Warum Gewalt für Schwächlinge ist - Hannah Arendt | Gert Scobel

  Рет қаралды 76,294

Scobel

Scobel

3 жыл бұрын

Hannah Arendt (1906-1975) gehörte nicht zu den weltfremden Philosoph*innen im Elfenbeinturm. Sie hatte ein starkes Interesse an den gegenwärtigen Fragen ihrer Zeit - und ihre Antworten sind noch heute wertvoll.
Ihr Buch „Macht und Gewalt“ von 1970 entsteht in einer Gegenwart, die geprägt ist von der Black Power Bewegung, den studentischen Protestbewegungen und dem Vietnamkrieg , der sich zu einem apokalyptischen Schachspiel zwischen den Supermächten entwickelt hatte, dem Kalten Krieg. Die Szenarien ähneln vielen des 21. Jahrhunderts, wie Bürgerkrieg in Syrien oder aufflammender Rassismus.
Bis heute laufen die meisten gängigen Macht- und Gewalttheorien darauf hinaus, Macht und Gewalt gleichzusetzen. Bei Hannah Arendt ist das anders, für sie ist Macht immer in der Hand einer Gruppe, nicht eines Einzelnen. In ihren Augen - ähnlich wie bei Niklas Luhmann - ist Macht eine Form der Organisation freier Menschen, während Gewalt ein Mittel darstellt, gegen die Freiheit der anderen etwas durchzusetzen. Gewalt verlässt sich immer auf Werkzeuge, auf Waffen, zu denen auch Propaganda gehört. Macht hingegen verlässt sich auf Argumente und Gegenargumente, also auf den Prozess kritischer Prüfung und freier Entscheidung.
Um den Zusammenhang von Macht und Gewalt und Arendts Theorien dazu geht es im Video.
Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin (bis 18.10.2020): „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“
www.dhm.de/ausstellungen/hann...
Das legendäre Interview von Günter Gaus mit Hannah Arendt von 1964, hier im Transkript:
www.rbb-online.de/zurperson/i...
Hannah Arendt: Macht und Gewalt, 1970.
Hannah Arendt: Denktagebuch 1950-1973, zweiter Band, München 2002.
Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

Пікірлер: 326
@Gr33nJ0k3r
@Gr33nJ0k3r 3 жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag. Ich muss wirklich dringend mehr von Hannah Arendt lesen und erfahren!
@scobel
@scobel 3 жыл бұрын
Wir wünschen eine gute Lektüre ;-)
@Gr33nJ0k3r
@Gr33nJ0k3r 3 жыл бұрын
@@scobel Vielen Dank! 😀
@hallhall6325
@hallhall6325 3 жыл бұрын
Viel Vergügen dabei! Durch Hannah Arendt erkennt man auch die Gefahren des aktuellen blinden Gehorsams gegenüber unserer Regierung deutlich leichter.
@insomniaanima5539
@insomniaanima5539 3 жыл бұрын
@deep shit schmunzel... 👊 Bro (also nich in ur face, sondern 🤜🤛)
@insomniaanima5539
@insomniaanima5539 3 жыл бұрын
@deep shit aber bs kenn/check I grad nich... Jedoch mag ich deine vorgehensart
@christianestelter8847
@christianestelter8847 3 жыл бұрын
Danke, Gert Scobel, dafür, dass Sie Hannah Arendt hier würdigen Ihre Thesen und Argumente sind aktuell, als würde sie heute sprechen.
@sockosophie3132
@sockosophie3132 3 жыл бұрын
ich frage mich ja wie diese geniale Frau die heutige Zeit beurteilt hätte :/
@j.deschamps2864
@j.deschamps2864 3 жыл бұрын
Frau Arendt hat sich ja in ihrem Interview mit Günter Gaus welches hier auf KZbin aufrufbar ist dagegen gesträubt sich als Philosophin bezeichnen zu lassen :)
@ligeliacable
@ligeliacable 3 жыл бұрын
Zum Glück sind streitbare Ansichten Teil ihres Metiers. Sie befasste sich eingehend mit Philosophen; da fände ich es nur angebracht über den 2400 Jahre zurückgehenden Tod von Sokrates hinweg zu kommen. Man könnte sagen sie hat Philosophie und Politik wieder vereinigt.
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
" Macht ohne Verantwortung ist Gewalt."
@stoneynorth8987
@stoneynorth8987 3 жыл бұрын
@jUgO brdi Realitätsbezug fehlt. Note 6
@calloschorr9666
@calloschorr9666 3 жыл бұрын
Ist denke ich eine unzureichende Definition, denn Gewalt ist ja nicht zwingend verantwortungslos. Nehme ich z.B mein Kind an die Hand, damit es nicht über die Straße läuft ist dieses durchaus Gewalt, aber dennoch mit Verantwortung. Politischer wird es mit der Schulpflicht. Kinder werden zum Teil gegen ihren Willen in die Schule geschickt, ist also ein Akt der Gewalt aber nicht unbedingt Verantwortungslos.
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
@@calloschorr9666 Deshalb heißt es ja Macht OHNE Verantwortung ist Gewalt. Genau wie bei Notwehr zum Beispiel. Du hast auch sehr Recht mit deinem Beispiel. Dort machen wir Gebrauch von unserer Macht. Wenn es sein muss, auch mit Brutalität. Wichtig: wir reden hier nicht juristisch. Wir reden eine Sprache. Diese ist lebendig. Und wie alles lebendige, nicht fehlerfrei. Aber auch, hat sie die Eigenschaft sich verbessern zu können.
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
@@calloschorr9666 Es ist also, in deinem Beispiel nicht Gewalt sondern Machtausübung.
@juttastepanik5480
@juttastepanik5480 3 жыл бұрын
Das muss ich mir mehrmals anhören, bis ich es verstanden habe. 🧐
@isoinic4575
@isoinic4575 3 жыл бұрын
das ist normal denke ich :) geht bei bei der Lektüre von philosophischen Schriften auch nie anders.
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 жыл бұрын
Ja, ich war zB auch sehr froh dass im Video die Kernaussagen so häufig wiederholt wurden 😊
@MarvinNeumannOfficial
@MarvinNeumannOfficial 3 жыл бұрын
Ohne Gewalt sind wir alle mächtiger!
@wolfsmilan42
@wolfsmilan42 3 жыл бұрын
Huhu,schön dich hier zusehn :3
@davidkekstroll5836
@davidkekstroll5836 3 жыл бұрын
MARVIN NEUMANN ❤️
@insomniaanima5539
@insomniaanima5539 3 жыл бұрын
Das wissen die "Clans" schon länger 🤣😂🤭
@user-xq4st9ie7r
@user-xq4st9ie7r 3 жыл бұрын
Ich bin weniger mehr gewaltlos als du!!!
