SO hätte AMD die Ryzen 7000 CPUs auf den Markt bringen sollen!

  Рет қаралды 22,618

ITRaidDE

ITRaidDE

Күн бұрын

Пікірлер: 173
@michaelt7530
@michaelt7530 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video! Da würde ich den Titel auf jeden Fall so unterstreichen.
@BenjaminWagener
@BenjaminWagener 2 жыл бұрын
Bin da voll bei Dir. Diese stumpfe Verschwendung von Energie für kaum nennenswerte Leistungssteigerungen ist für den absoluten Großteil der Nutzer kompletter Unsinn. Die Leute die doch unbedingt ein paar Prozent mehr haben wollen, können ja immer noch Übertakten bzw. das Power-Target hochsetzen usw..
@MrRechtSo
@MrRechtSo 2 жыл бұрын
intel hat es vorgemacht damit sie immer den längsten balken haben können. AMD muss da mitziehen weil der DAU halt nur diese Balken sieht und versteht
@TheTaurus104
@TheTaurus104 2 жыл бұрын
Danke das du dem Thema nochmal ein Extra Video gewidmet hast. So hat man halt die Wahl. ECO Modus oder manuelles UV bzw. mit dem Curve Optimizer. Immernoch einfacher und besser für den Otto Normal Nutzer also seine CPU zu köpfen, Garantie zu verlieren, ein Extra Kit kaufen zu müssen oder beim köpfen die CPU eventuell zu zerstören. Denke ECO Modus ist das Mittel der Wahl für die meisten Nutzer dann, zumal es auch der ganz offizielle Weg ist.
@Stormfalcon2k
@Stormfalcon2k 2 жыл бұрын
Sehr tolles und hilfreiches Video. Bin da ganz deiner Meinung. Im Endeffekt geht es leider nur um die Bestenliste der Hersteller, damit man zeigen kann wie groß der Unterschied ist. Aber zu einem "hohen" Preis. Habe mir den R7 7700X bestellt und werde das dann auch probieren. Habe dies bereits damals schon bei meiner RTX2080Super so gemacht, Leistung gedrosselt um ca. 25%, dabei gleiche FPS ( max. 2-3 FPS verlust)... abewr rund 60 Watt weniger Verbauch un ca. 15-20°C kühlere Temps, was sogar dann wieder etwas Spielraum fürs leichte OC übrig lässt. Dann könnte man die paar FPS wieder rausholen. 😀
@SebiLegend
@SebiLegend 2 жыл бұрын
Du hast auf jeden Fall Recht, dass man das besser wählen können sollte, wieviel Strom man raushauen möchte. Ich war schon beim 3900X mit 85W max. Verbrauch unterwegs und hatte kaum 20% weniger Leistung und hatte dafür, selbst beim Rendern, n schön leises System... Sollte ich mir also irgendwann nach Ankunft meines Goldesels n schönes System mit AM5 bauen können, wird da auf jeden Fall auch die TDP begrenzt, damit alles auch in einem SFF-System laufen kann und trotzdem rennt wie sau 🥳
@DarkMarko
@DarkMarko 2 жыл бұрын
Ich habe vor kurzen einen vergleich von einer Benchmark von der neuen 7000 und einer 5800x3D in Spielen gesehen. Das Ergebnis war erschreckend, der 5800x3D war wirklich sehr weit oben. Wie auch hier zusehen ist bei 5:41 sieht man ihn ganz oben.
@9D9M9M9
@9D9M9M9 2 жыл бұрын
Ich bin ein absoluter Laie, aber ich finde es krass wie Fair sich der Kompromiss aus "Sparsamkeit" & "Leistung" bewältigen lässt. Ich als wirklich komplett Ahnungloser Mensch hätte da mit viel viel stärkeren Einschränkungen, Leistungsverlusten gerechnet. Allerdings wirkt der Prozess zum Einstellen im Bios, den man kurz zu gesicht bekommt, echt kompliziert und Zeitaufwendig qwq Sehr cooles & interessantes Video. Daumen hoch ^^
@joth9902
@joth9902 2 жыл бұрын
vielen Dank für dieses Video,das hat den Ausschlag gegeben doch auf die neue Plattform umzusteigen,zumal ich keine bin der das letzte quentchen Power rauskitzeln will und auch mit 200 km/h bei 15 Litern Verbrauch anstatt 210 mit 25 Liter Verbrauch sehr zufrieden bin :-),das ganze gesabbel von mein PC schafft aber 100 Fps und deiner ja nur 95 ist so öde geworden ,nochmals vielen Dank ,fand das super informativ
@Dark88Dragon
@Dark88Dragon 2 жыл бұрын
Ich zock eig. immer mit 60fps in QHD Ultra und fahre damit meist sehr effizient, das kann wirklich jeder...hinten raus steigt die Verbrauchskurve halt doch sehr streng an (bei der GPU relativ/absolut)
@MrRechtSo
@MrRechtSo 2 жыл бұрын
Guter Test. Jetzt noch in verbindung mit einem Undervolting?
@DTrain4711
@DTrain4711 2 жыл бұрын
Vielen Dank fürs Testen und Berichten: Wir zielen nämlich bei unserem Dicken auf Recording Mastering und auch Video-Vertonung. Dafür ist es wirklich wichtig, dass der (16C, 32T) PC schnell aber vor allem nach menschlichem Ermessen unhörbar bleibt. Moderne Software nutzt erfreulicherweise die 32T wirklich :-) Und für uns quiet Sound-Creators sind seitdem diese Multithreding-Strom~Wärme Spar-Modi mit trotzdem Leistung ideal :-)
@Der_Sonntagsfahrer
@Der_Sonntagsfahrer 2 жыл бұрын
Gutes und wichtiges Video von Dir! Vielleicht könntest du das Ganze mit mehreren -CPU-lastigen - Spielen und ein paar professionellen Anwendungen noch vertiefen?
@amonik2
@amonik2 2 жыл бұрын
Nach solch ein Video habe ich gesucht. Die hohen TDP sind der einzige Grund warum ich die 7000 Serie meiden würde, aber mit dem BIOS Update würde nun ein ganz anderes Licht darauf fallen. Aktuell bin ich aber mit meinem 5600x sehr zufrieden 😀
@dibro9134
@dibro9134 2 жыл бұрын
Der 7600x mit eco Mode auf einen b650 Board könnte die Ablösung für meinen i7. 4790k werden. Ordentlich mehr Leistung bei einer zeitgemäßen Leistungsaufnahme
@volkerlensing4186
@volkerlensing4186 2 жыл бұрын
Hi Simon. Richtig gutes Video, hoffe das bekommt richtig viele Aufrufe, damit mehr Leute darauf aufmerksam werden.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Volker! 😊
@jure224
@jure224 Жыл бұрын
Absolut richtige Herangehensweise ich habe meinen Rechner schon seit zwei Jahren dahingehend optimiert und bin voll zufrieden mit der Gamingpower.
