Satz des PYTHAGORAS einfach erklärt - rechtwinkliges Dreieck berechnen

  Рет қаралды 72,344

MathemaTrick

MathemaTrick

Күн бұрын

Пікірлер: 64
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
*Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
@klomber
@klomber 2 жыл бұрын
kannst du mal ein video für die 9b machen über satz des pythagoras vielleicht die 9b der wbs auch grüßen?
@Rayaln-m5q
@Rayaln-m5q 7 ай бұрын
Lk küss deine ehre morgen ist meine arbeit und hab heute erst ales mit dir getchekt lieb dich wallah
@navidsaeediafghanguitar
@navidsaeediafghanguitar 3 жыл бұрын
Danke 🤩 Kannst du bitte ein Video über die quadratische Funktion machen und zwar wie man die allgemeine Form in Nullstelle Form bzw Scheitelpunkt und umgekehrt erklären 😊🙏
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Schau mal hier erkläre ich wie man aus der Normalform in die Scheitelpunktform kommt: kzbin.info/www/bejne/aKushGtvrLibarM
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Und hier noch wie man sie in die Nullstellenform bringt: kzbin.info/www/bejne/h6OmZaqKj9Sdbs0
@navidsaeediafghanguitar
@navidsaeediafghanguitar 3 жыл бұрын
Danke 🤩
@navidsaeediafghanguitar
@navidsaeediafghanguitar 3 жыл бұрын
Hast du auch ein Video über Potenz Funktion?
@alisedeghisedeghi2422
@alisedeghisedeghi2422 2 жыл бұрын
ok bira
@thomaspietsch86
@thomaspietsch86 Ай бұрын
Wieder sehr gute Erklärungsmethodet. Hatte immer viel Spaß Mathe und Pythagoras. Alles mit Geraden und Punkten, lässt sich in Dreiecke und dann auch in rechtwinklige Dreiecke zerlegen. Wenn eine Vorschrift die Prüfung der Berechnung auf unabhängigen Weg fordert? Das geht dann selbst über die Flächen. Zum Beispiel a x b : 2 oder c x h : .2 und zum Vergleich mit der heronschen Flächenformel in der alle 3 Seiten enthalten sind. Wer im PC mal digitale Geländeobereflächen betrachtet, wird sehen, das auch ein PC das in kleine Dreiecke zerlegbar macht. Über die Prismen, berechnet das das Programm die Volumen zwischen solchen unregelmäßige Formen. Dreiecke sind immer einfache und geniale Rechenhilfen.
@gamesuniverse203
@gamesuniverse203 2 жыл бұрын
Wenn man eine Kathete und die Hypothenuse hat und die andere Kathete raus finden will, muss man einfach folgendes tun; Hypothenuse² - Kathete² = Kathete²
@Robert_r353
@Robert_r353 Жыл бұрын
daaaaanke
@noahweber5855
@noahweber5855 6 ай бұрын
Danke! Jetzt versteh ichs. Wer noch cool gewesen wenn die Berechnung der diagonale auch noch drin wäre.
@OttoSchulz-eb8lo
@OttoSchulz-eb8lo 4 ай бұрын
a²+b²+c²=d²
@matthiasels2807
@matthiasels2807 3 жыл бұрын
Vielen dank, das hat mich sowieso interessiert undcjetzt habe ich es verstanden. :)
@peterohnepepper5965
@peterohnepepper5965 Жыл бұрын
Hallo Mathematrick:-) Ich mache gerade meinen Industriemeister Fachrichtung Metall. Da ist sehr viel Physik dabei. Und da sind Mathe Grundkenntnisse gefragt. Ich komme super zurecht mit deinen Videos. Mach weiter so! :-)
@utedalheimer1742
@utedalheimer1742 3 жыл бұрын
Toll erklärt 👍
@Ilovemzsix
@Ilovemzsix Жыл бұрын
Danke dieses Video war wirklich sehr hilfreich.
