AIDA - Die Insider (ZDF): War die Sendung wirklich so schlecht?

  Рет қаралды 78,905

Matthias Morr

Matthias Morr

Жыл бұрын

45 Minuten über AIDA zur besten Sendezeit im ZDF. Das gab’s im Rahmen der Reihe ZDFzeit am 30.5.2023 zu sehen. Wenn man sich die Kommentare vieler Kreuzfahrer anschaut, dann muss die Sendung katastrophal schlecht gewesen sein. In diesem Video gebe ich eine Einordnung zur Sendung, die von immerhin dreieinhalb Millionen Menschen geschaut wurde.
*
* Kreuzfahrt-Buchung und -Beratung - www.morr.de/buchung
Merchandising - www.morr.de/shop
Morrletter abonnieren - www.morr.de/morrletter
Instagram - / matthiasmorr
Facebook - / matthiasmorr
TikTok - / matthiasmorr
Bei Buchung über einen Link von mir, erhalte ich in der Regel eine Provision.
Die Videos entstehen in der Regel im Rahmen von Recherchereisen, zu denen ich von den Reedereien eingeladen werde.

Пікірлер: 377
@margitspeyer4922
@margitspeyer4922 Жыл бұрын
Ein Video über das " Geschäftsmodell Kreuzfahrt" finde ich eine gute Idee. Das wird bestimmt ein sehr interessanter Beitrag!😊
@andrenickl149
@andrenickl149 Жыл бұрын
Lieber Matthias, deine Darstellung ist sehr sachlich. Aber mich persönlich hat in der Dokumentation einfach gestört, dass gelogen wurde. Hierbei möchte ich das mit dem Zimmern (Kabinen) Karten mal aufgreifen. In dem Beitrag wurde erzählt das die Passagiere über diese Karten abgezockt werden, weil die gebuchten Beträge nicht ersichtlich sind und die Gäste am Ende der Reise verwundert sind was auf die Karte gebucht wurden ist. Was aber nicht erzählt wurde, dass ein jeder Gast die Möglichkeit hat über den Fernseher auf dem Zimmer (Kabine) diese Buchungen zu kontrollieren und dass auch ggf. über die App zu machen. Außerdem kann man jede Buchung vor der eigentlichen Buchung an der Bar auf dem Bildschirm nachvollziehen und sogar noch extra Trinkgeld geben. Lieblingsthema Getränkepaket, ich verstehe immer nicht die Preise von 40€ die für ein Getränkepaket angegeben werden. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof 😉 Aber bei der aktuellen Mallorca Reise mit Stella über 10 Tage ist der Unterschied zum Premium All In Parket zum Premium normal wie folgt. 4808,- 4310,- = 498/2 = 249,00 / 10 = 24,90 € pro Person für All In und wenn ich noch das Social Media Paket abziehe dann liegen wir bei 20,00 € pro Tag, pro Person für das Getränkepaket. Wenn du jetzt einen (MaiTai) bestellst bezahlst du für diesen schon 9,50€. Nicht ein jeder trinkt Alkohol auf einer Kreuzfahrt und demjenigen würde ich auch von einem Getränkepaket abraten. Aber ich persönlich habe im Urlaub keine Lust mich über Getränke Preise Gedanken zu machen und möchte bestellen, was ich mag. Die Flasche Wasser auf der Kabine, die auch in dem Paket mit drinnen ist, will ich gar nicht anführen. Ich will AIDA gar nicht in Schutz nehmen, aber ich fühlte mich immer fair behandelt auf den Schiffen. Ich bin ja mal gespannt wann der Bericht über MSC veröffentlicht wird, mit deren Methode eine Service Pauschale von 10€ pro Person zu erheben die auch nicht großartig kommuniziert wird. Freunde von uns waren etwas verwundert am ende Ihrer 7 Tage Reise 140€ Service Pauschale extra entrichten zu müssen. Einfach mal drüber nachdenken 😉
@hermy112
@hermy112 Жыл бұрын
Jeder der meint, mit dem Kartenmodell abgezogt zu werden, der schicke seine EC Karte doch bitte zurück an seine Hausank und zieht ab da nur noch Bares.
@markusmuller6063
@markusmuller6063 Жыл бұрын
Vielen Dank. Genau diese beiden Sachen wollte ich genauso auch auflisten. Das Bordkonto ist im TV und in der App jederzeit einsehbar und nicht umsonst muss man bei jeder Bezahlung (auch wenn man das Getränkepaket hat und die bestellten Getränke inkludiert sind) extra unterschrieben bzw. den PIN eingeben (geht viel schneller und ist aus meiner SIcht auch betrugssicherer). Wir sind vor 1 Woche zurück von einer 10-tägigen Norwegen-Reise und hatten auch Vario AI gebucht und der Aufpreis war für beide 498,00 EUR also genauso wie von Dir beschrieben. Bereiningt sind das sogar nur 22,40 Euro pro Person und Tag (Social Media Flat kostet glaube ich 24,99 EUR bei Vorabbuchung, also 249 EUR - 25 EUR (aufgerundet) = 224 Euro pro Person). Der teuerste Cocktail (AIDA Deep&Purple Gin Tonic) kostet übrigens sogar 11,90 Euro. Auch Kaffespezialitäten zum Frühstück und an den Bars (z.B. Latte Macchiato 3,60 EUR) sind inkludiert. Bei normalem Trinkverhalten (sofern man Alkohol trinkt) mit vllt. 2 Kaffespezialitäten zum Frühstück, 2 Softdrinks und ein oder 2 Cocktails/Gläser Wein hat sich das Paket definitiv schon gelohnt. Das einzige auf das halt hingewiesen werden sollte, ist, dass im AI das Getränkepaket Comfort Deluxe viel günstiger ist als bei einer Nachbuchung oder Buchung an Bord. Wer keinen Alkohol trinkt oder nur das Comfort-Paket möchte, für den lohnt sich jedeoch dann eher kein AI. Ich weiß auch aus sicherer Quelle, dass AIDA mehrfach dem ZDF angeboten hat, an Bord zu kommen und sich selbst ein Bild zu machen, dies aber konsequent abgelehnt wurde....
@SteveEricJordan
@SteveEricJordan Жыл бұрын
du musst dringend lernen absätze und formatierungen zu machen. DAS werde ich nicht lesen.
@bellaciao2594
@bellaciao2594 Жыл бұрын
​​@@SteveEricJordanAbsätze" schreibt man groß. Keine Ahnung was mit "formatierung" gemeint ist. So oder so, vielleicht ist es Ihnen nicht aufgefallen, hier geht es um Thema Kreuzfahrt.
@martinaried6376
@martinaried6376 Жыл бұрын
Meine Rede. Ich hab als Gast alles selbst in der Hand. Ich sehe in den Geschäften und Bars was alles kostet und mehr wird auch nicht verlangt. Vor allem meint man nach dem Beitrag, nur Aida ist so und alle anderen Reedereien machen alles besser, entlohnen die Crewmitglieder besser, verschenken die Ausflüge etc... Dabei ist das Prinzip doch überall gleich. Egal ob Urlaub an Land oder auf dem Wasser
@elfisbe9276
@elfisbe9276 Жыл бұрын
Ich fand vieles falsch dargestellt. Ich sagte zu meinem Sohn: guck mal, das ist bestimmt von TUI gesponsert. Sämtliche Anklagepunkte in dem Video (abgesehen von den LNG Gedanken) waren völlig überzogen und oft auch unwahr. Preiskontrolle, Ausflugskosten u ä sind ja immer nachzuvollziehenden. Ich habe nur mit dem Kopf geschüttelt.
@bellaciao2594
@bellaciao2594 Жыл бұрын
Das ging mir sofort durch den Kopf.
@waldmuffel9740
@waldmuffel9740 Жыл бұрын
Schlampige Recherche ist heutzutage leider normal geworden.
@guntherpichler2656
@guntherpichler2656 Жыл бұрын
Hallo Matthias, finde gut, dass Du die Emotionen aus dem Thema versucht hast rauszunehmen. Ein aufklärender Beitrag zum Geschäftsmodell Kreuzfahrt wäre sicher sinnvoll!
@matthiasmorr
@matthiasmorr Жыл бұрын
Nächstes Mal machen wir ein public viewing und diskutieren das gleich :-)
@margitspeyer4922
@margitspeyer4922 Жыл бұрын
Das ist eine sehr gute Idee :-))
@margitspeyer4922
@margitspeyer4922 Жыл бұрын
Hallo Günther - super, dass Du jetzt auch unter den Kommentatoren bist! LG Margit
@mhaase9361
@mhaase9361 Жыл бұрын
Hallo Matthias, vielen Dank für deine Beurteilung. Ich sehe viele Dinge genauso, was mich aber am meisten gestört hat, war die Aufmachung der Sendung. Es wurden ja nicht nur facts präsentiert, sondern AIDA sollte wirklich schlecht gemacht werden. Ich bin wirklich kein Kreuzfahrt-Fan, aber das Format erinnerte schon sehr an diese reißerischen Sendungen im Privatfernsehen. Dem ZDF hätte eine weniger wertende Reportage besser gestanden. Lg Maria
@moinmoin3678
@moinmoin3678 Жыл бұрын
Bitte mach ein Video über das Geschäftsmodell "Kreuzfahrt"! Das wäre mal interessant aus Deiner Perspektive und Deinem Hintergrundwissen einen Einblick zu bekommen!
