Satelliten anzapfen für alle (CC2tv Folge 310)

  Рет қаралды 219,812

Computer:Club2

Computer:Club2

2 жыл бұрын

Website: www.cc2.tv
Shop: www.cc2.shop
Spenden: paypal.me/cc2tv
Seit 1957 umkreisen künstliche Satelliten die Erde. Höchste Zeit, dass wir uns mal wieder mit ihnen beschäftigen. Zunächst sprechen wir über die verschiedenen Umlaufbahnen. Wir empfangen daraufhin Amateurfunksatelliten am Computer. Schließlich verlassen wir das Studio und gehen in den CC2-Garten. Dort haben wir einen kleinen Antennenmast aufgebaut und senden mit einem Software Defined Radio (SDR) direkt vom Computer aus ein Signal über einen geostationären Satelliten und empfangen es über einen Empfänger im Internet zurück.
Genutzte Software: Visualisierung zu Beginn mit marble, Satellitenüberflüge mit gpredict, Empfang mit gqrx, Senden mit sdrangel.
Wolfgangs Video zum HackRF hier: • HackRF One SDR Softwar...
Errata: Im Video sagte ich, die geostationären Satelliten drehen sich in 24 Stunden um sich selbst. Richtig ist: Sie drehen sich in 24 Stunden einmal um die Erde.
Kapitelmarken:
00:36 Einführung
02:42 Umlaufbahnen
06:06 Amateurfunksatelliten
12:00 Empfangsbeispiele
14:40 Technik
17:15 Geostationärer Amateursatellit QO-100
23:18 Antennen
26:00 Sendevorbereitung
30:15 Wir senden!
33:40 Bonus: Herleitung der geostationären Umlaufbahn

Пікірлер: 338
@MichelleBre1
@MichelleBre1 2 жыл бұрын
Sowas hier ist noch echtes "Bildungsfernsehen"! Danke
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 2 жыл бұрын
Bildungsfernsehen ist für ALLE, das hier ist speziell für Funker, und solche die es werden wollen.
@SteveM45
@SteveM45 2 жыл бұрын
Ja und nicht das Bildungsfern Programm der Staatlichen.
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 2 жыл бұрын
@@SteveM45 wer das Fernsehen für seine Bildung braucht, hat so wie so was versäumt !! Bildung gibt es in Schulen.
@autoexecbat6194
@autoexecbat6194 2 жыл бұрын
@@Aktenzeichen_007 Nicht nur Funker, es gibt noch andere im Beet.
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 2 жыл бұрын
@@autoexecbat6194 die müssen sich alle keine Sorgen machen, in einer Krise, werden die Verschlüsselt, und fertig ist der Ofen. Dann läuft alles nach Linie !!
@66Falko
@66Falko 2 жыл бұрын
bin Quereinsteiger und komme oft mit den Erklärungen von "Fachleuten" nicht so gut klar. Sie hingegen haben eine einfache und gute Art die Dinge verständlich zu machen. Herzlichen Dank Ihnen dafür.
@alkalinebass
@alkalinebass 2 жыл бұрын
Schönes Video. Mitte der 1980er lag ich als Jugendlicher mal einige Wochen im Krankenhaus. Da hat man mir dann meinen Computer (ZX Spectrum) samt Fernseher ans Bett gestellt, damit ich nicht durchdrehe. Nach so ca. zwei Wochen kam ein Mann zu mir ins Zimmer. Der hatte ein Funkgerät dabei. Und merkte dann, warum er immer wieder wahnsinnige Störungen hatte. Mein Computer eben. Der lag vorher im Nachbarzimmer und war Funkamateuer. Großes Hallo. Da saßen wir dann Abends am Fenster und hörten über sein Handfunkgerät den OSCAR Satelliten zu. Fand ich damals MEGA!
@Baba_Fett
@Baba_Fett 2 жыл бұрын
Schöne Anekdote 😉
@durcheinander7093
@durcheinander7093 2 жыл бұрын
Super interessant,weiter so.
@chrisbelay4389
@chrisbelay4389 2 жыл бұрын
So stelle ich mir eigentlich den Bildungsauftrag des öffentlichen Rundfunks vor.
@tubewatcher77
@tubewatcher77 2 жыл бұрын
Die verzerrten Funksprüche hören sich an, wie der imperiale Suchdroide bei Star Wars.
@heck_make6994
@heck_make6994 2 жыл бұрын
gut das ich nicht schon eher auf solch ein video gestoßen bin, sonst hätte ich ich hier wohl ein Funkgerät stehen :D Danke ein wirklich sehr informatives Video!
@societyvideos9489
@societyvideos9489 2 жыл бұрын
Wieder einmal eine top Leistung! Ich wünschte es würde noch mehr Content geben. Die Qualität der Aufarbeitung ist so gut, kaum zu glauben!
