Schimmel entfernen: Wie wirksam sind Anti-Schimmelsprays? | Marktcheck SWR

  Рет қаралды 98,314

Marktcheck

Marktcheck

Жыл бұрын

Wegen der Energiekrise wurden Wohnungen weniger geheizt und gelüftet. Die Folge ist oft Schimmelbefall. Können Schimmelentferner helfen?
----------
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 25. April 2023. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
Schimmel in den Fugen, in den Ecken, an den Glasbausteinen: Inzwischen sitzt er überall im Bad von Uwe-Peter Spinner. Seit 24 Jahren wohnt er in seiner Mietwohnung in Stuttgart und weiß nicht, wie er dem Schimmel noch Herr werden soll. In den Wintermonaten hat er weniger geheizt - wie es geraten wurde - um Energie zu sparen. Das hat den Schimmel erst so richtig aufblühen lassen.
Was macht man gegen Schimmel? Und wie gut helfen Anti-Schimmelsprays wirklich?
SCHIMMELENTFERNER AUS DEM BAUMARKT
Marktcheck nimmt sechs gängige Mittel unter die Lupe. Sie kosten zwischen 0,29 Euro und 6,58 Euro pro 100 Milliliter. Die Produkte Mellerud und SchimmelX verzichten auf Chlor und setzen auf Wasserstoffperoxid. AGO und Sagrotan enthalten Chlor. Außerdem die Hausmittel Brennspiritus und Isopropylalkohol.
ANTI-SCHIMMELSPRAY IM TEST
Alle Mittel werden in einem spezialisierten Labor mit einem Test untersucht, der über die standardmäßigen Tests der Hersteller hinaus geht. Mikrobiologin Judith Meider forscht seit rund 20 Jahren zu Schimmelpilzen: "Wir haben verschiedene Wirkweisen von Schimmelpilzen. Wir haben auf der einen Seite die Allergie und wir haben das System der Gesundheitsgefährdung von Schimmelpilzen oder von Mikroorganismen allgemein noch nicht zu Ende erforscht. Das heißt: Wir tappen noch ziemlich viel im Dunkeln."
SO VERBREITET SICH SCHIMMEL
Schimmel besteht aus den sogenannten Hyphenzellen. Dem eigentlichen Pilzkörper. Aus ihm wachsen Sporenträger mit den Sporen an der Spitze. Dieser Fruchtkörper ist dann als schwarzer Schimmel sichtbar. Die Sporen verteilen sich durch geringste Luftbewegungen und verbreiten den Schimmel so weiter. Deswegen müssen Schimmelpilze vollständig und dauerhaft abgetötet werden. Denn sie können Allergien und Atemwegserkrankungen auslösen.
FAZIT
Am besten in der Sofort- und Langzeitwirkung schneidet in unserem Test AGO ab. Allerdings kann das Produkt schädlich für die Atemwege sein. In der Sofortwirkung schneidet Sagrotan ebenfalls gut ab. Sagrotan hat aber eine unzureichende Langzeitwirkung und enthält ebenfalls Chlor, wenn auch weniger hoch dosiert. Alkohol und Spiritus sind zwar ungefährlich, haben aber nur eine mittelmäßige Sofortwirkung und wirken nicht dauerhaft. Auch Mellerud und SchimmelX überzeugen in unserem Labor nicht bei der Langzeitwirkung.
Autorin: Annika Erbach
Bildquelle: Colourbox
-----------
► Wohnungsärger: Wer ist für den Schimmel verantwortlich? I Marktcheck SWR: • Video
► Schimmel in Kaffee-Vollautomaten: Gesundheitsrisiko? I Marktcheck SWR: • Schimmel in Kaffee-Vol...
► Hefepilze und Fäkalbakterien: Ekelalarm in der Spülmaschine | Marktcheck SWR: • Hefepilze und Fäkalbak...
► Handwerkerstichprobe Schimmel: Wie gut arbeiten die Sanierer? | Marktcheck SWR: • Video
► Fäkalbakterien & Co: Ekel-Erreger auf Zahnbürsten | Marktcheck SWR: • Video
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/
#schimmel #badezimmer #test

Пікірлер: 125
@jantschierschky3461
@jantschierschky3461 Жыл бұрын
Nun wenn es an dauerhaft feucht ist, kann auch das beste Mittel nichts. Am besten ein dehumidifier einsetzen, verbrauchen nicht zuviel Strom und solange man Tür zu macht wird das Badezimmer auch schnell trocken.
@UserXxx375
@UserXxx375 Жыл бұрын
Beim Entzug der Feuchtigkeit aus der Luft entsteht Wärme! Hatte das teil den ganzen Winter laufen und es wird konstant 20,5grad warme Luft abgegeben
@strenter
@strenter Жыл бұрын
​@@UserXxx375 Effizient ist die Benutzung einer Wärmepumpe. Luft einsaugen, abkühlen und dabei die Luftfeuchtigkeit kondensieren lassen, danach die kalte Luft wieder anwärmen mit der gepumpten Energie. Theoretisch kommt gleich warme Luft wieder raus, da aber der Wärmepumpteil sich erwärmt durch Energieumsetzung, wird Energie (Wärme) an die Umgebung abgegeben.
