So funktioniert MESH | FRITZ! Tech 10

  Рет қаралды 493,320

FRITZ!Box

FRITZ!Box

Күн бұрын

Mesh ist eine der wichtigsten Technologien im Hause FRITZ!
Es ermöglicht eine reibungslose Verbindung mit dem WLAN im gesamten Heimnetz und bietet deswegen einen großen Komfort. In diesem FRITZ! Tech schaut sich Gordon Mesh genauer an. Er erklärt, wie sich die Technologie entwickelt hat und wie sie funktioniert. Das Tolle daran ist, dass alle Vorgänge von der FRITZ!Box automatisch vorgenommen werden. Am Ende reicht ein Knopfdruck, damit Mesh aktiviert wird.
► Zeitstempel
00:00 Intro
00:18 Warum Mesh sinnvoll ist und wie es sich entwickelt hat
03:22 Was ist Mesh?
05:06 So funktioniert die automatische Optimierung
10:10 Was brauche ich, damit Mesh funktioniert?
14:28 Zusammenfassung
► Weiterführende Informationen
FRITZ! Tech Playlist: • FRITZ! Tech
► Im Video erwähnte AVM-Produkte
FRITZ!Repeater: avm.de/produkte/fritzwlan/
► #InsideAVM
In unseren Mitarbeiterberichten und -videos erzählen AVM-Kollegen von ihrem Einsteig und ihren Jobs im führenden Berliner IT-Unternehmen und was "Arbeiten bei AVM" für sie persönlich bedeutet. Was alle verbindet: Spaß an der Arbeit, Begeisterung für Neues und jede Menge Teamgeist. Weitere Mitarbeiterberichte kannst du hier finden: jobs.avm.de/einsteigerberichte
► Weitere Informationen
AVM-Webseite: avm.de
Facebook: / fritzbox
Twitter: / avm_de
Instagram: / fritz.avm
Telegram: avm.de/service/telegram/
#mesh #fritzbox #avm

Пікірлер: 754
@BjoernSB
@BjoernSB Жыл бұрын
Danke! Eines der besten Videos von Euch in der letzten Zeit!
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Das freut uns zu lesen, danke für dein Feedback!
@Monkey7PhotoVideo
@Monkey7PhotoVideo Жыл бұрын
Man oh man ... nach Jahren ENDLICH verstanden! Danke! DANKE!!!!
@pietdeboer5008
@pietdeboer5008 Жыл бұрын
Wieder einmal ein tolles und sehr informatives Video. 👍👍 Weiter so. VG Piet
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Piet, danke für dein Feedback! Liebe Grüße vom FRITZ! Team.
@Nervensaege
@Nervensaege Жыл бұрын
Danke, ich habe es im Prinzip verstanden und es läuft. Ich lerne stets dazu, euer Kanal ist echt super.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Super, danke. Das freut uns. 😇
@eliasklimsch4506
@eliasklimsch4506 Жыл бұрын
Super informatives Video, einfach mal das Thema aufräumen und auf den Punkt bringen. Auch die Strategie, alle Funktionen der Fritzbox auf allen Geräten im Kollektiv verfügbar zu machen, finde ich super.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für dein Feedback :)
@Webgobo
@Webgobo 4 ай бұрын
Jop, ich kaufe Fritz weil ich meine Ruhe haben will! Wenn ich lange überlegen muss macht es keinen Spaß mehr. Bei Fritz gibt's ewig Updates! Daher kaufe ich auch immer wieder Fritz!
@Thomas.Hoermann71
@Thomas.Hoermann71 Жыл бұрын
Sehr tolles Video, gut erklärt!
@foldi001
@foldi001 Жыл бұрын
Toller Beitrag! Ich benutze Fritz Produkte schon seit über 20 Jahren und kenne mich ziemlich gut aus, aber hier war ich nicht auf dem Laufenden. Was aber ganz toll ist oder zumindest war, dass AVM einige meiner Vorschläge in neue Geräte integriert hatte.
@hansj.krahtz2595
@hansj.krahtz2595 Жыл бұрын
Danke, tolle Info!
@pekingerleben
@pekingerleben 8 ай бұрын
Man lernt so viel bei diesen informativen Videos, Dankeschön!
@fritzbox
@fritzbox 8 ай бұрын
Es freut uns, dass es dir gefällt!
@mab2540
@mab2540 Жыл бұрын
Toll erklärt, ich habe jetzt auch mein Haus „vermesht“ … klasse.
@wolfgangthiel5780
@wolfgangthiel5780 Жыл бұрын
Danke für das Video 👍🏻
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Gerne :)
@MH-xe1sx
@MH-xe1sx Ай бұрын
Das Video hat bei der Einrichtung einer Repeaterkette jetzt wirklich sehr geholfen! Dankeschön!
@haraldschmidt8828
@haraldschmidt8828 Жыл бұрын
Toll, jetzt hab ich es auch kapiert. Danke dafür.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Das freut uns, gern geschehen :)
@Nettwork007
@Nettwork007 Жыл бұрын
Und ist jetzt alles klar. Ich habe diese Informationen gesucht. Danke 😎😎
@tomgorden8288
@tomgorden8288 6 ай бұрын
Klasse gemacht und sehr informativ!
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Danke. 🤗
@recaikipik6655
@recaikipik6655 7 ай бұрын
Super Video, vielen Dank.
@fritzbox
@fritzbox 7 ай бұрын
🤗
@DarkAndi444
@DarkAndi444 Жыл бұрын
Tolle Erklärung für tolle Produkte. AVM ist mMn die beste Wahl für den Standard/fortgeschrittenen User. Auch wenn nicht sonderlich günstig, aber die Dinger halten ewig. Nutze heute noch die 4040 als zweit Router. Mit MESH natürlich ;)
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für dein Feedback! :)
@SE515
@SE515 Жыл бұрын
wieder ein sehr gutes Video von dir. LG Michael
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke und liebe Grüße vom FRITZ! Team!
@Amiga500_User
@Amiga500_User 10 ай бұрын
Tolles Video, danke!
@fritzbox
@fritzbox 10 ай бұрын
😃 Danke sehr!
@Abcdefghi592
@Abcdefghi592 Жыл бұрын
Danke 🙏🏾
@smartin2174
@smartin2174 Ай бұрын
Sehr gutes Video! Ich dachte, ich habe Mesh und WLAN in Summe verstanden, habe aber hier noch mal viel dazu gelernt.
@fritzbox
@fritzbox 29 күн бұрын
😎 Freut uns sehr, dass du etwas aus unserem Video mitnehmen konntest und uns einen Kommentar dagelassen hast 🤝.
@MarshisLiv
@MarshisLiv Ай бұрын
Vielen Dank für die Erklärung
@fritzbox
@fritzbox Ай бұрын
Sehr gerne. 🙏
@technik8838
@technik8838 4 ай бұрын
Super!
@horst4772
@horst4772 4 ай бұрын
Dank MESH und Access Point Steering ist mein Saugroboter immer online! Spitze!!!
@fritzbox
@fritzbox 4 ай бұрын
😃 Klasse
@JS-jn2di
@JS-jn2di Жыл бұрын
Zu DECT: Ich betreue ein DECT mit einem Master und 180 Stationen an 5 verschiedenen Standorten. Ich bin überall via meiner Durchwahl erreichbar. Klar, das ist etwas aufwändiger wie zwei FRITZ!Boxen mit gemeinsamem DECT - aber es geht technisch schon. Vielleicht bekommt das Fritz auch mal hin.
@sorske
@sorske 9 ай бұрын
Hi, bei Minute 12:05 sieht man das die Fritzbox 7530 AX als Mash Repeater im Wlan Verbindung genutzt wird. Mir wird aber bei meiner 7530 AX nur die LAN Verbindung angezeigt. Wie habt ihr das per WLAN verbunden?
@fritzbox
@fritzbox 9 ай бұрын
Hey Johann, die FRITZ!Box 7530 AX unterstützt die Funktion als Mesh Repeater nur über eine LAN-Verbindung. Die Namen in der FRITZ!Box kann man ja frei wählen, hier wurde der Name ggf. etwas unglücklich gewählt.
@donsyq1093
@donsyq1093 Жыл бұрын
Super Video! Ich habe eine Frage in Bezug auf Clients die nur mit 2,4 Ghz Frequenzband arbeiten können (z.B. Xiaomi Saugroboter). Wie funktioniert es im Mesh wenn es nur eine SSID gibt?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Die Endgeräte verbinden sich mit dem für sie besten Frequenzband, auch wenn es nur eine SSID gibt. Wenn sie nur das eine unterstützen, bleiben sie bei diesem Frequenzband. Auch im Mesh, mit weiteren Repeatern, bleibt das Endgerät dann bei dem 2,4 GHz Frequenzband.
@viktorsturmer3098
@viktorsturmer3098 Жыл бұрын
Hallo, interessantes und lehrreiches Video! Habe dazu eine Frage: ich habe eine FB 7590 und einen Repeater 2400. Die Funknetze haben unterschiedliche SSID und Netzwerkschlüssel. Ist es besser im Mesh die Netze mit gleichen Daten einzurichten? Besten Dank im voraus!
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Viktor, das kommt natürlich ganz auf dein Einsatzszenario an. In der Regel empfehlen wir, die FRITZ! Produkte ins Mesh aufzunehmen. Damit werden die WLAN-Einstellungen, also auch die Zugangsdaten, automatisch auf die FRITZ!Repeater übertragen. Damit die Leistung im gesamten Heimnetz optimiert werden kann und deine Endgeräte einfach und störungsfrei zwischen den FRITZ! Produkten wechseln können, empfiehlt es sich, den FRITZ!Repeater 2400 ins Mesh aufzunehmen und somit die gleichen Einstellungen zu nutzen. Es gibt allerdings auch Geräte, welche diesen Wechsel nicht unterstützen und sich nicht mit dem optimalsten Repeater verbinden. Hier können getrennte Funknetze Abhilfe schaffen.
