Die Zukunft der Erde: Was Orang-Utans, Oktopoden und Menschen verbindet | Gert Scobel

  Рет қаралды 21,821

Scobel

Scobel

Күн бұрын

Ein Orang-Utan und eine kleine Oktopoden-Art - Tiere, deren Lebensräume nicht unterschiedlicher sein können - liefern uns wichtige Einsichten in unsere planetare und evolutionäre Vergangenheit. Gleichzeitig stellt sich die Frage, was wir von ihnen für die Zukunft lernen können. Gert Scobel wirft einen Blick in die aktuelle Forschung.
Links und Quellen:
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
www.mpg.de/21889002/0430-ornr...
Laumer, I.B., Rahman, A., Rahmaeti, T. et al. Active self-treatment of a facial wound with a biologically active plant by a male Sumatran orangutan. Sci Rep 14, 8932 (2024).
www.nature.com/articles/s4159...
Dutton, R. M. DeConto, Genetic insight on ice sheet history, in: Science 382, 1356-1357(2023), DOI:10.1126/science.adm6957; Sally C. Y. Lau et al., Genomic evidence for West Antarctic Ice Sheet collapse during the Last Interglacial, in: Science 382, 1384-1389 (2023), DOI:10.1126/science.ade0664
Haben Oktopoden ein Bewusstsein? Gert Scobel & Peter Godfrey-Smith
• Haben Oktopoden ein Be...
Kapitel
00:00 Einleitung
00:33 Orang-Utans
02:56 Selbstmedikation und Selbstheilung bei Tieren
07:43 Tourquet Oktopus
08:58 Oktopoden, Eisschild & Klimawandel
10:52 Konsequenzen für Klimapolitik?
12:50 Fazit
Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Ralph Zeilinger
Drehassistenz/Ton: Nicolai Kubicek
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Christian Wischnewski, Max Steinbach
Thumbnaildesign: Jan Schattka
Producer objektiv media: Jennifer Lee
CvD objektiv media: Verena Glanos
Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
Produktion ZDF: Daniel Born
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/3sat/scobel?at_med...

Пікірлер: 150
@janetantares7432
@janetantares7432 24 күн бұрын
Ich liebe Biologie und Philosophie mit komplexen Fragestellungen. Tolle Folge. 🦧🌳🐙🦠🕷🪴🍄
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Vielen Dank für das Lob!
@naarangii
@naarangii 19 күн бұрын
Immer interessant und lehrreich nie Langweilig, danke! :)
@scobel
@scobel 18 күн бұрын
Das freut uns sehr, vielen Dank!
@KarlFriese
@KarlFriese 24 күн бұрын
Sehr interessantes Video Scobel
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Danke für das Lob!
@Panzerpuppe
@Panzerpuppe 23 күн бұрын
Sehr lehrreich, danke Scobel!💚
@ArneBuettner
@ArneBuettner 23 күн бұрын
Großartig!
