smart #1 #3: 7 Tipps & Tricks - App-Probleme Datenaktualisierung, Anhängerkupplung, Head-up-Display

  Рет қаралды 13,785

Süverkrüp

Süverkrüp

Күн бұрын

Tauche mit uns ein in die smart-Welt! In unserem neuesten KZbin-Video teilen wir sieben hilfreiche Tipps und Tricks für die smart #1 und #3 Modelle. Von der Lösung von App-Problemen zur die richtige Datenaktualisierung bis hin zur richtigen Montage der Anhängerkupplung und dem optimalen Nutzen des Head-up-Displays bei Schnee - diese Tipps werden dein smart Fahrerlebnis revolutionieren.
Diese sieben Tipps werden nicht nur deinen smart #1 oder #3 Besitz optimieren, sondern auch das Fahrerlebnis insgesamt verbessern. Schau dir jetzt unser Video an, um alle Tricks zu erfahren, und vergiss nicht, es zu liken, zu teilen und unseren Kanal zu abonnieren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und weitere nützliche Tipps rund um smart Elektroautos zu erhalten.
00:00 Das erwartet euch
00:11 Tipp 1: Scheibenwischer Servicestellung
01:22 Tipp 2: smart App: Datenaktualisierung Bugfix
02:55 Tipp 3: Automatisches Fernlicht aktivieren
04:25 Tipp 4: Anhängerkupplung montieren
07:30 Tipp 5.1: Kindersicherung #1
08:20 Tipp 5.2: Kindersicherung #3
08:41 Tipp 6: Isofix + Beifahrerairbag deaktivieren
09:18 Tipp 7: Head-up-Display Schneemodus
10:34 Unser Geheimtipp

Пікірлер: 75
@Micha12622
@Micha12622 5 ай бұрын
Wie immer sehr informativ und sachlich. Kompliment.
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
🙂 👍
@juttaserret3764
@juttaserret3764 5 ай бұрын
Mal wieder super erklärt! Vielen lieben Dank!!!
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Danke :)
@mbpassionblog
@mbpassionblog 5 ай бұрын
Gerne mehr davon.
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Geht los 👍
@florianschonfelder4053
@florianschonfelder4053 5 ай бұрын
Cooles Video 😎👌🏽 danke für die Mühe
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Sehr gern :)
@Kiyoshiii120
@Kiyoshiii120 5 ай бұрын
Gerne mehr Videos mit Tipps! (: Weil ich es auch wieder hier gesehen habe, der durchsichtige Plastikrahmen um den Rückspiegel ist doch nur ein Transportschutz oder? Bei uns im Autohaus hing das auch noch am Spiegel, aber so locker dass ich mir nicht vorstellen kann dass es dran bleiben soll. Ist ja schließlich auch ein rahmenloser Spiegel.
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Ja genau, das ist der Transportschutz. Kannst du einfach abnehmen 👍
@ralfubber4774
@ralfubber4774 5 ай бұрын
Bin immer für solche Tipps und Tricks zu haben 👍🏼 Weiter so 🙂 Macht einfach nur Spaß den #1 zu fahren. Über ein Tipp würde ich mich freuen, beim koppeln von meinem Handy. Es verbindet sich nicht automatisch, ich muss immer auf das Bluetooth Symbol am Display das Handy verbinden. Hab schon alles gelöscht und neu angelegt. Es funktioniert nicht.
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Das ist merkwürdig...Sollte sich eigentlich automatisch koppeln. Hast du vielleicht Apple Carplay/Android Auto eingeschaltet? Das koppelt sich nämlich immer zuerst. Ruf mich sonst doch einmal kurz an, vielleicht kann ich telefonisch weiterhelfen 0413/5868435
@ralfubber4774
@ralfubber4774 5 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung. Leider komme ich unter der Rufnummer nicht durch. Mein Verkäufer hat auch keine Erklärung für das Telefon Problem. Es wird ein Samsung Handy mit aktueller SW genutzt. Dann noch eine Frage, wie kann ich den Ton vom PDC erhöhen? In der Lautstärken Liste ist dieses nicht enthalten. Grüße
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
@@ralfubber4774 Hast du die Möglichkeit das mit einem anderen Handy zu testen? Vielleicht klappt es damit, dann können wir das Auto ausschließen. Ruf mich sonst bitte einmal unter meiner Handynummer an 015114197542 , LG Julian
@verkaufbar1997
@verkaufbar1997 5 ай бұрын
Vielen Dank für eure ausführlichen Erklärungen. Ich hätte noch eine Frage zur Waschstrasse, gibt es dazu einen speziellen Waschstrassenmodus, oder reicht es den Neutralgang zu aktivieren?