@MathemaTrick
@MathemaTrick Жыл бұрын
Das freut mich! ☺️
@antoniohd52ewald65
@antoniohd52ewald65 Жыл бұрын
Vielen Dank, dass war sehr hilfreich ! Sie sind eine sehr kluge und atraktive Frau .
@_landei
@_landei Жыл бұрын
Danke für das Video!!
@MathemaTrick
@MathemaTrick Жыл бұрын
Sehr gerne! ☺️
@spacelays1711
@spacelays1711 Жыл бұрын
WOW Sehr gut erklärt Danke!
@MathemaTrick
@MathemaTrick Жыл бұрын
Dankeschön!
@drunkenmasterosti1
@drunkenmasterosti1 2 жыл бұрын
Hallo, Ich habe vor kurzem deinen Kanal entdeckt und freue mich das ich hier altes wissen aus der Schule aufzufrischen bzw. sogar mir neues wissen anzueignen kann. Eine Band die ich gerne höre, nämlich Knorkator, hat einen Song aufgenommen der den Satz des Pythagoras behandelt und mit dem sie wärend des Song die Entfernung der Horizont errechnen. Jetzt würde mich interessieren ob diese Rechnung überhaut so stimmt die sie dafür verwenden? Könntest du bitte vielleicht dies mal in einen deiner Vidoes mal behandeln.
@Persian-rx1tc
@Persian-rx1tc 2 жыл бұрын
Besten Dank 😊
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Gerne! 🤗
@aylxn7046
@aylxn7046 10 ай бұрын
ist es egal welche kathete man in der rechnung als erstes angibt? oder muss das eine bestimmte reihenfolge sein?
@danellykosdanelly6183
@danellykosdanelly6183 8 ай бұрын
Nein, es ist nicht egal. Kurz ²+ Mittellang ²= lang ² ( Hypotenuse) Weil, wenn du zum Beispiel eine Kathete suchst, dann geht die Rechnung nicht auf!
@jimknopf705
@jimknopf705 7 ай бұрын
Is egal.
@aylxn7046
@aylxn7046 7 ай бұрын
@@danellykosdanelly6183 Danke!
@fuchur56bekannt92
@fuchur56bekannt92 3 жыл бұрын
Danke 👍
@cetox7377
@cetox7377 Жыл бұрын
also muss man in metern das angeben? wenn ja sieht das dann so aus? (1,5m)² oder 1,5m²
@Clock333
@Clock333 8 ай бұрын
Hä voll einfach Ich hab das thema nd mal aber zieh mir das video trotzdem rein😅😂❤
@Amaja79
@Amaja79 Жыл бұрын
Ich hab eine frage und zwar hast du bei der ersten Aufgabe am ende 25=x² hingeschrieben aber wäre es nicht eigendlich 25=x also ohne quadrat? Und dann auch 5=x²? oder hab ich grad ein denk fehler? ah und super verständliches Video hat mir sehr geholfen😊👍
@_landei
@_landei Жыл бұрын
Hoch 2 hat ja immer was mit Fläche zu tun (z. Bsp bei einem Quadrat rechnet man die Fläche ja auch mit hoch 2 aus) , aber da man nur eine Seite berechnen muss, muss man glaub ich quadrieren🥲
@philip_a154
@philip_a154 3 жыл бұрын
Und wie ist die Rechnung wenn man dort stehen hat: wie weit steht eine 4m lange Leiter von einer senkrechten wand ab, wenn das obere Ende der Leiter 3,90m hoch liegen soll?
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Dann schreibst du da wo ich das x stehen habe die 4 hin, da deine Leiter 4m lang ist. Und dort wo ich 3,70 stehen habe, stehen bei dir dann 3,90. Und dort wo bei mir 1,50 steht, müsste bei dir dann das x stehen, da du ja nicht weißt wie weit deine Leiter von der Wand weg steht. Also steht da dann: x^2 + 3,90^2 = 4^2 Kannst du das nach x auflösen?
