Scharfe Kritik an Habeck: Zerstören Subventionen deutsche Industrie? | Markus Lanz vom 20. Juni 2023

  Рет қаралды 844,207

ZDFheute Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

11 ай бұрын

Der Industriewettlauf ist im vollen Gange. Nicht zwingend zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen den großen Wirtschaftsmächten dieser Welt. Gemeint damit: China und die USA, die große Unternehmen in ihre Länder locken wollen. Und Deutschland? Hierzulande denken einige Unternehmen darüber nach, den Verlockungen zu folgen.
So denkt auch der Chef des einzigen Solarzellenherstellers "Meyer Burger-", der noch nennenswert in Europa produziert, Gunter Erfurt darüber nach, sein Unternehmen in die USA zu verlegen. Durch den "Inflation Reduction Act", der vor kurzer Zeit vom US-Präsidenten Joe Biden beschlossen wurde, stünden "Meyer Burger" dort finanzielle Subventionen zur Verfügung, die es in Deutschland nicht gebe. Eine Überlegung, die viele andere Unternehmer ebenso abwägen.
Laut Herr Erfurt hätte auch China schon vor langer Zeit mit einer Industriepolitischen Politik dafür gesorgt, dass Industrien in kürzester Zeit wachsen, da diese mit Summen an Geldern finanziert werden. In Deutschland suche man danach vergebens. Das sei fatal, da auf dem Welt-markt eine neue, grüne industrielle Revolution stattfinde, auf die sich China und die USA schon längst darauf vorbereitet hätten, Deutschland die Transformation aber verschliefe.
Ganz so drastisch sieht es der FDP-Abgeordnete Frank Schäffler aber nicht. Vor allem könne Deutschland bei einem Subventions-Wettstreit mit den anderen Ländern nicht mithalten. Deshalb sollte das Geld sinnvoller investiert werden und nicht an alle Unternehmen weitergegeben werden, da es sich eben um Steuergelder handle. Wichtig sei es, sich von China unabhängig zu machen und die aktuelle heimische Industrie zu schützen. Industrien, wie die Solar-Industrie, sollte man in Deutschland nicht künstlich versuchen zu retten, sondern neue Möglichkeiten, wie die Wasserstoff-Herstellung, fokussieren.
Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/RK1W/
Weitere Gäste in der Sendung:
Verena Hubertz, Politikerin
Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende spricht über den Umgang ihrer Partei mit China und über Industriepolitik im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie.
Antje Höning, Wirtschaftsjournalistin
Die „Rheinische Post“-Redakteurin analysiert die aktuell laufenden deutsch-chinesischen Regie-rungskonsultationen sowie die deutschen Wirtschaftsverflechtungen mit dem Reich der Mitte.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#usa #china #industrie

Пікірлер: 2 000
@ZDFheute
@ZDFheute 11 ай бұрын
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@zitherherorgb
@zitherherorgb 11 ай бұрын
So viel Ahnungslosigkeit und Idologie von der FDP ist schon beeindruckend! Und wenn bei uns die Zukunftsindustrie kaputt und weg ist will es wieder keiner gewesen sein...
@Jonas-qg6jw
@Jonas-qg6jw 11 ай бұрын
dAs waR dEr MaRkT
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo 11 ай бұрын
Hauptsache die FDP-Politiker sitzen in irgendeinem Aufsichtsrat, damit sie kurzfristig fett Kohle machen können und dann scheißen sie drauf dass das langfristig für Deutschland schlecht ist
@sixtus9559
@sixtus9559 11 ай бұрын
Die sind halt echt gläubiger als der Papst. Der heilige Markt wird uns alle erlösen
@moinmoin7606
@moinmoin7606 11 ай бұрын
Das Problem ist und das wurde auch angesprochen, das Ausspielen der Länder. Heute geben wir als Deutschland 10 Milliarden, in 5 Jahren kommt die USA mit 15 Milliarden, da muss Deutschland dann wieder mithalten und ebenfalls mindestens 15 Milliarden geben. Wer Deutschland verlassen will, tut es sowieso. Läuft es schlecht kommt, "Wir müssen Deutschland verlassen", läuft es gut kommt, "Wir können in Deutschland nicht der hohen Nachfrage nachkommen und müssen uns in China vergrößern", Jahre später wird der deutsche Standort geschlossen. Außerdem ist Nokia ein wirklich gutes Beispiel, was Subvention bringt. Da gibt es noch mehr Beispiele, Globus um mal eins zu nennen.
@B20C0
@B20C0 11 ай бұрын
Was mich bei dieser Dreckspartei am meisten nervt, ist dass sie Unternehmensverluste zum Teil sozialisiert ("Too big to fail"), während sie auf der anderen Seite vom freien Markt spricht und den Sozialstaat abbauen will.
@olivertwist4407
@olivertwist4407 11 ай бұрын
Lieber Herr Schäffler, wenn Sie nicht erkennen können was in 15-20 Jahren in diesem Land gebraucht wird, tun Sie diesem Land einen gefallen und geben bitte alle Ihre politische Verantwortung/ Macht ab an Leute die dieses können, einer davon sitzt neben Ihnen
@lXlElevatorlXl
@lXlElevatorlXl 11 ай бұрын
Sehr richtig Entlarvende Aussage Nur weil man nicht weiß was in Zukunft zu 100% da sein wird man. Muss man sich mit realitistischen Zukunftszenarien auseinander setzen. Ansonsten macht man eine Realitätsfremde, Zukunftsunfähige Politik ohne jegliche Weitsicht/Strategie.
@Araevin666
@Araevin666 11 ай бұрын
Diese Person aus der FDP ist leider sowieso höchst umstritten, leider wird dies oft nicht transparent gemacht. Wenn man ein wenig recherchiert sieht man das es Verbindung zu großen Playern in der fossilen Bereich gibt. Des Weiteren zweifelt er den Klimawandel an bzw je nach Lesart ist er nur skeptisch ob er Menschen gemacht ist. Klar das so jemand alles tut um jetzt noch Kasse zu machen und sich einen * darum schert wie es Deutschland in einigen Jahrzehnten geht.
@vladislavkuba5837
@vladislavkuba5837 11 ай бұрын
dieses Thema sollte man der Marktwirtschaft überlassen, nicht den Politikern!
@michaelvogt-gitarre9096
@michaelvogt-gitarre9096 11 ай бұрын
Absolut, Merkel hatte keine Visionen und Herr Schäffler hat diese auch nicht. Wohin das geführt hat ist offensichtlich.
@Annoxnymous
@Annoxnymous 11 ай бұрын
@@vladislavkuba5837 In dem Fall. Gehen die Firmen mit Zukunftstechnologien ins Ausland. Da gibt es die Subventionen. Selbst in China und den USA bekommen die ihren Strom Subventioniert
@nourredinedehmeche1866
@nourredinedehmeche1866 11 ай бұрын
Frank Schäffler zuzuhören macht mir einfach nur Angst, wie kann man nur so wenig verstanden haben. Jede Regierung an der die FDP beteiligt ist gefährdet einfach die Zukunft dieses Landes....
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 11 ай бұрын
Sehe ich auch so, dieser FDP Wurm ist aber eine ganz besondere Made. Ekelhaft.
@RalfBecker125
@RalfBecker125 11 ай бұрын
Ich frage mich bei so vielen Politikern, ob die das wirklich nicht besser wissen…
@katharinawagner6077
@katharinawagner6077 11 ай бұрын
Sie teuschen sich. Nicht FDP , sondern Rot- Grün
@Oelheizung
@Oelheizung 11 ай бұрын
@@arno.d1421 er geht in talk shows um sich dumm zu stellen?
@gismo1337dev
@gismo1337dev 11 ай бұрын
Du hast "Grünen" falsch geschrieben
@icanfly83
@icanfly83 11 ай бұрын
Einfach nur zu lachen bzw. weinen. Ein Geschäftsmann erklärt allen, dass es sich mehr führ sein Geschäft lohnen würde, im Ausland weiter aufzubauen, als in Deutschland und die Politiker versuchen ihn davon zu überreden, das Deutschland auch ganz Ok ist.
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Wenn Schäffler und Höning einem Unternehmer Wirtschaft erklären wollen, ist das so als würde ein Friseur dem Trainer der Nationalmannschaft erklären, was er alles falsch macht.
@derfuchs6522
@derfuchs6522 11 ай бұрын
@@indy74Stimmt 😂 Aber der Friseur würde es wohl gerade auch nicht besser machen 😂
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 11 ай бұрын
Beispiel ist schlecht, der Ausgangskommentar auch. Der Geschäftsmann denkt Betriebswirtschaftlich. Politiker sollten allerdings Volkswirtschaftlich denken. Der FDPler kann natürlich beides nicht und die neoliberale Journalistin die gegen den Industriestrompreis ist, soll mal bitte erklären wie sie ohne diesen die Energieintensive Industrie Mittelfristig halten will, obwohl der Strom, wegen den letzten 16 Jahren verkackter Energiewende so teuer in Deutschland ist.
@prometheus5541
@prometheus5541 11 ай бұрын
@@reinharddursch3640 Die Antwort hat sie doch bereits in der Sendung selbst gegeben, die Industrie könne ja abwandern, dann würden wir das einfach vom Ausland kaufen. Das war die Antwort an diesen Unternehmer von dieser Frau. Diese Frau denkt nur an sich, was hier aus diesem Land hier wird, ob es hier in der Zukunft noch Arbeitsplätze gibt scheint ihr vollkommen egal zu sein.
@reinharddursch3640
@reinharddursch3640 11 ай бұрын
@@prometheus5541 ja okay. Ich würde es bevorzugen Arbeitsplätze im Land zu halten, anstatt noch weitere Industriezweige zu verlieren wie zb. damals die Solarindustrie nach China...
@shankarai1
@shankarai1 11 ай бұрын
Man darf die Inkompetenz der Politiker nicht unterschätzen, angefeuert durch Ideologisieren, Moralisieren, Ignoranz.
