SIAF Veranstaltung mit Prof. Dr. Herfried Münkler | Erwachen in der Wirklichkeit | 08.11.2022

  Рет қаралды 23,890

Schweizerisches Institut für Auslandforschung

Schweizerisches Institut für Auslandforschung

Жыл бұрын

Der europäische Nachkriegskonsens ruhte darauf, dass die in die Völkergemeinschaft wieder aufgenommenen Deutschen wirtschaftliche Macht aufbauen durften, sich aber bei militärischer Macht Restriktionen auferlegen mussten, u.a. durch die Integration der Kampfverbände in die Nato. Das ändert sich zurzeit, im Wesentlichen angestossen durch Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Gemeinsam mit der sich abzeichnenden Transformation der EU aus einem Regelbewirtschafter in einen politischen Akteur wird dies zu einer Veränderung der Einfluss- und Machtverhältnisse in der EU führen, die das politische Gesicht Europas langfristig verändern wird. Diese Entwicklung wird nicht überall Beifall finden und wird deswegen in grosser Umsicht zu prozedieren sein.

Пікірлер
SIAF Veranstaltung mit Prof. Dr. Susanne Schröter | Der neue Kulturkampf | 23.5.2024
1:29:39
Schweizerisches Institut für Auslandforschung
Рет қаралды 2,5 М.
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 55 М.
Why did the angel disappear?#Short #Officer Rabbit #angel
00:38
兔子警官
Рет қаралды 6 МЛН
Zur Zukunft des ‚Demokratischen Friedens‘ - mit Herfried Münkler, Navid Kermani und Michael Zürn
49:57
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
Рет қаралды 19 М.
SIAF Veranstaltung mit Adam Tooze
1:23:13
Schweizerisches Institut für Auslandforschung
Рет қаралды 6 М.
OPEN BOOKS 2021: Herfried Münkler „Marx, Wagner, Nietzsche - Welt im Umbruch“
1:02:51
Kulturamt Frankfurt am Main
Рет қаралды 31 М.
Sternstunde Philosophie - Herfried Münkler: Wie sieht die Zukunft der Demokratie aus?
56:56
Schweizer Radio und Fernsehen
Рет қаралды 150 М.
Herfried Münkler und Jean Asselborn diskutieren die neue multipolare Weltordnung
49:02
Katholische Akademie in Bayern
Рет қаралды 7 М.
Vortrag "Imperialismus- und Imperiumstheorien"
50:13
ReligionundPolitik
Рет қаралды 9 М.