Sicheres Einspannen von schmalen, dünnen und kurzen Werkstücken an Hobelbänken

  Рет қаралды 22,607

Dictum GmbH

Dictum GmbH

Күн бұрын

Пікірлер: 41
@peterebel7899
@peterebel7899 Ай бұрын
Kompetenz ist durch nichts zu überbieten!
@haraldusler9058
@haraldusler9058 2 жыл бұрын
Dies ist eines der nützlichsten Videos im Holzwerken-Bereich, welches ich je gesehen habe. Vielen Dank für die tollen Anregungen!
@dictum
@dictum 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank für das Lob!
@blendraphi
@blendraphi 2 жыл бұрын
Solche Videos geben das wichtige Wissen weiter, danke!
@ansgar1464
@ansgar1464 3 жыл бұрын
Die Spitzenbankhaken sind ja genial!
@joska9744
@joska9744 3 жыл бұрын
Hervorragend! Da hab ich mir oft schon den Kopf zerbrochen...
@michaelbenthack1676
@michaelbenthack1676 3 жыл бұрын
Es sind die kleine Dinge die mich immer wieder überraschen, danke.
@Kerschte1974
@Kerschte1974 3 жыл бұрын
Sehr toller Beitrag, ich habe etliches Wissen daraus mitgenommen. Danke!
@joachimschenk1322
@joachimschenk1322 3 жыл бұрын
Super Beitrag ich konnte meinen Horizont auch mit kleinen Helfern wieder erweitern. Danke für solche Beiträge
@hansman9838
@hansman9838 3 жыл бұрын
Prima, sehr brauchbare Vorrichtungen.
@MeinTubengucker
@MeinTubengucker 2 жыл бұрын
Sehr schöne Präsentation einiger raffinierter Spannmethoden!
@dictum
@dictum 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@gunterschone8402
@gunterschone8402 3 жыл бұрын
Schönes Video. Super erklärt und gezeigt! 👍🏻 Ich habe meine Kleine Hobelbank auch mit einem Lochraster ( ∅ 19mm und 200mm x200mm abstand) versehen und auch an der Vorderseite habe ich paar Löcher gemacht. Das ich lange stücke auflegen und(oder spannen kann). So ein Niederhalter habe ich auch, damit keine Spuren entstehen. Lege ich ein kleines Quadratisches Hartholzstück drunter Der Rehfuss ist nicht schlecht, den werde ich mir wohl nachbauen. 😁 Für flache kleine Stücke, habe ich auch so ein Spannbrett. Die besondere Hobellade, die haben mache etwas anders nachgebaut und zwar, wenn Sie Kumikos bauen. Damit Sie die Leisten auf die Stärke abhobeln können. Solche Spitzenbankhaken haben die Wagner früher in Ihre Werkstatt immer gehabt.
@hendrikd.4432
@hendrikd.4432 3 жыл бұрын
Lauter Problemlöser, super.
@brunolucking4025
@brunolucking4025 3 жыл бұрын
Danke fürs Zeigen! Von Ulmia gab es in grauer Vorzeit mal eine kleine Vorrichtung, die man in die Hinterzange spannen konnte und in die man dann dünnere Leisten einspannen konnte, um diese auszuhobeln. Der Vorteil dieser Methode war, dass die Leiste hinten gehalten wurde anstatt vorne gegen einen Anschlag geschoben zu werden. Der Nachteil war, dass man eventuell umspannen muss um das hintere Ende zu hobeln. So etwas kann man ganz gut mit einer Parallelzwinge realisieren.
@steppib.4598
@steppib.4598 11 ай бұрын
gute Informationen 👍
@dictum
@dictum 11 ай бұрын
Danke 👍
@stephanwestphal7183
@stephanwestphal7183 3 жыл бұрын
Klasse! Sehenswert und hilfreich zugleich!
@jakob6792
@jakob6792 3 жыл бұрын
Toll, danke!
