RYOBI bisher maßlos unterschätzt? Das Interview mit Mark Kühler!

  Рет қаралды 37,684

GOTOOLS TV

GOTOOLS TV

Күн бұрын

Was hat RYOBI mit Milwaukee am Hut? Ist RYOBI die weltweite Nr. 1 im DIY Bereich? Mark Kühler gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Artikelvielfalt von RYOBI!
Immer Up-to-date bleiben und noch eine zusätzliche Gewinnchance sichern? Abonniere jetzt unseren Newsletter und nimm an dem Newsletter-Gewinnspiel teil! Alle Infos: gotools.link/sk51
Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:
/ gotools.de
🔻 Folgende Artikel gibt es:🔻
🔝 Ryobi Akku-Schlagschrauber 18V ONE+ R18IDBL
GOTOOLS TOP Angebot: gotools.link/rsfq
Amazon Vergleich: amzn.to/4cPJrAu
🔝 Ryobi 18 V ONE+ Brushless Akku-Schlagbohrschrauber R18PD7-0
GOTOOLS: gotools.link/ltof
Amazon: amzn.to/43W81eN
🔝 Ryobi Akku-Schlagbohrschrauber 18V ONE+ R18PD7-252S
GOTOOLS: gotools.link/qeb0
Amazon: amzn.to/3Ud8xC2
🔝 Ryobi 18 V ONE+ Brushless Akku-Winkelschleifer R18AG7-0, 125mm
GOTOOLS: gotools.link/ihql
Amazon: amzn.to/43XMAdE
🔝 Ryobi 18 V ONE+ 12,0 Ah Lithium+ High Energy Akku RB18120T
GOTOOLS: gotools.link/m2uh
Amazon: nicht gelistet
🔝 Ryobi 18 V ONE+ 4,0 Ah Lithium+ High Energy Akku RB1840T
GOTOOLS: gotools.link/788z
Amazon: nicht gelistet
🔝 Ryobi 18 V ONE+ 4,0 Ah Lithium+ High Energy Akku RB1840T
GOTOOLS: gotools.link/788z
Amazon: amzn.to/3Jfnayw
🔝 Ryobi 18 V ONE+ Akku-Wechselrichter RY18BI150B-0 2. Gen. , Solarmodulkompatibel, 150 Watt ohne Akku
GOTOOLS: gotools.link/pn20
Amazon: amzn.to/44aQKyZ
🔝 Ryobi Akku-Mitteldruckreiniger RY18PW22A 1x 2,5 Ah Akku + Lader
GOTOOLS: gotools.link/r6x4
Amazon: amzn.to/3JcKMUo
🔝 Ryobi Akku-Combo-Kit RLT1832BL20S 1x 5,0 Ah + 1x 2,0 Ah + Ladegerät
GOTOOLS: gotools.link/l7d9
Amazon: nicht gelistet
🔝 RYOBI Tischkreissäge RTS1800-G, 1.800 Watt, 254 mm inkl. Untergestell
GOTOOLS: gotools.link/f22q
Amazon: amzn.to/49rO2WI
🔝 Ryobi Akku-Bandschleifer R18BS-0 ONE+
GOTOOLS: gotools.link/yvmj
Amazon: amzn.to/3UdhgEf
🔝 RYOBI 18 V ONE+ Akku-Maschinen-Set Kombokit, 2-tlg., RY18HT55A+OBL1820S 1x4,0 Ah
GOTOOLS: gotools.link/hnhg
Amazon: amzn.to/3VWLSLw
🔝 Ryobi 18 V ONE+ Akku-Kantenfräse RTR18-0
GOTOOLS: gotools.link/7qxo
Amazon: amzn.to/3JeEhAA
🔝 Ryobi 18 V ONE+ Brushless Akku-Handkreissäge R18CS7-0
GOTOOLS: gotools.link/mx7j
Amazon: amzn.to/43Qm7i5
🔝 Ryobi 18 V ONE+ Brushless Akku-Einhand-Kettensäge RY18PSX10A-0, 10 cm
GOTOOLS: gotools.link/hwbk
Amazon: amzn.to/43W642j
Unsere Messevideos:
Die Messe Neuheiten von Makita! Live auf der Holz-Handwerk 2024!
• Die Messe Neuheiten vo...
10 Gründe für den neuen Bosch GOP 18V-34! Das Experteninterview live auf der Holz-Handwerk 2024!
• 10 Gründe für den neue...
Best of WERA Neuheiten! LIVE von der Holz-Handerk 2024!
• Best of WERA Neuheiten...
FLEX kann mehr als FLEX!
• FLEX kann mehr als FLEX!
Warum kann Festool nicht billig? Das Expertenvideo LIVE von der Messe!
• Warum kann Festool nic...
FLEX begeistert! Die Messeneuheiten wie Flex Grabo, Akku-Bandsägen und Gartengeräte !
• FLEX begeistert! Die M...
DEWALT made in Germany?!
• Video
Nicht einfach nur eine 18V-Akku-Oberfräse! Milwaukee meint es ernst!
• Nicht einfach nur eine...
Mit BESSEY Tools lässt sich alles (be-)zwingen! Wahre Problemlöser!
• Mit BESSEY Tools lässt...
🔻 Follow us:
► FB-GRUPPE: / echtewerkzeugfans
► INSTAGRAM: / gotools.de
► TIKTOK: / gotools.de
🔻 INFORMATION:
► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
► KONTAKT: info@gotools.de
#echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
🔻 INFORMATION:
00:00 Intro
00:40 Wer ist RYOBI?
02:00 Rückwärtskompabilität 26 Jahre
03:10 High Energy Akkus
04:45 Schlagschrauber R18IDBL
08:25 Schlagbohrschrauber R18PD7
11:00 Winkelschleifer R18AG7
13:35 18V ONE+ 12 AH Akku RB18120T
15:03 Akku Wechselrichter RY18BI150B
► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links. Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil. Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte. Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist. Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen ! Ihr Team von gotools.de

Пікірлер: 256
@f.becker220
@f.becker220 Ай бұрын
Soll nickt böse klingen, aber hatte hier bei Ryobi etwas das Gefühl als wäre ich beim Teleshopping gelandet.
@matthiasbaumbach5393
@matthiasbaumbach5393 2 ай бұрын
Uff das war richtig unangenehm, so auf der laute Onkel ist zu Besuch angelehnt. Und die Witzigkeit aus den 80ern hat es echt nicht besser gemacht... War schön, wenn du nochmal ohne den nervigen Onkel ein gewohnt ruhiges sachliches Video machst.
@peterm.2385
@peterm.2385 2 ай бұрын
Ich habe selten soviel verzerrtes Framing in so kurzer Zeit gesehen. Ein Blick in Wikipedia reicht: "Die Marken Ryobi Elektrowerkzeug und Ryobi Outdoor Power Equipment werden vom chinesischen Konzern Techtronic Industries (TTI) aus Hongkong unter Lizenz hergestellt. TTI ist auch Besitzer von Milwaukee Electric Tool Corporation und ursprünglich ein OEM-Partner von Craftsman und RIDGID." Da wird aus einem Chinesen, der einen japanischen Namen lizenziert eine deutsch-amerikanische Erfolgsstory gemacht. Schade, dass ihr den damit kritikfrei wegkommen lasst.
@saschaoff8248
@saschaoff8248 Ай бұрын
Push
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
und wie ist es bei den bekannten "Supermaschinen" von Bosch Makita De walt? Deine Argumente sind genau so daneben wie das Gelaber vom Verkäufer.
@peterm.2385
@peterm.2385 Ай бұрын
@@rumpeldjango5945 Wo war meine Aussage falsch? Ich habe zudem nichts über andere Marken gesagt und schon garnicht irgendeine davon zur "Supermarke" stilisiert - oder die japanisch-chinesische Kollaboration als per se negativ beschrieben. Aber man sollte sachlich & bei den Tatsachen bleiben.
