Hallo Daniel, jetzt hatte ich endlich mal Zeit mir den zweiten Teil anzuschauen. Wieder ein schönes Video👍. Im Schnee wandern ist echt schon fordernd, Respekt. Und Du hast ja auch wirklich Glück mit dem Wetter. Vielleicht hätte eine Plastiktüte beim runterrutschen geholfen😉😂. Im Neueck Hotel hatte ich auf meiner Osttour auch übernachtet. Jetzt schaue ich mir auch gleich den 3. Teil an. Viele Grüße Helmut
@DanielCzybulka28 күн бұрын
Stark, dass du wieder reinschaust, Helmut! ❤️ Ich find's auch immer super spannend, Wandervideos anderer Leute zu sehen, bei denen ich die Tour auch schonmal gelaufen bin. Gleiche Strecke und dennoch ein anderer Blick. Die Plastiktüte für Hangabfahrten wird neue Standardwinterausrüstung. 🏂
@Taganrog-rp1mu13 күн бұрын
Super schöne Gegend! Danke für die Eindrücke! Also gibt es doch noch wo Schnee 😮 LG
@theoutdoordogandhikinggirlАй бұрын
Richtig schön ❤ ich finde es einfach Traumhaft schön zu sehen....Schnee wo noch keine auf gelaufen hat 🥰
@DanielCzybulkaАй бұрын
Absolut! Und freut mich, dass du wieder reingeschaut hast!
@elkeschurmann9316Ай бұрын
Hallo! Vielen Dank für dein wunderschönes Video und danke, dass du so ehrlich berichtest. Könntest du was zu deiner Ausrüstung erzählen und wie deine Erfahrungen damit sind? Bin ebenfalls wanderbegeistert. Viel Glück auf dem Weg!
@DanielCzybulka29 күн бұрын
Hallo Elke! Tausend Dank für dein Lob! Jaaa... was die Ausrüstung angeht: Ich habe eine Standardausrüstung, bei der ich zwar hin und wieder was Neues teste, die aber vom Prinzip bei meinen Touren recht ähnlich ist. Eigentlich sollte auch ein entsprechendes Video bereits hier online sein, was ich vor einem halben Jahr in Grönland gedreht habe, aber das fand ich dann im Schnitt so lahm, dass ich es nicht hochgeladen habe. In drei Monaten werde ich meine große Skandinavienwanderung starten und im Vorfeld plane ich hierzu noch ein Vorbereitungs- und Ausrüstungsvideo zu drehen. Das sollte dann hoffentlich in einer tauglichen Qualität alle Fragen zur Ausrüstung beantworten. Das dauert allerdings noch etwas. Zur Schwarzwaldtour: Dadurch, dass ich kein Schlafsystem dabei haben brauchte, ist die Ausrüstung eigentlich recht simpel. Einiges hatte ich sogar überhaupt nicht benutzt, wie zum Beispiel Kochsachen. Vom Prinzip musst du kleidungsmäßig zwiebelsystemmäßig flexibel sein und kannst wahrscheinlich für dich am Besten einschätzen, ab wann Friergefahr und wann Schwitzgefahr besteht. Eine Regenhose und Gamaschen waren für den Schnee absolut notwenig. Getestet hatte ich ja noch mit Grödeln und wasserdichten Socken. Beides war auch gut. Beim Rucksack und den Ausrüstungsgegenständen setze ich viel auf Ulraleicht. Mein Rucksack ist zum Beispiel von der Firma ZPacks. Wirklich sehr gute Ausrüstungskanäle zum Wandern sind hier bei KZbin "Stefan Berger" und "Robert Klink". Da hab ich bei meiner Ausrüstungszusammenstellung viele Videos verschlungen.
@konfuzinuss8742Ай бұрын
Auch der zweite Teil war schön anzusehen 👍🏻 ! Danke für's mitnehmen ! Gruss Frank 🍻
@DanielCzybulkaАй бұрын
Und vielen Dank dir, dass du wieder dabei warst 🙃
@konfuzinuss8742Ай бұрын
@@DanielCzybulka Aber selbstverständlich 🤗
@TheCaptnPhilАй бұрын
Uff, ganz schön heftiger Tag mit dem Schnee und dem Umweg! Hoffentlich bringt der nächste Tag mehr Glück und weniger Umwege! Bleib dran! 🌨🥾
@DanielCzybulkaАй бұрын
Danke ☺️ Das ist Mitfiebern auf höchstem Niveau 🙃
@westzonalАй бұрын
Hallo Daniel, das ist ja wirklich ein tolles Abenteuer, sehr anstrengend und immer wieder herausfordernd. Hast Du gut gemeistert. In Titisee hatte ich auch übernachtet, um am Folgetag dann auf den Feldberg zu steigen. Einige wunderbare Aufnahmen sind die da gelungen, u.a. auch das Thumbnail sind super. Viele Grüße Martin
@DanielCzybulkaАй бұрын
Tausend Dank, Martin! Ich hätte es ja so witzig gefunden, wenn wir uns da begegnet wären. Stell dir das mal vor: Zwei KZbinr labern in ihre Kameras und rennen sich in die Arme.