@stefaniapampania2092
@stefaniapampania2092 Жыл бұрын
Bin ich auch dafür! 👍
@harald4751
@harald4751 Жыл бұрын
Bin ebenfalls dafür
@susannepreis2646
@susannepreis2646 Жыл бұрын
Ich auch!
@moinmoin3678
@moinmoin3678 Жыл бұрын
Bitte auch mal investigativ das Thema "Krokant" und "Feigensenf" beleuchten. Ich vermute ein Kartell das sich die Taschen voll macht ;-)
@kanow58
@kanow58 Жыл бұрын
Ja, das würde mich auch interessieren.
@mw6092
@mw6092 Жыл бұрын
Ich fand an der Sendung einige Dinge ziemlich schlecht: 1. Es wird nur auf AIDA eingegangen, obwohl es bei allen anderen Reedereien genauso ist 2. Keine Stellungnahme von AIDA (oder Hinweis, das eine Stellungnahme abgelehnt wurde) 3. Keine unabhängigen Experten 4. Die genannten Kritikpunkt sind 99% der Kunden bewusst und stören nicht übermäßig. Hätte man ja mal Gäste nach einer Kreuzfahrt fragen können, wie sie es empfunden haben. 5. Teilweise gegensätzliche Aussagen: alles ist viel zu teuer, aber dann zu viel kostenloses Essen.. Insgesamt nicht auf einem Level wie ich es vom ZDF erwartet hätte.
@Danger-D
@Danger-D Жыл бұрын
ZDF der Qualitätsmediensender😅
@tobiasmuller9038
@tobiasmuller9038 Жыл бұрын
Zu 4.: nur weil es die Gäste nicht stört heißt es nicht dass Umwelt und ausgebeutete Arbeite nicht drunter leiden ✌🏼
@Danger-D
@Danger-D Жыл бұрын
@@tobiasmuller9038 Umwelt, Umwelt , Umwelt... Man kann es nicht mehr hören . Dann verzichtet am besten auf alles zieht in ne Höhle , gebt das Auto und das handy ab 😅
@Danger-D
@Danger-D Жыл бұрын
Und das mit den Arbeitern hast wohl auch nicht geblickt . Die Menschen verdienen auf dem Schiff teils 4 x mehr als in der Heimat. Deshalb machen sie es . 11 Monate arbeiten dann 1 Monat frei .
@user-lf2rn7dr9e
@user-lf2rn7dr9e Жыл бұрын
Der bei weitem sachlichste Kommentar, den ich gesehen habe, mit einer dennoch klar erkennbaren Meinung/ klar erkennbaren Standpunkt. Glückwunsch und danke Herr Morr.
@benjaminrichter4559
@benjaminrichter4559 Жыл бұрын
Ich musste oft lachen beim ZDF Beitrag, weil ich es echt peinlich fand, wie der Beitrag aufgezogen worden ist. Die „Insider“ haben ja kaum was gesagt, was man nicht selbst auf der Homepage erlesen kann. Sauer hat mich nur gemacht, dass AIDA so dargestellt worden ist, als gäbe es die Probleme exklusiv auf ihren Schiffen. Bezüglich der Umweltproblematik fand ich es gruselig da alles schlecht zu reden. Immerhin macht AIDA hier etwas auch wenn man natürlich auch vom Ruf dann profitiert. Das ist aber nichts schlechtes. Alles dann so mies zu machen und nicht mal auf „Schweröl Mein Schiff“ hinzuweisen finde ich furchtbar. Mir haben also vor allem die Vergleiche gefehlt, die alles relativeren. Du gehst mir in deinem Video die Fakten etwas zu nüchtern durch. Ich hatten beim Gucken auch keinen Bluthochdruck und habe mich über vieles eher amüsiert, wegen der Inszenierung, aber dennoch.. Die im Beitrag angesprochenen Fakten wurden schon sehr negativ dargestellt und eingefärbt. Das hatte schon was von BILD und den privaten Sendern
@melsworld78
@melsworld78 Жыл бұрын
So sehe ich das auch und ich bin absolut kein AIDA-Fan, sondern wir lieben eher die großen Pötte von Royal Caribbean. Aber dennoch fand ich die Doku unter aller Kanone (von der albernen Aufmachung fangen wir erst gar nicht an). Vor allem wurde ja beim Thema Umwelt so ein wenig auch in die Richtung argumentiert, dass es ja nicht alle Schiffe in der Flotte sind, man sich aber trotzdem "Green Cruising" auf die Schiffe schreibt. Auch das ist ja falsch. Denn das steht ja nun mal nicht auf jedem Schiff. Auch dass man gar nicht drauf eingegangen ist, dass die Auszeichnung mit dem Blauen Engel sich die Reederei ja nicht selber gibt und da noch so viele Punkte mehr als nur die Antriebsform mit reinspielen, hat man einfach weggelassen.
@christianbayerstein5243
@christianbayerstein5243 Жыл бұрын
@@melsworld78 das stimmt nicht, es wurde explizit kritisiert, dass auf dem Schiff Green Cruising draufsteht, es aber aus Kostengründen mit Öl statt mit LNG fährt, und Aida das auch noch verschleiert und behauptet, es gäbe kein LNG auf dem Markt, was gelogen ist.
@melsworld78
@melsworld78 Жыл бұрын
@@christianbayerstein5243 Es wird nix verschleiert, es gab sogar eine Pressemeldung dazu. Außerdem ist ja auch das wieder etwas, was eben anders rüberkam. Wenn man die Reportage geschaut hat, dann könnte man den Eindruck gewinnen, dass AIDA irgendwo behauptet hätte, dass das Schiff dann auch immer mit LNG betrieben wird. Das haben sie aber nicht. Und dennoch wurde auch das mit der "nicht alle Schiffe der Flotte" ja bei der Kritik angebracht. Und wie ich oben schon schrieb: Das Green Cruising, dass ja auch im Zusammenhang mit dem Blauen Engel steht, gibt es ja nicht nur wegen dem LNG. Das kann man auch googlen, was das Schiff insgesamt alles erfüllen muss. Hat das ZDF aber auch nicht getan bzw. zumindest nicht erwähnt.
@claudiam.278
@claudiam.278 Жыл бұрын
Ich habe diese Sendung natürlich auch geschaut.Und fand auch, das das ein oder andere übertrieben dargestellt wurde,und für mich waren die Fakten nix neues. Deinen Stand der Dinge,was,diese Sendung betrifft teile ich voll und ganz.Aber es muss jeder für sich entscheiden,ob man diese Form des Urlaubes machen möchte.
@JayK75
@JayK75 Жыл бұрын
Gerne mal ein Video zum Thema Geschäftsmodell Kreuzfahrt
@brigitte651
@brigitte651 Жыл бұрын
Lieber Matthias, vielen Dank für die gute Interpretation der ZDF-Sendung! Alle müssen Geld verdienen, auch ein Kreuzfahrt - Unternehmen. Jeder kann sich seine Urlaubsform frei wählen. Wir haben uns für Kreuzfahrten entschieden, weil man viele Länder besuchen kann, auch wenn es nur ein kleiner Einblick ist. Wir freuen uns auf neue interessante Impressionen von Ihnen. Herzliche Grüße aus Berlin!
@BergwerkLohberg
@BergwerkLohberg Жыл бұрын
Ich stimme dir in nahezu allen Positionen zu - und eine etwas zeitliche Distanz führt sicher zu einer sachlicheren Wertung.. Was mich aber - auch nach gut einer Woche - immer noch massiv ärgert ist die handwerkliche Umsetzung einer journalistischen Arbeit im Verantwortungsbereich eines öffentlich-rechtlichen Senders: Hier wurden schlicht Fehler gemacht, die einem kritischen Redakteur bei der Abnahme des Beitrages hätten auffallen müssen. Die Wortauswahl in diesem Beitrag hätte ich eher bei RTL oder tiefer erwartet.. Auch die Einblendung/In Szene Setzung der "Insider" erweckte eher den Eindruck einer "Scripted Reality". Die genannten Punkte der Doku sind Teil des Geschäftsmodell Kreuzfahrt: Da kann man in einer Doku /Verbrauchersendung drauf hinweisen oder auch vor warnen - eine Skandalisierung dient da wohl einzig der Reichweiten-Steigerung. Und das ist der Punkt, der mich wirklich ärgert: Wir zahlen den Rundfunkbeitrag, um eben im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Beiträge sehen zu können, die nicht den Gesetzen der Marktwirtschaft unterliegen (Einschaltquoten und Bauchpinseln von großen Werbekunden durch freundliche Berichterstattung). Und hier haben m.E. die Kontrollmechanismen im Vorfeld der Sendung versagt und das ZDF sich einen Bärendienst erwiesen....