@nz5574
@nz5574 5 күн бұрын
Badezimmmer ohne Fenster
@michaellogies1290
@michaellogies1290 Жыл бұрын
Als jemand, der im Beruf (Zahnarzt) seit 30 Jahren immer wieder mit mikrobiologischen Problemen zu tun hat: Haarsprays enthalten Polymere, Glycerin und Seidenproteine. Das sind alles organische Festessen für Bakterien und Pilze. Das letzte, was ich machen würde, ist daher, wie im Film empfohlen, das Haarspray auf eine Wand mit Schimmelbefall zu sprühen, um "Sporen zu binden". Wie im Film deutlich wird, werden die Mittelchen nach EU-Norm (praxisfern) an oberflächlichen Sporen getestet, d. h., da, wo das Haarspray hinkommt, wirken sie noch am besten. Zum anderen ist die Reihung der Mittel in ihrer Wirksamkeit möglicherweise nicht sehr praxisrelevant. Alkohol (welcher und welcher Konzentration?) kann ich im Abstand von ein paar Stunden mehrfach aufsprühen, weil er rückstandslos verdampft und Oberflächen nicht beschädigt. Das gilt nicht für Chlor, nicht für Wasserstoffperoxid (H2O2), die als starke Oxidationsmittel Materialien wie Tapeten beschädigen können, wobei Chlor aggressiver ist als H2O2, aber das ist letztlich konzentrationsabhängig. Bei Schimmelbefall von Flüssigkeiten oder Rohrleitungen ist H2O2 besser als Chlor, weil es rückstandslos zerfällt (zu Sauerstoff und Wasser). Klassische Lösungen enthalten H2O2 und Silberionen. H2O2 desinfiziert kurzfristig und zersetzt organisches Material wie Schimmelmyzel bzw. Biofilme, Silberionen desinfizieren langfristig, sind aber als Sprühmittel auf Wänden nicht geeignet, weil sie zu schwarzen Verfärbungen führen (Silberchlorid). Quartäre Ammoniumverbindungen sind gängige Desinfektionsmittel, aber auch filmbildend, also nicht rückstandsfrei. Sie haben im klinischen Bereich das wirksamste, chemische Desinfektionsmittel Glutaral (Glutaraldehyd) verdrängt, das man nur noch einsetzen sollte, wenn es die Atemluft nicht belasten kann (in Schlauchsystemen von Dentaleinheiten oder Endoskopen z. B.). Wie hier in der Diskussion schon geschrieben: Niedrige relative Luftfeuchtigkeit und möglichst hohe Wandtemperaturen, so daß der Taupunkt nicht unterschritten wird, sind letztlich die sinnvollen Lösungen.
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd Жыл бұрын
Das mit dem Haarspray ist ein sehr nützlicher Hinweis! In jedem Badezimmer, in dem nicht eine putzsüchtige Person regelmäßig die Wände schrubbt, kleben die Wandfliesen, wenn sie feucht werden, weil das ganze Haarspray, das sich im Laufe der Zeit darauf niederschlägt, angelöst wird. Dass das guter Nährboden für Schimmel ist, hätte ich nicht gedacht.
@michaellogies1290
@michaellogies1290 Жыл бұрын
@@MetalheadAndNerd Bakterien fressen alles mögliche organische Material, im Patientenmund z. B. den Kleber in der Fuge zwischen Zahn und Kunststofffüllung, weshalb es dann dort etwa doppelt so häufig Karies gibt wie unter Amalgamfüllungen. Ich habe kurz gegoogelt. Danach gibt es sogar Bakterien, die direkt im Haarspray leben können. Ich habe schon Schimmel in Wasserbädern bekämpfen müssen, in die ab und dann Röntgenentwickler oder -fixierer getropft ist. Deshalb wäre mein Rat, von jedem Eintrag zusätzlichen, organischen Materials bei der Schimmelbekämpfung abzusehen, auch z. B. von Essig, weil der auch verstoffwechselt werden kann. Im Film wurde das nicht wirklich deutlich, aber ich gehe davon aus, daß es keine reinen Schimmelkulturen gibt, sondern es immer Biofilme mit allen möglichen Mitbewohnern sind, die daher auch alles mögliche fressen können. Mal googeln nach: Biofilm Schimmel
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin 8 ай бұрын
Welche Temperatur sollte deiner Meinung nach mind. sein?
@michaellogies1290
@michaellogies1290 8 ай бұрын
@@MovieSpottingBerlin Mit einem marktgängigen Hygrometer läßt sich die relative Luftfeuchtigkeit bei einer bestimmten Temperatur bestimmen. Daraus kann man dann die absolute Luftfeuchtigkeit hochrechnen bzw. in einem entsprechenden Graphen ablesen und dann wieder schauen, was für eine relative Luftfeuchtigkeit daraus für die Wandtemperatur resultiert, ob der Taupunkt überschritten ist, insbesondere in kalten Ecken. Mit einem Laserthermometer (Infrarothermometer, ca. 25 €) läßt sich die Wandtemperatur messen. Genauer weiß ich es auch nicht. ;-)
@MovieSpottingBerlin
@MovieSpottingBerlin 8 ай бұрын
@@michaellogies1290 WOW vielen Dank für die sehr schnelle und aufschlussreiche Antwort. Dann weiß ich ja was zu tun ist. Schönes langes WE wünsche ich dir.
