Sonderfall Neuenburg | Als es in der Schweiz einen König gab ...

  Рет қаралды 27,279

Zeidgenosse

Zeidgenosse

Күн бұрын

Пікірлер: 61
@UnbekannterSoldat74
@UnbekannterSoldat74 Жыл бұрын
Ich wusste gar nicht, dass Preussen und die Schweiz beinahe einen Europäischen Krieg ausgelöst haben. Sehr informativ, du findest einfach immer spannende Themen.
@hi-uc8ll
@hi-uc8ll Ай бұрын
Preussen und Berner- ich stelle mir die Gespräche vor! Hat einen humoristischen Aspekt!
@philippemojon5612
@philippemojon5612 Ай бұрын
DA ICH NEUENBURGER REFORMIERTER SCHWEIZER BIN, IST DIESES VIDEO, SO NE ART ,,PAMPHLET,,. DER ZEIDGENOSSE IST GESCHICHTLICH TOP. DANKE ET AUSSI MERCI POUR CE TRAVAIL AUDIO-VISUEL FANTASTIQUE. 👍👍👍
@dercoolekommentator2906
@dercoolekommentator2906 Жыл бұрын
Als Vorpommer muss ich natürlich den damaligen preußischen König verteidigen und mit Druck bestätigen, wie schön der Titel klang.
@martinbuhlmeier3138
@martinbuhlmeier3138 Жыл бұрын
Denn stimme ich zu ,da Sie die Preußen ja gewählt haben und was eigentlich Unrecht der Schweiz ist !
@tomhanhart5921
@tomhanhart5921 Жыл бұрын
Als Schweizer mit Ostpreussischen Vorfahren kann ich nur „neutral“ schmunzeln 😄
@dinohermann1887
@dinohermann1887 Жыл бұрын
@@tomhanhart5921Wie ist das möglich? Aus Ostpreußen in die Schweiz emigriert?
@tomhanhart5921
@tomhanhart5921 Жыл бұрын
@@dinohermann1887Der Grossvater war Transportunternehmer, wurde 1941 vor Moskau schwer verletzt (Arm verloren) und durfte heim nach Rastenburg. Ende 1944 hatte er noch einen Laster im Hof und konnte damit Familie und Verwandtschaft unversehrt nach Thüringen bringen (ursprüngliches Ziel Berlin wurde unterwegs z.G. verworfen). Als die Amis dort einmarschierten nahmen sie ihn mit. Dann kamen im Zuge des Austauschs die Russen. 1950 durfte die Familie dann nach NRW, wo der Grossvater nach der Entlassung lebte. 1958 machte meine Mutter dann ein Praktikum in der Schweiz, lernte meinen Vater kennen und blieb dort. Im Gegensatz zu vielen anderen Ostflüchtlingsgeschichten eine der "glücklicheren".
@AP-lc5ys
@AP-lc5ys Ай бұрын
Als Schweizer mit sächsischen Wurzeln stelle ich mich gleich doppelt auf die Seite der Neuenburger und Eidgenossen. 😬
@gordonzug9418
@gordonzug9418 Жыл бұрын
Absolut empfehlenswert und informativ, Daumen hoch
@surfingbird1985
@surfingbird1985 Жыл бұрын
Der entsprechende event bei Victoria 2 hatte mich dazu gebracht zu Neuenburg zu recherchieren. Ein interessantes und kurioses Detail der Geschichte. Habe mich sehr über dieses Video gefreut.
@justinrose4248
@justinrose4248 Жыл бұрын
Unerwartet spannendes Thema und hervorragend vorgertragen❤
@itsalongday
@itsalongday Жыл бұрын
Die Countryballs machen das Video echt anschaulicher. Die könntest du häufiger in deine Videos integrieren
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse Жыл бұрын
Salut! Vielen Dank! Werde ich beherzigen! :-)
@internetrambo5165
@internetrambo5165 Жыл бұрын
Kann ich nur zustimmen 👍, gutes Video
@irene-eneri
@irene-eneri Жыл бұрын
Wie immer sehr interessant. Und die Karikatur am Ende ist der Hammer. 😅
@Maggus-ts1sj
@Maggus-ts1sj Ай бұрын
Freue mich schon darauf, meiner Familie aus Deutschland beim Besuch zu sagen, dass da hinter dem See der Saupreiss ist :D
@keltischesherz1440
@keltischesherz1440 Жыл бұрын
Und wieder ein tolles und informatives Video - bitte weiter so! Als kleine Spitze möchte ich aber anmerken, dass die Schweiz bis 1648 offiziell zum HRR gehört hat, somit bis dahin auch immer einen König/Kaiser hatte. Für die Leute in Neuenburg war der letzte "König/Kaiser" also grade mal 167 Jahre her, bevor der Preußische König sein kurzes Gastspiel als Fürst gab. Und ja, das ist natürlich nur geschichtliche Haarspalterei! ;-) Noch einmal vielen Dank für die tollen Videos, ich freue mich jedes mal, wenn es wieder was neues zum gucken gibt! Beste Grüße aus Buxtehude in Norddeutschland!
