Hamburg St. Pauli, Star-Club, die Anfänge der Beatles: Was ließ und lässt die Hansestadt so reizvoll für Musiker sein? www.ndr.de
Пікірлер: 283
@supawels36272 жыл бұрын
Als Lehrlinge sind wir 1962 oft von Freitag bis Sonntag aus Düsseldorf zum Star-Club getrampt. Da war so'ne gute Band aus England für 1 DM Eintritt zu hören. Am Montag standen wir spätens um 7:02 Uhr wieder an der Stempeluhr. Das war 'ne Zeit! Jetzt bin ich 81. Aber ich hör jetzt lieber Khatia Buniatishvili, Theresa Klose oder Hilary Hahn.
@einbertalstein13942 ай бұрын
Aus DÜSSELDORF. Krass.
@claus-wernergotte4644 Жыл бұрын
Die Doku sollte jedes Jahr wiederholt werden.
@bonitas66611 ай бұрын
Danke,Danke,Danke- Super tolle Doku - Lieber NDR- lebte Mitte der 70er in HH- geile Zeiten!
@heikemariadroste Жыл бұрын
Ich bin absolut fasziniert von dieser spannenden und hochinteressanten Doku vom NDR. Eine sehr lebhafte und lebensnahe Doku, wie es früher mal war, mit den Bands in Hamburg, was abging, wie es sich zutrug und besonders auch wie es sich weiterentwickelte mit der Musik und der Kreativität. Ich bin sehr beeindruckt von all diesen Künstlern, von ihrem Pioniergeist, ihrer Lebensfreude und ihrem unglaublichen Können. Besonders beeindruckt haben mich Inga Rumpf und Jean-Jacques Kravetz in Wort und Ton, wie ebenso Udo Lindenberg in Wort und Ton mit den wunderbaren Musikern/Musikerinnen an seiner Seite, wie auch Otto Waalkes. Muss eine tolle Zeit gewesen sein mit einem unglaublichen Lebensgefühl und dieser wundervollen Freiheit der Kreativität. Besonders berührt hat mich auch die Haltung/Einstellung der Künstler, wie sie zurückblicken auf ihr Leben, ihre Karriere. Mit Erfülltheit, Dankbarkeit und einer (wie ich finde) Bescheidenheit.
@BestOff613 жыл бұрын
Super Doku, klasse Einblick und Rückblick hinter den Kulissen der Vergangenheit. The Rock'n Roll will never die.
@berndbaltes12583 жыл бұрын
Die Bands von damals sind langsam gewachsen, haben gesucht, getestet und etwas einzigartiges zustande gebracht! Diese Bands hatten etwas, was heute kaum zu finden ist. Ein großes weißes Blatt, auf dem sie alles ausprobieren konnten, es gab keine Vergleiche. Danke für diese gelungene Doku.
@rainerkreimeyer3 жыл бұрын
Sehr gut beschrieben 👍
@michelkaufherr73693 жыл бұрын
Ernstzunehmende Animationen fand man damals nur im Jazz und im Rock'&Roll.,..Vergleiche waren ja auch "Gleiche".! Man (er)fand sich neu.! Schön,daß noch so viele >Zeitgeister-< sozusagen als Artisten der geschriebenen Geschichten,berichten.!
@friesengraf5 жыл бұрын
Immer wenn ich diese Anfangsmelodie und den Sprecher höre, freue ich mich wie ein kleiner Junge. Besten Dank
@SalzigesSilber3 жыл бұрын
mir geht es nicht anders!
@theibongerssenior6862 жыл бұрын
Ich habe genau das selbe Gefühl
@realistkeinfantast92283 жыл бұрын
Inga Rumpf ist mit riesigem Abstand die beste tollste Künstlerin, die das beste Deutschland das es jemals gab hervor gebracht hat. Eine tolle Frau mit dem großen Heimatgefühl. Absolute Top Doku.