@viktorsturmer3098
@viktorsturmer3098 Жыл бұрын
@@fritzbox Hallo, danke nochmals für die Antwort.
@enginalcin9514
@enginalcin9514 3 ай бұрын
Hi und danke für das Video. Muss für das Mesh, der Master (Fritz!Box) WLAN funken oder kann ich diesen auch deaktivieren? Und welchen Mesh Repeater kann ich auch über LAN betreiben? Danke.
@fritzbox
@fritzbox 3 ай бұрын
Hey, wenn du einen FRITZ!Repeater ins Mesh einbindest, übernimmt er die WLAN-Einstellungen deiner FRITZ!Box. Wenn du das WLAN in deiner FRITZ!Box deaktivierst, wird also auch das WLAN deines FRITZ!Repeaters deaktiviert. Wenn gewünscht ist, dass das WLAN deiner FRITZ!Box deaktiviert wird, müsstest du die Einstellungsübernahme des FRITZ!Repeaters deaktivieren. Repeater mit LAN-Anschluss haben wir verschiedene. Schau gerne mal in unseren Produktvergleich: avm.de/produkte/avm-produktvergleich/wlan-mesh/fritzrepeater/
@christoph3864
@christoph3864 Жыл бұрын
Wenn DECT eine Hardware basierte Verschlüsselung/Kopplung macht, warum funktioniert ein DECT "Mesh" dann mit einem weiteren DECT Repeater, aber nicht mit einer weiteren Fritzbox?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Christoph, du möchtest also eine FRITZ!Box als DECT-Repeater verwenden können, wenn wir dich richtig verstanden haben. Das notieren wir uns gerne als Verbesserungsvorschlag für die weitere Entwicklung. Zusätzlich notieren wir uns das Thema gerne als Vorschlag für ein FRITZ! Video.
@michaelsandhoff9286
@michaelsandhoff9286 Жыл бұрын
@@fritzbox Warum beantworten Sie nicht einfach die Frage? Anstatt dessen flüchten Sie sich wie üblich in die Mär vom Verbesserungsvorschlag!
@user-rd2ke6cm5n
@user-rd2ke6cm5n Жыл бұрын
@@michaelsandhoff9286 wie bist du denn drauf. Kein Wunder warum keine Antwort mehr kam.
@michaelsandhoff9286
@michaelsandhoff9286 Жыл бұрын
@@user-rd2ke6cm5n Hi J, vielen Dank für Deinen Input. Die Ausage „… wir notieren den Verbesserungvorschlag …“ ist der typische Fluchtreflex in diesem Cast. Danach passiert dann nichts mehr. schaue dem seit vielen Jahren zu und wartete geduldig auf die Antworten, die da nie kamen, sowohl hier im Cast als auch via Hotline/Ticket. Viel Spaß weiterhin hier.
@chwweb
@chwweb Жыл бұрын
Danke für die schöne Erklärung. Werde das nächste mal auf dieses Video verweisen wenn mich ein Kunde nach Mesh fragt.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Großartig, dass dir unser Video in mehrerer Hinsicht einen Mehrwert bietet 😎.
@schnarhannes3333
@schnarhannes3333 2 ай бұрын
Vielen Dank, 👍
@fritzbox
@fritzbox 2 ай бұрын
🤝🙂
@marcomommsen1971
@marcomommsen1971 7 ай бұрын
Sehr schönes, informatieves und hilfreiches Video Danke dafür. Was leider wieder einmal unter den Tisch fällt ist der Stromverbrauch aller Geräte. Bei den heutigen Strompreisen finde ich den Hinweise sehr wichtig.
@fritzbox
@fritzbox 7 ай бұрын
Der Stromverbrauch variiert je nach aktueller Belastung der Geräte. Du findest die Angaben zu jedem Gerät im Handbuch: avm.de/service/handbuecher/fritzwlan/
@zeitrafferwebcamvideos
@zeitrafferwebcamvideos Жыл бұрын
Hallo Fritz. Funktioniert Mesh auch bei Boxen welche per VPN verbunden sind ? Hintergrund. An beiden Boxen hängen Smarthomegeräte dran welche in einer Box zusammen zu sehen sein sollten.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi! Mesh funktioniert nur im eigenen Heimnetz bzw. WLAN-Funknetz. FRITZ!Boxen die an einem anderen Standort via VPN verbunden sind, können nicht ins Mesh aufgenommen werden.
@joebart666
@joebart666 9 ай бұрын
Hallo, Wir ziehen in ein Haus mit 3 Ebenen. Fritzbox mit 1000Mbit ist in der Mitte. Reicht für unten und oben je ein 600er Mesh Repeater? Sollten die ganz unten platziert werden oder auf dem Weg nach unten und oben?
@fritzbox
@fritzbox 9 ай бұрын
Ob das Ausreicht, kann man so pauschal nicht sagen, da es ganz von den individuellen Gegebenheiten bei euch abhängt. Für die Positionierung ist es immer gut den FRITZ!Repeater an einer Stelle zu plazieren, wo noch guter Empfamg ist, also mittig.
@user-jo8lt8vt5c
@user-jo8lt8vt5c 10 ай бұрын
Guten Tag, ist das MESH der Fritzbox kompatibel zum MESH von Netgear Access Points? Kann ich beide Geräte in einem gemeinsamen MESH betreiben?
@fritzbox
@fritzbox 10 ай бұрын
Hallo Christoph, Mesh mit FRITZ!, gibt es nur mit FRITZ!. Heißt unser Mesh ist mit dem Mesh anderer Hersteller nicht kompatibel, es gibt keinen allgemeingültigen Standard.
@marionewincheni849
@marionewincheni849 8 ай бұрын
Super Video - Habe da aber doch noch eine Frage - Als Mesh Master habe ich eine Fritz Cable 6591. An dieser habe ich eine FritzBox 7490 als Mesh Repeater eingebunden und das Mesh Symbol wird mir auch angezeigt. Nun habe ich zwei Fritz Repeater 600 per Wlan mit denm Mesh Repeater 7490 verbunden, bekomme aber nicht das Mesh Symbol angezeigt. Muss ich die Connect / WPS Taste an der Cable 6591 (Master) oder am Repeater der 7490 und an den beiden 600er drücken?
@fritzbox
@fritzbox 8 ай бұрын
Zum Verbinden musst du an der 7490 drücken, zum Meshen aber an der FRITZ!Box 6591 Cable. Gehe gerne, wenn die 600 bereits wie gewünscht verbunden sind, nur noch wie hier beschrieben vor: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-600/3367_Mesh-Symbol-wird-bei-FRITZ-Repeater-nicht-angezeigt
@Bmwhausi
@Bmwhausi Жыл бұрын
Danke für das Video, ich habe 2 FRITZ!WLAN Repeater, im Keller einen 2400, also näher zur FritzBox 7590 und in der Garage, also weiter weg einen 1750 E ,müsste ich die beiden eher tauschen oder ist dem Wlan egal .Seid ich alles im Mesh habe, ist es manchmal nicht unbedingt flüssiger im Wlan.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi, bei einer Reihenschaltung ist zu empfehlen, den leistungsstärkeren Repeater (in deinem Fall FRITZ!Repeater 2400) mit der FRITZ!Box zu verbinden. Wenn stattdessen beide FRITZ!Repeater direkt an der FRITZ!Box angemeldet sind, dann kannst du die Repeater so positionieren, wie du möchtest. Überprüfe gerne einmal die Positionierung mit der FRITZ!App WLAN: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-App-WLAN/3420_Repeater-mit-FRITZ-App-WLAN-optimal-positionieren
@Code_ReVo
@Code_ReVo 9 ай бұрын
Mesh ist im Grunde natloses Bandsteering ohne unterbrechungen der Clients. Alles läuft über ein Netzwerk. Früher ohne Mesh, hat man quasi auf dem Smartphone (netzwerksuche) alle Repeater einzeln aufgelistet gesehen. Zb: 7590, Repeater-600, Repeater-2400. Sobald man mit seinem Smartphone quasi in die Nähe des Repeaters gekommen ist, zb: vom EG zum OG und sich dann mit dem OG Repeater verbunden hat, hat der Wechsel zum anderen Repeater ein paar Sekunden gedauert. Seit Mesh im Spiel ist, geht das ganze Nahtlos, und man sieht nicht mehr soviele Geräte einzeln in der Netzwerksuche, da die Geräte quasi eins sind mit dem Router. (ein Netzwerk eine SSID) Die Geräte kommunizieren intelligenter und effizienter untereinander. Die 7590 ist quasi der Mesh Master. Ich hoffe ich konnte für den ein oder anderen ein paar Fragen zu Mesh beantworten.
@Jogi9577
@Jogi9577 Жыл бұрын
Warum wurde eigentlich die DECT Recpeater Funktion aus der Box entfernt? Die 7390 konnte es noch.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Mit aktuellen FRITZ!Boxen ist es technisch nicht möglich. Wir notieren den Wunsch aber gerne.
@joergossenbrueggen9312
@joergossenbrueggen9312 Жыл бұрын
Tolles Video. Habe mir ein 1260 zugelegt, die Box 7590 erkennt den Repeater als Powerline-Anschluss. OHNE MESH-Verbindung. Wie bekomme ich den 1260 ins Mesh??
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Den FRITZ!Powerline 1260E kannst du wie hier beschrieben in Mesh einbinden: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Powerline-1260E/3369_Mesh-Symbol-wird-bei-FRITZ-Powerline-nicht-angezeigt
@iZimetiX
@iZimetiX Ай бұрын
Vielen dank für das video, ich wollte mir gerade bestellen aber war etwas skeptisch, ich habe stahlbetons und wlan stärke sind sehr schwach, meine frage ist eigentlich, bieten alle diese geräte denn die gleiche verbindungstärke und übertragungsrate oder ändert sich dies mit modellen ?