@Sadowsky46
@Sadowsky46 3 жыл бұрын
Super! Sehr hilfreich 👍
@udopongratz9561
@udopongratz9561 3 жыл бұрын
Spitzenvideo danke
@lunatic206
@lunatic206 3 жыл бұрын
Hat man an seiner Hobelbank einen verstellbaren Bankknecht, auch Sliding Deadman genannt, kann man die Schublade dort auflegen und somit für Unterstützung sorgen wenn von oben durch das Hobeln Druck ausgeübt wird.
@hanszarkov8749
@hanszarkov8749 3 жыл бұрын
Hallo, die Seitenbankhaken, die es früher von Ulmia gab, gibt es noch immer; vielleicht nicht von Ulmia, aber von einem anderen Hersteller. Damit kann dann der Korpus mit der Hinterzange gespannt werden.
@MaBuKunsthandwerk
@MaBuKunsthandwerk 3 жыл бұрын
Die Spitzenbankharken kenne ich noch aus meiner Ausbildung musste ein paar mal Besenstiele Hobeln ))):
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Dieses Video ist eine prima Ergänzung zum Video über Hobelbänke kzbin.info/www/bejne/eGPZdGarlNV5opY Unter anderem hat Peter Lanz nun eine Begründung gefunden, warum manchmal eckige Bankhaken doch besser sind.
@AwAtA2k
@AwAtA2k 3 жыл бұрын
Super tips, vor allem das spannen der Schubkästen ist mir neu, danke! Eine Frage zu der Hobelbank die Sie dazu benutzen. Ich suche eine Bank mit so einer Hinterzange, 1,6 m bis 1,8 m und nur runde Bohrungen in einem Durchmesser. Diese Hobelbank sieht genau danach aus, können Sie mir sagen wo ich sie finden kann?
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Na wo wohl? Bei DICTUM natürlich! www.dictum.com/de/schnitzbaenke-hobelbaenke-baoc/dictum-hobelbank-allround-1700-hoehe-870-mm-706311
@AwAtA2k
@AwAtA2k 3 жыл бұрын
@@dictum danke für die Antwort aber diese Bank hat doch viereckige Löcher für das spannen mit der Hinterzange. Oder kann man da wählen?
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Stimmt! Habe ich übersehen. Eine Wahlmöglichkeit gibt es bei den Löchern leider nicht. Die Hattori und die Ulmia Hobelbank haben runde Löcher auch an der Hinterzange www.dictum.com/de/schnitzbaenke-hobelbaenke-baoc/hattori-hobelbank-1500-706309 www.dictum.com/de/schnitzbaenke-hobelbaenke-baoc/ulmia-hobelbank-modell-1500-706085
@hanszarkov8749
@hanszarkov8749 3 жыл бұрын
Hallo AwAtA2K, bei Wittmann in Österreich kannst Du zwischen eckigen und runden Bankhakenlöchern wählen. Bei den Ducrchmessern ist man dort flexibel (19 mm oder 20 mm). Schau mal unter Wittmann Hobelbank im Internet. Gruß, Hans
@reins5396
@reins5396 3 жыл бұрын
Interessante Tricks und Helferlein. Beim "Doe´s foot" bin ich allerdings schon gescheitert. Bei mir hält das Teil nichts bzw, spannt sich nichts fest. War schon beim zusehen skeptisch - wie soll das Brett gehalten werden? Ich schiebe in Längsrichtung das Brett ja aus der offenen Seite raus. Mir ist nicht erklärlich, weshalb das im Video funktioniert. Übersehe ich hier etwas?
@peterlanz658
@peterlanz658 3 жыл бұрын