@elitechtechnik-reviews4492
@elitechtechnik-reviews4492 3 жыл бұрын
Und in der nächsten Ausgabe: Warum Schwächlinge sagen, dass Gewalt nur etwas für Schwächlinge sei :D Aber im Ernst: Gutes Video mal wieder
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 жыл бұрын
Wie du im ersten Teil des Videos einfach nur voll begeistert bist, wie tagesaktuell das ist, was Hannah Arendt 1970 geschrieben hat, ist echt cool zu sehen. Mir gings genauso, als ich vor nem Jahr ihren Vortrag (erschienen in einem Buch) "Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?" von 1964/65 gelesen habe. Ich war ebenso verblüfft von ihrer Denkweise: So klar nachvollziehbar, so sauber argumentiert, so absolut verblüffende Gedankengänge. Eigentlich lese ich keine philosophischen Originaltexte, leider aus den von dir Eingangs erwähnten Gründen: trocken und fernab meiner Realität. Klar, Sekundärquellen (zB deine Videos) nutze ich gerne, und filter mir dann die für mich wichtigen Erkenntnisse raus, aber es reicht irgendwie nie, um so viel Interesse zu wecken, einen Originaltext zu lesen. Aber ich seh das auch nicht als Status quo, sondern eher als ein " *noch* nicht". ZB möchte ich irgendwann mal C. G. Jung lesen, seine Themen haben mich echt gecatcht. Und ja, Hannah Arendt fand ich auch wie gesagt toll. Da war wirklich jeder Satz ein Genuss (auch, weil sie so verständlich schreibt) und eine Erkenntnis.
@The_Accuser
@The_Accuser 3 жыл бұрын
John Lennon und Martin Luther King Jr sind ja schließlich auch noch hochaktuell. ;-)
@jorgsplettstoer4743
@jorgsplettstoer4743 3 жыл бұрын
...ist ja auch keine Philosophie , hat Sie ja selbst auch drauf bestanden und zurecht , weil Philosophien eigentlich eher was mit "keine Tatsachen" zutun haben , eher eine freie Erklärung persönlicher Meinung , aber Sie sagt das es einfach für Alle so ist wie es ist , Punkt
@georgiosgeorgiou395
@georgiosgeorgiou395 3 жыл бұрын
Ausgezeichnet, wie immer. Hannah Arendt ist einmalig und einzigartig. Im Bezug auf den Begriff Macht schrieb Norbert Elias in seinem Buch, Was ist Soziologie, folgendes: «Wir sagen von einem Menschen, er habe sehr große Macht, als ob die Macht ein Ding sei, das er in der Tasche mit sich herumtrüge. (...). Macht ist nicht ein Amulett das der eine besitzt und der andere nicht; sie ist eine Struktureigentümlichkeit menschlicher Beziehungen - aller menschlichen Beziehungen».
@georgiosgeorgiou395
@georgiosgeorgiou395 3 жыл бұрын
@@brennnessel6789 Ich wußte nicht, daß Norbert Elias das von dir erwähnte Buch geschrieben hat. Vielen Dank für den Hinweis und das Kommentar. Das werde ich demnächst nicht lesen, sondern studieren. Man liest nur die Zeitung, Bücher studiert man. Ich schlage dir das Buch von Howard S. Becker, Außenseiter, vor. Das Buch wird dir sicherlich sehr gefallen.
@georgiosgeorgiou395
@georgiosgeorgiou395 3 жыл бұрын
@@brennnessel6789 Ich hoffe, daß das Buch nicht wieder vergriffen ist. Vergriffen war damals auch das Buch von Erving Goffman, Alle spielen Theater. Die obengenannte Bücher hatte ich mir damals von der Uni-Bibliothek ausgeliehen. Sehr interessantes Buch ist auch das Buch von Erving Goffman, Stigma.
@Reineke_CH
@Reineke_CH 3 жыл бұрын
Mir kommt gerade der Gedanke, dass man statt Gewaltentrennung, Machttrennung sagen sollte.
@sockosophie3132
@sockosophie3132 3 жыл бұрын
Jein, wenn dich die Polizei festnimmt (in diesem Beispiel Untersuchungshaft), ist das bis zur Urteilsverkündung theoretisch Gewalt. Sobald es gesprochen ist, wird es zu Macht, da der Richter ja "im Namen des Volkes" das Urteil verkündet. Selbiges gilt für Verordnungen, bis das Parlament diese bestätigt ^^.
@Cherry17892
@Cherry17892 Жыл бұрын
Ich habe morgen Examen in Politik und Gewalt, Macht und Totalitarismustheorie bei Hannah Arendt ist mein Schwerpunktthema in Politischer Theorie. Das Video hat alles nochmal so anschaulich zusammengefasst. Bin echt begeistert und fühle mich gut vorbereitet :)
@kleinerwaldzausel5535
@kleinerwaldzausel5535 3 жыл бұрын
Danke für den starken Beitrag über die starke Hannah Arendt , die den Nerv ihrer Zeit und heute trifft .... 👍
@TheMrGameszocker
@TheMrGameszocker 3 жыл бұрын
Das erinnert mich an ein Zitat. "Sire, Sie können mit einem Bajonett alles machen, aber Sie können nicht darauf sitzen." Also, man kann Gewalt einsetzen um irgendwas durchzusetzen, aber sobald man sich darauf ausruht, hat man keine Macht.
@torstenlober638
@torstenlober638 3 жыл бұрын
Fakir ?
@annaheinz1009
@annaheinz1009 Жыл бұрын
Großartig und klar erklärt und absolut verständlich gemacht!DANKE🙏🏼
@johannesalthaus2563
@johannesalthaus2563 3 жыл бұрын
Ist das Logo, welches bei 5:21 angezeigt wird ein offizielles Logo der Studentenbewegung in Berrkley gewesen? Oder hat hier ein Animator seiner Kreativität freien lauf gelassen? Sieht auf jeden Fall super aus.
@scobel
@scobel 3 жыл бұрын
Hi, Sir Xhatann! Das ist in der Tat das Logo des People's Park in Berkeley, der 1969 gegründet wurde.
@Ir.ss.sr.88
@Ir.ss.sr.88 3 ай бұрын
Sehr spannende Zusammenfassung von Hannah Arendts These zu Gewalt und Macht.Aktueller denn je .Empfehlenswert dieses Buch nicht nur zu lesen sondern auch sich persönlich und in der Disskussion mit Anderen damit auseinander zu setzen.
@berndf7437
@berndf7437 8 ай бұрын
Lieber Gerd Scobel... Großes Kino 100 punkte👍👍👍
@slumvillagecitizen1137
@slumvillagecitizen1137 2 жыл бұрын
Danke für diese Zusammenfassung . Werde das Buch mit vergnügen lesen !
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
Hannah Arendt. ❤ Ich bewundere diese Frau sehr. Auch im Zusammenhang mit den Themen Macht und Gewalt spricht sie mir oft aus der Seele. - tolle Sendung wieder! Ich denke, was all die unterschiedlichen Strukturen und Formen angeht, könnte es vielen Menschen leichter fallen Frau Arendts Thesen, und auch die anderer zum Thema, auf kleinere Machtverhältnisse zu projizieren. Zum Beispiel auf Familie oder Partnerschaft. Oder auch auf Kindererziehung speziell. Aber ich möchte versuchen, das Beispiel der vermeintlichen "Überlegenheit" des männlichen Körpers dem des weiblichen gegenüber, hier im Ansatz nennen. (Auch Ihre wunderbaren Sendungen über die Vulva und die Unterdrückung der weiblichen Sexualität und Körperlichkeit durch patriarchalische Strukturen, passen gut dazu. DANKE nochmal dafür, Herr Scobel.) Ich gehe dabei diesmal von Heterosexuallität aus. Auch hier gibt es Machtverhältnisse. Die Frau ist dem Mann für gewöhnlich in Gewicht, Größe und Muskelstärke "unterlegen". Was auch Einfluss auf die Sexualität der Geschlechter im allgemeinen hat. Und im gesamten Bereich der Sexualität, ist in den meisten Fällen der Mann derjenige, der Gewalt ausübt. Den Willen und das Wohlbefinden der Frau ignoriert und gewalttätig wird. (Dies wird übrigens in verschiedenen Zeiten und Strukturen von außen geschützt und/oder gefördert.) Und sexualisierte Gewalt ist wohl eine der traditionsreichsten Formen von Gewalt überhaupt. Die Folgen sind weitreichend bekannt. Und am Ende verlieren wir alle. Zuallererst wohl das Vertrauen. Ein weiteres Beispiel, dass Macht ohne Verantwortung, zu Gewalt wird. Und, dass Respekt und Augenhöhe immer möglichst intensiv angestrebt werden müssten. Bestenfalls von allen Beteiligten und auch Außenstehenden, wie der Gesellschaft oder der Justiz.