@fritzbox
@fritzbox Ай бұрын
Hey, nein, das bleibt nicht immer gleich, die Werte variieren. Stahlbeton ist natürlich eine relativ ungünstige Ausgangslage. Hast du die Möglichkeit mit LAN-Kabeln zu arbeiten? Ansonsten könnte man es noch mit Powerline probieren. Lasse dich gerne auch mal von unserer Produktberatung beraten: avm.de/service/kaufberatung/ 😊
@iZimetiX
@iZimetiX Ай бұрын
@@fritzbox danle fürs antworten und für den tipp
@diegorambo2569
@diegorambo2569 4 ай бұрын
Sehr gut erklärt : ) Für mich ist und bleibt die Fritzbox 6591 die beste Box bin voll zufrieden damit und die Meshfunktion ist der Hammer,somit kann man alte DSL/Wlan Boxen weiterhin verwenden.
@fritzbox
@fritzbox 4 ай бұрын
Danke, freut uns, dass wir die Mesh-Funktion gut erklären konnten und du mit unseren Produkten sehr zufrieden bist 😊.
@HeinerM
@HeinerM Жыл бұрын
Vorzüglich erklärt! Danke und liebe Grüße Heiner #apfeltalk
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
🤝 Vielen Dank, freut uns, dass dir unser neues Video gefällt.😃
@ralfw4117
@ralfw4117 Жыл бұрын
Hallo AVM,, wenn ich einen Repeater (eingemesht natürlich) als LAN Brücke verwende, nutzt der im Betrieb andere andere WLAN Frequenzen als die Fritzbox. Mülle ich dadurch nicht zusätzlich das eh schon volle WLAN Band zu? Im Modus WLAN Brücke funken Box und Repeater doch stets auf der gleichen Frequenz?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Ralf, welche FRITZ!Box und welchen FRITZ!Repeater setzt du ein?
@ralfw4117
@ralfw4117 Жыл бұрын
@@fritzbox eine 7590 und einen 1200er, beide aktuelles OS.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für die Modelle🤝. Deine Frage ist, ob du den FRITZ!Repeater 1200 per LAN-Kabel oder per WLAN mit der 7590 verbinden solltest, richtig? Sofern du die Möglichkeit hast, ein LAN-Kabel zu verlegen, würden wir immer zum LAN-Kabel greifen, da so eine ungedämpfte Verbindung zwischen Repeater und Router realisiert werden kann. In Bezug auf die WLAN-Kanäle musst du dir überhaupt keine Gedanken machen, das managend die FRITZ!Box und der Repeater automatisch.
@ralfw4117
@ralfw4117 Жыл бұрын
@@fritzbox ok. Vielen Dank für eure fachliche Antwort. 😉 Wünsche ein geruhsames Wochenende.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke! Das wünschen wir dir auch :)
@saschabruckner8895
@saschabruckner8895 Жыл бұрын
Kurze Frage. Hab ne Fritzbox im 1 Geschoss stehen. Wenn ich jetzt einen Reapater in den Keller stecke, verbindet sich mein Handy ( Iphone 13) automatisch? Ohne dass ich am Handy was drücken muss? Lg
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Im Normalfall wechselt dein Handy zwischen FRITZ!Box und Repeater hin und her, wenn es feststellt, dass das WLAN-Signal nicht mehr so gut ist, sucht es nach Alternativen. Die FRITZ!Box als Mesh-Master kann dem Handy auch mitteilen, dass der Repeater ein besseres WLAN-Signal liefert, "wechsel doch mal". Das Handy kann dann selbst entscheiden, im Normalfall wird so einer Empfehlung nachgekommen. Schau gerne auch mal hier: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1614_Was-ist-WLAN-Roaming-und-wie-funktioniert-es
@AG8000
@AG8000 Жыл бұрын
Ich habe 2 repeater 1750 und 1x repeater 6000 und einen TP 200 Frage: Kann ich diese mit mech verbinden auch wenn die fritz box 7390 das ja nicht kann? Oder geht das nur wenn die Fritz Box das unterstützt?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Du brauchst eine FRITZ!Box, die als Mesh-Master fungiert, wenn du die Vorteile von "Mesh mit FRITZ!" nutzen möchtest. 1. Welche FRITZ!Box wie genutzt werden kann: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3361_Welche-FRITZ-Produkte-unterstutzen-Mesh 2. Was ist "Mesh mit FRITZ!: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3329_Mesh-mit-FRITZ
@werner3472
@werner3472 Жыл бұрын
Hallo Funktionieren die Fritz Mesh Geräte auch mit einem Telekomrouter?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Du kannst FRITZ!Repeater auch mit anderen Routern einsetzen, Mesh in dem Sinne geht aber nur mit einem Mesh Master, also einer FRITZ!Box.
@andreasbach1975
@andreasbach1975 5 ай бұрын
Tolles Video. Danke für die Erklärung. Was passiert, wenn man über ein iPhone eine aktive Verbindung, z.B. ein WhatsApp Telefonie, hat und dann durch die Räume geht. Kann dann Fritz auch die Verbindung auf den nächst besseren Repeater wechseln oder bleibt die die aktive Verbindung beim ursprünglichen Router hängen, bis das Telefonat aufgelegt wird?
@fritzbox
@fritzbox 4 ай бұрын
Hey, grundsätzlich kann das iPhone auch während des aktiven Calls umschalten. Wichtig zu wissen ist, dass die FRITZ!Box nur Empfehlungen aussprechen kann, sofern das WLAN-Mesh-Steering unterstützt wird. Ob das Gerät diesen Entscheidungen folgt, entscheidet es letztendlich selber.
@seiberts23
@seiberts23 Жыл бұрын
Hallo zusammen. Kann mir bitte jemand helfen: welchen Repeater brauche ich um das Dect Signal und das WLAN Signal verstärken möchte. Geht das überhaupt? Oder brauche ich dann 2 unterschiedliche repeater. Danke schon mal
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi! Einen FRITZ!Repeater der beides kann haben wir aktuell nicht im Angebot. Wir notieren den Wunsch gerne. Für DECT gibt es den FRITZ!DECT Repeater 100 und für WLAN diverse FRITZ!Repeater Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse.
@peterschmidt3443
@peterschmidt3443 9 ай бұрын
Hallo, ich habe ein 6000 und zwei 3000 AX Repeater. Der Dritte 3000 steht im Wintergarten und ist im Mesh hat aber keine Verbindung. Schalte ich den aus Habe ich Internet im Garten. Wie weit müssen die auseinander stehen so das die sich gegenseitig blockieren?
@fritzbox
@fritzbox 9 ай бұрын
Hallo Peter, eigentlich ist es egal, wenn du z. B. zwei nebeneinander stellst, sie stören sich nicht derart, dass einer gar nicht arbeitet. Dein Problem muss in der Einrichtung des FRITZ!Repeater 3000 zu finden sein. Richte den FRITZ!Repeater 3000 mal bitte neben der FRITZ!Box ein und schaue, ob es klappt und er funktioniert: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-3000/1486_FRITZ-Repeater-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einrichten
@claudianeumann6407
@claudianeumann6407 4 ай бұрын
Super erklärt, dass ich als Frau das auch verstehe und umsetze 👍🏻
@fritzbox
@fritzbox 4 ай бұрын
Das freut uns zu hören. 😊
@paulnanu
@paulnanu Жыл бұрын
Hallo, ich hätte eine Frage... muss die FRITZ!Powerline 1260E direkt am Master angeschlossen sein, oder kann ich die PowerLine auch auf dem FRITZ!Box Mesh Repeater der mit dem Master schon verbunden ist anschliessen? Gruß Paul
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Paul, hast du ausschließlich den FRITZ!Powerline 1260E und möchtest den über WLAN/LAN einbinden oder hast du noch ein Gegenstück (Sender) für die Verbindung über das Stromnetz?
@paulnanu
@paulnanu Жыл бұрын
@@fritzbox ich habe PowerLine 1260E Set (genau 1260E und 1220E) als Mesch master ist der Fritz!Box 7590 AX als Repeater sind die 7490 und 7590ohneAX in Mesch integriert. Die PowerLine Set brauche ich noch um per Stromnetz das Signal ins 20m entfernte Werkstatt zu senden.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Du kannst den FRITZ!Powerline 1220E per LAN-Kabel mit der FRITZ!Box verbinden, die für dein Setup besser geeignet ist. Der 1220E muss nicht mit dem Master verbunden sein. 😀👍 Den 1260E kannst du dann dort einsetzen, wo er dir etwas nutzt. Wichtig ist natürlich, dass der 1260E über das Stromnetz den 1220E findet. Du kannst gerne mehrere Standorte für beide Powerline-Adapter testen, es ist wie bei WLAN nicht vorhersehbar, welche Konstellation besser sein wird, da das Stromnetz eine wesentliche Rolle spielt. Viel Erfolg!