@jotiafentoulidis6547
@jotiafentoulidis6547 11 ай бұрын
UNFASSBAR wie die Menschheit verarscht wird und merkt's IMMER noch NICHTS 😢😢😢
@hannahart1911
@hannahart1911 11 ай бұрын
Ich sag nur zu Schäffler:: FDP. Diplom-Betriebswirt (FH). Poltisches.Mittelmaß …
@winkelwerker1167
@winkelwerker1167 11 ай бұрын
Das eigentliche Problem ist zu keinem Zeitpunkt bei Herrn Schäffler angekommen!
@tinajack444
@tinajack444 11 ай бұрын
Ich glaub er kann es nicht begreifen. Wirklich krass.
@DaEVOthefreak
@DaEVOthefreak 11 ай бұрын
vollkommen richtig... das ist halt ein Vollblutpolitiker... alles dreht sich nur im Partei und Linien anstatt Visionär zu denken und Probleme zu entgegnen, besser noch vorzubeugen... FDP ist eine Schwachsinnspartei... Die einzigen die in der Wirtschafft über den Tellerrand schauen sind die grünen... das sage ich als CDU freund... Katastrophe
@bennymuller3379
@bennymuller3379 11 ай бұрын
Das Problem ist, dass unsere Parteien alle nur bis zur nächsten Wahl denken. Langfristige Strategien sind leider eine Seltenheit, da sie meistens kaum Wählerstimmen bringen.
@mirkohunger7394
@mirkohunger7394 11 ай бұрын
Ja gut, dass Parteikollege Gerd länger als eine Legislaturperiode gedacht hat, ist Ihm auf die Füsse gefallen ... Als die Erste vorbei war, gingen Ihm die Ideen aus, wo Er sich noch die Taschen vollstopfen soll ... Scholz ist da klüger, Der hat es scheinbar schon vorher getan und hat dafür von Anfang an keinen Plan 😂😂😂
@aykutt3244
@aykutt3244 11 ай бұрын
Das Problem ist, wenn du Gesetze machst die für die Zukunft sorgen, spüren es die Menschen. Dann wird die AFD gewählt. Eine reine Technokratie würde nicht funktionieren.
@hen9166
@hen9166 11 ай бұрын
Ja, aber dann ist doch der Wähler das Problem, oder nicht?
@Jonas-qg6jw
@Jonas-qg6jw 11 ай бұрын
@@Cosa28 Siehst du das anders?
@Vrory77
@Vrory77 11 ай бұрын
Imagen, eine Partei regiert 4 Jahre, was soll man da langfristig an Strategie aufbauen? Du hast die Grünen die Wollen erneuerbare Energy und dann hast du die AFD die wollen Gas und Atomkraftwerke. Stell dir vor die Tauschen alle 4 Jahre in dauerschleife die Regierung? Dann werden AKws geschlosse und wieder geöffnet usw. Sowas was du gerne haben möchtest funktioniert nur in einer Diktatur oder im Kommunismus.
@gonzos3b645
@gonzos3b645 11 ай бұрын
Wir stärken lieber andere und schwächen uns selbst. So lange bis nichts mehr von uns übrig ist. Ich weiß nicht, wie oft es so eine systematische Selbstzerstörung bisher in der Geschichte gegeben hat.
@forgedyou8200
@forgedyou8200 11 ай бұрын
Sollte es nicht heißen "systematische" systemische "Selbstzerstörung" ?
@andreasgehrig3582
@andreasgehrig3582 11 ай бұрын
Oh je, komplette Ahnungslosigkeit über all die Deutschen Subventionssündenfälle ... Airbus eine Katastrophe von Geld in den A... Stopfen, schlimmer geht's nicht. Autoindustrie auch ständig mit kreativen Schenkungen wie Abwrackprämien, PHEV Subventionen, selber war man der Vorreiter in der Marktverzerrung in der Solarindustrie. Dieses Selbstmitleid ist so jenseits der Realität, DE ist ein Egomanenstaat wie er im Buche steht.
@brittaesser6121
@brittaesser6121 11 ай бұрын
Zahltag der so verhassten, weissen Kartoffeln! 1933! Nichts ist umsonst!!!
@mobileaccount9041
@mobileaccount9041 11 ай бұрын
😅😮😅
@dubtechno22
@dubtechno22 11 ай бұрын
​@@dieterdoerr-bx7zo sind wir in der EU wirklich so beliebt ?
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Bei Lanz kann man regelmäßig begutachten, was passiert, wenn man intellektuelles Mittelmaß in politische Ämter lässt.
@michaelvogt-gitarre9096
@michaelvogt-gitarre9096 11 ай бұрын
Genau so 👍
@imperatordernation396
@imperatordernation396 11 ай бұрын
ja man, aber für AFD Aluhut Schwurbler reicht es immer noch nicht xDDD
@B20C0
@B20C0 11 ай бұрын
Ja, aber das führt leider nicht dazu, dass die Bevölkerung intellektuelle Überdurchschnittlichkeit wählt, sondern intellektuellen Bodensatz.
@michaelvogt-gitarre9096
@michaelvogt-gitarre9096 11 ай бұрын
@@B20C0 Darum ist es auch so wichtig in Bildungseinrichtungen zu investieren.
@Anita-cn6td
@Anita-cn6td 11 ай бұрын
Sagt welcher IQ?
@maddy20066j
@maddy20066j 11 ай бұрын
Im E Auto Segment passiert doch gerade genau das Gleiche wie mit dem Solarsektor, Herr Schäffler!
@variempire5534
@variempire5534 11 ай бұрын
In 10 Jahren sitzen wieder alle da und sagen: Ja da haben wir damals falsch gedacht...HAHA
@mxmlnwnd8840
@mxmlnwnd8840 11 ай бұрын
Deutschland in a Nutshell :D
@mxmlnwnd8840
@mxmlnwnd8840 11 ай бұрын
Genau so bei der Bundestagswahlen. Alle gehen wieder immer das gleiche Wählen und wundern sich dann,...
@mirkohunger7394
@mirkohunger7394 11 ай бұрын
Naja ... Wenn man diesem Scheffler zuhört, weiß man das heut schon, nur dieser Scheffler halt nicht 🤦 Normalerweise müsste man diesen ... aus allen Ämtern jagen, damit sich diese ... nicht mehr von unseren Steuern ernährt!!!
@uweworner4183
@uweworner4183 11 ай бұрын
Wenn Deutschland in 10 jahren noch ein Industrieland ist.Ich bin mir da nicht so sicher.
@variempire5534
@variempire5534 11 ай бұрын
@@uweworner4183 wahrscheinlich nicht
@michaelvogt-gitarre9096
@michaelvogt-gitarre9096 11 ай бұрын
Wenn Herr Schäffler nicht weiß, welche Industrie in den nächsten 10 Jahren wichtig ist, wozu brauchen wir dann noch die Politik? Merkel war genau so weitsichtig.... 😞
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Schäffler denkt bis zur nächsten Mahlzeit.
@franziskakreis7063
@franziskakreis7063 11 ай бұрын
Die Frage soll lauten "Wozu brauchen wir noch FDP?"
@oliverlison
@oliverlison 11 ай бұрын
Merkel hat die Solarindustrie abgeschafft. Vergessen? Aber der Schäffler ist auf's Hirn gefallen.
@o572a3
@o572a3 11 ай бұрын
​@@franziskakreis7063so wie die aktuell sind sind die eine nur eine angezogen bremse die man nicht lösen kann oder ein Anker den man nicht einholen kann
@kylor.2655
@kylor.2655 11 ай бұрын
​@@maxmeier532 Nene das ist schon zu Vorausschauend... Schäffler denkt bis zur Nasenspitze
@tuolumnemeadows7226
@tuolumnemeadows7226 11 ай бұрын
Meine Erfahrung mit China: Mein ehemaliges Unternehmen war Telekom-Ausrüster. In den 90igern liefen bei uns auf dem Campus etliche Chinesen herum, um das Know-how aufzunehmen, damit in China die Maintenance-Software für ISDN-Telefonanlagen weiterentwickelt werden konnte. Später wurde dorthin auch die Produktion der Produkte für Glasfaser-Übertragungsnetze verlagert. Alles Massnahmen, die sinnvoll erschienen, um billiger produzieren zu können. China als Werkbank der Welt - eine Win-Win-Situation. Zwei Erfahrungen dazu: O-Ton Ex-Kollege aus der technischen Kundenbetreuung: „Der chinesische Ingenieur, der für das Produkt X zuständig war, ist zur grossen chinesischen Konkurrenz gewechselt. Später haben die ein Produkt herausgebracht, dass unserem Produkt fast aufs Haar ähnelte.“ O-Ton Vertriebler für Region Mittlerer Osten: „Immer wenn der grosse chinesische Konkurrent mit angeboten hat, hätte man sich die Abgabe des Angebots auch sparen können.“ Zu Erfahrung 1: Auch mein Eindruck ist, dass China staatlich organisierte Industrie-Spionage betreibt. Zu Erfahrung 2: Wenn ein chinesisches Unternehmen staatlich stark subventioniert wird, dann hat ein westliches Unternehmen, das sich über den privaten Finanzmarkt finanzieren muss, keine Chance. Der Markt regelt dann gar nichts, weil China keinen fairen Markt zulässt. China sieht auch den Telekommunikationsmarkt als „strategisch“ an - deshalb wurde damit auch das ein oder andere westliche Unternehmen bereits aus dem Markt gedrängt - z.B. mein Ex-Unternehmen, das in den 90igern noch in vielen Bereichen die Telkos in Deutschland ausrüstete. Es wurde dasselbe Spielchen gespielt wie bei der Solar-Industrie. Schaut man in die Geschichte Chinas, dann weiss man genau, wo China wieder hin möchte. Über Monopol-Stellungen den Weltmarkt dominieren. Früher war es Seide und Porzellan - heute Telekom, Solar und E-Autos. Wer das bis jetzt noch nicht kapiert hat und was von „freiem und fairen Handel“ faselt, der hat den Schuss einfach noch nicht gehört.
@magicman7905
@magicman7905 11 ай бұрын
Wir haben uns von den Chinesen die Butter vom Brot nehmen lassen.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 11 ай бұрын
@@magicman7905 Nein, wir haben ihnen die Butter aus Profitgier hinterhergeworfen!