@uliw6605
@uliw6605 Ай бұрын
Für das, was mir geboten wird, ist mir RYOBI zu teuer!
@jurgenschroer5945
@jurgenschroer5945 Ай бұрын
Es werden doch sämtliche Werkzeugmaschinen in China hergestellt, dazu gehören dann auch Marken wie Bosch Makita, Metabo, und andere.
@saschaoff8248
@saschaoff8248 Ай бұрын
Ich würde mal sagen, laut den Kommentaren, ist dieses Video gnadenlos abgeraucht. Das ist garnicht gut für eure Glaubwürdigkeit.
@steffenneuhaus3397
@steffenneuhaus3397 2 ай бұрын
Zum glück muss der nur fakten aufzählen. Seit seiner bescheuerten werbung für autopolitur, ist der vollkommen unglaubwürdig.
@truckstop85
@truckstop85 2 ай бұрын
Hättest dir die mal Gekauft wüsstest du das die genau das gemacht hat was beworben wurde. Erstmal Probieren dann Meckern.
@steffenneuhaus3397
@steffenneuhaus3397 Ай бұрын
@@truckstop85 habe probiert. Also kann ich auch meckern. Aber Hauptsache was gesagt...
@Azcane
@Azcane 2 ай бұрын
Was war das denn bitte für ein Nonsens? Will der Typ uns gerade echt weiß machen, dass ryobi "einen Akku ausgang mehr für Power" hat? Ist der Typ wirklich so uninformiert und will uns den Akku-Steuerungsanschluss für einen weiteren pol verkaufen? Das tut ja echt weh. Und was war das mit dem smarten Schlagschrauber, der "erstmal 5-6 Schrauben machen muss damit sich die Maschine an die schaubentiefe gewöhnt"? Wtf? Hallo? Sebastian? Wäre da nicht vielleicht mal ne kritische Nachfrage angebracht anstatt über Bier zu Witzen und so nen absoluten Werbemüll auf eurem Kanal zu verbreiten? Willkommen bei QVCToolsTv oder wie?
@truckstop85
@truckstop85 2 ай бұрын
Erst Informieren dann Meckern. Deine Aussagen sind nicht Sachlich. Mark kühler erklärt es, Dadurch das es mehr Ausgänge gibt hat der Akku mehr Leistung. Bin selber auch Bosch Nutzer. Nicht desto trotz hat Ryobi Aktuell die Stärksten,s Akku,s
@saschaoff8248
@saschaoff8248 Ай бұрын
​@@truckstop85was ein Quatsch.
@TWskill
@TWskill Ай бұрын
@@truckstop85 " Nicht desto trotz hat Ryobi Aktuell die Stärksten,s Akku,s" auf was denn gesehen? Ah oder Volt? ryobi weiß ja noch nicht mal was sie selber verkaufen, RB18L90 hat 9,0Ah ...ne in der bescheibung steht 8,0Ah .....ach bei der Beschreibung steht dann doch wieder 9,0Ah
@hawksights
@hawksights Ай бұрын
Haha dachte ich mir auch. Wenn man 2 Pluspole hat um mehr Strom zu übertragen, dann würde sich der Akku ja umso mehr erhitzen. Die Kontakte blieben kühler, klar, aber dich chemische Reaktion in den Zellen würde mehr Hitze produzieren. Was für ein Horst.
@edgarbiringer4971
@edgarbiringer4971 Ай бұрын
Ich bin gelernter Elektriker und Werkzeugmechaniker, und ich denke ein versierter Handwerker. Ich arbeite seit Jahren mit Ryobi Maschinen, und bin davon überzeugt und war bis heute immer zufrieden. Wenn ich aber sehe das die so einen selbst ernannten Heimwerkerkönig als Aushängeschild nutzen der wirklich nur Müll von sich gibt, muss ich wohl meine Begeisterung für diese Marke überdenken.
@TomTom-iy9of
@TomTom-iy9of Ай бұрын
Und was genau hat die Qualität der Maschinen jetzt mit deiner Abneigung gegen den Vertreter zu tun?
@user-mu2zl8yg2t
@user-mu2zl8yg2t 9 күн бұрын
Ich bin seit vielen Jahren RYOBI Nutzer und überzeugt vom Preis Leistungs Verhältnis. Aber der Teleshopping Onkel ist ja völlig überzogen! Aber mit einer Sache hatte er recht! Der R18IDBL Schlagschrauber ist echt geil! Aber er hat den Deck Drive falsch erklärt! Die Maschine regelt die Drehzahl des Motors während des Vorgangs! Der stoppt nicht automatisch! Wer das möchte sollte zum R18IDBL greifen der hat ein elektronisch geregeltes Drehmoment! Das funktioniert auch relativ gut. Und ja es gibt auch wesentlich bessere Maschinen am Markt , aber die kosten auch dementsprechend!
@mikeschroedinger-4711
@mikeschroedinger-4711 2 ай бұрын
Wenn mich jemand derart unangenehm mit falschen Informationen füttern will, um etwas zu kaufen, bin ich generell raus. Das Stecksystem ist bescheuert, weil der Akku beim ersten runterfallen defekt sein wird. Die Geräte sind (ich habe auf der Bauhaus-Seite geguckt) nicht besonders günstig. Und wenn ich dann die Preise von Parkside Performance sehe, dann sind die sogar teuer. Vorteil Parkside: jede Menge Testvideos von André im Bauform24 und anderen. Da ist man dann als Hobby-Heimwerker bestimmt besser aufgehoben. Und für die Profiliga wird es bei Ryobi sicher nicht reichen. Ist übrigens schon geil, wie der Marktschreier im gleichen Atemzug immer „AEG“ und „Milwaukee“ nennt um sein Billo-Werkzeug anzupreisen. Das war leider nichts.
@therealformicula
@therealformicula 2 ай бұрын
Puh, der Typ ist aber anstrengend. Bei solcher Marktschreierei werde ich ja eher skeptisch.
@Sol-hl2rj
@Sol-hl2rj 2 ай бұрын
Agree’d They are not «market leaders» In Scandinavia, they pay huge money for floor space and shop-in-shop space at the big stores. There’s a few ways to measure market “leaders”.. floor space is one of them 😂 And they are not even fair priced. It’s “marketing by shouting” - both by Milwaukee and Ryobi. Compare and test to other known brands before you buy!
@ThomasStee5998
@ThomasStee5998 2 ай бұрын
Das ist sein Job, das hat mit Marktschreierei nix zu tun. Ich fand die Vorstellung ansprechend, auch wenn ich keine Ryobigeräte kaufe.
@ericviking3818
@ericviking3818 2 ай бұрын
@@Sol-hl2rjgenauso ist es. Arbeite selbst in dem Bereich und die Verkaufsflächen werden mit viel Geld eingekauft.
@Anya-Nya_Basenji
@Anya-Nya_Basenji 2 ай бұрын
Für so ein Video, die einem die Marke näher bringen soll, wäre ein etwas seriöserer Vertreter vielleicht der Markenpresentation dienlicherer 😊
@markusbender8004
@markusbender8004 2 ай бұрын
Der Mann ist halt etwas QVC geschädigt 😁
@poemmn.7661
@poemmn.7661 2 ай бұрын
Nr 1 in den USA, ich lach mich kaputt
@ViceCityTommy
@ViceCityTommy Ай бұрын
Im gehobenen DIY Bereich… 😂 Da machtest Du Dir deine eigene Nische und bist gleich Nr. 1 😂
@SabinesTestbild
@SabinesTestbild Ай бұрын
Hilfe. Ich hätte nicht gedacht, dass sich Sebastian von einem Verkäufer so vollquatachen lässt. Not my cup of tea.
@Anya-Nya_Basenji
@Anya-Nya_Basenji 2 ай бұрын
Ich würde imir mehrVergleichstest mit Ryobi Geräten wünschen, ich habe neben Bosch, Milwaukee auch ein paar Ryobi. Da sie ein sehr großes Sortiment haben wäre schon interesseant wo sich diese Geräte zu den anderen Marken einreihen.