@AnkurFFM
@AnkurFFM 2 жыл бұрын
Und nun überleg mal was entweder an Effizienz (undervolting) oder an Power drin gewesen wäre, wenn dieses Teil eine "Direct Die" Kühlung ab Werk hätte. Sieht man ja exzellent an den Multicore-Scores, weil der eben nicht so heftig im thermischen Limit läuft. Dann hätte AMD über die Energiesparmodi auf deutlich niedriger TDP setzen können und bei "Vollgas" über die Kühlung sind trotzdem klar mehr an Leistung drin. Aber: Wer das beruflich (CAD/Blender) nutzt, dem helfen 100 Watt Ersparnis gar nichts. Weil 100€ je Stunde an Lohnkosten kaum 3 Cent/h an Stromersparnis gegenübersteht. Für Privat/Gamer? Macht eher Sinn.
@benno89g
@benno89g 2 жыл бұрын
Ich verstehe absolut nicht wo diese Temperaturen her kommen. Im Gaming Betrieb , ja dafür sind die gemacht DIN Duden Temps bei entspannten 65-70 grad. Absolut top!
@asdfjklo234
@asdfjklo234 2 жыл бұрын
Super Video, sehr aufschlussreich! Danke
@matzoe123
@matzoe123 2 жыл бұрын
schönes Vid, evtl. kommen ja noch non-X-Varianten mit entsprechenden Limits. Ich würde die CPU auch mit niedrigerer TDP betreiben.
@m.z1979
@m.z1979 Жыл бұрын
Ich muss sagen das Video an sich ist Toll und Hilfreich sehr gut. Das einzige was ich kritisiren muss ist das verwenden bzw nicht Trennen von TDP / PPT. Das ist für Leute die nicht im Thema sind verwirrend. Den eigentlich ist die TDP ja gar kein Punkt was Stromverbrauch angeht, sondern eher eine Angabe der Abwärme. Man hätte direkt nur wen der Leistungsaufnahme Sprechen sollen und die TDP Ignorieren sollen. Schließlich ändert man ja auch nicht die TDP sondern die Leistungsaufnahme. Das in weiteren Videos bitte beachten
@saschaschmidt1
@saschaschmidt1 2 жыл бұрын
Ich bin mit der Aussage voll und ganz bei dir! Super Idee und super Video!
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback! 🙌🏼
@Der-echte-Hans-Wurst
@Der-echte-Hans-Wurst 2 жыл бұрын
Genau für solche Videos lieben wir dich
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
😊🙌🏼
@R.Lenkeit
@R.Lenkeit 2 жыл бұрын
bei den strom preisen die wir jetzt haben sollte man auf jeden fall das ausnutzen und runter tackten wenn man die Leistung nicht wirklich voll ausnutzen will oder kann.
@Eralov
@Eralov 2 жыл бұрын
danke für die test. ohne direct die sind die temps echt heiß. aber wenn man oc mode aktiviert und direct die werden die temps denke ich echt gut sein
@Hasbert1988
@Hasbert1988 2 жыл бұрын
Ich bin da ganz auf deiner Seite! Diejenigen, die wirklich das Maximum aus der CPU rausholen wollen, müssen so oder so händisch optimieren. Also warum nicht auf das Minimum an Multicoreleistung verzichten und dafür ein etwa Drittel weniger Leistungsaufnahme (zumindest beim 7900X) und beträchtlich niedrigere Temperaturen. Damit hätte AMD so richtig punkten können. Der Dollarpreis für den 7950X ist ja im Vergleich zum Vorgänger auch gesunken, aber durch den aktuell eher schwachen Euro (oder starken Dollar?!) sind die Preise für uns dennoch wahnwitzig hoch. Dann die hohen Plattformkosten - Teure Boards und DDR5 Speicher... So wie es im Moment aussieht, macht es für die meisten Spieler keinen Sinn upzugraden, wobei im Falle des 5800X3D es eigentlich kein wirkliches Upgrade gibt. Solang es bei Gaming bleibt, gehört der 5800X3D nicht nur zu den besten Gaming-CPUs, sondern auch mit eine der effizientesten.
@DaviJayJohnson
@DaviJayJohnson 2 жыл бұрын
Cooles Video 😀 Ich dachte, du zeigst noch, wie man das aktiviert 😀☀️✌️
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Ich hoffe eigentlich, dass AMD möglichst zeitnah dieses 1-Click-Feature integriert, darum bin ich da nicht weiter drauf eingegangen. Im Video siehst du die Settings für ein ASUS Board -> Advanced Settings -> AMD Overclocking -> PBO auf Advanced stellen sowie danach PBO Limit auf "Manual". Dort die folgenden Werte eingeben und speichern :) Für 105W -> 142,000 TDP, 110,000 TDC, 170,000 EDC Für 65W -> 88,000 TDP, 75,000 TDC, 150,000 EDC
@DaviJayJohnson
@DaviJayJohnson 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE super danke ☀️✌️
@future2300
@future2300 2 жыл бұрын
Undervolting ist bei GPUs schon lange gang und gäbe. Ich kann verstehen dass die meisten Menschen sich nicht auskennen oder sich nicht trauen aber es hat sich schon immer gelohnt manuell einzustellen. Die Hersteller übertreiben es grade halt extrem, aber ich glaub nicht dass sich das bald ändert, ganz im Gegenteil.
@Darkkolombo
@Darkkolombo Жыл бұрын
Was hälst du dan von dem jetzt erschienenen ryzen 7 7700 anstatt dem 7700x, der hat kaum weniger Leistung dafür aber einen erheblich wenigeren Stromverbrauch?
@held84
@held84 Жыл бұрын
Gleiche Frage zu 7900 gegenüber 7900x. Ist ein 7900 im Prinzip ein wie im Video gedrosselter 7900x?
@AshWiIIiams
@AshWiIIiams 2 жыл бұрын
Was müsste man denn für 3 Werte eintragen um 105W bei dem 7950X zu haben?
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Für 105W -> 142,000 TDP, 110,000 TDC, 170,000 EDC Für 65W -> 88,000 TDP, 75,000 TDC, 150,000 EDC
@AshWiIIiams
@AshWiIIiams 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Sehr cool, vielen Dank!
@OssiPlayZ
@OssiPlayZ 2 жыл бұрын
Jaa man kann einiges Optimieren. ABER und das richtig groß. Es ist neue Architektur, neue Sockel und man will ja für die Zukunft auch was haben. Unterm strich viel luft um nichts. Schaut bitte da ein wenig auch in die Zukunft (so wie es die firmen nun auch machen).
@ludiy0998
@ludiy0998 2 жыл бұрын
Ein dünnerer Heatspreader hätte das Problem ja schon gelöst, wie Roman gezeigt hat. Weniger Stromverbrauch, bessere Temperaturen und für AMD weniger Materialkosten. Also warum haben sie sich dann für eine bessere Kühlerkompatibilität entschieden? Effizienz hin oder her, das hätte sogar viel mehr Effizienz sein können. Niemand holt sich eine neue 500+ Euro CPU, um sie dann im eco Modus zu betreiben zu müssen.