@wolflupus9323
@wolflupus9323 2 жыл бұрын
Endlich was gefunden, was ich nicht ganz verstehe! Vielen Dank für die Super Sendung!
@SantokuMaster
@SantokuMaster 2 жыл бұрын
Vielen Dank! Einer der besten Sendungen. Sehr motivierend.
@laoluu
@laoluu 2 жыл бұрын
Danke, besonders auch für den Bonus Physik Unterricht!
@eezql
@eezql 2 жыл бұрын
Lernt von euch immer neues! Danke!
@vomJupiter
@vomJupiter 2 жыл бұрын
1A Beitrag, super interessant und gut erklärt! Danke Thomas! Gerne Teil 2! ☺️
@xxxAR88xxx
@xxxAR88xxx 2 жыл бұрын
Auch wenn ich mich mit dieser Thematik noch nicht ausführlich befasst habe finde ich das Video sehr gut und auch nachvollziehbar für Leute, die nicht so tief in der Materie stecken.
@AndreasS1891
@AndreasS1891 2 жыл бұрын
Klasse Video, da bekommt man direkt Lust sich mehr mit dem Thema zu beschäftigen
@DaHooka
@DaHooka 2 жыл бұрын
Vielen Dank fuer die detailierte Erklaerung!
@FantomasReal
@FantomasReal 2 жыл бұрын
Danke für den interessanten Beitrag, liebes CC2tv Team!
@jacekzielina1359
@jacekzielina1359 2 жыл бұрын
Wow, was für ein Superbeitrag! Vielen Dank!
@ralfjungnickel1220
@ralfjungnickel1220 2 жыл бұрын
Durch Zufall diesen Beitrag entdeckt.Sehr sehr interessant und suuuuper Infos Klasse 👍 👍👍👍👍👍👍👍📡🔭
@Funk-DX
@Funk-DX 2 жыл бұрын
Einen angenehmen Jahresbeginn 2022 wünschend! Ein Fan aus Hessen (mit der ganzen Familie)
@KrautRockt
@KrautRockt 2 жыл бұрын
hoch interessantes thema für mich. satellitentv war schon immer ein hobby von mir, als teenager und mein uropa war amateur funker mit leidenschaft in den (40ern ;-) ...50-70ern...! er hatte mir immer funkkarten geschenk...PS: ich war ossi und er wessi...selbst da gabs probleme, mit n staat... ;-)...gern mehr davon! lg, schönes fest euch und eine super gesundes 2022 euch vom team und allen fans vom cc2...da draussen...
@CA-FE-C0-FF-EE-00
@CA-FE-C0-FF-EE-00 Жыл бұрын
Ich bin so begeistert. Danke für die tollen Informationen und ja, vielleicht war dieses Video wirklich der letzte Tropfen, die zum "Ich mache meine Funk Lizenz"-Fass dazu gekommen sind :D
@Henk660R
@Henk660R 2 жыл бұрын
Vielen Dank - zum Jahresende war das nochmal ein richtig gutes Video voller Informationen und Inspirationen 🙂. Vielleicht hören wir uns mal auf dem 2m-Band, auch wenn für mich in Richtung Westerwald einige Hügel im Weg stehen. Dein Rufzeichen erkenne ich sicher wieder… 73 und frohe Weihnachten!
@050607dx
@050607dx 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank für die schöne Sendung, ach ja was ist das schon wieder lange her, als ich mich noch mit Satelliten befasst habe. Da konnte man die Zuspielkanäle für RTL Formel 1 Rennen ohne Werbung sehen. Damals war noch nichts verschlüsselt und ich erinnere mich noch gerne an eine schöne Szene, wo der Kai Ebel die Regie fragte , ob er den Fahrer xyz interviewen solle. Die Antwort auf seinem Kopfhörer konnte ich nicht hören, aber er hat sie kommentiert. Sein Kommentar lautete" dann eben nicht ", und er sah ziemlich angepisst aus.. Später wurde alles digitalisiert und das einfache sehen war nicht mehr möglich. Mit einer 2,50 m Parabolschüssel kann man schon einiges hören und sehen, zumal sie auch zu meiner aktiven Zeit drehbarer war. Ich trauere der damaligen Zeit hinterher, heute sind die Geräte zwar viel einfacher zu haben und die Sache ist auch einfacher geworden, durch die Verschlüsselung ist allerdings viel weggefallen. Gruß DH5BAM
@computerclubzwei
@computerclubzwei 2 жыл бұрын
Ja, die analogen Überspielungen waren einfacher aufzufinden, Kopernikus auf 28° Ost war eine stete Quelle. Was Formel 1 angeht, erinnere ich mich an die Überspielungen für den ORF auf 7° Ost. Dürfte so Mitte der 90er gewesen sein. 73!