@meaversand3 ай бұрын
lol, sie ist so bekannt dass ich obwohhl ich in den 70zigen 6 jahre in HH gelebt habe , noch nie von ihr hoerte, moeglich habe ich nicht genau hingehoert
@meaversand3 ай бұрын
really did not know her and still dont know her
@franzspirk60643 жыл бұрын
WoW die Doku ist genial. Super Sound, viel Vinyl, echte Musik, akurate Musiker, schräge Typen! @NDR Doku danke fürs Posten
@uwe1_6484 жыл бұрын
Doku leider Ende, 58:30 min Erinnerungen pur. Danke an Alle Künstler aus diesem Film. NDR vielen, vielen Dank an Euch. Man und Frau, hat ja zur Zeit, leider viel Zeit. Bitte an Alle, bleibt gesund. LG uwe aus Uslar
@illicitviewer81203 жыл бұрын
Einfach ohne Maske rausgehen und sich bewegen - dann klappt das mit der Gesundheit.
@ursulaprochnow673511 ай бұрын
Ich bin bj 52 und habe diese wunderschöne Zeit sehr intensiv genossen....❤🎉❤
@frodobeutlin86834 жыл бұрын
Immer noch crazy nach all den Jahr'n. Klasse!!!
@mikelohse66413 жыл бұрын
Geile Zeiten die vieles vieles geprägt haben Die Musiker, die Clubs, die Typen.
@Lawsonsson3 жыл бұрын
Ich werde sowas von melancholisch, wenn ich mir diese Doku (immer mal wieder) ansehe. Inga Rumpf - meine erste unmittelbare Begegnung mit einer Rockband im September 1977 im Theater an der Ilmenau in Uelzen. Ich damals 16, kannte r'n'r nur aus dem Radio oder TV - eine Begegnung die ich nicht vergessen werde und die mich auch irgendwie prägte. Atlantis auf der Tour zur LP "Get on board". Dann kamen später Begegnungen (nur in Uelzen, andere lass ich hier mal weg) mit Kraan, Omega aus Ungarn, Jane, Birth Control, "Okko, Lonzo, Chris und Django", Novalis, Hölderlin, Otto, Treibsand und viele mehr dazu. Ach einfach herrlich die 70er.
@butzlafffamily1642 Жыл бұрын
Omega, Birth Control, Lonzo im Theater an der Ilmenau und in der Klimperkiste (Lonzo, Ian Cusick). Ich kann mich gut daran erinnern
@ChrisBrown-ig5ip Жыл бұрын
I can only agree that this is a "super Doku". What I found when I came to Hamburg in 92 is that there was still some memory of the Star Club and some of the other "names" of these places were still in use: "Top Ten" and "Indra" (aka Block Hutte) for example. Later I met a woman named HIlda who had once worked at the Star Club. She used to take photos as well as serve drinks. What interested me was the Hotel Pacific. I knew that it was connected with the Star Club but didn't know how closely. It is a funny place as it is in the "International Style" of the 60s (think airport lounge) and still has the same style as when people like Hendrix stayed there. I once did some read-through rehearsals for a play in the lounge bar there. I'm surprised it is not a "scene" bar. CB
@theibongerssenior6862 жыл бұрын
Moin moin ......SUPAH DOKU .....geboren in 1956 ... alles mit erlebt ........herlich um das mahl im Ruhe anzusehen. LG an allen DOKUFANS aus Nimwegen Niederlanden Schönes WE allen.....xxx
@sngl22265 жыл бұрын
es leben die gute alte Schallplatte und der Rock-n-Roll, they'll never die
@Namelless23663 жыл бұрын
@Maurice Halimasch Was war denn rueckblickend betrachtet falsch an der Aussage?
@thomasdahm33673 жыл бұрын
Das sollte Pflicht für jeden Jugendlichen in Hamburg sein. So viele wissen nicht was Hamburg mal bedeutet hat und wieder bedeuten sollte.