@j-kep
@j-kep Жыл бұрын
Ich habe den melerud mit Chlor, der frisst den schimmel ganz ohne schrubben weg, danach melerud schimmel Schutz und es ist jahrelang Ruhe wo früher konstant schimmel war
@RiKER-Ni-
@RiKER-Ni- 10 ай бұрын
Bei Mellerud kann ich nichts negatives sagen. Ich habe es ab und an benutzt und das Ergebnis war immer eine dauerhafte Entfernung. Schimmel kann überall mal vorkommen, gerade in Feuchträumen wie einem Badezimmer ist es wichtig sofort zu reagieren. Ist der Schimmel nur oberflächlich ist zB. Mellerud sehr gut geeignet. Wenn der Schimmel bereits ins Mauerwerk eingezogen ist, müssen die befallenen stellen abgetragen werden. Da hilft auch kein Schimmelmittel mehr. Wichtig ist richtiges Lüften. Hat ein Badezimmer kein Fenster, sondern nur einen Lüfter, dann die Türe auf Lassen damit die Feuchtigkeit aus dem Bad raus kann. Feuchträume sollten nicht Tapperziert werden, schon garnicht mit Rauhfaser. Am besten nur mit Silikatfarbe Streichen. Die gibt die Feuchtigkeit wieder ab. Generell gilt für Räume wo man ein Schimmelproblem hat das gleiche, keine Tappete nur mit Feuchtrumfarbe streichen. Die Wand darunter kann weiter Atmen und die Feuchtigkeit besser abtransportieren.
@Thomas-Hodapp
@Thomas-Hodapp 4 ай бұрын
Ja! Mellerud ist das Beste. Aber nicht das hier ohne Chlor, sondern das mit Chlor. Da bekommt man jeden Schimmel weg, auch an Silikonfugen.
@Timico1000
@Timico1000 4 ай бұрын
Genau. Ich hab mal versehentlich die chlorfreie Variante gekauft und die war praktisch nutzlos. Die chlorhaltige Version ist zwar bei der Anwendung unangenehm (lüften!), wirkt aber gründlich und nachhaltig.
@CasterMedicus
@CasterMedicus Жыл бұрын
Also ist die din-Form unbrauchbar, aber natürlich von den Firmen verwendet 🙂
@Kati-Jana
@Kati-Jana Жыл бұрын
Wenn es an baulichen Sachen liegt ist dann nicht der Vermieter in der Pflicht das Bad 🛁 umzubauen?!? - Stichwort richtiges Fenster 🪟 etc.
@michaellogies1290
@michaellogies1290 Жыл бұрын
Man sollte über die Wohnung Hygrometer verteilen, um die relative Luftfeuchtigkeit im unkritischen Bereich zu halten, ca. 50% (40-60% werden allgemein empfohlen). Besonders wichtig ist diese Kontrolle im Bad. Dann sollte nur stoßgelüftet werden, weil, wenn die Wände auskühlen, der Taupunkt sinkt. Insofern ist der Hinweis hier in der Diskussion, einen elektrischen Raumentfeuchter zu kaufen, vermutlich der richtige. Aber auch die Stoßlüftung bedarf der Kontrolle durch ein Hygrometer. Oft ist bei uns nach dem Duschen mehrfaches Stoßlüften über 1-2 min im Abstand von 15 min notwendig, um die Luftfeuchtigkeit unten zu halten. Weil aber Außentemperaturen und Wind schwanken, muß man die Luftfeuchte messen. Interessant wäre ein Test/eine Überschlagrechnung Entfeuchter vs. Stoßlüften. Schließlich kosten beide Energie. Die genannten Maßnahmen werden vermutlich nicht verhindern können, daß die Glasbausteinfugen schimmeln, weil die zu lange kalt und damit feucht sein werden. Aber der Rest des Bades ließe sich vielleicht schützen. Und wenn die Glaubausteine gegen ein Fenster ausgetauscht werden, aber nicht gut gelüftet/entfeuchtet wird, wird sich die Feuchtigkeit vielleicht nicht mehr am neuen Fenster, sondern kälteren Wandabschnitten niederschlagen, was dann das Problem nur verschoben hat.
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Michael, danke für deine Tipps😀. Hattes du schon mal Schimmel im Bad?
@michaellogies1290
@michaellogies1290 Жыл бұрын
@@marktcheck Nein, unsere aktuelle Doppelhaushälfte ist gut gedämmt und bei ausreichend Lüften mit relativer Luftfeuchtigkeit um die 50% unkritisch bezüglich Schimmel. In fast jedem Zimmer steht dafür ein elektronisches Hygrometer (mit Taupunktangabe für die aktuelle, relative Luftfeuchtigkeit), natürlich auch im Bad. Wenn man den Taupunkt hat und mit einem Infrarot-Thermometer die Oberflächentemperaturen bestimmt, weiß man, woran man ist, aber den Aufwand betreibe ich nicht. Im Badezimmer ist bei uns das Fenster die kälteste Fläche. Ich kann also im Badezimmer gut abschätzen anhand der Taubildung am Fenster, ohne und mit heruntergelassenem Außenrollo, ob wir in einem kritischen Feuchtigkeitsbereich sind. Wenn der Tau dort zu häufig und zu lange steht, gibt es Anflug von Schimmel in den Fensterglasecken, aber der läßt sich m. E. problemlos bekämpfen und vermeiden. Es gab einmal Schimmel im Kinderzimmer an einem Rollokasten wg. einer Kältebrücke, die dann behoben wurde. Unsere alte Wohnung hatte im Schlafzimmer eine Schimmelecke, weil das eine schlecht gedämmte Hauswandecke war. Da habe ich etwas mit Alkoholspray (medizinische Flächendesinfektion) experimentiert, aber wichtiger für den dauerhaften Erfolg war vermutlich, daß ich mehr geheizt und gelüftet habe und sogar einen Infrarotstrahler an die Decke montiert habe, damit der, nach unten gerichtet, die Wand wärmen und damit trocknen konnte...