@stefanhauzel2660
@stefanhauzel2660 Ай бұрын
Habt ihr jetzt auch ne Comedy Plattform?
@MrBlade988
@MrBlade988 2 ай бұрын
Ich als Heimanwender benutze Ryobi Werkzeug vom Akkuschrauber, Sägen, Winkelschleifer bis hin zu Garten und Campinggeräten schon seit Jahren und bin bisher zufrieden. Bei mir wärs bisher nur der Akku Nass-Trockensauger den ich mir nicht mehr kaufen würde, da er nicht in mein Bedarf passt. Ich für mich würde ja ne Kabel Version klar bevorzugen. Bei anderen Geräten gäbs war vom Design und vom Praktischen her etwas optimierungsbedarf. Aber im große und ganzen hat die Marke hier bei uns viel zu wenig Aufmerksamkeit. Auch die Produktvielfalt ist genial :) weiter so
@Chris-14all
@Chris-14all Ай бұрын
Ryobi kam bei mir 2012 ins haus wegen den Gartengeräten. Nach und nach mußte mal Elektrowerkzeug ersetzt werden und da schaute ich wegen kompatiblen Akku zuerst bei Ryobi und fand dort meist auch was.Ausreichend für Hobbyhandwerker. Klar ist mir Bosch Blau lieber, aber zu teuer für das dass ichs dann wieder nicht so oft verwende. Akkus halten ewig. Hab einen defekten weitaus älteren geschenkt bekommen und einfach reparieren können. Klar, die Farbe und die Akkuform, aber dafür brauch ich nur wenig Akkus zu Hause. Gut find ich die Akkukartuschenpresse, da ich mal Sikaflex und ähnliches drücken musste...keine Chance von Hand. Der Schlagschrauber für KFZ soll auch ganz gut sein. Alles immer unter Berücksichtigung von Preis/Leistung. Was mir Damals schon sehr sympathisch war - bot keiner damals: jedes Gerät war auch ohne Akku+Ladegerät erhältlich! Wer schon andere Systeme hat soll dabei bleiben oder Umschauen. Wer mit Häuschen anfängt und Gartengeräte braucht soll sich Ryobi anschauen: Heckenschere 90° klappbar: ein Traum! Zig andere Geräte, glaubt man kaum!
@2lefthands255
@2lefthands255 2 ай бұрын
0,65A sind keine 16A und betreiben kein Dicken Quirl.
@hanswurst9581
@hanswurst9581 2 ай бұрын
Teleshopping triffts ... sowohl der Typ , als auch die Ware ...
@gasdoc
@gasdoc 2 ай бұрын
Ich hatte einen Schlagschrauber von Ryobi; nach zwei defekten Ladegeräten ohne jede Reparatur-/Austauschmöglichkeit habe ich das Ding dann verschenkt…. Und bin auch beim Schlagschrauber auf Bosch professionell umgestiegen. Da sind vielleicht nicht alle Geräte die Besten, aber ich bleibe aus reinen praktischen Gründen in einer Akkufamilie.
@AM-ib8ut
@AM-ib8ut Ай бұрын
Boah, wie unangenehm ist das denn bitte?! So einem Marktschreier würde ich in 100 Jahren nichts abkaufen. Schade, dass sich Sebastian hier ziemlich einlullen hat lassen. Glaube das ist das schlechteste Video, das ich je von euch gesehen habe...
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV Ай бұрын
😨😳😱😭😭😭
@frankn.2721
@frankn.2721 Ай бұрын
100% Zustimmung!
@Holdarus93
@Holdarus93 2 ай бұрын
Danke für das Video. Da ich Ryobi-Nutzer bin, sehr interessant. Was mich im deutsches Test mal interessieren würde, wäre die große Tauchsäge von Ryobi RPLS18X-0. Vllt liest ihr da diesen Kommentar und habt Bock die Säge zu testen :D LG
@turbocad3050
@turbocad3050 Ай бұрын
Von dem würde ich nicht mal einen Schraubendreher kaufen.
@chaosspandau8874
@chaosspandau8874 Ай бұрын
Kann es sein, dass Du dumm bist? Was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht. Super Ingo
@kevinschichtel1186
@kevinschichtel1186 2 ай бұрын
Ist ja toll das die Akkus seit über 20 Jahren passen! Aber welche 18v Geräte gab es den Damals? Alles von AEG, Bosch, Metabo, was ich früher hatte, läuft mit 7,2 bis 12v. Maximal spätere Geräte mit 14,4v kannst vielleicht auch mit 18v betreiben. Würde also null Sinn machen, wenn die Akkus noch kompatibel wären. Vermutlich gab es auch von Ryobi damals nur die Schwersten Geräte in 18v, wie die Kreissäge. Allerdings hatte mein Bosch Professional Akkubohrhammer 24v, was auch wieder nicht gepasst hätte.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
Mein erster 18V Ryobi Accuschrauber ist 15 Jahre alt und funktioniert immer noch inzwischen mit Li-ionen Accus Ryobi wurde damals von OBI verkauft. Ich habe damals gebaut und mein Aldi Accuschrauber war zu schwach und Kabel zu nervig. Außerdem gab es damals bei Ryobi schon Kartuschenpressen Winkelschleifer Schleifmäuse Lampen ... alles im 18V System. Inzwischen habe ich auch Heckenschere Handkreissäge (gibt es auch mit Sägeblatt links) Säbelsäge, Kettensäge, Oberfräse Rasenmäher .... alles im 18V System. einziger Wehrmutstropfen ist daß die Schleifmaus mit einem fürchterlichen Quetschen anläuft ich habe sie schon zerlegt und den antrieb eingefettet es hat nichts gebracht. ansonsten wenn sie läuft ist alles ok nur der Start ist nervig.
@christianjung9203
@christianjung9203 Ай бұрын
Die entwicklung geht als weiter😊
@thierrylorang
@thierrylorang Ай бұрын
Wenn man bei 220V 16A rausbekommen will und da einen 18V Akku reinsteckt muss der gute 195A liefern. Dass der da genug Türen hat um nicht warm zu werden bezweifle ich. Die 8Ah sind dann auch in 2,4 Minuten leer. Aber man kann den ja wieder mit 8A laden... Ob er dann allerdings allzu lange hällt bezweifle ich
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV Ай бұрын
Da hast du komplett recht. Da war ich nicht ganz bei der Sache
@Dirk-TripleD
@Dirk-TripleD Ай бұрын
Inwiefern soll man mit dem RY18BI150B-0 2. Gen. einen Handmischer oder eine Kaffeemaschine betreiben können?
@andreasjammer2831
@andreasjammer2831 Ай бұрын
Da hat schon ne Fette Powerstation zu tun......
@sylviad.9448
@sylviad.9448 2 ай бұрын
Hallo, leider habe ich als Frau nicht so viel Kraft in den Fingern und bringe gerade beim Rasentrimmer den Akku kaum mehr raus, auch mein Mann hat Probleme damit.
@ytpommes
@ytpommes Ай бұрын
Habe ich bei einen 12v 6ah akku von bosch aber auch mal schwer mal leicht habe auch ryobi da gehts genauso .. lässt sich sehr schwer rausmachen. Diese marke schlecht reden typischen dumme Leute ,egal bei was jeder weis alles kann alles ist der beste usw . soll doch jeder seins nehmen und nicht von anderen beinflussen lassen
@schlimmerfinger4419
@schlimmerfinger4419 2 ай бұрын
Der Promotor mit dem Backup tut der Marke bestimmt nicht gut was man ihm natürlich nicht anlasten kann der nimmt ja auch nur das Geld mit was er bekommen kann.
@menne_inc5526
@menne_inc5526 Ай бұрын
Der Mann macht seinen Job, und den macht er gut und mit Herzblut. Aber er konnte mir trotzdem nicht den Eindruck nehmen, dass Ryobi zu recht im unteren Regal liegt.