@Schweisspapst
@Schweisspapst 5 ай бұрын
Es gibt keinen speziellen Waschstraßenmodus, wie zum Beispiel bei Tesla. Schade. Aber es geht wie schon erkannt in dem einfach der Neutralgang (Wählhebel mit Gefühl bis zum leichten Wiederstand Richtung N bewegen) eingelegt wird. Aber Obacht: geht nach eigener Erfahrung NUR wenn Mann/Frau im Auto sitzen bleiben kann und das Fahrzeug dann per Förderband durch die Waschanlage gezogen/geschoben wird. Bei der Wasche in Posthausen bei Dodenhof, wo ich gebeten wurde auszusteigen und das Kfz dann alleine durch die Anlage geschoben wird und am Ende wieder eingestiegen wird, geht das definitiv NICHT! Nach einlegen von N und dann öffnen der Fahrertür springt die Schaltung sofort und automatisch auf P! Lässt sich auch nicht deaktivieren. Ist wohl aufgrund der Sicherheit gegeneinander verblockt. Damit sich das Fahrzeug nicht ohne eine Person alleine bewegen kann. Hat dann zu Augenrollen und Kopfschütteln vom Personal und den hinter mir befindlichen Anderen geführt. Ich durfte dann AUSNAHMSWEISE drin sitzen bleiben. 😂 So hat es dann geklappt. Diese Waschanlage ist an sich eigentlich richtig gut. Für mich als #1 Fahrer aus dieser Erfahrung aber dann mal raus, leider. 😢
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Wir haben gerade nochmal nachgefoscht, es soll zeitnah ein Waschstraßenmodus kommen und über OTA Update eingespielt werden
@xTexMurphy
@xTexMurphy 4 ай бұрын
Wie bekannt hilft Tipp 2 nicht lange. Ist das System herunterfahren, ist es mit Live Daten auch wieder vorbei. (Heizung aktivieren klappt aber weiterhin!)
@Zeisslermusic
@Zeisslermusic 5 ай бұрын
Wir haben in 2019 ein neuen Opel astra gekauft. Wir sind jetzt 149.000 km gefarhen. Wir haben immer noch die originale wischer ❤
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Gute Qualität scheinbar :)
@reinhardherold8092
@reinhardherold8092 5 ай бұрын
vielen Dank für die Tipps, sehr gut gemacht. Ich habe einen Frage bzw. Vorschlag für einen Tipp: für den Smart Pilot muss ich vor jeder Fahrt in den Assistenzsystemen die Schildererkennung aktivieren. Gibt es keine Möglichkeit, das dauerhaft aktiviert zu lassen?
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Leider aktuell noch nicht, wir hoffen aber auch, dass es dafür bald eine Lösung gibt
@tj4712
@tj4712 2 ай бұрын
Prima Video und Tipps - danke! Eine Frage: gibt es die Anhängerkupplung auch beim #3? Und ist die beim Neufahrzeug dabei, oder muss ich die gesondert kaufen?
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 2 ай бұрын
Die gibt es und muss bei Bestellung entweder mitbestellt werden oder man kauft sie nachträglich über unseren Ersatzteilverkauf :)
@tj4712
@tj4712 2 ай бұрын
@@Sueverkruep_MercedesBenz Vielen Dank für die Info - hab ich über Mercedes bestellt und wird demnächst montiert.