@philip_a154
@philip_a154 3 жыл бұрын
@@MathemaTrick ich hatte dort jetzt gerundet 5 raus bekommen. das ist aber wahrscheinlich falsch oder
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Ja das ist noch nicht richtig. Aber gehen wir es mal zusammen durch: x^2 + 3,90^2 = 4^2 x^2 + 15,21 = 16 | -15,21 x^2 = 0,79 | Wurzel ziehen x = 0,89 Die Leiter steht etwa 0,89m oder 89cm von der Wand weg. Verstehst du die Schritte jetzt? :-)
@philip_a154
@philip_a154 3 жыл бұрын
@@MathemaTrick Ja vielen Dank
@jakemarvin7604
@jakemarvin7604 8 ай бұрын
Ich bin in der ersten Lehrjahr als Schlosser und ich checke es endlich
@martingerlach_1990
@martingerlach_1990 2 жыл бұрын
Kann MathemaTrick bitte den Satz des Pythagoras einmal mit dem Kathetensatz des Euklid und einmal mit dem Höhensatz des Euklid beweisen?
@Simelikeas
@Simelikeas Жыл бұрын
Sie heißt Susane 😊.
@philippawedemeyer3173
@philippawedemeyer3173 2 жыл бұрын
Ok stell dir vor, man hat ein rechtwinkliges dreieck mit a=1 und b=i. Dann ist c^2=a^2+b^2=1^2+i^2=1-1=0. Also ist c=0. Aber wenn die Hypotenuse 0 ist, habe ich gar kein Dreieck mehr(erst recht kein Rechtwinkliges) . Kann i nicht für eine Länge stehen? Oder was ist hier los?
@Tubbouwe
@Tubbouwe 2 жыл бұрын
Die Lösung würde lauten c²=Wurzel aus 1²+i² - also aus der Summe ist die Wurzel zu ziehen. Nehmen wir an, i geht gegen 0, dann bleibt bei der Summe unter der Wurzel immer noch 1+irgendwas ganz Kleines - und bei i=0 bleibt dann noch 1 unter der Wurzel. Wenn also in einem rechtwinkligen Dreieck eine Kathete die Länge 1 hat und die andere Kathete eine Länge die gegen 0 geht, bleibt es noch immer ein Dreieck. In diesem Falle bleibt die Hypotenuse immer etwas größer als 1. Sollte aber Ihr i eine imaginäre Zahl sein, dann gilt diese Beziehung im Dreieck nicht, die Seiten eines Dreiecks haben stets einen reelen Wert.
@zeynepsahin691
@zeynepsahin691 2 жыл бұрын
können sie eventuell zu morgen ein Vidoe drehen zu lineraen und quadratischen Graphen die “ Null “ stelle ab zu lesen
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Schau mal hier hab ich Videos zu den Nullstellen von linearen Funktionen: kzbin.info/www/bejne/fYLHfouraNJ8gqM und quadratischen Funktionen: kzbin.info/www/bejne/rJvOgah3qNaJgtE Hoffe das hilft dir 😊
@EssigLord
@EssigLord 9 ай бұрын
Jetzt mal mathe schön und gut aber wie clean schreibt sie bitte aufm PC
@smile6625
@smile6625 2 жыл бұрын
Danke
@nilsnickname4455
@nilsnickname4455 Жыл бұрын
Eigentlich ist es ja ganz schön, wenn man klare Regeln hat, wie beispielsweise, dass man bei der Hypotenuse beim Beschriften beginnt und dann entgegen des Uhrzeigersinns im Alphabet beschriftet in Kleinbuchstaben und dass die gegenüberliegenden Punkte gleichen Buchstaben als Großbuchstaben haben. Das wusste ich bisher nicht. Mich würde aber mal interessieren, ob eine abweichende Beschriftung Punktabzüge geben könnte bzw. wirklich als echte Fehler geahndet werden könnten? p.s. Das Haus ist aber echt nicht allzu hoch. Wenn man die Fensteranordnung betrachtet, dann muss es zumindest zwei Etagen haben. Übliche Türen sind 2 Meter hoch. Mindestens die Eingangstür + Tür an oberer Etage sollten ohne Rahmen usw. bereits zusammen 4 m hoch sein. Da wohnen wohl Zwerge 🙂
@saaraamel
@saaraamel Жыл бұрын
Ohne dich hätte ich immer eine schlechte Note in Mathe
@Bebe-vn7uk
@Bebe-vn7uk Жыл бұрын
Meine retterin < 3
@fortunato1957
@fortunato1957 Жыл бұрын
Du arbeitest gerne mit dem Satz des Pythagoras. Es gibt einige Beweise dafür. Könntest du mal welche zeigen?
