👉"Dunkle Chroniken" - mein neues Buch ab Ende April 2025: amzn.to/4g4R9Hr --------------------------------------------- ►Meine Bücher: amzn.to/3sWpHbU --------------------------------------------- ►HIER KZbin-Kanal-Mitglied werden und Videos vor allen anderen (werbefrei) sehen: bit.ly/3q5baFX --------------------------------------------- ►Mystery Files unterstützen: steadyhq.com/de/mysteryfiles --------------------------------------------- ►Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER: kzbin.infovideos
@carstenlemke8717Күн бұрын
Mit meiner Tochter Kartoffelpuffer backen/essen und dabei mystery files gucken...... Soooo genial. Danke schön und einen schönen Sonntag
@mystery-filesКүн бұрын
Sehr schön! (sind die mit Speckwürfel?)
@carstenlemke8717Күн бұрын
@@mystery-files nein, in unserem Fall nicht. VG
@sookietrue3954Күн бұрын
Bei mir gab es kartoffelpüree...mit Spiegeleiern... 😅 und mystery files❤
@carstenlemke8717Күн бұрын
@@sookietrue3954 gab es am Freitag 😋
@mystery-files23 сағат бұрын
VIEL Knoblauch hatten wir wieder :-)
@RainerjgsКүн бұрын
Danke - lieber Lars! - Deine Erzählungen sind immer wieder super spannend und aufschlußreich! - Wir halten Dir nach wie vor die Treue, denn Du bist einer der seriösesten und sympathischen Vertreter der Vorzeit- und Anomalien-Forschung! - Mache bitte noch lange weiter so, denn wir lieben Dich und phantasieren gerne über und träumen gerne von Deinen spannenden Erzählungen!
@mystery-files23 сағат бұрын
DANKE für Dein sehr nettes (Sonntags-)Feedback!!!
@patoss69Күн бұрын
Der belesene Mann mit der Katze ist wieder da! Sehr schön!
@firstdarkrideКүн бұрын
Danke Lars ❣ Einmal Larsianer....immer Larsianer 😉👍
@mystery-filesКүн бұрын
Herzlichen Dank!
@uliw3893Күн бұрын
Herrliches Thema vielen Dank ich bin seit langer Zeit begeistert von diesem Ort insbesondere von dem Mauerwerk (versuche mir immer die Planung eines kleinen Abschnittes vorzustellen aber verzweifle dabei )😄
@barbaraS0104Күн бұрын
Danke Lars! Mega interessant! Spannendes Thema! Die Mauer von Sacsayhuaman sind faszinierend!
@mystery-filesКүн бұрын
Freut mich sehr!
@ralfsplettstoer500714 сағат бұрын
Es ist fazinierend immer wieder,wirklich wahr,was da alles zu entdecken ist. Allein die Bilder der architektonischen Leistungen sind fesselnd und ich kann mich gar nicht satt sehen an diesen Steinen. 👍
@Waldschrat70Күн бұрын
Moin. Vielen Dank für das Video. Wünsche allen ein schönen Sonntag,❤
@mystery-filesКүн бұрын
Wünsche ich dir auch
@BimpferleКүн бұрын
Diese Steinmauern faszinieren mich. Leider erwischt mich nicht der Hauch einer Idee, wie die Erbauer es schaffen konnten, völlig unterschiedlich geformte Steinriesen so nahtlos aneinander zu fügen. Aber es würde mich brennend interessieren, noch mehr als die Antwort auf die Frage, warum sie solche Anlagen oder auch Tunnel errichteten.
@Overcrook65Күн бұрын
Eine relativ plausible Theorie geht so: Man hat kleine Lehmmodelle der im Steinbruch gebrochenen Blöcke erstellt und diese zu einer Mauer zusammengesetzt. Die Modellklötze hat man dann bearbeitet, sodass sie fugenlos ineinander passten und eine Modellmauer ergaben. Dann hat man die Dimensionen der Modelle mit einer Art frühem 3D-Pantographen auf die großen Blöcke übertragen und mit Hammer und Meißel oder ähnlichen Werkzeugen immer dort abgetragen und geschliffen, wo es der Pantograph anzeigt. Nach dem Prinzip vergrößern Bildhauer auch feine Statuen. Sobald der Klotz fertig war, konnte man ihn mit Rollen, Hebeln, Rampen, Kränen etc. an seine Position hieven. Ein Pantograph ist zu dieser Zeit für den Ort nicht nachgewiesen, wäre aber mit damaligen Mitteln möglich gewesen. Rostislav V. Lapshin hat das Prinzip in seiner Arbeit "Fabrication methods of the polygonal masonry of large tightly fitted stone blocks with curved surface interfaces in megalithic structures of Peru" beschrieben. Vielleicht lief es nicht genau so ab, aber es liefert eine Vorstellung davon, wie es gewesen sein könnte.