@urkent4463
@urkent4463 2 жыл бұрын
ja hätte ich nicht gedacht. gleich 30 Watt weniger nur weil er kälter lief 2. doch, wenn er effizienter läuft schon nimm den neuen Intel der soll mit 65 Watt genau dasselbe leisten wie der letzte 12900k mit 240 Watt
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Deswegen sage ich ja, dass ich die niedrigeren TDPs sogar als Standard gesetzt hätte. Keine nennenswerten, negativen Auswirkungen und SO VIELE Vorteile. Wer übertakten will, der hätte dann 2-3% mehr Spielraum und alle wären happy gewesen. Aber ja, ich hätte an AMDs Stelle auch auf die Kühlerkompatibilität verzichtet - klare Sache!
@Uranus902
@Uranus902 2 жыл бұрын
Ich werde den Eco-Mode einschalten, warum nicht?
@MoodyESO
@MoodyESO 2 жыл бұрын
Mich würde ja mal interessieren wie schnell eine 4090 rtx bei nur 150-200watt ist. Ich denke die wird immer noch schneller als ne 4080 16gb sein, aber spart massiv an Strom. Da würde sich der Aufpreis tatsächlich lohnen wenn man sie 4-5 Jahre behält und mit maximal 200watt laufen lässt.
@pasimo1399
@pasimo1399 2 жыл бұрын
Hängt immer davon ab, wie viel Leistung man verliert. Das kann sich lohnen,muss es aber nicht. In den meisten Fällen reicht UV aus und ist viel effektiver.
@mr.h5566
@mr.h5566 2 жыл бұрын
Ich gebe dir absolut recht und verstehe überhaupt nicht, warum der niedrige TDP Modus nicht der Standard ist. AMD hätte mit den Punktzahl bei dem niedrigen TDP mega glänzen können, gerade in heutigen Zeiten. Vielleicht wollte man aber alles rausholen, da kann vielleicht Insiderwissen hat, was die Ergebnisse der kommenden Intel CPUs angeht. Und soll es egal sein, wir senken den TDP und sind happy.
@hoolly
@hoolly 2 жыл бұрын
Das Problem das besteht - wenn du die CPUs nicht besser als Intel darstellst (in ihrer Max Performance) werden sie wieder von den Reviews runtergemacht - also brauchst du gute Publicity damit die Reviews gut werden denn jeder möchte die beste Gaming Leistung haben Interessant wäre ein BIOS Update für ECO und High Power damit auch nicht versierte Benutzer diese "schnell" einstellen können quasi. (immernoch sicherer als wenn sie selbst Hand anlegen anhand von Reviews in BIOS Einstellungen) Ich kann den Schritt von AMD verstehen und möchte auch dir danken dass du dich dem Thema einfach widmest - recht simpel - gutes Video absolut THUMBS UP
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Ja, der Gedankengang ist schon klar, aber die niedrigere TDP beeinflusst die Gaming-Leistung in den meisten Spielen halt nichtmal. Somit wäre in der Praxis eigentlich nur der MultiCore-Benchmark-Balken einen Hauch kürzer und dennoch vorm 12900k :D
@hoolly
@hoolly 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Naja aber wer möchte eine CPU kaufen die neuer ist aber nicht an die vollen Leistungskapazitäten geht? Dann hätte man wieder das schlecht geredet als würde AMD das eigene Produkt nicht kennen maybe - ist schwer aber stimme ich dir auch zu
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Naja, das ist doch aber der seit Jahren völlig normale Standard. Eine CPU geht bei Auslieferung nie ans tatsächliche Limit, sondern bietet immer noch einen kleinen (oder teilweise auch größeren) Übertaktungs- bzw. Optimierungsspielraum. Hätte AMD die 7000er CPUs mit niedrigerer TDP herausgebracht, wäre halt einfach nur dieser Spielraum um 2-3% größer - mehr nicht. Keiner hätte bei den Stock-Werten gesagt "Oh, da fehlen mir jetzt 2-3%" 😄
@hoolly
@hoolly 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Weiß man schon die ersten Übertaktungsergebnisse in einem normalen Fall? Glaub die sind ja wirklich ziemlich ans Maximum geprügelt durch den dicken Heatspreader etc.
@waldowaldo1980
@waldowaldo1980 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE mir schien es die letzten Jahre so,das alle CPUs am Limit laufen..einen ryzen kannst du kaum übertakten...und wenn doch bringt das kaum etwas,weil die ab Werk schon selber gut bei Bedarf boosten,also ganz egal wie ich meinen 2700x vorher oder den jetzigen 3600xt übertakte...das macht keine 2 FPS aus...ob Auto oder allcore auf 4,5ghz Bei Intel sieht es noch etwas besser aus was oc angeht,da kann man wirklich noch was rausholen...aber bei weitem nicht soviel wie damals beim 4690k oder 4790k zb.
@KaerPaiku
@KaerPaiku 9 ай бұрын
Wie sähen denn die Werte für eine 7800X3D aus? Die CPU ist ja an sich ausgeglichen und bringt Leistung, geht jedoch selbst mit Custom Loop mal an die 77 Grad und 87 maximal im Peak über Millisekunden. Je nach Kern ist ein CO von -20 bis -48 drin. Aber selbst dann wird es noch wärmer als erhofft.
@Tingustik
@Tingustik 2 жыл бұрын
wir brauchen ein Video mit dem "direct die" und dem eco mode dann müssten die teile ja absolut kühl sein
@khaos3433
@khaos3433 2 жыл бұрын
Mit pbo und dem curve optimizer undervolt kriegt man weniger stromverbrauch und temperatur zusammen mit mehr takt hin.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Jop, damit spiele ich auch gerade rum 👍🏼
@khaos3433
@khaos3433 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE und bei ryzen 5000 kann man mit einem curve optimizer undervolt und einem ausgemaxten pbo overclock mit einigen guten cpus konstant 200mhz oc rausholen vom boost takt ausgehend. Mein 5600x läuft dadurch mit 4850mhz ohne probleme, bei 50w im gaminbetrieb und ca 45-55 grad gekühlt von einem midrange luftkühler bequiet dark rock 4. Das ist einfach insane, vielleicht kannst du das auch mal abchecken bei ryzen 7000.
@theRealStillPad
@theRealStillPad 2 жыл бұрын
hmm also ich habe den 3900X und einfach bei Precision Boost Overdrive angegeben wie der max. Verbrauch sein darf. So boosted die CPU auf die max. möglichen MHz bei dem Verbrauch ohne 90° zu erreichen. In wie fern ist dieser Eco Modus nun anders? Kann man bei den aktuellen nicht einfach sagen z.B. max. Verbrauch ist 65W?