@susannebuchholz7855 жыл бұрын
33:23 Schönes Plattencover!Mir gefällt die 70er Jahre-Ästhetik.
@frabamu75283 жыл бұрын
Coole Sendung. Und egal was Andere denken. Udo lindenberg gehört mittlerweile zum deutschem kulturgut!!!! 50 Jahre schon erfolgreich dabei. Einer der ersten die auf deutsch (rock) gesungen haben. Viele anderen die Tür geöffnet.....
@gordon2342 Жыл бұрын
das ist so!
@angoethomsen23153 жыл бұрын
Inga habe ich oft live gesehen und gehört. Geilste Zeit überhaupt. Govi Records am Klosterstern war mein Stammladen in Sachen Vinyl.
@cccbb897673 жыл бұрын
Govi... den Namen hatte ich schon fast vergessen 😂
@jogischulz25763 жыл бұрын
GOVI...da hab ich in den 70ern viel bestellt, oft war ganzseitige Werbung in der Pop u. ME, rockige Grüße aus Berlin
@angoethomsen23153 жыл бұрын
@@jogischulz2576 ja Govi hat auch damals schon einen großen Versand gehabt ! Und gute Musik unters Volk gebracht. Musik Express & Sounds waren auch meine Musik" bibeln" 🙂👍 Gruß aus HH.
@jogischulz25763 жыл бұрын
@@angoethomsen2315 ...ja natürlich auch Sounds, obwohl mir die endlosen Kritiken nie gefielen, nochmal Grüße nach Hamburg, war früher sehr oft in meiner 2. "Heimat", sie verbindet mich mit vielen schönen Erinnerungen :-)
@parsifal10013 жыл бұрын
Kann mich auch gut erinnern. Wie hieß nochmal der Plattenladen in Winterhude, Elebeken, der so ausgefallene Sachen hatte? Da war ich sehr oft.
@susannebuchholz7855 жыл бұрын
Danke fürs Hochladen!!
@marekschustergeb.filipiak9343 жыл бұрын
tolle Reportage....ich mache seit 10 Jahren, also mit 50 angefangen und ich hab wieder was dazu gelernt ...
@dierkkleinwort65973 жыл бұрын
Toller Rückblick. Was ist die heutige Welt langweilig und trist.
@gfxsham3 жыл бұрын
Ich finde die Welt der Musik heutzutage auch noch spannend und inspirierend, keineswegs langweilig oder gar trist. Klar ist z.B. K-Pop nicht jedermanns Ding, aber ich Wetter, deine Eltern fanden diese Musik damals auch eher so semi.
@pedrolange615211 ай бұрын
platten sind einfach kult. ich hab meine sammlung immer behalten, auch als die cd rauskam
@chriscosmo654311 ай бұрын
Was für eine geile Zeit in Hamburg. Habe mich sogar gesehen zweiter von rechts 17.16 Jetzt bin ich 80 und singe jeden Mittwoch im Paulanerkeller Duhnen, Karaoke. Das kann man nicht übertreffen. Das Glück findest Du in der Einfachheit!
@AndresBikeTour5 жыл бұрын
Da kommen ne Menge positive Erinnerungen hoch !
@utezimmer60983 жыл бұрын
Mega danke euch ❤️❤️❤️
@liselotte62373 жыл бұрын
Ganz großen Dank... Und ich glaub, ich muss den Verkauf meiner Platten doch nochmal überdenken- da ist so viel aus der Zeit bei!
@Rrrrichy4 жыл бұрын
Sehr schöne Doku! Wenn man sie zuende sieht.
@jorgbecker50283 жыл бұрын
Jugendherberge Stintfang ❤️ Wie oft ich da früher übernachtet habe... Heute erfahre ich, dass Udo gute 25 Jahre vor mir auch schon da war 😊
@heikemariadroste Жыл бұрын
Ich möchte noch unbedingt etwas nachträglich zum Ausdruck bringen zu diesem wunderbaren Film "Sounds of Hamburg". Bei all diesen Eindrücken und Informationen über die Künstler kann man schon mal was vergessen, obwohl man es doch gerne mitteilen wollte: Ulla Meinecke und Udo Lindenberg fand ich sehr beeindruckend! 🌷
@Aquarius-child3 жыл бұрын
Rock - n Roll und Leben lassen ! :-)). In Freiheit ein Wort zum Nachdenken . Alles Liebe.