@BimpferleКүн бұрын
@@Overcrook65 🤔 Ich könnte mir vorstellen, daß sie handlicher Blöcke im Steinbruch abgetragen hätten, wenn das ihre Herangehensweise gewesen wäre. Aber es ist immerhin ein überlegenswerter Gedanke.
@Overcrook65Күн бұрын
@@Bimpferle Im Steinbruch werden eigentlich immer erst mal große Blöcke gebrochen. Die zu zerkleinern wäre zusätzliche Arbeit, vor allem mit einfachen Werkzeugen. Es hätte sicher den Transport und das Mauern vereinfacht, aber wahrscheinlich wollte man auch aus Gründen von Prestige oder Sicherheit große Blöcke. Die Steinbrüche sind jedenfalls bekannt, es liegen sogar noch Quader auf dem Weg vom Steinbruch zur Anlage Ollantaytambo herum, die in der Zwischenzeit keiner für den Hausbau gebraucht hat ("The Tired Stones of Ollantaytambo").
@odin94209 сағат бұрын
@@Overcrook65 Wenn schon mit "einer Art frühem 3D-Pantographen"...WARUM dann nicht trotzdem relativ rechteckig? So viele Variable Kanten und Winkel die beim Transport und Einsetzen noch beschädigt werden können??? Nein, für mich ist DAS keine plausible Erklärung und ein immenser Aufwand schon VOR dem zu erarbeitendem Stein. Ohne hochpräzises Material für den 3D-Pantographen wäre es eh nicht möglich, denn selbiger wäre nach wenigen Steinen soweit ausgeleiert, daß schon von daher diese Methode vermutlich ausscheidet. Da erscheint mir die Verformung des Steins schon eher plausibel...auch wenn ich mir kaum vorstellen kann WIE das hätte geschehen sollen.
@ThePapaRudeКүн бұрын
Dankeschön für Diesen interessanten Bericht 🌞👍🏼 wünsche allen einen schönen Sonntag 👍🏼🌞✨🌟
@mystery-filesКүн бұрын
Wünsche ich dir auch
@robertkonig7114Күн бұрын
Danke für das Video 🙂 und das Buch werde ich mir auch kaufen , dann haben ich glaube ich 10 Bücher von dir ✌️
@OliverGreiner-qx9wzКүн бұрын
Wow😮
@thomasmeyer993219 сағат бұрын
Vielleicht waren diese Tunnels, wie auf der gesamten Welt, schon vorher da und wurden von den Inkas nur gefunden?
@RonoleinКүн бұрын
Meine 3 Katzen grüßen Deine Matchenka! Mal wieder ein hoch interessantes Thema das Du da "ausgebuddelt" hast. Wer sagt das Geschichte langweilig ist? Wir haben noch lange nicht alles entdeckt.
@ingolfjankowiak263Күн бұрын
Ich war 3 Wochen in Peru und habe viele solcher Stätten gesehen. Dort gibt es noch einiges zu erklären!!Auch von einem Tunnel gehört der von der Insel Amantani im Titicacasee an Land führen soll. Die Tunnels sind das eine. Die riesen Steinmauern fand ich unglaublicher, dass sie von den Inkas stammen sollen. Es war ja nicht einmal das Rad erfunden! Wie sollen sie dann 200t bewegt haben?Die Majas geben zu, dass die großen Pyramiden von den Göttern erbaut wurden. In Peru herrscht Amnäsie. Vermutlich weil sie vor ihrer Zeit errichtet wurden.? Ich sah zB 2 Felsen 8x 5m die ca 30 cm entfernt stehen und absolut plan bearbeitet waren! Da kann man weder dazwischen um sie zu bearbeiten, noch kann man nach einem Schnitt die jeweils 1000t auseinander rücken. Und die wichtigste Frage ist ja, wozu? In der Nähe liegt auch die umgedrehte Treppe, wo Däniken sagte, für ihn sieht es nach einem Krieg der "Götter" aus! Man hat Proben von den Oberflächen der Felsen analysiert und mechanische Bearbeitung mit Laserschneiden von heute verglichen. Das Ergebnis war eindeutig! In Kairo hatten sie weichen Kalkstein, aber in Peru und Bolivien ( die H-Steine) reden wir von Granit und Diorit. Beides nur mit Hartmetall bzw Diamant zu bearbeiten! Und das soll aus einer Zeit stammen, wo es maximal Bronze gab? Sorry für mein Abschweifen, aber der Beitrag hat Erinnerungen an meinen schönsten Urlaub geweckt!