@dennisdoberstein6919
@dennisdoberstein6919 Жыл бұрын
Diesem Kommentar kann ich voll und ganz zustimmen. Die genannten Punkte sind alle richtig, wären in einer sachlichen Verbrauchersendung zum Thema "Tipps und Tricks zu Kreuzfahrten" aber deutlich besser aufgehoben. Und zum Thema Wortwahl: ich habe irgendwann aufgehört zu zählen wie oft bedeutungsschwer "er/sie weiß..." gesagt wurde...
@melsworld78
@melsworld78 Жыл бұрын
Vollkommen deiner Meinung!
@die_beste_Pegsen
@die_beste_Pegsen Жыл бұрын
Danke, dass du auch nochmal was dazu gesagt hast und das du "ohne Bluthochdruck" dein Video aufgenommen hast. 😊
@Dog.eatdog
@Dog.eatdog Жыл бұрын
Sorry, aber deine Verteidigung der Mini-Löhne geht gar nicht!
@r.seekater2841
@r.seekater2841 Жыл бұрын
endlich einmal ein "nicht aufgereger", sachlicher Beitrag zur Sendung, der beiden Seiten, auch dem was Kreuzfahrer weniger gern hören, der Zielgruppe der Sendung und den (kleinen) sachlichen Abweichungen gerecht wurde. Mein Kompliment - so lange im Kreuzfahrt-Umfeld tätig und trotzdem zu einem auch "von außen" Blick in der Lage.
@Sunshine-ll9et
@Sunshine-ll9et Жыл бұрын
Was ich an deinem Vortrag hier gut fand, die Erklärung zu den Löhnen...DAS hätte ich neutrale Berichterstattung genannt, wenn man DIESE ( deine) Sichtweise dazu, mit hätte einfließen lassen. Ich unterstelle dem ZDF aber: das war überhaupt nicht gewollt.
@andrehelten1532
@andrehelten1532 Жыл бұрын
Matthias, wenn ich ehrlich bin, fand ich Deine Aussagen ein wenig „weichgespült„. Ein wenig deutlichere Worte hatte ich von Dir erhofft. 😜
@riaholl5253
@riaholl5253 Жыл бұрын
Das sehe ich auch so! War ziemlich enttäuscht!
@user-rk8dr7tt2b
@user-rk8dr7tt2b Жыл бұрын
Hallo Matthias, Deine sachliche Einschätzung trägt sicher dazu bei, einige Gemüter etwas zu beruhigen. Das ist gut so. Ich bin Vielfahrer (kritisch, aber leider süchtig) und stimme auch der Aussage zu, dass diese Punkte für die meisten nichts Neues sind. Grundsätzlich habe ich die Sendung noch nicht einmal mit Ärger über die Art und Weise der Darstellung verfolgt, sondern tatsächlich fast mit Enttäuschung, da ich gespannt darauf war, welche "Geheimnisse" hier "aufgedeckt" werden würden. Und dann das! Der Punkt ist: sämtliche Themen, die aufgegriffen wurden, sind in der Tat durchaus diskussionswürdig und ich akzeptiere auch jede kritische Haltung zur Kreuzfahrt. Ich selbst hoffe darauf, dass die beliebten Destinationen ihre Macht weiter ausreizen (denn die haben meiner Ansicht nach die stärksten Hebel in der Hand), um den Druck zur Verbesserung der Öko-Bilanz der Schiffe weiter zu erhöhen. Norwegen z. B. hat damit ja bereits begonnen und lässt in ein paar Jahren nur noch CO2-neutrale Schiffe in bestimmte Regionen. Deshalb hätte ich auch kein Problem damit gehabt, wenn dies eine Sendung nach dem Motto: "Tipps, Tricks und Hintergründe, die man wissen sollte, wenn man seine erste Kreuzfahrt bucht" gewesen wäre. Ohne Übertreibung, aber durchaus den Finger in die Wunde legend, so eine Art Aufklärung für Neulinge, damit die nicht einfach blind alles buchen, was ihnen angeboten wird und sich am Ende wundern, dass die Reise so teuer geworden ist. Viele Argumente sind nicht von der Hand zu weisen und nach Abwägung der Argumente muss jeder selbst für sich entscheiden, ob er auf Kreuzfahrt geht oder nicht bzw. unter welchen Bedingungen. Aber dazu muss man sich als Gast natürlich auch mit diversen Themen beschäftigen und eben auch mal sein Hirn einschalten (Was ist mir wichtig? Brauche ich das? Welche Erfahrungen haben andere (Bekannte) gemacht? Welche Alternativen gibt es? usw.) Leider gibt es immer wieder "mündige" Bürger, die einerseits die freie Entscheidung haben wollen, andererseits aber das All-In-Sorglospaket erwarten und anschließend meckern, dass sie abgezockt würden, weil sie überall ihre Bordkarte draufgehalten haben, wenn irgendetwas an Bord angeboten wurde, als würde man geradezu gezwungen. Du hast selbstverständlich Recht damit, dass erwiesen ist, dass man bei Kartenzahlung großzügiger ist als bei Barzahlung. Das ist aber im Supermarkt oder anderen Einkaufsmöglichkeiten im Alltag auch so. Auch hier ist die Disziplin des Einzelnen gefragt, genauso wie im Urlaub, wo man ja grundsätzlich schon mal eher lockerer mit dem Geld umgeht. Ich stelle mir übrigens gerade vor, wie das vonstatten gehen würde, wenn überall an Bord Barzahlung möglich wäre. Nicht auszudenken...
@nic7898
@nic7898 Жыл бұрын
Schon irgendwie komisch, mich beschleicht das Gefühl, du versuchst den Spagat zwischen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk und Kreuzfahrer hinzubekommen. Auf eine Art ausgewogen, die eher diplomatisch wirkt.
@matthiasmorr
@matthiasmorr Жыл бұрын
Und ist das jetzt gut oder schlecht? ;)
@nic7898
@nic7898 Жыл бұрын
​​​@@matthiasmorrAls begeisterter aber auch reflektierter Kreuzfahrer fühle ich mich ehrlich gesagt irgendwie unwohl bei deinem Kommentar zum Film. Ich empfinde ihn auch bei deinen kritischen Anmerkungen zum Film als weichgespült. Diplomatie ist angesagt, wenn man 2 Streitende an einen Tisch bringen möchte. Ist das ein Thema? Auch wenn du vielen Kreuzfahrern den Spiegel vorhälst, was ich übrigens absolut ok finde (ich schäme mich jedes Mal, wenn bei der Abschlussparty von AIDA die ungeheure Lebensmittelverschwendung bejubelt wird), hatte ich bei deinem Bericht ein ungewöhnlich distanziertes Gefühl.
@steffenbrueggmann3080
@steffenbrueggmann3080 Жыл бұрын
​@@matthiasmorrschlecht !
@fuerteventura4288
@fuerteventura4288 Жыл бұрын
Grundsätzlich möchte und muss jede Firma Gewinn machen. Es gibt Tarife und Produkte die jeder Frei auswählen kann. Man muss auch einfach mal den Kopf einschalten und sich mal 2 Minuten Zeit nehmen die Details zu lesen. Überall wo es Tourismus gibt, wird natürlich versucht möglichst viel Geld zu verdienen. Andere Reedereien haben da noch ganz andere Tricks auf Lager
@frankdatteln-westhausen3093
@frankdatteln-westhausen3093 Жыл бұрын
Trotzdem ist es gut, wenn das ZDF auf alle Fallen und Tricks hinweist, neue Kreuzfahrer kennen die eben meist nicht.
@ChrisPBacon-nz5hk
@ChrisPBacon-nz5hk Жыл бұрын
Ich fand es wirklich unterirdisch. Sehr schlecht recherchiert und sehr negativ.
@matthiasmorr
@matthiasmorr Жыл бұрын
War es negativ oder einfach nur kritisch?
@Sunshine-ll9et
@Sunshine-ll9et Жыл бұрын
​@@matthiasmorr was heißt denn:" einfach nur kritisch"?? Hier wurde AIDA ganz bewußt schlecht gemacht...mit Lügen bzw. Halbwahrheiten!!
@ChrisPBacon-nz5hk
@ChrisPBacon-nz5hk Жыл бұрын
@@matthiasmorr Ich fand es zu negativ. Allein die Aussage, dass Aida die Gäste "abzockt" oder auch mit den Ausflügen. Es ist ja klar, dass kein Scout sagt: "Buchen Sie den nicht, der ist blöd etc." Das hätte man auch anders darstellen können.
@melly7210
@melly7210 Жыл бұрын
Alles war so weit bekannt, zum Teil sehr übertrieben, wie das mit dem Essen. Man hätte aber auch genauso gut einen anderen Reederei Namen einsetzten können. Weil es im Grunde fast überall so ist.
@arismoschos311
@arismoschos311 Жыл бұрын
Hallo Matthias, das hast du sehr gut und sachlich zusammengefasst und dagestellt. Danke!