@oh0my
@oh0my 6 ай бұрын
@@michaellogies1290 wow du scheinst dich gut auszukennen, könntest du vielleicht Tipps zu unserer Situation beitragen? Wir haben leicht anfänglichen grauen Schimmel an der Decke im Bad, direkt über der Badewanne. Im Bad haben wir kein Fenster, daher lassen wir sehr oft die Badezimmertür offen. Das Bad ist nach Hausmitte gerichtet, daher ist es immer warm und wir heizen im Bad nicht. Nun seit Juli gieße ich einige Mulltücher nachm Waschen in der Badewanne mit Kochwasser, das kommt fast täglich vor. Ich denke, dass es sich seit dem das Problem begonnen hat. Nur habe ich erst jetzt die Schimnelspuren gesehen. Sie sind eher graue Stellen, die sich wegwischen lassen. Und ich würde künftig noch mehr Lüften, in dem ich die Tür im Bad offen lasse, während die ganze Wohnung gelüftet wird. Und derweil würde ich einfach mit Brennspiritus und Chlor die Stellen abwischen, denkst du das reicht?
@michaellogies1290
@michaellogies1290 6 ай бұрын
@@oh0my Das sind sehr ungünstige Verhältnisse für das Bad. Wenn dort nicht geheizt wird, sind dort die kältesten Wände oder Decken. D. h., daß warmfeuchte Luft, die durch die geöffnete Badtür ins Bad kommt, dort möglicherweise kondensieren kann. Andererseits ist natürlich eine möglichst immer geöffnete Badtür, da keine Fenster vorhanden sind, wichtig, damit die Luftfeuchte aus dem Bad weg kann bzw. die warme, möglichst trockene Wohnungsluft das Bad wärmen kann. Wenn das Schimmelproblem an der Baddecke neu ist, würde ich es auch auf den neuen, erhöhten Feuchtigkeitseintrag zurückführen. Ich würde Bad wie Flur/Raum davor mit Hygrometern kontrollieren, damit die Luftfeuchte im Bad möglichst nur kurze Zeit erhöht ist. Man wird dann die anderen Räume häufiger lüften müssen, vermute ich. Es könnte auch ein kleiner Bodenventilator helfen, den Luftaustausch zwischen Bad und Vorraum zu verstärken. Ich würde mit Brennspiritus nur sprühen, nicht wischen, das beschädigt vermutlich die Oberfläche weniger. Chlor ist aggressiver, würde ich nicht verwenden. Desinfizieren ist nur Herumdoktern am Symptom. Die Luftfeuchte muß dauerhaft runter, damit der Schimmelbefall zum Erliegen kommt.
@hermes667
@hermes667 5 ай бұрын
Bester Tipp ever. Hygrometer habe ich auch mehrere verteilt. Grundsätzlich gibts in Badezimmern kein Schimmelproblem, wenn das Badezimmer der wärmste Raum im Haus ist (Bei mir etwa 22 Grad). Wer da weniger heizt, spart am falschen Ende und wie du schon schreibst: Stoßlüften.
@j-kep
@j-kep Жыл бұрын
Melerud, besonders der mit aktivchlor ist ein top Produkt, warum wurde das nicht getestet?
@apoplex606
@apoplex606 Жыл бұрын
Hab ich mir bei Obi gekauft und bin großer Fan. Einmal aufsprühen und alles ist weg.
@zeldawiiu8319
@zeldawiiu8319 Жыл бұрын
Der günstigste von Dm mit Chlor ist super hatten Schwarzen Schimmel bekommen an der Wand am Fenster. Alles weg
@krauterhexer
@krauterhexer Жыл бұрын
Stattdessen kannst du auch mit Danclorix sprühen, ist das selbe, nur viel günstiger
@medea64
@medea64 Жыл бұрын
Letzte Woche gekauft und bekomme noch nicht einmal den Verschluss auf , bin nicht die einzige, würde es nie wieder kaufen.
@zeldawiiu8319
@zeldawiiu8319 Жыл бұрын
Hab einfach den Chlor Schimmel Entferner von Dm gekauft günstig und funktioniert super alles weg und kommt auch nicht wieder. Hatten Flecken an der Tapete am Fenster bekommen im Winter.
@schlumpf7797
@schlumpf7797 2 ай бұрын
Kann man das einfach auf die Tapete aufsprühen? Oder muss man danach mit farbe drüber streichen?
@sophieborchardt4191
@sophieborchardt4191 2 ай бұрын
Man kann einfach auf die Tapete sprühen ​@@schlumpf7797
@zeldawiiu8319
@zeldawiiu8319 2 ай бұрын
@@schlumpf7797 Einfach auf die Tapete sprühen
@frederikschannel
@frederikschannel 6 ай бұрын
Die white lotus melodie am anfang hat mies geballert
@spreadsheets2911
@spreadsheets2911 3 ай бұрын
3:04 also muss man auch die Hyphenzellen entfernen, wie kriegt man das denn hin? Im Beitrag wird ja auch vom Experten lediglich die Anwendung der Mittel zum verhindern der Sporen sprich Ausbreitung angesprochen?
@michaellogies1290
@michaellogies1290 Жыл бұрын
Es gibt vom Umweltbundesamt einen nützlichen "Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden" (2017) als PDF-Datei kostenlos herunterzuladen. Wenn ich den richtig verstanden habe, wird dort von allen chemischen Mitteln zur Schimmelbekämpfung abgeraten, mit der gelegentlichen Ausnahme von H2O2.