@The-way-of-the-peacefulwarriorКүн бұрын
Ja,Peru ist magisch!
@marinabrennecke549523 сағат бұрын
Ich war da auch schon einige Tage vor Ort. Die Festung liegt ja hoch über Cusco. Die Spanier hätten eigentlich schon Kenntnis von den Tunnel haben sollen. Es wurde ja auch viel gebaut in Cusco. Da hätte man ja eigentlich auf so ein Tunnelsystem stoßen müssen.
@m.b.blenkoblanka4167Күн бұрын
Laut Erhard Landmann waren Europäer dort. Sachsen. Deswegen der Name des Ortes.
@martinamuller2726Күн бұрын
Ja, wir sind helle und überall😂😂😂
@waltraudklingberg3439Күн бұрын
Danke,du sagst es.Die Sakson bzw heute Sacksen sind weit gekommen und waren weiße Menschen mit Europäischen Aussehen. 😊
@katakalypticaКүн бұрын
Ist doch was Neues. Danke.
@TheTrippleXize20 сағат бұрын
Super Video schaue dich schon seid über 5 Jahren, weiter so! Mir hat auch das Video mit Mike Roufon gefallen. Woher hast du die ufo Lampe? die ist echt mega ;D
@mystery-files10 сағат бұрын
DANKE für Deinen Kommentar! Die Lampe bekam ich genau vor einem Jahr zu meinem Geburtstag von einem Freund. Das UFO blinkt normal eifrig ....
@marcelselig5096Күн бұрын
Dankeschön fürs Video Lars 👍
@etee08Күн бұрын
Was für eine unglaubliche menschliche Leistung! Ohne Stahl! Ohne Räder, Pferde... Wirklich Hut ab!
@niburmada536623 сағат бұрын
Danke Lars mal wieder von Dir einen sehr interessanten Beitrag...Grüße a.NRW...👍🧱 📹👍👋😉
@mystery-files23 сағат бұрын
Ich danke dir!
@Mulder010102Күн бұрын
Einfach erstaunlich was sich da wieder offenbart
@patbär2851Күн бұрын
Es soll ein Tunnel geben der von den Bergen bis unter den Meer gehen soll. Ein Tor mitten in Berg soll der Eingang sein und dieses Tor wurde vor Jahrzehnten durch Zufall entdeckt. Leider konnte der Entdecker diesen Ort nicht ein zweites Mal finden,das Tor war wie verschwunden.🤔
@fransjebik8554Күн бұрын
@@patbär2851 Kronik von Akkakor von Karl Brugger gibt die Antworten!
@b.pfeiffer1761Күн бұрын
KAAATTTZZZEEEE!!!🎉❤🎉❤🎉
@lughklaasen35559 сағат бұрын
Sacsayhuamáns zyklopischer Unterbau ist ein Zeugnis des globalen Goldenen Zeitalters. Global nicht nur wegen der zyklopischen Bautechnologie, sondern auch wegen der Fuente Magna in Bolivien mit sumerischen Schriftzeichen. Und diese Schrift wurde bereits übersetzt! Eigentlich wäre dieser Steinbrunnen ein Top Thema, den es gibt noch weitere Artefakte mit sumerischen Schriftzeichen in Südamerika!
@KlickersКүн бұрын
1:07 Mauzi 😻
@romanmuller500615 сағат бұрын
Auf dem Foto bei Minute 11.31 sieht man links eine kleine Ausbuchtung auf dem Stein, wie man sie auch von anderen Orten kennt. Was mag das sein? Danke für's Video!
@mystery-files11 сағат бұрын
Wo genau bzw. was meinst Du mit dieser kleinen "Ausbuchtung"? Schönen Wochenstart.