@leolausemaus5788
@leolausemaus5788 2 жыл бұрын
Hi, ich würde mir gerne zu Weihnachten einen PC mit Custom Wasserkühlung bauen. Ich habe deinem White Build gesehen und würde mich gerne daran orientieren. Geplant hatte ich das System in einem Lian Li O11 Dynamic MINI. Ich würde den CPU Block und die Pumpe von Corsair, die du verwendet hast nehmen. Außerdem würde ich ein ATX Mainboard verwenden und somit passt oben kein Radiator rein also müsste ich den Loop an die Seite an einen 240er anschließen. Meine GPU wird eine RTX 4090 entweder die Suprim X oder die ROG Strix (möchte ich nicht wasserkühlen) Da die beiden GPU's sehr lang und breit sind frag ich mich ob das überhaupt noch in das kleine Case reinpasst und ob das genügend Kühlleistung bringt. Und ob ich die horizontal oder vertikal montieren muss. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
@larsalgore1770
@larsalgore1770 2 жыл бұрын
Ich glaube langsam, den Herstellern ist gar nicht bewusst, wie teuer die Stromkosten geworden sind in Europa. Da wird Undervolting immer brandaktueller und wichtiger dennje als Thema. Und es ist gut, dass das Thema immer bekannter wird.
@HyperSnap01
@HyperSnap01 2 жыл бұрын
Europa ist nicht der Hauptumsatz Markt also relativ vernachlässigbar.
@jorgvespermann5364
@jorgvespermann5364 2 жыл бұрын
Wenn ich mir die Entwicklung der letzten Jahre anschaue bin ich der Meinung das Effizienz, Stromverbrauch und Temperaturen den "Durchschnittskunden" nicht wirklich Interessieren. Aber Aussagen wie "Wir haben den Schnellsten" verkaufen Hardware von daher hat AMD es Marketing technisch richtig gemacht. Beim Stromverbrauch von Grafikkarten und z.B. Intel 12. gen hat es ein kurzes stöhnen gegeben wegen den jeweiligen Stromverbräuchen und Temperaturen aber die Kunden haben es Trotzdem gekauft.
@KeinNiemand
@KeinNiemand 2 жыл бұрын
Bevor ryzen haben sich alle immer darüber beschwert da die performance von intel cpu von generation zu generation sich nicht viel verbessert hat, da intel auf effiezenz fokusiert war. Jetzt wo die performance sich wieder mehr verbessert regen sich alle über die innefizienz auf.
@proxis9980
@proxis9980 2 жыл бұрын
ich warte ja auch noch drauf das über amd rumgeheult wird das sie jetzt 4 generationen lang im eingangs bereich nicht die core anzahl erhöht haben...das letzte mal als intel das gemacht hat gabs den bekannten shitstorm :D aber hey da müsste man sich ja mal sleber an die hypenase fassen :D
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Das stimmt so doch gar nicht... Zen 4 ist insgesamt extrem effizient, genau darum geht es hier im Video 😅 Dennoch kann man es fraglich finden, warum man für 3% MultiCore-Leistung 30% Mehrverbrauch und 20-25 Grad höhere Temperaturen in Kauf nimmt - oder nicht? Das ist kein Widerspruch. Zumal ich, für mich persönlich, ja lediglich zu dem Schluss gekommen bin, dass ich die Standard-TDPs eine Stufe gesenkt hätte. Die Leistungsreserve wäre dennoch für jeden, der sie nutzen möchte, vorhanden gewesen 😉
@hobbygamerVR
@hobbygamerVR 2 жыл бұрын
Schönes Video, aber wer die Leistung nicht braucht, muß ihn ja nicht kaufen. Das würde uns auch einige unsere kostbare Ressourcen sparen. Also kein Grund sich zu beschweren 😉
@StreetKing7770
@StreetKing7770 6 ай бұрын
Hi gibt es so ein Video auch für den 5950x ?? Wäre Mega wie es dort aussieht!
@Hunter-2g4u
@Hunter-2g4u 2 жыл бұрын
Hallo in die Runde 🙂. Ich habe einen ryzen 7 5800x. Hat einer Erfahrung gemacht, wie dieser Prozessor im Eco Modus läuft?
@hanssprungfeld4110
@hanssprungfeld4110 2 жыл бұрын
Mal abwarten, bis jetzt musste die Plattform aller ryzen cpus immer ein bisschen nach reifen. So wird es auch dieses mal sein. Vermutlich kommt in einem Monat ein neuer Microcode und damit ganz andere Verbrauchswerte.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Schwer zu sagen, damit würden sie halt im Nachhinein die Spezifikationen verändern. Immer etwas problematisch sowas 😄 Aber klar, diese Tests sind nur eine Momentaufnahme.
@W3rderInsane
@W3rderInsane 2 жыл бұрын
Für mich stellt sich die Frage wie ist der Vergleich vom 7700X mit geringerer TDP zum 5800x3d im Verbrauch / Leistung beim Gaming. Das er in den Benchmarks unterliegen wird ist ja klar. Bzw. was passiert mit der Leistung des 5800x3d wenn ich dem auch die TDP kürze... Hat da jemand Infos oder schon Tests durchgeführt? Vorteil des 5800x3d ist ja das man den Ram nicht zwangsweise wechseln muss. Komme von einem i7 6700 K.
@SimEast
@SimEast Жыл бұрын
Also ich habe es mal versucht und es hat sich für mich nichts geändert, Temperatur und verbrauch, sind exakt gleich wie zuvor. Kann mir jemand helfen? Ich habe einen Ryzen 5 7600x
@ITRaidDE
@ITRaidDE Жыл бұрын
Wie bist du denn genau vorgegangen?
@SimEast
@SimEast Жыл бұрын
@@ITRaidDE Ich habe es einerseits über das BIOS versucht (nutze ein Asus ROG Mainboard) Ich habe dabei das PPT, TDC und EDC Limit Manuel auf 88000, 75000 und 150000 gesetzt, getestet und keinen Unterschied feststellen können. Habe die Einstellungen danach wieder zurückgesetzt und es über die Ryzen Master Software versucht, aber auch das hat an den Werten nichts verändert.
@onlyharderstyles
@onlyharderstyles Жыл бұрын
Welche genauen Werte muss man im BIOS einstellen? Hab den 7900x und würde mit der 105w Variante gehen. Anscheinend geht's im Eco Mode direkt auf die 65w oder Täusch ich mich?
@ITRaidDE
@ITRaidDE Жыл бұрын
Ja, leider gibt AMD dem Nutzer per Ryzen Master Tool nur die 65W Option, finde ich auch sehr schade. Du musst die folgenden Werte nutzen: PPT = 142000 TDC = 110000 EDC = 170000
@Nudels99
@Nudels99 2 жыл бұрын
Mich hätten die Temperaturen beim 7900x im Cinebench Multicore bei 105 Watt mal interessiert. Kannst du da noch was nachliefern?
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Maximal 74,6 Grad bei 140W Gesamt-Leistungsaufnahme (107W CPU-Cores) 💪🏼
@Nudels99
@Nudels99 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE super Danke. Hört sich für mich doch für den besten Kompromiss aus Leistung und Temperatur an.
@BitZapple
@BitZapple 2 жыл бұрын
Der Eco-Modus kastriert zu stark, man braucht einfach ein klein bisschen weniger TDP als das Maximim, dort ist die beste Effizienz.
