Ihr seit die erste Wehr die ich sehe, welche in ihren Schlauchtragekörben die C Schläuche auch gerollt (und nicht in Buchten) hat ^^
@lucaf21644 жыл бұрын
Das mit dem Schlauchpaket wickeln am Tragekorb ist ne gute Idee 👍
@timokunz39084 жыл бұрын
Mal wieder toll erklärt. Danke für die Idee. Ich teile das mal mit meiner Wehrführung👍😉
@1_0christoph574 жыл бұрын
HI das Schlauchpaket wird bei uns auf die Flasche also zwischen Flasche und rücken gelegt, der Leinensack ist standardmäßig an der Flasche montiert (natürlich abnehmbar) die Wärmebildkamera hängt rechts am Tragegurt der Flasche und links die Lampe und am Helm eine zweite Lampe dann hat man die Hände frei für noch mehr Spielzeug Axt und einen weiteren Schlauchtragekorb
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
Ja ich kann s mit vorstellen. Hört sich super durchdacht an und ich hoffe dass eure Geräte das dürfen. 😊👌🏻
@d99x4z44 жыл бұрын
@@FeuerwehrWilli Schon mal ins Produktsicherheitsgesetz geschaut? "§3 Allgemeine Anforderungen an die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt Absatz 2: Ein Produkt darf […] nur auf dem Markt bereitgestellt werden, wenn es bei bestimmungsgemäßer oder vorhersehbarer Verwendung die Sicherheit und Gesundheit von Personen nicht gefährdet. Bei der Beurteilung, ob ein Produkt der Anforderung nach Satz 1 entspricht, sind insbesondere zu berücksichtigen: 1. die Eigenschaften des Produkts einschließlich seiner Zusammensetzung, seine Verpackung, die Anleitungen für seinen Zusammenbau, die Installation, die Wartung und die Gebrauchsdauer, 2. die Einwirkungen des Produkts auf andere Produkte, soweit zu erwarten ist, dass es zusammen mit anderen Produkten verwendet wird, […]" Die Hersteller wissen aufgrund ihrer Beobachtungen in der Feuerwehrwelt (z.B. werden die SP bereits seit Jahrzehnten in den USA quer über den PA transportiert, auch über den gleichen Modellen wie sie in D im Handel sind), dass eine derartige Verwendung einkalkuliert werden muss. Ebenso, dass Leinenbeutel in den PA eingehängt, oder eine Wärmebildkamera mit einem Tragesystem an Schlaufen der Trageriemen von PA befestigt werden, oder Holster an den Beckengurten der PA angebracht werden. Also sind das vorhersehbare Verwendungen und die Hersteller müssen ihre Produkte so in Verkehr bringen, dass diese kein Problem darstellen. Zusätzlich macht der Anwender eine Gefährdungsbeurteilung und damit hat sich die Sache mit der FUK... Völlig rechtskonform.
@aerox485294 жыл бұрын
Gut erklärt😘
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
Danke dir 😍
@aerox485294 жыл бұрын
@@FeuerwehrWilli Ja kein ding ich hau momentan Gefühlt jedes Video rein da ich bald denn TM1 mache
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
Sehr cool.. Dann viel Spaß 😍
@kevinherkt40334 жыл бұрын
einfach cool.
@roksonyx4 жыл бұрын
Der Vorteil von 2 (oder mehr) 15M Schläuchen im Innenangriff ist natürlich, dass man bei einem Schlauplatzer (der im Innenangriff ja gar nicht so selten ist) einen Teil der Schlauchlänge abkuppeln kann und austauschen kann. Ist natürlich immer die Frage wie realistisch das ist oder ob man dafür gar keine Zeit hat und den Druckverlust an der Stelle so hinnimmt. Beide Varianten haben sicherlich ihre Vorteile und ihre Daseinsberechtigung
@_Centurio_4 жыл бұрын
Also am gängigsten ist mittlerweile aber der 30m C-Schlauch. Die Kupplungen verhaken sich sonst ständig an irgendwelchen Ecken und es besteht sogar die Gefahr, dass sich die Schläuche entkuppeln durch mechanische Belastung. Gab sogar mal einen tödlichen Atemschutzunfall, wo genau das passiert ist. Angriffsleitung getrennt, Rückzugssicherung somit verloren, daraufhin verlaufen und letzendlich beide Kameraden erstickt. Bei einem Schlauchplatzer bei 2 15m Schläuchen ist es in der Praxis eh irrelevant, wo der Schlauch genau geplatzt ist. Während die Bude brennt machst du da eh nix, sondern machst erstmal weiter oder ziehst dich eh erstmal komplett aus der Brandwohnung zurück. Also würde ich dir widersprechen, dass die 15m Schläuche im Innenangriff Vorteile haben. Die Dinger sind meiner Meinung nach einfach nur gefährlich.