@fbenbow2197
@fbenbow2197 11 ай бұрын
Patentrechtprobleme, Zoelle, Protektionismus, Monopolbildung, ... In der Realität gibt es wenig Beispiele für free and fair trade. Bzw WTO scheint nicht so recht zu funktionieren
@frankmeenzen787
@frankmeenzen787 11 ай бұрын
Die Bibel der Politiker und Wirtschaftsexperten ist Die Kunst des Krieges von Sun Tzu Wahlspruch: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft!
@n.a.9241
@n.a.9241 11 ай бұрын
Ja, so ist das mit China und USA. Man sieht ja jetzt wie die USA europäische Firmen mit riesigen Subventionen in die USA lockt und zugleich Zölle auf Waren aus Europa, China, Russland belegt. Fairer Handel sieht anders aus. Da haben Sie recht
@frankschmidt1516
@frankschmidt1516 11 ай бұрын
Ich höre immer USA und China, da ist die Produktion günstig(er). Aus den USA bekommen wir teures LNG, bei denen ist es billiger. Und China bekommt "unser" einst günstiges russisches Gas. Bei denen verbilligt sich die Produktion dadurch. Wir sollten nicht mit Fingern auf Unternehmen zeigen, die den Gesetzen der Marktwirtschaft folgen und in Amerika oder China produzieren, sondern schleunigst unsere Politik ändern.
@wernersindlinger2317
@wernersindlinger2317 11 ай бұрын
Frank Schäfler😂 sinnfreies gequatschte ohne einem Funken Verstand. Abwählen!
@inasl4551
@inasl4551 11 ай бұрын
Es ist sogar noch schlimmer. Der Mann ist ein reiner Machtpolitiker.
@Jonas-qg6jw
@Jonas-qg6jw 11 ай бұрын
normaler FDP-Politiker
@benny9801
@benny9801 11 ай бұрын
Naja er hat schon seine Punkte. Wir profitieren auch enorm von China und sollten das bei alldem nicht vergessen.
@foxman9851
@foxman9851 11 ай бұрын
wernersindlingers AfD Gequatsche.
@DB-ie5uq
@DB-ie5uq 11 ай бұрын
@@foxman9851 würde das nicht als "AfD Gequatsche" sehen. Ich habe den Auftritt von diesem Mann gestern Abend gesehen und habe mehrmals den Kopf darüber geschüttelt wie wenig Ahnung er hat. Ich kann von Volksvertretern durchaus mehr Kompetenz erwarten.
@thokari5848
@thokari5848 11 ай бұрын
Der Herr Schäffler schwitzt auffällig stark, und wirkt ein wenig verunsichert.
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo 11 ай бұрын
"ein wenig" 😅
@shakazoulu1135
@shakazoulu1135 11 ай бұрын
Ist bei Lügnern ganz normalb
@Phynne85
@Phynne85 11 ай бұрын
Komisch, dass sich keiner über seine Figur aufregt wie bei Ricarda Lang. Ah stimmt, er ist ein Mann.
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo 11 ай бұрын
@@Phynne85 ja, das. Und: er ist nicht bei den Grünen. Die ganzen A*schl*cher sehen nur Frau und Grüne und drehen durch
@PeasantNo.471
@PeasantNo.471 11 ай бұрын
​@@Phynne85also wenn die Lang Ernährungstips gibt, ist es Lachhaft....einfach nicht glaubhaft...🤡🤡
@xichtbenutzer6166
@xichtbenutzer6166 11 ай бұрын
Schlüsseltechnologien muss man im Land halten. Wenn nötig auch mit Subvensionen. Ansonsten entstehen ja gerade die Abhängigkeiten die wir jetzt haben. Es hilft nun mal nicht immer auf freie Marktwirtschaft und fairen Handel zu pochen, wenn es alle anderen nicht tun. Es hilft auch nicht den Chinesen die Hände zu schütteln während sie unsere innovativsten Firmen und kritische Infrastruktur aufkaufen und unsere Firmen auf dem chinesischen Markt benachteiligt werden!
@burninghard
@burninghard 11 ай бұрын
Es gibt keine freie Marktwirtschaft. Freie Marktwirtschaft ist ein Mythos. Wirtschaft schafft sich ihrer eigene Planwirtschaft. Siehe die Rettungspakete währen Covid, siehe Pharmaindustrie während Covid, siehe wie die Energiekrise "bekämpft" wird usw. Der einzige Unterschied ist der, dass eine kapitalistische Planwirtschaft immer dahingehend reguliert wo die besten Quartalszahlen zu erwarten sind im Vergleich zu was langfristig für eine Mehrzahl der Menschen gut ist. Wenn sie sich mal wundern sollten wieso so wenig gegen den Klimawandel getan wird, da haben sie die Antwort.
@nicolethiedemann4685
@nicolethiedemann4685 11 ай бұрын
Historisch haben wir das enrwickelt und man hat uns damals ausgelacht ! Dann haben wir , als es lief , alles aufgegeben und verscherbelt. Da hat jemand daran fest gehalten, auf eigenes Risiko, jetzt bekommt er atraktive Angebote aus dem Ausland und wir lassen den auch noch ziehen. Wie Visionsarm kann man denn sein ?
@TheBumbleCheese
@TheBumbleCheese 11 ай бұрын
Es ist wirklich sehr erfrischend mal Leute aus der Wirtschaft dabei zu haben. Statt nur Politiker aus Ihrer Politik-Blase.
@snurfli5605
@snurfli5605 11 ай бұрын
Leider musste er die ganze Zeit gegen zwei Ideologen argumentieren die nichts als Sprechblasen produziert haben. "Man kann Geld nur einmal ausgeben" 5 Euro ins Phrasenschwein.
@Musschrot
@Musschrot 11 ай бұрын
Das würde unterstellen, dass "Leute aus der Wirtschaft" mehr Ahnung hätten als Politiker:innen, die ihre Epertiese von diversen Berater:innen erhalten, während hingegen "Leute aus der Wirtschaft" nur von ihren subjektiven Erfahrungen berichten. Erfrischend wäre es hierhingegen, wenn in solchen Runden mal tatsächliche Expert:innen aus der Wissenschaft sitzen würden, statt Meinungspopulisten.
@TheBumbleCheese
@TheBumbleCheese 11 ай бұрын
@@Musschrot "Subjektive Erfahrungen"? Das sind praktische Erfahrungen aus der Realität. Und an welchem Punkt hat er populistisch argumentiert? Dein Kommentar liest sich wirklich wie politisch nachgeplappert.
@the7onnny651
@the7onnny651 11 ай бұрын
@@Musschrot Exakt! Wirtschaft muss Gewinne erzielen. Damit ist vollkommen klar, dass ALLE Aussagen subjektiv sind und das Motiv der Gewinnmaximierung innehaben.
@TheBumbleCheese
@TheBumbleCheese 11 ай бұрын
@@Musschrot Und zu mal deine Ansicht davon ausgeht das alle Politiker die Meinung der Experten vor der eigenen vorzieht. Wäre schön wenns so wäre. Wie kürzlich erlebt, im Beispiel Robert Habeck werden die Expertenmeinungen auch gerne mal ignoriert.
@Anni-me
@Anni-me 11 ай бұрын
Unternehmen haben sich in Deutschland zu einer Zeit entwickelt in der es weltweit keine vergleichbaren Standorte gab und die Bedingungen, auch ohne Staatliche Subventionen, eindeutig für Deutschland gesprochen haben. Die Zeiten sind scheinbar vorbei. Wenn keine gute Grundlage geschaffen wird sind die Firmen weg. Alles andere ist Wunschdenken. Am Beispiel Chinas sehen wir, dass eine staatlich gelenkte und gestützte Industrie durchaus wachsen kann und auch im eigenen Land bleibt. Natürlich sind das keine guten Entwicklung und schränkt dass die unternehmerische Freiheit ein. Wenn wir aber erst einmal abgehängt sind können wir noch so lange und laut schulterzuckend "Freie Marktwirtschaft" rufen. Dann wird es niemanden mehr interessieren.
@dagmarbubolz7999
@dagmarbubolz7999 11 ай бұрын
Wie kommen wir drauf, dass es in D keine Subventionen gab und immer noch gibt? Die Frage ist ja eher wer wird subventioniert und wer wird abgewürgt. Durch alte Seilschaften und Vorstands/Aufsichtsrat Jobs haben es die ehemaligen regierenden Partein geschafft D abzuhängen und scheinen auch weiterhin nichts gelernt zu haben, alle voran CDU und FDP
@gallon2087
@gallon2087 11 ай бұрын
Die Unternehmen haben sich vom privaten Kapital abhängig gemacht, und das ist das ganze Problem.
@angelobecker690
@angelobecker690 11 ай бұрын
​@@gallon2087oh mann 😂 Unternehmen sind privates Kapital 😅
@angelobecker690
@angelobecker690 11 ай бұрын
Also China is kein gutes Beispiel 😅 wenn du nicht sau gut mit der kommunistischen Partei in China -und damit von deren Gunst abhängig- bist, passiert in deinem Unternehmen garnichts. Du willst doch nicht diktatorische Verhältnisse wie in China, oder? 🤨😅
@gallon2087
@gallon2087 11 ай бұрын
@@angelobecker690Es hat einen Wert, ja aber Renditen werden nicht in Gütern ausbezahlt.
@whysoserious8177
@whysoserious8177 11 ай бұрын
Die Transformation der Deutschen Autoindustrie zur E Mobilität ich musste beim hören richtig loslachen 😂😂😂
@Karl5445
@Karl5445 11 ай бұрын
Die FDP bzw. die meisten Finanz-Politiker verstehen Wirtschaft nicht ganz. Der Unternehmer muss gucken das er Geld verdient und nicht zu viel ausgibt, nennt sich Betriebswirtschaft. Ich versuche für mich als Unternehmer das Beste rauszuholen. Der Staat wiederrum soll für eine langfristige Politik-Strategie (Stabilität, Planbarkeit, Rechtssicherheit, etc.), hervorragende Infrastruktur und gute Arbeitnehmer sorgen. Dann ist das mit dem wirtschaftlichem Wachstum eigentlich kein Problem.