@Atreuzs
@Atreuzs 2 жыл бұрын
Ich empfehle das Video von Optimum Tech. Da wird erklärt wie man das richtig einstellt das die Ryzen weniger verbrauchen und weniger Temp bei gleicher Leistung.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Ja, per Curve Editor, das ist ja soweit bekannt - ging bei Ryzen 5000 auch schon. Hier wollten wir gezielt einmal den „neuen“ ECO-Modus und die Effizienz von Zen 4 ausprobieren ✌🏻
@Atreuzs
@Atreuzs 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE ahh ok. Ja dann passt ja das Video 👍
@RenePolster
@RenePolster 2 жыл бұрын
Ist ja auch bei meinem 5800x so ähnlich. Der wird im Eco Mode auch ca 15 Grad weniger warm bei nicht spürbarer weniger Gaming Leistung....
@LordHurricaneHD
@LordHurricaneHD 2 жыл бұрын
Könntest du ein undervolting viedeo zu den 7000 CPUs machen?
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Da kommt denke ich noch was zu, ja :)
@walkertalker3232
@walkertalker3232 Жыл бұрын
Gibt es diese One Click Lösung schon? Ich versuche gerade selber da ein bisschen was zu verändern, nur bin ich mir nicht sicher was ich den bei den Werten eingeben sollte? Habe eine 5 7600x CPU. Derzeitige Werte sind 42, 28 und 35 Kann mir da wer weiterhelfen?
@DImmi-kn6rm
@DImmi-kn6rm 2 жыл бұрын
Die neuen Test Berichte vom Intel der 13er gen wäre schön 😊
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Dafür bräuchte man Samples und die Erlaubnis, überhaupt Infos veröffentlichen zu dürfen. Da musst du dich noch etwas gedulden 😅
@hasana.5828
@hasana.5828 2 жыл бұрын
Werde ich Sofort bei mir Anwenden und Einstellen
@stormrider01
@stormrider01 2 жыл бұрын
Kann man nicht den Heatspreader einfach bis auf 2 mm runterschleifen?
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Theoretisch ja, solange dein Kühler dann noch vernünftig aufliegt. Aber welcher Endkunde soll das mit seiner nagelneuen 300-800€ CPU machen? 😄 Das ist halt keine Lösung für die Masse.
@timmbucktu62
@timmbucktu62 2 жыл бұрын
Außerdem scheint die Dicke des Heatspreaders dem Umstand geschuldet, dass er sich bei dauerhaften 95 °C nicht verformt und ne ebene Kontaktfläche gewährleistet. Außer ich habe Igor (Igor's Lab) falsch verstanden.
@future2300
@future2300 2 жыл бұрын
Ich kenn jetzt deine Aurüstung nicht, habe selber beim 7700k den Heatspreader mit Schleifpapier ein wenig begradigt, aber mehrere Millimeter gerade runterzukriegen wird schwierig.
@Feuerspringer08
@Feuerspringer08 2 жыл бұрын
2:00 zwei jahre? *Rechne* mhmm das war schon um die 1900 möglich, war der Turbo Knopf neben dem Resetteten damals, welcher die Leistung beim ausschalten gedrosselt hat. ^^
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Und was hat das jetzt damit zu tun, dass AMDs ECO-Mode in dieser Form vor 2 Jahren eingeführt wurde? 😂
@Feuerspringer08
@Feuerspringer08 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Nichts finde das witzig, das es so gesehen eine "alte" Idee ist.
@HyperSnap01
@HyperSnap01 2 жыл бұрын
@@Feuerspringer08 Anscheinend hast du den Sinn von dem Turbo Knopf damlas nicht richtig verstanden.
@heiligesblechel
@heiligesblechel 2 жыл бұрын
An und für sich hätte AMD das locker kommunizieren können, wenn nicht in Sprache, dann eben in Grafiken und das hätte den Wettbewerb sicher nochmal angekurbelt, für AMD ;) Nicht jeder will übertakten, was ja auch nicht wirklich notwendig ist und auch nicht jeder ein kleines AKW sein Eigen nennt.
@alkaadeluxxalkaa3724
@alkaadeluxxalkaa3724 2 жыл бұрын
die ***X CPUs waren in ihrer Klasse immer die feuer frei modelle, wenn da noch was kommt, werden das dann 7600, 7700, 7900, 7950 sein (falls die ueberhaupt kommen werden)
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Davon ist erstmal nicht auszugehen, gab es ja in der 5000er Serie auch schon kaum noch (nur ein nachgeschobener Ryzen 5 5600, wenn ich mich nicht irre). Als nächstes sollen die CPUs mit 3D-V-Cache kommen.
@worldhello1234
@worldhello1234 2 жыл бұрын
@1:35 Das sind alles CPUs, die kompletter Overkill für die meisten Menschen sind. Wenn du damit Geld verdienst, ist der Mehrverbrauch auch verkraftbar, weil du mehr Arbeit in der gleichen Zeit verrichten kannst. Du würdest auch nicht darüber meckern, dass SLC Nand-Flash so teuer ist, weil der sowieso für große Rechenzentren und Server-Farmen gedacht ist. @2:30 Ja, hinzu kommt, dass man nicht ständig mit Vollgas unterwegs ist.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Nö, das gilt ganz genau so auch für die anderen CPUs. Der Stromverbrauch ist generell noch im Rahmen, habe ich auch in meinem Video gesagt, primär geht es mir um die unnötig hohen Temperaturen. Und warum soll man die an sich sehr gute Effizienz der Zen 4 Architektur nicht nutzen, wenn man eigentlich nur Vorteile dadurch hat?
@1wolfoftech
@1wolfoftech 2 жыл бұрын
Für die Leute die schlau sind benutzt einfach PBO2 dann braucht man kein Sparmodus, kann das Gejammer nicht mehr hören, nicht jeder rendert damit, wenn man mit nem Intel rendert verbraucht der auch viel, und 130 oder 140 Watt sind jetzt nicht viel beim zocken. Wenn man sich auskennen würde müsste man sich nicht über die Temps beschweren
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Wie mehrfach im Video erwähnt, war ich einfach nur neugierig, wie effizient die Zen 4 CPUs bei niedrigeren TDPs sind, da mich der erste kurze ECO-Test überrascht hatte. Wo hörst du da irgendein Gejammer? Ich kenne mich aus, keine Sorge. Wie das Boost-Verhalten funktioniert ist völlig klar. Das ändert aber nichts daran, dass der IHS ein riesen Flaschenhals ist und unnötig hohe Temperaturen provoziert. Den maximal möglichen Boost-Takt, der Stock meistens ca. 100 MHz überm angegebenen Maximaltakt liegt (kann je nach CPU, Board & BIOS etwas variieren), hätte man auch mit 10-15 Grad weniger erreichen können, wenn man den IHS dünner gemacht und 1-2 kleine Tweaks angewendet hätte. Die CPU boostet ja nicht ins Unermessliche, nur weil noch ein bisschen Spielraum zur TjMax vorhanden ist. Wo ist also das Argument für diese 90-95 Grad, wenn man den exakt gleichen Boost auch bei 75-80 Grad haben könnte?