@andymora5595
@andymora5595 6 ай бұрын
Glasbausteine sind in der Tat klasische Wärmebrücken. Diese sind in der Wohnung jedoch schon über 20 Jahre und Glas verändert seine Eigenschaften über die Jahre auch nicht. Klar hat der Bewohner im letzten Winter etwas weniger geheizt. Aber weshalb sollen nun auf einmal die Glasbausteine alleine schuld daran sein? Wenn zig Jahre davor kein Problem bestand?
@michaellogies1290
@michaellogies1290 Жыл бұрын
Ich habe auch schon in merkwürdigen Wohnsituationen gelebt, z. B. im Studentenwohnheim auf ca. 14 qm inkl. Naßzelle (Dusche), in der auch noch das Klo stand, vor dem nur der Duschvorhang hing, wo also Abtrocknungsstrategien zur Schimmelvermeidung wichtig waren. Meine Empfehlung an den armen Poeten: Die spontante Lüftung über den nur einen Glasbaustein kann man ohne Zwangslüftung darin vergessen - kaum Luftaustausch, nur massive Wärmeverluste. Also 1. Möglichkeit: Zwangslüftung in die Öffnung des einen, offenen Glasbausteines, die rund um die Uhr läuft, die warme, hoffentlich halbwegs trockene Wohnungsluft ins Badezimmer zieht, dort die Feuchte aufnimmt und nach draußen transportiert. Dafür sollte die Badezimmertür etwas geöffnet sein, sofern sie nicht eine deutlich zu kurze Tür ist. Im Badezimmer muß es wärmer und trockener werden. Das war meine Strategie im Studentenwohnheim, wo es eine Zwangslüftung der Naßzelle gab. 2. Möglichkeit: Über die Glasbausteine und die Klappe darin geht zu viel Energie verloren. Also deckt man alle Glasbausteine mit einer kapillaren Innendämmung ab. Ich habe ChatGPT (bitte prüfen!) nach einer feuchtigkeitstoleranten, kapillaraktiven Innendämmung in Mattenform gefragt. Kamen: Glaswolle, Steinwolle und Hanffaser (letztere sei gut für DIY geeignet). Das so gedämmte Bad wird dann so temperaturgeführt, daß es der wärmste Raum der Wohnung ist, wobei die Badezimmertür immer weit offen sein muß, damit die warme Luft die Feuchtigkeit in die Wohnung transportiert, so daß das Badezimmer nach Gebrauch möglichst schnell in der Luftfeuchtigkeit nach unten geht. Die Restwohnung muß dann mit Hygrometern überwacht und regelmäßig stoßgelüftet werden. Problem ist die Geruchsentwicklung. Also Klo nicht mehr benutzen oder einen Luftreiniger mit Aktivkohle ins Bad stellen, nach Gebrauch anstellen und Tür solange geschlossen halten, bis Geruch gefiltert ist. 3. Möglichkeit: Entfeuchter ins Bad stellen. Der hat aber im Vergleich zu einem Luftreiniger einen deutlich höheren Stromverbrauch, die Wärmeverluste über die Glausbausteine bleiben. Bei kalten Wänden unterhalb der Glasbausteine, von denen die kalte Luft herabströmt, bleibt es schwierig, den Taupunkt auf der Wand nicht zu unterschreiten. Jedenfalls ist ständige, chemische Desinfektion keine Lösung. Man braucht hier eine bauphysikalische Antwort. Daß der Einbau eines neuen Fensters die Lösung ist, bleibt fraglich. Der Raum ist relativ klein, wird bei geschlossenem Fenster relativ rasch wieder eine hohe Luftfeuchtigkeit erreichen. Also hilft nur ständige Lüftung nach außen oder energiesparender nach innen.
@monaco1464
@monaco1464 4 ай бұрын
Ich finde es echt traurig, wie viele Neubauten jetzt aus dem Boden sprießen und keine einzige dieser nagelneuem Wohnungen zentrale Belüftungsanlagen hat… bei doch sehr hohen Preisen und nahezu luftdichten Wänden/Fenstern. Diese Anlagen würden solche Probleme (die in diesen Wohnungen noch stärker und leichter auftreten) vollständig beheben. Aber irgendwie kennt diese Anlagen in Deutschland niemand im privaten Bereich.
@lonesomegeorge3377
@lonesomegeorge3377 4 ай бұрын
Die Belüftungsanlagen mit Wärmetauscher sind auch richtig teuer und wartungsintensiv. Eine schlecht gewartete Anlage verteilt nämlich lustig Keime und Schimmelsporen im ganzen Gebäude. Die Wartung ist mindestens alle 6 Monate nötig, da sich in der Anlage logischerweise sehr schnell Schmutz ansammelt und im Winter ggf. auch Feuchtigkeit. Dazu verbrauchen sie eine Menge Strom, was dann den Energiespareffekt der perfekt gedämmten Räume z. T. wieder zunichte macht. Das wird einem natürlich nicht gesagt.
@vancedvanced9195
@vancedvanced9195 Жыл бұрын
Luftentfeuchter ist das, was man hier braucht. Während dem Duschen und bissi danach einschalten. Nicht die Einweg Salz Teile sondern der Gerät
@gerhardk.3724
@gerhardk.3724 Жыл бұрын
Guter Ansatz, aber für die meisten Luftentfeuchter braucht es ca. 20°C Raumtemperatur, damit sich die Feuchtigkeit von den kalten Ecken wieder mit der Raumluft verbindet und später im Entfeuchter landen kann.
