Selbstversuch Juicer: E-Scooter aufladen - lohnt sich das? || PULS Reportage

  Рет қаралды 1,456,559

PULS Reportage

PULS Reportage

Күн бұрын

Arbeiten als Juicer - leicht verdientes Geld oder Knochenjob? Die Frage stellt sich Ari in der neuen PULS Reportage. E-Scooter sind in Deutschland gerade der mega Hype - zumindest in den Großstädten. Da stehen an jeder Ecke die Elektroroller und können per E-Scooter-App gemietet werden.
Der Anbieter „Lime“ wirbt damit, dass man mit E-Rollern auch Geld verdienen kann! Und zwar als sogenannter „Juicer“. Juicer sammeln die leeren E-Scooter ein, laden sie zu Hause auf und bekommen dafür Geld - aber lohnt sich das finanziell? Ari macht den Selbstversuch und arbeitet einen Tag lang als Juicer.
ARBEITEN ALS JUICER
„Lime“, „Tier", „Voi,, „Circ“ - Anbieter von E-Rollern gibt es viele. Die meisten Firmen sammeln ihre E-Scooter selber ein oder lassen sie von externen Firmen einsammeln und aufladen. Für den Anbieter Lime hingegen arbeiten Privatpersonen als sogenannte Juicer.
Juicer sammeln E-Scooter ein, laden sie zu Hause auf und stellen anschließend die geladenen E-Roller wieder auf die Straße. Klingt erst mal ganz einfach aber wie wird man eigentlich Juicer für E-Roller?
Auf einer Website muss man seinen Ausweis hochladen und einen Gewerbeschein haben - dann kann es schon losgehen. Soweit die Theorie aber funktioniert die Praxis genauso gut und lohnt sich der Job als Juicer?
Sind die E-Roller einmal in der Wohnung und an die Steckdose angeschlossen, muss man ja eigentlich nur noch warten. Aber wieviel Strom verbrauchen solche E-Scooter beim Aufladen und wie nachhaltig sind solche E-Roller wirklich? Denn eigentlich sollen E-Scooter dazu führen, dass weniger Menschen mit dem Auto fahren aber tun sie das wirklich?
Viele Fragen denen Ari in der neuen PULS Reportage nachgeht. Ob es sich am Ende lohnt, E-Scooter aufzuladen, seht ihr in der neunen PULS Reportage.
ZUSATZINFORMATION:
Am Tag nach Aris Selbstversuch hat der E-Scooter-Anbieter Lime den Lademodus für Juicer geändert. Jetzt gibt es jeden Tag mehrere Zeitintervalle, in denen E-Scooter eingesammelt, geladen und wieder auf die Straße gebracht werden können.
Redaktion: Alexander Loos, Matthias Dachtler
Kamera: Christian Blumtritt, Michael Barthelmess
Schnitt: Nikola Gehrke, Andreas Spitz
Grafik: Felix Holderer
_____________________________________________________
PULS Reportage: JETZT AUF INSTAGRAM!
Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage - und Ari und Meini sind natürlich auch am Start:
/ pulsreportage
DIE ARI & MEINI PLAYLIST AUF SPOTIFY
Hier gibt's unsere Lieblingssongs und die besten Songs aus den Videos. Jede Woche neu!
open.spotify.c...
_____________________________________________________
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.
Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.
Folgt Nadine auf Instagram:
/ nadine_hadad
Folge Ariane hinter die Kulissen:
/ namealter
Erlebe Sebastians Selbstexperimente live:
/ heinz.wescher
_____________________________________________________
Social Media:
► Facebook: / puls
► Twitter: / puls_br
► Instagram: / pulsreportage
► Snapchat: / puls_br
► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. deinpuls.de
Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt - wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

Пікірлер: 3 200
Reality Check: Klappt Zero Waste beim Festival? || PULS Reportage
13:35
PULS Reportage
Рет қаралды 2,2 МЛН
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
Selbstversuch Messehostess - Meine Erfahrung mit Belästigung auf Messen
17:38
E Scooter - Sind jetzt alle irre auf der Straße? | WDR Doku
29:12