@1wolfoftech
@1wolfoftech 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Gejammer deswegen weil alle sagen wie heiß die sind, da frag ich mich ehrlich gesagt wo das Problem ist, die Cpus haben deutlich mehr Power und dann muss man eben selbst mal sich überlegen wie man Temps senkt dauert 1 Minute das rauszufinden, ich finde für das was man da bekommt, und noch sind die Cpus nichtmal optimiert vom Bios, ist das völlig in Ordnung, render mal mit nem 12900ks oder 13900ks und dann unterhalten wir uns über hohe Temperaturen, beim Gaming sind man bei 61 Grad bei guter Kühlung, nix Außergewöhnliches und der Verbrauch dabei ist jetzt auch nicht so heftig beim Gaming, einfach mal ins Verhältnis setzen, genauso die Debatte über die Motherboards, natürlich sind die teurer aber man bekommt da auch was für und zusätzlich noch Support bis 2025+, die Zeiten wo man mehr für das Selbe bekommt sind vorbei, das wird in Zukunft noch zunehmen
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Natürlich ist das so, aber dennoch sollte man es kritisieren - das wird sonst nie ein Ende nehmen (ja auch mit Kritik wird es immer teurer werden, aber wenn es alle einfach hinnehmen, wird tendenziell noch mehr draufgeschlagen). Dass ein ROG Hero Board, was vor 4-5 Jahren in der 250€ Klasse lag, inzwischen einfach mal 800-850€ kostet, ist mit keinem Mehrkönnen dieser Welt zu rechtfertigen. Auch die Extreme-Boards waren glaube ich so bei 450-500€ - jetzt einfach mal 1400€. Wo soll das hinführen? Und das betrifft ja sowohl AMD, als auch Intel, sprich AMDs 2025er-Support (den ich extrem gut finde, habe ich auch in meinem Review gelobt), ist für den Preis kein Argument. Noch kurz zu deinem ersten Satz: Die meisten Nutzer legen halt doch recht wenig Hand an ihre Hardware, egal ob man das in einer Minute herausfinden kann, oder nicht 😄 Aber hey, ich wollte hier auch niemanden triggern, sondern einfach nur mal den ECO-Modus ausprobieren 😂
@d-tox8546
@d-tox8546 2 жыл бұрын
Alles klar du 🤡
@1wolfoftech
@1wolfoftech 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Alles wird teurer Material und allgemein Dinge, aber das wird auch wieder besser werden
@marvdarf6616
@marvdarf6616 2 жыл бұрын
Mit 13th gen bitte auch
@PRIMEVAL543
@PRIMEVAL543 2 жыл бұрын
AMD hätte 2 Versionen auf den Markt bringen sollen. 1 kompatibel mit alten Kühlern und 1 mit nem neuen heatspreader für neue Kühler
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Ich glaube ehrlich gesagt, dass das unterm Strich nur unnötig mehr Aufwand & Kosten verursacht. Ich persönlich hätte an AMDs Stelle auf die Kompatibilität verzichtet und das Maximum herausgeholt. Der Endkunde müsste sich dann zwar ein neues Bracket für seinen bereits vorhandenen CPU-Kühler holen, aber ein paar Hersteller bieten die sogar kostenlos an und im schlimmsten Fall kostet sowas dann halt mal 5€. Zumal selbst jetzt, trotz Kühler-Kompatibilität, für einige Modelle neue Mounting-Hardware erforderlich ist, da die Backplate bei AM5 mit dem Sockel verschraubt ist.
@proxis9980
@proxis9980 2 жыл бұрын
also den verlgeich zum intel das der soviel saft zeiht ist ja auch nicht ganz fair...stell mal das tau auf paar sekudnen und lass es expiren oder limit ih komplett auf die p1 (125watt) weil beim cinebench zieht der auch nur die 125watt wenn man kein board hat das tau expandet zumidnestens wenn man des loopen läst
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Beim 12900k gibt es werksseitig keine zeitliche Begrenzung für das Limit und hier ging es ja um Stock-Werte, entsprechend mache ich dabei natürlich keine eigenen Einstellungen. Aber mit P1 Limit auf 125W würde der MultiCore-Score entsprechend niedriger ausfallen, also finde ich absolut nicht, dass hier etwas unfair dargestellt wurde ✌🏼
@proxis9980
@proxis9980 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE wie man auch auf dem netten infobutton auf der intel seite neben der maximalen leistung aufnahme lesen kann quote "Note: Maximum Turbo Power is configurable by system vendor and can be system specific." und wir haben auf der arbeit auch solche dell boards die drosseln auf 125watt aus der box (wegen office effizienz blalba nehme ich an) auch für die CAD rechner (also da ist das aber dauerhaft als maxwert) unfair(vllt auch einfach ein zu starkes wort) war eigentlich nciht der vergleich an sich nur wäre es auch nett gewesen wenn man mal zum vergleich den intel auch effizient laufen lässt der verliert nämlcih auch nicht grade viel UMMS (zugegebener maßen keine ahnung wie das im cinebench aussieht in catia gehts prima :P )
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Ähm, okay, Dell ist dafür nun wirklich nicht der Maßstab 😅 Die Mainstream-Hersteller (ASUS, MSI, Gigabyte...) haben standardmäßig meine ich alle KEIN Limit auf P1, die CPU kann zeitlich unbegrenzt bis zu 241W ziehen. Und der 12900k kann mit 125W TDP weder seine üblichen Boost-Taktraten erreichen, noch kommt er auch nur annähernd an die normale MultiCore-Leistung. Je nach Benchmark reden wir von gut und gerne 20% Verlust (CB20 von ca. 11k Punkte auf 8,8k). Im Vergleich dazu verliert der 7900X bei 105W TDP lediglich 3% seiner Performance - das sind Welten! Also ist an dieser Aussage zum 12900k weder etwas falsch, noch unfair, noch sonst irgendwas :D
@mahpeetakoda1290
@mahpeetakoda1290 6 ай бұрын
AMD ist effizient. Zumindest deutlich vor Intel. Aber es gibt bestimmt noch Verbesserungspotenzial. Strom ist aber in den verschiedenen Länder unterwschiedlich teuer. Bei uns in Deutschland ca.38 cent/KW. Gibt nicht viele Länder, Strom teuer ist.
@chimprod9026
@chimprod9026 2 жыл бұрын
Sie hätten sich noch etwas mehr Zeit lassen sollen mit der neuen Generation... Am4 Platform hätte nochmals etwas aufgebaut werden sollen 5600x mit mehr Cash usw. Nvidias gilt das selbe ziehen nur mit dlss3.0 denn 3000 weg ansonsten lohnt sich kein Upgrade von ner 3080
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
"Lohnen" liegt immer im Auge des Betrachters. Es war eigentlich schon immer so, dass man nicht auf einen Nachfolger upgraden brauchte, wenn man bereits ein HighEnd-Modell der aktuellen Generation hatte - und da zähle ich eine RTX 3080 durchaus noch zu. Bei CPUs ist das genau so, vor allem wenn ihr über den Gaming-Bereich sprechen.... Dennoch bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass man AM4 noch weiter hätte ausbauen sollen / müssen. Es war durchaus an der Zeit für eine Plattform mit mehr Möglichkeiten und neueren Standards (DDR5, PCIe 5.0 usw.). AMD hätte hier auf die AM4-Kühlerkompatibilität verzichten sollen und die CPUs minimal optimieren können - dann würde das alles nochmal ganz anders aussehen.