@scobel
@scobel 23 күн бұрын
Vielen Dank! 🙂
@AlphaOrchestra
@AlphaOrchestra 20 күн бұрын
Die news des medizinisch bewandten Orang Utans fand ich faszinierend und die weiteren Beispiele von welchen sie erzählten umso mehr, ja sogar dass es im Tierreich auch Ansätze von Spiritualität zu geben scheint (ich habe zum Beispiel gerade ein liebenswertes Video eines Hundes gesehen der einen Stein vor die Füße einer Menschenstatue lag, auf dass diese den Stein aufheben und Fort-werfen möge, damit der Hund hinterher rennen und ihn wieder zurück bringen könne. Spiritualität ist nocheinmal nie nummer komplexer als Ritualität aber nah dran) Auch das Beispiel von Orang Utan neben das Beispiel von Oktopussen zu vergleichen, trotz scheinbar unterschiedlichsten Lebensräumen. Denn Korralenriffe könnten mit pre-historischen Regenwäldern vergleichbar sein, die vollständig unter Wasser liegen. In diesen Sinne was für den Orangutan sein Regenwald ist, ist möglicherweise für den Oktopus sein Korralenriff. Wie Regenwälder an Land beherbergt dieses komplexe Ökosystem eine Gesellschaft von Lebewesen, die im Bild ihres komplexen Lebensraums gleichermaßen miteinander verbunden sind. Gleichermaßen ist Ihnen auch der Mensch und sein Antrophozähn Zeitalter mit Einfluss auf das globale Ökosystem das allen gemeine Risiko. In den Ozeanen ist es der menschenverursachte überschuss an -und die Absorption von Kohlendioxid aus der oberen Luft, welcher die Ozeane versauern lässt, wodurch damit die Korralenriffe aussterben. Das gleiche ist der Fall mit den Regenwäldern, welche Weltweit von uns Menschen zerstört und ausgebeutet werden. Sie selbst leerten vielleicht den beschaulichen Tieren welche die Wälder behausen ihre Selbst-heilenden Kräfte, denn wälder filtern Schadstoffe und Partikel aus der Luft, und liefern den Sauerstoff, was zu einer verbesserten Luftqualität führt, welche wir zusammen mit allem Leben brauchen. Korralenriffe, oder Wasserwälder tun es den Regenwälder an Land gleich, indem sie den Kolendioxid aus dem Ozean herraus filtern, was dabei hilft den sauren pH-Wert des Wassers zum Teil auszugleichen. Was wir sehen, sind Gräser, Pflanzen und Bäume. Was wir nicht sehen, sind deren Wurzeln, tiefliegend und eng verbunden. Ebenso sehen wir einen Menschen. Aber was wir nicht sehen, ist die Seele denn sie liegt in den unsichtbaren Tiefen unseres Inneren und ist tief mit der Erde verbunden. So wie die Wärme der Sonne und die Nahrung des Regens Blumen zum Blühen bringen, so formen Glück und Mühe die Seele zum Vorschein und der Mangel lässt sie verkümmern. So wie Wälder, ob unter Wasser oder an Land gegangen, tiefe Verbindungen eint, so hat auch der Mensch ein tief liegendes Seelenbedürfnis nach Gemeinschaft, und kommt wie Aristoteles schon sagte, indem er den Menschen als ein soziales Wesen bezeichnete, selten allein.
@fannyfroeschl
@fannyfroeschl 23 күн бұрын
als der Octopus dazustieß, musste ich kurz überrascht grinsen. Lieben Dank für diese sehr interessante Folge 🌷
@ritabodenmann-kunzi3340
@ritabodenmann-kunzi3340 13 күн бұрын
Dankeschön! Sehr interessant! Wir können noch viel von der Natur lernen! ☺️
@scobel
@scobel 13 күн бұрын
Das freut uns, dass dir der Beitrag gefällt 😊
@pegmanamir8906
@pegmanamir8906 24 күн бұрын
Thanx ❤🙏❤️
@martinsobania5381
@martinsobania5381 21 күн бұрын
Vielen herzlichen Dank 🙏
@scobel
@scobel 21 күн бұрын
Gern geschehen!😊
@binaurea
@binaurea 23 күн бұрын
Alle beschriebenen und richtigen Fakten betreffen viele Menschen nicht, will sagen, es macht sie nicht betroffen. Betroffenheit ist aber eine entscheidende Grundvoraussetzung damit Menschen handeln. Wie also schaffen wir Betroffenheit?
@Wejotka
@Wejotka 23 күн бұрын
DANKE für diese Hinweise auf die evolutionäre Entwicklung der Primaten und was Wissenschaft leisten kann, wenn man ergebnisoffen an die Dinge herangeht.
@greathawken7579
@greathawken7579 24 күн бұрын
Tolles Video! Arbeite doch mal mit Dr. Mark Benecke's KZbin Channel zusammen?