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
@@brennnessel6789 Ach ja? Interessant, und welchen Typ Mann bevorzuge ich denn Ihrer Meinung nach?
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
@@brennnessel6789 Naja, ich denke nicht, dass man als CIS Frau Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sein muss, um einen etwas größeren und stärkeren Mann zu favorisieren. Ich nehme an, das ist Standard. Ist das alles was da hinter Ihrer, doch sehr persönlichen Antwort steht? In meinen Augen ist das ziemlich übergriffig und anmaßend von Ihnen. Vermutlich sind sie klein und schwächlich und leiden darunter. Falls dies zutreffen sollte, kann ich Ihnen versichern, dass sie bei weitem nicht der Einzige sind, der unter dem Bild des Maskulisten leidet. Und auch, dass dieses "Bild" nicht vornehmlich von Frauen geschaffen wurde. Am wichtigsten bei der Partnerwahl ist trotz des oben beschriebenen Phänomens, für die meisten Frauen, dass der Mann nett, respektvoll, humorvoll und anständig ist. Wer aber Frauen respektlos behandelt, darf auch selbst keinen Respekt von ihnen einfordern. Sind Sie da anderer Ansicht?
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
@SisDisa Almama Das stimmt. Und man sollte sich in seinen Ansichten regelmäßig selbst kritisch prüfen! Einige Klischees und leider auch einige alte Rollenbilder sind trotzdem realistisch. Auch wenn man die Welt gern anders hätte. Männer sind weltweit, nach verschiedensten Statistiken, nicht zuletzt im Sport, nunmal einfach größer und körperlich leistungsfähiger, werfen weiter, rennen schneller usw. Und die meisten Männer favorisieren es nicht unbedingt, dass ihre Partnerin größer, schwerer und stärker ist als sie selbst. Selbstverständlich gibt und gab es immer Ausnahmen. Auch bei den angesprochenen negativen Auswirkungen der tatsächlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern wie sexualisierte Gewalt, sind klare und sehr deutlich Unterschie bei Fallzahlen sichtbar. Frauen bekommen immer noch Kinder. Manchmal, liebe SisDisa Almama, ist ein Stein einfach nur ein Stein. Und kein Pokémon. 😉 Ein wirklich beträchtlicher Anteil der bestehenden Rollenbilder ist überflüssig, völlig überholt und sogar sexistisch. Auch, dass endlich zwischen Geschlecht und Geschlechtsidentität unterschieden wird ist absolut richtig. Dass jeder Mensch ein Individuum ist und zwar über seine Geschlechtlichkeit hinaus auch. Ich weiß schon das Thema ist intellektuell umstritten und für viele Leute schwierig. Aber trotz aller angebrachten und begrüßenswerten Diversität treffen doch klassische Rollenbilder oft noch zu. Ich finde es wichtig darüber ehrlich sprechen zu dürfen. So zivilisiert wie wir gern oft glauben sind wir halt einfach doch nicht. Das ist zumindest meine Erfahrung und Einschätzung.
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
@@brennnessel6789 Also ich möchte gar nicht, dass Sie sich irgendwie beschreiben oder bezeichnen. Ich würde es auch umgekehrt nicht tun. Und außerdem kann hier jeder alles behaupten. Wie genau sie meine persönlichen Standpunkte interpretieren bleibt Ihnen überlassen. Natürlich kann man fragen, aber keine Antwort verlangen. Ich stelle nur zu Bedenken, dass man über eine Menge Dinge reden darf, auch wenn man selbst gar nicht Teil davon ist. Eigentlich wissen Sie gar nichts über mich. Vielleicht bin ich nicht mal eine Frau. Ich finde nicht, dass das eine allzu große Rolle spielt. Ihre erste Reaktion auf meinen Post war schon recht persönlich und unangebracht. Vielleicht kommt es auf die Formulierung an und ich bin hart in meinem Urteil. Ich finde es übergriffig jemanden in diesem Rahmen mit eventuellen, persönlichen Gewalterfahrungen bzw sexuellem Missbrauch zu belegen. Mein Empfinden. Meine Meinung. Mein Kommentar. Und wenn es um mich geht, meine Regeln. 🤷🏻‍♀️
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer 3 жыл бұрын
@@brennnessel6789 Nur eins zu ihrem letzten Post. Auch Asiaten weisen statistisch genauso deutliche Köpergrößenunterschiede zwischen "Mann" und "Frau" auf. Ihre Argumentationen sind mir schleierhaft und unsympathisch. Ich werde nun abschließend meine Grundaussage (die Sie aus meiner Sicht definitiv NICHT richtig verstanden zu haben scheinen) nochmal eindampfen und werde auch versuchen wieder den Bogen zum Thema Macht im Sinne meines Verständnisses von Hannah Arendt zu spannen. Vielleicht ist Ihnen persönlich dazu der Zugang offener. Vielleicht ist dies auch allgemein leichter einzuordnen. 'Zwischen Macht und Gewalt, besteht ein sehr deutlicher Unterschied! Exakt so deutlich wie der Unterschied zwischen Sex und Vergewaltigung.'
@LonnerTV
@LonnerTV 3 жыл бұрын
super Video. Toll erklärt! Danke :) Wolte Hannah Arendt schon immer mal lesen
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 жыл бұрын
Danke Gerd Scobel, guter Beitrag. :) In Zukunft aber bitte die Musik-Untermalung oder was das sein soll, bitte, bitte unterlassen. Das stört nur beim Zuhören. Gerd Scobels Hemden sind immer schon Ablenkung genug. :D Mit der Musik-Untermalung sind natürlich nicht die Drums, zwischen den Absätzen gemeint ... das ist ganz nett.
@foc42
@foc42 3 жыл бұрын
bitte auch noch ein Video zu auctoritas versus potestas. Ebenfalls extrem aktuell (seit dem römischen Senat)
@ichsagnix4127
@ichsagnix4127 3 жыл бұрын
uuuuuuuh edgy ^^
@LadyArt123
@LadyArt123 3 жыл бұрын
Wieder klar verständlich - und einzigartig ergreifend vorgetragen ... - und so aktuell!! DANKE
@OnkelAnanas
@OnkelAnanas 2 жыл бұрын
Wunderbarer Vortrag Herr Scobel ❣️ Danke!
@scobel
@scobel 2 жыл бұрын
Hi, FrauAnanas! Danke für das Lob!