@waldowaldo1980
@waldowaldo1980 2 жыл бұрын
Eine CPU für 400€ kaufen ..und gezwungen sein die Leistung zu reduzieren,Hmmm..ganz sicher nicht..weder die überteuerten 7000...noch deren 500€ Mainboards... inkl.200€ ddr5 RAMs wecken bei mir ein Interesse So eine Brechstangen Architektur kommt bei mir ganz sicher nicht zum Einsatz...und wird die 8000 reihe genauso weitergeführt...wird wohl niewieder das rote Lager mein PC Gehäuse besuchen😐😥 Aber es gibt auch Hammer Sachen die mir Hardware zutun haben,zum Beispiel deine Videos 👍💪
@Paul_Aaron_L.
@Paul_Aaron_L. 3 ай бұрын
würde eher den 7900x von 230 auf 205 watt im boost begrenzen wollen
@TechTalkTobi
@TechTalkTobi 2 жыл бұрын
einfach via PPT im Bios seinen Bedürfnissen anpassen. Wer brauch gibt Vollgas. Alles richtig gemacht AMD. Da wird nicht gekleckert und eine Altlast wie DDR4 ist auch rausgeflogen. Weiter machen!
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Bei DDR4 bin ich bei dir, aber "alles richtig gemacht" wurde da definitiv 😅 AMD hat insgesamt enorm viel Potential verschenkt.
@TechTalkTobi
@TechTalkTobi 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE was wurde da denn verschenkt ?! ... der ist von Natur aus "offen" und jeder kann wie er mag. Die CPU ballert sofort auf 95°C hoch
@sneaky_lari6377
@sneaky_lari6377 2 жыл бұрын
Leider trau ich mir es nicht zu einen Direct Die zu machen, weil mir 500€ zu viel sind. :-(
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Absolut verständlich, so wird es der großen Mehrheit der Käufer gehen.
@eriii276
@eriii276 2 жыл бұрын
Finde ich nicht. Die CPUs haben jetzt fast die meiste Leistung, die möglich is. Ca. 3-4% gehen noch mit Direct-Die, CO und Wasserkühlung. Kann jeder selbst entscheiden.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Ich verstehe dein Argument jetzt nicht ganz 😄 Bei standardmäßig niedrigerer TDP hätte man entsprechend etwas mehr OC-Spielraum, die Leistung der CPU ist ja letztendlich trotzdem da. Aber klar, muss jeder selbst entscheiden 👍🏼
@eriii276
@eriii276 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Dann hätten alle gemeckert von wegen “na toll, jetzt muss ich das Zeug noch selbst machen” Man kann es den Leuten nicht recht machen. Vor allem, wenn es noch nen Widersacher gibt.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Nein, wieso sollte da jemand meckern? Dann hätten die CPUs bei Auslieferung halt 2-3% weniger im MultiCore geleistet, als es jetzt der Fall ist, aber das hätte ja niemand als schlechter empfunden, da es dann nunmal die normalen Stock-Werte gewesen wären. Jetzt sagt ja auch niemand, dass es zu wenig Leistung ist, nur weil man mit manuellen Einstellungen noch ein kleines bisschen was rausholen kann 😄 Dass CPUs einen gewissen Spielraum für Übertaktungen oder allgemein Optimierungen haben, ist völlig normal und seit vielen Jahren Standard - sowohl bei AMD, als auch noch mehr bei Intel.
@eriii276
@eriii276 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE ein weiterer Meckergrund wäre beispielsweise ein minimal schnellerer Prozessor von Intel… merkste ne
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Hast du das Videos und die Benchmarks gesehen? Diese 2-3% würde nichts an der Platzierung ändern, zumal sie sich ja sogar nur auf den MultiCore beziehen.
@trollerprohdx3437
@trollerprohdx3437 2 жыл бұрын
Video fängt bei 1:34 an.
@eugenqwertz8258
@eugenqwertz8258 2 жыл бұрын
Ich benutze meinen Ryzen 3700x immer im Eco Modus, weil ich den Boxed Kühler habe xd
@hardbass7127
@hardbass7127 2 жыл бұрын
Habe 5900x und lohnt sich nicht auf 7900x wenn man 4k spielt
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Definitiv nicht, in 4k rückt die CPU ziemlich in der Hintergrund und da reicht dein 5900X noch SEHR lange vollkommen aus.
@hardbass7127
@hardbass7127 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE ja dann lieber 4080 kaufen 👍👍👍
@urkent4463
@urkent4463 2 жыл бұрын
Duk3 - alter Verteidiger
@Dark88Dragon
@Dark88Dragon 2 жыл бұрын
Die 4000er - Karten sind p/l - technisch mal wieder absolut für die Tonne, Ngreedia wird wirklich immer dreister
@martinnorden1590
@martinnorden1590 2 жыл бұрын
Moin Moin, danke für das Video ich kann den top kommis nur zustimmen. Normalerweise schreibe ich keine kommis ich möchte dir aber beim Algorithmus helfen weil du es nicht verdient hast mir nicht mehr vorgeschlagen zu werden :)
@edhardy003
@edhardy003 2 жыл бұрын
hab noch eine Ryzen 9 5900x sollte noch reichen und ne GTX 1070 TI 😊
@Serandi1987
@Serandi1987 2 жыл бұрын
Ryzen 7000 lohnt sich überhaupt nicht, wenn man mit einem Ryzen 5000 System zufrieden ist.
@petergplus6667
@petergplus6667 2 жыл бұрын
Das der einzige technische Fortschritt der letzten Jahre war, die Dies bereits vorab bis an den Anschlag zu übertakten ist bekannt. Führt dazu dass OC kaum noch was bringt und erklärt den hier gefunden Effekt. Schwache Leistung dieser Industriesparte. Früher konnte man günstig CPUs kaufen und auf Niveau von teuren hochtakten. Heute wird der Ramsch halt gleich oc verkauft und Multiplier sind Makulatur. Nur meine Meinung.
@pasimo1399
@pasimo1399 2 жыл бұрын
Warum sollten Hersteller einem Oc Spielraum geben, wenn sie es auch selber nutzen können? Für die paar Leute die es machen? Optimieren kann man ja immeroch genug an den Cpu‘s. Auch ohne krasses Oc
@petergplus6667
@petergplus6667 2 жыл бұрын
@@pasimo1399 Sie sollen nicht. Sie hatten es aber getan und schieben uns nun CPUs zum 3fachrn Preis unter die das nicht mehr können. Das ist wie 400ml statt einen halben Liter Bier in der Kneipe zu bekommen. Kein Fortschritt.
