antwort. Hab ich mir schon fast gedacht. Gruß aus Schleswig-Holstein.
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
Ja, Grüße zurück. 👍
@heikeotparlik841
@heikeotparlik841 4 ай бұрын
Gibt es eine Empfehlung, wie die Bergpfade am besten begangen werden? Manche Abstiege hätte ich, glaube ich, lieber von unten nach oben gemacht.... Hast du Empfehlungen?
@hike-climb
@hike-climb 4 ай бұрын
Hi, ich hab die Tour extra so gewählt, das die ganzen Gründe mit im Video sind. Natürlich kann man z.B. durch den Grießgrund auch aufsteigen. Dann wahrscheinlich am besten von Rathen aus, an der Elbe entlang und zurück über die Bastei. Der Hirschgrund und die Zustiege in der Nähe sind keine Bergpfade sondern Kletterzustiege. Die dürfen offiziell nur als Zustieg zu den Klettergipfeln genutzt werden. Ich bin diese von der Bastei aus abgestiegen würde aber ebenfalls auch von Rathen aus im Aufstieg gehen. Da es sich nicht um offizielle Wanderwege handelt, bin ich da immer ein wenig vorsichtig mit Empfehlungen. Das muss jeder wirklich selbst einschätzen und die Tour entsprechend planen. LG aus der Sächsischen Schweiz. 👍
@svenangerstein
@svenangerstein 4 ай бұрын
Tolles Video, Abo und einen 👍🏻 für Gleichgesinnte.
@hike-climb
@hike-climb 4 ай бұрын
Vielen Dank. Hab von dir auch schon einige Videos gesehen 👍👍👍 da gibt's immer mal noch einen Geheimtipp zu sehen.
@user-zm3pr4yd1e
@user-zm3pr4yd1e 5 ай бұрын
Schöne Tour. Gute Aufnahmen. Hast du da was gemacht? Ist jetzt alles schön scharf. Was mich mal interessiert, wie findet man diese Wege? Gibt es Karten?
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
Erstmal vielen Dank. Ich nutze für die Planung meiner Touren alte Kletterführer und Apps. Gerade die Kletterzustiege sind in den alten Kletterführern in den Übersichtskarten drin. Ich denke nicht, daß diese Zustiege auf den normalen Wanderkarten zu finden sind.
@Doreen1704
@Doreen1704 4 ай бұрын
Das ist auch immer unser Problem. Immer wird umhergeirrt, bevor man richtig ist. Darum freue ich mich über diese Videos um schon mal ein bisschen die Route auf meiner normalen Wanderkarte „Vordere sächsische Schweiz“ nachzuverfolgen.
@hike-climb
@hike-climb 4 ай бұрын
@@Doreen1704 So sind die Videos auch gedacht. Für alle, die es Nachgehen wollen, versuch ich immer möglichst viel Informationen mitzugeben. Das hilft mir selbst auch, wenn ich solche Videos finde, wenn ich mal anderswo unterwegs bin, wo ich mich nicht so auskenne.
@yootubeyootube
@yootubeyootube 5 ай бұрын
Auch ein Tom kann sich versteigen! Das ich das noch erleben darf^^ Ja, nach dem Herbst mit dem ganzen Laub habe ich auch so meine Probleme, die Pfade zu finden. Gar nicht so leicht. Wie kommt es, dass du dich so gut auskennst? Was ist dein Hintergrund?
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
Hi, ich war ne Weile nicht mehr in den stillen Gründen. Zuletzt als Kind. Da kann man auch mal falsch abbiegen 🤣 zu meinem Hintergrund ganz kurz. Ich bin in der Sächsischen Schweiz aufgewachsen und als Kind und Jugendlicher v.a.Klettern gewesen. Deshalb denke ich, kenn ich mich relativ gut aus. Und bevor ich eine Tour mache, schaue ich mir die natürlich vorher an. Die alten Kletterführer helfen da natürlich auch. Da sind teilweise noch Pfade eingezeichnet, die es so nicht mehr gibt.
@yootubeyootube
@yootubeyootube 4 ай бұрын
@@hike-climb Was wäre denn so ein alter Kletterführer zum Beispiel? Vielleicht finde ich die noch in der Bibliothek. Ich hatte mir zuletzt die Wanderkarten von Rolf Böhm besorgt. Mit Maßstab 1:40000 sind die leider nicht so gut zu gebrauchen um Bergpfade aufzusuchen.
