Perfekte Erklärung. Habe mir auch eine erworben! Glg.Franz
@holzdrehwurm23 күн бұрын
@@franz_eibiswald Hallo Franz, das freut mich. Du wirst sehen, mit etwas Übung und Ausprobieren kommt man zu absolut brauchbaren Ergebnissen. Viel Spaß und Erfolg Michael
@PeterSchöller-w6x10 ай бұрын
Hast du alles sehr gut beschreiben Bin begeistert Gruß Scholli
@holzdrehwurm10 ай бұрын
Hallo Scholli, sei bedankt. Soetwas hört man immer gerne. 🙂 Beste Bastlergrüße, Michael
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Hallo Micha, erstaunlich gute Ergebnisse hast Du damit bekommen. Ich wusste vorher gar nicht, dass es so praktische Maschinen für den Hobby Handwerker gibt. Zumindest werde ich mich damit jetzt auch mal intensiver beschäftigen. Ich danke Dir fürs Zeigen und wünsche ein schönes Wochenende. Grüße Peter
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Peter, es hat mich auch überrascht. Anfangs fand ich mich echt mutig mir die Maschine zu kaufen, weil es auch einige kritischen Stimmen in YT gibt. Kann ich absolut nicht nachvollziehen, denn bei intensiver Beschäftigung mit dem Teil sind Ergebnisse absolut überzeugend. Als nächstes werde ich mich bei Gelegenheit mal damit auseinandersetzen das Zahndach zu schleifen. Herzliche Bastlergrüße, Michael
@jurgendede7508 Жыл бұрын
Danke für diese gute Vorstellung des Chinaböllerś hat mir einiges an rumprobieren erspart.
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Hallo Jürgen, genau dafür habe ich das Video gemacht und ich freue mich wirklich sehr, daß es immernoch soviel Interesse weckt und über die Reaktionen der Zuschauer. Viel Erfolg und weiterhin viel Freude an der Maschine! Beste Schraubergrüße, Michael
@FritzRiefle Жыл бұрын
@@holzdrehwurmm
@alexuser59872 жыл бұрын
Hallo Micha, habe mir heute die Maschine bestellt mit Wassertank, bevor ich dein Video gesehen habe. Danke für die super Erklärung.
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Hallo Alex, habe es bis heute nicht bereut mir die Maschine gekauft zu haben. In der Zwischenzeit habe ich durch das Schärfen den Kaufpreis längst wieder reingeholt. Viel Erfolg, Freude und beste Tüftlergrüße, Michael
@hansjorghorat46502 жыл бұрын
Hallo Micha Habe diese Maschine in Blau vor 4 Jahren gekauft. Die Schleif ergebnisse wahren nicht schlecht. Aber durch dein super Video sind die Ergebnisse sehr gut geworden. Besten Dank und ein Gruss aus der Schweiz.
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Hansjörg, das freut mich sehr und das ist genau der Grund, warum ich die Videos mache😊. Die Investition für die Maschine hat sich durch die Ersparnis gegenüber dem Schleifdienst längst wieder amortisiert und ein neues Boschsägeblatt war für "lau" auch schon drin. Fürti, Michael
@DieterSonntag-jx1fu Жыл бұрын
Super Video, sehr genau erklärt, ich arbeite schon länger mit der Maschine und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Habe aber trotzdem noch ein paar Dinge dazugelernt, Vielen Dank
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Hallo Dieter, das freut mich wirklich sehr und genau dafür mache ich auch die Videos. Beste Bastlergrüße, Michael
@dantanner5902 Жыл бұрын
Michi,ich hab selten so ein informatives und zugleich unterhaltsames Video gesehen,vielen Dank.ich musste mehrfach schmunzeln wegen deiner Berliner Schnauze.Hab mir die Maschine auch bestellt und werde deine Tips übernehmen.Haste fein jemacht.Mach weiter so.