@Lebkuchenmann71Ай бұрын
Tolles Video
@AmbientSleepScapesАй бұрын
Klasse Video. Sehr entspannend
@sandrakotschi6267Ай бұрын
Hallo Daniel, wieder wunderschöne Aufnahmen - es macht Spaß, dir bei deiner Wanderung im Winter Wonderland zu folgen ☺ Ich hätte eine Frage: Bist du mit deinen Grödeln zufrieden und läufst du damit auch auf Asphaltabschnitten oder nimmst du sie dort ab? Danke & ich freu mich auf die Fortsetzung! 🙂
@DanielCzybulkaАй бұрын
Hallo Sandra! Danke für das Lob und dass du wieder dabei bist! Ein Grödelexperte bin ich nicht geworden, aber zumindest sind erste Erfahrungen gesammelt. Für die Schneemengen sind wohl einfach Schneeschuhe die bessere Wahl. Ich hatte die Grödel auf den Asphaltabschnitten nicht abgenommen. Mein Eindruck ist, dass die da gerade wegen der häufigen Vereisung sogar am meisten bringen. Außer natürlich wenn es gestreut ist. Tendenziell bin ich aber zufrieden. Eventuell macht es aber Sinn hier ein paar Euro mehr auszugeben. Zuhause habe ich gemerkt, dass bei meinen Billig-Grödeln eine Kette gerissen war. Wahrscheinlich hätte ich auch noch die zusätzliche Festzurrung anbringen sollen, damit die Ketten nicht nach eine Weile lose herunter hängen.
@sandrakotschi6267Ай бұрын
@@DanielCzybulka Danke dir für die ausführliche Antwort! Das hilft mir sehr bei der Entscheidungsfindung 🙂
@BlackRavenAdventureАй бұрын
Schönes Video wieder. Und auch den Feldberg gesehen. Da war ich 1990 mit 11 zuletzt drauf. 🤣🤣 Habe ich das richtig gesehen, es gibt auch im Schwarzwald nun Wölfe?
@gerdgerman7936Ай бұрын
Ja auf zwei Beinen, die sind viel gefährlicher
@BlackRavenAdventureАй бұрын
@gerdgerman7936 🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍👍
@DanielCzybulkaАй бұрын
Vielen lieben Dank! Die Sache mit den Wölfen scheint ein heißes Thema im Schwarzwald zu sein. Ich kam öfter an Schildern und ähnlichem vorbei, die sich gegen die Wiederansiedlung der Wölfe aussprachen.
@BlackRavenAdventureАй бұрын
@@DanielCzybulka Finde ich persönlich schlimm. Diese Tiere meiden den Menschen. Bin gespannt, bei meiner Wanderung dieses Jahr, ob ich ein paar dieser wundervollen Tiere vor die Kameras bekomme.
@DanielCzybulkaАй бұрын
Ein Foto von einem Wolf. Das wäre mal was. Obwohl ich mir denken kann, dass man die wahrscheinlich nur mit automatischen Wildkameras im Schwarzwald abgelichtet bekommt.
@BernhardMauerer-u8pАй бұрын
Bei den Schneehöhen braucht es auch fast Schneeschuhe / sehr schöne Impressionen aus dem winterlichen Schwarzwald!! Ich wohne in Freiburg und habe überhaupt nicht mitbekommen, dass es in den oberen Lagen derartig viel geschneit hat - nur jetzt wo es so mild wurde konnte ich sehen wie die Flüsse und Bäche stark angestiegen sind ...
@DanielCzybulkaАй бұрын
Hallo Bernhard! Ja, mit den Schneeschuhen hast du wohl Recht. Hab mich bei Tourstart wettermäßig etwas verschätzt. Beim Aufstieg von Hausach aus hatte ich gemerkt, dass der Schnee bei 700 - 800 Meter liegen blieb. Deswegen wohl eher das knackige milde Grün in Freiburg.