@dramalexi
@dramalexi 24 күн бұрын
Ich habe es eigentlich schon immer geahnt, aber nun weiß ich es sicher, dass ich ein Orangutan bin.
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Woran hast du es erkannt?
@VietDucBerlin
@VietDucBerlin 24 күн бұрын
Wo gibt's das Hemd?? 😭
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Gert kauft seine Hemden an sehr unterschiedlichen Orten, mal hier mal dort gekauft. Sagte er mal in einem Gert kommentiert Kommentare: kzbin.info/www/bejne/hqbQiamMobh9iqc
@havinganicedave
@havinganicedave 24 күн бұрын
Ey Scobel, da am Ende bin ich deiner Meinung und das ist meiner Vermutung nach auch die Langzeitstrategie vom Buddhismus. Ist kein Wissen, nur Vermutung, bin nicht sehr belesen. Aber so habe ichs bissi verstanden. Das empfind ich als Teil der Menschheit wirklich bestrebenswert. Manchmal denk ich, es müsst erst zum Verständnis unter den Menschen kommen, bevor die Menschheit als Ganzes kapiert, dass es am Ende ums Leben geht und nicht um den Menschen. Aber ich find bisher keine Lösung. Deswegen ein Dankeschön für dieses Video, Babysteps. :)
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Was, denkst du, könnte bei dem Verständnis helfen?
@havinganicedave
@havinganicedave 24 күн бұрын
@@scobel Ich arbeite als Erzieher und würde aus der Perspektive sagen: Frühe emotionale Bildung. Die vermutlich leider erstmaln Privileg wäre. Erst Verständnis von sich selbst erlernen und dann lernen das Innere möglichst genau Auszudrücken, was man halt so fühlt und denkt. Dadurch könnt ich mir vorstellen, dass wir uns besser verstehen. Wir stellen dann vielleicht fest, dass wir uns in vielem ähnlich sind und in vielem auch verschieden. Unsere Fehlbarkeit anerkennen und die der anderen akzeptieren. Dann noch den Respekt unter uns Generationen wieder auf Augenhöhe bringen und unsere Kinder net mehr wie Untermenschen behandeln. Der letzte Satz war wütend und es klingt nach Arbeit. Aber da ich die Hoffnung hab, dass der Mensch an sich schon ganz nett ist, könnte der Rest hinterherpurzeln. Wäre auf jeden Fall ne schöne Geschichte. :) Meine persönliche Lösung ist erstmal streben nach Authentizität. Was mal besser und mal schlechter klappt und sich trotzdem richtig anfühlt. Hast du eine Idee?
@sven2529
@sven2529 24 күн бұрын
​@@havinganicedaveMeine persönliche Meinung was Menschen angeht.... vergiss es. Ich fürchte, dass die Welt mit demokratischen Mitteln nicht zu retten ist. Ich fürchte, dass es sowas wie eine ein Weltregierung geben muss, die nicht lange fackelt und die im Grunde eine Wissenschafts Technokratie oder ein Wissenschaftskonglomerat darstellt. Der Mensch ist viel zu dummy unvernünftig und egoistisch. Ich bezweifle, dass dies nur mit Erziehung verändert werden könnte. Schon gar nicht wenn Kinder ständig mit Medien wie TikTok etc. in Verbindung kommen. Laut einer Studie können immer mehr Kinder und Jugendliche mit dem Klimawandel immer wenige anfangen. Zu viel Freizeit überfordert. Ich denke, dass Kinder eine ganztags Betreuung benötigen und das sowas wie TikTok und Smartphones gar nicht erst so präsent werden können. Es geht doch heute nur noch darum, besonders viel junge Menschen möglichst lange an ein Medium zu hängen und dort zu halten um maximalen Profit zu erzielen und sich eine Konsumvieh Generation zu erschaffen
@sandra.helianthus
@sandra.helianthus 8 күн бұрын
Interessanter Gedanke zu magischen Handlungen bei anderen Tieren... Tatsächlich habe ich mich letztens erst Ähnliches gefragt. Da in unserer Vorgeschichte "magisches" Wissen / Handeln und Rituale immer sehr wichtig waren, erscheint es mir logisch, dass diese irgendwann "vor unserer Zeit" anfingen. Warum sollten also nicht auch andere Tiere ähnlichen Nutzen daraus entwickelt haben?