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Moin Dan, also das man mich sogar in Vegas sieht, hätte ich nicht vermutet 😅 und wenn dann das Video noch so gut gefällt, freut mich das wirklich sehr. Ich wünsche dir viel Freude und entsprechenden Erfolg mit der Maschine. Bin gespannt ob du mit den Schärfergebissen zufrieden bist. Gerne laß mich deine Erfahrungen wissen. Viel Freude und beste Schraubergrüße, Michael.
@holzweg6662 жыл бұрын
Moin Micha Wieder mal ein Super gutes Video, Du hast ein echtes Talent solche Sachen sehr verständlich zu erklären, ohne das es langweilig wird. Diese Maschine ist natürlich schon ein qualitativ hochwertiges Stück. Vor ein paar Jahren hab ich mir mal eine Sägeblattschärfmaschine angeschafft, die ist von Güde, hat damals so um die 60€ gekostet. Ich hab ne ganze Weile gebraucht, um damit klar zu kommen, denn sooo prima ist das Ding nicht. Aber wenn man weiss, worauf es ankommt, werden auch damit die Ergebnisse recht gut. Und wenn man dann im Internet sieht, mit welchen abenteuerlichen Vorrichtungen mitunter einige Leute ihre Blätter schärfen, dann ist so ein Maschinchen doch sehr praktisch. Ich schleif damit sogar meine Sägebänder von der Bandsäge, ist zwar auch bisserl knifflig, aber auch das geht. Vielen Dank also für Deine Mühe, das Du dieses lehrreiche Video gemacht hast, und die Outtakes waren auch wieder Klasse. Beste Schraubergrüsse vom Schorschi aus Norddeutschland
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Schorschi, dein Kommentar erinnert mich daran das eine Bandsäge schon was Feines wäre, aber langsam wird es eng in der Werkstatt und die Preise sind ebenfalls ziemlich angestiegen. Interessant finde ich aber deinen Ansatz mit dem Güde-Sägeblattschärfgerät ein Sägeband zu schärfen. Stelle ich mir als eine echte Herausforderung vor, weil die Bänder so lang und recht sperrig sind. Beste Tüftlergrüße, Micha
@wolfswerkstatt2 жыл бұрын
Hallo Micha . Top Vorstellung ist wirklich eine super Maschine und danke fürs ausführliche Erklären. Ich glaub die brauche ich auch. LG Wolfgang
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Wolf, ich kann die Maschine nur empfehlen. Allein wenn ich alle meine 5 Tischkreissägeblätter 2x durchgeschärft habe, sind Kosten wieder eingespielt. Das nenne ich mal eine echt nachhaltige Investition. Kein Porto, keine Verpackung, keine Wartezeiten und sehr Material sparendes schleifen. Viel besser geht nicht. Beste Schraubergrüße, Michael
@maxmustermann56432 жыл бұрын
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Bediener . Sehr gutes Video , werde sie mir sicher auch noch kaufen . Es sei dir gedankt das du mir viel Denk arbeit erspart hast . 🍻mehr Zeit zum Bier trinken
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Max, wie jetzt Bier? Bewußtseinserweiternde Kaltgetränke in der Werkstatt!?😎 Aktuell ist die Maschine mit dem Wassertank oben drauf im Verhältnis im Preis etwas reduziert, ob man den Tank zum Kühlen wirklich braucht, kann ich nicht wirklich sagen, denn so heiß wird die Scheibe beim Schleifen nicht und man hat am Ende das Kühlwasser unten in dem Maschinenfuß am rumschwappen. Das wäre nicht so mein Ding. Den Link zu meiner Schärfmaschine bzw einer baugleichen, findest du unter dem Video. Viel Spaß beim Schärfen, Michael