@martinpfeffer1133
@martinpfeffer1133 Жыл бұрын
Habe eine fritzbox 7590 mit 2 repeater 1200 ax wenn ich einen 3. Per LAN an die Fritz Box anschließen kann zeigt es zwar wlan 6 an zwischen den repeatern Signal ist stärker aber das WLAN bricht öfters ab. Was kann ich machen.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Martin, du kannst die folgenden Maßnahmen durchführen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-1200-AX/27_Haufige-Abbruche-der-WLAN-Verbindung
@hellykotty9722
@hellykotty9722 Жыл бұрын
Tolles und informatives Video. Vielen Dank. Direkte Frage: Gibt MESH auch die Anschlüsse FON1 weiter? Erklärung: Ich hab aktuell ein Kostrukt aus mehreren etwas betagten 7390ern um mein Netzwerk im Haus zu verteilen. FritzBox Nr.1 im Keller um das Netzwerk zu "initialisieren", FritzBox Nr.2 in der Wohnung, welches das Netzwerk der FritzBox Nr.1 erweitert. Ein Knackpunkt: Ich würde gerne die Türsprechanlage am FON1 der ersten FritzBox im Hauptverteiler anschließen. Aktuell ist die Türsprechanlage mit einem langen Telefonkabel an der zweiten FritzBox in meiner Wohnung angeschlossen, da der FON1-Anschluss ja nicht an andere FritzBoxen "weitergereicht" wird. Mit dieser zweiten FritzBox ist dann auch mein FritzFon gekoppelt. Könnte ich bei MESH-fähigen Boxen die Türsprechanlage am FON1 der ersten Box im Keller anschließen, das FritzFon jedoch mit der zweiten FritzBox koppeln und auf das Signal der Türsprechanlage von FON1 der ersten Box reagieren?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Mit zwei FRITZ!Box Modellen in Mesh kannst du die Telefonie (auch deine Türsprechanlage) an beiden nutzen. Hier wird dir alles erklärt: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3412_Telefonie-am-Mesh-Repeater-einrichten
@xeed4545
@xeed4545 Күн бұрын
Hi, wieviele Mesh Repeater kann man in die 5530 und 5590 Fiber einbinden? Habe dazu leider nichts auf der Homepage gefunden 🤔
@fritzbox
@fritzbox Күн бұрын
Hey, eine genaue Begrenzung haben wir nicht, du kannst theoretisch also dein gesamtes Heimnetz mit FRITZ!Repeatern bestücken. :) Praktisch empfehlen wir aber bis zu 2 oder 3 Stück. :)
@user-jo8lt8vt5c
@user-jo8lt8vt5c 10 ай бұрын
Ist Fritz MESH auch in einer Netzwerkkonfiguration mit VLANs möglich? Ich möchte mein Netzwerk segmentieren: Fritzbox - Managed Switch mit VLANs - MESH Access Point... Ist das möglich?
@fritzbox
@fritzbox 10 ай бұрын
Hallo Christoph, das können wir nicht zusichern und müssen dir daher schreiben, dass das nicht möglich ist.
@codi-nx3sj
@codi-nx3sj 7 ай бұрын
eine frage ich hab die fritZ!box 7590 und habe mir den Fritz!Repeater 600 gekauft habe alles gemacht wie es in der anleitung steht doch der repeater verbindetsich nicht mit der box, woran kann es liegen ?
@fritzbox
@fritzbox 7 ай бұрын
Hey, prüfe bitte, ob du so vorgegangen bist, wie hier beschrieben: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-600/1486_FRITZ-Repeater-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einrichten Wenn ja, und das Verhalten bleibt bestehen, kannst du folgende Maßnahmen prüfen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-600/438_FRITZ-Repeater-stellt-keine-WLAN-Verbindung-her
@wernerrohde257
@wernerrohde257 Жыл бұрын
Hallo, wir stetzen in unserem Hause schon seit einiger Zeit eine Mesh System ein : eine 7590 mit zwei 7490, eine Repater 1200 und noch eine Powerline 1220E. So wird das ganze Haus gut anbedeckt und wir sind mit der "Surf" Geschwindigkeit zufrieden. Bei den mobilen Geräten Samsung S7 Smartphone und S2 Tablet passiert es häufig, das trotz bestehender WLAN Verbindung kein Internet durchgeschaltet wird oder auch das, nach eine längeren Ruhepause, trotz aktivierten WLAN keine Vebindung auf gebaut wird. Hier hilft nur WLAN aus- und wieder einzuschalten (eher selten ) oder besser den Flugmodus an und aus bzw. gleich einen Neustart des Gerätes. Dies Problem haben wir erst mit dem Mesh Ausbau. Sind wir ein Einzelfall oder ist es ein allgemeines Porblem?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Das müssten wir uns genauer anschauen. Schreib uns gerne eine E.Mail an socialmedia@avm.de mit der TicketID #swat 482464.81.
@thimoschmidt58
@thimoschmidt58 Жыл бұрын
Fritzbox7590 soll in den keller und MeshRepeater per lan in die wohnung. Ist es möglich das wlan an der FritzBox auszuschalten und wlan nur am repeater zu verwenden?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Thimo, ja, das geht, dafür müsstest du die Einstellungsübernahme im Mesh-Repeater deaktivieren, wie exemplarisch hier für den FRITZ!Repeater 2400 beschrieben: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-2400/3432_Ubernahme-der-Einstellungen-aus-dem-Mesh-deaktivieren nachdem du ihn ganz normal eingerichtet hast. Nach der Deaktivierung der Einstellungsübernahme kannst du das WLAN deiner FRITZ!Box abschalten, das des Repeaters bleibt dann angeschaltet.
@Sheperd94
@Sheperd94 24 күн бұрын
Richtig starkes Video, selbst für mich als Laien absolut verständlich. AVM ist super 😊
@fritzbox
@fritzbox 22 күн бұрын
Danke. 😇
@Bluscream
@Bluscream Жыл бұрын
Kann ich ein "teil-mesh" haben? Also das z.b die 2.4ghz wlan netzwerke der box und des repeaters unterschiedliche SSIDs haben aber die 5ghz wlans gleich bleiben und die andern komfortfunktionen von mesh aktiv bleiben?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi, nein, das funktioniert nicht. Du kannst die Einstellungsübernahme nur komplett aktivieren oder deaktivieren. Das betrifft dann alle Einstellungen und beide Frequenzbänder. Für das Mesh Steering, ist es außerdem erforderlich, dass beide Frequenzbänder die gleiche SSID haben und der FRITZ!Repeater korrekt ins Mesh eingebunden ist. Wir notieren uns dein Anliegen aber gerne als Verbesserungsvorschlag.
@Bluscream
@Bluscream Жыл бұрын
@@fritzbox Ah okay, danke für die Info. Einige der Funktionen von Mesh hören sich sehr gut an, ich hab es einfach nur gern auf einen Blick zu sehen bei welchem AP ich grade drin bin und eine Möglichkeit zu haben das WLAN manuell zu "wechseln" falls es mal Probleme mit dem WLAN der box oder des repeaters gibt. Hat aber absolut keine priorität
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Gerne :) Das kannst du natürlich selbst entscheiden, das Mesh-Steering ist wie gesagt dann nicht möglich.
@danieljau5691
@danieljau5691 10 ай бұрын
Wo gibts denn noch DECT Repeater? Ich kann den nirgends bei einem Händler meines Vertrauens finden. Ich habe lediglich einen gebrauchten bei einem lokalen PC Reperaturladen bekommen?
@fritzbox
@fritzbox 10 ай бұрын
Hey Daniel, nimm dir gerne Preissuchmaschinen zur Hilfe, dort wird dir angezeigt, wo und zu welchem Preis er aktuell verfügbar ist. :)
@danieljau5691
@danieljau5691 10 ай бұрын
@@fritzbox Ok, da hätte ich erst noch einmal recherchieren sollen. Vor ca. einem Jahr habe ich solch einen gebraucht und überall war er ausverkauft oder ohne Liefertermin nur vorbestellbar. Inzwischen hat sich die Lage wohl wieder gebessert. Vielen Dank! ;) Und weiter so, super Videos und verständlich erklärt!
@fritzbox
@fritzbox 10 ай бұрын
🙂 Freut uns, dass du gerne unsere Videos schaust und vieles aus diesen mitnehmen kannst.
@Sniper-cw5bs
@Sniper-cw5bs Жыл бұрын
ich frage mich wie ihr die 7530 ax in der mesh Übersicht ersichtlich ! per wlan mit einem mesh master verbunden habt ? ich habe eine 7530 ax und wollte sie per wlan mit meiner 7590 ax verbinden und angeblich unterstützt die 30er box das nicht per wlan
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Die FRITZ!Box 7530 AX kann tatsächlich nur per LAN als Mesh Repeater eingerichtet werden. Im Video sehen wir den Namen des WLAN-Funknetzes "FRITZ!Box 7530AX", der Name kann aber beliebig gewählt sein und muss nicht dem tatsächlichen Modell entsprechen, z.B. wenn der Name aus Einstellungen von einem anderen Gerät übernommen wurde. In dem Kontext ist der verwendete Name des WLAN-Funknetzes ein bisschen unglücklich, das tut uns Leid.
@qq84
@qq84 Жыл бұрын
11:43 Das ist der wichtigste Hinweis: Mit einem Lankabel bzw. Netzwerkkabel hat man die beste Verbindung.
@XX-jp3pg
@XX-jp3pg Жыл бұрын
Hallo :) Wenn ich es richtig verstehe, kann man also an einer 2. Fritzbox die als w-Lan repeater zur ersten Fritzbox fungiert, ein Strippentelefon einrichten ? Nur die erste Box ist an die Dose angeschlossen, die 2. Leitet Telefonate über den Port ohne selbst eine Kabelverbindung zum Masterrouter zu haben ? Genau so eine Lösung brauche ich, da ich Glasfaser in einem anderen Raum bekomme. Dort wird künftig das Gerödel stehen. Ich möchte aber unbedingt mein Strippentelefon im alten Raum behalten, ohne Kabelkanäle ziehen zu müssen. Das wäre perfekt und gleichzeitig habe ich die Wlan-Reichweite erhöht
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hey, ja, du kannst eine zweite FRITZ!Box per Kabel oder WLAN an der ersten betreiben und an der zweiten FRITZ!Box ein schnurgebundenes Telefon nutzen. Voraussetzung ist, dass die FRITZ!Box "Mesh mit FRITZ!" unterstützt. Welche FRITZ!Boxen wie infrage kommen, kannst du hier lesen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3361_Welche-FRITZ-Produkte-unterstutzen-Mesh Wenn du Fragen dazu hast, wir versorgen dich gerne mit Antworten und Einrichtungsanleitungen für die entsprechenden Modelle.