@gerstr8215
@gerstr8215 22 күн бұрын
Was kann dieser Spezies die wissentlich ihrer eigenen Evolution ein Ende setzt noch helfen?
@SuzanAysunAkatam
@SuzanAysunAkatam 24 күн бұрын
👏👏👏😟🙏💕💕💕💕💕
@john_s_68
@john_s_68 24 күн бұрын
Was nützen all die Erkenntnisse wenn die verantwortlichen Politiker nicht handeln?
@user-bt6uh2cn1g
@user-bt6uh2cn1g 24 күн бұрын
Warum sollten Politiker in unserem Sinne handeln, wo sie sich fast sicher darauf verlassen können, dass wir das Stimmvieh, sie wieder wählen. Augen auf beim Kreuzchenmachen.
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Welche Handlungen würdest du dir wünschen?
@john_s_68
@john_s_68 24 күн бұрын
@@user-bt6uh2cn1g Lautet der Amtseid nicht Schaden vom deutschen Volk abzuwenden?!
@john_s_68
@john_s_68 24 күн бұрын
@@scobel 1. Tempolimit 130 km/h sofort. Jedes zehntel Grad zählt. 2. Ausbau des ÖPNV 3. Deutschandtakt 2030 und nicht wie geplant 2070. 2070 ist der Drops gelutscht. 4. Höhere Besteuerung von schwere, große und leistungsstarke Autos. 5. Niedrige Besteuerung von kleine, leichte Autos mit wenig Leistung. 6. Kostenlosen ÖPNV für Rentner*innen. 7. Verbot von Inlandsflügen. 8. Höhere Besteuerung von Fernflügen. 9. Höhere Besteuerung von Kreuzfahrten. 10. Niedrigere Besteuerung von Obst und Gemüse. 11. Höhere Besteuerung von Fleisch. 12. Förderung von kleine und energieeffiziente Wohnungen bzw. Energieeffiziente Häuser. 13. Förderung von Reallabore. 14. Ein ökologischer Tourismus. Zum Beispiel mit dem Fernbus und der Bahn organiert in den Urlaub fahren. Auf jeden Fall auch in südliche Länder. Die Bahn sieht nicht das Potential das sie in Puncto Urlaubsreisen hat. Nachtzüge, Autozüge... Sicher hält mir noch mehr ein! PS: Schon mal mit dem Gedanken gespielt Sendungen mit Harald Lesch zusammen zu machen?!
@sven2529
@sven2529 24 күн бұрын
​@@john_s_68So einfach ist das eben nicht.
@GS-wz9np
@GS-wz9np 24 күн бұрын
Woher weiß man, dass die Oktopoden nicht einfach außenrum geschwommen sind?
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Die Oktopoden wurden im Weddell- und im Ross-Meer gefunden. Diese beiden Gebiete sind durch die Westantarktis getrennt. Wenn nur diese Populationen diese Gemeinsamkeit aufweisen, die weiter westlich lebenden aber nicht, spricht das für einen Kontakt über eine mit Wasser bedeckte Westantarktis.