@DietersWorkshop2 жыл бұрын
Hallo Micha. Eine sehr ausführliche Vorstellung der Maschine👍👍👍 Danke dafür. Jetzt hast du mich ans denken gebracht, ob ich so ein Teil brauche😂😂😂 Ich wünsche dir viel Spaß mit der Maschine und immer scharfe Sägeblätter😊 Ich habe übrigens keine Probleme, wenn ich nach der Reinigung meine Sägeblätter leicht öle.😉 LG Dieter
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Dieter, wenn man regelmäßig seine Sägeblatt schärft, von der Tischkreissäge bis zur Tauchsäge, hat man in rel. kurzer Zeit die Investition für das Schärfgerät wieder raus. Ich habe mich auch durchgerungen und öle ganz leicht die Blätter. Außerdem ist der Harzlöser von Ballistol angekommen und das Ergebnis ist schwer beeindruckend! Herzliche Bastlergrüße, Michael
@markuslu-ichprobierdasjetz87732 жыл бұрын
Erklärbär 😉 Wie immer sehr gut gezeigt 👋
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Markus, eigentlich war einer der ausschlaggebende Gründe für den Kauf dieser Maschine die so massiv unterschiedlichen Meinungen in KZbin und natürlich das Preis/Leistungsverhältnis des entweder Neukaufs eines Sägeblattes bzw. der Kosten für das externe Schleifen. Allein das die Sägeblätter derzeit exponentiell im Preis steigen, ist die Maschine eine sinnvolle Investition. Sicher auch für die preiswertere von Güde, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen, weil ich die Maschine nur über YT Videos kenne. Beste Bastlergrüße, Michael
@NoName-er1sh8 ай бұрын
Gutes Video, hat mir gefallen. Schöne Erklärungen und Tipps. Ja, bei dem ganzen Chinazeugs muss man anders ran, oft etwas fummelig und klapprig, aber wenn man den drive raus hat, ist es für den normalen Gebrauch okay.
@holzdrehwurm8 ай бұрын
Hallo NoName, das sehe ich ganz genauso. Zudem ist es in der Realität so, daß oft nur das Marketing eine vermeintliche Qualität beschreibt und über den Verkaufspreis definiert. Am Ende fallen sie mit Abstand meisten Geräte, egal welcher Farbe, von den selben Bändern in China. Beste Tüftlergrüße, Michael
@peterhornung3184 Жыл бұрын
Danke für's Video, habe mit einem ähnlichen Gerät so meine Schwierigkeiten mit der Einstellung, bin jetzt schlauer :D Tip aus meiner Lehre: sich angewöhnen, beim Sägen die Hand geschlossen halten, also Finger und Daumen nicht abspreizen, sondern anlegen. Öl auf's Blatt? Nein, es könnten Reste auf dem Holz verbleiben, die beim späteren Verleimen eventuell zum Problem werden könnten. Ich würde, wenn überhaupt, Silbergleit nehmen.
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Hallo Peter, tatsächlich nehme ich mir jedesmal an der TKS vor die Finger geschlossen zu halten. Zuweilen klappt es auch, aber dad ist wie mit Neujahrsvorsätzen 😉 Silbergleit ist ganz klar eine Alternative. Nutze es sehr gerne bei der Wartung der Maschinen. Es verharzt nicht, ist ergiebig und ist durchaus bezahlbar. Beste Schraubergrüße, Michael
@andreaszeuner578610 ай бұрын
Sehr anschauliches Video! Danke Habe mir die Maschine auch gekauft. Die Einstellung ist wohl fummelig aber bei 5 Sägen rentiert sich die Anschaffung schnell. Für den Korrosionschutz empfehle ich BALLISTOL Werkstattöl - guter Korrosionschschutz und lösungsmittelfrei.