@HansWurst-js6up
@HansWurst-js6up 5 ай бұрын
Vielen Dank für die tollen Videos. Wir wollen uns einen #3 zulegen, aber leider ist er nirgendwo für eine Probefahrt verfügbar. Eurer Filialen sind leider zu weit weg vom Ruhrgebiet. 😞
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Das ist sehr schade, wir hätten euch gerne auf eine Ausfahrt eingeladen!
@sergeishaliapin
@sergeishaliapin 5 ай бұрын
Hello! I am looking to order towbar (trailer hook) kit for Smart #1. Could you please advise where can I order? I live in Portugal and local dealers are not helpful at all!
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
You can actually buy this from any smart dealer, otherwise please contact smart support
@tobiasfeltel7390
@tobiasfeltel7390 5 ай бұрын
Hi, auch die Deaktivierung fast aller Fahrassistenten bei aktiver AHK wäre erwähnenswert. Mir fehlt echt auf meiner Urlaubstour mit Fahrrad am Heck der Abstandstempomat. Oder gibt's da auch schon eine Lösung?
@ManfredAlbrecht
@ManfredAlbrecht 5 ай бұрын
Top Danke für die Tipps. Ich habe noch eine Nachfrage, um die Motorhaube zu öffnen bei Smart #1 muss man die Hebel 2x ziehen, das klappt bei meinem so gut wie nie die Motorhaube springt zwar hoch aber bleibt in der zweiten Stellung verriegelt und man muss immer nochmal ins Auto rein und erneut ziehen. Gibts dazu irgendeinen Trick, zeitlicher Abstand oder ist da was defekt?
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Das Problem hatten wir Anfangs auch manchmal. Ich würde erstmal versuchen einfach 3x zu ziehen bzw den Hebel immer bis zum Anschlag zu ziehen. Wenn das nicht hilft, muss die Werkstatt ggf. mal den Zug abchecken
@guy1371
@guy1371 4 ай бұрын
Danke für die Tipps. Ist auch interessant, wenn man sich für das Auto interessiert aber noch gar nicht hat. Ein Frage die ich hätte wäre, ob die Assistentssystem nach einen Neustart des Autos wieder all per Default an sind oder kann man da z.B Lane Assist oder Geschwindigkeits Warnungen nachhaltig deaktiviert lassen?
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Hallo guy1371, grundsätzlich gibt es die Möglichkeit die Assistenzsysteme permanent zu deaktivieren. Dies gilt leider nicht für den Lane Assist. Dieser ist nach jedem Neustart automatisch wieder eingeschaltet. Das ist tatsächlich gesetzlich so vorgeschrieben. Tut mir leid, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann. Beste Grüße Julian
@guy1371
@guy1371 4 ай бұрын
@@Sueverkruep_MercedesBenz Hallo Julian, danke für deine Antwort. Das hilft doch weiter! Wenn nur der Lane Assist an bleibt, kann man damit leben. Wenn man vor jeder Fahrt eine Serie an Einstellungen abarbeiten müsste, damit man seine Ruhe hat, wäre dies ein No-Go für mich.
@reinhardseidl618
@reinhardseidl618 4 ай бұрын
Hi, vielen Dank für deine tollen und informativen Videos. Ich bin an einem Smart#1 pulse interessiert, der fur mich eine schöne und ausgewogene Mischung aus Premium und Brabus ist. Ist beim Brabus eigentlich im Eco Modus der Pedalweg auch länger und die Leistung reduziert wie beim Premium? Würde ich gut finden. Und wir verhält sich der Brabus im Brabus Modus auf Schnee? Drehen da die Reifen bei der Leistung durch? Generell würde ich mir auch wünschen, dass der Wagen standardmäßig im Eco Modus startet
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Hey reinhardseidl618 da hast du Recht. Der #1 Pulse ist eine schöne Symbiose der beiden Fahrzeuge. Wenn du den Brabus im Eco oder Comfort Modus fährst, wirst du nahezu keinen Unterschied gegenüber dem Premium merken. Der Frontmotor wird komplett entkoppelt. Lediglich bei Glätte oder Gribverlust wird der Allrad intelligent zugeschaltet. Für permanenten Allradspaß gibt es den Sport und Brabus Modus. Daher ist man immer abgesichert. Wenn du mehr Fragen oder Interesse am Pulse hast, kannst du dich gerne bei mir melden. 0431-5868435 oder julian.cornelius@sueverkruep.de Beste Grüße Julian
@reinhardseidl618
@reinhardseidl618 4 ай бұрын
Hallo Julian, vielen Dank für deine Antwort. Der Smart#1 pulse ist definitiv mein Favorit. Wenn ich weitere Fragen habe, melde ich mich gern wieder
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Mach das :)
@user-gj9xs5vy6d
@user-gj9xs5vy6d 5 ай бұрын
Wann wird der Fehler behoben, das sich die Türen bei Frost nicht mehr schließen lassen?