@bjbobo4265
@bjbobo4265 Жыл бұрын
Sehr guter, sachkundiger und ausgewogener Beitrag. Wir fahren viel, wenig AIDA, weitaus öfter TUI, aber natürlich fühle ich mich bei vielem ertappt😉 Trotzdem kein Grund, dass manche hier ausrasten und in Kommentaren rumpöbeln. Allergrößter Respekt vor deiner sachlichen Kritik und Einordnung. Vielen Dank. Und ein Video zum Geschäftsmodell wäre prima. Auch wenn man seine eigenen Schwachpunkte meistens doch schon erkannt hat.
@ingomaedicke7292
@ingomaedicke7292 Жыл бұрын
Und was ist mit dem ZDF Traumschiff? Gibt's dort keine Insider?
@MK-Maritim
@MK-Maritim Жыл бұрын
Sehr gute sachliche Analyse einer in meinen Augen trotz allem tendenziösen Reportage. Tatsächliches „Insiderwissen“ wurde nicht gezeigt, sondern allgemein zugängliche Informationen die jedem Interessierten problemlos zur Verfügung stehen. Den „Anfangsverdacht“ von Schauspielerei kann man durchaus haben, denn wirklich konkrete Aussagen und Detailinformationen die ein Insider haben sollte, waren beim besten Willen nicht vorhanden. Letztendlich zeigt der Beitrag tatsächliche Gegebenheiten ..ob es jedem gefällt oder nicht - aber definitiv nichts, was geschminkte „Insider“ benötigt um sie vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen …denn schlechte schauspielerische Leistung ist nunmal nicht strafbar
@Dabadee72
@Dabadee72 Жыл бұрын
Sehe diese Reportage sehr entspannt. Logisch, dass die kritisierten Punkte eher negativ beleuchtet wurden, das bringt Quote. Wer schon Aida gefahren ist, kann die einzelnen Punkte subjektiv einschätzen und die gemachten Aussagen einschätzen. Neukunden wurden eher abgeschreckt, was mich persönlich nicht stört (sind die Schiffe nicht so voll und gibt mehr Schnäppchen). Alles in allem eine eher kritische Reportage mit Tendenz zum Negativen. Bei uns in der Schweiz wäre sie sicher NEUTRALER ausgefallen 😉
@4life1199
@4life1199 Жыл бұрын
Aber grade als ÖR sollte man nicht primär die Quote im Blick. Besonders mit dem Hintergrund des selbst angepriesenen Qualitätsjournalismus. Solche Reportagen bringen die Privaten zuhauf, da sollte man sich als ÖR eigentlich von abheben.
@nicole_riegler
@nicole_riegler Жыл бұрын
Lach.. Stimmt.. Aber auch ich sage.. Trash TV und einem ÖR nicht würdig.
@helgakoenig2579
@helgakoenig2579 8 ай бұрын
Der Bericht war mehr als negativ und manche Dinge stimmen einfach so nicht , wie sie dargestellt wurden !
@Bratzelise
@Bratzelise Жыл бұрын
Eine ehrliche Einschätzung deinerseits. Auch die wichtige Einordnung des gebührenfinanzierten Fernsehens - danke dafür. Ich finde es großartig, dass du hier durchaus auf unangebrachte Kritik angemessen reagierst - insbesondere hier in den Kommentaren. Hut ab, deshalb bist du mein liebster Influencer in Sachen Reisen. Nicht dem eigenen Klientel nach dem Mund redend, sondern ehrliche Antworten mit Sinn und Verstand.
@fragola0815
@fragola0815 Жыл бұрын
Am schlimmsten finde ich auch, dass hier speziell AIDA kritisiert wurde. Für das ZDF ist diese Sendung eher peinlich.
@christianbayerstein5243
@christianbayerstein5243 Жыл бұрын
Aida wirbt als einziger aggressiv mit Green Cruising und LNG, und fährt dann mit Diesel, so nicht!
@mrzockt4313
@mrzockt4313 11 ай бұрын
@@christianbayerstein5243 Nachrichten lesen..........
@lokfuehrerthorsten
@lokfuehrerthorsten Жыл бұрын
Moin Matthias 2 Anmerkungen 1 an einem Seetag kann ich doch die Einrichtungen des Schiffes ausgiebig nutzen, Sport, schwimmen Klettergarten usw.... 2 die Getränkepakete, das ist so ne Sache. Sehr genau ansehen ob es passt. Wenn nicht schaut euch Mal die Genießerkarte an. Da gibt's wirklich Rabat, eine 100€ Genießerkarte kostet 85€ eine 200€ karte170€.... Und mit der Karte kann man auch in den bezahlrestaurantes zahlen was ja mit einem Getränkepaket nicht geht. Nu doch noch ne dritte Anmerkung zum Thema Umweltschutz keine andere Reederei nutzt Landstrom mit ihren Schiffen und keine andere Reederei fährt mit LNG.auseedem ist Aida dabei eine Art Akku zu entwickeln damit in den häfen die Maschinen abgeschaltet werden können in denen es keinen landstrom gibt Die Sendung war in vielen Teilen groser Mist!!!! Ich glaube nicht das einer von denen wirklich Mal bei Aida gearbeitet hat...... Gruß Thorsten
@bobesch8112
@bobesch8112 Жыл бұрын
Hallo Thorsten. Seetage sind für AIDA ja teurer als Landtage, zumindest wird ja mehr kostenfreies Essen konsumiert. Ja fand den Bericht auch sehr einseitig, die Mitarbeiter waren wahrscheinlich "ehemalig Beschäftigte" und haben sich gerne maskieren lassen, um mal richtig über den ehemaligen Arbeitgeber abzulästern. Hier ist das Zweite sehr blauäugig rangegangen.
@jxpxhx3192
@jxpxhx3192 Жыл бұрын
Naja so ganz stimmt das mit dem Landstrom nicht. Die Nova nutzt bspw. keinen Landstrom. Und die anderen Reedereien, auch amerikanische, nutzen Landstrom, es ist nur nicht so weit in der Presse verbreitet.
@lokfuehrerthorsten
@lokfuehrerthorsten Жыл бұрын
@@jxpxhx3192 Moin, das die Nova keinen Landstrom nutzt weiß ich, warum auch sie nutzt ja LNG im Hafen. OK das es andere Reedereien gibt die Landstrom nutzen scheint kaum jemand zu wissen, ich zumindest nicht. Gruß Thorsten
@jxpxhx3192
@jxpxhx3192 Жыл бұрын
@@lokfuehrerthorsten Kein Ausstoß ist aber immer noch besser als LNG Motor im Hafen. Es nutzen viele Reedereien Landstrom: MSC, TUI, NCL, HAL, Princess, Phoenix, …
@lokfuehrerthorsten
@lokfuehrerthorsten Жыл бұрын
@@jxpxhx3192 Da hast du absolut Recht, das soviele Reedereien Landstrom nutzen wußte ich nicht Gruß Thorsten
@achimstute1525
@achimstute1525 Жыл бұрын
Ich finde das schlimme an dem ZDF Beitrag war die Art und Weise, wie die Inhalte dargestellt wurden. So können Inhalte in ein bestimmtes Licht gerückt werden, welches hier meines Erachtens nicht mehr neutral und kritisch war, sondern gezielt und bewusst ins Negative gerückt wurde. Das hat das ZDF ganz bewusst so gemacht, sonst hätte man in dem Beitrag auch die positiven Seiten mit beleuchtet bzw. auch Vielfahrer oder AIDA zu Wort kommen lassen. Daher vermutlich auch die aufwändige Schauspielmaskerade. Ich finde es gut, das du ganz unemotional aufgrund deiner Erfahrungen noch Stellung bezogen hast, kann dir aber nicht in allen Punkten zustimmen.
@frankdatteln-westhausen3093
@frankdatteln-westhausen3093 Жыл бұрын
Es ist nicht Aufgabe des ZDF für Aida Werbung zu machen. Das ZDF schützt Verbraucher vor Tricks, genau das hat die Reportage vorbildlich gemacht. Jeder weiß jetzt, wo er hinschauen muss, damit ihm auf Schiffen nicht das Geld aus der Tasche gezogen wird.
@Seijoe
@Seijoe Жыл бұрын
Vielen Dank für die gute Zusammenfassung. Ich habe mir mit Absicht diese Sendung nicht angesehen, da ich zum Einen genau weiß, dass das unterm Strich eine eher dürftige Recherche und zum anderen zu wenig "echtes" Insiderwissen zum Tragen kommen. Das war bisher in allen Dokus der Fall, wenn es um solche Thematiken ging. Da vertraue ich lieber auf die Zusammenfassung hier auf diesem Kanal, wo ein echter Experte sachlich und auch reflektiert berichtet ;) Im Übrigen würde ich mich auch über ein Video zum Geschäftsmodell Kreuzfahrt freuen.