@johanness.6119
@johanness.6119 2 жыл бұрын
Danke für das sehr lehrreichen und interessante Video! Hoffentlich folgt ein Teil 2 mit ATV - amateur television
@oberschulratchalmers8249
@oberschulratchalmers8249 2 жыл бұрын
Wieder was gelernt. Dankeschön!
@Jeandemaro
@Jeandemaro 2 жыл бұрын
Ich habe was gelernt, vielen dank dafür 👍
@ingohoffmann2725
@ingohoffmann2725 2 жыл бұрын
Tolle Sendung!!
@hossb57
@hossb57 2 жыл бұрын
Tolles Video, sehr interessant, erinnert mich etwas an meine CB Funk Zeiten. Vielen Dank dafür.
@ArztvomDienst
@ArztvomDienst 2 жыл бұрын
Auf die Idee meine 2.4GHz Parabole an den SDR zu hängen bin ich noch nicht gekommen, abgefahren! Wer sich für die verschiedenen Signale interessiert, wie sie aussehen und sich anhören und was dahinter steckt, dem sei 'Sigmira' von Steve Harlow ans Herz gelegt, die enthaltene Signal-Db ist top. Super Beitrag liebes CC2tv! Schöne Feiertage!
@wibomania
@wibomania 2 жыл бұрын
Danke für die Empfehlung
@kliterosfickermann3062
@kliterosfickermann3062 2 жыл бұрын
Spannend auf alle Fälle. Frohes Fest🎄
@BauJAhr78Television
@BauJAhr78Television 2 жыл бұрын
*_Danke war wieder tolles Programm_*
@Soundfactory24
@Soundfactory24 2 жыл бұрын
Ohne zu weit auszuholen - bis hin zur "Geostationär-Formel" sehr schön erklärt ! In den 80-ern gab es bereits halbintelligente russische Satelliten, z.B. "RS8" auf einer LEO Umlaufbahn, die im 2m Band empfingen und auf 10m sendeten. Man hat sein Rufzeichen in Morsetelegrafie hochgesendet, was mit einem Antwort Text vom Satelliten automatisch zurückgesendet und somit bestätigt wurde. 73 de DL1LAJ
@mariomionskowski6223
@mariomionskowski6223 2 жыл бұрын
Echt informativ, für neu Einsteiger.
@Klassenfeind
@Klassenfeind 2 жыл бұрын
Eine der besten Folgen! Gratulation
@tinotpunkt5178
@tinotpunkt5178 2 жыл бұрын
Super interessant, Vielen Dank
@Zweeble1
@Zweeble1 2 жыл бұрын
35:30 Man kann auch mit dem Trick arbeiten: Wert logarithmieren, durch 3 teilen und delogarithmieren. Auch wenns nicht unbedingt mein Herzensthema war: Es ist immer wieder schön, mit welcher Begeisterung und mit wieviel Engagement ihr beiden bei der Technik seid. Daumen hoch versteht sich.
@JB-po3rb
@JB-po3rb 2 жыл бұрын
Hier in Marburg bei der AM-Sat haben wir die AFU- Satelliten gebaut....... Prof. Dr. Karl Meinzer, der Mann hat es voll drauf.
@uwekaiser5166
@uwekaiser5166 2 жыл бұрын
Sehr Interessantes Video. Schöne Weihnachtszeit und ein guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. 👋
@er200259
@er200259 2 жыл бұрын
Super Sendung ......... Mehr davon
@manugold1972
@manugold1972 2 жыл бұрын
Ich gucks mir an, verstehe nix, finde es cool und hoffe das ich es irgendwann mal auf die Kette kriege ;D Interessantes Gebiet in jedem Fall!
@campingberichte
@campingberichte 2 жыл бұрын
Danke, tolles Video
@lightningspaceheidelberg
@lightningspaceheidelberg Жыл бұрын
Super Video 😉 Danke für die interessanten Infos...
@manymaus8629
@manymaus8629 2 жыл бұрын
Super interessant, vielen Dank
@ingokruse8918
@ingokruse8918 2 жыл бұрын
Guter Bericht, danke Da werden alte Erinnerungen aus der Elektroniker Ausbildung wach……..
@rooom333
@rooom333 2 жыл бұрын
Ich habe tatsächlich eine Antenne für einen Geo stationären Satelliten gebaut. :) wirklich interessantes Thema. Danke
@andreasvratny6690
@andreasvratny6690 2 жыл бұрын
Danke für das tolle Video!
@mhilgi9121
@mhilgi9121 2 жыл бұрын
Cooles Video, schön erklärt, weiter so !!!
@TheAllisonV12
@TheAllisonV12 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Danke!
@rudiprintbaer
@rudiprintbaer 2 жыл бұрын
Wünsche schöne Weihnachten an alle!