@claudiamemer1243
@claudiamemer1243 11 ай бұрын
Habe mich 2007 in einem Montagebetrieb/ Weltfirma bereits sehr gewundert und aufgeregt, weil dort täglich mehrfach ausländische bzw asiatische Gruppen durchgeführt wurden und Vorgänge beschrieben werden mussten. Auch welche Werkzeuge benutzt werden. Musste seinerzeit verschiedene Montagevorgänge ðokumentieren mit Bildfortläufen. Wurden diese Dokus auch in die asiatischen Werke verbracht? Ich hatte damals große Bedenken. Ich wurde deshalb als dümmlich hingestellt. Die Diskriminierung war damals schon gegeben, wenn man seine Bedenken äußert aber unsere Großkopferten stehen immer und überall drüber und hinterher sollen wir Bürger und arbeitenden Mitbürger die Kohlen aus dem Feuer holen. Beweist doch die Inkompetenz und Arroganz gewisser Manager und Verantwortlichen. Fast könnte man denken.... industriespionage?
@brittaesser6121
@brittaesser6121 11 ай бұрын
Alles von langer Hand geplant!
@kuno436
@kuno436 11 ай бұрын
@@brittaesser6121 Quatschkopf. Da ist eben nichts von "langer Hand geplant", bei uns jedenfalls nicht, aber von den Chinesen.
@horstkrollpfeifer3598
@horstkrollpfeifer3598 11 ай бұрын
Schaltet die FDP ab.
@brigittehuh6877
@brigittehuh6877 11 ай бұрын
Mir ging es genauso, habe gefragt wie kann es sein, daß Asiatische Leute alles fotografieren dürfen,obwohl überall Schilder stehen fotografieren verboten? Habe zur Antwort bekommen, der Herr G. hat es erlaubt! So viel zur Spionage in Deutschland.
@derfuchs6522
@derfuchs6522 11 ай бұрын
Es ist ulkig einen FDP Mann zu hören, er findet Subventionen falsch, dabei wird die Automobilindustrie seit Jahrzehnten mit Milliarden pro Jahr vom Staat gefördert. Ich denke es geht nicht um die Subventionen an sich, sondern nur um das Klientel 😉
@dubtechno22
@dubtechno22 11 ай бұрын
Schäffner sagt man weiß nie welche Technologie in 20 Jahren gefragt ist weiß kein Mensch. Also sind 1,4 Millarden Chinesen die es wussten keine Menschen ?
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 11 ай бұрын
Vor allem kann erst ein Unternehmen dass konkurrenzfähig gemacht wird in die Lage versetzt, auch Innovation voranzutreiben. Ein Unternehmen das man hängen lässt wird so oder so keiner Entwicklung mehr nachkommen. Im Grunde ist alles was sich wirtschaftlich oder technologisch etabliert hat aus Übervorteilung am Markt hervorgegangen.
@christiankunkel867
@christiankunkel867 11 ай бұрын
Der industrielle Untergang Deutschlands... Ich war dabei
@jeffjefferson9334
@jeffjefferson9334 11 ай бұрын
Warum wächst die Industrie in Deutschland dann?
@christiankunkel867
@christiankunkel867 11 ай бұрын
@@jeffjefferson9334 deine Frage ist vergleichbar mit: Warum schneit es im Winter wenn doch heute die Sonne scheint? Tipp des Tages: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
@jeffjefferson9334
@jeffjefferson9334 11 ай бұрын
@@christiankunkel867 Also weil die Zukunftsprognosen verhältnismäßig gut sind, die Energiekosten sinken und die Industrie wächst, ist für dich alles doof?
@freudscher181175
@freudscher181175 11 ай бұрын
Was für eine selten dämliche Diskussion. Wenn die deutsche/europäische Politik gewollt hätte, wären wohl sie noch immer führend. Das findet sich in vielen Bereichen. IMMER ist die Politik verantwortlich das Abhängigkeiten entstehen, obwohl es bekannt ist. Und wir brauchen keine "Talkshows", wo die Schuld auf alle Anderen geschoben wird und die Diskussion immer in andere Richtung gelenkt wird.
@MrSebboxxx
@MrSebboxxx 11 ай бұрын
... die EU ist in erster Linie ein gigantisch aufgeblähter, hochbezahlter, träger Beamtenapparat, der sich selbst und seinen eigenen Pfründen genügt ... hat man schon mal von Beamten gehört, dass sie fähig sind über den "Horizont" zu denken ? Nein, ich glaube nicht ...
@royalbluegooner3921
@royalbluegooner3921 11 ай бұрын
Ich sag nur Altmaier.Deutsche Unternehmen sind auf dem Weg zu Weltmarkführern und dann wird der Stecker gezogen, weil die konventionellen Energieproduzenten sich beklagen, dass ihre Profite sinken könnten.
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Der Unternehmer sagt, was Phase ist und der Politiker und die angebliche Expertin, beide niemals in der freien Wirtschaft was gerissen, sagen, dann hau doch ab, wir kaufen dann dein amerikanisches Produkt. Okay. So wird natürlich alles in Deutschland vor die Wand gefahren und die Verantwortlichen ducken sich später weg, und behaupten, hätte ja niemand ahnen können.
@ALFvMelmak
@ALFvMelmak 11 ай бұрын
Erstes Problem , Kommentare zensiert...alles zensiert.... 👍
@freudscher181175
@freudscher181175 11 ай бұрын
@@ALFvMelmak Hmmmm, was heißt denn zensiert? Oder bekommen es manche Leute nicht hin, mit vernünftigen Argumenten und normalen Umgangston ihre Ansichten zu teilen? Dieses blöde "Nichts darf man mehr sagen" ist so weit entfernt von der Realität, wie die Klimapolitik der letzten Jahrzehnte.
@simbim
@simbim 11 ай бұрын
Da schwitzt aber jemand gewaltig, um sich seine wohlgefärbten "Argumente" aus den Rippen zu leiern. Köstlich! 🙂
@lf4114
@lf4114 11 ай бұрын
Wieviel Schwachsinn kann man zu einem Thema sagen? Hr. Schäffler: "Hold my beer...."
@johnburgh
@johnburgh 11 ай бұрын
Ich verstehe die Position der FDP zu diesem Thema nicht. Der Abgang der PV-Industrie ist doch offenbar ein Anzeichen für ungünstige Marktbedingungen in unserem Land. Das Thema muss sich die Marktpartei FDP doch zueigen machen wollen!
@Darkporus
@Darkporus 11 ай бұрын
Die Öllobby hat da wahrscheinlich was dagegen und gerade Schäffler ist denen recht hörig, immerhin finanzieren die Exxon Mobile und die Koch Brüder sein Unternehmen Prometheus.
@zitherherorgb
@zitherherorgb 11 ай бұрын
Die sind eben der Meinung, dass die Industrie dann zu recht hier abgeht wenn sie nicht konkurrieren können. Dass die anderen Standorte durchaus gefördert werden interessiert sie nicht. Der freie Markt regelt schon... Halt nur nicht zu unseren Gunsten.
@corvoide
@corvoide 11 ай бұрын
Wir haben gerade dann ein Loch, wenn wir diese Energie am meisten brauchen. Winter,🌞 Produktion ja, Einsatz woanders
@Darkporus
@Darkporus 11 ай бұрын
@@corvoide Deswegen setzt Deutschland auch mehr auf Windkraft. Solaranlagen passen aber sehr gut auf Dächer, die sonst ungenutzt bleiben.
@snurfli5605
@snurfli5605 11 ай бұрын
@@zitherherorgb Nur dass der Markt ja nicht frei ist wenn alle anderen subventionieren
@vitom.5315
@vitom.5315 11 ай бұрын
Da sitzt ein Unternehmer der denen sagt wie es ablaufen wird und die haben ihre eigen Wahrheit
@snurfli5605
@snurfli5605 11 ай бұрын
"Sie machen mir Angst" hat die Wirtschaftsjournalistin zu ihm gesagt^^
@Muelleimermann
@Muelleimermann 11 ай бұрын
@@snurfli5605 Sie hat Angst das wir völlig verarmen wenn wir nicht ununterbrochen sparen. Typischer Boomer Pessimismus. Derweil investiert sich der Rest der Welt aus der Krise raus und bricht in die Zukunft auf
@johnmajor9564
@johnmajor9564 11 ай бұрын
Naja der will halt Subventionen…
@mariusillmann6601
@mariusillmann6601 11 ай бұрын
@@johnmajor9564 ich bin auch schockiert wie unfasbar unkritisch die leute gegenüber ihm sind. "Ja, ähm könnt ihr nicht solar subvensionieren, also.... am besten nur mich, mich als einzelne firma nicht die anderen. Was soll schon schief gehen?" Kommetare youtube: MEGA TYP!
@dagmarbubolz7999
@dagmarbubolz7999 11 ай бұрын
@@mariusillmann6601 Aber wenn VW die Krallen aufhält und Subventionen kriegen soll, dann ist alles ok, und das obwohl sie deutlich Scheiße gebaut haben und kriminell gewordn sind, ne da schreien alle hurra hier nimm noch mehr. Und von den VWs gibt es noch so einige andere.
@ThomasVogt
@ThomasVogt 11 ай бұрын
Nützt nichts, wenn man das als Drohung versteht und dann beleidigt ist. Wenn es nicht passt hier in Europa dann gehen die woanders hin.
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Die Lösung ist simpel: Staatlich an den relevanten Unternehmen beteiligen. So kann weder ein Unternehmen "drohen" mit Abwanderung noch wird relevante Technologie einfach so wegverkauft. Das ganze hat auch nichts mit Kommunismus oder Sozialismus zu tun. China macht's uns vor und China ist an kapitalistischem Erfolg nicht zu übertreffen.
