Dies ist mein erstes Video. Verzeiht mir also bitte den ein oder anderen Fehler :-)
Пікірлер: 16
@TanniMausi20109 жыл бұрын
Danke Annika, einer der besten Tipps, die ich je gesehen habe. Habe mir aus Jersey ein Shirt mit Schößchen genäht, welches ich mit Schrägband einfassen wollte. Nun kann ich mir aus passendem Stoff ein elastisches Schrägband selber nähen, ohne zu stückeln, denn für das Schößchen brauche ich tatsächlich gute 2m. Habe den Tip gleich umgesetzt und es hat gut geklappt. Sehr verständlich erklärt. Danke.
@whiteflag10007 жыл бұрын
Ganz große Klasse. Spart enorm Zeit und ist perfekt erklärt. Danke, danke.
@dackel50157 жыл бұрын
Tolle Anleitung, kommt mir sehr gelegen, hatte das vor Jahren mal am Patchworkkurs gelernt aber inzwischen wieder erfolgreich vergessen, besten Dank
@dorotheaferrari23819 жыл бұрын
Danke für die tolle Idee! Hat mir richtig Spaß gemacht und das Ergebnis lässt sich sehen.
@adelmarie586 жыл бұрын
Super!!!!! Ich habe selten jemand gefunden, der so verständlich erklärt wie Du. Schade, dass es nicht ganz viele Videos von Dir gibt. Hör auf Deine Mutter! Du kannst es wirklich besser!
@ChickenExploding6 жыл бұрын
Tolles Video und super erklärt! Danke dafür! :)
@angelikaimnaehglueck6 жыл бұрын
Super erklärt. Technik ist auch ok. Ich hätte es etwas kürzer gefasst und rote oder blaue Kreide verwendet, nicht nur für das Video, sondern auch für den, der es macht.
@frauenbaumarkt10 жыл бұрын
Die Schneidmatte, den Rollschneider und das Lineal bekommt ihr am besten im Fachgeschäft für Kurzwaren in eurer Nähe. Achtet darauf, dass die Matte selbstheilend ist. Das ist sehr wichtig! Schneidet nie auf einer Bastelmatte, die diese Eigenschaft nicht hat. Dadurch benötigt ihr sehr schnell eine neue Klinge für den Rollschneider. Das Lineal sollte recht dick sein und keine abgeschrägte Kante haben (wie bei einem Geodreieck). Sonst schneidet ihr mit dem Rollschneider schnell eine Kante davon ab. Meine Favoriten sind die Sachen von Prym. Damit macht ihr nichts verkehrt. Ich biete meinen Kunden die drei Teile zu einem Setpreis an. Macht ja Sinn da man eh alle drei benötigt. Fragt doch einfach mal im Stoffgeschäft eures Vertrauens nach. Und fragt, ob ihr mal ausprobieren könnt, wie das geht. Liebe Grüße Annika
@sabrinaoberhumer170310 жыл бұрын
Toll erklärt. Welche Maße hat denn dein Lineal? Und ist es bei den Schneidematten üblich das da auch die Grad eingezeichnet sind und auch bei den Linealen?
@MegaMique9 жыл бұрын
Super Tutorial! Danke! Ich würde das gern mit elastischem Spandex machen. Da brauche ich ja nicht schräg schneiden oder? Oder mache ich das genauso? Hätte gern die Meterware...
@frauenbaumarkt10 жыл бұрын
Das Lineal ist 60x15 cm. Es gibt sicher auch welche, die die Winkel nicht haben, ich besitze allerdings nur diese Art. Bei den Schneidmatten ist es genauso. Meine ist 90x60 cm groß. Da ich darauf auch Shirts zuschneide, hab ich mir die große gegönnt ;-)
@frauenbaumarkt10 жыл бұрын
Ich nehme vom Stoff am liebsten einen Streifen von 50-60 cm. Dann schneide ich die Webkante im 45-Grad-Winkel ab (beide Seiten laufen parallel). Und schon kann es losgehen :-) Ich habe letzte Woche mal mein Schneidwerkzeug verändert. Nun schneide ich auch mal gern mit der Overlock die Streifen zu. Dafür muss ich allerdings drei Dinge beachten: 1. alle Linien zum Schneiden einzeichnen 2. das Garn aus der Ovi nehmen 3. die Nadeln rausnehmen Macht echt Spaß!
@kirakonrad10 жыл бұрын
Hallo Annika, wo kann ich das schneidebrett und das lineal am besten kaufen?
@photofox74918 жыл бұрын
Sehr schwer nachvollziehbar, da man oft gar nicht richtig sieht, was gemacht wird.
@SKoehler9 жыл бұрын
Schade, wenn man ein Video zur Ansicht macht, dann sollte vielleicht einfach weniger Stoff genommen werden und dafür eine sichtbare Schneiderkreide. Das Verfahren ist sicher gut aber die Erklärung mies. Man weiss oft gar nicht wie herum der Stoff gerade gedreht wurde, die Kreide ist nicht erkennbar. Wenn man weiss wie es geht ist es sicher einfach, aber dazu braucht es eine gute Darstellung. Leider kein Daumen hoch.
@Alexa18509 жыл бұрын
Hallo,, du kannst auch einfach 1 Quadrat scheiden, das dann einmal mitten schräg durchschneiden und dann als Raute einmal mittig zusammen nähen, das spart Stoff. Schau mal hier: mypatternmyfashion.blogspot.de/2012/11/anleitung-schragband-super-einfach.html