@vancedvanced9195
@vancedvanced9195 Жыл бұрын
@@gerhardk.3724 Bei mir klappt das seit Jahren sehr gut und 20° hat man nach dem Duschen fix drin
@Farbdoktor
@Farbdoktor 4 ай бұрын
Heizen, lüften, heizen….nur mit genug Feuchtigkeit kann Schimmel wachsen. Die Belüftungssituation ist in diesem Bad ist leider wirklich begrenzt. Dazu das Thema Energie sparen…schon kann es zu Schimmelschäden kommen in Gebäuden die Jahrzehnte gut funktioniert haben.
@krauterhexer
@krauterhexer Жыл бұрын
Beim Isopropanol habt ihr aber auch den teuersten genommen. Den gibt es auch für 0,4€/100ml
@verafleck
@verafleck Жыл бұрын
Ein elektrischer Raumentfeuchter hilft. Die sind auch nicht allzu teuer. Außerdem regelmäßig verdünnten Essig aufsprühen.
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Vera, danke für deine Tipps😀
@fabianschulze4835
@fabianschulze4835 3 ай бұрын
Super entweder erleiddt lungenkollaps weil es schimmilig ist oder weil das antischimmel mittel die lungen angreift
@hermes667
@hermes667 5 ай бұрын
Egal welches Zimmerw: im Winter wird immer nur Stoßgelüftet, sonst kühlen Wände aus und da schlägt sich dann Feuchtigkeit ab. Die warm-feuchte Luft wandert immer vom warmen zum kalten Bereich, dort kühlt sie sich ab und gibt überschüssige Feuchtigkeit an kalte Oberflächen ab. D.h. die Feutchtigkeit wandert auch in der Wohnung, wenn zB. der Flur wärmer ist als das Schlafzimmer, und schlägt sich da ab. Also müssen die Türen zu bleiben, wenn einzelne Räume kälter oder wärmer sind. Das Bad sollte wärmer sein als alle anderen Räume, im Schlafzimmer darf es kühler sein. Empehlung: Infrarot-Lasermesspistole (kostet ca. 25€) nutzen um an Wänden, Fenstern, Laibungen etc. Oberflächentemperaturen messen zu können. So findet ihr raus wo sich Feuchtigkeit im Raum als erstes abschlagen würde und wenn möglich die Dämmung verbessert werden sollte. Mit einem Hygrometer überwacht ihr die Raumfeuchtigkeit. Zu den Mythen gehört, das Schimmel von zu dichten Fenstern (Dreifachverglasung) im Altbau kommt. Das stimmt so nicht. Auch eine Ende-80er Thermo-Doppelverglasung kann noch Luftdicht sein und unter Umständen einen besseren Dämmwert haben als einige Wände im Altbau. Selbst bei undichten Fenstern zieht selten genug Luft raus um den Raum zu entfeuchten. Es ist vielmehr so, das sich Feuchtigkeit ja am kältesten Bauteil abschlägt und das ist bei Dreifach im Altbau nicht mehr sichtbar als Wasser an der Scheibe, sondern unsichtbar an der Wand. Man sieht nicht mehr ob man lüften muss. Heißt man muss entweder sein Lüftungsverhalten ändern (statt nach "bedarf" nun regelmässig) oder man überwacht die Raumfeuchtigkeit mit einem Hygrometer (kostet unter 10€) und lüftet nach dessen Anzeige. Ich persönlich bevorzuge den zweiten Weg, denn unnötig oftes Lüften kostet auch Heizenergie.
@sekali8401
@sekali8401 Жыл бұрын
Eigentlich doch ganz einfach: Wenn kein Defekt einer Wasserleitung oder Abflusses vorliegt muss die hineingewohnte Feuchtigkeit herausgelüftet werden. Wer das nicht tut oder nicht schaftt wird eben Schimmel haben. So einfach ist die Welt manchmal. Ach so, wenn die Wand feucht ist braucht man zum trocknen Wärme. Ein elektrischer Luftentfeuchter kann auch gute Dienste leisten. Alternativ, wenn er das Badezimmer benutzt soll er die Lüftung öffnen und parallel in dieser Zeit einen Heizlüfter im Badezimmer laufen lassen. Die warme Luft bindet die Feuchtigkeit, erzeugt einen Überdruck und zieht zur Lüftungsöffnung hinaus.
@anorello8388
@anorello8388 4 ай бұрын
Danklorix günstig und effektiv. Mit Zahnbürste einarbeiten, abspülen.
@durschfalltv7505
@durschfalltv7505 Жыл бұрын
Partikel filter sind nicht besonders wirksam gegen anorganische dämpfe. Gegen Chlor einen Abek filter. Es gibt gebrauchte Gasmasken für wenig Geld, die lassen sich empfelen.
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo DurschfallTV, danke für deine Erfahrung.
@MinimalDoktore
@MinimalDoktore Жыл бұрын
Was ist mit DanKlorix??? Damit mach ich alles wech und wirkt auch sehr lange meiner Meinung nach. Trotzdem danke SWR.
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Serge, danke für deine Meinung😀
@krauterhexer
@krauterhexer Жыл бұрын
Danclorix ist ja nix anderes als die Schimmelentferner mit Aktivchlor, nur deutlich billiger. (Und evtl etwas geringer dosiert)
@maximilianstein571
@maximilianstein571 5 ай бұрын
Einfach Wasserstoffperoxid
@carmenglockner3571
@carmenglockner3571 Жыл бұрын
das einzige schimmelspray welches wirklich hilft , ist von domol bei rossmann, preis unter 2 euro
@soulraizor1
@soulraizor1 4 ай бұрын
Ursache und nicht Wirkung bekämpfen...
