Ich bin Thüringer, aber ich liebe das Erzgebirge.....einfach traumhaft.....
@AntiSatan-only88Ай бұрын
HAAMIT.....❤ TRADITION SCHLÄGT JEDEN TREND!
@user-dx5bb8dh7j Жыл бұрын
Sehr schön, weckt Heimatverbundenheit❤
@josefstrunz9075 Жыл бұрын
Ich bin nur durch "Zufall" auf diesen wunderbaren Film gestoßen. Ich (Wessi) war schon einige Male in Sachsen und natürlich auch im Erzgebirge. Der Film macht für mich deutlich, was ich dort immer wahrgenommen habe: Achtung vor dem kulturellen Erbe und Wertschätzung für handwerkliche Tätigkeiten. Dadurch hat die Zeit einen anderen Rhythmus. Herzliche Grüße nach "Drüben".
@jenskroetzsch808911 ай бұрын
Hut ab. Und das als" Wessi". Alle Achtung.
@angelikabohme342111 ай бұрын
Es tut gut, solche Worte zu hören. Besonders von jemandem, der nicht hier geboren ist.. Das Wort "Wessi" möchte ich lieber streichen. Wir sind Deutsche. Wir lieben unser Vaterland!!!❤❤ Im Gegensatz zu einem gewissen Anti-Wirtschaftsminister, der fand Zitat: "Vaterlandsliebe stets zum Kotzen"
@derschmalspurprellbock Жыл бұрын
Wunderschön!!! 😍 Auf dass die Traditionen des Erzgebirges noch lange lange weitergegeben werden! ⚒
@uterehwagen Жыл бұрын
Krieg immor Gänsehaut bei der Hymne des Erzgebirges, danke für die ma etwas and're Präsentation 😊
@alfredbarina8713 Жыл бұрын
eine wunderschöne Interpretation, die auch die Kultur und die Schönheiten des Erzgebirges wunderbar zur Geltung bringt
@C0R0M0S0 Жыл бұрын
Da bekommt man aber Gänsehaut... 🥰
@sophieauerbach8467 Жыл бұрын
So gelungen ! Spiegelt unser schönes Erzgebirge und dessen Traditionen sehr gut wider. Das ist Heimat und Weltkulturerbe! Mögen wir es für immer erhalten und an unsere nachfolgenden Generationen weitergeben. 😊
@manfreduhlmann8799 Жыл бұрын
Das ist unsere eigene Hymne ganz in Verbundenheit mit der Heimat in dem wir aufgewachsen sind sowie leben.! So soll und muß es sein.❤
@themountainman1221 Жыл бұрын
Bin selbst im Erzgebirge in Schneeberg 1951 geboren und habe den Beruf eines Bergmannes erlernt . Erst war ich in Schlema auf dem Schacht 38 und dann die letzten Jahre in Hartenstein auf dem Schacht 371 . Gelernt hab ich Geologe und dann hat das Geld gelockt und wurde umgeschult zum Hauer . 20 Jahre hab ich das gemacht dann sind wir in den Westen nach Unterfranken und jetzt war ich 72 und erinner mich noch gern an die guten Zeiten in Schneeberg
@Mellchen1000 Жыл бұрын
Einen schönen guten Abend 🙂 ich bin seit längerer Zeit auf der Suche über Informationen über einen ehemaligen Bergmann , der wahrscheinlich in Schlema gearbeitet hat früher . Wäre es vielleicht möglich, dass ich ihnen per email oder anderweitig eine Frage stellen darf ? Vielleicht kannten sie ihn 🙂 liebe Grüße, Melanie
@RbaLeipzig Жыл бұрын
Anfang der 90er Jahre, kurz nach der Stilllegung und kurz nach Abschaltung der Wasserhaltung konnte man als Besucher auf 371 noch zur Besichtigung einfahren. Das war ein Erlebnis! Die 1680-Sohle war damals schon geflutet, bis 1530 ging es noch. Die Begrüßungsworte des Steigers zur Führung werd ich nie vergessen 🤣 "Also, ihr seid heute die Ersten. Keine Ahnung, wie weit das Wasser letzte Nacht gestiegen is, vielleicht diddschn mr ei!" Oder auch beim Befahren des Überhauens und zum Abbauort: "Also wer hier nicht mit rauf möchte, kann gerne hier im Querschlag warten. Wir kommen aber hier nicht wieder vorbei." 🤣 Naja, lang ist's her. Inzwischen ist lang alles bis zur Marx-Semler-Sohle geflutet... 😔
@helgabielas6597 Жыл бұрын
Sehr schön, heute werden leider Tradionen kaum noch gepflegt, dann tut es gut zu sehen und zu hören, daß sie von Einzelnen wertgeschätzt werden
@llorT43 Жыл бұрын
Ich bin Erzgebirgler u.stamme aus Schwarzenberg.Wohne jetzt leider in der Fremde.Das Video so wohltuend und weckt Sehnsucht nach alten Zeiten.Danke❤❤❤❤❤
@gabikuhn5045Ай бұрын
Wenn ich das lese Schacht 371 und 38, da fällt mir auch gleich der Gummibahnhof ein, wie viele Menschen dort damals waren. Ein Gewusel! Ich bin Jahrgang 53 und habe bei der Wismut gelernt. Das war schon eine ganz andere Welt. Jetzt im Alter erinnert man sich an so viel. Und jetzt zur Weihnacht die herrliche Landschaft und für mich ganz arg Heimweh. Wohne seit 97 in Franken !