@komasaeufer
@komasaeufer 24 күн бұрын
Verstehe ich auch nicht, in der Studie steht dazu auch nicht wirklich etwas. Habe sie bei ChatGPT hochgeladen und danach gefragt, die Antwort: "The WAIS creates physical barriers between the Weddell, Amundsen, and Ross Seas. When the WAIS is intact, these seas are not directly connected, preventing species from easily moving between them. For gene flow to occur, populations must be able to interbreed, which requires direct connectivity between these regions." Also ich sehe nicht, inwiefern da "physical barriers" entstehen sollen, wenn dort Eis ist. Auf ResearchGate ist die Studie aber verfügbar, also kannst sie ja lesen, vielleicht findest du etwas. Würde gerne eine Grafik sehen, die deine Frage quasi widerlegt.
@sven2529
@sven2529 24 күн бұрын
​@@komasaeuferBei Chat GPT 😂 ist das dein Ernst? Das ist keine Suchmaschine. Intelligenz bedeutet auch, sowas erkennen zu können.
@RikaStute
@RikaStute 23 күн бұрын
Physical barrier heißt, dass da ein reales Hindernis ist, wo sie nicht dran vorbeikommen. Eis ist ein solches Hindernis, insbesondere wenn es so dick und weit ausgedehnt ist, dass da nichts mal eben drunter durch/dran vorbei kann. Kurz gesagt: Oktopus können nicht durch Eis schwimmen und da ist grade welches, aber irgendwann sind sie mal da durch geschwommen. ChatGPT ist außerdem immer nur ein erster Recherchewchritt, wenn du kritisieren willst, was in einem Paper fehlt solltest du es tatsächlich lesen und nicht eine Zusammenfassung von einer KI nutzen
@komasaeufer
@komasaeufer 23 күн бұрын
@@RikaStute Damit da ein Hindernis sein kann, darf kein Weg die beiden Meere verbinden. Und ich sehe nicht, wie diese Eisfläche die beiden Gebiete so trennen konnte, dass man da eben nicht drumherumschwimmen konnte. OP hat da schon einen Punkt, wie ich finde. Ich habe die Studie darum nicht gelesen, weil das überhaupt nicht mein Fachgebiet ist. ChatGPT bietet eine Uploadfunktion für Dokumente an und dann kann man dazu Fragen stellen. Das ist noch sehr unzuverlässig, aber für eine erste Einordnung reicht es.
@abraxas8521
@abraxas8521 24 күн бұрын
Ich empfehle das Interview mit hoimar von Ditfurth , 80 er Jahre mit Klaus bresser, ZDF Wohin die Reise geht und daß die in absehbarer Zeit tu Ende ist weiß man schon lange. Warum man diese Fakten ständig ignoriert, konnte mir noch keiner beantworten. Wird jetzt wieder genau so sein
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 24 күн бұрын
wau, noch 10 mal wau, wo bekommt man solch ein Hemd her? Schade, daß ich zu kurz bin, um so groß gemusterte Sachen tragen zu können. Mußte ich mir doch tatsächlich auf Vollbild angucken. 😀 Das mußte raus, gucke jetzt erst das Video.
@feingesiebtesnudelwasser
@feingesiebtesnudelwasser 23 күн бұрын
Ich glaub du meinst wow nicht wau 🐕😅
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 23 күн бұрын
@@feingesiebtesnudelwasser ja, ich hab mich auch gewundert beim Schreiben, und wußte, daß irgendwas nicht stimmt, kam aber nicht drauf. Als etwas später, bei "UWudL" das "Wow-Signal" erwähnt wurde wars dann klar. Leider hat es auch eine meiner Enkel gelesen und hat mir Hundefotos geschickt. Ich laß das jetzt so stehen, bin alt genug, um mir das leisten zu können.😀
@feingesiebtesnudelwasser
@feingesiebtesnudelwasser 23 күн бұрын
@@nickifrickel4736 Alles gut kann passieren, fands nur lustig 😅✌🏻
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 23 күн бұрын
@@feingesiebtesnudelwasser ja, lustig auch deswegen, weil ich normalerweise Englisch spreche und schreibe wie Deutsch. Habe ein paar Jahre in den USA gelebt. Mein Mann laüft auch schon den ganzen Morgen hier rum und macht ab und zu "Wau". 😃
@andreaslux6401
@andreaslux6401 11 күн бұрын
Wie jetzt bei Corona gewesen, … war ja auch die Mehrheit. Philosophische Selbstbefleckung, …is in.
