Schicksalsschlag Parkinson - Den Alltag meistern mit chronischer Krankheit | Reporter | SRF

  Рет қаралды 44,415

SRF Dok

SRF Dok

Жыл бұрын

Vor sieben Jahren erhält Silvia die Diagnose Parkinson. Für die damals 42-jährige ein Schock. Ein Weg mit vielen Hochs und Tiefs beginnt - und einer Operation: In ihr Hirn werden zwei Sonden implantiert, um die Symptome zu lindern. Eine Reportage über eine Frau, die nicht aufgibt.
_____________________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZbin
kzbin.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________________
2019 nimmt Silvia bei der grossen «SRF DOK»-Expedition mit Hundeschlitten quer durch Lappland teil. Damit geht für sie ein fast unerreichbarer Traum in Erfüllung - denn vier Jahre zuvor wird bei ihr Parkinson diagnostiziert. Sie zieht die fünftägige Tour durch - bei teils 30 Grad minus. Dank Medikamenten und vor allem ihrem starken Willen.
Ein Jahr später wäre eine solche Tour nicht mehr möglich gewesen - die Symptome und die Schmerzen sind zu stark, mit der Medikation ist sie am Limit. Denn Parkinson ist eine degenerative Nervenkrankheit, die nicht heilbar ist. Doch Silvia ist eine Kämpferin. Als sie die Diagnose erhält, gründet sie einen eigenen Verein für junge Parkinson-Erkrankte, trainiert für die Parkinson-Tischtennisweltmeisterschaft und spielt weiter Tenorhorn in einer Brassband - obwohl ihr die Kontrolle über ihren Körper immer schwerer fällt.
Doch der Parki, wie Silvia ihn nennt, schreitet voran. Im Sommer 2021 ist die Tiefenhirnstimulation ihre einzige Hoffnung. Es ist eine Wachoperation, bei der ihr zwei Sonden ins Hirn operiert werden. Diese sollen über Stromimpulse die Funktion in den Hirnregionen stimulieren, in denen Parkinson entsteht und die Symptome lindern. Wird sich ihre Hoffnung erfüllen? Ist ihr Leben danach wirklich wieder lebenswerter? Eines ist klar: Der Weg mit Parkinson verändert ihre Sicht aufs Leben.
Drei Jahre lang haben der Autor Frank Senn und die Autorin Denise Schneitter Silvia Lerch auf ihrem Weg begleitet. Entstanden ist eine berührende Reportage über eine Frau, die ihr Schicksal akzeptiert, mitten im Leben steht und sich nicht stoppen lässt.
_____________________________________________________
▪ Ein Film von Frank Senn, Denise Schneitter
▪ Kamera: Ueli Haberstich, Pierre Reischer, Denise Schneitter
▪ Schnitt: Hedi Bäbler
▪ Produktion: Christine Rindisbacher
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________________
Das ist «Reporter»:
Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZbin abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzbin.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
_____________________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Parkinson #Reporter #SRF