@user-pn7be5bp3w
@user-pn7be5bp3w Жыл бұрын
Hallo Matthias, Ich hätte auch gern ein Beitrag über das Geschäftsmodell Kreuzfahrt. Ich habe mich in diesem Bericht auch ein bisschen von meinen Emotionen leiten lassen und fande es nicht so toll aber nach dem ich dein Video gesehen habe, ist der Blick ein ganz anderer auf die Sache Vielen Dank 🙂
@sylvialeser2507
@sylvialeser2507 Жыл бұрын
Sehr interessant, ich selbst habe die Sendung nicht gesehen. Alles was du angesprochen hast, war mir vorher bekannt. Aber auch durch deine vielen Berichte hier und trotzdem fahre ich wieder mit der AIDA. Derzeit ist einfach der Urlaub so mit am Günstigsten, das ist nun für mich derzeit ein wichtiges Argument. Und...es macht Spaß auf See.❤
@tobiasmuller9038
@tobiasmuller9038 Жыл бұрын
Hauptsache günstig auf dem Rücken der Arbeitskräfte aus Niedriglohnländern ✌🏼
@UdoR.-by7zi
@UdoR.-by7zi 10 ай бұрын
@@tobiasmuller9038Die None-EU-Arbeitskräfte leben nur auf dem Schiff und in ihren Heimatländern. In Deutschland haben sie kein Zuhause und leben daher auch nicht in Deutschland. Daher dürfen die Löhne auch nicht mit den Lebensunterhaltungskosten in Deutschland verglichen werden. Die None-EU-Arbeitskräfte verdienen auf den Schiffen ca. das 4-fache gegenüber dem Durchschnittslohn in den Heimatländern. Damit erreichen sie mit der Arbeit auf den Schiffen schnell einen gewissen Wohlstand in ihrer Heimat. Alle Arbeitskräfte auf den Schiffen haben Kost und Logis gratis. Ohne die vielen Arbeitskräfte und dem Service auf einem Schiff, wäre für mich eine Kreuzfahrt uninteressant.
@wulfhildvoncalchem92
@wulfhildvoncalchem92 Жыл бұрын
Lieber Matthias, ich merke bei deiner Reportage gerade warum ich deine Berichte so gerne sehe ... du bleibst sachlich. Danke dafür, nichts destro trotz ärgerte mich an der Reportage , dass sie jede Ausgewogenheit vergessen lies. Es war weder die Rede von Kreuzfahrten allgemein( wo man dann Aida als Beispiel durchaus hätte lassen können) zudem textliche und bildliche Fehler z.B.das Poolbild in den ersten Sekunden war sicher eine TUI. Dann, das weder Gäste noch die Reederei zu Wort gekommen sind. Ebenso habe ich vermisst, dass Aida was das Arbeitsrecht immerhin europäisches Recht anwendet , anders als so mancher Nobelkreuzfahrer der dann auf zypriotische Verträge zurück greift. Nochmal danke für sachliche Analyse. Und bitte ein "Hintergrundbericht" über das Modell Kreuzfahrt wäre toll .
@frankdatteln-westhausen3093
@frankdatteln-westhausen3093 Жыл бұрын
Naja, jetzt hast du aber auch einen Fehler gemacht, du sprichst bei Aida von europäischem Arbeitsrecht und setzt zypriotisches Arbeitsrecht dagegen, Zypern ist aber auch in der EU, als gilt dort auch europäisches Arbeitsrecht.
@user-qk6qx5wo5g
@user-qk6qx5wo5g Жыл бұрын
Ich befürworte auch einen Vortrag von dir über das Geschäftsmodell Kreuzfahrt. Ich würde mich sehr freuen bald davon zu hören und zu sehen :)
@volkers8953
@volkers8953 9 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre Sichtweise. Genau so entspannt sehe ich es auch. Die Sendung war für mich auf dem Niveau der Privatsender, nur die Werbung zwischendurch hat gefehlt.
@MCD3001
@MCD3001 Жыл бұрын
Finde du hättest an der ein oder anderen Stelle ruhig deutlicher machen können, das es schmarn war. Viele Punlte passen zu allen Reedereien... Und ja.. Oh mein Gott.. Die wollen echt Geld verdienen? Unglaublich und unverschämt 😂... Finde auch man hätte Aida die Gelegenheit geben müssen Stellung zu nehmen.... Chance vertan würd ich sagen..... Gut fand ich deine Einordnung bzgl der öffentlich rechtlichen.... Klar, die brauchen keine Rücksicht auf Werbepartner etc nehmen
@Friedel88tdf
@Friedel88tdf Жыл бұрын
Ein Video über das "Geschäftsmodell Kreuzfahrt" wäre top!😊
@h.h.f.4515
@h.h.f.4515 Жыл бұрын
Ich fahre weiter AIDA. ………..und auch gern Mein Schiff…..
@myrjamschilling7554
@myrjamschilling7554 Жыл бұрын
Ich fand die Reportage auch nicht gut. Die meisten Punkte treffen nicht nur auf Aida zu, sondern auch auf sämtliche andere Kreuzfahrtschiffe. Wer außerdem selbst etwas rechnen kann und über ein Mindestmaß an betriebswirtschaftlichen Denken verfügt, für den brachte diese Reportage keine neuen Erkenntnisse. Wir sind in den letzten 2 Jahren 4 mal mit Aida gefahren und werden dies auch weiterhin tun. Wer mit den Vorgehensweisen etc der Reedereien nicht einverstanden ist, kann es ja lassen :-)
@matthiasmorr
@matthiasmorr Жыл бұрын
Aber warum sollte man da nicht drüber berichten dürfen?
@myrjamschilling7554
@myrjamschilling7554 Жыл бұрын
@@matthiasmorr Natürlich darf man darüber berichten, aber man sollte nicht nur einen Anbieter als "Buhmann" darstellen, sondern das ganze etwas objektiver gestalten. Man hätte es auch generell auf die Kreuzfahrtbranche beziehen können finde ich. :-)
@matthiasmorr
@matthiasmorr Жыл бұрын
In dem Format geht es aber immer nur um einen Anbieter - mal um Ikea, mal um Rossmann, mal halt um AIDA.
@BQD_Central
@BQD_Central Жыл бұрын
@@matthiasmorr Das ZDF skandalisiert, das ist das Problem. Das widerspricht meiner Meinung nach dem Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der in Deutschland übrigens der teuerste der Welt ist.
@matthiasmorr
@matthiasmorr Жыл бұрын
Tja, darüber kann man diskutieren…
@de_nis_8230
@de_nis_8230 Жыл бұрын
Habe mir den Beitrag in der ZDF Mediathek angeschaut und muss ganz ehrlich sagen... da war nichts bei was mich überrascht hat.
@claudiabln7740
@claudiabln7740 Жыл бұрын
Vielen Dank für Deine Stellungnahme zu der ZDF-Sendung 😊 ich hatte auch den Eindruck, das hier AIDA extrem negativ dargestellt wurde, fast alles was angesprochen wurde war mir auch bereits bekannt - war 2 mal mit Aida unterwegs …
@Capsoni
@Capsoni Жыл бұрын
Ich finde schon, das du ganz schön runterspielst. Die Sendung war handwerklich eine Katastrophe.. um nicht zu sagen ein journalistischer Tiefpunkt... und wie du schon angedeutet hast.. waren es vielleicht doch Schauspieler.. weil so viele Falschaussagen der vermeindlichen Experten können garnicht sein wenn man angeblich jahrelang auf dem Schiff war. Was du garnicht ansprichst ist die Bordkarte und die Aussage, das man keine Kontrolle hat. Es wurde so dargestellt, das man damit komplett über den Tisch gezogen wird. Also ich musste bisher noch jeden Bon unterschreiben mit dem jeweiligen Preis. Meiner Ansicht nach war vor dem Dreh schon klar wo die Reise hingegen soll... ins Negative.. kann mich nicht erinnern, das irgendwas posi tiv erwähnt wurde. Das Ganze wurde noch schlimmer dargestellt als die früheren Kaffeefahrten für Opi und Omi.
@riaholl5253
@riaholl5253 Жыл бұрын
Es waren übrigens keine Schauspieler! Ein „Insider“ wurde trotz Maskerade erkannt
@frankdatteln-westhausen3093
@frankdatteln-westhausen3093 Жыл бұрын
Wo wurde denn etwas falsch dargestellt? Ein negativer Unterton ist keine Falschdarstellung.
@Capsoni
@Capsoni Жыл бұрын
@@frankdatteln-westhausen3093 es wurde z.b. behauptet, das man durch die Bordkarte überhaupt keinen Überblick über seine Kosten hat.. und praktisch über den Tisch gezogen wird... und das ist z.b. schlichtweg GELOGEN
@Geheimagent7707
@Geheimagent7707 Жыл бұрын
Ich habe die Berichterstattung auch relativ entspannt angesehen und musste gelegentlich vielleicht mal etwas schmunzeln. Die Aufmachung fand ich allgemein etwas seltsam. Und für die dargelegten Infos hätte es keiner "Insider" bedurft (vor allem nicht in derartigen Verkleidungen). Aber ein Video über die tatsächlichen Kniffe und Tricks (gibt's ja wirklich einige) sowie das Geschäftsmodell "Kreuzfahrt" wäre sicher interessant - nicht jedoch vom ZDF 😉⚓️
@lemikarin
@lemikarin Жыл бұрын
Was in allen Berichten vergessen wird, ist das Hauptargument für viele Aida- und Mein Schiff-Fahrer: "man spricht deutsch". Bloß keine internationalen Gäste....man könnte ja mal über den Tellerrand gucken.