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Ruf mal bei deinem smart Partner an, es gibt inzwischen eine Lösung :)
@casper22dk
@casper22dk Ай бұрын
Ich habe eine Frage: Kann man die hinteren Kopfstützen absenken?
@AndreBluEyes
@AndreBluEyes 5 ай бұрын
Frage zur Rekuperation. Wenn es im Winter Glatteis ist, wie macht das der Zweirad oder vierrad Antrieb? Wegen blockieren der Räder. Und wann gehen die Bremslichter an. Wegen der Verzögerung. Über ein Video würde ich mich freuen.
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Der Allrad-Antrieb schaltet sich immer dazu, wenn das Fahrzeug ihn braucht - wie z.b. Bei Glätte. Du könntest auch auf Sport oder Brabus schalten. Dort fährt das Fahrzeug immer mit dem Allradantrieb an. Die Bremslichter gehen ab einer gewissen Verzögerung an. Wenn die Rekuperation also entsprechend stark ist, werden auch die Bremslichter anschlagen. Der Verzögerungswert liegt meine ich bei 0,15G. Das Rekuperationssystem ist von Bosch und hält natürlich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ein. Diese liegen bei 0,7 und 1,3 Metern Verzögerung pro Quadratsekunde
@misterclaudio
@misterclaudio 5 ай бұрын
@@Sueverkruep_MercedesBenz man sieht wann die Bremslichter vom Auto aufleuchten im Cockpit hinterm Lenkrad. Einfach mal genauer auf die Animation des Autos im Fahrer-Cockpit achten beim Fahren 😉 - wäre auch ein Tipp wert…
@heinzbroennimann7587
@heinzbroennimann7587 4 ай бұрын
Gibt es beim smart#3 einen garagen door opener?
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Hallo Heinzbroennimann7587, bisher gibt es so eine Funktion leider nicht. Beste Grüße aus Kiel Julian
@juttaserret3764
@juttaserret3764 4 ай бұрын
Hallo, habe im Nachgang noch eine Frage: Um das Wetter angezeigt zu bekommen, muss ich nach jedem Start die Datenschutzhinweise bestätigen! Ich habe das Februar Update abgewartet, aber der Fehler bleibt! Lenkrad Heizung funktioniert einwandfrei! LG
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Hallo Juttaserrer3764, das Update 1.3.1a, welches die Lenkradheizung mitgebracht hat, war nicht das angekündigte Update, welches den Fehler mit den Datenschutzeinstellungen beheben sollte. Hier wird noch ein weiteres, wesentlich größeres Update, folgen, was diesen zugegeben recht nervigen Fehler behebt. Hier müssen wir uns leider noch etwas gedulden. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden. Beste Grüße Julian
@juttaserret3764
@juttaserret3764 4 ай бұрын
Hallo Julian, recht herzlichen Dank! Deine Infos sind gold wert! Warum weiß man das nicht in „meinem“ Autohaus??? Auf bald und ein schönes Wochenende Jutta
@mikeSmart1Brabus
@mikeSmart1Brabus 5 ай бұрын
Schönes Video. Man hätte zur AHK noch erwähnen können dass der Schlüssel immer abgezogen werden muss wenn die AHK montiert ist, da es sonst passieren kann dass sich der Kugelkopf aus der Halterung löst. Zum Beifahrerairbag auch noch eine Anmerkung, wenn die Beifahrer Sitzheizung nicht funktionieren will war sehr häufig das Problem dass der Beifahrer Airbag deaktiviert war. Leider vergessen das viele Händler vor der Auslieferung zu aktivieren. Zur Fernlichtautomatik, wie kann man diese schnell deaktivieren ohne auf die Taste links unterm Lenkrad drücken zu müssen? Ab und zu kommt es vor dass die Abblendung nicht korrekt funktioniert und da wäre es dann gut das Fernlicht schnell zu deaktivieren manuell. VG
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Ich glaube am schnellsten geht es, wenn du den linken Hebel hinter dem Lenkrad einmal ziehst und das Fernlicht so deaktivierst
@mikeSmart1Brabus
@mikeSmart1Brabus 5 ай бұрын
@@Sueverkruep_MercedesBenz Das klappt leider nicht da die Fernlicht-Automatik damit nicht deaktiviert wird. Es funktioniert nur wenn man den Multi Hebel nach vorne drückt, los lässt, 1 sek wartet und dann zieht und los lässt. Danach muss die Automatik wieder unten am Lenkrad aktiviert werden.