@Zeidgenosse
@Zeidgenosse Жыл бұрын
Salut! Jein, es ist etwas komplizierter. "Die Schweiz" (die es vor 1798 nicht als Staatsgebilde gab) gehörte nicht bis 1648 zum HRR. Die Alten Orte entwickelten sich schon sehr früh zu eigen- und selbständigen Gebilden, die sich vom Reich emanzipierten. Das bereits seit dem 15. Jahrhundert. Einige andere Gebiete (bspw. das Fricktal oder Tarasp) gehörten hingegen bis zum Ende des HRR zum Reich, also bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
@WilloSNoack
@WilloSNoack Жыл бұрын
Die Schweizer hatten aber bereits Mitte des 16. Jahrhunderts mit Erfolg durch ihren Aufstand die Herrschaft des Königs von Österreich über ihr Land beendet und danach keine neuen Fürsten und Könige bzw. Monarchien mehr angenommen und sich für eine Republik mit Volksherrschaft entschieden. In diese Zeit fiel auch die von Luther und Calvin inszenierte Reformation, die zur Abspaltung aller protestantischen Kirchen von der weströmisch orientierten "Römisch Katholischen Kirche" führte. In der Schweiz setzte sich die reformatorische Kirche Calvins durch, der auch die meisten Schweizer angehören. Im übrigen "Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation" waren die meisten Deutschen Fürstentümer nach der Religionsrichtung ihrer absolutischen Monarchen mit Ausnahme Preussens ausgerichtet. In dem von den Habsburger regierten Österreich durfte nur die Römisch Katholische Kirche weiterhin ihren Aberglauben verbreiten. Die protestantischen Kirchen hatten dort nichts zu suchen. Sie wurden nur in den preussischen Gebieten zugelassen und in denen mit evangelischen Monarchen. der 30-jährige Krieg brach in Deutschland unter dem Vorwand des Streites um die richtige Religion aus. In vielen Deutschen Fürstentümern und Königreichen Deutschlands war die gewaltsame Gegenreformation der Katholiken erfolgreich. In der Schweiz scheiterte sie. Als 1648 mit dem "westfälischen Frieden" der 30-jährige Krieg beendet wurde, wurden die verschiedenen Deutschen Fürstentümer nur wie zuvor absolutistisch regiert. Davon schlossen sich die Schweizer zusammen mit den Liechtensteinern und den Beneluxländern aus und verliessen den abergläubischen Saustall "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" auch offiziell, Der verschwand erst ab 1813 mit der Abdankung des Königs von Österreich als Deutscher Kaiser und dessen Krönung zum "Kaiser von Östterreich", zumal sich bis dahin gegen ihn und seine Vorfahren besonders die Preussen unter Friedrich dem Großen in 3 Kriegen durchgesetzt hatten.
@akademion9074
@akademion9074 Жыл бұрын
noch nie so früh gewesen geiles video
@lukasroosli9192
@lukasroosli9192 Жыл бұрын
Sehr gutes Video, vielen dank, so wies aussieht, hast du hier ein Kapitel beleuchtet, dass die meisten Schweizer bisher nicht kannten, auch mir war dieser Teil der Geschichte bis jetzt unbekannt
@minimal_Sonntag
@minimal_Sonntag Жыл бұрын
Grüezi, mein zweit-liebster Schweizer (nach Emil Steinberger, ich denke, dass du es verkraftest)! Immer spannend und interessant, was du uns über dein und unser seltsames Land näherbringst.
