Siemens LOGO! 8 - Analogwertverarbeitung

  Рет қаралды 41,227

SPS&Technik

SPS&Technik

Күн бұрын

Пікірлер: 14
@sandrojakubczak2000
@sandrojakubczak2000 Жыл бұрын
Hallöchen, ich hab eine Frage, ich hab jetzt beispielsweise 1 Analogeneingang (z.b. Temperatursensor) und ich möchte das bei unterschiedlichen Temperaturen ein bestimmter Ausgang angesteuert wird z.B. 0°C - 20°C =Q1; 21°C - 40°c =Q2 und 41°C - 60°C=Q3.Könntest du mir vielleichten sagen welchen Baustein ich dafür verwenden muss? Quasi wie beim Tia Portal mit einem Vergleicher (größer,kleiner,gleich) So ein Baustein finde ich bei der Logo nicht. Wäre klasse, wenn du mir helfen könntest.
@robertfose357
@robertfose357 2 жыл бұрын
Hallo, ich hab eine Logo mit der ich 5 Temperaturen messen möchte. Eine mittels messumformer pt100 zu 0-10V und vier PT100 über zwei AM2RTD.(Bisher nur die vier über die AM2RTD - alles funktioniert.) Allerdings erkennt meine Logo den Wert vom Messumformer nicht. Ich habe diesen als AI1 und die anderen AI3 und folgend benannt. Kannst du mir weiterhelfen? Danke im Voraus!
@spsundtechnik
@spsundtechnik 2 жыл бұрын
Moin Robert für solche Anfragen würde ich dich bitten die Mail Adresse spsundtechnik@web.de zu verwenden. Macht es einfacher für mich. Mfg
@Jacobo9210
@Jacobo9210 3 жыл бұрын
Great videos, you're a great teacher! Im starting to use Siemens tia in my work and your videoes have helped me a bit even tho i dont understand much.. It would be really amazing if you could do something in english, i think a lot of people could benefit from that! :)
@spsundtechnik
@spsundtechnik 3 жыл бұрын
Thanks Jacob. But I think my English skills are not good enough to make such tutorial videos xD
@joachimscholz2356
@joachimscholz2356 2 жыл бұрын
Hallo, können Sie mir bitte weiter helfen. Ich habe schon kleine Programme mit LOGO programmiert. Jetzt habe ich ein LOGO mit HMI von Schneider Electric und Kinko mit Ethernet über Switch verbunden und das funktioniert gut. Problem ist die LOGO über Netzwerk zu laden. Nur direkte Ethernet Verbindung zu LOGO funktioniert. Muss man in Logosoft was einstellen dass die Ethernet Verbindung über Switch funktioniert? Danke im Voraus Gruß Joachim Scholz
@spsundtechnik
@spsundtechnik 2 жыл бұрын
Moin Joachim prinzipiell müssen in der Logo SoftComfort keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden. Vernwenden Sie in ihrem Projekt einen konfigurierbaren Switch/Router? Wenn ja, muss ggf. die Gateway Adresse in der Logo eingestellt werden. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen oder das sich ihr Problem bereits geklärt hat. Grüße
@marlon6609
@marlon6609 3 жыл бұрын
Hallo SPS&Technik, ich habe das Problem, dass ich die Fehlermeldung in meinem PLC1 "Fehler in der Unterbaugruppe" angezeigt bekomme und somit auch die "Brille" nicht aufsetzen kann. Ich habe das Programm von einer S7-300 Heruntergezogen und auf eine andere S7-300 die exakt die gleiche Bauart ist hochgeladen. An der SPS, von der ich das SPS-Programm heruntergezogen habe, hat die Anlage einwandfrei funktioniert nur an der anderen Anlage (beide Anlage sind exakt gleich aufgebaut) wo ich dasselbe SPS-Programm hochgeladen habe, funktioniert nur ein Teil und nicht das gesamte Programm und bekomme die Fehler, die ich oben genannt habe. Ich bin absolut ratlos, da ich online zu diesem Fehler nichts finde und dachte mir, ich könne Sie fragen, ob Sie eventuell sich eine Quelle des Fehlers denken könnten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühen.
@spsundtechnik
@spsundtechnik 3 жыл бұрын
Hallo Marlon die Fehlermeldung bedeutet, dass eine "untergelagerte Komponente" einen Fehler hat. Irgendeine Baugruppe, welche an der PLC angeschlossen ist, erzeugt also einen Fehler. Dies kann eine I/O-Baugruppe oder ein anderer Bus-Teilnehmer sein. Schau in der "Online/Diagnose" der PLC nach. Hier findest du sehr wahrscheinlich mehr Info's zu deinem Fehler.
@bananaschmidt2173
@bananaschmidt2173 2 жыл бұрын
Genial
@spsundtechnik
@spsundtechnik 2 жыл бұрын
Danke!
@retro5700
@retro5700 3 жыл бұрын
Wie würde ich den PT100 an die Logo anschließen? :D
@spsundtechnik
@spsundtechnik 3 жыл бұрын
Moin Sauerplata, entweder du verwendest einen Messumformer, der aus dem PT100 ein Analogsignal (0-10V/0-20mA) macht oder du verwendest das Analogerweiterungsmodul AM2 PT100 von Siemens (support.industry.siemens.com/cs/document/23671451/wie-kann-ein-pt100-sensor-an-das-logo!-analogerweiterungsmodul-am2-pt100-oder-am2-rtd-angeschlossen-werden-?dti=0&lc=de-WW)
@hans-georgmuller507
@hans-georgmuller507 5 ай бұрын
Nein das Video hat nicht geholfen da nicht gezeigt wird wie der Analoge wert ausgegeben wird. Es gibt auch kein Video wo gezeigt wird wie man ein Regelventil mit 4-20 mA anschliest und betreiben kann
Siemens LOGO! 8 - LOGO Basismodul und HMI verbinden
8:46
SPS&Technik
Рет қаралды 12 М.
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 275 #shorts
00:29
Всё пошло не по плану 😮
00:36
Miracle
Рет қаралды 4,4 МЛН
黑的奸计得逞 #古风
00:24
Black and white double fury
Рет қаралды 28 МЛН
Try Not To Laugh 😅 the Best of BoxtoxTv 👌
00:18
boxtoxtv
Рет қаралды 4,9 МЛН
Siemens LOGO! 8 - Einführung SoftComfort V8.2
17:10
SPS&Technik
Рет қаралды 13 М.
Einführung Analogwertverarbeitung mit der Siemens Logo!
15:56
rund um die Elektrotechnik
Рет қаралды 589
Spannungsunabhängiger 0-10 Volt Dimmer für die Siemens Logo!
4:18
Siemens LOGO! 8 - LOGO! Basismodul mit dem PC verbinden
7:10
SPS&Technik
Рет қаралды 43 М.
Ampelsteuerung mit einer Siemens Logo!
22:47
rund um die Elektrotechnik
Рет қаралды 1,5 М.
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 275 #shorts
00:29