@niklash.3688
@niklash.3688 3 жыл бұрын
Super Beitrag, klingt auch alles ganz sinnvoll und macht lust darauf das mal zu lesen. :) Wie würde es denn mit nicht physischer Gewalt aussehen? Die Grenze zwischen Machtausübung und Gewaltanwendung ist dann ja in manchen Fällen fließend, oder nicht?
@ulfmunstermann
@ulfmunstermann 3 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Prof. Scobel, wie immer ein sehr gutes Video. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie zu jenem Thema und dem im Video danach einmal Michel Fouceault betrachten könnten (Sexualität und Wirklichkeit - Sexualdispoitiv)
@marcnebel2568
@marcnebel2568 3 жыл бұрын
Ich fände ein Video über die Argumentation von Daniel Quinn in der Buchreihe Ishmael klasse. Dort wird die Frage behandelt warum unsere Welt gerade vor immer neuen Abgründen steht.
@JarrouaniFan
@JarrouaniFan 3 жыл бұрын
Musste in diesem Zusammenhang an dieses Filmzitat aus "Lincoln (2012)" denken: „Ich bin der Präsident der Vereinigten Staaten, ausgestattet mit immenser Macht.“
@Yuusou.
@Yuusou. 3 жыл бұрын
6:31 da gibt es eine starke Lautstärkeänderung. Könnt ihr die Normalisierung auf die Sprache anwenden und andere Geräusche unberührt von der Normalisierung belassen? Das wäre eeeecht supi!
@nikebarthen-schindler1623
@nikebarthen-schindler1623 3 жыл бұрын
"Mächtig sein" bedeutet, Einfluss nehmen zu können....in welcher Weise auch immer! "Gewaltig sein" ist gleich zu setzen, mit absolut rücksichtslosen Zwang ausüben! Ein Meister des Spiels mit Beidem ist Machiavelli!
@viktoriakohler1224
@viktoriakohler1224 Ай бұрын
Er war "nur" Beobachter. Das wird immer verwechselt. Er beobachtet, und zwar sehr genau, wie Gewalt und Macht funktioniert. Er selbst hat nie Macht ausgeübt. Er war Botschafter, Bote einer Republik.
@soulreaper1549
@soulreaper1549 3 жыл бұрын
Wer um Autorität kämpft hat sie bereits verloren
@Aussenluft
@Aussenluft 3 жыл бұрын
Das sollten sich deutsche Polizisten mal hinter die Ohren schreiben.
@lucynaschreiberling.7661
@lucynaschreiberling.7661 3 жыл бұрын
Wow, was für eine tolle Frau. Ich habe beim anschauen gedacht, wie schön es gewesen wäre, die ganzen Stunden die wir in der Schule nur über Hitler geredet haben und wie böse er doch sei (ohne eine ernsthafte psychologische Sichtweise hinzuzuziehen) stattdessen mit hannah Arendt zu füllen!
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 жыл бұрын
Dem kann ich nur zustimmen
@romanpollmeier2711
@romanpollmeier2711 3 жыл бұрын
Da sage ich nur eins die Banalität des Bösen. Das Konzept stammt auch von Hannah Arendt
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 жыл бұрын
Es ist sehr Schade, daß Ihr es versäumt habt, das großartige Interview von Günter Gaus mit Hannah Arendt von 1964 erneut in die Mediathek/KZbin zu stellen und hier zu verlinken. :( Man muß sie auch hören, um ihre Kraft zu verstehen. :)
@enterprice0071
@enterprice0071 3 жыл бұрын
An crazy71schmed: Das Video gibt es auf KZbin 👍😊☀️
@scobel
@scobel 3 жыл бұрын
Hi, crazy71achmed! Danke für den Hinweis. Die Verlinkung wurde in der Beschreibung ergänzt.
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 жыл бұрын
@@scobel Danke schön, aber wofür? Laßt mich raten, die Bild- und Tonrechte wurden an eine fragwürdige Rechteverwertungsgesellschaft verkauft und deshalb könnt weder ihr noch der RBB die Sendung frei zugänglich im Internet bereitstellen. ~:|
@Kamikazesemmel
@Kamikazesemmel 3 жыл бұрын
@Scobel Ist das eigentlich auch in der Form auf Wirtschaftsmächte erweiterbar? Ich denke da sowohl an große Wirtschaftskonzerne (Alphabet, Amazon, Apple usw.), die ihre Interessen durchdrücken, als auch an Wirtschaftsgiganten, wie China als Staat. Auf wirtschaftlicher Basis wird ja Macht nicht unbedingt mit Gewalt in Form von Unterdrückung ausgespielt. Ist das dann ein agnz anderes Thema, oder überschneidet sich das durchaus?
@WildePungaFrucht
@WildePungaFrucht 3 жыл бұрын
Das war auch einer meiner ersten Gedanken... Ist sicher ein Thema für sich, aber Parallelen gibts auf jeden Fall. Bei der wirtschaftlichen Macht stimmen ja auch alle zu. Jeder nutzt Geld. Wenn die Hälfte der deutschen z.b. plötzlich kein Geld mehr nutzen und alles unter sich ohne machen... Können andere noch so viel Wirtschaftsmacht haben... Da würde vielleicht Gewalt von den Leuten kommen die macht verloren haben. Gibts auch wirtschaftliche Gewalt?
@lars4803
@lars4803 3 жыл бұрын
Bitte mehr Videos über Hannah Arendt.
@immanuelhennicker9300
@immanuelhennicker9300 3 жыл бұрын
Hannah Arendt: Lüge und Wahrheit in der Politik - kann ich auch sehr empfehlen. Insbesondere der Essay "Wahrheit in der Politik" ist nach wie vor brandaktuell und sehr bewegend.
@scobel
@scobel 3 жыл бұрын
Hi, Immanuel! Vielen Dank für den interessanten Lesehinweis!
@birgitfiedler-rumpel6149
@birgitfiedler-rumpel6149 3 жыл бұрын
Eigenmächtig fühlen - aus dem heraus wirksam sein und emphatisch lernend, sind Ideale die Machtstreben mildern und Impulskontrolle in Zufriedenheit wandeln . Glück erleben
@birgitfiedler-rumpel6149
@birgitfiedler-rumpel6149 3 жыл бұрын
KLASSE rüber gebracht. Danke und So könnten wir in Beziehungen Machtverhältnisse aushandeln, auf der politischen Bühne zugunsten der (Wähler- Interessen) Menschen im Sinne von besserem LEBEN. Macht als freiwillige Übereinkunft, die manchmal errungen werden muss. EigenVerantwortung bejahen Aktreure sein und die Stimme "der Minderheiten" hören (was will gesagt werden) könnte Gewalt als Täter- Operdynamik ablösen, wo immer es gelingt.
@Jonas44481
@Jonas44481 Жыл бұрын
Ein sehr schönes Video
@scobel
@scobel Жыл бұрын
Vielen Dank! 🙂
@leftissimus5452
@leftissimus5452 5 ай бұрын
Gutes Video, danke!
@claudiareinmiedl6580
@claudiareinmiedl6580 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den Beitrag. Hat meine Gedanken wieder in die 'richtige' Richtung gelenkt, weg von Verzweiflung ob der momentanen Weltpolitik (sei es Nordkorea, Russland, Brasilien, USA, China...)