@holzdrehwurm10 ай бұрын
Hallo Andreas, das sehe ich ganz genauso. Hat man erstmal mit etwas Geduld seine Einstellungen gefunden, dann geht das Schärfen schnell und effizient. Beste Schraubergrüße, Michael
@leimiswerkstatt2 жыл бұрын
Grüss Dich Michael, dein Video zum Schärfen der Sägeblätter ist sehr gut geworden. Richtig toll. Bei der Maschine hast Du alles erklärt. Einstellungen, Tipps und Tricks und so weiter. Ich habe das Video mit grossem Interesse angeschaut. Dafür einen fetten Daumen nach oben. Aber, und dass ist meine Meinung, ich würde ein Sägeblatt trotzdem zum Schärfdienst bringen. Warum? Weil 1. der Schärfdienst sich auch den Grundkörper und die Zähne anschaut, ob diese noch in Ordnung sind. Was wir vielleicht nicht sehen oder hören, bemerkt der Schärfdienst. 2. der Schärfdienst hat eine Maschine die CNC gesteuert ist - zumindestens mein Schärfdienst. Und diese Maschinen noch präziser arbeiten. Aber bitte dass ist meine Meinung. Wie gesagt, Dein Video ist wirklich sehr gut geworden. War eigentlich mal Regen dabei? Wenn ja, ist es mir gar nicht aufgefallen, da ich mich sehr auf den Inhalt konzentriert habe. *ggggg* Daumen hoch lg Peter
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Peter, es hat nicht nur geregnet sondern am Ende des Videos sogar heftig gedonnert!😊 Das hast du ganz bestimmt überhört, anderfalls würdes es ja bedeuten, das du das Video nicht bis zum Ende geschaut hast😉 Beste Grüße vom Rainman 😎☂
@janlubcke3370 Жыл бұрын
Meine hat 170 euro gekostet. Heute erhalten, sehr hilfreiches Video.
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Moin Jan, das nenne ich mal ein Schnäppchen! 😊 Viel Freude mit der Maschine und prima Ergebnisse. Beste Schraubergrüße, Michael
@FelixUthoff2 жыл бұрын
Gutes Video
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Besten Dank
@ivandrimal57839 ай бұрын
What kind of special saw blades do you have that you grind the faces of the teeth alternately against one tooth. I have quite expensive discs and the faces of all the teeth are the same 90 degrees. Only the of the dorsum are alternately ground, which are usually +10 degrees and -10 degrees from the plane. However, the fronts of the teeth are always in a 90 degree plane. I would quite like to know the reason for the alternate grinding of the front of the teeth.
@gerdklawunn24932 жыл бұрын
Bis jetzt habe ich mir nicht zugetraut sie zu schleifen. Entweder wenn sie billig waren weggeworfen oder zum Schleifen gebracht. Durch dein Video würde ich mir jetzt auch zutrauen mit solch einer Maschine meine Sägeblätter selber zu schleifen. Ich hoffe du machst noch mal ein Video darüber wenn du die Maschine länger hast. So wie mit der scheppach. Gruß Gerd
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Gerd, dazu mache ich bestimmt noch mal ein Video, wenn ich mich evtl. damit beschäftige das Zahndach zu schleifen. Wird aber noch etwas dauern. Aktuell werde ich wahrscheinlich noch eine Sägeblatt reineigen 2.0 drehen, weil ich ganz erstaunt bin über die hervorrangenden Ergebnisse mit dem Ballistol Harzlöser. Den kannte ich vorher gar nicht und habe den nur wegen der Empfehlungen in den Kommentaren zu dem Video gekauft. In der Zwischenzeit habe ich schon den Hobel von sehr hartnäckigen Harzablagerungen mit dem Ballistol befreit, wo ich mich vorher massiv mit Bremsenreiniger bzw. Aceton gequält habe. Beste Bastlergrüße, Michael
@gerdklawunn24932 жыл бұрын
Hi kurze Anmerkung von mir. Ich habe bis jetzt immer meine Fräser für die Oberfräse und Sägeblätter mit handelsüblichen Backofenspray gut sauber bekommen. Werde jetzt mal dein Tipp mit Ballistol Öl ausprobieren.
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
@@gerdklawunn2493 Moin Gerd, das ist ja witzig, denn ich habe mir zu dem Ballistol Harzlöser ganz aktuell Backofenspray besorgt. Sowie ich wieder zu reinigende Blätter habe, werde ich beide mal miteinander vergleichen. Dazu könnte ich dann ein Video machen, wird aber noch eine Zeit brauchen. Der Ballistol Harzlöser hat mich wirklich sehr positiv überrascht, auch wenn er nicht gerade preiswert ist. Beste Schraubergrüße, Michael
@superjames162011 ай бұрын
Hallo Micha, super Video. Eines wäre allerdings noch Interessant. Kann man mit der Machine auch Chromvanadium Kreissägeblätter schleifen? Gibt es dafür auch geeignete Schleifscheiben?