@nicolekorschelt3699
@nicolekorschelt3699 Жыл бұрын
Hallo...wir haben eine FB 7490. Da wir ein sehr altes Haus haben und stellenweise Wände von ca. 45 cm Dicke, ist die Reichweite des WLAN nicht sehr ergiebig. Welche Repeater werden empfohlen?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Wenn du in etwa die gleiche Performance über den Repeater zur Verfügung haben möchtest, würden wir dir den FRITZ!Repeater 2400 empfehlen. Wenn du in absehbarer Zeit eine neue FRITZ!Box kaufen möchtest, wäre ein 1200 AX empfehlenswert. -> avm.de/produkte/fritzwlan/ Möglich wäre es auch, du kaufst dir gleiche eine neue FRITZ!Box und verwendest die FRITZ!Box 7490 als Repeater. 😃 Wenn du
@nicolekorschelt3699
@nicolekorschelt3699 Жыл бұрын
@@fritzbox vielen Dank. Ich denke mal dann gleich eine neue FB.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Die FRITZ!Box 7490 kannst du wie unter diesem Link in unserer Wissensdatenbank als Mesh-Repeater einrichten: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten Hast du schon eine bestimmte FRITZ!Box im Hinterkopf? Betreibst du die FRITZ!Box 7490 an einem DSL-Anschluss?
@nicolekorschelt3699
@nicolekorschelt3699 Жыл бұрын
@@fritzbox ja das tue ich. Und ich würde die von dir empfohlene FB nehmen.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Das freut uns, viel Spaß damit!
@ciwanka
@ciwanka Жыл бұрын
Ich habe einen Unifi nanohd Access Point , kann ich das mit meinem FRITZ!Box als Mash benutzen? Oder muss es immer Fritz Box Produkte sein ?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Mesh mit FRITZ!: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3329_Mesh-mit-FRITZ , gibt es nur mit FRITZ! Produkten. 🙂
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Zusatz: Eine Liste der Mesh-Produkte findest du unter diesem Link: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3361_Welche-FRITZ-Produkte-unterstutzen-Mesh
@michaelbaumgartner8791
@michaelbaumgartner8791 6 ай бұрын
Hallo , kann auch der Repeater direkt mit LAN Kabel verbunden werden , sodas ein mesh System entsteht ?
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Hallo Michael, du kannst einen WLAN-Repeater von uns, sofern er einen LAN-Port verbaut hat, anstatt per WLAN, per LAN verbinden und ins Mesh einbinden. 👍 An welchen Repeater hast du gedacht? Wir suchen dir gerne die passende Einrichtungsanleitung heraus.
@michaelbaumgartner8791
@michaelbaumgartner8791 6 ай бұрын
@@fritzbox ich hätte an dem Repeater 2400 gedacht. Danke
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Leistungsstarker Repeater 👍, wir haben dir die passende Anleitung herausgesucht: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-2400/903_FRITZ-Repeater-per-LAN-mit-der-FRITZ-Box-verbinden Wenn du weitere Fragen hast, frage gerne. 🤝
@matzezocktsoftair300
@matzezocktsoftair300 Жыл бұрын
Moin, ich habe eine Frage zum Mesh. Ich besitze eine FRITZ!Box Cabel 6690. Mit dem W-LAN sind verbunden mein Fernseher mein Handy und noch 2 andere Geräte. Dazu ist die FRITZ!Box noch mit einem Mesh Adapter verbunden der 2 Mesh Adapter ist in meinem Arbeitszimmer und mit dem Laptop verbunden. Kann ich in den Einstellungen das so einstellen das Mesh Vorrang hat und mehr Geschwindigkeit bekommt als die Geräte die mit dem W-LAN verbunden sind? Danke
@fritzbox
@fritzbox 11 ай бұрын
Hey, prinzipiell kannst du die FRITZ!Repeater priorisieren: ilvy.help/publication/de/FRITZ-Box-7590/228_Internetzugang-fur-wichtige-Netzwerkgerate-und-anwendungen-priorisieren
@BorisZech
@BorisZech 5 ай бұрын
Bin Fritzbox-Fan, aber der Begriff Mesh (vermaschtes Netz) für ein traditionelles, sternförmiges Netzwerk mit zentralem Management ist aus meiner Sicht Marketing. Ein echtes Mesh besteht aus Knoten, die untereinander in mehreren Richtungen für den Nutzdatenfluß verbunden sind und sich dynamisch rekonfigurieren. Das Netz routet die Daten über redundante Wege mit Multi-Hop.
@fritzbox
@fritzbox 5 ай бұрын
Hey, danke für dein Feedback. Deinen Punkt verstehen wir. Der Begriff Mesh wird von den Herstellern, Nutzern und Medien unterschiedlich verwendet. Als Mesh wird meist ein WLAN-Netzwerk mit mehreren Zugangspunkten bezeichnet, das sich automatisch selbst optimiert, um überall bestmögliche WLAN-Verbindungen zu gewährleisten. 😊 Hinter Mesh verbirgt sich kein einheitlich definierter Standard, sondern mehr als 70 unterschiedliche, untereinander nicht kompatible Verfahren und Systeme. FRITZ! Mesh fasst die Funknetze einzelner FRITZ!-Produkte (FRITZ!Box, FRITZ!Repeater, FRITZ!Powerline mit WLAN) zu einem einzigen WLAN-Funknetz zusammen. Eine FRITZ!Box übernimmt dabei als Mesh Master die Rolle der Zentrale im Mesh, während alle anderen WLAN-Zugangspunkte von AVM als Mesh Repeater arbeiten. Weitere Infos zu Mesh mit FRITZ! stellen wir auch hier bereit: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3329_Mesh-mit-FRITZ
@moskitoh2651
@moskitoh2651 Жыл бұрын
Das EINZIG wirklich spannende ist der Wechsel! Ich konnte auch vorher bei allen Anbietern von APs SSID und Passwort wiederverwenden. Nur der Wechsel war nicht kontrollierbar und häufig viel zu spät. Häufig konnte man die mobilen Clients aber so patchen, früher nach einem Ersatznetz zu suchen. Weniger Werbung, mehr Info wünsche ich mir!
@luckyyluck
@luckyyluck Жыл бұрын
ich bin auch recht unzufrieden mit der accesspoint Wahl meiner Geräte (alle steering fähig) auch zB. diese Anzeige in den Ereignissen das active gesteered wurde sehe ich dort kein einziges mal. wenn die Verbindung schlecht ist, schalte ich WLAN aus und wieder ein und schwups bin ich im besten WLAN an der Stelle. Aber automatisch passiert da leider nix :(
@SteveTheNerd
@SteveTheNerd Жыл бұрын
Finde die FritzBox und die Begleitprodukte echt super. Bei mir sind 2 FritzBoxen und 4 FritzFon im Einsatz. Einziges Manko am Mesh: Man kann die zweite FritzBox nicht mehr als DECT-Repeater konfigurieren. Das wäre eine super Sache, wenn der Mesh-Repeater auch gleichzeitig der DECT-Repeater sein kann. Dann hätte ich nicht 2 DECT-Basisstationen, zwischen denen man manuell wechseln muss. Alternativ würde ich mich auch mit einem automatischen Wechsel der Basisstation durch das FritzFon zufrieden geben. 😉
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Besten Dank für dein positives Feedback, freut uns zu lesen 😊. Deinen Wunsch nach einer FRITZ!Box DECT-Repeaterfunktion notieren wir uns gerne für zukünftige Entwicklungsüberlegungen. 👨‍🔧 👩‍🔬
@michaelwanjura5590
@michaelwanjura5590 Жыл бұрын
Die Dect-Repeater Funktion hättet ihr doch schon in der älteren FB's drin..... warum nicht in den aktuellen.??
@SteveTheNerd
@SteveTheNerd Жыл бұрын
@@michaelwanjura5590 Es geht tatsächlich nicht darum, dass es generell keinene DECT-Repeater-Funktion gibt, sondern dass eine als Mesh-Repeater eingerichtete Fritzbox nicht als DECT-Repeater eingerichtetet werden kann.
@michaelwanjura5590
@michaelwanjura5590 Жыл бұрын
@@SteveTheNerd bin da komplett bei dir.... Wenn alle FB's Dect können, warum nicht auch im Mesh...
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Das DECT-Repeating beherrschen/beherrschten lediglich 3 FRITZ!Boxen: FRITZ!Box 7390, FRITZ!Box 7270 v3 und FRITZ!Box 7240. DECT funktioniert anders als WLAN, was die Umsetzung und Funktionsweise verkompliziert. Seid versichert, wir haben DECT-Repeating auf dem Schirm.
@homeierjakob8855
@homeierjakob8855 11 ай бұрын
Hallo, ich bräuchte Hilfe habe eine Fritzbox 7590 ( gutes Gerät) will in meinen Garten Schuppen WLAN einrichten wegen Wechselrichter vom Balkonkraftwerk mit Internet verbinden möchte 50m LAN Kabel verlegen was brauche ich für einen Repeader. Danke für Antwort.
@fritzbox
@fritzbox 11 ай бұрын
Hey, das kommt ein bisschen darauf an, was für technischen Details du benötigst (2,4 GHz; 5 Ghz; Wi-Fi 5/6, etc.). Prinzipiell benötigst du dann erstmal einen mit LAN-Anschluss, also z.B. den FRITZ!Repeater 2400 oder FRITZ!Repeater 3000. Schau gerne mal hier: avm.de/produkte/avm-produktvergleich/wlan-mesh/fritzrepeater/ oder wende dich auch gerne an unsere Produktberatung: avm.de/service/kaufberatung/
@olivernoldeke5125
@olivernoldeke5125 Жыл бұрын
Finden sich die Teilnehmer / Geräte des Meshnetzwerkes selbständig wieder, wenn man den Router über Nacht ausschaltet? Spielt dabei auch die Entfernung eine Rolle? (Bei mir Garage, ca. 20m außerhalb des Gebäudes; Meshnetzwerk funktioniert bisher nach Anmeldung problemlos.)
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Wenn sie grundsätzlich eine gute Verbindung haben, verbinden sie sich selbstständig wieder.