@tvelektron
@tvelektron 2 ай бұрын
Die Sache mit den Gartengeräten ist schon irgendwie ein Argument weil man das mit Ausnahme von vielleicht Makita kaum in den "Profi" Akkusystemen abdecken kann.
@klaus-dieterherr3062
@klaus-dieterherr3062 2 ай бұрын
Bei dem Wechselrichter hab ich ein Problem. Der bringt laut Hersteller 150W Dauerlast, max etwas über 200W. Damit eine „fette“ Saeco zu betreiben halte ich nicht für möglich. Die zieht beim Aufheizen sicher über 1500W und nicht nur für wenige Sekunden. Selbst bei der Kappsäge bin ich skeptisch.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 2 ай бұрын
Na ja Du fährdt j auch nicht mit dem Prsche in den Wald um mit einem Anhänger Holz zu holen. Der WR ist nur zum laden von Accus im Auto gedacht wenn keine Steckdose in der nähe ist. Ser aht aber eine Schutzfunktion damit die Autobatterie nicht leergelutscht wird. Um deine Kaffeemaschine zu betreiben brauchst Du auch eine große Batterie in dem entsprechenden Auto. Eine Dacia oder Polo Batterie wird auch bei einem WR der die Leistung für die Saeco bringen würde ganz schnell schlapp machen wenn die Leistung überhaupt reichen würde.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
Die Kappsäge die auf Accu ausgelegt ist wird ihre Arbeit verrichten aber die Kaffeemaschine bin ich skeptisch denn daszu wird der strom nicht lange genug fließennbevor eine Sicherung abschaltet. ich weis nur, daß dier Brushless Winkelschleifer länger läuft als der mit Kohlebürsten und bei der Kettensäge hat der 18v Brushless genau so viel Power wie die 36V Kettensäge mit Kohlebürsten. Wer unbedingt eine Kaffeemaschine braucht sollte auch den Camper dazu haben und sich eine ordentliche Stromversorgung leisten können.
@SabinesTestbild
@SabinesTestbild Ай бұрын
Ja, das sehe ich genauso. Ich habe eine 600 Watt Powerstation, und die kommt sehr schnell an ihre Grenzen und schaltet dann ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 150 Watt Gerät "alle kabelgebundenen Geräte" (15:20) betreibt. Deshalb meine Bitte an Sebastian, diesen Wechselrichter mal in den Test zu nehmen und die hier getroffenen Aussagen zu überprüfen, bevor jemand im guten Glauben damit auf die Baustelle fährt 😅.
@finanzamt469
@finanzamt469 Ай бұрын
😂😂😂Der wechselrichter kannst bestimmt. Gleich 3 Saecos anklemmen 😅😅
@razor1123
@razor1123 Ай бұрын
Genau mein Kommentar selten so einen Bullshit gehört. Ganz ehrlich da sollte Gotools das ganze Mal hinterfragen, den das steht auf dem Wechselrichter bestimmt drauf :Max 150 Watt. Am besten man meidet solche Videos mit soviel Falsch information.
@chaosspandau8874
@chaosspandau8874 Ай бұрын
Ich habe neben Bosch, Milwaukee auch diverse Ryobi Werkzeuge. Die machen einen Super Job. Mein 18V Akkuschrauber funktioniert immer noch und der muß nur ran wenn es schwer und schmutzig wird. Das alle nur auf Ryobi rumhacken ist die absolute Ahnungslosigkeit. Die Auswahl bei Rioby ist schon gigantisch und einzigartig. Ich liebe diese Maschinen. Der Gründer ist ein deutscher Techniker von AEG, der wußte schon was er macht.
@uwerd20
@uwerd20 Ай бұрын
Sorry, da liegst du etwas falsch. Ryobi ist ursprünglich eine japanische Marke und die Elektro- und Gartenwerkzeuge werden werden durch TTI entwickelt und gefertigt. Ebenso wie die deutsche Marke AEG Power Tools mit der Schwestermarke Milwaukee, die von der Firma TTI aus Hongkong in 2007 übernommen wurde. Der Gründer von TTI, Horst Pudwill, war beim VW-Konzern bevor er in den siebziger Jahren seine eigene Firma in Hongkong gründete. Quelle: u.a. Handelsblatt, Artikel vom 28.02.2007.
@miraculix5776
@miraculix5776 2 ай бұрын
Sebastian, der Mark hat dich vollends Verladen, die Nr. 1 ist Ryobi sicher nicht in den USA. Aber ist halt auch ein TV-Verkäufer, gib ihm einen Zettel zum Ablesen und er verkauft dir alles für die "Nr.1".😂 Ryobi hat gute Ideen, was das Akkusegment anbelangt, aber die Maschinen sind halt bei keinem Produkt seit gut 20Jahren mit in der "Oberliga" der Maschinenbauer in Europa. Das Knowhow kommt vielleicht noch aus den Staaten, aber hergestellt werden die Maschinen wie bei vielen bekannten Herstellern auch, in asiatischen Ländern wie China/Japan usw. Die Akkuform von Ryobi hat einfach zu viele Nachteile gegenüber dem Pro-Core, DeWalt, Makita und dem CAS-System. Im ungünstigen Fall bei einem Sturz aus der Höhe, kann der "Hals" am Ryobi-Akku beschädigt werden, danach ist er Schrott. Auch beim Stapeln/verstauen in einer Standardbox ist die Form eher hinderlich. Deshalb haben andere Hersteller diese Form der Akkus auch aufgegeben oder für das kleinere12V System (wie bei Bosch) genutzt, um den leeren Raum im Maschinengriff optimal zu nutzen. Frage an dich persönlich; "Warum hast du dem Shoppingkanal Verkäufer nicht Paroli geboten, was die Akkus anbelangt? Du weißt doch Bescheid über die Hitzeentwicklung der Akkus und warum der Pro-Core oder die neuen DeWalt und CAS-Akkus so sind wie sie jetzt gebaut werden." Hat der Mark dich überrumpelt oder einfach nur nicht zu Wort kommen lassen.🤔😅 Update; Ich vergleiche Ryobi immer mit gutem Heimwerker-Baumarkt Werkzeug, aus den 70-90ern, mit Kabel geführten Maschinen von Black&Decker, "Bosch Grün" oder heute, Parkseit Scheppach und Einhell. Die Maschinen werden aber seit gut 3Jahren von allen hier genannten zum besseren Produkt entwickelt, ob die Qualität auch besser ist, kann ich nicht beurteilen, habe ja noch kein Ryobi-Gerät.
@uwerd20
@uwerd20 Ай бұрын
Hallo Sebastian, ich hatte vor einigen Tagen das hervorragende Video von Dir mit dem Akkuspezialisten von BOSCH PT gesehen. Sachlich, informativ und auch für nicht Profis sehr gut verständlich. Und nun das…. ein Dampfplauderer der seine „Facts“ von seinem Konzeptblatt auf der Werkbank ablesen muss 😮. Und dann die Aussage, dass man eine 26 Jahre alte Maschine (damals war noch der NiCd-Akku Stand der Technik, der erste Li-Ionen-Akku wurde erst 2004 von Bosch im IXO verbaut!) mit einem heutigen HighPower Li-Akku betreiben kann und auch noch mit 20% mehr Leistung ?! Warum bauen denn dann die anderen Hersteller komplexe Leistungselektronik in Akku und Maschine ein, die einen optimalen und auch SICHEREN Betrieb des Akkuwerkzeugs gewährleisten? Haben diese renommierten Firmen alle keine Ahnung? Mir geht es leider bei diesem Video wie vielen anderen auch… es hinterlässt eher den schmalen Beigeschmack einer schlechten, reißerischen Verkaufsshow ohne wirklich zu überzeugen. Ich habe aufgrund deiner Videos schon einige Kaufentscheidungen getroffen, aber diesmal hat es genau das Gegenteil bewirkt: Ryobi kommt mir nicht in die Werkstatt.