@rosmariebrandstetter4067 Жыл бұрын
Ein wunderschöner Beitrag, der die Liebe zur Tradition u. zum Handwerk spiegelt
@thoralfzollner5001 Жыл бұрын
Danke.
@borsenleben735Ай бұрын
Erzgebirge, Dresden, Sächsische Schweiz, für mich ("Wessi" und seit Mitte 2024 hier in der Region wohnend), die mit Abstand beste Region, um dort zu leben und zu wohnen!. Natur, Stadt Dresden, Mentalität, Normalität und Logik in den Köpfen der Menschen...wunderbar!!! Meine Meinung!
@kathrintrultzsch9238 Жыл бұрын
Einfach schööön❤. Toll zusammengestellt👌
@JurgenRehberg-wf9js Жыл бұрын
Einfach grandios! Glück Auf!
@monica_1709 Жыл бұрын
Ich als Lausitzer habe schon seit über 40 Jahren viel Erzgebirgskunst im Haus stehen. Und ich bin heute noch sehr interessiert.
@mittelsachsischerkultursom5187 Жыл бұрын
Eine tolle Produktionen. Es ist so wichtig, dass diese Traditionen bewahrt werden. Hochachtung vor diesen Leuten im Erzgebirge, die das Weltkuturerbe leben. Ich ziege den Hiut vor dieser Heimatverbundenheit.😀
@RbaLeipzig Жыл бұрын
Macht esu e bissl feichte Aang... Glick auf in de Haamit!
@ks5492 Жыл бұрын
Bin stolz auf meine Heimat. Schönes Sachsenland❤
@Hodenkobold3.0 Жыл бұрын
Auf was ? 🤦♂️
@ks5492 Жыл бұрын
@@Hodenkobold3.0 Auf die vielen Sachsen, die Herz und Verstand am rechten Fleck haben und sich nicht alles gefallen lassen, auf unser Handwerk, Musikinstrumente, Erzgebirgskunst, herrliche Wanderpfade, Landschaft, auf unsre Industriegeschichte-eben meine Heimat.
@Hodenkobold3.0 Жыл бұрын
@@ks5492 Das ist alles ?
@Hodenkobold3.0 Жыл бұрын
@@ks5492 Ich habe mir jetzt kurz überlegt , wie man ernsthaft auf so was eingehen soll🤦♂️ ..sind sie sich nicht selber blöd vorgekommen so was zu schreiben oder hatten sie innere Fremdscham Momente ? Jeder Amazonas Stamm hätte da ein größerer Beitrag geleistet. Echt kein Wunder , das der Rest der Republik Euch nicht für voll nimmt..
@SilvanaGräbner Жыл бұрын
@@Hodenkobold3.0darf man nicht einfach stolz auf seine Heimat sein? Das Erzgebirge ist eben einfach eine echte Heimat, ein Ort wo man sich wohl fühlt.
@zitherklangde Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Film, der in wenigen Minuten so viel Erzgebirge enthält! Besonders schön, dass die Zither als eines der traditionellsten und früher verbreitetsten erzgebirgischen Instrumente auch hier vorkommt! Der Dreh hat uns viel Spaß gemacht. Danke an das gesamt Team von AVANGA, eine schöne Weihnachtszeit und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2024! ❤
@hans-peterdehner198 Жыл бұрын
Sehr schön 🙃
@jenskroetzsch808911 ай бұрын
Perfekt gemacht!!! Echt SACHSEN. So wie wir sind. Echt klasse.
@erikschiesko106 Жыл бұрын
Wow! Genial umgesetzt!
@ursulareimer470 Жыл бұрын
Wunderschön!
@yanacik Жыл бұрын
Very talented work! Balsam for ears and gold for eyes ❤
@JK-yd8ig Жыл бұрын
Meist sind solche Beiträge mit viel Fremdschämen verbunden, hier definitiv nicht. Ein sehr gelungenes stimmungsvolles Video, dass sich wirklich sehen lassen kann. Kompliment und Grüße in die Heimat.
@anonym82c Жыл бұрын
Weiß nicht, in gewisser Weise ist's ja trotzdem eine selbstparodie. Zu sehen sind (hauptsächlich) alte weiße Männer. Zwei Frauen und ein Kind dürfen so ca. 5s Screentime bekommen, PoC sucht man vergebens. Es zeigt schön die Kultur, ja, aber unbeabsichtigt legt's auch voll den Finger auf die Wunde. Daher mein alternativer Vorschlag für das Video: "Ode an alte weiße Männer"
@goldig4059 Жыл бұрын
@@anonym82csie sollten das Video lieber noch mal anschauen, es sind nicht nur 2 Frauen, jeder hat ungefähr gleich viel Videozeit. Außerdem, wenn nun mal hauptsächlich Männer in den Traditionellen Berufen arbeiten, bzw. Traditionspflege betreiben (es gab nun keine weiblichen Bergmänner) dann kann die woke Ausrichtung der heutigen Wahrnehmung auch nichts dran ändern. Man kann nicht alles in ein maßgeschneidertes Korsett zwängen was schon Jahrhunderte bestandt hat. Übrigens bei den Bergmannszügen laufen schon unlängst Frauen und Kinder mit.