Пікірлер: 50
@consuelo4251
@consuelo4251 Жыл бұрын
Super Frau, finde es bewundernswert wie sie alles meistert. Wünsche ihr von Herzen für die Zukunft noch viel Kraft.
@Joker-tk9xt
@Joker-tk9xt Жыл бұрын
Liebes SRF Team Danke für die spannende Dokumentation. Danke auch an Frau Lerch für die Offenheit, die Krankheit mit uns zu teilen, dies zeugt von einem wahnsinnig starken Charakter!
@dorotee4461
@dorotee4461 Жыл бұрын
Der Beitrag hat mich sehr berührt. Ich bin selbst seit vielen Jahren betroffen. Die Gefühle, die Silvia hat kommen direkt ins Herz, ihre immer positive Sicht begeistern mich. Ich konnte mich mit ihr beinahe identifizieren. Dieses Kämpfen, Immer-weiter- machen, das Im-eigenen Körper-gefangen-sein, diese "Show" (meine Ansicht) der Medikamente einem in immer kürzeren Abständen vorzugaukeln, es sei alles gut....genau so fühle ich es! (Hab noch keine THS machen lassen).
@katrinscheidegger7715
@katrinscheidegger7715 Жыл бұрын
Eindrücklich! ❤️
@Eva-ou5rm
@Eva-ou5rm Жыл бұрын
Liebes SRF Team, vielen Dank für die tolle einfühlsame Dokumentation und den Mut von Silvia sich zu zeigen! Weiterhin viel Mut und Kraft für Silvia und Thomas ! 💝💪💞
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Eva Vielen Dank für das liebe Feedback! Liebe Grüsse, SRF-Dok
@2323lobo24
@2323lobo24 Жыл бұрын
Bewundernswert. Eine so starke Frau. Ich wünsche ihr aus tiefstem ❤ weiterhin soviel Kraft. Ein Dank dient auch dem SRF-Team für diese einfühlsame Doku.
@ASimon-es9xz
@ASimon-es9xz 8 ай бұрын
Ich, w. 81, habe auch seit einigen Jahren Parkinson. Seit Ende März 2022 nehme ich L-Dopa. Habe hier auf KZbin sehr viel über Parkinson und die Medikationen gelernt. ich versuche, mit so wenig L-Dopa wie möglich auszukommen. Nur dreimal am Tag je 1 Tablette, abends und nachts gar nichts. Das läuft nun schon 1 1/2 Jahre gut. Das Wichtigste ist mein tägliches Laufen mit Rollator im Wald. Die Strecken sind zwr nicht sehr weit, aber die Bewegung ist sehr, sehr wichtig. - Ich höre gerne Musik, auch hier auf YoluTube und singe sehr gerne mit! Dann erinnere ich mich sehr gerne an meinen Hund und habe jetzt sogar einiges über ihn noch geschrieben und ins Internet gestellt. 🙂- Leider habe ich auch noch 2 Augenkrankheiten, Makuladegeneration und grünen Star. Aber: I am never giving up! 😊
@r.r7965
@r.r7965 Жыл бұрын
Mensch sucht Hirn wäre auch mal eine Doku wert 🙄.. Ich wünsche Frau Lerch und ihrem Mann alles gute weiter hin und viel kraft. 🙌💪🏼🍀
@ruthbickel578
@ruthbickel578 Жыл бұрын
Danke für die Dokumentation. Es ist hilfreich zu erfahren wie andere Menschen mit Parkinson ihr Schicksal tapfer meistern und man nicht allein ist im Kampf mit den täglichen Einschränkungen. Von Herzen alles Gute Ruth Bickel Spanien
@andreasg.9870
@andreasg.9870 Жыл бұрын
SILVIA Ist SPITZE! ist eine Rakete!
@marajadeskywalker6510
@marajadeskywalker6510 Жыл бұрын
Danke für die tolle Doku. Du bist so eine starke Frau Silvia, Bravo! Ich hatte bis jetzt leider auch ein paar Schicksalsschläge im Leben zu meistern, aber ich gebe nicht auf und kämpfe weiter. Wünsche Silvia und allen in ähnlichen Umständen alles Gute❤
@andreasg.9870
@andreasg.9870 Жыл бұрын
Danke, sehr informative Dokumentation. Ich sauge alle solche Berichte in mich hinein. Kann nachvollziehen und lebe mit MR. PARKINSON - nicht dagegen! Die Akzeptanz meiner Diagnose ist leichter im Miteinander. Silvia Du bist eine Revolutionärin, Deinem Beispiel folgend ist spannend, bleib gesund & resilient!
@corinnegermain9641
@corinnegermain9641 Жыл бұрын
Tolle Frau
@claudiasoffke6670
@claudiasoffke6670 Жыл бұрын
Danke fuer diese spannende Doku!!!!
@catfun7716
@catfun7716 10 ай бұрын
Gutes Video,ich wünsche der Frau alles Gute 😀🍀🇩🇪💐
@lulu21999
@lulu21999 Жыл бұрын
so berührend
@wirundparkinson665
@wirundparkinson665 Жыл бұрын