@haZee1111
@haZee1111 Ай бұрын
Ryobi ist in den USA ja quasi das was Bosch Grün in Deutschland ist. Und wenn man die beiden vergleicht, fällt auf dass Ryobi in allen Belangen deutlich besser ist, sei es Auswahl, Anzahl der Geräte, maximale Kraft, Nischenprodukte etc. Das muss man schon deutlich so sehen.
@mulimuli9844
@mulimuli9844 Ай бұрын
Bin seit Jahren mit Ryobi zufrieden. Viele Geräte sind sehr gut, vor allem robust. Wenn man Preise vergleicht, bekommt man die auch sehr günstig. In deutschland ist Ryobi eher schlecht angesehen, was auch an Ryobi selber liegt, da Ryobi den Europäischen Markt vernachlässigt (Wann gibt es hier zum Beispiel endlich mal die Tauchsäge zu kaufen??). Daher bin ich zusätzlich im Metabo Akkusystem. Die laute amerikanische Art der Promotion ist in Deutschland auch nicht gerade hilfreich 😅 Was ich aber garnicht verstehe, dass Mark Kühler Auslaufmodelle vorstellt…💁‍♂️
@arnehayn4354
@arnehayn4354 2 ай бұрын
Für Ryobi gibt es Adapter um z. B. Bosch Akkus zu benutzen.
@dieterschnecker6505
@dieterschnecker6505 Ай бұрын
Sebastian, mit einem Wort gesagt: schrecklich!
@tobsen0807
@tobsen0807 18 күн бұрын
Ich bin hauptsächlich mit bosch blau 18v ausgestattet. Als Ersatz Geräte hab ich auch ein paar von ryobi (akkuschrauber, Flex, Stichsäge, Kappsäge, rasenmäher, kantenschneider) . Ich bin sehr zufrieden mit den Ryobi Werkzeugen, daher hatte ich mich echt auf das Video gefreut. Wie in den Kommentaren schon erwähnt, erinnert das hier aber eher an Teleshopping ...
@bernhardwa6555
@bernhardwa6555 Ай бұрын
Um ehrlich zu sein bin ich nach dieser Präsentation noch skeptischer als zuvor. Vorneweg, ich hatte noch nie irgendeinen Berührungspunkt mit Ryobi, ist jetzt alles nur Bauchgefühl. Zuerst, der Schlagschrauber hat nie und nimmer 270Nm. Meine Makita ist auch mit 150Nm (oder sogar mehr) beworben. Wenn ich am Auto Räder wechsle, tut sich das Ding richtig schwer die Schrauben loszulösen bzw zu verscharuben. Gefühlt schafft die max 80Nm. Das Ryobi Gerät plagt sich gegen Ende hin mit dieser 60cm Schraube. Wie wir wissen versenken die besseren Akkuschrauber mit 40Nm die Schraube auch Probremlos. Dabei kommt mir die Drehzahl auch noch sehr gering vor. Diese Auto-Stop Funktion scheint zwar spannend, in der Praxis befürchte ich werden die Schrauben nie sauber versenkt, oder zumindest nicht besser als mit fest eingestelltem Drehmoment. @gotools: Das schreit nach einem seriösen Test 😃
@NRWRanger
@NRWRanger 2 ай бұрын
Ryobi Nr. 1 in USA bezweifle ich. Im DIY Günstig Segment würde ich behaupten das SKIL mehr drüben verkauft wird.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
Bei den Amerikanischen YTbern siehst du aber über 80% Rypbi und dann eher Milwaukee. Und dann die Definitionssache ich würde Ryobi eher als günstig und Skill als billig einstufen.
@hankchinaski7883
@hankchinaski7883 2 ай бұрын
ich hab mit ryobi keine guten erfahrungen gemacht. der deltaschleifer ist nach 5 std abgeraucht. bisschen enttäuschend auch,dass die drei hausmarken keine gemeinsame akkusysteme haben
@thedukeofdoom
@thedukeofdoom Ай бұрын
Es ist mir völlig schleierhaft, warum man sich den Kühler geholt hat, um die Marke zu Promoten. Kühler ist ein Profi, ein Verkaufsprofi. Der hat auf QVC schon quasi alles verkauft. Auf einem expliziten Wertkzeugkanal ist er völlig fehl am Platz, weil die meisten Zuseher die ganzen Werbeaussagen einordnen können. Sympatisch finde ich ihn auch nicht. Den Teil mit dem Überhitzen fand ich episch.
@petra-michael8232
@petra-michael8232 Ай бұрын
60 cm mit den kleinen kompakten Akkuschrauber ist schon nicht schlecht. Ich hätte gerne noch gesehen wieviel Akkukapazität danach noch übrig war. Mit Mark ist es halt mal eine andere Präsentation😉
@andreasjammer2831
@andreasjammer2831 Ай бұрын
Mit der Kapp Zugsäge von Ryobi bin ich sehr zufrieden nachdem ich ein Softstart eingebaut hatte. Leider gibt es sonst keine bezahlbaren Alternativen mit Posaunenzug
@Felmmingpatpen
@Felmmingpatpen Ай бұрын
Also ich arbeite seit Jahren mit Ryobi. Auch für den Gartenbereich habe ich einige Maschinen.. für meinen zweck reichen die Dinger allemahl und Bosch+co haben unendlich lange gebraucht um endlich ein Akku für mehrere Maschinen anzubieten. In den Thema war Ryobi meiner Meinung nach ziemlich früh dran! Natürlich nicht vergleichbar mir Bosch blau oder Festool etc.. aber in dem Fall kaufe ich mir dann lieber 2 bis 3 Schrauber (o.Ä.) von Ryobi zum selben Preis! Was die Labertante bei Sebastian angeht, ja, darüber lässt sich streiten aber endlich mal dass Ryobi zum Thema wird…
@markusengel3075
@markusengel3075 Ай бұрын
Also mir geht's da grad total wie dir. Hatte die so gar nicht am Schirm. 😊
@heikomerkel5119
@heikomerkel5119 Ай бұрын
Ich vermisse das Profi RYOBI Werkzeug vor knapp 20 Jahren . Da gab es Kettenstemmer , Balkenhobel 31cm breit , Zapfenschneider etc. Und die beste Kappsäge zu der Zeit .
@Pagan57
@Pagan57 Ай бұрын
Ein Test mit dem Ryobi 18 V ONE+ Akku-Wechselrichter mit einer Kappsäge wäre interessant.
@pb223
@pb223 26 күн бұрын
Und noch eine Ergänzung zu den doch eher negativen Kommentaren. Der Wechselrichter drückt 150W. Ich will die Kaffeemaschine sehen die da angeblich in der Werkstatt dran hängt. Ich fühl mich grad richtig angelogen. Nicht jeder weiß dass Kaffeemaschinen viel Strom brauchen.
@MW-wu4yl
@MW-wu4yl Ай бұрын
Kleiner Tipp von mir zur Audioqualität deines Videos. Mit Davinci 19 kannst du die Audiospur von Nebengeräuschen befreien.😁
@kamschal
@kamschal 2 ай бұрын
Bitte RYOBI genauer vorstellen! Und bitte auch die Gartengeräte. DANKE!!
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
Schau mal bei Bauforum 24 vorbei, die testen immer wieder auch Ryobi Geräten wenn sie Marken vergleichen. Heckenscher Hochentaster Freischneider auch mit Accu und Stecker Kettensäge Strauchschere, Rasenmäher ... Mein ältester Ryobi Accuschrauber ist 15 jahre alt und war Jahrelang der einzige damals mit Nc Accus hat problemlos auf Li-ionen Accus umgestellt und läuft noch einwandfrei. Und wie erwähnt aus dem Hause Milwaukee.
@olivergutt7973
@olivergutt7973 2 ай бұрын
Richtig interessantes Video. Kannte Ryobi nicht bis ich das Live Video über die Tischkreissägen von euch gesehen habe. Könnt ihr die Tischkreissäge von Ryobi mal testen?