@thorstenesling63715 жыл бұрын
Absolut Kult!
@mariokasper2 жыл бұрын
Super Doku ! Ich habe diese Doku als 77. jähriger noch mal reingezogen . Aber auch hier seht ihr das das ganze Denken was die Musik anbelangt , von Stadtmenschen erlebt wurden . Wer von den Deutschen war damals in Hamburg ? Die da waren in den Discos und in den Clubs , waren keine Bauern , die waren am Arbeiten . Glaubt mir , das denken geht auf die Länge nicht auf !
@vonanstetten235510 ай бұрын
Sehr schöne Doku die viel interessantes aus früheren Zeiten zeigt! Helena Hauff ist vielleicht für die meisten Zuschauer der Doku unbekannter oder eher auch uninteressant, da der Fokus viel mehr auf dem Beat und dem Rock der 60er und 70er Jahre liegt. Helena Hauff ist jedoch im Bereich Techno und Electro einer der momentan bedeutsamsten, spannendsten und eigenständigsten Vertreter. Ihre Musikauswahl und Ihre DJ-Sets legen den Fokus auf die Ursprünge des Techno in Detroit der frühen 80er Jahre, bis hin zum futuristischen Sound des Electro. Kaum jemand anders versteht und lebt diese Musik so sehr wie sie. Zudem ist sie unglaublich charmant und unverwechselbar.
@rainerkreimeyer3 жыл бұрын
Sehr schöne Doku über eine Bemerkenswerte Zeit, ich wäre gern dabei gewesen..
@Lestaatbites3 жыл бұрын
Drecksjahrzehnt im Vergleich zu den Siebzigern.
@mlauschi96925 жыл бұрын
Meine Kumpels und ich hatten so um 1983 ein geiles Erlebnis wir vom Dorf in Hamburg irgend wo im dunstkreis der Reeperbahn morgens um 2.00 hörten wir Reggae aus einer Kneipe.wir rein dort spielten fünf schwarze Musiker wir die einzigste weissen , ich war sechzehn den Kopf voll mit verrückten Ideen wollte Rockstar werden 😁 die Zeit werde ich nie vergessen
@rheinerftvideo26473 жыл бұрын
Wir hatten 1978 mal eine Schülerexkursion in die Aufnahmestudios vom WDR in Köln. Da sagte ein Aufnahmeleiter "eben war eine Band namens Santana hier, die hörten sich sehr gut an"... Na klar, die hatten ja 1968 schon in Woodstock gespielt... Viele Entwicklungen hat man in Deutschland auch einfach verschlafen. Wenn man sich heute die "Digitalisierung" anschaut, hat sich im Prinzip auch nichts daran geändert.
@TheTizianBlue3 жыл бұрын
Ganz grosses Kino!!!!
@knutbultemann75744 жыл бұрын
von der Hauptstadt der Musik zur Haupstadt der grottigen Musicals.
@marcosini11013 жыл бұрын
Geile zeitgeschichliche Reise! Was für eine coole handmade Mucke.
@hartmutthomas9895 жыл бұрын
Inga Rumpf . An die erinner ich mich . Mit ihrer super Knaller Stimme der One Way Hit .
@derwortakrobat3 жыл бұрын
Inga...the Voice👍
@Geistesgronkh5 жыл бұрын
Wie immer gehts hauptsächlich um die Beatles/Starclub und Lindenberg/ Onkel Pö (gähn!) - etwas mehr Fokus auf Helena Hauff /Pudel Club und die Underground Musikszene nach 1975 wäre vielleicht auch mal ganz interessant gewesen.
