Schweizer Unternehmer erfolgreich im Balkan - Secondos gründen Firmen in Osteuropa | Doku | SRF Dok

  Рет қаралды 64,453

SRF Dok

SRF Dok

4 жыл бұрын

Die Ausbildung haben sie in der Schweiz absolviert. Dann kehrten Mariana Linn und Edin Dacic in ihre Ursprungsländer zurück und haben dort hunderte von Arbeitsplätzen geschaffen. Sie führen ihre Firmen mit viel Schweizer Know-how und kämpfen gegen Vorurteile, Bürokratie und Korruption.
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZbin 👉 kzbin.info?sub_co...
Von der Schweiz aus führt Edin Dacic in Bosnien und Serbien zwei Holzfabriken mit rund 700 Angestellten. Für Ikea werden dort 102 Artikel hergestellt, die weltweit vertrieben werden. Drei bis vier Tage in der Woche verbringt Dacic, der in St.Gallen Internationale Beziehungen mit Schwerpunkt Wirtschaft studiert hat, in seinen Produktionsstätten.
Eines der grössten Probleme war für Edin Dacic anfänglich, dass es ihm an qualifizierten Fachkräften fehlte. Es gab schlicht keine Ausbildung für mittlere und höhere Kader in der Holzwirtschaft. Auf seine Initiative hin wurde an der Fachhochschule für Holz und Architektur in Biel ein einjähriger Lehrgang entwickelt, massgeschneidert für mittlere Kader der Holzwirtschaft in Bosnien.
Mariana Linn ist in Sibiu in der Region Siebenbürgen in Rumänien geboren. Nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems ging die gelernte Krankenschwester 1995 nach Deutschland und von dort in die Schweiz, wo sie sich zur Betriebswirtschafterin weiterbildete und danach als Finanzkontrollerin in einem grossen Technologiekonzern im Kanton Bern arbeitete. Das Leben im Emmental brachte sie schliesslich auf die Idee, in Rumänien eine Molkerei aufzuziehen.
Die alleinerziehende Mutter eines achtjährigen Sohnes betreibt inzwischen drei Geschäftszweige: eine Molkerei, eine Konditorei und 10 Cafés. Sie setzte in ihrem Unternehmen schon früh auf Nachhaltigkeit. Mariana beschäftigt rund 75 Angestellte, davon über achtzig Prozent Frauen. Es macht sie stolz, wenn sie sieht, dass Frauen in ihrem eigenen Dorf in einem Betrieb nach westeuropäischen Standards arbeiten können und nach der Arbeit zufrieden zu ihren Familien nach Hause gehen. Keine Selbstverständlichkeit in einem Land, wo viele Menschen ihr Auskommen, getrennt von ihren Familien, im Ausland finden.
Mariana Linn und auch Edin Dacic holten sich immer wieder Unterstützung aus der Schweiz. Pensionierte Schweizer Fachkräfte beraten sie, wenn es darum geht, die Produktivität zu steigern, die Qualität zu erhöhen und konkurrenzfähig zu werden. Der Kampf aber gegen Vorurteile, Bürokratie und Korruption ist hart. Dabei hilft ihnen, was sie in der Schweiz gelernt haben: Mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität arbeiten sie beharrlich an ihrem Erfolg.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZbin abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzbin.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #swissness #SRF

Пікірлер: 66
@flooringspecialist4574
@flooringspecialist4574 4 жыл бұрын
Ich wuerde mir wuenschen das man mehr solch qualitativer reportagen filmen wuerde, toll gemacht. Vielen dank.
@oliverb1250
@oliverb1250 4 жыл бұрын
Respekt an beide Edin und Mariana... hab das Gefühl das ihr nicht vergessen habt wer an Nummer 1 steht. IMMER DER MENSCH UND FAMILIE BARAVO 👏👏👏
@77garga
@77garga 4 жыл бұрын
400 euro lohn ist laecherlich...
@hamietravels
@hamietravels 4 жыл бұрын
So e gueti Dokumentation Die Positivität wo i dene füfzg Minute überechunt isch unbeschriblich ❤️
@qaisniazi5347
@qaisniazi5347 4 жыл бұрын
So schön und inspirierend. Ich möchte das gleiche für mein Land tun.