@hike-climb
@hike-climb 4 ай бұрын
Also ich habe noch Kletterführer vom Sport Verlag Beelin von 1991 ISBN 3-328-00439-4 das wäre der z.B.von den Affensteinen. Ob man die noch irgendwo bekommt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Was alles in den neueren drin ist, kann ich leider auch nicht sagen.
@yootubeyootube
@yootubeyootube 4 ай бұрын
@@hike-climb Kletterführer ist da wohl das Stichwort. Die von dir genannte isbn habe ich zwar nicht gefunden, aber jede Menge anderer zur SS; und alle ausleihbar in DD. Die schaue ich mir mal an. Danke!
@psy1883
@psy1883 5 ай бұрын
Phantastische Tour, wirklich schöne Runde!!! :) Der GoPro-Stick macht auch echt was her, ganz besonders gelungen sind die aufnahmen an den Weißen Brüchen. Herrlich! Wie sind eigentlich die Parkgebühren oben beim Basteiparkplatz? Da hab ich nämlich bisher noch nie geparkt, aber der bietet sich ja echt an für die Tour. Kommt man eigentlich noch von der Kraxelbruderscheibe beim Hirschgrund über den Pferdegrund rüber zum Griesgrund? Und kommt man gut auf den Tümpelgrundwächter rauf und hat der eine schöne Aussicht? Da war ich nämlich noch nicht, steht noch auf meiner Liste. 😁 Bei Minute 13:03 wo dein Finger hinzeigt ist die Stelle, wo wir damals die Familie (Vater, Mutter, 6-Jähriger, Junghund) aufgesammelt haben. Weil die Schwedenlöcher gesperrt waren und sie von der Bastei aus nicht den selben Weg zurückgehen wollten, sind sie den Weg vom Basteiparkplatz in Richtung Hirschgrundwarte gelaufen (so wie du hier im Video), denn "der Weg war ja so schön und breit", aber als wir sie getroffen haben, wussten sie nicht einmal mehr, aus welcher Richtung sie gekommen waren!!! 🙈 Und sie haben für diesen mini Kraxelabschnitt, den man innerhalb von Sekunden überwindet, bestimmt zehn Minuten gebraucht. Sie sind von Kameraperspektive aus den linken Weg runtergegangen. Geht auch gut, aber die Familie hatte eben NULL Orientierungssinn und absolut gar kein Verständnis für die Zeichen und Markierungen. Bis zu dem Zeitpunkt war es für sie noch ein Abenteuer, aber nach und nach dämmerte es ihnen langsam, dass sie da alleine nicht weggekommen wären - weder in die eine noch in die andere Richtung... Verstiegen hätten wir uns an der selben Stelle wie du auch fast, da ich voll konzentriert auf Hund und Kind war und den Vater gecoacht habe. Das Kind war jedenfalls begeistert. 🤪 Sogar die Leiter bei Minute 21:18 war eine große Herausforderung für die Familie. Ich hab da den Vater vorgeschickt, den Hund getragen, das Kind irgendwie runtergebracht und mein Mann hat die ganze Zeit die Mutter gesichert und gecoacht. Ey, die Mutter wäre alleine an dieser popligen Leiter gescheitert, da ging nix!!! Und der Vater war auch nicht in der Lage, seiner Frau hilfreiche Tipps zu geben. Unsere eigenen Kinder hatten wir übrigens bei der Tour extra nicht dabei. Inzwischen würde ich die auch mitnehmen, aber definitiv nicht über die Rahmhanke und von der sind wir ja damals gekommen.
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
Hi, erstmal Danke für den Kommentar. Ich meide ja eigentlich auch den Basteiparkplatz, schon wegen der Massen an Touristen, die mal kurz bis zur Aussicht gehen. Aber bei dem Wetter kann man das mal machen. Aktuell kostet der ganze Tag 12 Euro( wenn man etwas bezahlt 😉) Ob man über den Pferdegrund direkt kommt, kann ich ehrlich gar nicht beantworten, da ich direktdurch den Hirschgrund aufgestiegen bin. Im Tümpelgrund wollte ich erst bis zum Tümpelgrundwächter gehen, hab das dann aber aufgrund des Matschs gelassen. Ehrlich gesagt war ich auch noch nicht auf dem Gipfel. Der AW is ne 4 und glaub ich nicht so einfach, zumindest ungesichert. Zu der Familie: ohne Worte. Da zeigt sich aber auch das die Sächsische Schweiz, wenn auch kein Hochgebirge nicht zu unterschätzen ist. Und wenn man nicht trittsicher ist und keine Orientierung hat, sollte man eben auf den breiten, beschilderten Wanderwegen bleiben.