@susannschubert4438
@susannschubert4438 Жыл бұрын
Bitte... Schau dir das an:kzbin.infoiMjnSLlVJTU?feature=share. Ich werde irre!!! Die Flächen sind doch eigentlich gleich groß. Ich hab Kästchen gezählt... Was passiert da? Warum "verschwindet" Fläche wenn man die Einzelteile anders anordnet? 😅
@Meskalin_
@Meskalin_ 3 жыл бұрын
ach sooo
@Quasihamster
@Quasihamster Жыл бұрын
Ein Haus mit 1,85 Geschosshöhe? O:-)
@Leroys.Pinke.Unterhose
@Leroys.Pinke.Unterhose Жыл бұрын
4 ist ungefähr x und nicht = x
@mbretron
@mbretron 10 ай бұрын
Aufgerundet ist es 4
@NintexVal
@NintexVal 7 ай бұрын
@@mbretron deswegen sagt man ja ungefähr weil es aufgerundet wurde
@valerialudena
@valerialudena 2 жыл бұрын
Sehr verwirrend
@mscaims8807
@mscaims8807 2 жыл бұрын
Alter
@Tubbouwe
@Tubbouwe 2 жыл бұрын
Die Variablenformel ist nicht der Satz des Pythagoras! Das ist volkstümlicher Irrtum. Der Satz des Pythagoras lautet: "In jedem rechtwinkligem Dreieck ist die Summe der Kathetenquadrate gleich dem Quadrat über der Hypotenuse!". Die Aussage, dass die Seiten am Dreieck beliebig benannt werden können ist richtig. Wenn mir jemand bei Frage nach dem Satz des Pyhtagoras mit der Formel "a²+b²=c²" antwortet, erhält von mir die Bemerkung: "l²+x²=Birne²". Mein Mathelehrer sagte immer: "In der Mathematik ist es wie in Deutsch - Sätze sind mehr als eine Formel oder ein Wort." Ihre Beiträge sind trotzdem sehr erfrischend und lehrreich. Ich brauche nun keine Mathematik mehr, aber zur geistigen Unterhaltung und Wissenskontrolle sind Ihre Beiträge sehr willkommen. Bleiben Sie gesund und machen Sie weiter so.
SATZ DES PYTHAGORAS Kathete berechnen - Erklärung, Beispiele
6:39
Ouch.. 🤕⚽️
00:25
Celine Dept
Рет қаралды 27 МЛН
SISTER EXPOSED MY MAGIC @Whoispelagheya
00:45
MasomkaMagic
Рет қаралды 18 МЛН
Satz des Pythagoras  - eine einfache Einführung | Lehrerschmidt
13:11
Lehrerschmidt
Рет қаралды 442 М.
Wie lang ist die Seite? - Geometrie Dreieck
15:37
MathemaTrick
Рет қаралды 75 М.
Der Satz des Pythagoras I musstewissen Mathe
8:15
musstewissen Mathe
Рет қаралды 404 М.
5. In 5 Schritten Pythagoras Textaufgaben lösen
6:46
Meike Müller
Рет қаралды 15 М.
Satz des Pythagoras: Beweis mit Scherung
14:07
Christian Spannagel
Рет қаралды 18 М.
Aufnahmetest Bundeswehr - Mach mit!
10:48
MathemaTrick
Рет қаралды 639 М.
How Math Becomes Difficult
39:19
MAKiT
Рет қаралды 154 М.
Ouch.. 🤕⚽️
00:25
Celine Dept
Рет қаралды 27 МЛН