@jorgkaminski5424
@jorgkaminski5424 Жыл бұрын
Hallo Mathias, wie immer ein qualifizierter Beitrag von Dir. Meine Kommentare zum ZDF Beitrag: DIe Maskerade der Ehemaligen fand ich nur peinlich, wenn ich schon "enthüllen" möchte sollte ich auch dazu stehen. Ich bin eigentlich Vielesser, nehme aber auf dem Schiff kaum zu. Als Allergiker fühle ich mich bei AIDA eigentlich ganz gut aufgehoben. Wegen der Liegenreservierer buche ich Balkon, da können die LR mich mal. Getränkepakete, ich kenne meinen "Verbrauch" und habe mich bereits vor meiner ersten KF informiert, wie teuer Coctails und andere Getränke sind. Das kostete mich damals nur einen Anruf nach Rostock Ich zahle den Aufpreis für die Ausflüge, damit ich nicht zu den Passagieren gehöre, die durch Klatschen dum Sprint animiert werden weil sie zu spät dran sind Das ganze Gerede von versteckten Kosten, Abzocke usw. Aida ist nicht die Heilsarmee, da sehe ich im Bereich von Abzocke ganz andere Branchen. Naja was solls, das ZDF sollte lieber weiter Traumschiff drehen und dort dann diese ganzen Tricks und Fallen thematisieren oder auch nicht. AUf jeden Fall fanden wir in dieser ZDF Sendung weder was Enthüllendes noch etwas Neues was so nicht bekannt gewesen wäre. Das Ganze war eigentlich nur vertane Zeit. dir noch mal ein Dankeschön Jörg & Angelika
@carinah.768
@carinah.768 Жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag. Ich sehe das alles ähnlich und genauso nüchtern und diese erhitzten Gemüter oder Sich-Ertappt-Fühler haben mich echt genervt :)
@thomasthroge4470
@thomasthroge4470 Жыл бұрын
Die Sendung hätte auch bei den Privaten gesendet werden können. Von öffentlich rechtlichen Sendern erwarte ich mehr Seriosität, aber das Boulevard Niveau ist wohl auch bei ARD/ZDF angekommen. Hauptsache ist wohl leider das die Quote stimmt.... Dein Bericht ist dagegen ein sehr gutes Beispiel wie es sein sollte und sehr ausgewogen. Ein Vlog /Podcast über das "Geschäfts Modell Kreuzfahrt" wäre bestimmt sehr interessant, wenn es "von Morr "ist 🙂
@markusmuhlbauer5980
@markusmuhlbauer5980 Жыл бұрын
Wäre echt sehr interessant, wenn du ein Video zum Geschäftsmodell Kreuzfahrt machst.
@jaybokay6444
@jaybokay6444 Жыл бұрын
Ich habe 2x eine Kreuzfahrt gemacht, jeweils mit dem großen Wettbewerber mit den blauen Schiffen. Natürlich bekommt man es sehr leicht gemacht Geld auszugeben. Man kann aber auch prima mit den Inklusivleistungen auskommen und hat einen schönen Urlaub. Man kann extra Geld ausgeben, muss es aber nicht. Trotzdem mache ich keine Kreuzfahrten mehr, weil es für mich zu sehr Massentourismus ist.
@Paradise-on-Earth
@Paradise-on-Earth Жыл бұрын
Sachliche, entspannte Kommentation! Danke! -Schade wenn unsachlich Negativ-presse gemacht wird... aber das Tool dagegen ist vielleicht besser entweder sachlich gegen-zu-argumentieren, oder auszuschalten anstelle sich aufzuregen. Durch das Aufregen entsteht genau der hype den Negativ-Berichterstatter als "Erfolg" empfinden. Das mag ich nicht füttern. Klar wäre ein Film über das "Geschäftsmodell Kreuzfahrt" interessant!
@MichaelPanneflek
@MichaelPanneflek Жыл бұрын
Als begeisterter Kreuzfahrer fand ich den "Unterton" sehr negativ und "anti". Ich meine am ende sind es Firmen die Geld machen wollen/müssen, und solange die sich im rahmen der Gesetze bewegen ist das soweit auch kein Problem. Was mir doch ein wenig gefehlt hat war der Vergleich mit anderen (und internationalen) Kreuzfahrtgesellschaften wenn man über Tricks bei Aida spricht. Zum Beispiel bei AidaClub, bei den meisten Kreuzfahrtgesellschaften (international betrachtet) verfallen die Kreuzfahrtpunkte nicht. Aber im grossen und ganzen hat Matthias das gut zusammengefasst, da tut sich nicht soviel zwischen den Kreuzfahrtgesellschaften (international), da nutzt jeder seine eigenen Möglichkeiten um das meiste wirtschaftlich raus zu holen.
@kreuzfahrer-wf8fl
@kreuzfahrer-wf8fl 4 ай бұрын
Nehme immer mindestens zehn Bücher auf Kreuzfahrt mit, um morgens fünf Sonnen- und fünf Schattenliegen zu reservieren. Profitipp!
@anderssonjanpaul1
@anderssonjanpaul1 Жыл бұрын
Ja gerne ein Video über Geschäftsmodell Kreuzfahrt 😊
@michaelagrimm6855
@michaelagrimm6855 Жыл бұрын
Ich finde deine sachliche Einordnung der Sendung sehr gut
@steveo6023
@steveo6023 Жыл бұрын
2:05 - naja 1. schalten die öffentlichen _trotzdem_ Werbung (und im Übrigen gehen auch ein Teil der Gebühren für Werbung FÜR die ÖR raus... muss man sich mal vorstellen) und 2. sind die öffentlichen halt hart von der Politik beeinflusst da sich die Intendanten und Politiker da die Klinke in die Hand geben. Der ÖR ist NICHT unabhängig.
@matthiasmorr
@matthiasmorr Жыл бұрын
Es läuft zwar auch Werbung bei den ÖR - aber es besteht weniger eine Abhängigkeit von einzelnen Werbekunden als in privaten Medien.
@darlene6270
@darlene6270 Жыл бұрын
Super Video 👍. Ein neues Video über das Geschäftsmodell Kreutzfahrt wäre sehr interessant.
@manuela8009
@manuela8009 Жыл бұрын
Wir sind auch Vielfahrer mit Aida oder mein Schiff. Wir waren bestimmt schon 10 mal auf der Aida und wir konnten da auch einiges nicht nachvollziehen, für uns waren da einige Sachen schlichtweg unwahr dargestellt. Wie schon oben gelesen, ich kann sehr wohl mein Bordausgaben nachverfolgen, indem ich z.B. einfach in meinen Kabinenfernseher reinschaue. Also ich fand diese Sendung schlichtweg grössenteils falsch dargestellt und im Nachhinein dachte ich mir auch, Aida wurde hier einfach schlecht gemacht. War wirklich viel Quatsch dabei. Vom Essen angefangen, Bordrechnung, Seetage usw. Gut, dass Matthias Mohr das meiste jetzt auch widerlegt. Sehr gut Herr Mohr
@christastolz8703
@christastolz8703 Жыл бұрын
Danke...sehr sachlich und ausgezeichnet analysiert.