@EBSMission
@EBSMission Жыл бұрын
Geht das Mesh auch ohne Fritzbox, jedoch mit Repeater 6000? Ich habe als Router eine Speedbox der Telekom.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Da Mesh keinen einheitlichen Standard definiert, funktioniert es nicht Herstellerübergreifend. Der FRITZ!Repeater 6000 kann somit zwar mit der Speedbox eingesetzt werden, allerdings ohne die Mesh-Funktion.
@waldemargress4298
@waldemargress4298 6 ай бұрын
Super informativ, Habe eine Frage ? Wen man das Fritz WLAN repiter 3000 ax an einen Switch anschließt, also nach einem Switch .Muß dieser Switch speziell etwas haben, das repiter mit ax Funktion gut funktioniert.wird es ZB. Mit 801.11 AC funktionieren? Vielen Dank im voraus.
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Der Switch gibt dem FRITZ!Repeater dann das Internet ja via LAN, also muss der FRITZ!Repeater als LAN-Brücke eingerichtet werden. Für die Endgeräte ist das dann jedoch egal, die können dann WLAN 6 usw. nutzen.
@waldemargress4298
@waldemargress4298 6 ай бұрын
@@fritzbox Vielen Dank für die schnelle Antwort!!! ich hoffe dass ich mich richtig ausgedrückt habe. Also vom DSL Router mit lan Kabel zu switch vom Switch mit lan Kabel zum repeater 3000ax. das heißt das ich ganz normalen Switch nehmen kan also jetzt nichts außergewöhnliches ich meine mit 1000 mbits (1 gb)wird reichen oder brauche ich da mit 2,5 GB oder noch schneller switch ? oder muss repeater zwischen Router und Switch verbunden werden? vielen Dank im voraus LG Waldemar
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Du kannst einen ganz normalen Switch besorgen. Ob 1 oder 2,5 GBit/s müsstest du für dich selber entscheiden, in der Regel sollte 1 Gbit/s aber ausreichen. Den Repeater kannst du dann hinter den Switch anschließen, also so wie von dir gewünscht. :)
@waldemargress4298
@waldemargress4298 6 ай бұрын
​@@fritzbox Vielen Dank für die schnelle Antwort!!! Was ist eigentlich besser ZB. Einen Repiter 3000 ax als repiter nutzen oder ist es vielleicht besser gleich eine Fritzbox Zb.7530ax/7590ax oder 5590 Fiber als repiter zu nutzen . Wen man den kleinen Preisunterschied von repiter zu Fritzbox weg lässt . Den eine Fritzbox ist ja gleichzeitig wie ein Switch oder? Was ist der Vorteil oder Nachteil von diesen geräten als Repiter ? Und wen das Fritzbox besser wäre als repiter, Welches Model würdest du empfehlen? Vielen Dank im vorraus. LG Waldemar
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Ob nun WLAN-Repeater oder FRITZ!Box, musst du für dich selbst entscheiden. Mit einer FRITZ!Box hast du mehr Möglichkeiten, wie zusätzliche LAN-Ports und eine DECT-Basis, wo du Telefone und Smart Home Geräte verbinden kannst. Hast du Verwendung für die zusätzlichen Möglichkeiten, wäre eine FRITZ!Box natürlich die bessere Wahl. Wenn du das alles nicht brauchst, reicht ein WLAN-Repeater.
@netzwerkcomputer
@netzwerkcomputer Жыл бұрын
Danke für den Beitrag. Ich habe ein Mesh mit einer FRITZ!BOX 6660 Cable und einen Repeater Fritz WLAN REPEATER 310. Mein PC hat einen Fritz Wlan-Stick 1.02. Der PC meldet sich aber nur kurz in das Wlan ein und meldet gleich einen IP-Adressen-Konflikt. Es gibt auch einen Wechsl zwischen den schwachen Wlan der Fritzbox und den Repeater. Woran kann das liegen?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Wegen des IP-Adressenkonflikts schreib uns mal bitte eine E-Mail an socialmedia@avm.de , damit wir uns das im Detail anschauen und entscheiden können, wie in deinem Fall vorgegangen werden kann. Vermerke zwecks Zuordnung bitte diese Nummer in deiner E-Mail 482464.68. 🤝
@netzwerkcomputer
@netzwerkcomputer Жыл бұрын
@@fritzbox Danke für die Antwort. Ich habe mir einen neuen Fritz!Repeater 600 geholt. Damt funktioniert das Mesh und es kommt auch keine Fehlermeldung mehr wegen dem IP-Konflikt. Ich denke, der Repeater war zu alt und kam mit den Mesh-Betrieb nicht klar. Trotzdem vielen Dank für Euere Unterstützung.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Es freut uns, dass du den Fehler so beheben konntest.
@Webgobo
@Webgobo 4 ай бұрын
Ab und zu will mein 310 auch kein Internet mehr haben. Beobachte das Thema noch eine Weile. Meistens ist es echt top aber so 2 mal an Tag kommt das Problem auf.
@oseenerby3031
@oseenerby3031 Жыл бұрын
das war ein schönes Video mit dem dunkelblauen Hintergrund und der Ausleuchtung. Angenehm anzusehen.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für das Feedback, das freut uns zu lesen.
@u.m.6166
@u.m.6166 Жыл бұрын
Hallo, ich habe mir einen Fritz Repeater 3000 angeschafft und möchte diesen als zusätzlichen Mash-Repeater mit FRITZ!Box 7490 und einem bereits vorhandenen Repeater 1750E betreiben. In der Mesh-Übersicht sehe ich jedoch nur das Mesh-Symbol bei der FritzBox und dem 1750E. Wie kann ich den Repeater 3000 nun ins Mesh-Netz einbinden?...ich finde leider nirgends das entsprechende Menü wo ich den Haken setzen muss! Für Hilfe wäre ich sehr dankbar 🙂
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hey, wenn der FRITZ!Repeater 3000 nicht im Mesh eingebunden ist, teste mal folgende Schritte: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-3000/3367_Mesh-Symbol-wird-bei-FRITZ-Repeater-nicht-angezeigt
@markusschmidt5540
@markusschmidt5540 Жыл бұрын
Was passiert beim Steering? Wenn ein Smartphone auf ein anderes Frequenzband oder einen anderen Accesspoint umgeschaltet wird, kann es dann zu Lags kommen? Meine Kinder beschweren sich, dass bei Onlinespielen oft die Verbindung für ein paar Sekunden hängen bleibt.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Ja, es kann zu kurzen Unterbrechungen kommen, die man in der Regel nicht merkt, außer man spielt z. B. in Echtzeit, wo es auf jede Millisekunde ankommt. Die Dauer des Wechsels hängt vom WLAN-Gerät ab, manche sind schneller, manche weniger. In deinem Fall würden wir schauen, dass die Geräte keine Möglichkeit zum Wechsel haben, kommt es dennoch zu Unterbrechungen, kann Steering als Ursache ausgeschlossen werden.
@nusermane1076
@nusermane1076 Жыл бұрын
Moin AVM, danke für ein neues gutes Video! Zum Mesh sind mir ein paar Sachen aufgefallen, vielleicht könnt ihr das mal als Feedback an die Entwicklung geben: 1) Verbindungen von Video calls werden gerne mal durch das zu hyperaktive Steering unterbrochen (Ping-Pong Effekt zwischen den APs). Vielleicht könntet ihr erkennen, ob Echtzeit-Übertragungen von einem Device kommen und die steer-Empfehlungen für diesen Device aussetzen, bis die RSSI wirklich grenzwertig ist, oder besser mit Hysterese arbeiten :) 2) Wenn an unserem Mesh Repeater (FritzBox, per Ethernet am Fritz-Master) iPhones verbunden sind, bekommen diese Max. 50Mbit/s down, 5-8MBit/s up, sind hingegen Laptops mit Ethernet am Mesh Repeater, bekommen diese die vollen 500/25 der Internetleitung. Sind die iPhones hingegen am Master, bekommen diese auch die vollen 500/25. Alle iPhones/FRITZ!Boxen sind jeweils auf dem neuesten SW-Stand. 3) Getrennte manuelle Kanalwahl für Master und Repeater wäre für manche Situationen praktisch. Aktuell geht entweder nur im Manuellen Modus ein und derselbe Kanal für Master und alle Repeater, oder im automatischen Modus unterschiedliche Kanäle, aber dann eben nicht mehr wählbar. 4) Nach meinem Wissen ist bei der Kanalwahl 1,6,11 im 2.4 GHz Band das Beste, bei der automatischen Wahl wählt das Mesh aber gerne auch mal z.B. 1,5,11 … soweit ich weiß, ist das nicht optimal, wegen Überlappung. Viele Grüße und weiter so!!!
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für deine Anmerkungen, wir notieren gerne deine Verbesserungsvorschläge.