@BoriseinfachBoris
@BoriseinfachBoris 5 ай бұрын
Kennt ihr eine Lösung für den Fehler, dass das Auto beim veriegeln die Alarmanlage auslöst? Mein Händler und auch der Support sind anscheinend ratlos.
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 5 ай бұрын
Welche Software-Version hast du aktuell aufgespielt? Das Problem gab es nämlich bei älteren Versionen und hatte mit der Innenraumüberwachung zu tun. Check doch mal, ob du das neueste Update schon geladen hast. Falls das nicht hilft, ruf mich doch einmal an und ich versuche telefonischen Support zu leisten 0431/5868435. Lg Julian
@BoriseinfachBoris
@BoriseinfachBoris 5 ай бұрын
@@Sueverkruep_MercedesBenz Das ist echt Nett von dir. Tatsächlich ging das Problem erst los mit dem Update auf 1.3. , was natürlich, bei Smart und der Werkstatt, zu Verwirrungen führt. Das mit dem hupen hatte unser Fahrzeug bei der Probefahrt damals auch, hatten aber bei unserem bis zum Update keinerlei Probleme. Wenn es da eine Möglichkeit gibt das Problem alleine mit deiner Hilfe zu lösen, wäre das natürlich super. Gibt es da eine Möglichkeit, dann würde ich mich morgen mal melden, bin im Moment stark Erkältet und nicht so mobil, eher so liegend. :/
@wolfgangreich762
@wolfgangreich762 2 ай бұрын
Mich nervt, dass ich beim Türöffnen den Türöffner zweimal betätigen muss, bevor ich die Tür aufmachen kann. Kann man das ändern? Und noch was, ich habe möglicherweise irgendetwas eingestellt, was ich nicht wollte. Immer wenn ich einsteige und losfahren will, bekomme ich erstmal Nachrichten auf die Ohren, was ich gar nicht will. Kann man das ändern und wenn ja, bitte wie?
@stephangrahl2522
@stephangrahl2522 3 ай бұрын
Ein ultimativer Tipp, der mir noch fehlt, ist, wie ich das Fahrzeug in der App aktivieren kann, wenn ich es NICHT neu, sondern gebraucht gekauft habe? Wie meldet sich der Vorbesitzer ab, bzw. wie kann ich das Fahrzeug so resetten, dass ich den QR-Code für die Aktivierung erneut erhalte. (Aktivierung, nicht Anmeldung!)?
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 3 ай бұрын
Hallo stephangrahl2522, es gibt da leider nur zwei Möglichkeiten und bei beiden bist du auf Hilfe angewiesen. Entweder, der Vorbesitzer löscht das Fahrzeug in seiner hello smart-App und du kannst deines dann verknüpfen oder aber du kontaktierst den smart Support, der das Fahrzeug auch von extern verknüpfen kann.