@konradsigg51
@konradsigg51 2 жыл бұрын
Sehr schön erklärt, QO-100 steht schon lange auf meiner "Wunschliste" Freundliche Grüsse, und vielen Dank HB9PLB
@yolinho2911
@yolinho2911 2 жыл бұрын
Guter Vortrag 👍🏻
@mathiasweichert297
@mathiasweichert297 2 жыл бұрын
Super Sache, ich wollte schon immer mit einer SAT-Einheit reden, coole Idee.🤩
@coma823
@coma823 2 жыл бұрын
Danke für das interessante Video 👍 Habe mich manchmal gewundert warum die Tonhöhe mancher Signale über die Zeit sich so verändert. An den Doppler-Effekt durch die Satelliten-Bewegung habe ich gar nicht gedacht, wieder was gelernt 😊
@android4cg
@android4cg 2 жыл бұрын
Sehr interessant !!!! Top Video !!!!
@MaPhy
@MaPhy 2 жыл бұрын
Super! Vielen Dank.
@weltvonoben
@weltvonoben 2 жыл бұрын
Sehr spannend!
@hemdvonlidl2613
@hemdvonlidl2613 2 жыл бұрын
Bester Technikkanal.
@ManuOutdoor
@ManuOutdoor 2 жыл бұрын
Schöne Grüsse vom Funkamateur HB9TIA aus Zürich! 73 (beste Grüsse)
@aid0nex
@aid0nex 2 жыл бұрын
Super interessant!!
@DD4DA
@DD4DA 9 ай бұрын
Der Kenwood Tranceiver ist speziell für den Betrieb über Sat-Transponder gebaut worden. der Yaesu FT736R war sein pedant. Der Lineartransponder ist ein Crossband-Transponder. Das hast Du erläutert. Der Dopplereffekt wird aber nicht durch die gekoppelten VFO ausgeglichen. Woher sollte der Transceiver auch wissen, wie hoch die Dopplershift gerade ist? Die VFO beider Bänder werden nicht nur zusammengeschaltet. Der Sender wird auf ein Band gelegt und der Empfänger auf das andere Band. Es wird immer nur auch einem Band gesendet und Empfangen. Die Transponder der Phase-3 Satelliten sind inverse angeordnet. Bedeutet, dass wenn der Sender in der Frequenz hoch gedreht wird, muss der Empfänger in der Frequenz nach unten gedreht werden. Die Dopplershift kompensierst Du manuel - beim s.g. Einpfeifen. Du sendest und hörst gleichzeitig -deshalb Crossband. Du musst als erstes deinen Sender in deinem Empfänger hören können. Dann bist du transceive. Nun schaltest du auf SAT um, damit die VFO des Sender und Empfänger zusammengeschaltet sind. Dies kann gleichlaufend oder gegenläufig sein. Im Gleichlaufbetrieb werden Sender und Empfänger gleichzeitig und in die selbe Richtung verstimmt, wenn die Frequenz verstellt wird. Diese Betriebsart war zu Zeiten der Amsat Phase 3 Satelliten nicht üblich. Man hatte es mit Gegenläufig angeordneten Transponder zutun und daher wurde bei der Frequenzveränderung der Sender nach oben und der Empfänger nach unten verstellt. Dies kann man in deinem Video sehen. Du zeigst den typischen Mode-L Betrieb - also 70cm Uplink, 23cm Downlink. Auch das benutzte Seitenband unterlag dieser Regel. Im Gleichlauf wurde auf dem gleichen Seitenband gesendet und empfangen . Im Gegenlaufbetrieb wurde dass untere Seitenband zum Senden und das obere Seitenband zum Empfangen benutzt. Diese Betriebsart entstand aus der unterschiedlichen Filterlagen der Zwischenfrequenzen, die über eine Art Kreuzschiene alle Transponder verbinden konnte. Mode-B 70cm Uplink, 2m Downlink, Mode-L 23cm Down, 70cm Uplink, Mode-S 23cm Uplink, 13cm Downlink bzw. 3cm Downlink. War schon cool über AO10 bzw. AO13 Amateurfunkbetrieb zu machen. Leider war AO40 technisch sehr gut, jedoch nach dem Start auf dem Weg in den Zielorbit nahezu zerstört worden. Ein Ventil wurde damals bei den Startvorbereitungen nicht von seiner Sicherung befreit. Das Triebwerk würde gezündet und das Ventil konnte nicht öffnen. Durch den angestauten Gasdruck explodierte die Sektion und der Satellit folg irgendwo hin, aber nicht in den Orbit. Leider gingen dabei auch viele Geräte verloren. Schade - dass Ding wäre sehr interesant geworden. Es hatte damals schon einen Strong ARM-Prozessor zusätzlich an Board. Gegenüber dem 8Bit Cosmac 1802 der als Boardcomupter diente, eine ganz andere Hausnummer. Vielleicht noch was zum Fading - die Polarität in der gesendet wird ist rechtsdrehend Zirkular. Mit eine Helix-Antenne kann man dem Fading entgegenwirken.