@NicolaW72
@NicolaW72 Жыл бұрын
Danke für dieses sehr informative und spannende Video!🙂👍
@Fitzgerald934
@Fitzgerald934 Жыл бұрын
Die Neuchatel-Krise war mir bekannt aber danke dass du so gut erläutert hast wie es zu dem Doppelstatus kam. Hatte immer überlegt wie bitte die Hohenzollern dort dynastisch verwickelt waren. Aber auf die Stände bin ich von alleine nicht gekommen^^
@ThorstenStaerk
@ThorstenStaerk Жыл бұрын
Ich liebe solche Kuriositäten. Erinnere mich, vor 20 Jahren etwas gelesen zu haben, worauf ich dachte "was, ein Teil der Schweiz hat zu Preußen gehört?". Damals waren Suchmaschinen noch nicht so effizient... aber jetzt, alles klar, dank deinem Video. Andere Kuriosität - wußtest du, dass Deutschland dank der Schweiz zwei Zeitzonen hat: en.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCsingen_am_Hochrhein
@ThorstenStaerk
@ThorstenStaerk Жыл бұрын
und, grade erst gesehen, dein Kanalname ist spitze
@omeritachiquita
@omeritachiquita Жыл бұрын
wieder mal sehr gut. noch nie was davon gehört. spannend.
@husen5033
@husen5033 Жыл бұрын
Ich wusste das schon aber ich finde es immer noch interessant wie das überhaupt gang in der Schweiz als Republiknischer Staatenbund❤.
@ruwa6669
@ruwa6669 Жыл бұрын
Mal wieder viel gelernt 👍👏🏼. Ich liebe diesen Kanal ❤
@Haendelman
@Haendelman Жыл бұрын
Ein sehr interessanter Fakt, welche geographisch-politischen Wirrungen entstanden sind. Danke für diesen Beitrag.
@nils.g.
@nils.g. Жыл бұрын
Ein hoch interessantes Wissen. Danke fürs Zeigen 💐
@Patrick-on2ty
@Patrick-on2ty Жыл бұрын
Gruß aus Berlin, sehr interessant
@untruelie2640
@untruelie2640 Жыл бұрын
Sehr interessant etwas über diese Krise zu lernen, das war ja doch recht dramatisch. Passt aber auch zu Friedrich Wilhelm, er war ein ziemlicher Romantiker (auch kunst- und geistesgeschichtlich gemeint), vielleicht sind ihm daher bei dem feudal anmutenden Konflikt um ein ererbtes Fürstentum ein bisschen die Pferde durchgegangen... Titel zu behalten auch wenn dazu kein Territorium mehr gehörte war praktisch der Standard im europäischen Adel. Alle Herrscher haben stets stur an ihren "Ansprüchen" festgehalten. So gab es z.B. noch im 19. und 20. Jh. gleich mehrere europäische Monarchen, die für sich den Titel eines Königs von Jerusalem beanspruchten...
@PirminZemp2731
@PirminZemp2731 Жыл бұрын
Intresant Habe Ich nicht Gewust Gruss Pirmin
@kiru5661
@kiru5661 Жыл бұрын
Wie immer sehr interessant. Als weiteres Thema, ich war zufällig beruflich Campione d'Italia, nein ich spiele nicht :) wie wäre es mal, die Enklaven in der Schweiz? Büsingen am Hochrhein wollte sogar mehrmals der Schweiz beitreten.
@Orbock88
@Orbock88 Жыл бұрын
Interessante Geschichte. Sofern die Schweizer der preußischen Armee unterlegen hätte, hätte es eventuell die Schweiz in der heutigen Form nicht gegeben. Interessant wäre auch gewesen, wie sich Baden und Württemberg im Falle eines preußischen Durchmarsches positioniert hätten.
@machtharry
@machtharry 3 күн бұрын
Als Badner der sich manchmal so fühlt als wäre er schon 200 Jahre alt kann ich mit Überzeugung sagen, dass meine Sympathie immer bei meinen mit-Alemannen lag und liegt. Ich bin sicher meine Vorfahren hätten das Bier vor der Preußen verstecken und damit sichergestellt, dass diese demoralisiert in Basel angekommen wären.
@joymaster2006
@joymaster2006 Жыл бұрын
Ich habe immer gedacht, dass RTL lustige Showabkürzungen hat die von Stefan Raab mal parodert wuden. Aber HLS DHS DSS toppt alles :-)
@maximkretsch7134
@maximkretsch7134 Жыл бұрын
Das Garde-Schützen-Bataillon des preußischen Garde-Korps rekrutierte sich aus Neuenburgern.
@alexandermathar7780
@alexandermathar7780 Жыл бұрын
Das hätte auch schief gehen können. Wenn Friedrich Wilhelm IV da militärisch interveniert hätte...