@SiNiTo-ex8ln
@SiNiTo-ex8ln Жыл бұрын
Ich sehe das relativ sachlich. Die Kreuzfahrtunternehmen sind Unternehmen und damit gewinnorientiert. Finde ich nicht schlimm. Solange die mir (in diesem Fall allerdings Mein Schiff) eine schöne Kreuzfahrt bieten, ist doch alles gut. Ich bekomme einen schönen Urlaub und die bekommen ihr Geld😊
@klausmustermann3310
@klausmustermann3310 Жыл бұрын
Hallo Matthias, vielen Dank für deinen Blick auf die Sendung. DU bist ein Fachmann im Bereich Kreuzfahrt und kannst somit m. E. auch ein fachliches Urteil abgeben. Ich habe die Sendung gesehen und fand diese Darstellung der Branche sehr einseitig und oft falsch. Und ich bin sehr interessiert wenn du einen Beitrag über das "Geschäftsmodell Kreuzfahrt" machen würdest. Einen besseren Einblick kann man ja nicht bekommen. Liebe Grüße Kai
@travelwithlenaa
@travelwithlenaa Жыл бұрын
Ich als Crew Mitglied möchte das Video garnicht erst anschauen, aber herrlich die ganzen Reaktionen zu sehen 😄🚢
@Sabine-nl5db
@Sabine-nl5db Жыл бұрын
Bitte bleibe dabei und schaue den Beitrag nicht an! Ihr bietet Urlaub und Erholung an und ihr macht einen wunderbaren Job! Morr macht grds auch einen guten Job aber ganz so harmlos , geschweige denn seriös war der zdf Beitrag nicht…
@katringreve9332
@katringreve9332 Жыл бұрын
Ich bin auch erstaunt, wie heftig und persönlich angegriffen sich viele fühlen. Und würde mich sehr freuen, wenn du einen Bericht über das Kreuzfahrtschiff-Geschäftsmodell machen würdest. Und danke für deine Einordnung ⚓️💙
@denisedarleen
@denisedarleen Жыл бұрын
Gib dir die Doku bitte, es ist sehr amüsant haha
@pixoontube2912
@pixoontube2912 Жыл бұрын
Das mit dem Umweltaspekt war in der Reportage natürlich korrekt, und das ist (leider) auch generell ein großes Problem der Kreuzfahrtindustrie (sowie der Tourismus-Industrie allgemein). Ansonsten hat mich das Meiste wirklich kalt gelassen, da ich schon acht Mal AIDA gefahren bin und die "Tricks" für mich somit nichts Neues waren. Inzwischen weiß ich halt, dass bei Getränkepaketen die Reederei verdient, das Theatrium kein klassisches Theater ist, und Ausflüge bei AIDA immer mehr kosten im Vergleich zur Selbstorganisation. Dickes Kopfschütteln für die "5.000" kcal. Das war ja mal wirklich die größte Schlappe dieser Sendung. Ernsthaft, als die den voll gedeckten Tisch im Rostocker Hafen den Passanten gezeigt haben getreu dem Motto "So viel isst ein Kreuzfahrer pro Tag", hab ich mich fast übergeben müssen (also wirklich, nicht nur im übertragenen Sinne). Wenn ich so viel essen würde, dann hätte ich nur Bauchweh. Bestimmt sind die auf diese abenteuerliche Berechnung gekommen, weil jemand gesagt hat "Also ich esse im Marktrestaurant 10 verschiedene Speisen". Dies stimmt auch (mache ich im Marktrestaurant auch so), aber scheinbar hat man nicht bedacht, dass das Marktrestaurant ein Buffet-Restaurant ist und man sich für die 10 Speisen entsprechend kleine Mengen holt. Außerdem zwingt einen die Reederei ja nicht, ständig zu essen. Apropos bezüglich Essen: Wir haben im Rossini, dem Steak House, French Kiss und Casanova IMMER einen Platz gefunden. Ohne dass wir vorab gebucht hatten. Abschließend noch: Vielen Dank für dieses Video, auf eine Beurteilung der Sendung von dir habe ich schon gewartet.
@ArneNissen
@ArneNissen Жыл бұрын
Ich bin da ganz bei Dir Visualeconomics oder Visualpolitik hatten mal etwas spannendes über das Geschäftsmodell Kreuzfahrt anhand von MSC. Bei einer Bordkarte gebe ich tatsächlich weniger aus, als mit EC Karte oder Bargeld, da geht es mir mehr um die Kontrolle - da kenne ich aber nur MSC, wo ich Umsätze teilweise erst Stunden später gesehen habe... Aida oder Mein Schiff will ich als nächstes ausprobieren
@ImmerMeerKreuzfahrtkanal
@ImmerMeerKreuzfahrtkanal Жыл бұрын
Danke für die nüchterne Betrachtung dieses Berichts. Das hilft allen. :)
@uwekersten2771
@uwekersten2771 Жыл бұрын
Ich würde mich über ein Video zum geschäftsmodell Kreuzfahrt auch sehr freuen. 😊
@ChristianNB95
@ChristianNB95 Жыл бұрын
Sehr interessant tolles informatives Video
@Acropolis43
@Acropolis43 Жыл бұрын
Ja bitte, Geschäftsmodell Kreuzfahrt würde mich interessieren
@mickymaus1886
@mickymaus1886 Жыл бұрын
Ich fand in dem Fernsehbericht nichts Neues was mich umgehauen hätte. Bordkarte als Zahlungsmittel ist doch ok. Über die AidaApp habe ich doch die volle Kostenkontolle und könnte auch sofort reklamieren wenn eine Zahlung nicht korrekt wäre. Beim Essen und Trinken muss jeder selber wissen wie viel er vertragen kann. Ich fand das Speiseangebot immer großartig, auch wenn ich nicht alles gegessen habe. Was mich viel mehr interessiert hätte, wäre was mit den nicht abgenommen Speisen geschieht? Ich hatte schon auf dem Schiff gesehen, dass ein komplettes Kuchenblech in den Müllsack gewandert ist. Angeblich werden ja nicht verwertete Speisen im Hafen an Bedürftige abgegeben. Das konnte ich aber noch niemals beobachten.
@Canonboy1987
@Canonboy1987 Жыл бұрын
Ein Video über das Geschäftsmodell Kreuzfahrt wäre super.
@daniels4057
@daniels4057 Жыл бұрын
Da ich keine öffentlich-rechtlichen gucke, habe ich die Sendung nicht gesehen. Vielleicht gut so. Wir können selber vergleichen und abschätzen, was uns als Urlaubsform gefällt. Wir freuen uns auf unsere 4. Aida im Herbst.
@TheMilliond
@TheMilliond Жыл бұрын
Ich hatte leider den Eindruck man hat die Reportage bewusst in eine Richtung gelenkt, um die Kreuzfahrt bzw. Aida schlecht dar stehen zu lassen. Aber vielleicht war das auch nur mein Eindruck. Für mich gab es nichts neues in dem Video, mir war das bereits alles bekannt, auch wenn ich noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff war. (Ich schaue fast alle deine Rundgänge, da erzählst du ja auch einiges 😊) Wenn ich mal gespart habe würde ich gerne auf einem Aida Schiff urlaub machen, um mir selbst ein Bild zu machen. Allerdings bin ich beim Urlaub so eingestellt, dass ich gerne vorher weiß wie hoch die Kosten sind.
@gudrunbender5018
@gudrunbender5018 Жыл бұрын
Ich fand die Kommentare nicht gut,sie wurden nur schlecht gemacht😮
@stocki99
@stocki99 Жыл бұрын
Ein Punkt ist aber auch z.b. bei den Ausflügen das der Eindruck erweckt wurde: wenn ich vom Schiff runter will muss ich einen Aida Ausflug buchen. Das ich auf eigene Faust runterkann wurde nicht erwähnt. Wenn ich die Bordkarte als Zahlungsmittel kritisiere (keine übersicht der Kosten) dann muss man auch Kreditkarte / Girocard kritisieren. Das man jederzeit die umsätze z.b. auf dem tv in der Kabine einsehen kann fiel unter den Tisch. Frühbucherrabatt: sind die Leute doof sollen doch alle auf Last Minute warten. Denke das ist ehr der Punkt das ständig überdramatisiert wurde.
@knoffhoff
@knoffhoff Жыл бұрын
Ich fülle mir immer zu den Hauptmahlzeiten in den Inklusive Restaurants den Tischwein in meine mitgebrachten Trinkflaschen um. Trinke ich dann am Abend in der Kabine.Aber nicht weiter sagen.🍼😁
@user-uv2vl8rh4f
@user-uv2vl8rh4f Жыл бұрын
Bitte gerne ein Video zum Geschäftsmodell. Guter Kommentar zum Film!
@norbertzacharias3462
@norbertzacharias3462 Жыл бұрын
Stundenlohn + freie Kost u. Unterkunft, denke da kommt man auch auf deutschen Mindestlohn, natürlich ist das ein harter Job, ich seh das auch. Da könnte wirklich noch Luft nach oben sein was Arbeitsbedingungen betrifft
@espero7757
@espero7757 Жыл бұрын
Quote ist nicht alles! Man hat wegen des Themas eingeschaltet, nicht wegen des schäbigen Informationsgehalts. Der Rundfunkbeitrag muss endlich beendet werden, damit sich die Sender ihre Abonnenten suchen müssen. Für einen solchen journalistischen Müll zahle ich keine Zwangsabgabe.
@christianbayerstein5243
@christianbayerstein5243 Жыл бұрын
Das ist Blödsinn, der Bericht war kritisch aber korrekt, das sage ich als Kreuzfahrer.
@alfredhering2477
@alfredhering2477 Жыл бұрын
Was bei Ihren Kommentaren und auch in der Dokumentation, wenig besprochen wurde!Aber heutzutage oft im Mittelpunkt steht ist doch die Frage,die einem von gewissen Personen gestellt wird ,ist doch der ökologische Fußabdruck und besonders der verwendete der Treibstoff der Schiffe! MfG
@michaelwagner4471
@michaelwagner4471 Жыл бұрын
Das mit der Gewichtszunahme kommt hin bei mir, jedenfalls bei Mein Schiff und Aida, nämlich 300 g pro Tag. Bei MSC habe ich nicht zugenommen, dazu war das Essen nicht attraktiv genug.
@michaelh.2997
@michaelh.2997 Жыл бұрын
Da wurde teilweise totaler Scheiss erzählt
@bettinaachilles9475
@bettinaachilles9475 Жыл бұрын
Sachlicher Kommentar der eben einfach mal berücksichtigt, dass es ja auch Neulinge gibt die sich eben in dieser Materie nicht schon so gut auskennen und dann durch solche Reportagen vor Fehlern ( siehe Getränkepaket ) bewahrt werden. Dass diese Maskerade ein Witz war, darüber brauchen wir nicht weiter reden.