@christophvogt1142
@christophvogt1142 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@rfnrecords
@rfnrecords 2 жыл бұрын
sehr gut erklärt!!!
@paulkocyla1343
@paulkocyla1343 2 жыл бұрын
Das war exzellent von Euch, in dieser Kurzen Zeit diese Informationen so gut und komplett zu präsentieren. Auch der Versuch mit nur 100mW zum GEO ist der Hammer! Für Interessierte würde ich euer Video sofort als Einstieg empfehlen. Trotzdem muss ich noch Klugscheisserei loswerden 😀: Dass die Satelliten im LEO so schnell runterkommen, ist nicht primär der Gravitation geschuldet, sondern der Restatmosphäre in dieser Höhe, die sie runterbremst. Ohne sie könnte der Sat noch Jahrzehnte rumkreisen. Zum Thema Kontakt: Man hat praktischerweise 6 Minuten Kontakt mit LEO-Satelliten, wenn sie gerade überfliegen. In etwa 90 Minuten haben sie einen weiteren Orbit gemacht, aber die Erde hat sich währenddessen weiter gedreht, und man kriegt sie je nach Orbit nicht mehr rein. Oft hat man dann - die meisten LEO-Transponder sind im Polarorbit - nur die Chance für 1-2 Kontakte am Tag.
@aimbot6805
@aimbot6805 2 жыл бұрын
Das ist echt krass man. Wen man sich das so im Detail vorstellt. 🤔
@lkjwertz
@lkjwertz 2 жыл бұрын
Naja, senden darf ich nicht aber Neumeyer 3 habe ich über den Satelliten mit meinem SDR schon gehört. War sehr interessant. Ich wünsche dem gesamten Team von CC2tv schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Grüße aus Essen Holger
@computerclubzwei
@computerclubzwei 2 жыл бұрын
Das mit dem Senden kann ja noch werden :)
@eb999uj
@eb999uj 2 жыл бұрын
Danke für dieses Thema, vy 73!
@faulkater8191
@faulkater8191 2 жыл бұрын
Werde ich demnächst auch mal probieren. Muss mir noch die nötige Technik besorgen...
@0815xlook
@0815xlook 2 жыл бұрын
sehr Interessant
@florianb.4370
@florianb.4370 2 жыл бұрын
Saustarke Übersicht. Danke!
@Bremen6268
@Bremen6268 2 жыл бұрын
,👍 Super Video ,,,🌟🌟🌟🌟🌟,,,
@eriu5150
@eriu5150 2 жыл бұрын
Cooler Beitrag
@klecar2
@klecar2 2 жыл бұрын
Mehr davon bitte :D
@frkue1
@frkue1 2 жыл бұрын
Sehr gut geklärt. Wünsche mir weitere solche Themen. Wie wärs mal mit ATV-Empfang von QO 100? Frohe Weihnachten an alle DL1JET
@PartiZan1992
@PartiZan1992 2 жыл бұрын
Ich weiß ja... man mag es nicht wenn man klugscheißt aber... Die frühen Satelliten wurden nicht direkt durch die Gravitation wieder in die Atmosphäre gezogen wo sie dann verglühten sondern durch die Atmosphärenreibung selbst. Das nennt sich auch Orbitaldrift. Selbst auf der Höhe der ISS ist die Atmosphäre noch mit einigen Atomen pro Quadratdezimeter messbar, deshalb muss diese von Zeit zu Zeit etwas angeschoben werden um einen Wiedereintritt zu verhindern. Wie immer interessantes Thema! Ich empfehle auch mal sich mit TinyGS zu befassen! Beste Grüße! =)
@robertgoebes1960
@robertgoebes1960 2 жыл бұрын
alles blödsinn , die satelliten hängen an ballonen . es gibt keine satelliten in einer umlaufbahn wacht endlich auf ihr träumer.
@ludgergesler3815
@ludgergesler3815 2 жыл бұрын
@@robertgoebes1960 😂😂😂😂 ... netter Versuch!!
@czi2011
@czi2011 2 жыл бұрын
superspannend! vielen Dank. vor vielen Jahren habe ich gelernt, dass die Sendeleistung bei kugelförmiger Abstrahlung mit r ^3 absinkt. wieviel Leistung kommt dann von Ihren genannten 10 W Abstrahlleistung noch beim Satelliten an? Und wie hoch ist die Empfindlichkeit der Empfangsantenne auf dem Satellit? Das grenzt für mich immer noch an technische Zauberei.
@Nothing4youOne
@Nothing4youOne 2 жыл бұрын
Die "Bake" klingt wie das einwählen eines altem Modems zu beginn des Internetzeitalter... Mensch, das waren noch Zeiten! Kostenlos Surfen mit einer AOL-CD aus dem Elektrofachhandel und am ende des Monats trotzdem ne Rechnung von über 300,-DM bekommen! XD ...Interessantes Video!