@frasi1634
@frasi1634 Ай бұрын
Macht einen Test, was man mit dem Notstromaggregat alles betreiben kann. Nur so als Denkanstoß und nicht weil ich es brauchen würde, aber kann ich einen kabelgebundenen Rasenmäher zumAkkurasenmäher umfunktionieren.
@andreasjammer2831
@andreasjammer2831 Ай бұрын
Wenn der Rasenmäher nur 150w braucht kann es funktionieren 😊
@Leonidas1901
@Leonidas1901 Ай бұрын
Erstaunlich ist, dass ausgerechnet die Firmen mit eher mittlerer Qualität das umfassendste Akku Konzept haben. Einhell oder Ryobi sind nicht für Präzision berühmt sind aber kabellos durchaus spannend. Mich würde interessieren warum die Marktführer sich so schwer damit tun und wenn es, wie bei Festtool Akku Systeme gibt, die direkt so exorbitant teuer sind, dass es für ein Hobby nahezu unerschwinglich ist. Steckt da Absicht hinter oder warum ist das so? Durch die immens gestiegene DIY Szene dürfte es wohl kaum am fehlenden Markt liegen.
@jannik-pascalmuller8867
@jannik-pascalmuller8867 Ай бұрын
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich hab schon jahrelang von Kindheit an viel selbst viel gewerkelt. Angefangen mit Black und decker und Brüder Mannesmann. Bin ja leider erst spät auf den Trip gekommen, eine Ausbildung im Handwerk zu machen. Ich benutze privat Parkside Performance und bin mit denen super zufrieden, gerade auch mit den Smarten Akkus. Auf der Arbeit nutzen wir
@2lefthands255
@2lefthands255 2 ай бұрын
Was ist mit Arbeitssicherheit? Haben die Kickback? Für Hobby bastler, die nicht jeden tag arbeiten besonders wichtig
@christianbubb7104
@christianbubb7104 2 ай бұрын
Wo hat Bosch blau denn kick Back, auch nicht in jeder Maschine. Und der Preis ist halt ausschlaggebend...
@2lefthands255
@2lefthands255 2 ай бұрын
@@christianbubb7104 da unterscheidet sich günstig und billig. Für den Hobby Bereich ist es fast wichtiger als für den profi
@christianbubb7104
@christianbubb7104 2 ай бұрын
@@2lefthands255 da geb ich dir auch wieder Recht...
@alexrk280
@alexrk280 2 ай бұрын
Gut aber in dem Vergleich wäre Bosch dann auch nicht besser. Die DIY Tools (grün) glänzen ja auch nicht mit KickBack-Protection. Das ist flächendeckend blau (Profi) vorenthalten
@macbaar6073
@macbaar6073 2 ай бұрын
ryobi probierte ich mal aus... jeder bohrer hatte so ein hohes pfeiffgeräusch.... dann halt zu bosch und einhell....
@Dantara1645
@Dantara1645 2 ай бұрын
Der Qvc Verkäufer passt zur Ryobi. Die Geräte taugen auch nix. Hab probiert und entsorgt
@markdachner3779
@markdachner3779 2 ай бұрын
Ryobi sind Japaner denen auch US Milwaukee gehört und soll wahscheinlich eine Haus und Hof DIY sparte sein. Schon interessant. Gerade auch mit nden Garten Tools die dabei kommen. Alles mit ein System praktisch.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
Mein erster Ryobi Accuschrauber wurde noch mit NC Accus betreiben der 1xt 15 Jahre alt und hat einen Hausbau und diverse Umbauten an Gartenhütten usw. hinter sich und funktioniert immer ncoh einwandfrei. Inzwischen hat er natürlich Entlastung durch Brushlesskollegen und ganz viele andere Maschinen inzwischen alles auf Li iionen Accus. die Accus haben auch eine Temperaturüberwachung d.h. bei Frost bzw wenn sie im Dauerbetreib ==> Einsatz im Winkelschleifer laden Einsatz laden Einsatz... ..zu warm werden schaltet das Ladegerät erst gar nicht mehr ein. Kommt natürlich auf die Ah des Accus an Gibt es von 1,2 - 9Ah .
@jamir9148
@jamir9148 10 күн бұрын
Verkaufstechnisch ist der Kühler dem Gotools Freak um Jahre überlegen 😁
@saschadau6173
@saschadau6173 Ай бұрын
Das die genannten Marken zu TTI gehören war mir bereits bekannt
@felixschneider1419
@felixschneider1419 Ай бұрын
Also kurz gesagt: Ryobi = Bosch grün und Milwaukee = Bosch blau
@nico_dus
@nico_dus 2 ай бұрын
Also diese Steckdose für den Akku - richtig cool. Wieso haben das Bosch und Co. nicht? Los entwickelt das mal … heftig!
@Anya-Nya_Basenji
@Anya-Nya_Basenji 2 ай бұрын
Hier müsste man mal rausbekommen wie lang welcher Akku unter lasst bei welchen Wattverbrauch durch hält
@theob4453
@theob4453 2 ай бұрын
Finde ich auch mega, soll Makita auch mal raus bringen!
@davidokuniewicz4008
@davidokuniewicz4008 2 ай бұрын
Also ich hab diese Steckdose seit ca 1.5 Jahren und bin ehrlich gesagt nicht so zufrieden da mit 150 Watt die maximalleistung erreicht ist reicht es nur um Laptop unterwegs zu laden oder Lampen zu betreiben wobei die Laufzeit gemessen an den Akkus schon gut sind aber wie gesagt 150 Watt nimmt einem die Vielseitigkeit
@Anya-Nya_Basenji
@Anya-Nya_Basenji 2 ай бұрын
@@davidokuniewicz4008 Danke für die Info
@Maik-gh2kj
@Maik-gh2kj 2 ай бұрын
​@@davidokuniewicz4008 Komisch dass der Typ dann von 16A Strom spricht, das sind ja nichtmal 1A
@pieschty
@pieschty Ай бұрын
Ich bin kein Profi und habe auch nicht so viele Werkzeuge. Allerdings befinden sich darunter nen Bohrhammer und nen Akkuschrauber die mittlerweile beide 15+ Jahre alt sind und tadellos funktionieren. Auch der Schleifer und die Oberfräse tun seid Jahren ihre Dienste. Was das angeht, kann man nicht meckern
@ulfunflieger
@ulfunflieger Ай бұрын
Ich hab nach drei Minuten abgeschaltet, weil die Nebengeräusche unerträglich waren. Schafft Euch bessere Mikrofone an, die das ausblenden. Den Typen kenn ich nicht, aber der Inhalt war völlig unbedeutend.
@friedberthefele9963
@friedberthefele9963 Ай бұрын
Habe seit mehreren Jahren diverse Geräte von Ryobi, ua auch Gartengeräte und bin sehr zufrieden damit👍 Man benötigt halt für das ein oder andere gerät schon einen kräftigen Akku, dann klappt’s auch☝️ Ryobi hat solche Marktschreier die verkaufen, damit Ruhe ist, eigentlich nicht nötig😄
@alregtx4414
@alregtx4414 2 ай бұрын
Die Akkus von Ryobi sind im Vergleich zu Milwaukee, Bosch, Dewalt, Makita und Festool echt teuer 🤦🏻‍♂️
@chaosspandau8874
@chaosspandau8874 Ай бұрын
Das sind auch Top Akkus, die haben schon seit Jahren ein super Sicherheitssystem für Akku und Maschinen
@Thunderdragon4
@Thunderdragon4 2 ай бұрын
Wäre super mal zu sehen das RYOBI gegen FESTOOL, BOSCH, MAKITA, usw. antretet mit Sägen, Schrauben, usw.! Auch mit Marc, der kenn sich ja auch sehr gut aus damit. Würde das gerne mal sehen wer besser ist, Boch hat ja schon sein 18V System schon seit Jahren, das das aber RYOBI macht wusste ich ja nicht mal und es war damals die Entscheidung zwischen BOSCH und RYOBI, hab mich dann für BOSCH entschieden.