@alterHase4825 жыл бұрын
Schade für die vertane Sendezeit. So eine Sendung wird halt immer für die breite Masse produziert. Es gibt auch aktuelle Hamburger Musiker, z.B. Peter Heppner und Sylvan. Udo L. ist m. E. trotz aller Verdienste überbewertet.
@Geistesgronkh5 жыл бұрын
Es gibt in Hamburg auch seit fast 30 Jahren eine heterogene Hip Hop Szene, DUB, Punk, Wave... darüberhinaus unzählige ProduzentInnen und DJs elektronischer Musik und die sogenannte „Hamburger Schule“ wurde auch nicht erwähnt.
@alterHase4825 жыл бұрын
@@Geistesgronkh In dieser Szene kenne ich mich zu wenig aus, da ich überwiegend rock höre. Ist aber sicher sehr interessant und man kann ja mal über den Tellerrand schauen. Auch das Fernsehen.
@Fahnder995 жыл бұрын
Ich hab auch mehr erwartet als 100 Jahre alte Schoten, vor allem da es da ja einiges gibt, was nicht komplett blond ist.
@alterHase4825 жыл бұрын
@@Fahnder99 Die Haarfarbe ist eigentlich egal, es gibt auch Blondinen, die wirklich gut singen können. Inga Rumpf hätte einen ähnlichen Erfolg verdient wie Udo Lindenberg. Wenn schon Udo, dann Udo Dirkschneider, aber der hat ja mit Hamburg nix zu tun.
@christawiederhold92103 жыл бұрын
Grosse Klasse!
@reinhardkott17905 жыл бұрын
Mega geile Doku mit so coolen Menschen.
@Elvis_30003 жыл бұрын
Bei Inga bekomme ich immer noch Gänsehaut.....Heilandsack !
@angoethomsen23153 жыл бұрын
Das kommt weil Sie einfach eine geile Röhre hat. 🙂👍
@Wal93952 Жыл бұрын
Tolles doku👍
@uwe1_6484 жыл бұрын
WOW, klasse Doku.Gleich zum Anfang (hab ich auch gemacht) : Dan bin ich wech !!!! Herrlich
@dagmarmenard3263 жыл бұрын
Das ist Klasse
@Mobster-y9x3 жыл бұрын
Das gibt es heute noch das Hotel..das wusste ich auch nicht das die da alle abgestiegen sind. Die Ecke war in den 70ig die beste da ,mit der Nähe zum Kiez. Das "Gibby" an der Ecke mit Votzen-Ole an der Tür (alt Rocker ,war auch in dem Film : Rocker dabei , mit Modschiedler die Szene im legendären Insulaner von den Red Devils später HA). Das Pickenpack und das Stairway..da war immer die Hölle los auf der Ecke..Später kam das Angel Plays dazu..weiter unten!!!!
@liselotte62373 жыл бұрын
Jo--- die HA mit ihren Maschinen auf der Tanzfläche im Pickenpack. Und ich und beste Freundin mittenmang...
@bellejohannsen44693 жыл бұрын
Boah, die Stimme von Inga Rumpf- ein echtes Brett! 🔥🔥🔥
@hsyeswellitsme3 жыл бұрын
Inga is God ... and Frumpy totally underated.