@simsalabimbambasaladusalad4918
@simsalabimbambasaladusalad4918 2 жыл бұрын
Krass
@gramurspel
@gramurspel 2 жыл бұрын
An diese Dubiosen Cds kann ich mich auch erinnern. Was allerdings mein Betreiber verschwiegen hat das JEDER EINWAHLVERSUCH Geld kostet. Ich bin sehr oft Rausgeflogen und dementsprechend auch die Rechnung.
@Nothing4youOne
@Nothing4youOne 2 жыл бұрын
@@gramurspel Wer weiß ob es bei mir nicht auch so gewesen ist...?! Ich kann mir nämlich bis heute nicht erklären, wo ich damals mein Geld verbrannt haben soll. Immerhin war das Internet ganz anders als heute. Es gab kein Google, Facebook, KZbin und Co. Eigentlich war es eine permanente Erkundungstour. Was wirklich sinnvolles, hat man noch nicht gemacht oder machen können. Zumindest für mein Empfinden! Aber trotz der hohen Rechnungen, eine tolle Erfahrung den ganzen Wandel erlebt zu haben! :-)
@Nothing4youOne
@Nothing4youOne 2 жыл бұрын
@@simsalabimbambasaladusalad4918 hehe du sagst es! Mit den Handys ist es genau das gleiche. Heute hat jeder eine Flat, die man teilweise schon für 10,-€ bekommen kann. Damals haste für ~0,80 Pfennig ins gleiche Netz und in fremde Netze, knapp ~2,-DM jeweils pro Minute telefoniert (beides dank Flat heutzutage, mehr oder weniger kostenfrei). Da hat so eine Guthabenkarte wirklich nicht lang gehalten. Die Technik war bahnbrechend und neu. Dementsprechend wollte man sie auch nutzen und auch etwas damit angeben Mobil zu sein! Ich sag ja... Andere Zeit!^^
@gramurspel
@gramurspel 2 жыл бұрын
@@Nothing4youOne Das Garantiere Ich Dir sogar das dies die Einwahlversuche ihrerseits waren. Sind sie oft rausgeflogen und mussten sich erneut verbinden? Dann wissen sie das dies Exact der selbe Fall ist.
@SimsonFahrer72
@SimsonFahrer72 2 жыл бұрын
Hallo, Super Beitrag - schön dass man noch sowas finden darf! Die RTL-SDR(die Chipsätze) sind sind relativ unempfindlich dafür unschlagbar günstig. Will man ein bisschen bessere Ergebnisse erzielen muss man ein bisschen mehr investieren. Eine Möglichkeit wäre z.B. die SDRPlay-Serie diese kosten um die 200EUR - diese empfangen schon ein Stückchen besser. Neben den HackRF kann man auch prima den "ADALM-PLUTO" verwenden - diesen habe ich schon bei einem Freund gesehen(der ist so ein Amateurfunker). "ADALM-PLUTO" ist auch ein SDR der senden und empfangen kann. Gruß
@MrFunkfuzzy
@MrFunkfuzzy 2 жыл бұрын
wenn man selbst den QO100 Empfangen will, braucht man nur ein LNB mit Spiegel (je grösser desto besser ist der Empfang), Einspeiseweiche mit 12Volt und ein DVB-T Stick, noch eine SDR-Software. Dann auf 739,5Mhz und schon Empfängt man den QO100. sucht mal nach SDR-Console und Synchronisierung mit Bake-)))
@Ruhiger_Fels
@Ruhiger_Fels 2 жыл бұрын
Interessantes Video.👍 Und wieder den geistigen Horizont erweitert.😀
@CrashPilot1000
@CrashPilot1000 2 жыл бұрын
Das ist schon ein spezielles Hobby in Zeiten von Discord, Teamspeak, Skype usw, aber nicht uninteressant. Danke für die Einführung.
@donmiguel4848
@donmiguel4848 2 жыл бұрын
@25:00 Die Gitterartige Sendeschüssel hat aber senkrechte Lücken, die deutlich länger als 13cm sind. Das "nicht durchs Gitter fallen" Argument ist mir daher nicht direkt plausibel, oder kommt es dann noch auf die Polarisation drauf an ? Eine Ergänzende Bemerkung wäre hilfreich...
@derTommy
@derTommy 2 жыл бұрын
Wie immer ein tolles Video! Mich würde mal eine Folge interessieren, in der es um das Amateurfunkzeugnis geht... Wie viel Aufwand das ist, was es kostet, eventuelle Folgekosten... was man dann darf und was nicht. Das wäre toll. Edit: ach übrigens... der WebSDR Nürnberg hat seine Antenne, soweit ich weiß, auf einem Hochhaus und nicht auf dem Fernmeldeturm.