@ilenagehrke5133
@ilenagehrke5133 11 ай бұрын
Oh Hr. Lanz, hören Sie doch einfach mal zu und quatschen Sie nicht ewig dazwischen.😮
@Dueh-yq7lg
@Dueh-yq7lg 11 ай бұрын
Mich würde gern mal interessieren mit was die Wirtschaftsjournalistin meint .. mit was wird deutschland perspektivisch geld verdienen? Welche Industrie wird noch hier ansässig sein? Von Schreiberlingen wie sie einer ist, lässt sich unser soziales Netz nicht halten lassen
@godot5082
@godot5082 11 ай бұрын
Elektrotechnik
@MMAfigth5
@MMAfigth5 11 ай бұрын
Wenn unsere Industrie Auswandert wo sollen dann die Ausländischen Fachkräfte Arbeiten. 🤔 😅😅
@JoBrahms
@JoBrahms 11 ай бұрын
Beim Abtransport .....
@Jonas-qg6jw
@Jonas-qg6jw 11 ай бұрын
@@ThomasVWorm Niemand ist Migration gewöhnt
@ilonakind3897
@ilonakind3897 11 ай бұрын
In Pflegeberufen, bei der Buntenwehr, als Übersetzer vor Gericht und der Gastronomie, glaube ich jedenfalls🤔
@teresamaciaszek7514
@teresamaciaszek7514 11 ай бұрын
@@ilonakind3897 Klar,in Pflegeberufen und Gastronomie ,wo bekanntermassen wenig bezahlt wird ,werden die für wenig Geld arbeiten ,oder lieber auf Steurzahlerkosten zu leben.
@Jonas-qg6jw
@Jonas-qg6jw 11 ай бұрын
@@teresamaciaszek7514 weil das ja so viele freiwillig tun. Und Pflege angemessen zu bezahlen ist dir sicher auch nicht in den Sinn gekommen.
@danielk5913
@danielk5913 11 ай бұрын
ich frage mich ja wie viel Steuern durch die 3 Milliarden Unterstützung später wieder in die Staatskassen gespült werden? Das wäre für mich im Grunde ausschlaggebend. Wenn am Ende wieder 3 Milliarden an Steuern zurückgezahlt würden, würde ich das eher als Investment ansehen
@ritterderkokosnuss3379
@ritterderkokosnuss3379 11 ай бұрын
Richtig. Ebenso wird Deutschland deindustrialisiert wenn keine Subventionen gezahlt werden. Die Industrie wird dann eben dahin gehen wo es Subventionen gibt. Das wäre dann China und die USA. Tja. So ist die heutige Welt eben.
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Unabhängigkeit von Ländern, die wie man kürzlich es benannt hat, Systemrivalen sind, neudeutsch für undemokratische Länder, die Partner bedrohen, ist ein Gut als solches und muss auch unabhängig vom ROI gefördert werden. Wenn durch 3 MRD sowohl 3000 Arbeitsplätze erhalten bleiben als auch eine Industrie gefördert wird, die Produkte herstellt, die uns ökonomisch und energietechnisch unabhängiger von anderen Ländern machen, dann ist das ein absoluter Nobrainer. Man muss auf Seite der Regierung natürlich das ganze so bewerkstelligen, dass man mindestens Vetorecht hat in den Unternehmen, bspw. um spätere Abwanderung zu blockieren.
@PetitionHirnumlagefuerHabeck
@PetitionHirnumlagefuerHabeck 11 ай бұрын
Wenn mit den Subventionen technologische Marktführerschaft in bestimmten Bereichen geschaffen wird, dann ist es auch, genau wie du sagst, eine lohnende Investition. Wenn Subventionen aber ein defizitäres Geschäftsmodell über Jahre oder Jahrzehnte am Leben erhalten, dann sieht das anders aus. Subventionen als reiner Protektionismus zum Wohle von Wirtschaftszweigen, die aus eigener Kraft nicht international konkurrenzfähig sind, finde ich persönlich etwas schwierig. Da sollte man sich eher über Ursachen Gedanken machen.
@siemensstadtsquareneindanke
@siemensstadtsquareneindanke 11 ай бұрын
Das ist ein wichtiges Argument, schließe mich an. Aber wichtiger ist, dass wichtige Industrien erhalten bleiben und sogar aufgebaut werden. Egal was in die Staatskassse zurückfließt, benötigen wir mindestens den Erhalt von sog. Schlüsselindustrien und meiner meiner nach sogar mehr.
@Musschrot
@Musschrot 11 ай бұрын
@@PetitionHirnumlagefuerHabeck ​ @siemensstadtsquareneindanke Subventionen oder Investitionen in neue Technologie oder neue/moderne Produkte führt zweifelsfrei nicht zu einem Mehrgewinn für den Staat, da die Gewinne ohne hin nicht ausreichend abgeschöpft werden. Die vorherrschende Wirtschaftspolitik 'Investiert' viel Steuergeld in die Wirtschaft einerseits durch Subventionen und andererseits durch eine schlecht Regulierte Steuerpolitik. Die dadurch gemachten Gewinne wiederum zahlen sich der Ideologie nach durch mehr Arbeitsplätze aus und durch den "trickle down" Effekt für die Arbeiterschaft. Tatsächlich jedoch geht dem gleichzeitig ein sinkendes Lohnniveau einher und Gewinne werden ins Ausland verbracht um so dem Staat vorenthalten zu werden. Der Erhalt von Schlüsselindustrien ist völlig absurd, denn was dahinter steckt sind gezielt geförderte und hochsubventionierte Wirtschaftsbereiche die in irgend einer Form auf dem Weltmarkt eine wichtige Rolle einnehmen, zumeist eben weil sie hochsubventioniert wurden, siehe die Autoindustrie. Dautschland hat sich durch die einseitege Fokusierung auf die "Schlüsselindustrie" Fahrzeughersteller in eine Abhängigkeit begeben, aus der wir nun nicht mehr ohne weiteres heraus kommen. Weiter auf diese Strategie zu setzen und vor allem im Zuge des Klimawnadles und der damit notwendigen wirtschaftlichen Transformation nun eine neue "Schlüsselindustrie" zu suchen würde das gegebene Problem nur weiterführen. Ganz davon abgesehen, dass für den aufbau einer neuen/modernen Industire bislang keine "technologie offene" Forschung betrieben wurde, dies würde nämlich eine breite und ungerichtete Förderung von Wissenschaftsbereichen bedingen. Hinzu kommt, dass doch die Frage aufgeworfen werden sollte, zu wessen Wohl nun eine einseitige Wirtschaftsförderung dienlich sein sollte. Wäre nicht eher wichtig die gegebenen Bedürfnisse der Menschen in diesem Staat etwas das zu adressieren ist. Autos lassen sich nunmal nicht essen oder trinken.
@breist7023
@breist7023 11 ай бұрын
Welche Firma kann sich das Produzieren noch leisten in Deutschland? Strompreise, Fantasieregeln, Heute ja und morgen nein. Ich war immer dagegen das Wissen ins Ausland zu verkaufen. Abhängigkeit Thema; LNG USA, Importsteuern für Materialen, und Rohstoffe aus den " Schurken Staaten". Ist das nicht auch Abhängig? Gute Nacht Deutschland.
@bliblablubb0712
@bliblablubb0712 11 ай бұрын
Jeder Backpacker hat mehr Ahnung davon, was in Asien passiert, als deutsche Politiker. 😂
@deluxe19871
@deluxe19871 11 ай бұрын
Fachbereichsfremd ist der passende Begriff.
@snurfli5605
@snurfli5605 11 ай бұрын
Erinnert mich an die Chefredakteurin der Bild, die neulich meinte, in ihrer Redaktion gäbe es niemanden der wüsste wie eine Wärmepumpe überhaupt funktioniert^^
@johnmajor9564
@johnmajor9564 11 ай бұрын
Millionen Menschen arbeiten fachbereichsfremd und machen das sehr gut :)
@danielbeck9367
@danielbeck9367 11 ай бұрын
9:15 Das Problem ist, dass die Chinesen alles ohne restriktionen in DE auch direkt vertreiben dürfen.
@weisserwolf5655
@weisserwolf5655 11 ай бұрын
Frank Schäffler ist eine Handpuppe der Fossil-Lobby
@antonmarch2684
@antonmarch2684 11 ай бұрын
Aufgabe der Politik wäre es gewesen wirtschaftsstrategisch und visionär 1+1 zusammen zu zählen und zu eruieren welche Folgen der Technologieexport gehabt hätte. Von Unternehmer-Seite verständlich , ein Geschäft die Maschinen zu verkaufen. Die Politik war unfähig die Folgen zu sehen und hat mal wieder geschlafen.
@MG-pd2qx
@MG-pd2qx 11 ай бұрын
Naja da kann man lange warten, solange das einzige wirtschaftspolitische Argument der bürgerlichen Parteien ist, auf den freien Markt zu hoffen, der es dann schon irgendwie richten wird.
@antonmarch2684
@antonmarch2684 11 ай бұрын
@@MG-pd2qx Eben, die Politik sitzt nur da und kassiert Abgeordnetenbezüge während sie zuschaut wie Zukunftstechnologien ins Ausland fließen bzw. Vom Ausland in weiser Voraussicht übernommen werden. Die Politik hat keinen Plan keine Zukunftsvision für die Industrie obwohl sie zumindest darauf achten sollte dass China nicht alles übernimmt was hier auf Kosten des Steuerzahlers an Universitäten in Verbindung mit dem Fraunhofer-Institut und Materialforschung für deutsche Firmen entwickelt wird welche die Technologie nach China verkaufen und sich so in Zukunft und unserem Standort das Wasser abgraben. China schüttelt doch nur mit dem Kopf über die Dummheit unserer Politiker die noch behaupten dass es uns doch egal sei woher wir z.B. die Solarzellen beziehen. Das sagt doch schon alles.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 11 ай бұрын
Stimmt so nicht! Die FDP zusammen mit CSU/CDU haben die Zukunftstechnologien mit Absicht aus Deutschland und Europa vertrieben. Schröder: Putin ist ein astreiner Demokrat. CSU/CDU: der Klimawandel ist kein Problem und VW baut die besten Autos.