@dirkf.1250Ай бұрын
Huhu Daniel, der Weg Deiner "Abkürzung" (*lol*) wäre oberhalb der B317 gewesen, als kleiner Fußpfad. Da hast Du definitiv an der Auswahlmöglichkeit die falsche Idee gehabt. Der Pfad ist im Sommer schon tricky, im Winter nicht unbedingt besser.... Da ich das Stück wie meine Westentasche kenne, kann ich Dir nur empfehlen, das nächste Mal den Westweg (West- oder Ostvariante) nach Markierung zu laufen. Zumindest an den Stellen wie von Dir gezeigt und bei der Schneehöhe... ;) Achso, und die Pisten/Loipen sind - zumindest im Schwarzwald - nicht gefräst. Der Pistenbully hat je nach verwendeter Technik entweder ein hydraulisches Anbaugerät zum Formen -->> "Spuren" der Loipe angebaut, oder aber einen freischwingenden Former, der die kleinen Rillen zieht und die Langlaufspuren/-loipen zieht. Die Thematik Schneeschuhe wurde ja schon angesprochen. Und ja, die wären dort in der Ecke sicher keine schlechte Wahl (gewesen). Ansonsten: weiter so! Freue mich schon auf weiteres Material. 👍
@DanielCzybulkaАй бұрын
Hallo Dirk und wirklich vielen Dank für die interessanten Infos! Als alter Nordhesse sind mir diese ganzen Pisten-/Loipensachen überhaupt nicht vertraut. Ziemlich spannende Sache, wie die dann von Maschinen geformt werden. Wenn du mit der Gegend vertraut bist, hast du wahrscheinlich öfter mal über meine Wegfindungsstörungen geschmunzelt 🙃
@MarianHofmannАй бұрын
Der beste Daniel - ich finds mega klasse für Dich - Du knackst ja bald die 500er Marke 🤩 Der Deutsche-Ötzi ist wieder unterwegs - stampft durch die wunderschöne Schneelandschaft. ...aber was seh ich denn da? Isser am cheaten 🤪 - Du brauchst definitiv mal wieder Training mit JoeDirt 💪 Die Selfie-Drohen-Einstellung recht nah hinter Dir finde ich im Schnee wirklich klasse. Ich denke Du hast die Videos in HDR gefilmt aber in SD gerendert? 11:06 😂😂 Und ich merke auch bei Dir, dass Du Dir filmerisch/ storytelling mehr traust. Allein die Szene, dass Du vollgepackt ins Hotelzimmer kommst 👍Und als ich denke, da kommt nix mehr neues - dann kommt auf einmal ne Zeitlupe ins Spiel 🙏 Am Titisee hattest Du ja echtes Traumwetter -war das zu heilig Abend? Zum Schluss der Blick aufs die vordere Bergkette der Alpen - ein Träumchen 💖 Danke Keule, dass ich diesmal unterhalten lassen konnte 🙏
@DanielCzybulkaАй бұрын
Bester Joe Dirt! Dass die Schwarzwaldvideos so viele neue Leute auf meinen Kanal bringen, hätte ich auch nicht gedacht. Aber freut mich natürlich. Und auch wieder ein dickes Dankeschön, dass DU wieder eingeschaltet hast! ❤️ Die Sache mit dem HDR und dem Rendern in SD hast du schonmal bei einem anderen Video von mir angemerkt. Ich bin irgendwie zu blöd, da irgendeinen Unterschied zu sehen oder zu wissen, was da überhaupt passiert. Bei unserem nächsten Schwätzchen musst du mir das mal genauer erklären. Für mich war es das erste mal, dass ich mit 60fps bei 4K gefilmt habe. Das macht die Bewegungen in den Videos schon eine ganze Ecke weicher. In Titisee habe ich die Nacht vom 24. auf den 25.12. verbracht.
@MarianHofmannАй бұрын
Yeah@@DanielCzybulka 😎 Ist schon echt cool, dass Dich diese Videos so pushen! Aber Du triffst dann genau Deine Zielgruppe. Das bedeutet für Dich jetzt noch mehr in den heimischen Gefilden unterwegs sein 😜 Ah okay - guck ma - schon wieder vergessen 🙈 Es geht dabei um den Farbraum. Rec709 zu Rec2020/Rec2100. Mit High Dynamic Range (HDR) werden helle Töne viel heller und dunkle noch dunkler dargestellt. Dein iPhone zum Beispiel hat 1600-200Nits und kann dies viel besser darstellen als z.B. Dein Computer auf der Arbeit, der sich im SDR (Standard Dynamic Range) aufhählt (wage ich mal zu vermuten). Aber egal - das machen wir beide dann mal bei einem Schwätzchen 🙏 Zu den 60FPS ist schon deutlich flüssiger und Du kannst daraus auch jederzeit eine Zeitlupe herauszaubern! Ich mah hingegen eine natürliche Unschärfe, die bei solch hohen Bildraten verloren geht. Ah gucke mal einer an - fast richtig getippt 👏