@hshmanowin3 жыл бұрын
@@hsyeswellitsme how the gypsy Was born live beatclub, woooaaahhh
@hsyeswellitsme3 жыл бұрын
@@hshmanowin Nennen wir das Kind beim Namen: kzbin.info/www/bejne/oKekZ2V7ocR8b68 [8-)
@hshmanowin3 жыл бұрын
@@hsyeswellitsme Unzählige Male gehört, obwohl ich erst 79er Bauhjahr bin... glaube in einem der Vids online hat auch Carsten Bohn kommentiert etc.. :-)
@FromtheEastsidewithLove5 жыл бұрын
Sehr gute Doku
@williherzog4039 ай бұрын
Geniale Doku🤙
@markuselipka4 жыл бұрын
gibt`s da noch n 2. und 3. teil? `sounds in hamburg` bestehen/bestanden nicht allein aus star club, beatles, lindenberg, meinecke etc... clubs wie markthalle, knust uvm haben eine nahezu ähnlich lange geschichte und müssten ebenso erwähnt werden. insbesondere die stilvielfalt der 80er u 90er (punkrock, new wave, no wave, new romantic pop, extreme metal, postpunk, reaggae und dub, der aufkommende techno/electronica und hiphop boom undundundund.....ausserdem die überaus wertvolle arbeit der ndr musikredakteure wellershaus (pop, rock, experimental), der in hamburg, nahezu vergleichbar mit dem legendären john peel, prägende arbeit leistete. ebenso wie der jazzredakteur naura, der mit seinen produktionen zum kulturellen reichtum der stadt immenses bewegt hatte (beide r.i.p.). nachfolger auf gleichem niveau hat der ndr bis heute leider nie an den start bringen können oder wollen. schade...however, genug stoff für mindestens 2 weitere folgen. sonst nicht gründlich genug abgearbeitet, das thema! grüezi
@JoachimKessel5 жыл бұрын
Hammer Stimme!
@gordon2342 Жыл бұрын
sehr schön. anfang und ende, der astronaut.
@jfthiesen29472 жыл бұрын
Ja damals wars ❗️😎❗️ Lang, lang ist' s her ............
@EFXVoila11 ай бұрын
Ja moin! So, jährlich gucken, neue Runde 2024 🤩
@ankekelling124 Жыл бұрын
Wow❤❤❤ grossartigl
@rashomon35111 ай бұрын
wirklich ? Mehr fällt euch nicht ein als Beatles und Lindenberg ? Wie alt war denn euer Produzent ? Was ist mit der "Hamburger Schule" ? (btw. myself Jahrgang 1965)
@berndwinkler16773 жыл бұрын
8:07 , da war ich 4 Tage alt! :-)
@oliverstoye504610 ай бұрын
Ich habe damals das Lied Daumen in den Wind gehört von Udo Lindenberg und bin später von zu Hause abgehauen 😉. Es war eine sehr gute Entscheidung 👍
@reheller3 жыл бұрын
Nice, nice! Hamburg, der Sehnsuchtsort und Initialzündung für Rock im Deutschland der 60er/70er
@fredericklasch6305 жыл бұрын
In Hamburg kriegste heutzutage und seit wenigstens 20 Jahren nicht mal eine bezahlbare Wohnung, - geschweige denn einen kleinen bezahlbaren Proberaum! Zudem ist die Stadt heutzutage Kunstschaffenden und Musikschaffenden wenig offen und förderlich eingestellt. Wie viele erfolgreiche Bands kommen denn bitte aus Hamburg? LOL Die kannste an einer Hand abzählen. Und die ganzen guten Läden von damals haben schon lange, lange Zeit dicht gemacht.
@n.r.22583 жыл бұрын
Schade, dass die Doku so „Lindenbergs“ dominant ist weil die Hamburger Szene aus sehr, sehr vielen, weitaus besseren Musikern bestand ( und besteht). Der Trommler Lindenberg hat dabei nicht annähernd die ihm hier zugedachte Rolle gespielt.
@Darkfatheroftheuniverse3 жыл бұрын
War in Hamburg, hab den Touriguide nach dem Star Club gefragt. Der zeigt mir den stinkigen Hinterhof eines Restaurants auf der Großen Freiheit, eine Marmorplatte mit Bands an der Wand. So geht die Stadt Hamburg mit Legenden um.