@theflavourist1985
@theflavourist1985 3 жыл бұрын
man kann vllt auch sagen macht "funktioniert" durch respekt, gewalt durch angst...weil ich die entscheidung respektiere, entschließe ich mich dazu sie zu befolgen. bzw ich befolge die entscheidung weil ich angst habe durch die angedrohte gewalt zu schaden komme.
@klausbaumann4390
@klausbaumann4390 Жыл бұрын
Algorithmus und KI sei dank, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das Herr Scobel Bücher verkaufen möchte
@theprofessional1375
@theprofessional1375 Ай бұрын
Die Proteste bei Berkely haben offenkundig wieder Resonanz…
@feezy8208
@feezy8208 3 жыл бұрын
Sie hat in einem Interview festgestellt, sie sei keine Philosophin, sondern politische Theoretikerin.
@eshatbereitsbegonnen7313
@eshatbereitsbegonnen7313 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die starke Zusammenfassung. Eigentlich wollte ich heute noch nach Moskau fahren und Vladimir P. zu einem Zweikampf herausfordern. Jetzt bleibe ich erstmal hier und überlege wie ich die ukrainische Community in unserer Stadt am besten unterstützen kann. Ich laufe mal rüber und frage was die sich wünschen.
@scobel
@scobel 2 жыл бұрын
Das ist eine gute Idee! Deine Kraft wird hier gebraucht
@Grauerwolf1000
@Grauerwolf1000 19 күн бұрын
Ich bin ein Babyboomer, wäre ich ein Teenager, wäre meine Aussage; Gert Scobel ist geil! Ich liebe seine Analysen!
@scobel
@scobel 18 күн бұрын
Und Gert Scobel liebt solche Kommentare 🤗
@michaellutz8661
@michaellutz8661 3 жыл бұрын
Danke für das aufschlussreiche Video, Herr Scobel😀 Wenn ich der Argumentation richtig gefolgt bin, gelange ich zu der Schlussfolgerung, dass Macht (im Sinne von Arendt) immer legitimiert ist durch eine Mehrheit, die sich freiwillig auf ein bestimmtes System etc. geeinigt hat. Macht kann demzufolge unmöglich illegitim sein. Außerdem kann man in diesem Zusammenhang auch argumentieren, dass Macht stets demokratisch ist. Angenommen eine Mehrheit einigt sich freiwillig, völlig ohne Einfluss von Gewalt oder Propaganda (dies wäre ja Gewalt nach Arendt) beispielsweise auf ein bestimmtes Staatsoberhaupt, dann wäre doch selbst ein autokratisches Regime demokratisch legitimiert. Ist dann nicht die logische Konklusion, dass Macht immer demokratisch ist? Liege ich in diesen Annahmen richtig oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Das interessiert mich, daher würde ich mich sehr über Bestätigung oder Rückmeldung allgemein freuen😀
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 жыл бұрын
Den Begriff der Legitimation in die Diskussion einzubringen ist auch sehr spannend. Ich denke bei deinem Gedanken an eine Fußballmannschaft und ihren Trainer. Der Trainer hat die alleinige Macht, benutzt jedoch keine Gewalt.
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 жыл бұрын
Und ich werde jetzt erstmal darüber Sinnieren, wie viel Macht eigentlich mein Chef hat.
@michaellutz8661
@michaellutz8661 3 жыл бұрын
@@MsDancer5000 Ich frage mich hier, ob Arendt einen logischen Widerspuch in ihrer Argumentation hat, im Sinne von der demokratischen Legitimation von Diktaturen/Autokratien, bedingt durch ihre Definition von "Macht". Womöglich irre ich mich aber auch.
@WildePungaFrucht
@WildePungaFrucht 3 жыл бұрын
Würde ich auch sagen. Nur das beides in reiner Form selten ist. Die meisten Diktatoren nutzen ja macht oder Propaganda. Wenn sie das gar nicht tun, so würde ich sagen, ist sie legitim. Denn die Mehrheit stimmt zu indem sie nichts tut. In der Realität ist das schwierig...
@Blechhower
@Blechhower 3 жыл бұрын
Und drüben sitzen die Amerikaner und wir sehen zu wie sich alles von neuem abspielt.
@elshid6046
@elshid6046 3 жыл бұрын
@SisDisa Almama Ganz im Gegenteil, die Beliebtheit populistischer Parteien und Einzelpersonen nimmt ab (vgl. AfD, Donald Trump, Bolsonaro...), während diejenigen, die auch etwas tun (gut oder schlecht sei Mal dahingestellt), zunimmt (vgl. Markus Söder). Klar gibt es auch immer Kritiker und Gegner, auch wenn die Kritik vielleicht nur begrenzt begründet ist. Trotzdem finde ich, dass uns die Pandemie letzten Endes in die Lage versetzt, unsere Probleme zu lösen, da sie jetzt sehr stark sichtbar sind.
@elshid6046
@elshid6046 3 жыл бұрын
@SisDisa Almama Ich glaube, dass gerade deshalb die Menschen nicht bereit sind, populistischen Politiker ihre Stimme zu geben, sondern denen, die die nötige Erfahrung mit sich bringen und schon während der Pandemie etwas getan haben (wie zum Beispiel unsere Regierungspolitiker). Auch wenn einzelne Personen noch radikaler werden und die Pandemie auch Radikalisierung verstärkt (was selbstverständlich gefährlich ist), glaube ich, dass der gros der Bevölkerung vernünftig handeln wird.
@johann745
@johann745 3 жыл бұрын
Ich habe mich sehr bestätigt gefühlt als du sie zitiert hast und gesagt hast dass jeder der eine radikale Veränderung der Gesellschaft oder eine Abschaffung systematischer Diskriminierung will als Extremist bezeichnet wird
@santabarbara3481
@santabarbara3481 3 жыл бұрын
Wenn also das Staatsgewaltmonopol durchsetzt, dass das Versammlungs- und Demonstrationsrecht ausgesetzt würde, verlöre der Staat an Macht. Wenn der Diskurs bestehen bleibt, stehen wir einem Mündigkeitsprozess gegenüber, der möglicherweise zu einer vernünftigen Haltung führen kann. Unterdrückung der Meinungsbildung durch Gewalt hingegen entspricht dem gegenteiligen Effekt.
@siddhartacrowley8759
@siddhartacrowley8759 3 жыл бұрын
Endlich mal wieder ein gescheites Video!
@charleswells5751
@charleswells5751 3 жыл бұрын
Sind Vulgas nicht gescheit?
@siddhartacrowley8759
@siddhartacrowley8759 3 жыл бұрын
@@charleswells5751 Ich sehe darin keinen philosophischen Mehrwert. Das Äquivalent dazu wären irgendwelche Penisvideos, aber das wird wohl niemand sehen wollen.
@coro7104
@coro7104 3 жыл бұрын
@@siddhartacrowley8759 Dann hast du die beiden vergangenen Videos entweder nicht gesehen oder nicht verstanden. Ich denke das viel philosophischer Text noch zu dem exakten Thema geschrieben werden muss. Die ungleichbehandlung der Genitalien, in Gesellschaft, in Sprache, in Forschung, in Wahrnehmung ist höchst relevant & ein sehr interessantes Beispiel für zeitgenössische Themen, wie Intersektionalität. Das du die Diskussion über die Vulva & Ihre Realität für nicht würdig einer philosophischen Betrachtung, zeigt ganz gut die Notwendigkeit dies zu tun. Mit freundlichen Grüßen :smile: PS: Btw fände ich persönlich eine philosophische Betrachtung der Präsens des Penis auch durchaus interessant.
