Рет қаралды 11,283
#AlexTbg #Konstruktionsgrundlagen #Schraubendarstellung
In diesem Video geht es um die korrekte Darstellung von Gewinden und Schraubenverbindungen. Bezogen ist dies auf die ÖNORM-EN ISO-6410-1
Das Gewinde ist eine profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig (also als Schraubenlinie) in einer zylinderförmigen Innen- oder Außenwand verläuft. Diese fortlaufende Vertiefung wird als Gewindegang auf einer Schraube bzw. in einer Mutter bezeichnet. Es handelt sich um eine Abwandlung der schiefen Ebene, wobei eine Übersetzung einer Umfangskraft in eine größere Längskraft stattfindet, z. B. in Spindelpressen, Weinpressen und Wagenhebern.
Bauteile mit Außen- (Schrauben) und solche mit Innengewinde (Muttern) bilden immer zusammenpassende Paare. Z.B. in Normen aufgenommene Fertigungstoleranzen stellen sicher, dass trotz getrennter Herstellung immer eine Funktion von Bauteilpaaren mit gleichen Nenndaten gewährleistet ist.
In einigen Fällen wird das Gegengewinde beim erstmaligen Zusammenfügen erzeugt. Beispiele sind Schneidschrauben oder Schneidmuttern, Blechschrauben, Holzschrauben und Spanplattenschrauben.
(Quelle: www.wikipedia.org, 25.06.2020)
►►Auf diesem neuen Kanal findet ihr Videos aus den Bereichen Mathematik, Physik, technische Mechanik und Elektrotechnik. Ich hoffe ich kann es euch gut erläutern. Falls euch dieser Kanal gefällt, dann könnt ihr ihn gerne abonnieren, was ebenfalls völlig kostenlos und jederzeit widerrufbar ist, so könnt ihr auf dem aktuellen Stand bleiben, was die neuen Videos angeht. Nun wünsche ich euch viel Spaß und vor allem Motivation beim lernen...
►Unterstütze AlexTbg :)
/ alextbg
@HTLSaalfelden
►► Abonnieren:
/ @alextbg-simplelearning