@odin94209 сағат бұрын
Dazu habe ich das hier gestern geschrieben...warum das aber nur bei einzelnen Steinen geschah bleibt rätselhaft...Pfusch am Bau halt! @odin9420 vor 15 Stunden Es gib t da zwei Theorien über das Weichmachen der Steine. Die erste hält eine Tinktur für möglich welche auf den Stein gerieben wird und ihn an der Stelle erweichen läßt, sodaß er sich in die gegebene Kontur direkt einpaßt. Die zweite geht von Bohrlöchern im Stein aus in welche dann Elektroden gesteckt werden um mit hoher Spannung und Strom den Stein ebenfalls zu erweichen. Letztere soll in einigen Steinen noch die Position der Elektroden zeigen aus deren löcher beim Entfernen der weiche Stein nach außen austrat. Wie auch immer das damals gemacht wurde...Menschen konnten das nach meiner Überzeugung nicht. Dagegen steht die enorme Präzision und die Masse der Steine sowie ihre Anzahl. ...übrigens spricht für die Arbeit von Aliens noch die exakt bearbeiteten H-Steine von Puma Punku. Diese Präzision ist nach Steinbearbeitungsexperten, besonders in den Ecken auch aktuell noch nicht machbar.
@WisgurdКүн бұрын
Die Ufolampe ist klasse
@markusandrae437Күн бұрын
@mr.delphi.der.cargokultkon65422 сағат бұрын
YEEHAAA³ +++ ja nice THX³
@zstefanos7522 сағат бұрын
Das waren mal Wellenbrecher...leider ist das meisste weggespült. Meine Hypothese. Die wussten genau was kommt
@michaelgrunewald474922 сағат бұрын
Ich denke das die gegossen wurden -> Geo Polymer
@thomasmeyer993219 сағат бұрын
Kann sein, aber wenn die Erbauer so schlau waren Steine gießen zu können, dann hätten sie doch bestimmte Formen mehrfach verwendet, z. B. die großen runden Außensteine, oder Bausteine nach dem "Lego" Prinzip, einfach herzustellen und Erdbebensicher. Darauf sind die Menschen erst viel später gekommen und haben Formen für ihre Ziegelbauten verwendet.
@odin94209 сағат бұрын
@thomasmeyer9932 Guter Einwand...erstmal, aber die polygraphe Form der Stein ist vermutlich gewollt, denn sie verstärkt die Erdbebensicherheit ganz enorm! Wenn sie gegossen wurden, dann aus logisch plausiblen Grund vor Ort in der Maur.
@oh4986Күн бұрын
🇦🇹👍🇦🇹👍
@OrangeBud7620 сағат бұрын
Die Olmeken, hatten glaube ich mit dem ganzen, eindeutig mehr zu tun, als ihre Nachfahren die Inkas. Auch mit diesen und den anderen älteren Bauten und eben auch diesen Tunneln, die Inkas haben eher schon vorhandenes übernommen. Und mMn eben von der ersten (äußerst weit entwickelten) Hochkultur Mittel/Südamerikas.
@ReinerRöder-k9c18 сағат бұрын
Die Olmeken waren im heutigen Mexiko!
@OrangeBud7618 сағат бұрын
@ReinerRöder-k9c dachte bis auf die Anden, waren sie verbreitet. Ist aber auch etwas her, müsste ich suchen und mich erneut reinlesen, aber Ursprung war Mexiko und Mittel Amerika generell. Das ist wohl richtig so.
@Bocki421Күн бұрын
Kam schon die Anfrage woher bekommt man diese UFO Lampe ? 😊
@mystery-files23 сағат бұрын
.... so einige! Habe sie nun exakt ein Jahr (Geburtstag 2024 bekam ich die)
@DerMCundKBSFan23 сағат бұрын
Klemmbau"Steine" 🤭😉
@mystery-files22 сағат бұрын
Helden der Steine.... 😀
@DerMCundKBSFan22 сағат бұрын
@mystery-files Es kann nur einen (Held der Steine) geben 😉
@katakalypticaКүн бұрын
Ist das was Neues oder sind das olle Kamellen?
@PeterRentzsch-zb7cnКүн бұрын
Der Sitz der Steinfugen ist Erdbeben- oder sogar Atombombensicher.
@odin94208 сағат бұрын
Erdbebensicherer auf jeden Fall...aber auch Atombombensicher? Die riesigen und präzise und verzahnt gefertigten H-Stein in Puma Punku liegen auch weit verstreut im Gelände herum. Wenn das kein natürliches starkes Beben war...eine SINT-Flutwelle in den Anden...Atombomben??? Keine Ahnung was da abging, aber eine exorbitante Katastrophe war es auf jeden Fall!
@RutgerZippererКүн бұрын
Wenn Lachen das Leben verlängern würde, dann würde mich dieses Video unsterblich machen🔥