@Cosca17
@Cosca17 Жыл бұрын
Wäre sehr interessant wenn du auch Mal über die Geschichte von Biel erzählen könntest als Uhrenstadt der Schweiz, Zweisprachigkeit, einst kurzeitig eigener Kanton gewesen etc.
@tadeusfivaz6693
@tadeusfivaz6693 Жыл бұрын
Gutes Video, schade das der Marsch der Bürger von La-Chaux-de-Fonds nicht erwähnt wurde, der Anlass für den kantonalen Feiertag in Neuchâtel. (1. März) Edit: Ich habe jetzt gesehen dass es sich dabei um die Leute von Courvoisier und Girard gehandelt hat, also alles gut.
@christophfurler7252
@christophfurler7252 Жыл бұрын
Eine Führung im Schloss Neuchâtel kann ich empfehlen. Da hört man auch, nicht gesicherte Anekdoten. Man war froh, dass die Preussen die Franzosen ablösten, weil Berlin weiter weg liegt als Paris.
@abaija
@abaija Жыл бұрын
👍🙋🇦🇹
@Maggus-ts1sj
@Maggus-ts1sj Ай бұрын
Preussen - Der FC Bayern der Kohlezeit: Expansiv, erfolgreich, verhasst und geliebt
@daydreamCH76
@daydreamCH76 Жыл бұрын
Du magst lachen. Genau dieses Thema habe ich letztes Wochenende mit einem Freund besprochen. Er wusste nicht oder nicht mehr dass Neuchâtel bis 1857 zum Königreich Preußen gehörte und gleichzeitig zur Eidgenossenschaft
@gunterpasha
@gunterpasha Жыл бұрын
Diese Entschlossenheit würde der Schweiz jetzt guttun!
@maxvonstein4803
@maxvonstein4803 Жыл бұрын
👍👍🙏👍👍
@diabloaz09
@diabloaz09 Жыл бұрын
Ich komm nicht klar mit dem Namen von Graubünden ( Innen und Außerhoden ). Das klingt so seltsam
@Swissero13
@Swissero13 Жыл бұрын
Als es in der Schweiz einen König gab, dann kennt ihr den momentanen König von Burgdorf nicht😅
@adrianknuchel5855
@adrianknuchel5855 5 ай бұрын
Die Romand hassten die Preussen!
@kami_180p3
@kami_180p3 Жыл бұрын
schade, ich dachte schon nürnberg
@SchmulKrieger
@SchmulKrieger Жыл бұрын
Spricht es nicht mehrheitlich Französisch? Schon komisch, wie im 16. Jahrhundert die Franzosen des Westen der Schweiz kolonisierten.
@jorgeh1057
@jorgeh1057 Жыл бұрын
*Promo sm* 🙏
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma Жыл бұрын
...damals 'Prinz' an der Uni zu Neuenburg und heute reicher 'König' des Reiches der FIFA ^^ kzbin.info/www/bejne/gpa3n2yvpaaEhKs
Warum IST die Schweiz? | In 50 Jahren zum Bundesstaat
16:37
Zeidgenosse
Рет қаралды 25 М.
번쩍번쩍 거리는 입
0:32
승비니 Seungbini
Рет қаралды 182 МЛН
-5+3은 뭔가요? 📚 #shorts
0:19
5 분 Tricks
Рет қаралды 13 МЛН
She wanted to set me up #shorts by Tsuriki Show
0:56
Tsuriki Show
Рет қаралды 8 МЛН
Großherzogtum Luxemburg | Der Zankapfel in Westeuropa
22:39
Zeidgenosse
Рет қаралды 45 М.
Was wäre, wenn wir noch einen Kaiser hätten?
14:08
MrWissen2go
Рет қаралды 995 М.
Das Schweizer Frauenstimmrecht | Der lange Kampf ...
18:09
Zeidgenosse
Рет қаралды 11 М.
Blaues Juwel der Schweiz - der Vierwaldstättersee
1:29:47
SWR Doku
Рет қаралды 564 М.
Familie von Hohenzollern: Leben und Schicksal auf Schloss Namedy
44:41
SWR Landesschau Baden-Württemberg
Рет қаралды 502 М.
Eine kurze Geschichte Liechtensteins
16:43
Zeidgenosse
Рет қаралды 63 М.
번쩍번쩍 거리는 입
0:32
승비니 Seungbini
Рет қаралды 182 МЛН