Wahrscheinlich was übersehen: Am vorderen Ende stößt das Werkstück gegen den Bankhaken. Durch das Drehmoment beim Hobeln verspannt sich das Werkstück (Das Werkstück dreht sich um den Bankhaken, der Doe‘s foot um den Holdfast). Lediglich beim Zurückziehen des Hobels löst sich manchmal die „Verspannung“ ein wenig (das sieht man auch im Video). Das macht aber nichts, beim nächsten Hobelstoß spannt sich das Werkstück wieder fest. Einfach nochmal ausprobieren und vielleicht die Lage zum Bankhaken variieren... Schöne Ostern!
@reins5396
@reins5396 3 жыл бұрын
@@peterlanz658 Ah ok - habe mir das nochmals angesehen. Am Ende als das Brett angehoben wird, sieht man den Bankhaken. Hat für mich zunächst so ausgesehen, dass das Brett gegen nichts stößt. Anders kann es ja eigentlich nicht funktionieren. Vielen Dank!
@galadriel0789
@galadriel0789 3 жыл бұрын
Es gibt ein interessantes Video, in diesem wird der Doe‘s Foot als Batton genannt. Die Oeffnung ist asymmetrisch angeordnet. Meiner Einschaetzung nach, ist das ein Vorteil beim Spannen: kzbin.info/www/bejne/jX_VoJlpmMlkmaM
@volkerm3728
@volkerm3728 3 жыл бұрын
Verwende Zwingen für T-Nutschienen, passen gerade eben durch die 20mm Löcher, Einhandzwingen Kopfteil abnehmen, Einhandzwingen durch die Bankstecken und Kopfteil wieder aufstecken. Als Bankhaken Siebdruckplatten 70x70 mm mit 20mm Rundholz zur einen Ecke versetzt dazu Exenterspanner. Für die Mechanik der Spannzangen habe ich 3/4 " Rohrschraubzwingen verwendet, funktioniert nicht so gut, hat etwas zu viel Spiel Eine Haltevorrichtung für Führungsschienen mit dem sehr schmale Bretter der Länge nach aufsägen kann Spitzbankhaken: Für denn Fall das man nur runde Banklöcher hat könnte man die Spitzbankhaken mit den Seitenbankhaken für Schubkästen kombinieren das müsste eigentlich funktionieren, werde ich wohl mal bauen. Die eine oder andere Vorrichtung werde je nach bedarf bestimmt nachbauen. Und wie immer eine Top Schulung 15:00 jetzt weiß ich auch wie Streichhölzer hergestellt werden ;)
@fefehela7007
@fefehela7007 3 жыл бұрын
Sehr gute Tipps, Aber ich habe runde Löcher, wie kann ich die letzte Variante verwirklichen???
@0815Ares
@0815Ares 3 жыл бұрын
Da müsstest du wohl einen Bankhaken bauen, der etwa wie ein Fragezeichen geformt ist, mit der Spitze hinter der Mitte des runden Schaftes. Bisschen kompliziert zu bauen, aber so dreht sich der Haken dann beim Einspannen nicht weg. Leider schwierig zu erklären ohne Bild, aber vielleicht verstehst du, was ich meine.
@brunolucking4025
@brunolucking4025 3 жыл бұрын
Z.B. Den runden Bankhaken so durch einen Holzwinkel führen und mit diesem fest verbinden, sodass die Innenkante des Winkels genau an der Vorderkante der Hobelbank anliegt. Dann kann sich der runde Bankhaken nicht mehr verdrehen.
@dictum
@dictum 3 жыл бұрын
Das sind schon mal zwei prima Vorschläge! Vielleicht ginge auch statt eines einzelnen runden Bankhakens ein Block, der in zwei Löcher eingesteckt wird - der kann sich dann auch nicht verdrehen.
Непосредственно Каха: сумка
0:53
К-Media
Рет қаралды 12 МЛН
21 Wood Joinery with Tool Hacks | Japanese Woodworking
27:34
YASUHIRO TV
Рет қаралды 1,3 МЛН
Hobelbank in Handarbeit - Abrichten und Verleimen der deutschen Roubo
26:29