@ahmedahmedyoutub
@ahmedahmedyoutub 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video über Satelliten ich werde das mal 👍🤣
@marcusgedanitz5006
@marcusgedanitz5006 2 жыл бұрын
Super interessant und gut erklärt. vy 73, DL5TZ
@joerg71
@joerg71 2 жыл бұрын
Cool 💯👍
@cetintubal7295
@cetintubal7295 2 жыл бұрын
Echt super sache DD5LX
@xylfox
@xylfox 2 жыл бұрын
Für mich schwer vorstellbar u. faszinierend was man alles über eine so einfache,kleine Antenne empfangen kann. Bzw. welch schwache Energie schon ausreicht die ugnlaublich stark und sauber verstärkt werden muss. Man muss sich vorstellen: Die Amateursatelliten haben nur ein paar Watt.Viele nur 1- die über ca. 2000 Km gesendet werden.Und dabei ist die Technik nicht soo neu
@tombolab
@tombolab 2 жыл бұрын
Ein geostationärer Satellit ist ein künstlicher Erdsatellit, der sich auf einer Kreisbahn 35.786 km über der Erdoberfläche über dem Äquator befindet. Dort befindet sich die geostationäre Umlaufbahn (Wikipedia)
@xylfox
@xylfox 2 жыл бұрын
@@tombolab Genau! Das (menschl.) Auge(Netzhaut) ist auch nicht schlecht. Nur ca.1000 Photonen braucht es für eine wahrnehmbareHelligkeitsänderung. Ca. 10 hoch -18 Watt.Ungefähr wie die Antennen.
@DASOSSI
@DASOSSI 2 жыл бұрын
haa nettes spielzeug aber auch total überlaufen, ich bin mit 24 2013 als E klasse eingestiegen und bin heute noch stolz auf E. ich bin als Leihe an die Sache ran gegang zuzüglich mit deutsch schwäche und ich hab es geschafft. ich hoffe es kommt noch mehr über funk, ich will nicht in ein paar jahren der einzige sein der es macht, bin jetzt schon mit 32 hier lokal einer dee jüngsten. ich wünsche mir einfach mal mehr jugend die nach kommt
@aeroedxe
@aeroedxe 2 жыл бұрын
Glückwunsch, dass du das damals geschafft hast. Ja, der Amateurfunk wird leider irgendwann aussterben. Die Bundesnetzagentur muss das alles komplett ändern: ablegen einer Prüfung direkt über das Internet mit einem Fragebogen o.ä. Wenn man die Prüfung ablegen möchte, muss man derzeit noch weite Wege zurücklegen. Ich wohne im nördlichen Münsterland an der Grenze zum Emsland und müsste für eine Prüfung zur Bundesnetzagentur nach Dortmund fahren. Nur wenige haben auf solche langen Wege Lust.
@DASOSSI
@DASOSSI 2 жыл бұрын
@@aeroedxe das hab ich leider schon sehr oft gehört mit den Standorten das viel kritik daran geübt wird ich bin hier in Erfurt in der Glücklichen lage das ich vor ort bleiben konnte, hätte ich wo anders hin gemusst wer weiß wie das da gewesen wäre. online wäre bestimmt möglich aber nur wenn wer per Webcam zu schaut nicht das man nebenbei die lösung sucht und einträgt. eine lösung die ich hätte wäre z.b. im örtlichen Rathaus die prüfung Ablegen, ein Mitarbeiter passt auf und achtet auf die zeit, ahnung muss er/sie da nicht haben. und schickt dann die sachen zur bneta zur kontrolle zurück, klar schöner wäre es das Ergebnis gleich zu wissen ob man bestanden hat aber es wäre eine lösung zur vereinfachung des ganzen, und um lange anreisen zu vermeiden. ich hoffe das hobby stirbt nicht aus
@DarkoLuketic
@DarkoLuketic 2 жыл бұрын
My Vater war Amateurfunker, er wäre begeistert von dieser Sendung gewesen, aber für mich ist es echt schwer "wach" zu bleiben. Viel drumherrum geredet, wie ich es machen würde wäre: Wir brauchen das das und das. So anschließen, konfigurieren usw. Immer wenns in das Gebiet Elektronik geht schalt ich auf Durchzug. Ich finde das alles so extrem Mühsam. Ich erinnere mich an meine Faszination mit Packetradio, als ich mit meinem Computer Signale über Funk schicken und empfangen konnte. Das war vor der Internetzeit. Mein Vater saß da Stundenlang und ich erinnere mich, wir hatten ein Wochenendhaus im Nirgendwo auf einem Berg in den Wäldern in Kroatien (bei Voloder). Nach dem Jugoslavienkrieg hatte er dann Bosnier empfangen, die alle Schaafe nachgeahmt hatten. Trolle gabs also schon vor dem Internet ;) Naja tut jetzt nicht viel zur Sache, aber war schön sich zu erinnern. Ich weis auch noch wie das mit dem Analogen Satellitenempfang war. Mensch das waren alles noch ganz andere, freiere Zeiten. Er war ein absoluter Sat-Fanatiker. Damals dann Sky empfangen bzw. Moviechannel usw. Kaum was war verschlüsselt und falls doch dann gab es Möglichkeiten das hell zu machen. Jetzt ist die Welt näher aneinander gerückt und weltweite Kommunikation ist alltäglich und fühlt sich nicht mal mehr an wie was besonderes. Achja eine Amateurfunkerlizenz hab ich auch obwohl ich nie einen Test gemacht hab und keine Ahnung von der Materie hab. Das ging in der alten Welt auch noch, heute wahrscheinlich auch, aber nicht mehr so einfach. Schöne, freiere Zeiten waren das.