@elisabarth6830
@elisabarth6830 2 жыл бұрын
Super vielen Dank!!!
@simusocat
@simusocat 2 жыл бұрын
herzlichen Dank Herr Scobel
@scobel
@scobel 2 жыл бұрын
Hi, KARMA! Immer gerne! 😎😁
@CoCreeed
@CoCreeed 3 жыл бұрын
Aber wie dann mit Gewalt umgehen? Braucht man Gegengewalt um Gewalt zu bekämpfen oder sind ist selbst dann gewaltloser Widerstand die beste Wahl, weil man sonst jegliche Machtgrundlage zerstört? Liebe Grüße und vielen Dank für das Video :)
@claspe1049
@claspe1049 3 жыл бұрын
Gewalt ist halt teuer, Konsens ist effizienter. Im staatlichen Kontext, setzt Gewalt ja auch Konsens über ihre Legitimität voraus. Stuttgart ist dafür ein gutes Beispiel, polizeiliches Eingreifen funktioniert nicht mehr, wenn die breite Masse das als illegitim ansieht und Widerstand leistet.
@Gilmec
@Gilmec 3 жыл бұрын
In Minute 7:15 erwähnen Sie, dass Hobbes von einem idealisierten Naturzustand ausgehe. Das ist allerdings nicht korrekt. Eines der bekanntesten Zitate von Thomas Hobbes ist: „Life in the State of nature is solitary, poor, nasty, brutish and short.“ Aufgrund dessen sah Hobbes einen Gesellschaftsvertrag - auch unter einem Monarchen z.B. - als erwünschenswerter an als den Naturzustand.
@bjorndehoust5768
@bjorndehoust5768 5 ай бұрын
...sehr klug!
@reha7994
@reha7994 3 жыл бұрын
Machteroberung. Wenn es ein Video über das:"wer schweigt, stimmt zu"- Phänomen gäbe, das würde ich gerne sehen. Selbst bin ich ein riesen Gegner dieser Art von Instrumentalisierung. Selbst, wenn's der schweigenden Seite angenehm ist, für zustimmend befunden zu werden, besonders aber wenn die Schweigeseite sich für irgendwas beliebiges von neutral bis dagegen hält, in dem Fall finde ich die Zustimmungsannahme eigentlich übergriffig.Wo soll denn Handeln anfangen? Wenn ich so in meinem Glauben, mir meiner Position sicher zu sein sage- das, was da Andere für ne Idee haben, ist gar nicht meins.Oder wie ist es bei Babys- die stimmen doch auch nicht immer zu, nur weil sie nicht in schwerste Unbehagensanzeichen ausbrechen.
@vladtepes7539
@vladtepes7539 3 жыл бұрын
weil man nur in einem boxkampf (oder anderem kampfsport) physische überlegenheit an kraft und reflex unter beweis stellen muss, um ein duell zu gewinnen: einen intellektuellen/sprachlichen diskurs hat man in dem moment der gewaltausübung durch verlassen des ringes verloren. da braucht man nicht anfangen zu argumentieren, wenn ko-hauen das recht ebenso gut beweist-
@Handdesinfektion
@Handdesinfektion 3 жыл бұрын
Danke!
@dochAhnung
@dochAhnung 8 ай бұрын
In der Feminismus Bewegung werden häufig Machtstrukturen kritisiert wodurch die Freiheit der Frauen eingeschränkt sind. Warum spricht man dann nicht von Gewaltstrukturen, wenn die Voraussetzung von Macht die Freiheit der Individuen einer Gruppe ist?
@theresafenyvesi9765
@theresafenyvesi9765 9 ай бұрын
❤🙏🙏🙏
@dieterkubath3196
@dieterkubath3196 3 жыл бұрын
Hannah Arendt war sehr enttäuscht, das in der Zeit, als in Deutschland in der Politik und in den Medien nur noch eine Meinung galt, die Intellektuellen als erste gekippt sind. Sagt sie selber siehe Interview mit Gaus. Aktuell könnte sie eventuell beobachten das es sich wiederholt. Oder gibt es in unserer Welt in der die Medien sehr konzentriert sind und kaum voneinander abweichen gar keine Intellektuellen im öffentlichen Raum. Abweichen geht eigentlich nicht. Mein Eindruck ist das Hannah Arendt heute eventuell gar nicht bekannt würde, sie schein recht eigensinnig gewesen zu sein. Da könnte sie sich heute schnell ein vernichtendes Framing einfangen. Ich befürchte ich wäre auch angepasst bevor ich meine Job verliere. Dann hofft man vermutlich das Andere was sagen. Hannah Arendt hat zwei mal gezeigt das es anders geht.
@stephanrehfeld3998
@stephanrehfeld3998 3 жыл бұрын
Provokante Frage: Basiert die Finanzierung dieses Kanals durch den Rundfunkbeitrag nun auf Macht oder Gewalt?
@elshid6046
@elshid6046 3 жыл бұрын
Macht. Wir könnten uns ja alle weigern, unsere Rundfunkbeiträge zu zahlen. Und dafür, dass solche Videos produzieren werden, tue ich es gerne.
@alo5301
@alo5301 3 жыл бұрын
Provokante Frage: Warum kassiert man GEZ von "Nazis". Müsste man das Geld nicht zurückgeben ohne selbst Nazi zu werden?
@jochen_schueller
@jochen_schueller 3 жыл бұрын
Basiert auf absichtlicher Brovogadion
@bazakbal100
@bazakbal100 3 жыл бұрын
@@elshid6046 Man kann sich zwar weigern (ich zahle seit vier Jahren nicht) zu zahlen, dann wird es aber gepfändet....
@elshid6046
@elshid6046 3 жыл бұрын
@@bazakbal100 Nicht manche Mitbürger, alle. Dann würde weigern diesen Effekt haben.
@danielkahlhofer8074
@danielkahlhofer8074 4 ай бұрын
Eine Anregung: Vielleicht wäre es gut anfangs zu sagen, zu welchem Zeitpunkt Sie Ihre Analysen kund tun? So ganz einfach, "Dieser Vortrag wird aus dem Juni 20xx heraus erstellt" Damit man nicht immer grübeln oder herumsuchen muss, von wann der Beitrag ist. Denn, zur Zeit ist alles relevant, was Sie ansprechen bzw. angesprochen haben. Das macht den zeitlichen Zusammenhang noch wichtiger.
@scobel
@scobel 4 ай бұрын
Hey, ganz oben in der Videobeschreibung steht ja immer das Erscheinungsdatum des Videos. Die Scobel-Folgen werden maximal vier Wochen nach Aufnahme hochgeladen. Bei manchen Sachen geht es schneller, manchmal dauert es 🙂
@danielkahlhofer8074
@danielkahlhofer8074 4 ай бұрын
@@scobel ok. Hatte ich wohl übersehen. Danke!
@annerickel4304
@annerickel4304 3 жыл бұрын
Was ist Ihr Ziel ?
@jochen_schueller
@jochen_schueller 3 жыл бұрын
Reichweiite und Anerkennung
@alo5301
@alo5301 3 жыл бұрын
In einer Demokratie zu demonstrieren ist nicht schwer.....