@Quitschenteli
@Quitschenteli 4 жыл бұрын
Aus der Geschichte mit Mariana sollte ein Spielfilm gemacht werden! wunderschön und immer wieder kleine Wunder! 😍
@dexxxy89
@dexxxy89 4 жыл бұрын
Ich zolle Edin Dacic all meinen Respekt. Er scheint ein bodenstädniger Mann und Menschenfreund zu sein. Egal welche Herkunft und Religion jemand hat, er scheint alle gleich zu behandeln und zu respektieren. Ich selbst als Ex-Jugoslawe muss sagen, dass nicht sehr viele unserer Herkunft, die oben erwähnten Eigenschaften besitzen. Er gehört nicht der Gruppe an, welche zwielichtige Geschäfte wie Bars, Clubs, Wettbüros etc. betreiben und sich selbstinszenieren. Er füttert wortwörtlich ein halbes Dorf und hilft der Region enorm. Svaka cast gospodine Dacicu, ne bih smo bili tu gde smo danas, da bih bili vise nasih kao sto ste vi. Pozdrav Dejan
@jasminhamzic5617
@jasminhamzic5617 4 жыл бұрын
Ich bin in Deutschland aufgewachsen mit Deutschen und Menschen aus aller Welt, für dieses Leben ermöglichte Leben bin und meine Familie der BRD für immer sehr dankbar.Ich habe allerdings nie verstanden warum Leute die sich eigentlich sehr ähnlich sind, sich bekriegt haben. Ex-Jugoslawen sind im Ausland oft sehr erfolgreich, im Gegenteil zur eigenen Heimat. Warum? Weil die korrupte politische Elite und die kriminelle Unterwelt gemeinsame Sache machen, alles untereinander aufteilen, damit keiner auf die Idee kommt für einen Fortschritt in der Region, es wird immer nationalistischer Hass verbreitet. Keine Frage, es ist sehr viel passiert und man sollte nicht vergessen, aber kann ich wirklich einen jungen Informatik-Studenten aus Belgrad (Kroatien, Bosnien etc.), mit einem ungebildeten nationalistischen Verbrecher/Kriegsverbrecher voller Tattoos und Hass gespickten aus der Hooliganszene vergleichen ? Es wäre eine Beleidigung für den jungen Informatiker der nur das beste für sich und sein Land/Region möchte und nach Westeuropa auswandern muss aus Perspektivlosigkeit. Leider hatten die Leute auf dem Balkan nicht das Glück in politischer und wirtschaftlicher Stabilität aufzuwachsen wie wir im Westen und einen gesunden Blick auf die Welt zu haben. Die Ungebildeten und Menschen voller Hass sind nicht gerade wenige in diesen Ländern und dies wird sich in Zukunft auch nicht so schnell ändern, ich hoffe das Europa irgendwann das Potential dieser Leute erkennt und Ihnen auf die Beine hilft, auch wenn wir das "ungeliebte Problemkind" Europas sind, kann man diesen Part nicht für immer ignorieren und uns behandeln als wären wir 3.Staaten aus 15000 KM Entfernung, wir sind und bleiben ein Teil der Familie. Ich würde eines Tages Herrn Dacic gerne nacheifern und für Firmen aus Westeuropa teure IT-Projekte auslagen und ebenfalls Firmen in Belgrad/Region eröffnen, um den guten jungen IT-Fachkräften einen gut bezahlten Arbeitsplatz nach deutschem Modell zu liefern (12 Gehälter, 40 Stunden, Work-Life Balance, 13. Lohn) zu bieten , damit sie nicht Ihre Heimat verlassen müssen, um als Akademiker im Westen zu kellnern. Unsere Diversität/Vielfältigkeit aller Kulturen/Ethnien/Religionen sollten wir als Stärke sehen und miteinander arbeiten, anstatt uns alle in die Hoffnungslosigkeit zu vertreiben(im wahrsten Sinne des Wortes)... Edin dir alles Gute, würde es mehr von dir geben, wären wir nicht da, wo wir jetzt sind ! :)
@katarinarayero6637
@katarinarayero6637 4 жыл бұрын
So en schöne Bietrag han i würkli scho lang nüme gseh... toll gmacht SRF 🤩 Danke Edin dass du de Mensche ufem Balkan, speziell in Prnjavor e Perspektive geh häsch 🥰 und Hut ab vor de muetige Miriam mit ihrer Molkerei in Rumänie, e wahrhaft starki Lady ☺️
@srfdok
@srfdok 4 жыл бұрын
@Katarina Ryero Danke für dein Lob! Freut uns sehr und geben wir gerne an den Autor weiter👍
@Balkan1991
@Balkan1991 4 жыл бұрын
Hammer Doku! Und i chumme selber ursprüngli au vu Prnjavor!