@volkerengels5298
@volkerengels5298 23 күн бұрын
Man kann allgemein annehmen, dass unsere Klimamodelle falsch sind - in dem Sinne, dass sie massiv unterschätzt haben. Die 'klingeltöne' dazu sind recht deutlich. Das heißt auch, dass wir uns in akuter Lebensgefahr befinden. Unser bewusstsein hinkt da weit hinter her. deins auch.
@jogi_54
@jogi_54 24 күн бұрын
Die Frage ist, ob ein Meeresanstieg von 5m innerhalb weniger Jahren oder aber innerhalb von z.B. 1000 oder 10.000 oder 100.000 Jahren passiert. Auch im Falle von 1000Jahren wären das lediglich 5mm/a bzw. 50cm in 100 Jahren - darauf kann der Mensch ocker reagieren - blos keine Panik machen. Da gibt es vieles Andere, wo man ggf. in Panik geraten kann =>> z.B. die Phlegräische Felder und die Erdbeben dort.
@sven2529
@sven2529 24 күн бұрын
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass komplexe Ökosysteme zusammenbrechen und sich nicht anpassen können. Das sich durch die Veränderung unsere klimatischen Bedingungen und damit das Wetter drastisch verändern und unser Ökosystem zerstören. Nahrungsmittel und Wasserknappheit, plötzliche starke Temperaturschwankungen, Eiszeit durch versiegen des Golfstroms etc. auf nichts davon kann der Mensch irgendwie reagieren oder sich anpassen.
@patrickeller8519
@patrickeller8519 23 күн бұрын
Sieht man ja gerade ganz gut, bei den Überflutungen weltweit, wie toll wir darauf reagieren können. Selbst ohne größeren Meeresspiegelanstieg derzeit. Einfach mal aufhören zu schwurbeln. Ist menschenverachtend, während etliche sterben und sehr viele alles verlieren.
@joachimkr
@joachimkr 23 күн бұрын
Otto hat das Schlaftier in Ice Age synchronisiert: "Wir werden alle sterben!" Der Mensch hat auch in Bezug auf Vulkane noch Lernpotential, könnte Techniken entwickeln, um großen Magma-Blasen den Schrecken zu nehmen. In der Technik sind 1000 Jahre eine unfassbar lange Zeit. Aber die weitere Frage ist, ob unser politisches System mit unserem wirtschaftlichen System gemeinsam die notwendigen Ressourcen, Mittel hergibt, um z.B. 5m Meereshöhe tolerieren zu können! Das ist ein weltweit gigantischer Aufwand.
@5eA5
@5eA5 19 күн бұрын
Lineares Denken aufs Klima anzuwenden-ist das nicht Magie? Oder war das Alchemie^^?
@ninoweihaar9475
@ninoweihaar9475 22 күн бұрын
Nicht alle töten Orang uthngs. Welche Menschen, in welchen sozialen Rollen?
@PhantomPain74
@PhantomPain74 24 күн бұрын
Tja, der Planet wird Menschen nicht vermissen.
@scobel
@scobel 24 күн бұрын
Was denkst du kommt nach den Menschen?