@holzdrehwurm11 ай бұрын
Hallo James, das ist eine gute Frage. Mir ist so eine spezielle Schleifscheibe nicht bekannt. Interessant wäre auch zu wissen aus welcher Zusammensetzung die aufgelöteten Hartmetallzähne sind. Würde mich nicht wundern, wenn darin auch CrV enthalten ist. Zu Testzwecken kannst du mal eines deiner Blätter nehmen, vorsichtshalber dauer Kühlen/Schmieren beim Schleifen und dann sehen wie das Ergebnis wird. Wenn du den Link untern Video nimmst, dann nimm die Variante der Schleifmaschine mit dem Kühlmittelbehältnis, so bist du auf der sicheren Seite. Das Ergebnis würde mich interessieren. Beste Tüftlergrüße, Michael
@holzzirkel Жыл бұрын
Ein klasse Video Michael, super erklärt. Aber mir einem 80WZ einen längsschnitt in Weißbuche ist schon krass. LG aus Österreich
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Moin Zirkel, das ist wirklich echt krass😎 Die Weißbuche ist so bretthart, das es einen immer wieder verblüfft wie extrem hart Holz sein kann. Die Bosch GTX10 hat da auch wirklich richtig zutun um nicht stehen zu bleiben.😅 Ist das Sägeblatt nicht mehr ganz scharf, fängt das Holz ziemlich schnell an zu rauchen. Ist aber jetzt kein Problem mehr, denn ich kann ja jetzt zeitnah die Sägeblätter schärfen. Beste Schraubergrüße, Michael
@steffenschultz724610 ай бұрын
Super Video! Ich habe die selbe Maschine, wird bei dir der Motor auch so heiß?
@holzdrehwurm10 ай бұрын
Hallo Steffen, trotz Lüfterrad wird der Motor bei mir auch ziemlich warm. Durchschnittlich schärfe ich zwei Sägeblätter mit ca. 60 Zähnen, da wird sie schon recht warm aber damit kommt meine Maschine ganz gut klar. Beste Schraubergrüße, Michael
@steffenschultz724610 ай бұрын
Hallo Micha, danke für deine Antwort. Ich habe schon gedacht das etwas defekt ist! @@holzdrehwurm 😊
@viktorheimkehrer2942 Жыл бұрын
Hallo. Kann man mit diesem Gerät auch die außen Seite des Zahnes (den Kopf) schleifen? Wen ja, dann wie? Danke.
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Moin Viktor, das kann ich nicht mit Gewißheit sagen, da ich es selbst nicht ausprobiert habe. Müßte man mal testen. Beste Tüftlergrüße, Michael
@fons146210 ай бұрын
Nur so angehängt: Hartmetallschleifstaub soll krebserregend sein, warnte mich mein Schleifdienst! Ob's stimmt? Mein Schärfdienst schleift immer die ganze Zahnfläche, Du nur die Spitze? Hab die Maschine nach dem Kauf erst mal ein paar Jahre in die Ecke gestellt, war mit dem Schleifergebniss nicht zufrieden! Natürlich nicht richtig gehandhabt! Letzte Woche hab ich sie wieder ausgepackt /das Ego trieb mich dazu! Hab mir richtig Zeit genommen und jetzt wird das Schleifergebnis zusehends besser, ja ich denke die Maschine passt! Ja, die Idee mit dem Sterngriff find ich auch gut! Danke für den Tipp!