@psy1883
@psy1883 5 ай бұрын
@@hike-climb Gaaanz lieben Dank für die Infos und alles! 😊 12 Euro sind echt ne Hausnummer. Heftig. Ich wüsste aber auch sonst keinen Parkplatz, der da irgendwie in der Nähe wäre. Elbufer in Wehlen, Rathen (linkselbisch), Hohnsteiner Straße, Uttewalde... Ist immer ein guter Anmarsch... In der Saison wird ja regelmäßig kontrolliert. Im Winter aber nicht so sehr, oder?
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
@psy1883 Das stimmt, der nächste Parkplatz ist weit entfernt. Am ehesten noch von Rathewalde. Aber dann ohne Abstieg in den Amselgrund, sondern oben entlang direkt Richtung Basteiparkplatz. Sind ungefähr 2,5km.
@psy1883
@psy1883 5 ай бұрын
@@hike-climb Ah, Rathewalde hatte ich übersehen, das ist ja tatsächlich dichter als die Hohnsteiner Straße. Du meinst den Rathewalder Fußweg, Markierung gelber Strich, richtig? Den bin bag noch nie gegangen, normalerweise gehe ich immer den Grünbach runter (oder den Rathensteig, aber der ist wirklich schwer erkennbar und inzwischen auch nicht mehr schwarz markiert).
@hike-climb
@hike-climb 5 ай бұрын
@psy1883 Die Farbmarkierung kann ich nicht sagen. Aber einfach vom Parkplatz aus direkt vorm Abstieg rechts halten. Dann kommt man an ein paar Gärten vorbei und an der Basteistraße raus.
@thomasjoseph9758
@thomasjoseph9758 4 ай бұрын
warum gehst da lang wenn es kein Wanderweg ist.......und zeigst es noch im Netz.......
@hike-climb
@hike-climb 4 ай бұрын
Weil ich genau diese Wege liebe, gern mit kleinen Kletterstellen. Ich weiß, daß es einige Leute gibt, die auch nach solchen Informationen suchen. Für all diejenigen sind die Touren auch gedacht. Wer "nur" nach Wanderungen sucht, wird diese zur Genüge auf anderen Kanälen finden. Grüße.
@wittiwander
@wittiwander 4 ай бұрын
Moin 😊 Schönes Video 👍🏻 Danke fürs zeigen. Da lassen wir spontan Abo & Daumen da und laden gerne zum Gegenbesuch ein 😀 Gruß Gabi & Witti 👋🏻
@hike-climb
@hike-climb 4 ай бұрын
Vielen Dank. Hab mir natürlich euren Kanal angeschaut. Sehr schöne Touren 👍👍👍
Aktivurlaub in Deutschland: Kletterabenteuer in der Sächsischen Schweiz
7:23
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 52 М.
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 51 МЛН
NO NO NO YES! (50 MLN SUBSCRIBERS CHALLENGE!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 102 МЛН
Final increíble 😱
00:39
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 15 МЛН
Auf Steigen der Sächsischen Schweiz (Teil 1)
19:01
Kai Sackmann
Рет қаралды 189 М.
Folge 1: Drama an der Felsspalte | Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz | MDR
24:40
Der Weg zur Idagrotte in der Sächsischen Schweiz
10:56
Vagabundo
Рет қаралды 267
Vier-Seen-Weg im Ötztal: Traumhafte Wanderung auf 2.500 Meter Höhe
10:07
Aufstieg auf den Winterstein (Hinteres Raubschloss)
9:58
Stiegensteiger
Рет қаралды 4,3 М.
Auf schmalen Wegen - Die Rahmhanke | Sächsische Schweiz 2023 Teil 3
7:01
Tümpelgrund und Otto-Beyer-Schlucht bei Rathen/Sächsische Schweiz
3:25
Der gefährlichste Wanderweg der sächsischen Schweiz?
10:35
Ron Hernandez
Рет қаралды 12 М.
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 51 МЛН