Möchtest du wissen, ob dein Praxiswissen das Beste ist? Die wichtigsten Fakten sind für dich hier www.learningsnacks.de/share/315781/042899b4b8a2f46bc6ead28fee8834d116be1d95 in diesem Learning Snack zusammengefasst. Teste mit diesem interaktiven Quiz dein Wissen!
@RichPlayerRichPlayer2 жыл бұрын
Ihr seid richtig toll, Jungs. Weiter so 🙂👍👍
@freezecanberry2 жыл бұрын
Super Tipp, schön erklärt und angenehm zu schauen, wie alle eure Videos. Allerdings gibt es mittlerweile von Kip das Ultra Sharp für perfekte scharfe Farbkanten. Soll keine Werbung sein, da dass Produkt auch recht teuer ist, allerdings für Maler ein größeres Zeitersparnis. Weiter mit solchen Videos 👌🏼
@Nicu7z Жыл бұрын
Also ich bin auch vom Fach und kann diese Technik absolut bestätigen noch eine kleine Ergänzung: Das Klebeband am ende nicht so steil sondern schön im 45° winkel, möglichst flach zur wand und von dem Verlauf der Farbkante der gestrichenen Fläche weg abziehen. Damit vermeidet mann Einbrüche an der Farbkante an sich wie auch das ungewollte mitreissen der Farbe der abgedeckten fläche welche ja meistens schon fertig ist. 😉
@freddyforth34392 жыл бұрын
Naja ist ja keine Kunst auf dem glatten Untergrund , was macht ihr wenn grober Putz vorhanden ist ?
@brillux2 жыл бұрын
Hi freddy, Wenn das Klebeband ordentlich angedrückt wird und entsprechend dagegen gestrichen wird funktioniert das auch bei rauen Untergründen gut. Bei ganz groben Putzen (5mm und mehr) kann man ggf. die Kante auch einmal dünn(!) mit Acryl abziehen. 😉
@Nicu7z Жыл бұрын
Absolut geht sogar bei 2mm Abrieb, also ich hab mit dieser Technik bis jetzt immer Top Ergebnisse erzielt, die Kanten sind wie geschnitten wenn du den Dreh erst mal raus hast.. Also ich zumindest hab immer wider Kunden wie auch kritische vorgesetzte damit überzeugt 😉