@holzdrehwurm10 ай бұрын
Hallo Fons, das mit dem Schleifstaub ist so eine Sache. Vielleicht ist die Angst vor entffallenden Umsatz da der Vater des Gedankens. Man braucht nur mal die Wahrscheinlichkeitsrechnung, um zu überschlagen wieviele von den zig tausenden Maschinenschlosser, Werkzeugmacher, Mechanikern, Feinmechaniker uvm. an Krebs durch Schleifstaub erkrankt sind. Diese Symptome sind nicht mal als Berufskranheit anerkannt. Dabei gibt es dafür eine ganz einfache Lösung. Nutze eine Kühlflüssigkeit beim Schleifen oder trage eine Staubmaske. Das schont nicht nur das Material, sondern ggf. auch die Gesundheit und am Ende massiv den Geldbeutel. Ich schleife nicht nur die Spitze, sondern die gesamte Zahninnenfläche, das erkennt man daran, das ich den ersten Zahn ganzflächig mit einem Edding anzeichne und nach dem Schleifen die gesamte Fläche prüfe. Wichtig ist, das unten die Freifläche zum Spanablauf immer erhalten bleibt. So wie im Video gezeigt. Ich wünsche dir weiter beste Ergebnisse, Michael
@fons146210 ай бұрын
@@holzdrehwurm OK, das hab ich dann falsch verstanden! Also ich stelle keine Winkel ein. Ich fahre den Zahn so an die Schleifscheibe, so dass der Zahn vollflächig an der Schleifscheibe anliegt, so muß es doch theoretisch auch genügen?
@martinwolf59572 жыл бұрын
👍🏻👍🏻
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Moin Martin, 🤗🤗 Besten Dank für das Lob 😎 Herzliche Schraubergrüße, Michael
@_Udo_Hammermeister Жыл бұрын
Das Ding ist wirklich sehr massiv und schwer gebaut. Aber es sieht mir so aus, als wäre es an einigen Stellen ungeschickt konstruiert. Insbesondere der lange, schwere Schlitten hängt regelrecht in der Luft, mit 2 Schrauben viel zu knapp angeschraubt, ich meine den Abstand Schraube - Tellerrand. Sieht man gut bei 8:36. Und die ganze "Feinjustierung" nahe der Schleifscheibe. Alles ein bisschen friemelig.
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Moin Udo, ist sicherlich auch eine Frage des Geldes. Der lange Supportschlitten ist für die großen Sägeblätter notwendig. Es sollen bis 700mm Durchmesser möglich sein, habe ich aber noch nicht selbst ausgetestet. Beste Bastlergrüße, Michael
@ivandrimal57839 ай бұрын
Probably the most important thing is to clean the saw blade itself well of the remaining dirt before grinding the teeth. Your reel doesn't quite match that. I have the same sander in my carpentry shop and I set the angles for sanding with a digital inclinometer (protractor). I set the angle of the grinding wheel for the back of the teeth using an auxiliary metal disc instead of a diamond wheel, to which I attach the digital protractor magnetically. Then I have the same angle every time, even if I set different angles for other saw blades.
@holzdrehwurm9 ай бұрын
Hallo Ivan, das ist richtig. Deswegen habe ich auch zwei Videos zur effizienten Reinigung von Sägeblättern gemacht. Beim Schleifen versucge ich unbedingt die werkmässigen Winkel der Zähne beizubehalten, wie ich im Video zeige. Beste Beste Bastlergrüße, Michael
@gorantidstam58082 жыл бұрын
Wo kann man günstig ersatzschlefscheiben kayfen?
@holzdrehwurm2 жыл бұрын
Hallo Göran, einen Link findest du in der Videobeschreibung.
@michaelschmidt5766 Жыл бұрын
Und wie schleift man damit den Zahnrücken? Das war ja alles nur Brust-schleifen...
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Moin Michael, habe ich mich moch nicht eingehend mit beschäftigt. Ist auch eher unüblich und wird auch normaler weise auch vom Schärfdienst nicht geschärft. Steht aber auf meiner immer länger werdenden to do Liste 😅 Beste Schraubergrüße, Michael
@stefanvomdach-nv5rl2 күн бұрын
Ich denke du schläfst den falschen Teil des Zahnes.
@holzdrehwurmКүн бұрын
@@stefanvomdach-nv5rl Hallo Stefan, man könnte auch das Zahndach schleifen. Macht aber nicht wirklich Sinn, denn dann verliert der Zahn deutlich schneller an Materialstärke und das Blatt muß eher ausgetauscht werden. Beste Schraubergrüße, Michael.
@anwarulhaq2815 Жыл бұрын
Waher this mashen
@holzdrehwurm Жыл бұрын
You find a link to this machine in the discription. Best regarts, Michael