@bendikbeck
@bendikbeck 2 ай бұрын
Ryobi na gut vielleicht ist es besser geworden. Aber mein erster Bandschleifer war ryobi der ist leider in Flammen aufgegangen danach ist es ein Bosch geworden hält seitdem ohne Probleme
@denisv927
@denisv927 Ай бұрын
Ich war Fan und habe ca. 15 verschiedene Geräte von Ryobi. Für gelegentliche arbeiten super aber bei meiner jetzigen Altbausanierung machen mittlerweile alle Akkus die krätsche. Akkuschrauber und Multitool sind abgeraucht und der neue Bohrhammer hat noch nichteinmal ein Badezimmer ausgehalten.
@DuneDDX
@DuneDDX Ай бұрын
Die Frage ist wieso hat Rioby immernoch diesen akkuzipfel? Und was macht Rioby besser gegenüber anderen DIY Geräten wie Einhell oder Parkside? Und Bürstenlose Motoren werden heiß wenn sie arbeiten!
@Randonneur42
@Randonneur42 Ай бұрын
Bei Einhell stört mich, daß nur 2 Pole in den Akku gehen. Das ist billig, nicht preiswert und für mich schon aus Sicherheitsgründen tabu. Parkside hat einen mobilen Niederdruckreiniger und Ryobi auch . Ich habe beide. Der Parkside kostet den Mehrwertsteuersatz vom Ryobi, kommt aber mit komplettenm Zubehör, der Ryobi kommt mit 2 Akkus, ist deutlich robuster, hat den Akku vor Wasser geschützt in einem Gehäuse und ist in 3 Stufen einstellbar. Der Parkside ist zum Wiederfinden eines Fahrrades unter einer Matschschicht optimal und der Ryobi zum Reinigen.
@Andre24ML
@Andre24ML Ай бұрын
Einhell hat mit den Power X-Change neben anderen Herstellern mit die sichersten Akkus am Markt. Die Sicherheitsabschaltung der Geräte ist in den Akkus integriert, diese Schalten das Gerät ab wenn es drauf ankommt. Außerdem werden die Akkus permanent von der intelligenten Elektronik im Akku überwacht,.Überhitzung, Kurzschluss, Memory Effekt usw. wird so entgegen Gewirkt. Ich nutze seit Jahren viele Geräte dieses Akkusystems und bin restlos überzeugt. Sowohl Qualität als auch Sicherheit sind hier absolut in Ordnung. Das ganze an zwei Polen fest zu machen finde ich lächerlich, sorry. Erst Informieren, ausprobieren und dann posten.
@tengolino9803
@tengolino9803 Ай бұрын
Ryobi ist richtig geil. Problem ist halt der Preis. Viel zu teuer. Das ist der Hauptgrund warum es in Deutschland nicht so läuft. Preise und Aktionen wie Einhell und dann würde sich auch was tun. Aber die Vielfalt der one plus Reihe ist einfach genial👍 Aber wie gesagt einfach preislich zu heftig
@thorstensanne4331
@thorstensanne4331 Ай бұрын
QVC auf YT?
@lexwoodworks3841
@lexwoodworks3841 Ай бұрын
Ist Ryobi tatsächlich Marktführer in den USA? Wenn ich die US Heimwerker Videos schaue, würde ich davon ausgehen, dass Milwaukee oder De Walt ganz oben im Kurs stehen bei den Amerikanern. Aber wer weiß.... Hatte einige Maschinen von Ryobi, allerdings sind die alle im Laufe der Jahr unbrauchbar geworden und wurden zwischenzeitlich gegen Bosch oder Makita ausgetauscht.
@creator1978jg
@creator1978jg Ай бұрын
Ich finde Ryobi persönlich auch echt gut. Habe einige der Werkzeuge. So habe ich auch den Bandschleifer auf Akkubasis. Bei 4 Ah schafft dieser leider nur gute 5 Minuten, was bei kleinen Einsätzen sicher auch geht. Super wäre es noch, wenn es eine Art Adapter geben würde, den man anstelle des Akkus nutzen kann um das Gerät auch einfach über eine Steckdose nutzen zu können, Das wäre ein echter Gamechanger auf dem Markt. Ist sowas vielleicht schon erhältlich oder in Planung? Gruß, Jens
@Smudgie
@Smudgie 2 ай бұрын
Ryobi Angelrollen kenn ich seit 50 Jahre. Die müssen inzwischen Ahnung haben von Übersetzungen.
@razor1123
@razor1123 Ай бұрын
Also der Akkuwechselrichter liefert laut amazon konstant max. 150 Watt??? Korrigiert wenn ich falsch liege..... Aber wue zum Teufel kann man damit eine Kappsäge oder gar eine Saeco Kaveevolautomaten betreiben der mit Sicherheit 1000 Watt+ hat?
@stephan4073
@stephan4073 Ай бұрын
Also die Leistungsangabe bei dem Konverter ist bei Dauer 150W und kurzzeitig 225W nix mit Kaffeemaschine. Teleshopping lässt grüßen!
@Randonneur42
@Randonneur42 Ай бұрын
Der Powerbankaufsatz scheint , genau wie das von Parkside, keine USB-C Schnittstelle zu haben. Zur Zeit ist das noch nicht schlimm, aber unsere Bevormundet wollen ja alles auf diesen Standard bringen. Wenn die Teile nachhaltig sein sollen, wäre es gut s8ch da anzupassen. Aberich kenne nur 2 Hersteller, der überhaupt so eine Lösung anbieten. Ich habe eine geniale mobile Fahrradwaschanlage von Ryobi, einen sehr durchdachten Niederdruckreiniger. Das überteuerte Zubehörpaket enthält aber Teile, die schon zu Hause beim ersten Test versagen. Weil ich auch anderen Teilnehmern an CTF helfe ihre Räder unter dem Schlamm wiederzufinden, habe ich eine stattliche Anzahl von 2 und 4 Ah Akkus. Vielleicht sollen die Geräte nicht immer blau sein. Der Beitrag hat aber mein Vorurteil gegenüber einer Marke, die nur mit 2 Polen an den Akku geht, bestärkt.
@user-hx4ju8xm6k
@user-hx4ju8xm6k 2 ай бұрын
Deckdrive ist gut für hartes Holz. Die Maschinen habe ich im Bauhaus gesehen. Doch ich bin dran vorbei. ( Preise ) //. Die Handkreissägen müssen aber wohl gut sein, so oft, wie in den USA mit Holz gearbeitet wird. In jedem Video ( USA ) sieht man diese Maschine im Einsatz. //. Eine Lange Schraube in den Stirnsatz des Holzes zu versenken, kommt für den privaten Verbraucher so gut wie niemals vor. Damit sollte aber wohl nur das Powerelement demonstriert werden. //. 270 NM sind ebenfalls - wenn überhaupt - nur für den Gewerblich treibenden von Nöten. Der Verbraucher / Bastler und sogar dem Tischler genügen 31 NM. //. FAZIT: Bosch, AEG und METABO bieten dieselben Leistungen, dieselbe Qualität und die Güte. Der Verkäufer auf dieser Messe hat jeden Falles irgendwie nur eine aufgesetzte Wissensdatenbank. Ein Profi ist es nicht.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
🤔 Bauhaus ist auch eine Apotheke. Ich habe meinen ersten Ryobi Accuschrauber vor 15 jahren bei OBI gekauft weil ich am bauen war und für 100€ war noch ein Ferngesteuerter Porsche dabei. 😺 ein weiteres Argument war aber daß es damals noch mit NC Accus schon Kartuschenpresse, Schleifmaus Winkesxchelifer im gleichen System gab. Ich habe bis auf ein paar mini Accuschrauber für den Hausgebrauch Nur Ryobi und bin zufrieden. toom hat/hatte dannspäter Ryobi aber dei letzten geräte habe ich bei mir in der Nähe bei einem Werkzeughandel gekauft. Da gab es einige Zeit eine Gute Aktion wo man 4 Ah Acus günstig bekommen hat da ahbe ich aufgerüstet so daß man bei bedarf durchareiten kann und nebenher wieder laden und nicht immer Accus tauschen muss da meist einer in den gebräuchlichsten Werkzeugen vorhanden ist.. Ist keine Billigmarke aber die Qualität ist auch gut und meist kommen die neun Sachen erst bei Ryobi und danach bei Milwaukee. Ist wohl dann der erste Einsatztest um Fehler auszumerzen.