@katarinarayero6637
@katarinarayero6637 4 жыл бұрын
Frank Montana mis Mami isch ebe au vo Umgebig Prnjavor gsi ☺️
@adnanado5199
@adnanado5199 4 жыл бұрын
Tolle Dokumentation Respekt an Maria und Edin Was da über Bosnien erzählt wird ist sehr traurig und Das Land ist kaputt und die Entwicklung ist sehr langsam alles was Edin und seine Angestellten sagen hat leider Hand und Fuß die Politik denkt nur an sich Die Wirtschaft sehr instabil Ich hoffe und beten das mehr Leute wie Edin für Bosnien und Maria für Rumänien kommen um den Land zu helfen 🙂
@jasminliegard8243
@jasminliegard8243 4 жыл бұрын
Danke , sehr intressant , gruesse aus der Bretagne , ich war in einem geschaeft , in luxemburg was von Menschen aus Bosnien -Herzegowina gefuehrt wird , sehr netter einkauf ,obwohl keiner die sprache des anderen konnte , haben wir uns verstanden .
@timricklin9405
@timricklin9405 4 жыл бұрын
He ich finds cool das ihr uf komplimänte reagieret und die sache umsetzet. Dok immer mega!
@timricklin9405
@timricklin9405 4 жыл бұрын
Und Sory wäg de rechtschrieb felehr
@srfdok
@srfdok 4 жыл бұрын
@Tim Ricklin Danke für deine Rückmeldung. Und wer auf schweizerdeutsch schreibt, braucht sich um die Rechtschreibung keine Sorgen zu machen 🙂Freuen uns über jeden konstruktiven Kommentar👍
@george-br7ki
@george-br7ki 4 жыл бұрын
Sehr toller und inspirierender Beitrag :) Danke viel mal
@peterpfischder8079
@peterpfischder8079 4 жыл бұрын
Schöne Doku 👍
@baschtler
@baschtler 4 жыл бұрын
Sehr interessante Einblicke
@thecontent2438
@thecontent2438 4 жыл бұрын
Respekt a beidi! isch sicher nöd eifach gsi!!
@kevinbrechner1999
@kevinbrechner1999 4 жыл бұрын
Interessante Einblicke. Klasse Beitrag
@cecabb
@cecabb 4 жыл бұрын
Wunderbare Doku! Sehr spannend, unterhaltsam und toller Schnitt. Vielen Dank :)
@srfdok
@srfdok 4 жыл бұрын
@cecabb Vielen Dank für das Kompliment!😊
@Clash-yp8qy
@Clash-yp8qy 3 жыл бұрын
Danke!!! Wir balkaner brauchen dringend Arbeit
@CROnovac
@CROnovac 4 жыл бұрын
Super doku!!
@fuatmurseli
@fuatmurseli 4 жыл бұрын
Respekt Bravo 👏
@marius2001p
@marius2001p 4 жыл бұрын
Bravo Mariana te Vizionez încă din KT ZH și ma bucur sa aud de acești mici romanasi care au reușit ceva... hey felicitări
@exiownage
@exiownage 4 жыл бұрын
Super Doku! Grüße aus Bayern
@JanDrebes
@JanDrebes 4 жыл бұрын
Der DAB im Hintergrund 31:46 😂 Guet gmacht Jungs!
@MH-wc2xd
@MH-wc2xd 4 жыл бұрын
Sehr guter Dok!
@albertbergman3809
@albertbergman3809 2 жыл бұрын
Diese Doku war sehr gut 👍
@sayedelpadrino7606
@sayedelpadrino7606 4 жыл бұрын
Respekt
@EsmirodBosne
@EsmirodBosne Жыл бұрын
Bei standard (jetzt LuxorXL) habe ich auch in Turbe nehe Travnik gearbeitet. Die lohne zuzeit sind 1200 bis 1500 km 600 bis 750 e was fur Bosnien sehr gut ist.