@finitobastapunkt4689
@finitobastapunkt4689 2 ай бұрын
Das Hemd ist cool
@scobel
@scobel 2 ай бұрын
😎❤️
@Andrea-xj9bk
@Andrea-xj9bk 10 ай бұрын
Hannah Arendt war meine Großtante, leider ist sie 4 Jahre, bevor ich geboren wurde gestorben.
@scobel
@scobel 10 ай бұрын
Wow! Was für eine berühmte Verwandtschaft :)
@Andrea-xj9bk
@Andrea-xj9bk 10 ай бұрын
@@scobel Meine Großeltern haben wohl häufig mit Hannah telefoniert als sie noch lebte. Meine Oma hat mir von ihr erzählt, nachdem ich das Tagebuch der Anne Frank gelesen hatte und die Tragweite dessen feststellte, dass meine Urgroßmutter eine tätowierte Nummer auf dem Unterarm hatte.
@Erdnussmixpaprika
@Erdnussmixpaprika 3 жыл бұрын
Hey Scobel. Würde gerne etwas von dir über Anarchismus hören. Da können die Leute ja alles selber machen was sie wollen, so auch aus Nächstenliebe anderen Helfen und sich selbst versorgen (sind ja schon Erwachsen) -ganz natürlich wie mir scheint.
@MarvinNeumannOfficial
@MarvinNeumannOfficial 2 жыл бұрын
Aktueller denke. Grüße aus 2022… 😔
@scobel
@scobel 2 жыл бұрын
💛
@mohammedsissouno3126
@mohammedsissouno3126 3 жыл бұрын
Der Frieden macht Macht und Gewalt wirkungslos.
@jochen_schueller
@jochen_schueller 3 жыл бұрын
Und Gewalt macht den Frieden wirkungslos
@mohammedsissouno3126
@mohammedsissouno3126 3 жыл бұрын
@@jochen_schueller , von der Natur aus neigt der Mensch zu immer mehr Gewalt. Um es zu stoppen, muss die Menschheit massiv den Frieden zu Existenzbedingung machen.
@novalis166
@novalis166 3 жыл бұрын
Ich schätze Herrn Scobel ja sehr, aber die Herausarbeitung einiger Parallelen zu unserer Zeit (BLM oder FFF) erscheint mir teilw. doch ein wenig sehr konstruiert. Es würde mir weitaus mehr gefallen, wenn diese historischen Videos auch genau das blieben: eine historische Darlegung zu einer bestimmten Philosophin.
@iszolde154
@iszolde154 3 жыл бұрын
Ich muss besonders an die chinesische Regierung denken. Sie haben das "Spiel" von Macht und Gewalt ganz gut begriffen. Super Beitrag, danke!
@beatemagdalena2166
@beatemagdalena2166 3 жыл бұрын
Zeitlos ihr Wissen.
@mohammedsissouno3126
@mohammedsissouno3126 3 жыл бұрын
Betretet es in Frieden! Das ist der Tag der Ewigkeit. Jeder bekommt, was er möchte und wir haben mehr.
@susiachtermann1395
@susiachtermann1395 2 жыл бұрын
Leider nicht. Niemals kann jeder alles bekommen, was er möchte, eigentlich müssen wir immer nur wollen, dass der andere bekommt, was er will, zum Beispiel Freiheit.
@mohammedsissouno3126
@mohammedsissouno3126 2 жыл бұрын
@@susiachtermann1395 diese Formel verwirklicht jede Mutter für ihre Kinder bedingungslos. D.h. es ist Wirklichkeit und wir alle können sie verwirklichen.
@mohammedsissouno3126
@mohammedsissouno3126 2 жыл бұрын
@@susiachtermann1395 Was wir verwirklichen sollten ist der Frieden bei der Teilung der Freiheit. Die Freihei ist von der Dichte der Bevölkerung.
@surrealessalz2687
@surrealessalz2687 3 жыл бұрын
Naja die Sache ist die: wenn jemand jemandem den Kopf einschlägt ist er im Momentum der Starke.
@holyn8
@holyn8 3 жыл бұрын
Alles was existiert legitimiert sich durch die Existenz an sich.
@derultimativeretard2819
@derultimativeretard2819 3 жыл бұрын
Aber ohne Gewalt ist man auch ein Schwächling!?
@derultimativeretard2819
@derultimativeretard2819 3 жыл бұрын
Ich bin Ultra stark. Mindestens wie 1,25 normale Menschen
@Leftyotism
@Leftyotism 3 жыл бұрын
Gewalt ist wohl Ansichtssache, ohne Gewalt kann ich nichts verdauen. Die Rede ist wohl von menschlicher Gewalt gegenüber anderen Menschen. Gut, dass ich Gedanken lesen kann. (Kleiner Scherz am Rande.)
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 жыл бұрын
Ich hab das Gefühl, dass es häufiger vorkommt, dass ein und derselbe Begriff in der Philosophie eine andere Bedeutung hat als dann im Alltag. Tomaten findet man im Supermarkt ja auch beim Gemüse, weil sie in der Küche als Gemüse verwendet werden und nicht weil sie in der Botanik als Gemüse klassifiziert sind.
@Leftyotism
@Leftyotism 3 жыл бұрын
@@MsDancer5000 Kommt wohl drauf an, ob man es ganz ausformuliert, oder erwartet, dass jeder sofort versteht was gemeint ist.
@MsDancer5000
@MsDancer5000 3 жыл бұрын
@@Leftyotism stimmt, meist (also im normalen Alltag) kommt einem gar nicht in den Sinn, dass der Gegenüber einen Begriff vlt anders definiert hat als man selbst
@Leftyotism
@Leftyotism 3 жыл бұрын
@@brennnessel6789 Pflanzen sind auch aggressiv, vom Wort her. Ist also nicht so einfach, auch wenn es einfach zu formulieren wäre.
@moritalas
@moritalas 3 жыл бұрын
Liebe Community, lieber Gert, ich (32) werde demnächst zum ersten mal wirklich ernsthaft ein Buch lesen können :D . Ich brauche nicht eine Empfehlung sondern DIE Empfehlung! Irgendwas mit Politik/Philosophie/Gesellschaft.
@danielas3086
@danielas3086 3 жыл бұрын
Uff... Für das erste Buch schon schwer... Das liegt auch ein wenig dran was dich so interessiert. Philosophisch könnte Momo von Michael Ende sein (Ja, ist ein Kinderbuch, aber Philosophie und Gesellschaftskritik sind deutlich und auch mit 32 lese ich es noch gerne) Wenn es wirklich tief philosophisch sein soll, dann vielleicht Erkenntnistheoretisch "Was können wir wissen?" Auf meiner Liste steht: "Fische die auf Bäume klettern" von Sebastian Fitzek.
@guidoschaarschmidt8770
@guidoschaarschmidt8770 2 жыл бұрын
Die Frau meines Vaters hat gefragt, ob sie sich für Philosophie interessieren darf. Hab ihr Sofies Welt von Jostein Gaarder als Einstieg geschenkt.
@davidzieglmeier1020
@davidzieglmeier1020 3 жыл бұрын
"Macht kaputt was euch kaptt macht"
@JedenTagPizza
@JedenTagPizza 3 жыл бұрын
Dich selbst?