@luciacindy
@luciacindy 6 ай бұрын
Hoch konzertrierte salzloesung und damit das bad einschrubben und dann trocknen....waaas woechentlich einspruehen mit den Giften ???? Da bist du vergiftet
@ErcanIbnAdam
@ErcanIbnAdam 4 ай бұрын
Danke Deutschland für deine Lebensqualität
@MorfiuSclan
@MorfiuSclan 4 ай бұрын
Werbung für AGO 😂😂😂
@tobias8488
@tobias8488 Ай бұрын
3:59 @SWR Marktcheck im Ökocheck habt ihr explizit Alkohol empfohlen als das mittel gegen schimmel und jetzt ist Alkohol schlecht was ist los wieso widerspricht ihr euch Laufend von Sendung zu Sendung was hilft denn nun wirklich? Edit: der link zu eurem Beitrag kzbin.info/www/bejne/bpOtgYSNbs5rb7csi=KO2gOMi16BjuTs9o
@ganseblumchen8921
@ganseblumchen8921 10 ай бұрын
Na, super! Also gibt es keine wirkliche Lösung. 😕
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 Жыл бұрын
Lüften, lüften, lüften und mit Hygrometer - 8,99 € Thermometer und Feuchtemessgerät - überprüfen.
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Jürgen, wie häufig überprüfst du die Werte mit deinen Messgeräten?
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 Жыл бұрын
@@marktcheck es steht im Raum, also täglich.
@tobiaswilhelmi4819
@tobiaswilhelmi4819 8 ай бұрын
Ja, dann aber halt auch richtig lüften, d.h. wenn Fenster auf dann auch für Durchzug sorgen und immer so, dass die Wände von innen nicht auskühlen, d.h. besser mehrfach Stoßlüften (1 - 2 Min) und 10 - 15 Pause statt einmal lang.
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 8 ай бұрын
@@tobiaswilhelmi4819 sehr gut beschrieben 👍👍
@hermes667
@hermes667 5 ай бұрын
Die Dinger habe ich auch, seitdem keine Probleme mehr, obwohl ich zB. eine kalte Ecke im Schlafzimmer habe und einen schlecht gedämmten Erker. Es ist halt so (entgegen landläufiger Meinungen), das auch im Altbau Thermo-Doppelverglasungen nahezu luftdicht sind und manchmal schon bessere Dämmwerte haben als die Wände. Spielt also für Schimmelbildung keine Rolle mehr ob man da auch noch Dreifach einbaut. Und dann schlägt sich die Feuchtigkeit nicht mehr sichtbar an der Scheibe ab, sondern unsichtbar an der kalten Wand. Mit einem Hygrometer sieht man dann wieder wann man lüften muss. Auch zu empfehlen: Infrarot-Laserthermometer (kostet um 25€) damit kann man Oberflächentemperaturen messen und findet so schnell den kältesten Punkt in einem Raum. Also da, wo es zuerst schimmeln würde (und wo man sich ggf. über Dämmung gedanken machen sollte).
@marioberlusconi3261
@marioberlusconi3261 Жыл бұрын
Ich würde es nicht einsehen, Baumängeln mit Lüften etc. entgegenzukommen. Dafür muss der Vermieter geradestehen.
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd Жыл бұрын
Leider haben in der Vergangenheit Gerichte geurteilt, dass man es Mietern zumuten kann, sich an Baumängel anzupassen. Z. B. Schränke nicht direkt an die Wände zu stellen, weil die Wände schlecht gedämmt sind und dann die Temperatur hinter dem Schrank den Taupunkt unterschreitet, wodurch Luftfeuchtigkeit kondensiert und die Wand schimmeln lässt.
@lonesomegeorge3377
@lonesomegeorge3377 4 ай бұрын
Wenn man eine große Menge Feuchtigkeit in einen Raum einbringt wie beim Duschen oder Baden, muss man das durch entsprechend ausgiebiges Lüften ausgleichen. Das ist kein Baumangel. In jedem Raum in dem die Luftfeuchtigkeit regelmäßig sehr hoch ist, kann es zu heftigem Schimmelbefall kommen. Das gilt besonders auch für die Küche, oder wenn sich viele Personen in einem Raum aufhalten. Dann muss häufig und kräftig gelüftet werden.
@swissjamonigrowchannel8708
@swissjamonigrowchannel8708 Жыл бұрын
Einfach mal lüften😂
@maxvonstein4803
@maxvonstein4803 Жыл бұрын
Da fehlt Essig 🙏
@straen-talente6524
@straen-talente6524 Жыл бұрын
Um den Schimmel sol sich der Vermieter kümmern Problem gelöst.
@Pornhuzlio
@Pornhuzlio Жыл бұрын
an einen ventilator wurde wohl nicht gedacht
@hermes667
@hermes667 5 ай бұрын
Ne wegen sinnlos natürlich nicht. Hier würde ich dem Vermieter den Einbau einer Zwangsentlüftung mit Feuchtigkeitssensor empfehlen (kosten inkl. Einbau unter 1000€), denn eigentlich ist Schimmelbeseitigung Aufgabe des Vermieters. Dem Mieter würde ich empfehlen das Bad immer auf 22 Grad zu Heizen. Wer an der Badheizung spart, der spart am falschen Ende. Das Bad ist der wärmste Raum in der Wohnung. Bei unterschiedlichen Wärmezonen in der Wohnung (warmes Bad, kühles Schlafzimmer zB.) müssen immer die Innentüren zu sein, sonst wandert die Feuchtigkeit von warm zu kalt.