@tobbs9112 жыл бұрын
Naja, idu legst ja mit dem Schlauchtragekorb bis zur Rauchgrenze deine C-Leitung. dort kuppelst du dein Schlauchpaket dann mit einem Sperrorgan an. So hast du bei einem Schlauchplatzer immer bis zur Rauchgrenze Wasser am Schlauch und kannst sehr komfortabel den 30m Schlauch wechseln oder auch verlängern bei Bedarf. Es ist wahrscheinlicher, dass du mit Kupplungen im Innenangriff an ecken / Gegenständen o.ä. hängenbleibst, als einen Schlauchplatzer zu haben. So zu mindest meine Einsatzerfahrung seit >20 Jahren.
@geruempelwart4 жыл бұрын
5:20 kommt auch auf die Schlauchqualität an. Wir haben 2 selbstgebaute Angriffskörbe. Beim Ersten ist es so, wie von dir gezeigt, dass man noch wunderbar Platz hat, beim Zweiten haben wir einen außengummierten Ultra-Heavy-Duty-Schlauch drin. Da passt der Schlauch alleine nur gerade noch so in den Tragekorb rein. 30m war aber zumindest als ich noch Grundlehrgang(tm) gemacht hatte, eine genormte Länge für C-Schläuche.
@geruempelwart4 жыл бұрын
Ok, hast du ein paar Sekunden später selber gesagt ;-)
@Bürokrates4 жыл бұрын
Habt ihr mit dem Pistolengriff des Hohlstrahlrohrs keine Handlingprobleme im Innenangriff? Ich finde den Griff für die Flashoverabwehr sehr störend.
@tesa81574 жыл бұрын
Nö, find ich eigentlich recht angenehm zum/zu halten. Erleichtert meiner Meinung nach auch den Stellungswechsel.
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
Ja ich weiß was du meinst aber meine Jungs mögen es so lieber 😊
@christoph89154 жыл бұрын
Gebe ich dir recht, aber in 90% der Fälle ist der Griff mir doch lieber
@Kab4054 жыл бұрын
Ist immer die Frage wie oft damit in Innenangriff gegangen wird und wie oft man damit auch normale Löscharbeiten macht. Dazu wird ja eigentlich die "Flashoverabwehr" mittels Mannschutzbrause schon länger nicht mehr Ausgebildet. Wichtig ist das der Endnutzer sein Strahlrohr kennt. Und das fängt beim Strahlrohrführer an und hört beim Maschinist mit dem richtigen Druck auf :-)
@c2h72 жыл бұрын
Wo kriegt man diesen Schlauchaufwickler zum Draufknien her? Haben will 🙂
@FynnBergener25 күн бұрын
Ultra medic und rescue tec
@MrSchuriI3 жыл бұрын
Wieso das Schlauchpaket nicht über die Flasche tun? Handhaben wir bei uns so.
@FeuerwehrWilli3 жыл бұрын
Ich weiß dass das viele machen. Mein Tipp für euch, das abzuklären, ob es erlaubt ist. Ich war auch erschrocken, dass es so ist bei vielen/ den meisten.
@MrSchuriI3 жыл бұрын
@@FeuerwehrWilli ich glaube es ist erlaubt, weil es schon seit Jahren so gemacht wird. Meine Frage war aber, warum das Schlauchpaket nicht über die Flasche geworfen werden sollte. Besteht dadurch erhöhte Verletzungsgefahr?
@FeuerwehrWilli3 жыл бұрын
Mutig zu sagen, nur weil es gemacht wird, dass es erlaubt ist 😉 Viele wissen es einfach nicht. Der Hersteller haftet nicht für Schäden am PA Gerät. Es gibt halt Schäden, ZB Risse im Tragesystem, die darauf zurückzuführen sind. Es darf nicht mal ein Leinenbeutel rumgehangen werden 🤷♂️ Ich sagte nicht, dass ich das gut finde 😉
@Dispatcher904 жыл бұрын
Hattet ihr mittlerweile dieses Jahr überhaupt mal einen Einsatz
@user-ws7ni1qt2w4 жыл бұрын
Ich würde kein 30 m Schlauch nehmen. Sondern 3x 15 Meter und darauf achten das alle Kupplungen auf der linken Seite sind. Und einfach 8 m vom Verteiler hinstellen. Den Korb nach oben aufklappen. Und das Paket seitlich heraus ziehen. Alle Kupplungen zeigen zum Verteiler. Dann jeweils mit der Linken und rechten Hand die Kupplungen greifen und zum verteiler ziehen. Nur noch Am Verteiler ankuppeln und das Strahlroh. So hat man direkt die Schlauch reserve. Bei 30 Meter muss man erstmal die Länge im Gebäude verbasteln.. Und anstelle des Klettbandes einfach normales Paketband 3-5x drum wickeln. Es wird immer aufgehen, sobald Druck kommt
@Itsfabien4 жыл бұрын
Schläuche von Gollmer und Hummel sind meiner Meinung nach noch besser als parsch :-)
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
Die die ich kenne haben auch Luftpolster. Welches Modell meinst du?