@michaelerb7316
@michaelerb7316 11 ай бұрын
Visionär ? Visionär, was China, was Dubai, was Saudi-Arabien, was Amerika macht ? Da kann man im durchbürokratisierten Deutschland LANGE warten. Irgendein deutscher Politiker hat mal gesagt: "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen !". UND GENAU SO LÄUFT`S IN DEUTSCHLAND, VISIONEN IST UNS ZU ANSTRENGEND ! Dieses Land (bzw. seine Verantwortlichen) kotzen mich manchmal an.
@susanseckel5183
@susanseckel5183 11 ай бұрын
Genau so ist es, man wollte photovoltaik damals nicht... Jetzt jammern das die Chinesen das Potenzial erkannt haben.
@karlheinz5095
@karlheinz5095 11 ай бұрын
Die Versager von gestern als Retter von morgen 🙄
@loco2970
@loco2970 11 ай бұрын
Wieso lädt man Minus IQ Menschen wie Scheffler ein? Von meinen Gebühren
@steffenz.6110
@steffenz.6110 11 ай бұрын
strategisches Denken hat nichts mit Verschwörungsdenken zu tun.
@steinhesse9059
@steinhesse9059 11 ай бұрын
Geil, wie Lanz nach der Vision und dem Weg fragt und Schaeffler diesen leeren Blick hat - die FDP ist echt cool! Ohne die würde es hier nur halb so lustig sein 😂 Achtung: Galgenhumor!!!
@godot5082
@godot5082 11 ай бұрын
Die einzige deutsche Spasspartei.
@elkefaber8873
@elkefaber8873 11 ай бұрын
Diese Grimassen und das Dazwischengequatsche von der Brillentante 🙄
@bjornkraft4576
@bjornkraft4576 11 ай бұрын
Das ist doch kein neues Thema...Es wird hier entwickelt und dann schön teuer in andere Länder verkauft!....und jetzt wundern sich diese Leute,das wir so Rückständig sind😢... Gruß an die Aktionäre 🎉
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 11 ай бұрын
Mit dem Kenntnisstand von Frank Schäffler, landet man zwangsläufig bei der FDP!
@gagaorca7951
@gagaorca7951 11 ай бұрын
Abgesehen von dem Geld was fliest in anderen Ländern. Die Zeit wie lange es in Deutschland dauert. Das ist der Wahnsinn.
@rokker333
@rokker333 11 ай бұрын
Hahah, die Journaille erklärt dem in Verantwortung stehenden Unternehmer, was er falsch macht. Großes Kino. Noch Fragen?
@sebbosebbo9794
@sebbosebbo9794 11 ай бұрын
Ja die Leute leiten den Grossbetrieb..... Die Unternehmer wissen an welchen Subventionsgeldsäckle sie sutscheln müssen...Deutschland 60% Armutsbedroht?? 🤣😂😅😆😆... grüsse aus Canada /St.John....
@flok3n
@flok3n 11 ай бұрын
Spieltheorie at it finest 👌🏼 Würden alle nach den gleichen Regen spielen und kooperieren wäre die Auszahlung für alle am höchsten. Hat man jetzt Spieler die die Regeln (kurzfristig) zum eigenen Vorteil verändern, dann müssen die anderen Spieler eben entscheiden, ob sie kurzfristig das Spiel mitspielen wollen, oder ob sie sich für die langfristige Strategie entscheiden, oder auf das durchsetzen von gleichen Regeln für alle pochen.
@flok3n
@flok3n 11 ай бұрын
@@ThomasVWorm Bei dem Spiel "Leben","Wirtschaft","Politik" gibt es nicht für alle die gleichen Ausgangslage, richtig erkannt. Trotzdem können/müssen alle Spieler mitspielen und sich für Strategien/Regeln entscheiden. Je nach Zielsetzung sehen die Entscheidungen/Züge, dann eben anders aus. Spieltheorie ist übrigens keine Fiktion, sondern eine Methode um zu versuchen Entscheidungen objektiv messbar zu machen und dabei aber auch zu berücksichtigen wie sich die anderen Teilnehmer verhalten werden. de.m.wikipedia.org/wiki/Spieltheorie
@gardevoirtraunmagil3881
@gardevoirtraunmagil3881 11 ай бұрын
Danke für den Beitrag. Exakt das ist es😂 und ich dachte ich wäre der einzige und habe mich schon wieder aufgeregt das ich immer alles mit Mathe verbinde
@the7onnny651
@the7onnny651 11 ай бұрын
@@flok3n Der Worm hat es nicht verstanden... :( Aber absolut richtige Modellierung von dir!
@Danielhummeltal
@Danielhummeltal 11 ай бұрын
Cooler Kommentar, erinnert mich an ein Buch das ich mal gelesen habe... Hier geht es ja nur um China, auch spannend ist die Betrachung EU vs USA... sozusagen als dritter Spieler... hierzu gibt es seit gestern eine spannende Doku von Arte über den Fall "Airbus" vs "USA". Empfehlung für dich, wird dir gefallen.
@l.p.3228
@l.p.3228 11 ай бұрын
So ist es: wenn alle nach den Welthandelsregeln spielen, steigern wir den Wohlstand und kommen auch effizienter und damit schneller im Klimaschutz voran, als wenn jeder in Schlüsseltechnologien eigene Produktionskapazitäten mit Protektionusmus aufbaut. In einer idealen Welt wäre eine gewisse Abhängigkeit von einzelnen Ländern ja im Prinzip völlig egal. Geopolitische Bestrebungen machen uns da aber einen Strich durch die Rechnung und wir müssen aufpassen dass Europa souverän wird und wir nicht erpressbar werden.
@patrickpirzer4080
@patrickpirzer4080 11 ай бұрын
Neue Technologien brauchen für ihren Aufbau zu Beginn immer Investitionen. Dies als "Subventionen" schlecht zu reden ist keine gute Politik. Außerdem sollte man darauf achten, dass andere Nationen nicht davor zurückschrecken, ihre Industrie tatkräftig zu unterstützen. As long as it takes. Wollen wir da zurückstehen und anderen das Feld überlassen?
@g.eranken5909
@g.eranken5909 11 ай бұрын
Die Solar Industrie wurde seit 2000 mit über 200 Milliarden gefördert ! Wenn Fakten stören…
@jonasrodriguez9714
@jonasrodriguez9714 11 ай бұрын
FDP halt
@kimole135
@kimole135 11 ай бұрын
das die Subventionsgelder in ca. 21 Monate bezahlt werden statt wie in den USA in Wochen sagt doch schon alles. Das wird und kann man so schnell nicht ändern. Wir sind Lost
@siskoDE
@siskoDE 11 ай бұрын
Nur noch peinlich diese deutsche Politik. Wenn es keine Subventionen gibt, dann investiert halt das Ausland in deutsche Konzerne/Unternehmen. Und Geld kann alles verändern, dass sieht man doch als normalsterblicher Bürger im Welt-Fussball, welchen negativen Einfluss das auf den europäischen/deutschen Fussball haben kann.
@g.eranken5909
@g.eranken5909 11 ай бұрын
Nach Änderung deines Kommentars hat sich inhaltlich an dem Unsinn nichts geändert ! Gefördert wird nicht die eigene Industrie sondern ein US Unternehmen, dessen Aktie ich besitzt. Weder das Argument heimische Industrie,, noch das neue Technologie stimmt. Halbleiter dazu gehören auch Prozessoren wurden seit den 50 produziert und entwickelt , das die deutschen weitestgehend ausgestiegen sind liegt auch an den hohen Energiepreisen , die gerade Ihre Urasche in deiner linken Ansicht u.a. die Atomenergie hier aus dem Land zu treiben und Studiengänge wie den Atom - Ingenieur abzuschaffen und jetzt heulst du … So dumm seit Ihr Linken ..
@XY-uc1tw
@XY-uc1tw 11 ай бұрын
Richtige Frage: Kann man jetzt die neuste Solaranlage-Technologie zurück nach Europa kaufen? Wenn die Antwort nein ist, hat jemand was falsches gemacht.
@nizada290
@nizada290 11 ай бұрын
Antje Höning ist einfach nervig
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Die soll mal ein eigenes Unternehmen aus eigenen Mitteln gründen und dann sprechen wir uns 5 Jahre später nochmal. Die sitzt in ihrem Redaktionsbüro und weiß alles besser, hat's aber noch bewiesen. Warum soll man der glauben. Ihre Haltung, solle sich das Unternehmen doch in die USA verpieseln, wenn's ihm hier nicht passt, ist auch ganz toll. So als ob es für sie selber einen Deut Unterschied machen würde. Sie wird ja so oder so bezahlt und wenn es sich als Fehler rausstellt, wird ihr schon eine Ausrede einfallen und man läd sie bei Lanz weiterhin ein, weil wen soll man sonst einladen. Alle nur Mittelmaß und es muss ja auch eine Frau sein, damit man die Quote erfüllt.
@JanMagAlles
@JanMagAlles 11 ай бұрын
😂👍🙈 läuft… rückwärts und bergab 🤷‍♂️
@kr4k31
@kr4k31 11 ай бұрын
Interessant finde ich, in dieser Diskussion fühlt sich nur die Person angegriffen, die offensichtlich wohlgenährt - mit Doppelkinn - sofort in Schweissausbrüchen, wild gestikuliert... Schade
@gcom9304
@gcom9304 11 ай бұрын
50 Mrd + für das Asylwesen nicht vergessen! 👍🏼
@siemensstadtsquareneindanke
@siemensstadtsquareneindanke 11 ай бұрын
Großartig, dass es diese Sendung zu diesem Thema gibt in jedem Fall. Danke. Es ist WICHTIG.
@nomeansno2335
@nomeansno2335 11 ай бұрын
Deutscher Verfassungsschutz: Gefahr für die Demokratie - Weltwoche Daily. Unbedingt anschauen!!
@schallrauch1187
@schallrauch1187 11 ай бұрын
Siemens Energy u Co. schiessen grad nach unten bei solchen ÖRR-Beiträgen wie hier, eher schwierig anstatt grossartig es erscheint...