@tonstrahler51793 жыл бұрын
23:07 der Udo haut einen raus - aber oje jetzt gehört er irgendwie doch dazu zum Deutschpopbrei
@KitsuneHB3 жыл бұрын
Man merkt, dass sich dieser Beitrag mehr an die älteren Herrschaften richten sollte. Dabei hat Hamburg in Punkto Musik doch einiges mehr zu bieten. Mir fehlt hier vor allem die "Hamburger Schule", Deichkind, Absolute Beginner etc. Eigentlich hatte ich den Beitrag wegen so etwas angeklickt und was Hamburg noch so alles abseits vom Mainstream zu bieten hat. Und dann? Der eh schon allseits bekannte Udo Lindenberg. Schade.
@ursulaprochnow673511 ай бұрын
Ich sah damals schon etwas reifer aus. Wenn der Jugendschutz zur Kontrolle kam ( wir hatten immer jemand zum aufpassen am Eingang) gab es ein Zeichen an den DJ, der dann immer eine bestimmte Platte spielte. Und zack waren wir im Lager hinter den Kisten 😂
@vmvlev5 жыл бұрын
5:40 .. analogen platten .. genau das ist des problem heute mit den platten die von nem digitalisierten master kommen
@dreamspeeddsp-musik9324 жыл бұрын
Ich habe keinen platz mehr für Vinyl. Ich lebe im Lkw. Mein Schlagzeug Gitarre Bass Synthesizer und Tenor Sax sind aber meine liebsten begleitet. Gleich nach der Hündin Puck .
@19franken955 жыл бұрын
ab 11:01, das ist ja unsere Mary Roos... nur die Liebe lässt uns leben
@kelvynification5 жыл бұрын
Wasted opportunity! Hamburg got really interesting in the 80’s and 90’s.
@knutbultemann75744 жыл бұрын
It's a feature from the NDR, the music journalists of this station were and are very close to the scene in the 70's, they lived in this communities then. They gave a shit about the 80's in their radrio program then and still are. If there weren't great radio DJs like Paul Baskerville, the NDR still would be a lame retro station.
@SaviOr7475 жыл бұрын
Hab gehofft hier gehts mehr um Hamburger Schule, hier muss man ja den Eindruck bekommen, als käme seit 30 Jahren aus Hamburg nichts mehr von Relevanz.
@NDRDoku5 жыл бұрын
Hi, SaviOr747! Im Antext hatten wir ja schon verraten, dass es um die frühen Beat- und Popjahre geht. 😉
@franzspirk60643 жыл бұрын
@@NDRDoku Vielen Dank für diese akurat gute Doku! Herzlichen Dank dafür
@taunterror5 жыл бұрын
Ein Film mit Paul McCartney in Hamburg wäre mal ne Idee! Aber sehr schöne Dokumentation.
@tbdigitaldesign5 жыл бұрын
Nicht umfallen, weil BREIT und so...... 24:50 UDO du geile Sau :-)
@theraven59353 жыл бұрын
Rockpalast Markthalle hätte man auch noch erwähnen können.
@enricocarius93524 жыл бұрын
über 30 Jahre Helloween eine Speedmetalband der Spitzenklasse die weltweit Stadien füllt und auch nicht zu schlecht für einen Headliner in Wacken ist , aber hier ist für echte Hamburger Jungs halt kein Platz
@henryh.39883 жыл бұрын
Haste recht grüsse aus Franken
@laoluu5 жыл бұрын
Manche Leute erkennt man sofort, aber bei vielen hätte ich mir gewünscht, daß man den Namen eingblendet hätte. Dann wär diese Doku noch interessanter, auch lehrreicher.
@joachimwolfram24602 жыл бұрын
Alleine wie die jugendlichen gesprochen haben. Als es um Schallplatten ging sagte der eine doch, ich bevorzuge die Jazz Musik und ..... ich lach mich weg...und, sagt der sprecher, die 5 Musiker haben alle ihre Jobs an den Nagel gehangen, weil sie ständig auf der Ache waren, hahahahaha auf der Achse. Ich beneide die Leute für diese Zeit erlebt zu haben, erlebt und mitgestaltet zu haben. Die Zeit war bereit dafür und die Leute auch. Ich würde gerne mal wissen wie es ausgegangen wäre ohne diese zeiten. .Muss schon ein geiles Gefühl gewesen zu sein.