@SK-xk3oh
@SK-xk3oh Жыл бұрын
Günstige Arbeitskräfte aus anderen Ländern ist bei Schiffsbesatzungen in der Schifffahrt standard . Viele Waren die per Container transportiert werden , wären viel teuerer. Komplexes Thema.
@tobiasmuller9038
@tobiasmuller9038 Жыл бұрын
Also günstiger Konsum und Urlaub auf dem Rücken „günstiger Arbeitskräfte“?
@heikepfeiffer6683
@heikepfeiffer6683 Жыл бұрын
Ich habe die Sendung nicht gesehen, weiß aber dank eigener Recherchen und deiner Videos, was und wo die Reedereien Geld verdienen können. Mann muss sich seinen Urlaub und sein Geld eben einteilen oder auf den Kopf hauen, wenn es einem egal ist.
@mikekatier760
@mikekatier760 Жыл бұрын
Guten Abend ich habe die Sendung auch gesehen und fast alles was da gezeigt wurde war für mich nichts Neues !! Aida ist ein Unternehmen das Geld verdienen muss !! Sonst gibt es das Unternehmen bald nicht mehr !! Wir haben uns dieses Jahr mit einer Kellnerin unterhalten und die hat uns gesagt das die bei aida gutes Geld verdienen und sie gut zufrieden ist!! Ich sage immer das Mann ja nicht kaufen muss wenn Mann nicht will !! Man muss ja immer denzubezahlenden Betrag unterschreiben und man kann auf dem Bord Portal alles nachschauen !! Ich Reise auch weiterhin mit aida !! Das nächste mal im Oktober nach Norwegen!! 🎉
@helddersiege
@helddersiege Жыл бұрын
Geschäftsmodell Kreuzfahrt würde mich interessieren
@ichwilleinboot3921
@ichwilleinboot3921 Жыл бұрын
Als Europäer hatte ich 6 Monatsvertrag. Aber bei cunard. Die filipinos tatsächlich 9 Monate.
@Heike-jr9yq
@Heike-jr9yq Жыл бұрын
Hatte bis jetzt nicht einmal das man keine Reservierung mehr bekommen konnte, weder noch spontan im steakhaus und co. Keine Platz bekommen konnte zudem kommt es auch in Spezialitäten Restaurants und andern Restaurants auch drauf an zu welcher Zeit man vor Ort ist wenn man nicht reserviert hat kann man immer noch mit dem zuteiler sprechen und nach 10-15 min ein Tisch bekommt ,da viele auch reservieren und dann garnicht erscheinen und damit dann deren Platz bekommt
@Wolfgangb
@Wolfgangb Жыл бұрын
Habe die Sendung auch nicht gesehen da mir bei dem Sendeplatz schon klar war was kommen wird. Die hier enthüllten Tricks sind, den meisten seit Jahren bekannt. Es bringt eben Quote weil man hofft doch einmal etwas neues zu hören womit man in der nächsten Pause glänzen kann.
@Laefer0011
@Laefer0011 Жыл бұрын
Dann müsste das Traumschiff abgesetzt werden.
@rudirussel2114
@rudirussel2114 Жыл бұрын
Was einfach verpasst wurde, ist das Darstellen verschiedener Meinungen und Sichtweisen. Das verlange ich von einer Reportage, die auf einem vom Rundfunkbeitrag finanzierten Sender ausgestrahlt werden. Die einseitige Berichterstattung genügt nicht journalistischen Mindestandards. Hätte man das ganze als "Meinung" verkauft, würde ich es hinnehmen. So habe ich natürlich eine Beschwerde an das ZDF versendet, auf die leider auch sehr ungenügend geantwortet wurde.
@mistermeier5234
@mistermeier5234 Жыл бұрын
Ich hab mich auch beim ZDF beschwert und auf die, meiner Meinung nach unsachlichen Schwächen hingewiesen. Als Antwort habe ich eine offenbar standardisierte belanglose Mail bekommen, in der auf meine Vorwürfe natürlich nicht eingegangen wurde.
@BoateronTour
@BoateronTour Жыл бұрын
Als Kreuzfahrer war mir das alles bekannt. Wenn es für den Normalbürger war, dann hätte ich erwartet, dass man allgemeiner berichtet und nicht so tut als wäre das nur bei AIDA so, sondern bei allen Redereien
@pray4x
@pray4x Жыл бұрын
Ich bin in ein paar Tagen mit der Costa Toscana unterwegs, gibt es dort auch zum Abend ein Buffett Restaurant? Ich Frage nur, weil ich irgendwo gelesen habe das die abends wohl kein Buffett machen. Könnte mir jemand hier aktuelle Infos geben ?
@Logo1377
@Logo1377 Жыл бұрын
Die Doku war schon ziemlich überzogen, wir Passagiere sind ja doch ein bisschen doof hingestellt worden. So nach dem Motto "Ihr könnt nicht selbst entscheiden was ihr an Geld ausgebt und wieviel ihr esst" Mein Mann und ich haben bisher noch nie zugenommen auf den Kreuzfahrten, da wir uns ausgewogen ernähren und bewegen. Hey, aber selbst wenn jemand zunimmt, dann ist das völlig ok, man hat Urlaub und das hat jeder selbst in der Hand. Genau wie das Geld "abzocken" wenn ich nicht mit Geld umgehen kann, kann ich es nicht, egal ob ich mit Karte oder bar zahle. Auch meine freie Entscheidung und ich sehe überall was ich zahlen muss und mein Bordkonto ist detailliert aufgeführt. Ach, ich glaube einfach das diese Personen nunmal nicht glücklich dort waren und nu ihren Frust ablassen. Man muss viele Dinge auch kritisch beleuchten aber muss es nicht zerreißen. Es war einfach unschön Aida musste mal ne Klatsche kriegen. Aber, leben und leben lassen. Danke für deine Stellungnahme. Wir fahren weiter Aida und wir verarmen hoffentlich nicht daran😂. Viele liebe Grüße aus Wuppertal Claudia!
@TValok
@TValok 11 ай бұрын
Das Thema Bordkarte finde ich sehr spannend. Da ich felsenfest davon überzeugt bin, dass das keine Idee der Reedereien war sondern ein Kundenwunsch, genau aus den Gründen die hier beschrieben wurde - nicht genug Kleingeld dabei, Geldbörse auf der Kabine gelassen. Da wünscht man sich ja eben doch ein einfaches und sicheres Mittel wie man ja trotzdem bekommen kann was man möchte, auch ohne Umstände.
@matthiasmorr
@matthiasmorr 11 ай бұрын
Sie hat ja auch noch eine Schlüsselfunktion. Die Verwendung von magnetischen Schlüsselkarten in Hotels wurde in den 1970er Jahren eingeführt. Das System wurde von Tor Sørnes erfunden, einem norwegischen Erfinder, der 1975 das erste Patent für ein solches System angemeldet hat. Ursprünglich waren diese Systeme recht teuer, aber mit der Zeit wurden sie immer günstiger und sind heute in den meisten Hotels auf der ganzen Welt Standard.
@irishartmann8751
@irishartmann8751 11 ай бұрын
Hallo, Hier etwas zum Thema "a la carte R./ Spezialitäten Restaurants. Ich glaube dass die Redaktion hier schlecht recherchiert hat und dass ganze verwechselt hat. Auch uns ist es aktuell nicht möglich ein Spezialitäten Restaurant für eine anstehende Reise zu buchen. A la carte Buchungen wären aber möglich.
@matthiasmorr
@matthiasmorr 11 ай бұрын
Ja, guter Punkt... Es kann auch ein ALC-Restaurant mal ausgebucht sein - aber das kommt eher selten vor...
@bernda.5164
@bernda.5164 Жыл бұрын
Aida muss als Wirtschaftsunternehmen Geld verdienen. Jeder kann und sollte sich informieren, was das alles kostet, wenn man auf Geld achten muss. Ich jedenfalls tue das.
AIDA oder Mein Schiff? Der Vergleich
20:59
Matthias Morr
Рет қаралды 343 М.
Alex´ Kommentar | ZDF Bericht "AIDA: Die Insider"
23:15
HEIMATHAFEN | Kreuzfahrtexperten von Bord
Рет қаралды 19 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 6 МЛН
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 2,7 МЛН
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 1,5 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 3,7 МЛН
Geschäftsmodell Kreuzfahrt: Wie die Reedereien an Euer Geld kommen
15:57
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,4 МЛН
AIDA Insider (ZDF): Die Wahrheit zu den Crew-Gehältern
30:04
Schiffe und Kreuzfahrten meets Kreuzfahrtlounge
Рет қаралды 14 М.
Die Umweltlügen zu AIDA Cruises - ZDF AIDA INSIDER
40:09
Schiffe und Kreuzfahrten meets Kreuzfahrtlounge
Рет қаралды 6 М.
Die 7 größten Irrtümer von Erstkreuzfahrern
10:35
Matthias Morr
Рет қаралды 126 М.
ZDF "Dokumentation" | ZDF Insider AIDA |
43:53
etwas MEERzeit
Рет қаралды 28 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 6 МЛН