@lukasb9697
@lukasb9697 3 жыл бұрын
Ich kann mich nur wiederholen, ich finde das so cool und toll, dass zumindest so wie es im SRF gezeigt wird, auch so viele Migranten schwitzerdütsch sprechen. ist leider in Deutschland und Österreich nur äußerst selten der Fall, dass die Migranten dort den örtlichen Dialekt angenommen haben. Eher sprechen sie Deutsch mit leichten bis starkem Akzent, egal welche Gesellschaftsschicht und Beruf
@Unbekannteruser1
@Unbekannteruser1 4 жыл бұрын
Was ein wunderschönes land
@TheLiquidpsy
@TheLiquidpsy 4 жыл бұрын
sehr schöne bitrag! :D
@heinburghardson980
@heinburghardson980 4 жыл бұрын
👍👍👍🙋‍♂️
@Sarajlija87
@Sarajlija87 4 жыл бұрын
Soso, die Schweden produzieren ihre Ware also in Bosnien.
@sherbet24
@sherbet24 4 жыл бұрын
Respekt für das Erreichte und die weiteren Leistungen... Der Übertitel "Secondo" für Mariana stimmt aber so nicht liebes DOK-Team!
@ntm192010
@ntm192010 Жыл бұрын
Klasse Doku. Ich schätze selbst als Migrant solche Menschen, die sich trauen im ehemaligen Jugoslawien das dortige Potential effizient zu nutzen. Zudem muss ich sagen, dass alles in dieser Doku gesagte der Wahrheit entspricht. Ich sehe mich neben Herrn Edic ebenso als Jugoslawe. Denn damit sind wir aufgewachsen und daran erinnern wir uns nur zu gern.
@Unbekannteruser1
@Unbekannteruser1 4 жыл бұрын
10:00 vllt hâttest dich ja auch selbstândig gemacht mit einer gastronomie
@Unbekannteruser1
@Unbekannteruser1 4 жыл бұрын
36:25 was heisst überdurchschbittlich? 0,50€ mehr als die konkurrenz??🤣🤣
@ahok4365
@ahok4365 3 жыл бұрын
Er gseht us wie de Bösewicht us Lazy Town
@Bleri01
@Bleri01 4 жыл бұрын
Warum secondos? Finden Sie keinen anderen Begriff?
@srfdok
@srfdok 4 жыл бұрын
Wir haben auch lange über das Wort "Secondo" diskutiert, mit einem "Secondo" in unserem Team. Hast du ein besseres Wort? Möglich wäre noch "Firmengründung im Land der Eltern". Nominative klingen aber sehr passiv. Bin gespannt auf deine Vorschläge.
@adik8131
@adik8131 4 жыл бұрын
Ausländer 2. Generation. Ganz einfach.
@ntm192010
@ntm192010 Жыл бұрын
@@srfdok Menschen aus der Diaspora oder pragmatischer... Menschen mit Migrationshintergrund oder etwas komplexer... Menschen mit mehreren und anpassungsfähigen Identitäten.
@Nskxkdnsnd
@Nskxkdnsnd 4 жыл бұрын
Ich hoffe ihr merked,dass eusi schöni autos ned usem nüt chunt ;-))
@karinlinakrauchi65
@karinlinakrauchi65 Жыл бұрын
Die meischte vo dene Protzechärre sy im Leasing "kouft"...
@shthloco3916
@shthloco3916 3 жыл бұрын
wie de serb sini eigende Landslüt usbüttet, sho pinlech ej
@yokurt8626
@yokurt8626 3 жыл бұрын
swissness? bitte schweizer und Nicht-Schweizer sind beides Menschen bitte das nicht vergessen
@streckenfortschritt3696
@streckenfortschritt3696 4 жыл бұрын
Wirtschaftliche Entwicklung in Bosnien?? Hahha was ist wirtschaftliche Entwicklung?
@kingdanilo200
@kingdanilo200 4 жыл бұрын
🇷🇸🇷🇸🇷🇸
@user-pf3zx2mb5m
@user-pf3zx2mb5m Жыл бұрын
Dort hat er auch eine Niederlassung nebst Bosnien
@djaldukagjini3809
@djaldukagjini3809 4 жыл бұрын
Chömet kosovo go investiere 🇦🇱
Mittelschicht in der Krise - Teil 1 | Doku | NDR | 45 Min
43:50
NDR Doku
Рет қаралды 1 МЛН
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 30 МЛН
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 6 МЛН
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 27 МЛН
Die geheime Welt der Superreichen | ZDFzeit
26:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 4,1 МЛН
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 30 МЛН