Рет қаралды 862
Ein mächtiges vierstimmiges Gussstahlgeläut hängt im Turm der Heilig-Kreuz-Kirche im Kreuzviertel von Dortmund. Die Schlagtonfolge des im Jahr 1916 gegossenen Geläutes ist gis°, h°, d’, e’. Es ist das zweittontiefste Geläut der Stadt Dortmund. Die Glocken erklingen eine Viertelstunde vor Messbeginn. Alle vier Glocken läuten nur an den höchsten Feiertagen zusammen, Vollgeläut gibt es äußerst selten.
Folgendes Teil-Geläut ist an Sonntagen zu hören:
• Glocken Dortmund: Hei...
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Dortmund im Ruhrgebiet wurde zwischen den Jahren 1914 - 1916 im sogenannten Backsteinexpressionismus errichtet. Der Zweite Weltkrieg richtete große Schäden an. Ende der 1940er Jahre fand der Wiederaufbau statt.
Umgestaltungen des Innenraumes gab es Ende der 1950er und Anfang der 1990er Jahre.
Die Gemeinde gehört heute zum Pastoralen Raum Dortmund-Mitte.
Aufnahme: 25.12.2024 - 11:15 Uhr