@mikedien3609
@mikedien3609 Ай бұрын
Bezüglich eurer Audio Probleme durch Störgeräusche. Euer Cutter sollte mal nen Blick auf Davinci Resolve Videobearbeitung werfen. Damit kann man sowas wegfiltern und dann hört man nur noch eure Gespräche.
@uliw6605
@uliw6605 Ай бұрын
7:10 in Hirnholz! Man, in Hirnholz dreht mein Kollege Marek mit'n GSR12-15 die Schraube rinn!
@uliw6605
@uliw6605 Ай бұрын
☝️Und nicht zu vergessen: dat is trockene Tanne oder Fichte!
@mr.honeybee2647
@mr.honeybee2647 18 күн бұрын
RYOBI beste
@dennisbeermann225
@dennisbeermann225 Ай бұрын
Der Schlagschrauber ist wirklich Top.Nachbar Zimmermann hat 2stk davon.steht dem Makita in Punkto Power nix nach.Er sagt mir doch egal was auf dem Gerät ist in der Garantiezeit tausch ich den einfach.und am Ende kauf ich 3 Ryobi für 1 Makita der auch nicht mehr kann außer Schrauben.
@martinernst9161
@martinernst9161 2 ай бұрын
Video toll, aber alles etwas oberflächlich erklärt. Mehr technische Features erklären wäre seriöser. Mehr Zahlen, Daten und Fakten und ein Vergleich zur Konkurrenz damit auch wirklich ersichtlich ist warum Ryobi.
@romeorakow2977
@romeorakow2977 Ай бұрын
Wunderakkus, die mehr Power aus der Maschine holen. 😂 Ich mag die Farbe, aber noch mal würde ich mich für die überteuerte Marke Ryobi nicht mehr entscheiden.
@EvilRaaki
@EvilRaaki Ай бұрын
Bitte mal einen Faktencheck zu dieser Folge machen. Viele Aussagen sind völlig übertrieben dargestellt (z.B. Marktführerschaft , Historie des Unternehmens). Der Akkuadapter am Ende der ne dicke Kaffemaschine oder nen Rührgerät betreiben soll ist eine absolute Übertreibung und das ganze ist technisch vielleicht für ein paar Sekunden möglich. Dazu noch dieser unsympathische Typ der mit Verkaufsmethoden aus dem letzten Jahrhundert eine Werbeaussage nach der anderen raus haut... Hier habt ihr euch mit det Auswahl des Gastes? Sponsors? echt keinen gefallen getan. Ich würde mich über mehr Seriosität und wieder ehrlichere Bewertungen freuen.
@scharfezunge5139
@scharfezunge5139 Ай бұрын
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat eine Firma mehrere Werkzeugmarken auf dem Markt, welche grob genommen ein und dasselbe Sortiment anbieten. Wo ist da der Sinn? Wäre es nicht sinnvoller, wenn es eine Marke hätten, die gegenüber anderen Anbietern in Preis-Leistung unschlagbar wäre, als sich selber Konkurrenz zu machen?
@MichaelH43
@MichaelH43 Ай бұрын
Der Verkäufer ist so unsympathisch, dass man in seiner Skepsis gegenüber der Marke bestärkt wird 😅
@rasiegfr
@rasiegfr Ай бұрын
Leider muss ich mit den Akkus Wiedersprechen. Habe mir vor ca. 10 Jahren einen Akkuschrauber von RYOBI gekauft dieser hat definitiv eine andere Akkuaufnahme/System. Aber der Akkuschrauber funktioniert heute noch.
@janfbranahl
@janfbranahl Ай бұрын
Das mit der 60cm Schraube war auf so vielen Ebenen unsinnig, fällt mir nichts mehr zu ein
@TWskill
@TWskill Ай бұрын
wow respekt, 60cm reingewemmst! aber in stirnholz ... was halt einfach mal keine leistung braucht im vergleich zum querbetrieb
@patrickoettle4746
@patrickoettle4746 2 ай бұрын
Ich finde es schwierig ryobi mit den grossen Marken zu vergleichen. Da ryobi wirklich eher mittelklasse segment ist im diy bereich und nicht wirklich baustellen geeignet ist. Ich selber nutze viele geräte von ryobi privat ,preis /Leistung sind echt gut. Pluspunkt im Privatbereich /Diy ist definitiv die Geräte vielfalt mit dem selben Akku zu betreiben.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
Da Ryobi in D nicht so bekannt ist wird es in die Billig Ecke gestellt und in D muss man auf der Baustelle schon zweigen was man hat. In amerikanischen Videos siehst Du zu 80% Ryobi . Ich habe seit 15 Jahren einen Accuschrauber und der ist noch einwandfrei und immer im Gebrauch. Inzwischen einige Geräte von Ryobi und somit auch an einigen Orten immer auch ein Ladegerät stehen so daß immer geladen werden kann bzw. volle Accus vorhanden sind. Unschlagbar wenn man nur ein System braucht und so ziemlich alle Geräte mit einem Accu betreiben kann.
@thorsten6422
@thorsten6422 Ай бұрын
Ich geh jetzt trotzdem mal davon aus, dass Werkzeug von Milwaukee weniger hakelig ist als meine Oberfräse von Ryobi.
@jowo7182
@jowo7182 Ай бұрын
Hilfe was ist den das für ein Video... der kann bestimmt auch Fisch auf dem Wochenmarkt rausschreien. Also Ryobi Infos zu bekommen ist nett aber diesen Güterzuginfos bin ich nicht gewohnt. Ganz erlich ... würde ich nichts von kaufen bei so einer Heizdeckenverkaufsfahrt. Sooory
@dcmuc
@dcmuc 2 ай бұрын
Sehr geil! Ryobi war gefühlt von heute auf morgen einfach da. Bei dem Preis, was die Geräte kosten war ich bisher eher skeptisch, aber das hab ich nicht erwartet. Mach Lust... 🤔
@googlenutzer9446
@googlenutzer9446 2 ай бұрын
Gutes Video 👍
@Brunello143
@Brunello143 Ай бұрын
Ich hatte mal vor ein paar Jahren eine Freischneider mit Benzinmotor von Ryobi gekauft. Gott sei Dank ist das Monstrum am ersten Tag kaputt gegangen und ich konnte diesen Schrott zurückgeben. Ich habe dann sofort einen Stihl FS 250 gekauft. Der ist zum einen leichter und hat gefühlt die dreifache Leistung. Damit kann man stundenlang arbeiten. Das einzige was ich mache ist der Wechsel der Zündkerze und des Luftfilters einmal im Jahr und das Gerät läuft und springt sofort an, auch wenn sie länger steht.
@BionicVirus
@BionicVirus Ай бұрын
Sorry überzeugt mich nicht. Ohne mich !!
@sandygortol9379
@sandygortol9379 Ай бұрын
Mit 150 W einen Mörtelrührer betreiben 😂
@henningkock3450
@henningkock3450 Ай бұрын
Hallo Sebastian, bislang stand die Firma Good Tools für mich für Qualität zwar teurer, aber nicht gerade Maxbar Bonus Ware. Ich seh das mal als Versuch das passt nicht zu euch. Liebe Grüße Henning
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 19 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 118 МЛН
Unverzichtbar! 20 Werkzeughelfer unter 50€
22:04
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 238 М.
10 Werkstatthelfer die Jeder haben muss
20:27
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 144 М.
Ryobi ONE+ | Meine Werkzeuge und Erfahrungen
15:03
Da Andy
Рет қаралды 20 М.
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 20 МЛН
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 3,9 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 12 МЛН