@harrybo1422
@harrybo1422 2 ай бұрын
Seit fast genau einem Jahr fahre ich jetzt den Smart#1. Und heute sagt die App plötzlich ich soll das Fahrzeug aktivieren. Wie soll das gehen? Weiß jemand was zu tun ist? Es ist doch bereits aktiviert. Ich soll einen QR Code am Zentraldisplay scannen. Nur wo bekomme ich den her?
@Andre-vx5mp
@Andre-vx5mp 4 ай бұрын
J'ai la #3 depuis quelques jours. Ce qui me manque le plus c'est - lorsque les caméras sont actives - de ne pas avoir une barre latérale qui me permette de rentrer et sortir les rétros ainsi que d'abaisser ou pas le rétros côté passager ou le mien. Il y a d'autres manquent ou bugs mais ça, lorsqu'on rentre ou sort de son garage c'est mortel!! Pas inquiet - cela viendra ?? - dans cette merveilleuse voiture.
@viertelelf
@viertelelf 3 ай бұрын
Hat Smart eine extra Taskforce gegründet um zu überlegen, wie man eine Anhängerkupplung möglichst umständlich an- und abmontieren kann? Bisher war meine feste Überzeugung, dass diese Art der Befestigung seit Mitte der 90er-Jahre ausgestorben ist, da maximal benutzungsunfreundlich. In den letzten Auto, die ich hatte, gibt es einen Druckschalter im Kofferraum, einmal kurz gedrückt, dann schwenkt sie aus, rastet ein und Kupplung, zusammen mit der Steckdose sind gut erreichbar ausgefahren und erreichbar. Im übrigen in etwa zum gleichen Preis, den Smart für diese Bastellösung erwartet. Wenn es schon ab Werk nichts gibt, dann macht wenigstens keine Werbung dafür, diese Umsetzung ist peinlich dafür, dass sie ab Hersteller angekündigt ist..
@patrikhanggi4961
@patrikhanggi4961 3 ай бұрын
sehe ich genauso
@sidt1
@sidt1 5 ай бұрын
Nicht nur der Online Modus deaktiviert sich jedesmal sondern auch auch die anderen Dienste die man jedesmal neu aktivieren muss.
@Max_0815
@Max_0815 5 ай бұрын
Hi @sidt😉, Du weißt doch, wenn Rechtsanwälte Autos bauen, kommt ein smart #1 raus.😂😂😂😂 Wenn du die online Dienste "deaktiviert"😂😂😂😂 hast, musst du das Mitglieder Menü öffnen und unter deinem Benutzer speichern!!! Dann den Wagen verlassen, verschließen und mindestens 15 Minuten in Ruhe lassen, nicht mit dem Schlüssel in die Nähe kommen!!! Danach besteht die Möglichkeit zu 80% dass die Dienste dauerhaft gespeichert sind. Sind sie das nicht, die gleiche Prozedur nochmal. Das ist die gleiche blödsinnige Programmierung wie bei den Karten Updates und daher auch der gleiche Ablauf. Ich musste es auch sicher 5 mal wiederholen, aber jetzt sind die Dienste tatsächlich dauerhaft aktiv.
@uwedallmeier9033
@uwedallmeier9033 5 ай бұрын
Ich fände ein Video über die integrierte Ladeplanung im Navi gut. Auf welchen Echtzeitdaten basiert die Navigation? Habe gehört, TomTom, richtig?
@Max_0815
@Max_0815 5 ай бұрын
@@uwedallmeier9033 Hallo Uwe, Ich denke du wolltest sicher deine Frage an süverkrup stellen. Da ich einen der ersten #1 und auch einen eigenen Kanal hier habe, kann ich deine Fragen aber auch beantworten. 1. Ladeplanung beim #1 ist nicht möglich. Man kann eine Umkreissuche von Ladesäulen machen und auch nur bei der Umkreissuche kann man nach Stecker und Ladegeschwindigkeit filtern. Bei einer Langstrecke fügt das System auf Wunsch nach Ladestand selbst Ladepunkte ein. Zu diesen Ladepunkten kann aber vorher kein Filter hinterlegt werden. Das bedeutet leider auch, dass man nach 300km evtl zu einem 22kw geführt wird. Nach Ladenkartenanbieter lässt sich grundsätzlich nicht filtern.Das Navi ist von HERE, alle Daten kommen von denen und ist nicht sehr zuverlässig. Das kann ich nach 9 besuchten Ländern und über 20000km sagen. Eine Ladesäule mit DEM Navi zu finden ist ein Glücksspiel, Gott sei Dank geht jetzt mit 1.3.0 auch Android Automotive und Google Maps. Das gleiche gilt aber auch für Parkplatz suche. Habe ich gerade heute wieder erlebt. Schau doch bei mir mal rein, wenn du ungefilterte Infos haben möchtest.