@siemensstadtsquareneindanke
@siemensstadtsquareneindanke 11 ай бұрын
@@schallrauch1187nicht verstanden, worum es geht: deutsche Sprache schwere Sprache
@Nemensis1
@Nemensis1 11 ай бұрын
der FDP Typ is so lächerlich, "lasst den Markt das schon regeln, hauptsache schlanker Staat, unsere Wähler sind eh reich genug, um sich das zu leisten, egal woher das Produkt kommt"
@lorenzmuller3542
@lorenzmuller3542 11 ай бұрын
Hä? Wenn das Produkt in DE produziert wird und wir keinen Handel zulassen, DANN wird es unbezahlbar.
@angelikahuber677
@angelikahuber677 11 ай бұрын
Mein Gott, wann lässt Lanz endlich mal ausreden. Das ist dermaßen unhöflich. Er muss ständig seinen Senf dazugeben..😡
@toosiemax
@toosiemax 11 ай бұрын
fand es diese runde auch schlimm
@angelikahuber677
@angelikahuber677 11 ай бұрын
@@toosiemax Das regt mich so auf, weil er das immer so macht. Er ist der Moderator und sollte sich nicht so in den Vordergrund stellen. Das ist penedrant. Und noch schlimmer, wenn sich mal ein Kritiker in die Sendung verirrt, dann gehen alle auf den los. Früher hatte ich die Sendung echt gerne gesehen, heute nur noch regierungskonform, schrecklich. Die echten Probleme werden nicht angesprochen.
@kobi8640
@kobi8640 11 ай бұрын
"Wir haben in Deutschland faktisch Vollbeschäftigung" Kann mir das jemand erklären? In welchem Deutschland lebt der Mann, oder was verstehe ich an dem Wort Vollbeschäftigung falsch?
@lorenzmuller3542
@lorenzmuller3542 11 ай бұрын
Herr Schäffler hat damit Recht. Wir haben Fachkräftemangel.
@kobi8640
@kobi8640 11 ай бұрын
@@Cocodoxi mir würden da schon Bereiche einfallen in denen Fachkräfte fehlen. Fängt im Gesundheitswesen an und hört im Handwerk auf.
@kobi8640
@kobi8640 11 ай бұрын
@@lorenzmuller3542 und was hat der Fachkräftemangel mit Vollbeschäftigung zu tun?
@rudolfkontocz4721
@rudolfkontocz4721 11 ай бұрын
Einer von der FDP redet von Moral😂😂😂
@Anita-cn6td
@Anita-cn6td 11 ай бұрын
Von was reden Sie?
@damonplay8185
@damonplay8185 11 ай бұрын
Tja bei dem Thema sind wir natürlich in einer Zwickmühle. Deutschlands Wohlstand basiert zu großen Teilen auf Industrie was untypisch für ein so reiches Land ist. Wir haben also die Entwicklung zu einer Dienstleistungsgesellschaft verschlafen. Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass die Industrie zu halten enorm wichtig ist. Im Gegensatz zu anderen Nationen können wir die Abwanderung von Industrie schlechter durch andere Sektoren abfedern. Das Problem nur ist, dass Länder, wo dies in der Vergangenheit passiert ist (siehe die USA) inzwischen wieder vermehrt auf inländische Produktion setzen und diese fördern. Somit ist das Ziel für sie wirtschaftlicher Erfolg in beiden Sektoren. Man muss also in gewisser Weise die Subventionen mitgehen, da man den Verlust der Unternehmen nicht wirtschaftlich kompensieren kann. Das ist entgegen dem Glauben, dass Marktmechanismen dies regeln sollen. Aber wenn jeder um einen herum Subventionen macht kann man nicht als einziger nicht mitmachen. Vor allem nicht als Deutschland. Es bräuchte ein europäisches Konzept mit ähnlich hohem Volumen wie das in Amerika. Die Wirtschaft segmentiert sich sowieso immer mehr in ein paar Lager (China, Amerika, Indien, etc.). Irgendwann, wenn die aus der Vergangenheit gewonnen Vorsprünge aufgebraucht sind und die Bevölkerungszahl mehr zählt ist dem sowieso nur noch als Europa entgegenzutreten.
@forgedyou8200
@forgedyou8200 11 ай бұрын
Deutschland und Europa haben sich überlebt, haben Indien und China nichts entgegenzusetzen, von daher wird die Industrie abwandern, die Intelligenz auswandern und der Rest die Folgen jahrzehntelangen Verschlafens von Trends seitens Politik und Wirtschaft tragen müssen.
@martinniederhau2797
@martinniederhau2797 11 ай бұрын
Die Dienstleistungsbranche ist spätestens mit der Einführung der KI tot.
@brittaesser6121
@brittaesser6121 11 ай бұрын
Ökologische Kreislaufwirtschaft für die Germans! Eine Frau Herrman visioniert das ja schon und wirbt doch schon dafür, oder sollte ich besser sagen: fordert das! Ich denke, unsere vollgefressene Spassgesellschaft hat noch gar nicht richtig gerafft, wohin die Reise geht!
@Call_me_daddy6
@Call_me_daddy6 11 ай бұрын
wie erklärst Du dir den Erfolg von so kleinen Ländern wie Schweiz,Schweden,Niederlanden etc ?
@rudigerhahn3923
@rudigerhahn3923 11 ай бұрын
Nein. Dienstleistung ist keine Wertschöpfung. Von dem her ist Industrie das wertvollste was man haben kann
@mxp8911
@mxp8911 11 ай бұрын
Traue Niemandem, der Lila Socken trägt!
@juanmiguelcantero5355
@juanmiguelcantero5355 11 ай бұрын
Mensch Margusss, lass die Leute ausreden!
@Smudgie
@Smudgie 11 ай бұрын
Aber er hat immer ein ganz lustige Witzchen zu erzählen!
@nniitchh
@nniitchh 11 ай бұрын
Da soll mir mal jemand erklären, was es Deutschland bringt im Chipwettbewerb, wenn ein amerikanisches Unternehmen sich ihr ansiedelt. Das sind dann keine deutschen Chips von denen wir zwangsläufig profitieren, dass ist amerikanisches Eigentum. Wir brauchen eigene Firmen, die subventioniert werden müssen.
@lXlElevatorlXl
@lXlElevatorlXl 11 ай бұрын
Wir verdienen über Arbeitsplätze, Steuern und Chip Verfügbarkeit , sowie zolleinsparungen dazu
@michaelvogt-gitarre9096
@michaelvogt-gitarre9096 11 ай бұрын
Infineon überlegt ebenso in den USA zu produzieren.
@kimole135
@kimole135 11 ай бұрын
@@michaelvogt-gitarre9096 alle überlegen sich das. Das ist ja die Strategie dahinter. Ob das fair ist wie die USA das machen? Natürlich nicht. Aber wer will Sie dran hindern?
@michaelvogt-gitarre9096
@michaelvogt-gitarre9096 11 ай бұрын
@@kimole135 Absolut richtig, ist das richtig das China das gleiche macht? Darum diskutieren der Herr Schäffler und die Frau "Journalistin" an der Realität vorbei.
@jamesj0ker
@jamesj0ker 11 ай бұрын
Frank Schäffler ist ein Schlafwandler.
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Der ist ein medizinisches Wunder, besonders lebendig sieht er ja nicht mehr aus.
@claudiakrischker7262
@claudiakrischker7262 11 ай бұрын
schönes Theaterschauspiel...
@AnanasDoktor
@AnanasDoktor 11 ай бұрын
Transrapid haben Chinesen ja auch besser gemacht , dort fahren die , bei uns nicht.
@sole2steffen175
@sole2steffen175 11 ай бұрын
Die grenzenlose Dummheit unserer Politiker und Bevölkerung ist Beispiellos. Die offen praktizierte Scheinheiligkeit und Doppelmoral ist ekel erregend.
@udowinkler2155
@udowinkler2155 11 ай бұрын
Weil wir Deutschen denn Anschluß verpasst haben
@docfred
@docfred 11 ай бұрын
Frau Höning ist ja unterhaltsam... einerseits sagt sie "produzieren sie doch wo sie wollen, das kaufen wir dann schon" und 10 Minuten später sagt sie "ja irgendwoher muss das Geld ja kommen". Frage: Wenn wir nicht dafür sorgen, dass hier produziert wird, woher soll dann das Geld kommen dass wir kaufen können egal wo produziert wird?
@wilhelmnurso5948
@wilhelmnurso5948 11 ай бұрын
"Ich nenne es: größtmögliche Abhängigkeit." Ein sehr schlauer Satz von Herrn Lanz. Unglaublich.
@R0ttenGear
@R0ttenGear 11 ай бұрын
Bekommen wie gewählt...😉✨👌🏻
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 11 ай бұрын
Ja die FDP stellt sich da massiv quer... Schlüsselindustrie wird nicht für voll genommen und der Subventionsdruck wird hingenommen auch wenn es bedeutet, dass eine menge aus deutschland abwandern wird. Das wird sich in Zukunft auch wieder umkehren, weil wir irgendwann in zugzwang sind ABER es bedeutet erst einmal nen ordentlichen Wohlstandsverslust. Wir müssen schon uns dagegen stemmen und auch mal die einen oder anderen Milliarden in subventionen von unternehmen die extrem relevant für de sind, reinbuttern. Entweder dass oder sie wandern ab, siedeln sich hier nicht an. Wieso auch? In Amerika oder China gibts richtig viele subventionen. Gleichzeitig sind diese Länder auch bei anderen Themen besser als wir (Europa) aufgestellt. Das alles trifft deutschland langfristig und dieses Risiko sollten wir minimieren mit diesen Peanuts subventionen, wenn das heißt, dass wir diese Indsutrie nach deutschland bekommen.
@MikeFiwi
@MikeFiwi 11 ай бұрын
Ich verstehe die ganze Subventionierungspolitik nicht. Wäre es nicht einfacher, die Steuerpolitik einladender zu machen ?