@davidzieglmeier1020
@davidzieglmeier1020 3 жыл бұрын
@@JedenTagPizza mitunter ;)
@adaschumann3315
@adaschumann3315 3 жыл бұрын
Aber sind Menschen wirklich immer auf politische Steuerung angewiesen, sobald sie zusammen leben oder nicht viel eher auf gesellschaftliche Konzepte und gesellschaftliche Regeln, an die sich die Politik orientiert und diese Regeln versucht immer wieder anzupassen und zu verbessern? Sind also Menschen in einer Gesellschaft nicht viel mehr auf sich selber angewiesen und die damit einhergehende macht also auf politische Steuerung?
@mohammedsissouno3126
@mohammedsissouno3126 3 жыл бұрын
Entscheidungen wurden bis Heute von den Mächtigen über die Köpfe aller getroffen, um die Massen zu versklavt.
@saschab.5154
@saschab.5154 2 жыл бұрын
Und auch jetzt wieder mit Russland und Ukraine ein sehr wichtiger Beitrag.
@jakobbogenrieder4060
@jakobbogenrieder4060 3 жыл бұрын
Sie hat sich aber selbst nicht als Philosophin bezeichnet, sondern als politische Theoretikerin. Das war ihr ziemlich wichtig.
@jochen_schueller
@jochen_schueller 3 жыл бұрын
Ich gebe zu, dass ich der Dame geisting unterlegen bin ihre Werke trotz mehrmaligem Lesens nicht wirklich verstehe, aber das erkenne ich als Wichtigtuerei um mehr Bedeutung zu erlangen. Wie hoch ist denn der Anteil an Philosophen, denen man eine solche Selbstzuordnung als politischen Theoretiker nicht abgekauft hätte?
@bazakbal100
@bazakbal100 3 жыл бұрын
Und welche Rolle spielt es?
@xanasago
@xanasago 3 жыл бұрын
Sehr passend dazu find ich 1984 zu lesen. Die Geschichte und Entwicklung auf sich wirken zu lassen. Und Theorien versuchen anzuwenden, auch wenn es "nur" fiction ist.
@mohammedsissouno3126
@mohammedsissouno3126 3 жыл бұрын
Wenn Sie den Frieden als Indikator verwenden, stellen Sie fest, dass viele Ihre Aussagen nicht stimmen.
@mariadedinszky7623
@mariadedinszky7623 2 жыл бұрын
und darüber spricht gerade der Scobel...
@punchline9131
@punchline9131 3 жыл бұрын
Also ist die breite Akzeptanz der Corona-Maßnahmen die Legitimation der Macht der Vertreter unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung?
@ficarazzificarazzi7217
@ficarazzificarazzi7217 9 ай бұрын
Seit vielen Jahren begleitet mich H.Arendt mit Ihren Buechern, sie ist fuer mich mit Abstand die wichtigste Philosophin ueberhaupt. Und Sie denken, Frau Arendt haette " Fridays for Future" gut geheissen ??? Solchem Kulturmarxismus haette sie keinen Raum gelassen!!!
@Pandemidora
@Pandemidora 3 жыл бұрын
Wer nicht handel will geht wählen.
@danielr.7137
@danielr.7137 3 жыл бұрын
Next Level Shit
@monticarlo8064
@monticarlo8064 3 жыл бұрын
Hannah Arendt benutzt offensichtlich einen Begriff von "Macht", der auf demokratische Strukturen zugeschnitten ist. Ich würde ihr Konzept einer freiwilligen Unterordnung eher mit "Autorität" in Verbindung bringen - Macht kann nach landläufigem Verständnis durchaus mit Gewalt einhergehen, ist allerdings nicht damit identisch.
@Erdnussmixpaprika
@Erdnussmixpaprika 3 жыл бұрын
das Gefühl hatte ich auch
@Projekt108
@Projekt108 3 жыл бұрын
Es war nicht die russische Lösung des tschechischen Problems durch das russischen Regime. Ich finde, das ist ein echt übles Framing. Es war die sowjetische Lösung durch das sowjetische Regime.
@macklemo5968
@macklemo5968 3 жыл бұрын
Zwischendurch habe ich das Gefühl, dass das Thema für den Mann anstrengend ist, weil er so trocken berichtet. Klar, ist es sein Job und für ihn mag das ganz normal sein, aber für den Normalzuschauer ist es schöner und unterhaltsamer, wenn solche fachspezifischen Themen mit mehr Leichtigkeit und Humor vermittelt werden. Als würde man es einem Kind erzählen und wollen, dass es so viel wie möglich mitnimmt. :)
@Phantomselbst
@Phantomselbst 3 жыл бұрын
Finde, er trifft genau den richtigen Ton. Das Thema kann man nun mal nicht mit Clownsnase erläutern.
@macklemo5968
@macklemo5968 3 жыл бұрын
@@Phantomselbst schön für dich, dass du das so gut verstehst. Mit meinem Kommentar wollte ich dem Kanal einen Hinweis geben, was noch jüngere Zuschauer ansprechen kann. Nicht alle haben so einen Durchblick wie du
@Phantomselbst
@Phantomselbst 3 жыл бұрын
@@macklemo5968 Entschuldige, dass ich meine Meinung geäußert habe, die deinen kostbaren Hinweis an die Scobel-Redaktion hinterfragt. Es kommt nicht wieder vor.
@macklemo5968
@macklemo5968 3 жыл бұрын
@@Phantomselbst das wollte ich hören 😂
@Phantomselbst
@Phantomselbst 3 жыл бұрын
@@macklemo5968 [Clownsnase]
@alanncasse8058
@alanncasse8058 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Empfehlung. Habs mir direkt bestellt und gelesen. Die Differenzierung von Macht und Gewalt sind tatsächlich sehr wertvoll und praktikabel. Allerdings tritt hier auch Arendts Arroganz gegenüber schwarzen Lebensrealitäten deutlich zu tragen. An mehreren stellen redet sie enorm abschätzend und pauschal über die Bürgerrechtsbewegung der Schwarzen. Hier scheint sie doch sehr tief im Elfenbeinturm drin zu stecken und nicht zu sehen, dass nicht jeder Mensch, jede Bevölkerungsgruppe das politische Feingefühl und die Differenzierungsgabe einer Hannah Arendt haben kann. Sie geht bis zum Rassismus gegen weiße Argument. Mir hätte ein Disclaimer geholfen. Das nimmt ja doch eine gewisse Präsenz ein.
@nataliemeisen6920
@nataliemeisen6920 3 жыл бұрын
Hannah Arendt war keine Philosophin. Sie hat sich immer wieder dagegen gewehrt so genannt zu werden.
@nurrealsupertramp8617
@nurrealsupertramp8617 3 жыл бұрын
Scobel 4 president
@annerickel4304
@annerickel4304 3 жыл бұрын
Offen wäre ein Dialog !!!
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 26 МЛН
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 3,6 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 7 МЛН
Hannah Arendt von der Banalität des Bösen
29:06
Andrea Cirla
Рет қаралды 3,9 М.
War Kant wirklich ein Rassist? | Gert Scobel
23:08
Scobel
Рет қаралды 88 М.
Warum der Neoliberalismus uns kaputt macht | Gert Scobel
15:45
The Germans:  Hannah Arendt
42:44
Wes Cecil
Рет қаралды 19 М.
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 26 МЛН