Ein Reservetor scheint also vor Ort schon vorgehalten zu werden, und man braucht es nur einzubauen, wobei der Austausch von sowas auch schon ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Das alte Tor muss ja auch erstmal zerschnitten werden, Teile abtransportiert usw., Kollateralschäden an der Führung, an den Anschlägen, Wänden, Transportanlage prüfen und ausbessern. Offenbar sind solche Unfälle aber eingeplant, weil eine Auftragsfertigung "ad hoc" würde die Schleuse viel zu lange lahmlegen, müsste man dann erst die Fertigung eines neuen Tores in Auftrag geben (was passieren muss in so einem Fall natürlich, um dann ein neues Reservetor später wieder vorhalten zu können)
@andrewwiddel77 Жыл бұрын
So aktuell wie vor 4 Jahren. Vielleicht sollten die mal Geld investieren, damit jemand die Brücke vor unfähigen Kapitänen bewahrt. Vielleicht so ein paar hundert Meter vorher stoppen?
@robertkoleczko398711 ай бұрын
Baue immer 2 Schleusen, mein Sohn. Wenn es soweit ist, wirst du wissen warum 🤔😁‼️ 2023, gestern ist am Reihn ein Frachter volle Kraft voraus, in das Schleusen Tor gefahren. Total Schaden, ca 1,5 Millionen Euro 😂😂🙈🙈😂🙈‼️‼️