@thomasschmitz3765
@thomasschmitz3765 Жыл бұрын
Vielen Dank für Deine Punkte, zu denen ich einen weiteren beisteuern möchte. Mir fällt auf, dass sich viele meiner Geräte - auch neu in Betrieb genommene - nicht am nächstgelegenen sondern an irgendeinem Repeater anmelden. Das schließt sogar die Repeater selbst mit ein. Bei mir gab es tatsächlich mal die Situation, dass sich ein 6000 über einen 1200AX mit meiner FritzBox 6690 verbunden hat, welcher in Keller war - mit entsprechend dürftiger Performance. Der Spuk endete erst, nachdem ich den 6000 abgemeldet, den 1200AX vom Netz genommen, den 6000er direkt an der 6690 angemeldet und anschließend den 1200AX angeschaltet habe. Warum kann das Access Point Steering nicht auch für alte WiFi-Geräte eingesetzt werden kann, beispielsweise durch manuelle Zuordnung einer Mac-Adresse zu einem Repeater?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Thomas, da beschreibst du ein Szenario, was wir uns im Rahmen unseres Supports zur Analyse, wenn es reproduzierbar ist, anschauen würden. Ohne eine Auswertung von Daten, können wir dir keine Antwort zu den Gründen zukommen lassen. "Warum kann das Access Point Steering nicht auch für alte WiFi-Geräte eingesetzt werden kann, beispielsweise durch manuelle Zuordnung einer Mac-Adresse zu einem Repeater?" Deine Wunschfunktion haben wir uns für zukünftige Updateüberlegungen aufgeschrieben. 🤝
@nusermane1076
@nusermane1076 Жыл бұрын
@@fritzbox Nachtrag zu Punkt 2) von mir: Die reduzierte Performance der iPhones tritt nur beim Mesh-Repeater im Gastnetzwerk auf, wenn ich dort im Heimnetzwerk eingebucht bin, habe ich volle Performance. Eventuell können eure Entwickler ja mal in die Richtung weiter analysieren, das scheint mir das Problem auf jeden Fall einzugrenzen 😉
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
@nuser mane Danke für deine Ergänzungen. Wir können dort gerne ansetzen und analysieren, wenn du uns auswertbare Daten zukommen lässt. Schicke uns dazu bitte eine E-Mail an socialmedia@avm.de und vermerke dort diese Nummer 482464.27 und welche Geräte du im Detail mit welcher Firmware verwendest. 🤝
@tonyfriedrich472
@tonyfriedrich472 3 ай бұрын
Hallo, ich nutze meinen 7590ax über wan da ich einen 5g Spot von o2 nutze für das Internet. Kannst du eine Anleitung machen wienich die Telefonie einrichte ? Mit den Beschreibungen auf der AVM Seite komme ich garnicht klar. Danke...
@fritzbox
@fritzbox 3 ай бұрын
Hallo Tony, frage bitte erst einmal bei deinem Anbieter nach, ob du Internetrufnummern hast und ob die via SIP verwendet werden können. Nur in diesem Fall ist es möglich diese mit der FRITZ!Box zu nutzen. Lass dir dafür dann gleich Anmeldedaten geben, die du in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche eingeben musst.
@pitter8421
@pitter8421 Жыл бұрын
Gibt es einen AP oder repeater, der über POE läuft?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Wir bieten unsere Repeater, die auch AP sein können, alle ohne PoE an, notieren uns aber aufgrund deiner Anfrage PoE für zukünftige Produktüberlegungen. 🤝
@Lukas-qc9vq
@Lukas-qc9vq Жыл бұрын
Wie weit reicht eurer Mesh Netzwerk? Wäre es für ein Einfamilienhaus über 3 Etagen mit 120m2 geeignet? Denn aktuell kommen per dsl 200kb an, Kabel geht nicht und Glasfaser ist nicht verfügbar😬 da bleibt halt nur noch Lte/4G/5g als Möglichkeit
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Das können wir pauschal nicht sagen, da es von den individuellen Gegebenheiten deines Einsatzszenarios abhängt (Wände, eingesetzte Geräte, andere Funknetze,...). Du kannst z.B. zwei FRITZ!Repeater in Reihe schalten und so auf mehreren Stockwerken dein WLAN-Funknetz erweitern. Zudem ist die Reichweite nicht mit der Datenrate gleichzusetzen. Du kannst eine super WLAN-Reichweite haben, aber eine schlechte DSL-Datenrate verhindert dann trotzdem, dass du überall schnelles Internet hast. Welche FRITZ!Box hast du im Einsatz, gerne senden wir dir eine Anleitung zum eventuellen Optimieren deiner DSL-Datenrate durch Einstellungen.
@MarkDiekmannLange
@MarkDiekmannLange Жыл бұрын
Danke für das Video. Ich habe eine Kabelbox 6660 und das Problem, dass meine Internetgeschwindigkeit bereits einen Raum weiter deutlich abnimmt. Hat evtl. mit den Metalltürrahmen zu tun. Erste Abhilfe, ich habe das Bandstearing ausgeschaltet und nutze die zwei Frequenzen getrennt. Nun wollte ich mit einem Repeater 1750E im Flur die Power in den weiteren Räumen erhöhen, weil in der Küche ist es nochmals langsamer. Nun habe ich aber festgestellt, wenn mein iPhone über den Repeater im Flur verbunden ist langsamer ist, als wenn der Repeater nicht dazwischen ist. Was mache ich da falsch? Den Repeater habe ich auch auf zwei getrennte Frequenzen eingestellt, allerdings nur 2,5m durch die Tür von der FRITZ!Box entfernt. Ist der Repeater evtl. zu nahe oder zu alt? Gruß Mark
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Mark, das WLAN-Signal durch einen WLAN-Repeater an einem Orten wo es zu schwach ist zu verbessern, ist eine gute Idee. Wichtig ist zu wissen, dass der Repeater sich per WLAN oder LAN-Kabel mit dem Router verbindet, um über diese Verbindung das Internet für die mit ihm verbundenen Geräte zu beziehen. Manchmal ist es hinter der Wand schon zu schwach, die man eig. überwinden möchte. Daher teste gerne mal die andere Seite der Wand, ob das zum gewünschten Ergebnis führt. Wenn nicht, wäre ein LAN-Kabel zur Versorgung des 1750E ggf. möglich. Ist auch das keine Option, könnte ein Powerline-Set, wie das 1220E zum Verbinden des 1750E eine Option sein.
@karlfeichtinger5258
@karlfeichtinger5258 Жыл бұрын
gibt s für die in Frage kommenden Produkte eine weiterführende Erklärung in PDF Form? Betreffend welche Produkte, welche Verbindungsmöglichkeiten und wie ist dabei der Datendurchsatz? Das Video ist zwar super und gut erklärt jedoch ist etwas zum nachlesen auch nicht zu verachten. ich habe eine Fritz Box und brauche Erweiterungen für Garten und Werkstatt. Lan Kabel ist verlegt.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Karl, in unserer Wissensdatenbank findest du zum Thema Mesh folgende Anleitungen (in der Anleitung wird auch auf andere Erklärungen verlinkt): avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3329_Mesh-mit-FRITZ -
@DamianSpielt
@DamianSpielt 7 ай бұрын
Hallo Habe einen repeater 1200ax gekauft. Kommt drauf an in welchen Zimmer ich bin dann habe ich über repeater oder Router besseren Empfang. Wie kann ich es einstellen, damit der beste Empfang gewährleistet ist? Sprich im Wohnzimmer möchte ich mit den Router verbunden sein weil der Router im Wohnzimmer ist und im letzten Zimmer mit den repeater weil er da im Zimmer ist. Bin aber momentan im Wohnzimmer und mein Handy ist mit dem repeater verbunden und nicht mit den Router. Wie kann ich dieses automatische einstellen? Router ist fritzbox 7530 und repeater fritzbox 1200ax. Vielen Dank Lg Julia
@fritzbox
@fritzbox 7 ай бұрын
Hallo, die FRITZ!Box 7530 gibt als Mesh-Master deinem WLAN-Gerät eine Empfehlung, wo es sich am besten mit verbinden soll. Dieser Empfehlung kann das Gerät folgen, muss es aber nicht. Wenn es der Empfehlungen nicht folgt, steuert das Gerät selbst nach Maßstäben seines Herstellers. Das Ganze nennt sich Roaming, du findest hier weiter Informationen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/1614_Was-ist-WLAN-Roaming-und-wie-funktioniert-es
@danielz0594
@danielz0594 Жыл бұрын
Ich benutze ein C6 am Mesh-Master (6660) und zwei C5 am Mesh-Repeater (7590). Ist es möglich, dass die beiden C5 des Mesh-Repeaters in der Mesh-Übersicht des Mesh-Masters dargestellt werden? Dort finde ich nur die WLAN- oder LAN-Clients aber nicht die Telefoniegeräte des Mesh-Repeaters.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
DECT-Telefone können nur an einer DECT-Basis angemeldet werden und nicht zwischen zwei DECT-Basen wechseln. Die 6660 und 7590 sind unterschiedliche DECT-Basen. Was möchtest du konkret umsetzen, weshalb alle DECT-Telefone in der FRITZ!Box 6660 Cable aufgeführt sein sollen?
@reagenzheuhaufen3929
@reagenzheuhaufen3929 Жыл бұрын
Wann wird es die lang erwartete Folge/Stellungnahme von AVM zu Matter und Thread als Talk geben?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Wir haben uns vor längerer Zeit für DECT-ULE und HAN FUN entschieden, verfolgen die Entwicklung auf dem Smart-Home Markt aber sehr genau. Das Thema Smart Home wird eines unserer Themen auf der IFA sein 🙂.
@reagenzheuhaufen3929
@reagenzheuhaufen3929 Жыл бұрын
@@fritzbox Ich freue mich über ihr Statement bei der IFA! Vielleicht ja in Form einer Fritzbox mit Thread - passend zum Thema Mesh 😇
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Wir sehen uns auf der IFA 😃
@nusermane1076
@nusermane1076 Жыл бұрын
So … does this mean, it doesn’t … Matter😏? 😆
@jangiessmann
@jangiessmann Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/h4OkmWaMr5uEbLs
@Zaschaa
@Zaschaa Жыл бұрын
Ist künftig auch eine Unterstützung anderer Mesh Hersteller geplant? Stichwort EasyMesh? Auch wenn die AVM Geräte super sind, gibt es den ein oder anderen Anwendungszweck wo man gerne ein anderes Gerät einsetzen würde.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Für die Mesh-Funktion gibt es keinen allgemeinen Standard, der sich einbinden lässt, daher reden wir stets von "Mesh mit FRITZ!" -> avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3329_Mesh-mit-FRITZ Gerne notieren wir uns aber deinen Wunsch nach Integrierung von EasyMesh für die zukünftige Entwicklung.
@wolfgangmeiner1494
@wolfgangmeiner1494 Жыл бұрын
Möchte ein 1200 Repeater hinter einen 2400 mesh repeater Verbinden. Warum sehe ich dén 1200 Repeater aber nicht als Mesh Gerät Direkt an der FritzBox geht es
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Wolfgang. Nehme am besten noch einmal die Einrichtung für die Reihenschaltung so vor, wie hier beschrieben: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-1200/3355_FRITZ-Repeater-per-WLAN-mit-Mesh-Repeater-verbinden-Reihenschaltung. Damit sollte es klappen.