@PhantomPain74
@PhantomPain74 24 күн бұрын
​@@scobelEvolution ist voller Backups. Im Grunde macht es gar keinen Unterschied, ob oder überhaupt etwas danach kommt. LG
@BasilVII
@BasilVII 24 күн бұрын
Tja
@larsengstfeld6744
@larsengstfeld6744 24 күн бұрын
"Tja, der Planet wird Menschen nicht vermissen." "Der Planet" ist "nur" eine kleine Felskugel. Viel entscheidender ist die Biosphäre, dieser aus dem All betrachtet hauchdünne Film auf der Oberfläche eben jener Felskugel. Sollten wir uns selbst vernichten durch den Schaden den wir an Bio- und Atmosphäre anrichten, dann werden wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch jede andere annähernd komplexe Lebensform mit in den Untergang reißen. Ein Schaden von mehreren Milliarden Jahren irdischer Evolution, der ziemlich sicher dafür sorgen würde dass jedes irdische Leben, nicht nur der Homo Sapiens, die Chance verbaut bekommt sich über unser Sonnensystem hinaus zu verbreiten bevor unsere Sonne den Geist aufgibt. Wir haben nach 4,5 Milliarden Jahren gerade fast Halbzeit, bzw mindestens ein Drittel der Lebensdauer der Sonne bereits hinter uns. Die Entwicklung vom Einzeller zu Multizellulären Organismen hat knapp 2,5 Milliarden Jahre beansprucht. So viel mehr Versuche als uns Menschen wird das irdische Leben nicht bekommen... Ich weiß, dieser Defätismus ist unheimlich bequem, und es lebt sich dann auch ganz entspannt und ungeniert wenn man sich keine Mühe mehr geben muss weil eh alles scheiße ist. Ist aber auch ein Bisschen armseelig, und vielleicht auch ein Bisschen vorschnell, findest Du nicht?
@martingisser273
@martingisser273 24 күн бұрын
Letzte und übelste Stufe des Leugnens.
@gehtdichnixan3200
@gehtdichnixan3200 24 күн бұрын
PATEX !!!! das verbindet alles
@-datolith2775
@-datolith2775 24 күн бұрын
😀
@romanwinkler9311
@romanwinkler9311 24 күн бұрын
Alles recht und axhön a ee an charls darvins theorie glaub ich trotzdem nicht
@patrickeller8519
@patrickeller8519 23 күн бұрын
Und an die deutsche Rechtschreibung auch nicht.
@joachimkr
@joachimkr 23 күн бұрын
...und die Erde ist eine Scheibe. Darvin's Evolutionstheorie ist eine der am schärfsten kontrollierten und immer wieder bestens bestätigten Theorien. Er wusste, dass er sehr genau arbeiten musste, weil er christlich fundamentalistisches Gedankengut über den Haufen warf! Und das hat er getan.
@SeeStern-dn8xx
@SeeStern-dn8xx 21 күн бұрын
​@@joachimkr Das war ein wichtiger und richtiger Schritt. Die Evolutionsbiologie sagt viel mehr über die Verhältnisse und Zusammenhänge in der Entwicklung des Lebens aus, als ein primitiven Aberglauben.
@totalCoolerUsername
@totalCoolerUsername 20 күн бұрын
Lol 😂😂
@martingisser273
@martingisser273 24 күн бұрын
Hypothese? Haha ha...
@arixtreffort8864
@arixtreffort8864 22 күн бұрын
Faszinierend! Noch ein besonderes Merkmal ist der gleiche Augenabstand wie bei Putin
@Hey-bb8oz
@Hey-bb8oz 17 күн бұрын
Hau raus alter?Bin ganz ohr😮
@isidor72
@isidor72 21 күн бұрын
… hat er „Wissenschaftler:innen“ gesagt? Hat mich irgendwie verwirrt 🤯
@inkubusarchitektde
@inkubusarchitektde 24 күн бұрын
Im Fokus steht sehr viel, dass wir unsere Klimaziele etwas aufweichen müssen, da sonst die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf der Welt zurückgeht. Was soll ich jetzt wählen?
@kaifeigenblatt
@kaifeigenblatt 24 күн бұрын
Gefangenendilemma. Dagegen würde nur eine über den Nationen stehende demokratische und weltweit anerkannten Institution helfen.