Mein Mann hat auch mit 30 Parkinson bekommen bzw. hat es sich dann erst richtig gezeigt naja nun 7 Jahre später hat er die Ths hinter sich gebracht und hofft auf Besserung.
@reine9779
@reine9779 Жыл бұрын
Toll, das sie die Expedition mitgemacht hat. Bin selbst chronisch krank und versuche mein Leben mir nicht von meiner Krankheit diktieren ( so weit wie möglich) zu lassen. Für meinen Rollstuhl haben wir ein elektronisches Zuggerät gekauft. Damit fahr ich wie mit einem e Bike.
@nap747
@nap747 Жыл бұрын
@pjones5005
@pjones5005 Жыл бұрын
❤️❤️
@jdmmg4904
@jdmmg4904 Жыл бұрын
💟
@user-be3ht4gc8n
@user-be3ht4gc8n 9 ай бұрын
Welche Dialekt sprichst die Frau?
@sieben4016
@sieben4016 Жыл бұрын
Mein Grossvater hatte auch Parkinson er wurde 82 Jahre alt und Starb 2011
@zb180
@zb180 Жыл бұрын
Wann wurde Parkinson bei ihm diagnostiziert spät oder eher früh? Mein Vater hat Parkinson seit er 52 Jahre alt ist mittlerweile sind 14 Jahre rum und es ist leider sehr weit vorangeschritten und sein Zustand hat sich extrem verschlechtert.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Mein Frage die mich Intressieren würde ist ihre Vorgeschichte. Gab es da zusätzliche Risiko Faktoren die ev. die Krankheit begnüstigt haben neben den Genen?
@sile4853
@sile4853 Жыл бұрын
Gesundes Leben mit viel Sport und ausgewogener Ernährung, nie im Spital.. Nie Drogen. Lesen sie bitte das Buch Ending Parkinson's, dann wissen Sie warum sich die Anzahl Parkinsonerkrankte in den letzten 20 Jahren verdoppelt hat und im Moment Pandemisches Ausmass erreicht. Kiffen Alkohol, Rauchen und Fleischessen ist nicht verantwortlich für Parkinson, wenn sie das meinen.
@pae_di612up3
@pae_di612up3 Жыл бұрын
kann den betroffenen die lektüren von anthony william sehr ans herz legen🍀
@Eva-ou5rm
@Eva-ou5rm Жыл бұрын
@renihirschberger, bitte informiere dich doch vorher bevor du solches schreibst. Es gibt verschiedene Formen und mit den Tabletten muss das Zittern nicht unbedingt sein.
@melaniegeissbuhler3270
@melaniegeissbuhler3270 Жыл бұрын
Wie meinen Sie dies😉
@wilhelmundchristafrunzke1548
@wilhelmundchristafrunzke1548 8 ай бұрын
Ich versteh sie halt nicht..
@renihirschberger6786
@renihirschberger6786 Жыл бұрын
Mein Onkel uns eine arbeitskollegin haben Parkinson bei Parkinson zittert man trotz Medikamente diese Frau zittert nicht von daher ist es definitiv kein Parkinson vielleicht hat sie eine andere Krankheit mag sein aber Parkinson ist es nicht
@tobiasjenny1807
@tobiasjenny1807 Жыл бұрын
Parkinson hat ein vielfältiges Spektrum von Symptomen. Nicht alle die Parkinson haben, haben alle Symptome, das ist eher selten. Das Zittern ist das häufigste und auch bekannteste Symptom. Mein Nachbar mit Parkinson zittert auch nicht.
@franziaugsburger9800
@franziaugsburger9800 Жыл бұрын
Vermutlich gibt es auch da unterschiedliche Formen und stärkre und schwächere phasen, Könte ich mir gut vorstellen
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Diagnosen zu stellen ist nicht einfach. Auch für Aerzte nicht.
@fab261
@fab261 Жыл бұрын
Nicht kommentieren wenn man keine Ahnung hat😁
@valeriechristine2680
@valeriechristine2680 Жыл бұрын
Etwa 10% der Patient:innen entwickeln nie ein Zittern. Das ist bekannt. Wenn nicht: einmal Google hilft. ;)
@lulu21999
@lulu21999 Жыл бұрын
❤❤❤❤
Parkinson-Beichte von Schlagerstar Ute Freudenberg
11:38
RIVERBOAT
Рет қаралды 242 М.
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,3 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 69 МЛН
Autismus bei Frauen - Späte Diagnose, langes Leiden | Puls | SRF
34:16
Parkinson mit 41 - Letzter Ausweg OP | hessenreporter | doku
29:45
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 1,9 МЛН
Frank Elstner - Mein Leben mit Parkinson | SWR Doku
45:08
SWR Doku
Рет қаралды 324 М.
Kämpfernaturen - Wenn Schicksale stark machen | defacto
44:30
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 59 М.