@deathsworecod1855
@deathsworecod1855 11 ай бұрын
Deutschland verdient sein Geld in Zukunft einfach mit Tourismus Wir können’s uns ja leisten 🤡
@DavidEilinghoff
@DavidEilinghoff 11 ай бұрын
Jaja..^^ Wenn wir dann die Module aus der USA kaufen, zahlen wir doch auch die Subventionen mit.. ;-) zwar indirekt aber wir zahlen sie am Ende des Tages mit. Und diese elendige Diskussion über Suventionen und Geld. Ein Unternehmen schaut doch am Ende des Tages nur auf die Bilanz, was bleibt unterm Strich. Angenommen ich habe zwei Kunden, der eine gibt mir 100€ (DE) und der Andere (USA) gibt mir 10.000€. Welcher würde, egal wie die Rahmenbedingungen sind, mein Produkt bekommen? Im Unternehmensumfeld gelten doch keine Staatsgrenzen mehr.
@Jackth3Gamer
@Jackth3Gamer 11 ай бұрын
das geld ist ja nur ein mal da wie lustig. Die Schwarze Null ist in den Köpfen gebrannt
@antonov879
@antonov879 11 ай бұрын
Nehmen wir das Beispiel der Bühler AG in der Schweiz, ein Multi- Technologie Konzern mit Stammsitz in der Schweiz, und offensichtlich erfolgreich mit dem Absatz in alle Länder dieser Erde. Warum funktioniert das bei der Familie Urs Bühler, und warum funktioniert das mit Deutschen Unternehmen nicht (so richtig).Die Schweizer bekommen in jedes Land dieser Erde ihre Füße, mit Erfolg.
@Lumbeseckel-Oo
@Lumbeseckel-Oo 11 ай бұрын
Kann dem Schäffler mal wer die rosaROTE Brille absetzen, ist ja ganz gruselig was der da verbreitet. Klingt schon fast wie vom Drachen gekauft.
@mxp8911
@mxp8911 11 ай бұрын
Lanz; " der Ball liegt auf dem Elfmeter, der Torwart war grad nicht da" Klasse!
@daschi2481
@daschi2481 11 ай бұрын
Warum schwitzt der Frank denn so?
@dennisthiele2312
@dennisthiele2312 11 ай бұрын
In Deutschland Produzieren macht halt an sich wenig Sinn, und in der Produktion arbeiten will hier auch keiner 😅 Wir haben immer von Entwicklungen und Erfindungen gezehrt, aber da kommt halt nix mehr neu. Außerdem haben unsere Unternehmen das ganze fast direkt selbst verschuldet da man im Ausland mehr verdienen konnte und dies auch voll ausgeschöpft haben. Gleichzeitig wurden Investitionen zurückgestellt das Ergebnis haben wir jetzt: heulende Politiker und Unternehmer die sich im Selbstmitleid ersäufen anstatt wieder Gas zu geben und Risiken einzugehen um das Ruder noch zu wenden. Aber dafür müsste erst die Einsicht kommen das man die Situation selbst verschuldet hat 🤷
@greetings2510
@greetings2510 11 ай бұрын
Naja ist ja nicht so als ob nur Menschen in der Produktion angestellt wären. Den Großteil übernehmen Maschinen
@fuelbasti
@fuelbasti 11 ай бұрын
10 mrd Euro für eine Chip-Fabrik kann man nicht mehr Subevention nennen, oder?
@lXlElevatorlXl
@lXlElevatorlXl 11 ай бұрын
Sie wissen um die Wichtigkeit von Chips ?
@a.b.c.d.22
@a.b.c.d.22 11 ай бұрын
Sind doch nur Steuergelder.
@lXlElevatorlXl
@lXlElevatorlXl 11 ай бұрын
Allein durch den Bau der Fabrik werden schon gute 20 Mrd nach Deutschland kommen
@lXlElevatorlXl
@lXlElevatorlXl 11 ай бұрын
@@ThomderHesse viel relevanter wäre da Taiwan
@acid-ascent
@acid-ascent 11 ай бұрын
@@lXlElevatorlXl Mal sehen wann Taiwan zu China gehört^^
@Leonstar811
@Leonstar811 11 ай бұрын
Made in Germany war ein Garant für Wohlstand und Qualität. Seitdem wir aber der Meinung sind wir müssen uns "der Welt öffnen " geht das ganze reichlich in die Hose.Wenn du der Taktgeber in der Welt bist, können deine Produkte auch doppelt so teuer sein, wie Billig Produkte, sie werden trotzdem gekauft.
@Ofelas1
@Ofelas1 11 ай бұрын
China denkt Strategisch, Japan uebrigens auch! China will unserw Machinenbau, Automobile und Elektrotechnik uebernehmen! Politik schlaeft!
@grieveromega6060
@grieveromega6060 11 ай бұрын
Das Problem ist nicht, dass wir uns "der Welt geöffnet haben", sondern sich zu viele vor ihr verschließen.
@maxmeier532
@maxmeier532 11 ай бұрын
Bar jeder Logik. Deutsche Arbeitsplätze sind mit wachsendem Wohlstand des Landes seit vielen Jahrzehnten einfach zu teuer geworden. Entsprechend sind Industrien abgewandert in Billiglohnländer und so ging "made in Germany" verloren. Im übrigen funktioniert ihr propagierter Protektionismus immer beidseitig. Wenn Deutschland sich anderen Ländern verschließen würde, wäre umgekehrt das gleiche zu erwarten. Mit entsprechenden Folgen für den deutschen Wohlstand.
@harrydehnhardt5092
@harrydehnhardt5092 11 ай бұрын
Seit wann war „Made in Germany“ ein Garant für Wohlstand?? Das ist lediglich eine Herkunftsbezeichnung, die England hat nach dem Krieg eingeführt hat um vor billigen Plagiaten aus D zu warnen. Das war der Ursprung.
@danielhet620
@danielhet620 11 ай бұрын
Made in Germany war aber auch mal ein Hinweis auf minderwertige Produkte aus Deutschland. Das haben sich die Briten Ende 1800 ausgedacht, um den eigenen Markt und die Kunden vor billigen deutschen Imitaten zu schützen. Ziemlich spannend eigentlich, wo der Spruch herkommt, was er in unserer Zeit bedeutet und was er vielleicht auch irgendwann wieder bedeuten könnte.
@Sintho2k
@Sintho2k 11 ай бұрын
Man merkt wie groß der Abstand zur Realität ist. Wie Praxis fremd und kurzsichtig die Politik agiert.
@alfwinch24
@alfwinch24 11 ай бұрын
Was vor allem die deutsche Industrie zerstört, sind hohe Strompreise im internationalen Vergleich. Und gelöst wird das nicht mit Subventionen, sondern mit einer Erhöhung des Angebots.
@pixx9138
@pixx9138 11 ай бұрын
Nur die Angebote fallen ka nicht vom Himmel.. also erst Angebote haben, dann Kernkraftwerke abschalten. Talfahrt ist gebucht, das konnte man nicht voraussehen in D🤭
@k.r.8830
@k.r.8830 11 ай бұрын
Wo de hinguckst grosskotz
@dirkschiffers7246
@dirkschiffers7246 11 ай бұрын
Weiß nicht was es da zu lachen gibt...
@HeinzSchmidtUweGonzo
@HeinzSchmidtUweGonzo 11 ай бұрын
Wir sollten Berater aus Paradox-Community rekrutieren, ein paar Partien bringen so viel geopolitische Bildung wie sonst kaum was.
@Tom-yd5lg
@Tom-yd5lg 11 ай бұрын
Wenn der Industriestrompreis kommt, dann kann doch ruhig der normale Privatmann wieder einspringen und wieder ein bisschen mehr für den Strom zahlen, bloß keine Unternehmen belasten!
@siemensstadtsquareneindanke
@siemensstadtsquareneindanke 11 ай бұрын
Natürlich muss der Staat auch einen Plan haben. Inwieweit er sich einmischt ist eine zweite Geschichte. Aber solange der Staat, der die Interessen aller Bürger vertritt, auch Unternehmen fördert und subventioniert, sind umfassendes Wissen über die Unternehmen und deren Unternehemsn-Politik und ein Plan erforderlich.
@kimole135
@kimole135 11 ай бұрын
Der Staat ist dafür verantwortlich das die Grundbedingen für Unternehmen gut ist. Wir haben ja nicht mal gutes Internet
@siemensstadtsquareneindanke
@siemensstadtsquareneindanke 11 ай бұрын
@@kimole135Wer ist WIR? Welches Unternehmen meinst du?
@bjornb.4263
@bjornb.4263 11 ай бұрын
Jetzt sind wir von der USA abhängig. Eine US Firma baut in Deutschland "nowhow" auf und zieht dabei nowhow raus...
@marcbareiss851
@marcbareiss851 11 ай бұрын
Das was mit den Solarzellen passiert ist, ist auch der Plan Chinas für Autos. Die Chinesen sichern sich gerade große Teile der Produktionskapazität von kleinen Motoren in Europa.
@corvoide
@corvoide 11 ай бұрын
Es ist doch ganz einfach. In China machen Profis,in Deutschland Amateure Politik
@sarahriddle2241
@sarahriddle2241 11 ай бұрын
Ist halt keine Demokratie und das Individuum zählt nicht.
@XANSG42
@XANSG42 11 ай бұрын
Ich glaube, kein Plan und kein innovatives Denken sind auch oft das Problem.
@LarsPaschold-im1fe
@LarsPaschold-im1fe 11 ай бұрын
Immer wird der einzig selbstständig denkende Charakterkopf von allen inkl. Lanz selbst angegangen 😅.
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 49 МЛН
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 78 МЛН
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 25 МЛН
Was ist los mit Deutschlands Wirtschaft? I DW Nachrichten
8:39
DW Deutsch
Рет қаралды 78 М.
Was die Waffen-Freigabe für Ziele in Russland bedeutet | ZDFheute Live
19:58
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 65 М.
Dauerregen im Katastrophengebiet | ZDF spezial
12:51
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 6 М.
Gysi fordert mehr Diplomatie gegenüber Russland | Markus Lanz vom 19. März 2024
35:19
How Has Sunak’s Campaign Gone So Far?
8:20
TLDR News
Рет қаралды 191 М.
Wie Habeck die Wirtschaft retten will | Markus Lanz vom 30. April 2024
29:39
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 881 М.