@Itsfabien4 жыл бұрын
FeuerwehrWilli Titan 3F (L1) / Titan combat (L2) / Titan Xtreme (L3) Sind finde ich auch Alle sehr flach, und sehn zudem gut aus ;-)
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
Für mich sind manchmal kleine Dinge wichtig. - Schlauchhandling - Zuverlässigkeit - Wo wird produziert? Also nicht zusammengeklebt, sondern richtig die Komponenten. Ich stehe halt auf einheimische Qualität 😉 Ich würde aber nie behaupten, dass etwas besser ist als was anderes, weil ich mich nicht aus dem Fenster legen will. Ich beurteile nach der jeweiligen Anwendung. Wonach beurteilst du?
@Itsfabien4 жыл бұрын
FeuerwehrWilli In erster Linie nach Funktionalität und Qualität Wenn beides past, geh ich gerne zum Aussehen über... Ein schöner Schlauch, ist auch nur dann schön wenn er zu 100% gut verarbeitet ist! Gollmer und Hummel produziert meines Wissens nach auch in Deutschland, Waren bis jetzt die besten die ich jemals benutzt hab, Aber parsch hat dafür Wieder glänzendere Farben (Zb dieses neon gelb/grün) Aber in ERSTER Linie steht immer Qualität!
@marcuswassermann45114 жыл бұрын
Na sind din nicht 5,20 und 35 m und nicht 15m
@harryboo1213 жыл бұрын
Klett ist nichts... Kabelbinder, Druck drauf und die Schlauchreserve liegt🙃
@harryboo1213 жыл бұрын
Merci Willi
@timw66164 жыл бұрын
Den inhalt des angriffskorbes haben wir eh am mann und das schlauchpaket und ein normaler tragekorb mússen hald getragen werden🤷zwar schónes video aber zu sehr auf eine marke beschrànkt weil werbung und vA kann man nicht so viel wert auf klett setzen und dann selber tape verwenden🤦
@FeuerwehrWilli4 жыл бұрын
Ohne 🤦♂️ ist es kameradschaftlicher. Ich erkläre es dir gerne. Es gehen mehrere Wege. Mit tape kann man Schlaufen aufkleben und ganz schnell abziehen. Zu dem Korb: Zeig mir einen Korb der das auch ist besser kann. LG FeuerwehrWilli
@timw66164 жыл бұрын
@@FeuerwehrWilli joa die Gegenfrage is aber welcher korb kann das nicht 🤷 also je nachdem was man reinfüllen will
@Bürokrates4 жыл бұрын
Naja, zumindest was man immer alles so am Mann haben sollte... Je nach Tagesform soll auch schon mal der besttrainierteste Angriffstrupp mal was vergessen haben, da macht es schon Sinn, möglichst viel Geraffel mit einem Griff zu packen. Ob es jetzt dieser oder jener Korb wird, ist m.E. auch wurscht. Wichtig ist, dass man sich VOR dem Kauf 1. überlegt wofür der Korb dienen soll und 2. mit dem Handling vertraut macht. Letzten Endes muss ja alles zur eigenen Taktik (so man denn eine hat) passen. Gibt ja keinen Kaufzwang für das hier von André vorgestellte Produkt. 😉 Es gibt ja sogar recht große Berufsfeuerwehren, die Rollschläuche verwenden und auch da steckt eine Taktik hinter. Hier ist Konsequenz und ein ganzheitlicher Blick gefragt, damit die Sache rund wird. Man kann und muss ja nicht jeden Kniff aus einem Video übernehmen, aber drüber nachdenken darf man schon.
@tesa81574 жыл бұрын
Christian B , genau so schaut‘s aus. Innovation wahrnehmen, überlegen wie ich es an meine Lage anpassen kann und dann üben. Und üben. Und ggf. nochmal optimieren.
@xbeliebiger3 жыл бұрын
man kann aber auch aus Allem eine Wissenschaft machen 🤦🏻♂️