@larsengstfeld6744
@larsengstfeld6744 24 күн бұрын
Den Lokus liest man ja auch nicht, diese Blöd-Zeitung für Besserverdienende... Und dass Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit untergraben ist eine ziemlich abenteuerliche These die sich höchsten für spezifische Branchen aufrecht erhalten lässt, aber definitiv nicht makroökonomisch bzw volkswirtschaftlich betrachtet. Denn gewisse Branchen existieren nur deshalb in ihrer heutigen Form, weil sie die Folgekosten von Produktionsweise und dem Gebrauch der Waren die sie produzieren bislang externalisieren können. Ich fänd's ja besser anstatt gemeinschaftlich im Abermilliardenbereich die Folgekosten von z.B. Extremwetterereignissen übernehmen zu müssen, wir dieses Geld lieber in unser Bildungssystem investieren könnten und auf diesem Wege Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen 😉
@sven2529
@sven2529 24 күн бұрын
Grün ist das einzige was man noch wählen kann. Wettbewerbsfähigkeit am Arsch. Das sind Lügenkonstrukte genauso wie der plötzliche Fachkräftemangel. Der war abzusehen und Schuld daran ist unter anderem die CDU. Wie sollen wir denn in einem fairen Wettbewerb bestehen, gegen Länder für die Menschenrechte, Arbeitsbehmerschutz und Umweltschutz nicht interessieren oder bewusst bekämpft werden? Da können wir preislich gar nicht mithalten. Durch die ständig wachsende Privatisierung hat sich Deutschland massiv abhängig von großen Konzernen gemacht und diese haben weder Moral, Ethik oder Anstand. Unser Wohlstand beruht auf einem Lügenkonstrukt und es ist nunmal deutlich bequemer der Ampel und bevorzugt den Grünen alles in die Schuhe zu schieben. Es wird immer nur gejammert ly gehetzt und gemeckert. Aber das zum Beispiel die Strompreise massiv gesunken sind um mal ein Beispiel zu nennen, darüber redet niemand. Es wird ein Drama gemacht wegen Unternehmen die darüber nachdenken Deutschland zu verlassen. Als wäre das unter der Ampel was neues. Schwachsinn Unternehmen drohen ständig mit Verlagerung ins Ausland und versuchen aktiv durch Erpressung die Regierung zu zwingen Dinge zu ihren Gunsten und zum Nachteil von Bürgern zu treffen. Auch redet keiner darüber, dass die Ampel insbesondere Grün Und SPD, der Forderung nach einer Erhöhung der Wochenarbeitszeit eine klare Absage erteilt haben. Mit AFD und CDU wäre dem nicht so gewesen und mit FDP sowieso nicht.
@paulgoogol2652
@paulgoogol2652 23 күн бұрын
Das wird sowieso passieren. Frankreich ist recht energieautonom und was hat die Wirtschaft davon? sie wandert ab in Billiglohnländer, ob aktiv oder passiv.
@larsengstfeld6744
@larsengstfeld6744 23 күн бұрын
@@paulgoogol2652 "Frankreich ist recht energieautonom" Selten so gelacht, was für ein Quatsch. Gibt keine Uranvorkommen in Frankreich...
Wie fing alles an? Das sagt Hawking | Gert Scobel
21:01
Scobel
Рет қаралды 108 М.
Der Sinn der Zwecklosigkeit | Gert Scobel
19:23
Scobel
Рет қаралды 18 М.
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 70 МЛН
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 17 МЛН
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН
Sind wir zu viele?  | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
26:29
Evolution: Der Urmensch in uns | Faszination Wissen | BR
29:15
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 215 М.
Podcast: Wiederholt sich die Geschichte? | Lanz & Precht
42:57
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 326 М.
Letzte Generation: Was darf Widerstand? | Gert Scobel
22:30
San Francisco: Gescheitert am Liberalismus? | Gert Scobel
21:56
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 70 МЛН