@PeterCWandt-rj4uq
@PeterCWandt-rj4uq 4 ай бұрын
Bei mir wird bei jeder neuen Fahrt, die Datenaktualisierung wieder ausgeschaltet!
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Hallo PeterCWandt-rj4uq, das kommt durch ein aktuell bestehenden Software-Fehler. Dieser wird mit dem kommenden Update 1.4 endlich behoben. Vermutlich kommt das Update noch im Februar. Beste Grüße Julian
@schroederp123
@schroederp123 2 ай бұрын
Die Hintergrundmusik ist leider nervig, einfach weglassen wäre besser gewesen
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz Ай бұрын
Vielen Dank für dein Feedback! Beste Grüße aus Kiel :)
@rudigerk.3344
@rudigerk.3344 4 ай бұрын
Sorry ,aber das mit der Anhängerkupplung geht garnicht. Ich krieche doch nicht bei Regen auf dem Boden rum. Das da ab Werk nichts vernünftiges, ausklappbares entwickelt wurde, echt schade
@Sueverkruep_MercedesBenz
@Sueverkruep_MercedesBenz 4 ай бұрын
Hallo rudigerk.3344, ich kann dich da absolut verstehen. Auch ich finde die Lösung nicht optimal. Leider ist es hier durch das gesamte Produktions- und Vertriebskonzept von smart nicht anders darstellbar. Die Fahrzeuge werden Build to Stock produziert. Das bedeutet, es sind keine individuellen Änderungen an einem Fahrzeug möglich. Somit gibt es nur zwei Optionen: Alle Fahrzeuge bekommen eine AHK, oder kein Fahrzeug bekommt eine AHK. Da natürlich nicht jeder eine AHK benötigt, hat man die hier ab Werk weggelassen. Um es jedoch für Kunden, die eine AHK brauchen, zu ermöglichen, hat man sich hier für eine nachrüstbare Version entschieden. Da eine schwenkbare, nachgerüstete Anhängerkupplung sehr aufwendig und kostspielig wäre, ist sie hier in diesem Fall abnehmbar. Ich denke, dass es eine gute Alternative zum kompletten Verzicht ist. Beste Grüße Julian
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 146 МЛН
Wait for the last one! 👀
00:28
Josh Horton
Рет қаралды 83 МЛН
Smart #3 Brabus driving REVIEW - the smarter Mercedes AMG?
25:11
Autogefühl
Рет қаралды 90 М.
smart #1 and #3 - Let's take a look at all the available colors in 4K
9:38
Just For The Record
Рет қаралды 10 М.
Ciao Smart #1: Warum wir vorzeitig das Leasing abgeben
34:03
Car Maniac
Рет қаралды 114 М.
Probefahrteindrücke mit dem Smart #3 Brabus
6:49
Matthias Müller
Рет қаралды 1,7 М.
Choose a truck for Mom ♥️ #shorts #viral #truck #cars
0:12
Fastlane
Рет қаралды 6 МЛН
Как не переплачивать автомойкам
0:26
Рубить Правду
Рет қаралды 1,2 МЛН
LIFE HACK: If you don’t have BRABUS🤑🤫
0:18
Ibrokhim ps
Рет қаралды 3,9 МЛН
Front Tractor Tire Project #project
0:51
SB Skill
Рет қаралды 8 МЛН
Почему в ДРАГ РЕЙСИНГЕ морщатся ШИНЫ?
0:26
ЛАЙФСТОРИ
Рет қаралды 12 МЛН