@irisfuchs6951
@irisfuchs6951 Жыл бұрын
Auf einer Seite um Heizung zu sparen ,nicht viel Lüften ,auf der anderen Seite muss man Lüften .🤔
@hermes667
@hermes667 5 ай бұрын
Wer im Bad an der Heizung spart und wenig lüftet, der spart am falschen Ende und schädigt die Bausubstanz. Ich habe auch noch niemanden gehört der sagt man solle weniger lüften. idR. wird schon zu wenig gelüftet.
@Prinzessin-im7ui
@Prinzessin-im7ui 6 ай бұрын
Was soll ich machen 😂 ein kleines bad ohne Fenster und ein vermieter der rein gar nichts an dem haus repariert oder erneuert
@michaeljackson0022
@michaeljackson0022 Жыл бұрын
sry aber der moderator geht nicht. er redet extrem schnell, stellt mehrere fragen gleichzeitig & interessiert sich nicht wirklich dafür.
@littlmonster
@littlmonster Жыл бұрын
Spiritus und gut ist es .und heizen und lüften -egal ,was papa staat dazu sagt .
@knochenkotzer456
@knochenkotzer456 Жыл бұрын
Gangster.
@Abrahamer
@Abrahamer Жыл бұрын
Dass man in 24. Jahren nicht draufkommt, ein Fenster einzubauen?
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd Жыл бұрын
Warum soll ein Vermieter auf etwas kommen, was Geld kostet?
@Abrahamer
@Abrahamer Жыл бұрын
@@MetalheadAndNerd Nicht der Vermieter sondern der Mieter.
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd Жыл бұрын
@@Abrahamer Ein Mieter darf keine Fenster in seine Wohnung einbauen. Soe gehört ihm ja nicht.
@Abrahamer
@Abrahamer Жыл бұрын
@@MetalheadAndNerd Schon klar wenn sich wegen der fehlenden Belüftung, schimmel bildet kann man doch mit dem Vermieter reden oder bei der zuständigen Behörde melden.
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd Жыл бұрын
@@Abrahamer Das gezeigte Haus gehört wahrscheinlich irgendeiner Immobiliengesellschaft, die sich nur dafür interessiert, dass die Miete pünktlich gezahlt wird und die Rendite stimmt.
@annaj.4740
@annaj.4740 Жыл бұрын
Bei Schimmelbefall ist nur selten die Schuld bei den Mieter:innen. Wie bei diesem Fall. Der Mieter hat ordentlich gelüftet, es hat nichts gebracht. Die Vermieter:innen sind verpflichtet, die Baulichen Mängel zu beseitigen und die Schimmelentfernung zu zahlen. Einfach mal erkundigen 🤘😎
@jantschierschky3461
@jantschierschky3461 Жыл бұрын
Nichts mit Bau zu tun, zuviel Luftfeuchtigkeit. Dehumidifier würde es schnell verbessern.
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd Жыл бұрын
@@jantschierschky3461 Luftentfeuchter brauchen viel Strom. Gerade momentan also eine noch schlechtere Idee als sonst.
@jantschierschky3461
@jantschierschky3461 Жыл бұрын
@@MetalheadAndNerd die ich benutze brauchen nicht mehr als 40W. Größere 75w. Wesentlich billiger als Chemikalien oder krank sein.
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hallo Anna, danke für deine Meinung.😀 Hattest du in deiner Wohnung auch schon mal einen Schimmelbefall?
@annaj.4740
@annaj.4740 Жыл бұрын
@@marktcheck jap, habe ich mich tief in die Thematik von Schimmel und der Entfernung eingelesen. War nicht leicht, aber auf Seiten von Fachfirmen wurde ich endlich fündig. Da konnte ich auch die rechtlichen Fragen in Erfahrung bringen. Wir haben dann einen chlorbasierten Schimmelentferner genutzt und einen Luftentfeuchter gekauft, der ionisiert, einen Hepa- und einen UV-Filter hat. Das hilft gegen Schimmelsporen, Staub und Pollen. Ist prima, da wir auch gegen Pollen und Staub etwas alergisch sind. Seit dem ist Ruhe - 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
@KOENIGSPILZ
@KOENIGSPILZ 5 ай бұрын
So wohnt man als Schauspieler? Ok...
@mitchtheronin1469
@mitchtheronin1469 4 ай бұрын
Lol „spinner“
@frederic841
@frederic841 Жыл бұрын
Wer Probleme hat sollte Mal nach "Bayernluft" googeln. Kann sehr gut helfen. Sind spezial dezentrale Lüfter mit Wärmerückgewinnung.
Schimmel entfernen: DAS hilft wirklich I Ökochecker SWR
13:55
Marktcheck
Рет қаралды 138 М.
Schimmel effektiv entfernen
9:52
planeo
Рет қаралды 7 М.
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 84 МЛН
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 44 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 70 МЛН
Kampf gegen Ladendiebstahl und Armut in England I Weltspiegel
8:07
So macht uns die Zuckerindustrie arm und krank | Die Tricks... SWR
43:48
Der Kampf ums beste Salz - wie Billiges teuer wird | SWR Doku
44:45
Das sagen Fingernägel über deine Gesundheit aus! (erstaunlich)
14:29
Dr. med. Ulrich Bauhofer | ganzheitlich gesund
Рет қаралды 642 М.