@FrankHasenpusch6 ай бұрын
Ich fand Udo mein ganzes Leben lang klasse. Bis er undemokratisch wurde. Er hat sich abwertend über eine gewählte Oppositionspartei geäußert. Das wars für mich...
@Marlene55M4 жыл бұрын
Dieser narzisstische Ami mit der Brille - Jay Fu... äh... Tuck? - hat mir die ganze schöne Doku doch ein wenig verleidet. Und ich wünsch mir ein Special mit Ulla Meinecke und Inga Rumpf. Tolle Künstlerinnen.
@janoveblomqvist65123 жыл бұрын
Interessant.Freie menchen.Gute zeiten!
@Roadofgypsy4 ай бұрын
Weiß jemand wie der Song bei 26:41 von Inga Rumpf heißt ??
@solozoilpatrinosiciliano3 жыл бұрын
udo lindenberg hat immer so eine geile stimme wie zwei jack daniels!! on the rocks!!!!!
@sven-olofsoderberg12253 жыл бұрын
Ach ja , " uns Udo " : Unverwüstlich , nicht klein zu kriegen ... die Alte Mumie ... Respekt. Einst war er ein Jüngling mit lockigem Haar Heut ' hat er nur am Sack noch ein paar Grüße aus dem Hohen Norden .
@Beinhartwie1chopper6 ай бұрын
Das Hotel Pazifik hat dem Atlantik einiges Vorraus!
@r.mcdichnich19794 жыл бұрын
Hamburg war mal ne tolle Stadt für Musiker, heute findest du keinen Proberaum mehr
@llliiiiaaammm3924 жыл бұрын
Ich fliege weg, am Anfang The Pusher , Steppenwolf‘ mehr geht nicht😃😃😃😃😃😃😃
@sonjadietz52974 жыл бұрын
3:36 Da soll noch Einer mal sagen : Freitag der 13.te ist ein Pechtag !
@emmapeel53035 жыл бұрын
Leider extrem Lindenberg-lastig. Es fehlen andere Bands und Künstler/innen, und vor allem ist HH auch zwischen ca. 1963 und 2020 Musikstadt gewesen - davon ist überhaupt keine Rede. Trotzdem interessant.
@BlackJack848s23 жыл бұрын
Ist das eigentlich Doro in dem Thumbnail?
@josefhormann76983 жыл бұрын
WIR HABEN VIEL ERFAHRUNG BEKOMMENN !
@eisenprinzpl91142 жыл бұрын
Wer das Lebensgefühl jener ("progressiven") Zeit nicht selbst miterlebt hat tut sich sicher etwas schwer mit der Doku etwas anzufangen. Was Udo Lindenberg betrifft, er hatte seine "beste" Zeit bevor er sich zum Brabbler entwickelte.
@spacefreddy4 жыл бұрын
very cool !!!!
@arthurdent40823 жыл бұрын
Nicht schlecht aber leider Thema verfehlt. UDO BEATLEBERG IIN HH wäre der passende Titel. Hamburg hatt(e) musikalisch viiel mehr zu beaten.
@willyvlyminck2013 жыл бұрын
Wo ist Dagmar Krause oder habe Ich was Verpasst?
@gatti50025 жыл бұрын
gayle story ! inga lässt hier noch regelmäßig den verstärker und die boxen glühen...live aus der fabrik.
@goldketsen5 жыл бұрын
Was ist das für ein komischer Switch zu Helena Hauff bei 56:45? Passt nicht so recht in die von-Boomer-für-Boomer-Doku.
@SD_Alias3 жыл бұрын
Das ist eher eine Präboomer Doku. Wir "Boomer" hatten unsere musikalische Sozialisierung in den 80ern. Punkrock, Underground New Wave. Leider wurde nichts drüber gebracht…