@thomasgrosse8103
@thomasgrosse8103 2 жыл бұрын
Top, sehr Interessant. Weiter so. Eine Frage hätte ich, welche Programme nutzt ihr da?
@computerclubzwei
@computerclubzwei 2 жыл бұрын
Zunächst zum Empfang gqrx, dann zum Senden sdrangel.
@lkjwertz
@lkjwertz 2 жыл бұрын
und Gpredict fürs Sat-Tracking
@XX-xl7nd
@XX-xl7nd 2 жыл бұрын
Wie heißt die Seite zum Empfang? Wie heißt die SW zum senden?
@MilMike
@MilMike 2 жыл бұрын
sehr interessant! Wusste nicht dass man so Satelliten einfach so mit Satelliten kommunizieren kann. Dachte das da oben wäre alles irgendwie verschlüsselt und man müsste horrende Gebühren zahlen damit man die Satelliten nutzen darf.
@nasuper100
@nasuper100 2 жыл бұрын
14:15 Dann würde dieser Effekt doch auch auf zwei vorbeifliegenden Raumschiffen zu hören sein..oder?
@melaxoho4037
@melaxoho4037 2 жыл бұрын
wie bekommt man die Satelliten eingeblendet? Das Modul ist geladen aber ich sehe die nicht.
@halla21t0gujja4
@halla21t0gujja4 2 жыл бұрын
Top
@youssefali2486
@youssefali2486 2 жыл бұрын
Wie heißt die Software die am Anfang gezeigt wurde? Wo man die Umlaufbahnen der Satelliten sehen kann?
@computerclubzwei
@computerclubzwei 2 жыл бұрын
marble
@ludgergesler3815
@ludgergesler3815 2 жыл бұрын
marble
@youssefali2486
@youssefali2486 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank!
@DF5WW
@DF5WW 2 жыл бұрын
TS-790E, steht bei mir auch einer an der Station. Alt ist nicht immer schlecht. Bei mir aber alles eher terrestrisch und die Konnektivität juck mich nur wegen CAT. Zudem auch hauptsächlich klassisch auf der Kurzwelle und in CW/SSB.
@Path197406
@Path197406 2 жыл бұрын
hallo Thomas schöne Sendung wie ich sehe bist du auch Funkamateur!
@dancooper9288
@dancooper9288 2 жыл бұрын
Ja! Aber erst seit gestern.
@hunter4satoshi419
@hunter4satoshi419 2 жыл бұрын
Ein Link zu der Software wäre sehr interessant
Free Internet - Hacking Foreign Satellites
31:38
Peter Fairlie
Рет қаралды 587 М.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 31 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 2,8 МЛН
Eine unreife Frucht? Der Raspberry Pi 5 (CC2tv Folge 375)
30:15
Computer:Club2
Рет қаралды 25 М.
The SwissMicros DM32 Calculator Unboxing and Review
7:29
Comm Tech Engineer
Рет қаралды 4,3 М.
Ein Oskar für CC2tv (CC2tv Folge 360)
24:03
Computer:Club2
Рет қаралды 41 М.
Amateurfunk hören - auch ohne Empfänger!
21:24
Elektronik
Рет қаралды 103 М.
Daten über große Distanzen senden (CC2tv Folge 304)
35:14
Computer:Club2
Рет қаралды 164 М.
Der beste Taschenrechner der Welt? CC2tv #356
31:46
Computer:Club2
Рет қаралды 89 М.
Lars “Pylon” Weiler (DC4LW): Weltraumkommunikation
1:24:35
media.ccc.de
Рет қаралды 97 М.
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 2,1 МЛН
ВСЕ МОИ ТЕЛЕФОНЫ
14:31
DimaViper Live
Рет қаралды 61 М.
КОПИМ НА АЙФОН В ТГК АРСЕНИЙ СЭДГАПП🛒
0:59
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 20 МЛН