@friedrichriedhammer4056
@friedrichriedhammer4056 Жыл бұрын
Hallo Gordon, sehr informativ. Funktioniert Mesh nur über WLan? Ich habe eine Repeater-Kaskade, 3000 und 1750. Der 3000er ist per LAN mit der FritzBox verbunden. Wenn ich an der FritzBox das WLan ausschalte, geht nichts mehr. VG
@maxkraft5834
@maxkraft5834 Жыл бұрын
Sicher, dass der 1750 direkt am 3000 angemeldet ist?
@friedrichriedhammer4056
@friedrichriedhammer4056 Жыл бұрын
Sicher, alle haben das Mesh Symbol
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Also wenn der FRITZ!Repeater 3000 und die anderen Geräte im Mesh sind übernehmen diese die Einstellungen der FRITZ!Box (also geht WLAN aus, wenn an der FRITZ!Box aus). Du musst also am 3000 die Einstellungsübernahme aus dem Mesh deaktivieren und kannst dann individuell WLAN über diesen laufen lassen.
@friedrichriedhammer4056
@friedrichriedhammer4056 Жыл бұрын
Hallo, meine FritzBox steht im Keller und der Repeater 3000 als Accespoint im Wohnzimmer per LAN mit der FritzBox verbunden. Wie kann ich mit dem 1750 und 3000 ein einziges WLan in der Wohnung aufbauen? VG
@maxkraft5834
@maxkraft5834 Жыл бұрын
@@friedrichriedhammer4056 Ich glaube, du hast einen Denkfehler bei deiner Kaskade. Die repeater sind einerseits hintereinander als WLAN Brücke, anderseits auch als Mesh Gerät an der Fritzbox angemeldet. Ein Mesh ist ja ein Netz... sobald du andere Fritzbox das WLAN ausmachst, ist nicht nur die Fritzbox als Access-Point nicht mehr mit WLAN, sondern gibt diese Info als Steuerbefehl an die angeschlossen repeater raus..."WLAN wurde an mir ausgeschaltet, bitte Mesh Geräte auch WLAN deaktivieren" unabhängig davon, welches Gerät du gedrückt hast bzw. aktiv behalten möchtest
@thorstenb.5650
@thorstenb.5650 Жыл бұрын
Hi, ich habe eine FritzBox 7590AX eine Repeater 6000 und eine weiter FirtzBox 7520 als Repeater. Die FB7590 und FB7520 sind am weitesten voneinander entfernt. (ca. 12 Meter und ein Stockwerk dazwischen) Dazwischen ist der R6000. (Ca. 5 Meter und 2 Wände dazwischen) Die beiden FritzBoxen sind dauerhaft im Mesh Der Repeater fliegt ständig! Aus dem Mesh. Lässt sich auch nicht wieder einbinden mit der Connect Taste. Ich muss ihn dann erst näher zur FB7590 bringen dann connecten dann zurück zum Platz und dann geht es 2 3 Stunden und zack wieder draußen! An was könnte es liegen?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hallo Thorsten, wir bedauern, dass dein FRITZ!Repeater 6000 immer wieder rausfliegt und müssten uns das Ganze im Detail beispielsweise mit auswertbaren Daten anschauen, um dir bestmöglich helfen zu können. Schreib uns dafür bitte eine E-Mail an socialmedia@avm.de und verweise in dieser auf diese Nummer 482464.191, zwecks Zuordnung. 🤝 Vielen Dank im Voraus.
@Steven45143
@Steven45143 Жыл бұрын
Ich habe noch eine Frage zu Mesh. Ich habe eine Fritz!Box 7590AX, eine Fritz!Box 7530 und einen Fritz!Repeater 1200AX. Ich habe die Fritz!Box 7530 per WLAN als Mesh!Repeater eingerichtet und per Tastendruck (an Fritz!Box 7590AX und Fritz!Box 7530) ins Mesh eingebunden. Eine Verbindung in der Mesh-Übersicht wird mir aber zwischen Fritz!Box 7530 und Fritz!Repeater 1200AX angezeigt. Zwischen Fritz!Box 7590AX und Fritz!Box 7530 soll (laut Übersicht) keine Verbindung bestehen. Ist das normal?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Schicke uns dazu gerne mal Details und einen Screenshot deiner Mesh-Übersicht an socialmedia@avm.de und erwähne darin die Ticket ID 482464#8, damit wir das genau nachvollziehen können.
@Steven45143
@Steven45143 Жыл бұрын
@@fritzbox Danke für die schnelle Antwort. Da habe ich gar nicht so schnell mit gerechnet. Ich habe also jetzt gerade erst die E-Mail rausgeschickt.
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke!
@thomasmuller8687
@thomasmuller8687 Жыл бұрын
Ich find MESH mega !!! Schade, dass Fritz im Outdoor-Bereich nichts hat. Aber ich versorge drei Etagen, eine Garage und ein Gartenhaus mit Fritz. Aus dem Gartenhaus auch den Garten. Alles mit MESH !
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Hi Thomas, es freut uns, dass du so happy mit unseren Produkten bist. Outdoor FRITZ!Repeater notieren wir sehr gerne als Produktanregung.
@mdublev4922
@mdublev4922 Жыл бұрын
Hm kannst wenn du mutig bist einen repeater mit antennen versehen und in einen ip 44 Kasten einbauen über antennenkabel die antennen des 5-2,4ghz Netzes ausführen alles abtichten und du hast einen mesch repeater für den aussen Bereich. leider keine Garantie auf dem repeater aber die erhöhte reichweite sollte helfen das wettzumachen. Ansonsten hilft nur Warten und hoffen, daß fritz ein Gerät für den aussen Bereich konzipiert.
@kfx13
@kfx13 6 ай бұрын
Hi, gibt es eine möglichkeit einen 6000er zusammen mit weiteren 6000ern (also ohne eine fritzbox im netzwerk) als meshmaster einzurichten und gemeinsam zu betreiben? (der hintergrund ist, dass ihr scheinbar keine fritzbox mit lte/5g anbietet, die einen (min.) 2.5 Gbit-LanPort hat). Internet könnte auch von anderswo ins netzwerk eingespeist werden.
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Du kannst die 6000er direkt mit einem fremden Router per WLAN oder LAN-Kabel verbunden nutzen. Beim Einsatz einer nicht FRITZ!Box, können wir die Reihenschaltung nicht zusichern, d. h. Repeater mit Repeater verbunden.
@kfx13
@kfx13 6 ай бұрын
@@fritzbox Vielen Dank für die Antwort! Heißt das auch, dass ein 6000er kein Mesh-Master sein kann?
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Richtig, nur eine FRITZ!Box kann als Mesh-Master fungieren.
@kfx13
@kfx13 6 ай бұрын
@@fritzbox Vielen Dank!
@fritzbox
@fritzbox 6 ай бұрын
Gerne!
@Chiemseer75
@Chiemseer75 Жыл бұрын
Kann man eine zweite Fritzbox, die über einen Switch verbunden ist, auch zum Mesh Repeater machen ? Wenn ja was gibt es zu beachten?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Eine FRITZ!Box kann auch als Mesh Repeater verwendet werden, wenn ein Switch zwischengeschaltet ist. Wir empfehlen jedoch, die Ersteinrichtung mit direkter LAN-Verbindung zwischen beiden FRITZ!Boxen vorzunehmen und erst danach den Switch zu platzieren.
@Chiemseer75
@Chiemseer75 Жыл бұрын
@@fritzbox vielen Dank für den Tipp 👍
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Immer wieder gerne 🙂
@rt76
@rt76 Жыл бұрын
*Aber solange* die FritzBox und alle per LAN-Kabel angeschlossen Fritz-APs auf den gleichen WLAN-Kanälen funken müssen, bekommt man keine volle WLAN-Geschwindigkeit. Deshalb musste ich alle Fritz-APs per Hand auf freie/andere Kanäle umstellen. Geht das inzwischen auch automatisch?
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Zwischen den Kanälen wird automatisch gewechselt, wenn dies auch auf "Auto-Kanal" gestellt ist. Wenn das bei dir nicht der Fall ist oder nicht richtig funktioniert, untersuchen wir das gerne einmal.
@rt76
@rt76 Жыл бұрын
@@fritzbox Darum ging es nicht. Ich will, dass jeder Fritz-AP auf einem anderen Kanal läuft, damit jeder auf seinem Kanal die volle Bandbreite anbieten kann (Hauptfrage ggf. nochmal lesen, Danke).
@fritzbox
@fritzbox Жыл бұрын
Danke für die Aufklärung, das war in deiner Frage nicht ganz verständlich formuliert. Das notieren wir gerne als Verbesserungsvorschlag.
So verbesserst du dein WLAN | Conrad TechnikHelden
16:53
Conrad Electronic
Рет қаралды 320 М.
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 71 МЛН
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 31 МЛН
Glasfaser - Die Zukunft der Datenübertragung | FRITZ! Tech 15
18:48
Warum gibt es nicht „das eine“ Smart Home? | FRITZ! Tech
16:46
ALLE VPN-Anbieter HASSEN diesen Trick!!!
24:42
Björn Albers
Рет қаралды 1 МЛН
Mesh mit zweiter FRITZ!Box | Frag FRITZ! 85
8:56
FRITZ!Box
Рет қаралды 252 М.
Improve FritzBox WLAN - Increase range - 5 tips for faster WLAN
15:42
Raspberry Pi Cloud
Рет қаралды 399 М.
Welcher FRITZ!Repeater passt zu mir? | FRITZ! Talk 45
9:36
FRITZ!Box
Рет қаралды 99 М.
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 53 МЛН
👎Главный МИНУС планшета Apple🍏
0:29
Demin's Lounge
Рет қаралды 514 М.
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,6 МЛН