@AP-lc5ys Жыл бұрын
@@anonym82cSie meinen das hoffentlich ironisch. Oder sind Sie, bist du noch sehr jung?
@MM261.11 Жыл бұрын
@@anonym82c🐑
@matthiasrichter-foto-7 Жыл бұрын
Sehr sehr schön. Deshalb Weltkulturerbe.
@Hodenkobold3.0 Жыл бұрын
Kein Schwein will da hin!
@SilvanaGräbner Жыл бұрын
@@Hodenkobold3.0und ich bin da und will nicht wieder weg😊
@goldig4059 Жыл бұрын
@@SilvanaGräbnerbeste Antwort auf den Kommentar eines Griesgram.
@reneboke65134 ай бұрын
Glück auf.Liebe grüße aus Brandenburg. 👍
@matthiaslanger681611 ай бұрын
Einfach schön!!!
@karinleiner96656 ай бұрын
Ein herzliches Glück Auf, an alle.!
@markushager58 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen sehr gelungenen Film!!! Das Glockenspiel Lößnitz ist zentraler Bestandteil, was mich besonders freut. Es wurde vor wenigen Jahren auch zum Mahntafel und enthält auf einer Tafel unter anderem diesen Text: "Die Distanzierung von nationalsozialistischem Gedankengut auf die Glocken als Zeugnisse dieser Zeit anzuwenden, wird der Aufgabe der Vergangenheitsbewältigung nicht gerecht. Diese besteht gerade darin, das aus der Geschichte zu lernen, was ihre heutige Aufgabe ist: Die Anerkennung gesellschaftlicher Vielfalt, das Respektieren der Rechtsordnung, das Engagement in Politik und Gesellschaft. Das Glockenspiel steht dem nicht entgegen, sondern kann durch das, was heute auf ihm gespielt wird, dazu beitragen." Glückauf für die Vielfalt meiner erzgebirgische Heimat!
@michaelv.m.9528Ай бұрын
Glück Auf aus dem Mansfelder Land von einen geborenen Arzgebirgler aus der Luch !( Lugau / Oelsnitz/Erzgebirge).
@AndreasLeuschke Жыл бұрын
Das Erzgebirge mit seinen Bodenschätzen und geschickten Bewohnern ist der Ursprung der Industrialisierung Sachsens und seines Wohlstands.
@AP-lc5ys Жыл бұрын
... und von Weihnachten😂
@Siegesmund99 Жыл бұрын
Algo ❤
@AndreasLeuschke Жыл бұрын
Das Erzgebirge ist der Ursprung der Industrialisierung Sachsens und seines Wohlstands.
@Hodenkobold3.0 Жыл бұрын
Welcher Wohlstand?Ach sie meinten vermutlich in der Vergangenheit🤷🏼♂️
@GerdKöhler-k8lАй бұрын
Da könnt ihr aber stolz drauf sein
@juliatrutschel320010 ай бұрын
Was ist das denn für ein Turm, welcher am Ende 03:20 gezeigt wird? Dankeschön!
@hegewaldchemnitz Жыл бұрын
Grüße aus dem winterlichen Einsiedel kzbin.info/www/bejne/hZOlfXdjfLGiiassi=G1-S2H0LS-A_6vvh
@eiblackyeiblacky3350 Жыл бұрын
Echt schöne, beeindruckend Bilder, nur schade, dass die erzhebirgischen Frauen so gut wie keine Rolle spielen...
@rolandkuhn7778 Жыл бұрын
Gerade die Frauen hätten es verdient. Wieviele haben im Bergbau ihre Männer verloren, viele Kumpel sind heute noch im Steinkohlerevier in Zwickau in der Grube geblieben, nach dem schweren Unfall damals. An alle die es nicht geschafft haben, RUHET IN FRIEDEN. GÜCK AUF. 😢😢❤❤
@angelalieberwirth6774 Жыл бұрын
Im Bergbau waren nun mal die Männer beschäftigt. Man sieht doch aber auch klöppelnde Frauen 😋
Ja, das ist wirklich schade, ich bin im Erzgebirge geboren und aufgewachsen, und lebe jetzt in Bayern,, auch wir Frauen sind wichtig ohne uns Frauen werden die Männer nicht zufrieden und glücklich, was alles eine Frau für einen Mann tut, alle Achtung die Frauen. ❤🍀😇🐞🤗😉👌 auch
@AP-lc5ys Жыл бұрын
@@birgitpatzold1154 Das stimmt, ohne unsere Frauen ist alles nichts. 💐