@pasimo1399
@pasimo1399 2 жыл бұрын
@@petergplus6667 richtig. HATTEN. Der Vergleich hinkt etwas, denn die extra 100Ml hast du jetzt direkt dabei.
@petergplus6667
@petergplus6667 2 жыл бұрын
@@pasimo1399Mein Punkt war, dass früher die CPUs in allen Belangen besser wurden. Heute wird das thermische Ausreizen und unverhältnismäßiger Stromverbrauch als Fortschritt verkauft. Keine Ahnung warum sie das als gut empfinden.
@pasimo1399
@pasimo1399 2 жыл бұрын
@@petergplus6667 ich habe nie gesagt, dass ich es gut finde.
@tommyIT
@tommyIT 2 жыл бұрын
Meine meinung ist deine meinung
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Ist ne gute Meinung :P
@marcop4645
@marcop4645 2 жыл бұрын
cooles video…🦾
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Danke dir!
@F1rewheels
@F1rewheels 2 жыл бұрын
Eine Desktop CPU in eine Notebook CPU verwandeln. 🤣
@castiel204
@castiel204 2 жыл бұрын
👍🏻
@55in12
@55in12 2 жыл бұрын
Na wer kauft sich nen teuren schnellen Sportwagen und tuckert dann rechts mit 80km/h auf der freien unbegrenzten Autobahn lang, um Spritt zu sparen :-)
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Wie so oft, geht es dabei um Verhältnismäßigkeit. Wenn ich bei alltäglicher Nutzung quasi KEINE negativen Auswirkungen habe, warum soll ich dann unnötig Strom - oder auch Sprit - verbrauchen? Der Spaß ist der Gleiche 😉
@motulkevin
@motulkevin 2 жыл бұрын
wegen 3% leistungsunterschied? wie beim auto 500ps oder 503ps, merkt man nicht, sagen wir mal 500ps braucht 10L und 503ps braucht 15L, was ist besser? pfeiff auf 3ps wenn man 5L sparen kann
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
@@motulkevin 💯
@eugenqwertz8258
@eugenqwertz8258 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Warum muss das negativ sein, wenn die CPU innerhalb ihrer Spezifikation läuft. Es wäre negativ, wenn die CPU da durch schneller abstirbt aber das tut sie ja nicht
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
@@eugenqwertz8258 Höhere Temperaturen führen tendenziell immer zu einer kürzeren Lebensdauer. In welchem Ausmaß das stattfindet, ist natürlich eine andere Frage. Negativ finde ich z.B., dass man eine HighEnd-Kühlung braucht, um einen kleinen 6-Kerner unter Kontrolle zu bringen... Romans DirectDie Test hat gut gezeigt, wie viel Potential hier von AMD verschenkt wurde.
@bitbitlinger
@bitbitlinger 2 жыл бұрын
Jetzt Mal ehrlich, jeder will immer mehr Leistung und FPS aber kein Strom verbrauchen.das ist doch völliger Unsinn. Entweder oder..... Das verhält sich wie mit Grafikkarten. Alle wollen 4k und 300 Hz aber wehe die Graka verbraucht zuviel Strom.... Völlig bescheuert. Ich kann doch auch nicht in einen Ferrari ein Golf Motor rein bauen und dann erwarten das der Ferrari genauso schnell wie vorher ist. Das ergibt logisch schon gar kein Sinn. Das rumgeheule wegen dem Strom kommt aber auch nur von KZbinrn. Wenn ich weiß das die neuen CPU's oder Graka's soviel Strom verbrauchen, kann ich das doch für mich selber entscheiden.
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Mir geht es hier primär nichtmal um den Stromverbrauch, sondern viel mehr um die Temperaturen sowie die Gesamtauswirkungen. Zen4 für die Effizienz feiern, aber dann für 3% Leistung solche negativen Aspekte hinnehmen - ist irgendwie ein Widerspruch (seitens AMD). Und nein, das „Rumgeheule“ kommt in erster Linie von den Konsumenten. Schau dir nur mal die Kommentare unter entsprechenden Videos, Artikeln, TikToks oder was auch immer an, mindestens jeder Zweite beschwert sich darüber 😅
@bitbitlinger
@bitbitlinger 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE natürlich hast du Recht und 98% der User kommen nicht Mal ins tdp Limit. Ich habe ein 5900x und Game technisch läuft die CPU maximal auf 50 %.... Maximal.... CK3 48% Auslastung und 70 Watt Strom verbraucht. Geil. Aber man merkt, mit der neuen Generation, das man technisch an Grenzen stößt. Das wird mit den neuen Intels noch schlimmer
@kai-uwewolf3767
@kai-uwewolf3767 2 жыл бұрын
Wer keinen Strom verbrauchen will, der kann ja wieder zur Schreibmaschine greifen. Mir ist der Verbrauch relativ egal solange die Leistung stimmt!
@ITRaidDE
@ITRaidDE 2 жыл бұрын
Es geht gar nicht um "keinen Strom verbrauchen" und generell war die Leistungsaufnahme nicht der Aufhänger für dieses Videos - wie mehrfach erwähnt, wollte ich hier einmal die Effizienz der Plattform testen. Aber dennoch kann man die allgemeine Entwicklung doch wohl echt nicht gut finden. Ein HighEnd Gaming-PC mit Monitor hat vor 3-4 Jahren vielleicht 450-500 Watt aus der Steckdose gezogen. Jetzt bau mal ein System mit den aktuellen HighEnd-Kompobnenten, also 7950X (oder bald 13900k) & RTX 4090, da stehen dann vermutlich bei entsprechender Auslastung 750-800 Watt auf der Uhr. Und das bei teils um 100% gestiegenen Strompreisen. Schön, wenn einem das egal sein kann - ich selbst achte da auch nicht übermäßig drauf - aber viele Leute können sich selbst etwas Gaming bald nicht mehr leisten 😅 Von den Hardware-Preisen brauchen wir gar nicht erst anfangen.
@kai-uwewolf3767
@kai-uwewolf3767 2 жыл бұрын
@@ITRaidDE Ja, alles gut. Ich meinte das nur im allgemeinen. Man hat das Gefühlt, alles was man verbraucht, wird einem madig gemacht. Das Video ist natürlich Top
DARUM solltest du den Aufkleber deiner SSD NICHT entfernen!
7:50
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41
10 Autos, die ihrer Zeit VORAUS waren - und heute Legenden sind!
13:45
ChatGPT von China Startup besiegt - Verändert das alles?!
8:28
iKnowReview
Рет қаралды 135 М.
Steuern auf Krypto - ALLES was DU wissen musst!
24:07
HKCM
Рет қаралды 140 М.
The Tragic Decline Of Firefox...What Happened?
12:34
Logically Answered
Рет қаралды 183 М.
Fixing Ryzen 7000 - PBO2 Tune (insanity)
7:16
optimum
Рет қаралды 720 М.
AMD RYZEN 7000: Temperatur und Stromverbrauch senken
9:56
Nicolas11x12 Deutsch
Рет қаралды 38 М.
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН