Hi Sportsfreunde! Ich hoffe, euch hat mein Video gefallen. Wenn ihr euch die Uhr nochmal in Ruhe anschauen möchtet, findet ihr sie hier: amzn.to/3T8Exq0 Falls ihr die Uhr über diesen Link kauft, unterstützt ihr dadurch meinen Kanal, müsst dafür aber selbstverständlich nicht mehr zahlen. Vielen Dank!🙂
@heinzmuller88314 ай бұрын
Auch wenn AMOLED schöner aussieht und auch über eine höhere Auflössung verfügt, wie bei meiner Fenix 7x Saphire würde ich ebenso bei der Fenix 8 ein MIP Display favorisieren, wobei es nicht nur um bessere Laufzeiten geht. AM-OLED birgt, obwohl sich die Technik seit Jahren weiter verbessert hat, immer noch die Gefahr das es im laufe der Zeit zu Einbrenn, - bzw., Ausbrenn Effekten kommen kann, dies kann man im übrigen auch auf der Garmin Hilfeseite nachlessen. Ich möchte meine Uhr gerne in einigen Jahren noch ohne Geisterbilder geniesen. Ein schöner und im Augenblick auch der einzig aussagekräftige Vergleich zwischen den beiden Techniken bei der neuen Fenix 8👍
@sporttechnik5264 ай бұрын
@@heinzmuller8831 Vielen Dank! 😊
@themoonly4 ай бұрын
Ich habe immer noch Fenix 5s, und schon seit 6 Jahren. Und die Uhr funktioniert immer noch gut, und Akku reicht immer noch gut für eine Woche ohne Training, und mit Aufzeichnung in freien für 10 Stunden. Also nicht zuletzt wegen MIP Displays. Leider ist die Ladebuchse bei Fenix 5 ist kaputt, daher denke ich über Kauf von Fenix 8 nach, und ich glaube ich bleibe bei MIP display.
@katinka2464 ай бұрын
Ich tendiere auch eher zur MIP Version. Durch die Tauch und Tefonfunktionen, würde ich sogar von Fenix zur Endro wechseln. Akkulaufzeit und Multifunktionen sind für mich schon sehr wichtig.
@querfeldein-Touren26 күн бұрын
Hallo, ein schön gemachtes Video mit dem Vergleich. Bin gerade in der Entscheidung von der 7x auf die 8 51mm upzugraden. Nun weiß ich, dass ich erneut bei der MIP bleibe… Bin als Mountainbike Guide in den Bergen unterwegs. Und da ist mir die etwas längere Akkulaufzeit sehr wichtig. Und unterwegs auf dem Fahrrad hat man nicht immer Zeit, die Uhr zu „wecken“. Viele Grüße aus dem Sauerland
@knutb60474 ай бұрын
Vielen Dank für das informative Video mit dem Vergleich der beiden Uhren! Ich hatte mich im Mai diesen Jahres für die Fenix 7 pro 47mm in der Saphire Titan Variante mit zusätzlichem Lederarmband aus dem Uhrenhandel entschieden. Ganz klar so ein Amoled Display ist wunderschön anzusehen dafür habe ich bei MIP mit einem Analogen Zifferblatt den Look einer hochwertigen ganz normalen Uhr! Beruflich bin ich viel nachts unterwegs und auch da ist es durch die Hintergrundbeleuchtung problemlos möglich die Uhrzeit abzulesen. Da hilft übrigens auch ein Zifferblatt zu nehmen mit weißem Hintergrund. Beim Kauf damals war mir es wichtig das die neue Uhr wesentlich längere Akkulaufzeiten ermöglicht als die vorher verwendete Apple Watch 7. Dann hatte ich überlegt das im Alltag ein Allways on Display für mich auch extrem wichtig ist. Und da war der Abstand in Sachen Akkulaufzeit zwischen MIP oder Amoled doch recht deutlich. Und dann war es bei mir noch so das beim betrachten meiner damaligen in Betracht kommenden Uhren, Fenix 7 pro oder Epix pro in 47mm , die Fenix mit dem hellen Titan plus braunen Lederarmband so gut ausgesehen hat das die Wahl dann ganz schnell entschieden war. Bis heute habe ich meine Wahl noch nicht bereut. Einzig beim verwenden der Karte denke ich mir das es mit der Amoled Variante eine wesentlich bessere Darstellung auf der Uhr geben würde. Dafür hält der Akku ewig auch wenn ich sehr lange Wanderstrecken aufzeichne.
@My_life_is_a_journey4 ай бұрын
Ich besitze eine Suunto Vertical Titan Solar. Ich liebe MIP Displays. Sehen erwachsener aus, als die verspielten AMOLED. Bin aber eher ein Suunto Fan. Die Vertical ist optisch gesehen, die schönste Uhr, die ich jemals hatte. Ist aber natürlich Geschmacksache. Ich brauche diese ganzen Smartwatch Funktionen nicht. Es soll eine Sport, Outdoor und Adventure Uhr sein. Wenn ich auf Tour bin, brauche ich keine Verlängerung meines Handys. Zumal 90% der Menschen eh nicht ohne Ihr Handy das Haus verlassen. Danke für deine tollen Videos. Vielleicht kannst du ja mal ein Vergleichsvideo mit der Suunto Vertical machen.
@mathiaslahns19464 ай бұрын
für mich ist die Fenix nicht nur eine Sportuhr, die Uhr ist mein täglicher Begleiter...daher favorisiere ich Klassisches mit Modernem. Soll heißen Fenix 8 47 mm MiP mit Titanlünette und Sapphireglas. Dazu ein klassisches Watchface und ggf. Metallarmband. Zum Thema Gorillaglas vs Sapphirglas....ja, wenn man die Uhren dauernd wechselt merkt man nicht wie schnell Gorillaglas einen Schlarz abbekommt...mit Sapphir kann man schonmal ohne Folgen irgendwo hängen bleiben. Ansonsten ein schönes Video!
@frankmercier5190Ай бұрын
Moin, tolles Video, genau diesen Vergleich habe ich gesucht! Vor wenigen Jahren hat ein Kumpel mir genau diese Frage gestellt und ich habe ihm, wie aus der Pistole geschossen das MIP Display empfohlen (würde ich auch immer wieder tun!). Er hats gekauft und wieder zurück gebracht... er konnte sich einfach nicht mit der Art des Display anfreunden... Zu der Zeit hatte ich ein Erlebnis beim Inline Hockey: die Zeit war kurz vorm Ende und ich war kurz vorm Abpfeifen, als der Gegner noch einen letzten Angriff startete, ich schaute also kurz zur Uhr, damals eine Amoled, und mir kam es ewig vor, bis das Display anging "würg"... seit dem bevorzuge ich immer das MIP und genieße dabei das Itüpfelchen der längeren Laufzeit ;-)
@katinka2464 ай бұрын
Danke für das interessante Video 😊👍🏻
@lachris61984 ай бұрын
Hammer Video! alles sehr sehr gut erklärt und perfekt auf die Vor und Nachteile eingegangen. Kleiner Kritikpunkt beim Akkuvergleich und den absoluten Zahlen die du angibst. Sie sind leider etwas unfair zueinander da 47mm vs 51mm getestet wird. 51mm vs 51mm wäre deutlich fairer, aber darauf weißt du ja selber hin
@sporttechnik5264 ай бұрын
@@lachris6198 Vielen Dank! 😊
@olafwilkens41594 ай бұрын
Danke für das Video! Die Fenix 8 - 47 AMO ist die dünnste Fenix ever! Die MIP Variante ist 1,4mm dicker und damit sogar 0,7mm dicker als der Vorgänger Fenix 7 / Epix Pro - 47. Das wäre für mich ein Argument für AMOLED. Meine jetzige Garmin mit MIP nutze ich auch am Fahrradlenker. Dabei brauche ich mich ums Display nicht weiter kümmern. Hat jemand Erfahrung mit dieser Nutzung am Lenker mit AMOLED?
@ivosegota29213 ай бұрын
Tolle Video🎉
@sporttechnik5263 ай бұрын
@@ivosegota2921 Danke! 😊
@flok26519 сағат бұрын
Ich habe eine Frage: Kann man bei der Fenix 8 im Widget Schritte, Kalorien und Schlaf die genauen Angaben einsehen oder kann man das nur über ein Diagramm einsehen? Bei meiner Fenix 7s Pro Sapphire Solar kann ich das leider nur über ein Diagramm einsehen aber nicht die genauen Werte als Zahl ablesen. Ich hoffe du verstehst meine Frage. Bei meiner Forerunner265 die ich damals hatte, konnte ich diese Werte nämlich genau einlesen wie die zurückgelegte Distanz, meinen Schlaf oder meine verbrauchten Kalorien am Tag. Geht das bei der Fenix 8 auch ?
@we-love-hifi2 ай бұрын
Super Video, vielen Dank für die Arbeit! Ich habe die Fenix 6 Pro Saphire, meine Frau die Fenix 6 Pro mit dem Gorillaglas. Bei der Saphire-Variante war das Display deutlich dunkler und bläulich. Ist das bei der 8 noch immer so?
@karlheinzmunch70234 ай бұрын
Hallo Bernd, eine sehr ausführliche Gegenüberstellung 👍 Ich würde die Amoled-Version bevorzugen, obwohl für mich die Akku-Laufzeit wichtig ist (Wandersportler mit 20-30 km Touren)
@sporttechnik5264 ай бұрын
@@karlheinzmunch7023 Vielen Dank! 😊 Ich vermutlich auch.
@fabiosinus4 ай бұрын
@@sporttechnik526 Kauf Dir eine Epix 2 Pro kostest weniger und ist genauso gut wenn Du keinen Lautsprecher und keine Tauchfunktion brauchst
@JS-zg4hd4 ай бұрын
Ich war jetzt Wandern in Bayern mit der Amoled. Vom Akku gar kein Problem. Nur mit komoot Karten war es nicht sehr genau. Aber das ist ja displayunabhängig. :-)
@brakasoft4 ай бұрын
Wie immer sehr aufschlussreich, aber was erstaunlich ist (ungeachtet des nicht ganz korrekten Sitzes am Handgelenk logischerweise), sind die Pulsfrequenzen. Bei 14:12 beginnen beide etwa gleich, bei 14:26 sinkt/steigt der Puls plötzlich links/rechts?
@kahmah166814 күн бұрын
Jetzt wo du es sagst. :-) Aber das liegt vielleicht auch daran, dass die eine Uhr ja nicht an der korrekten Stelle am Handgelenk getragen wird.
@brakasoft12 күн бұрын
@@kahmah1668 ja, könnt wahrscheinlich deswegen sein, bißchen zu weit vorn am Handgelenk, stimmt
@Axel_Knobloch4 ай бұрын
Moin, vielen Dank für den Transvergleich. Ich hatte bei der Fenix 6X ein M mit Display und jetzt bei der Epix Pro das Amoled. Dieses ist schon viel schöner zum ablesen. Aber bei der Felix acht würde mich eine noch längere Akkulaufzeit und nicht ganz so hell im dunkleren Bereich eventuell tatsächlich wieder auf ein MIP Display zurückbringen lassen. Cool wäre natürlich auch wenn ich beide mal vergleichen könnte. Bisher habe ich noch keinen Laden gefunden, wo man beide wirklich einmal nebeneinander ohne Dami Modell betrachten können. Gruß aus Kiel
@matthiasschorghofer71294 ай бұрын
Super Video. Ich habe eine Fenix 7 die ich schweren Herzens hergeben werde weil wir (ENDLICH👍🏾👍🏾) Garmin bekommen. Und es wird wahrscheinlich die Fenix E werden außer wir bekommen nur die Forerunner zu einem besseren Preis werde ich bei der Fenix 7 bleiben aber es wird schon passen und zu dem Preis bekomme ich die Uhr nie wieder
@TrainlosophyАй бұрын
Wie sieht es bei dem carbongrau mit Kratzer aus ? Denke dass das titanium da kratz unauffälliger ist, oder ?
@SparketDog4 ай бұрын
Ich würde immer wieder die MIP nehmen, weil ich da auch ma schräg auf die Uhr schauen kann um zu sehen wie spät es ist, muss ich erst mein Handgelenk drehen um zu sehen wie spät es ist kommt mir das sehr affig vor, und sieht auch so aus. MIP kommt einer normalen analogen Uhr einfach näher, always on beim OLED ist eine Möglichkeit, aber aich das finde ich einfach nicht so schön. Richtig cool wäre beides, so wie bei der Casio WSF-F30, ein s/w MIP und darunter ein OLED. Die Uhr habe ich geliebt, nur leider die Laufzeit....dank WearOS grottig, aber dass Display war echt richtig gut gelöst.
@Fangodax2 ай бұрын
"Die mip bringt es in der mittleren grösse "nur" auf 1,3 zoll". Die Anführungszeichen kannst du ruhig weglassen... seit mehreren Generationen hat sich die mip displaygrösse nicht verändert. Eine Schande, die zeigt, dass Garmin nichts mehr in diese Uhren investiert. Einfach das gleiche Display vom Vorgänger nochmal einbauen. Die Uhren sehen dadurch einfach billiger und altbacken aus. Genau diese NUR 1,3 Zoll Displaygrösse hält mich vom Kauf der F8 Solar ab.
@lachris61984 ай бұрын
Weiß nicht ob es für dich ein Video Wert wäre aber ein Vergleich zwischen Enduro 3 und Fenix 8 MIP Solar 51mm wäre sehr spannend.
@katinka2464 ай бұрын
Das gibt es schon, schau mal durch 😉
@sporttechnik5264 ай бұрын
Hi, erstmal danke für den Vorschlag! Ich habe einen Testbericht zur Enduro 3, wobei ich diese auch mit der 51 mm MIP Solar Fenix 8 vergleiche. 😊
@wolfganghofer20324 ай бұрын
Gibt es einen Vergleich von Qualitaet Navigation in Kombination mit Akkulaufzeit bei verschiedenen Sportuhr-Modellen? Zur Zeit verwende ich die Garmin Fenix 6 pro und es wuerde mich interessieren, ob es da wesentlich bessere Uhren gibt. Mit meiner Uhr bin ich recht zufrieden, aber man ist ja daran interessiert, wie die Technologien sich verbessern.
@maxherrmann2624 ай бұрын
Danke für den Vergleich. Hilft bei der MIP Version das auto back light in dunkler Umgebung mittlerweile besser? Das wurde bisher wohl als eher unbrauchbar kritisiert.
@Dimonina4 ай бұрын
People say that Garmin removed auto brightness in Fenix 8 MIPS series.
@brunoreiter27074 ай бұрын
Hi, super Video. Vielen Dank. Ich habe noch keine Garmin, werde mich aber für die Fenix 8 entscheiden, ob 47 oder 51mm mit Solar oder Amoled ist noch offen. Ist es möglich allein durch Solar den Akku etwas aufzuladen oder ist nur der Stromverbrauch geringer? Frage mich was Akkuschonener ist? Immer nur kurz laden ist sicher aufgrund der Ladezyklen auch nicht optimal. Vielleicht erübrigt sich auch meine Zweifel da man schneller eine neue möchte als das der Akku wirklich schaden nimmt. Grüße Bruno
@technopilot73294 ай бұрын
Wie bei allen Lithium-Akkus, wird es am idealsten sein bei 20% aufzuladen und bei 80% das laden zu stoppen. Man braucht ja bei den Garmin Uhren nicht jeden Tag nen vollen Akku und dauernd laden. Selbst mit 20% kann man locker noch z. B. 10 Std mit Navigation wandern gehen. Und selbst danach reichts auch noch für ca. 2 Tage im Smartwatchmodus. Ständig laden ist also Quatsch, der Akku dankt es wenn man von 500 Ladezyklen ausgeht bis es merklich schlechter wird (bei 1 mal pro Woche laden sind es 500 Wochen! Also über 9 Jahre).
@der_picard33703 ай бұрын
Die lade Elektronik ist heute intelligent. Aufladen Disziplin ist Mythos von gestern. Soll heißen : 100% ist nicht 100% brutto Akku voll (wie früher)... Sondern 100% des Computer gesteuerten Akku "lade Optimums" (ca 90% der Brutto Kapazität) Somit kannst du auch immer von angezeigt 100% bis 5% nach unten( auch umgekehrt optimiert) noch bedenkenlos laden.
@technopilot73293 ай бұрын
@@der_picard3370 ist das so? Und woher weiß man bei welchen Geräten das so ist? Hersteller haben doch eigentlich kein Interesse daran, dass etwas unnötig lange hält😁
@der_picard33703 ай бұрын
@@technopilot7329 Die Hersteller der Akkus messen sich daran... Und geben technische Vorgaben an die Geräte Hersteller bzw der Controller wird von den Akku Herstellern produziert.
@marconeul87974 ай бұрын
".... Lösung AMOLED und Solar unter einen Hut zu bringen..." Darum geht es nicht. Es ist einfach Sinnlos ein AMOLED mit Solarlinse auszustatten. AMOLED verbraucht viel Strom und die kleine Solar Linse liefert wenig Strom. Viel Verbrauch und wenig Liefern ist eben sinnlos. Selbst beim MIP ist der Vorteil nicht groß, aber es kann schon unterstützen. Bei AMOLED verpufft der Ladevorteil bei einer Handbewegung. Ich weiß nicht warum immer alle der Meinung sind das es technisch nicht einbaubar ist!?
@Bea-z1m3 ай бұрын
Ich hatte mich für die MIP entschieden und musste leider doch die Amolded nehmen, da es die MIP in 43mm nicht gibt und die 47mm einfach für mein Handgelenk zu groß ist. Das ist enttäuschend, zumal in 43mm auch nur 4 Designs, davon 2 in Gold (weil man das offenbar unter Frauengeschmack versteht) zur Auswahl stehen - bedeutet halt schwarz und ein zusätzliches Armband bestellen...... Schade, dass zwar die beiden Versionen zur Verfügung stehen, man aber mit schmalem Handgelenk keine Wahl hat.........
@seb41123Ай бұрын
Sehe ich genauso. Sehr schade... werde wohl weiter warten müssen
@TimoRB4 ай бұрын
Für mich ist der entscheidende Faktor zu MiP zu greifen, dass ich nicht immer aktiv angeleuchtet werden möchte. Ich mag das unauffällige und somit auch in einer Art unaufdringlichere Display einfach lieber. Ist für mich mehr klassische Uhr, als Smartwatch.
@caliserion2 ай бұрын
Bin absolut der gleichen Meinung! Mag ich auch lieber.
@ReinhardGabler4 ай бұрын
Vielen Dank für den informativen Vergleich. Ich bin mit meiner Fenix 7 Pro immer noch ein MIP Fan. Welche App verwendest du zur Ermittlung der Akkulaufzeit?
@sporttechnik5264 ай бұрын
@@ReinhardGabler Sehr gerne! 😊 Zur Analyse nutze ich das Analyzer Tool von DC Rainmaker, aber das kostet leider auch etwas..
@ReinhardGabler4 ай бұрын
@@sporttechnik526 Lässt sich das Tool über Connect IQ installieren?
@ReinhardGabler4 ай бұрын
@@sporttechnik526 ist das bei Connect IQ zu finden?
@andreas36204 ай бұрын
Wie findet man die? 😊
@seb41123Ай бұрын
Ich habe ein relativ dünnes Handgelenk und die Outdoor Uhren sind ja per se etwas globiger. Ich hätte mir eine 43er MIP Version gewünscht mit gleicher Display Größe und Dicke wie die kleine AMOLED
@seb41123Ай бұрын
... werde wohl auf eine Fenix 9 warten müssen 😮
@MarkusWiesenhofer4 ай бұрын
Werden bei beiden Displays WhatsApp Bilder angezeigt? Bei Android soll es funktionieren
@janniswolfschneider4 ай бұрын
Ja, klappt bei beiden. Mit MIP eben weniger detailreich.
@patrickh1394Ай бұрын
weisst du wann die EKG kommt?
@LausbubDaniel19 күн бұрын
Meine kann EkG. Vermutlich erst seit kurzem möglich.
@patrickh139419 күн бұрын
Von der Schweiz aus, leider noch nicht möglich ohne gebastel. Ich rufe heute Mal Garmin an.
@peterh.92684 ай бұрын
Die Fenix 6X Saphire (ohne Solar) hatte ein sehr gutes Display, das wenig spiegelt. Leider spiegelt die Fenix 7X (Solar) Saphire (auch Pro) sehr stark im Vergleich zur 6X. Ist das MIP Display der Fenix 8X Saphire besser geworden, was Lesbarkeit und Speiegeln angeht (wieder auf dem Niveau der 6X)? Bitte vergleich das mal - Danke!
@technopilot73294 ай бұрын
Für mich immer noch nicht auf dem Niveau der 6x, die war einfach bombig abzulesen. Aber die 8er solar saphir ist wieder ein Stück besser als die 7x pro (die ja schon besser war als die 7x). Bin sehr zufrieden mit der 8er solar saphir, was die Ablesbarkeit angeht. Irgendwie klarer und kontrastreicher als die 7x pro und ohne diesen "milchigen" Effekt.
@TB041124 күн бұрын
Garmin Fenix 8 Hat die ein touch Display?
@LausbubDaniel19 күн бұрын
Logisch hat Die das
@Jonas_Schu4 ай бұрын
Du kommst also aus Lingen 😀Hab mich gewundert, das kennst du doch auf der Navigation 😀
@sporttechnik5264 ай бұрын
Nicht direkt aus Lingen, aber aus der Nähe. Ich komme aus der Nähe von Münster 😊
@jakobthurnberg4 ай бұрын
Die tatsächliche Akkulaufzeit wenn man die Uhr nur im Smartwatch Modus verwendet würdet mich interessieren - und ob die dann besser ist als beider 7 pro. Hat da jemand Erfahrung?
@der_picard33703 ай бұрын
Nimm die Werks Angaben von garmin und wenn du zusätzlich zu smartwatch Funktionen 24/7 HF hast, ziehe ca 30-40% ab für reale Akku Laufzeit. Ohne HF und nur smartwatch ist ca. 25-30% Abzug. Gilt allerdings nur, wenn smartwatch Funktionen nicht zu viel am Tag sind. Also bei mir ca 10-15 Mails und weniger als 20 Messenger Nachrichten pro Tag.
@grundschul-mathe-profis27733 ай бұрын
Hallo, hat jemand die Größen der beiden Uhren von Armbandhalterung zu Armbandhalterung? Gehäusegrößen sind ja bekannt.
@peterh.92684 ай бұрын
auch lieber MIP bei der Sportuhr
@tomtom-ff9zo4 ай бұрын
Und was ist finex e?
@sporttechnik5264 ай бұрын
Dazu kommt bald nochmal ein separater Testbericht! 😊
@SuperFusselbuerste4 ай бұрын
Für mich weniger Bling Bling... MIP... Vor allem nutze ich die Uhr auch als Radcomputer auf der Garmin Mount
@baerraymond98894 ай бұрын
, -@@sporttechnik526
@haraldschmidtultras87774 ай бұрын
Hallöchen, habe mir jetzt stundenlang deine Videos zu den Fenix-Modellen angeschaut... Leider werde ich bei der riesigen Auswahl nur unsicherer und unentschlossener je mehr ich mich darüber informiere. Ich bin eigentlich kein Sportler. Fahre ab und zu mal mit dem Fahrrad oder gehe Wandern/spazieren/mit dem Hund. Also eigentlich würde dafür meine Fitbit Versa 3 völlig ausreichen ;-) Was mir bei all den Videos leider fehlt (auch in anderen Kanälen) ist, dass eigentlich überhaupt nicht auf die Anzeige von Schritte/Tag und Kalorien eingegangen wird. Man sieht auch kaum irgendetwas davon auf irgendwelchen Produktbildern und selbst wenn man explizit danach googelt bekommt man nicht sehr viele Antworten angezeigt. Mir würde es hier um folgendes gehen: Schritteziel festlegen und die entsprechende Anzeige auf der "Startseite/Homescreen" der Uhr. Kann man eine Challenge erstellen wie z.B. "Ich möchte diesen Monat 300.000 Schritte gehen? Kann man festlegen wie viele Kalorien man verbrennen möchte bzw. anzeigen lassen wie viele Kalorien man verbrannt hat? Quasi als Ziel im Monat 1kg abzunehmen etc. Oder wäre für diesen Zweck ein anderes Modell besser geeignet? (Statt einer Fenix 7 oder 8). MfG & Danke schonmal
@der_picard33703 ай бұрын
Kurz gesagt : Alles was du fragst zeigt dir die garmin app an und kannst du als Ziel einstellen.
@12_Jonas_45Ай бұрын
Ich hab ne Fenix 7s, da ich Topografische Karten haben wollte und am Morgen nicht geblendet werden will 😅
@foetor4 ай бұрын
Verstehe nicht warum die 8er MiP nicht die 7er MiP in allen Kategorien der Laufzeit besser ist. Wenn ich ein neues Modell habe, dann will ich auch in den Themen alles besser haben als der Vorgänger ist aber in einigen Bereichen nicht (Energiesparmodus kein Jahr mehr vs. „nur“ noch 107 Tage bei der Fenix 8 etc.)
@thomasclausbz4 ай бұрын
Ich glaube, intern ist die gleiche Technik (Prozessor, Taktrate, Ram) wie bei der 7er Generation, an der Größe der Batterie wurde auch nichts geändert. Die neuen Tauch Sachen werden am Ende auch mehr platz benötigen. Vielleicht gibt es hier bei der 8 Pro irgendwann einen kleinen Fortschritt. Ich finde es auch schade, aber die Akkulaufzeiten grundsätzlich schon in einem Bereich wo man nicht drüber nachdenken muss... Was mich an der normalen 8 MIP eher stört, die ist dicker als meine derzeitige 7 Solar und hat noch so einen komischen doppelten Rand an der Lünette. Im Vergleich zur MIP sieht die normale Amoled 47 mm einfach besser aus... Auch hätte ich mir bei 47mm ein 1,4 Zoll Display gewünscht.
@Ella1y4 ай бұрын
MIP. Eine Uhr ist ist eine Uhr, darauf schaut man wenn man nicht schläft und da ist es in der Regel hell, entweder hat man Tageslicht, oder Kunstlicht und sollte beides nicht da sein kann man auch mal den Lichtknopf drücken. Ein AMOLED ist einfach nur bunter und das ist nicht der Nabel der Welt!
@pascalarn4 ай бұрын
Absolut richtig ✅ ich bin dankbar dass Garmin das MIP weiterhin anbietet. Schlicht besser in allen relevanten Punkten.
@Ella1y4 ай бұрын
@@pascalarn Das tut Garmin genau nicht, ich habe schmale Handgelenke und die 8S gibt es nicht mit MIP .... ich bin sauer
@pascalarn4 ай бұрын
@@Ella1yJa das ist wirklich schade, da hab ich Schwein da ich immer die grosse Variante der Uhr gekauft hatte breite Handgelenke😂😂
@alexanderbernhart48742 ай бұрын
Finde das Amoled Display mega, ich mag es wen die Welt bunter ist😅
@Ella1y2 ай бұрын
@@alexanderbernhart4874 Das ist das Problem der heutigen Zeit, Form, Farbe usw. steht deutlich vor Funktion und Praxistauglichkeit. Und das nicht nur bei einer Uhr.
@rocheuro4 ай бұрын
i preffer transreflective all the way. especially on my bike with map loaded. Amoled is not even an option while using it on a bike for example. ambled is not the best technology nor the mip but I totally am a MIP guy. amoled for my phone.
@NoxmilesDe3 ай бұрын
Amoled nervt immer wenn man es nicht braucht aver das Display automatisch an geht
@erwing5594 ай бұрын
Mip
@movakalin53334 ай бұрын
ist das wirklich sinnvoll, navi auf so einem kleinen display? ich habe ein Handy dabei, grössere Darstellung. Ich habe ein Fenix 5s. werde aber definitv auf die 8er aktualisieren. der Akku der 5s ist in die Jahre gekommen und macht schnell schlapp jetzt. Amoled, all the way. MIPS sieht zu dunkel aus in der Mehrheit der Zeit.
@sporttechnik5264 ай бұрын
Ich finde es kommt darauf an. Beim Radfahren nutze ich zur Navigation auch lieber mein Smartphone oder einen Fahrradcomputer, aber beim Wandern finde ich das Display der Uhr für die Navigation völlig ausreichend und auf jeden Fall sinnvoll. Dann wünsche ich viel Spaß mit der 8er! 😊
@jenshoefer79443 ай бұрын
Bei alpinen Wanderungen (T4++ oder gar Kraxeleinlagen ab UIAA 1 etc) oder Ski Touren ist das Handy unbrauchbar, kommt also auf den Einsatzzweck an
@outdoorlover354 ай бұрын
Amoled is much better in most light conditions. The difference in screen is like day with night.
@mathiaslahns19464 ай бұрын
2 Wochen den Markt sondiert und schwach geworden, es wurde eine 47 mm MIP mit diesem Neogrünen Armband.
@sporttechnik5264 ай бұрын
Dann mal viel Spaß mit der Uhr! 😊
@outdoorlover354 ай бұрын
Laut Ihrem Batterietest 51 MIP und 47 Amoled. Wenn die Uhren gleich groß wären, also beide 51 mm, würde das Amoled weniger Batterie verbrauchen, da das 51 mm Modell eine doppelt so lange Laufzeit hat wie das 47 mm Modell. Der große Gewinner hier ist das Amoled. Außerdem ist der Bildschirm unter den meisten Bedingungen viel besser, außer bei direkter Sonneneinstrahlung.
@thschuhmi4 ай бұрын
Only MIP
@MarkusWiesenhofer4 ай бұрын
Das MIPs Display hat Garmin seit der Fenix 5 (2017) nicht weiter entwickelt 😢
@MM-cj1rv4 ай бұрын
Stimmt so nicht, von Fenix 7 auf die pro Serie wurde das MIP Display weiterentwickelt, das schaut nun wirklich sehr viel schöner aus als davor :)
@MarkusWiesenhofer4 ай бұрын
@@MM-cj1rv Die Pixel Anzahl ist dieselbe
@SparketDog4 ай бұрын
@@MM-cj1rv Ich habe mir extra die Pro genau wegen dem angebl. Display - Upgrade geholt, und auch genau deswegen wieder zurück gegeben. Der Unterschied ist schlicht nicht sichtbar, beide Uhren nebeneinander gelegt kann man es erahnen, aber es ist der Rede nicht wert. Werde mir jetzt die 8 holen um zu sehen ob sich da wirklich mal was verbessert hat, ansonsten geht sie wieder zurück und ich bleibt bei der 7X.
@MM-cj1rv4 ай бұрын
@@SparketDog oh schade, also als ich von 7 auf 7 pro ist mir das definitiv sofort aufgefallen, vor allem der Schwarzwert ist deutlich besser. Aber viel Spaß mit der 8er!
@MarkusWiesenhofer4 ай бұрын
Dein Akuu Vergleich zwischen 47 und 51mm ist aber nicht ganz fair 🫣
@sporttechnik5264 ай бұрын
@@MarkusWiesenhofer Das stimmt, erwähne ich im Video ja auch extra.. Leider habe ich nicht alle Modelle bzw. Größen hier. Ich wollte einfach versuchen zu zeigen, wie sehr die Laufzeitangaben von denen, die Garmin angibt, abweichen. Viele Grüße 😊
@outdoorlover354 ай бұрын
@@sporttechnik526 Laut Ihrem Batterietest 51 MIP und 47 Amoled. Wenn die Uhren gleich groß wären, also beide 51 mm, würde das Amoled weniger Batterie verbrauchen, da das 51 mm Modell eine doppelt so lange Laufzeit hat wie das 47 mm Modell. Der große Gewinner hier ist das Amoled. Außerdem ist der Bildschirm unter den meisten Bedingungen viel besser, außer bei direkter Sonneneinstrahlung.
@NoxmilesDe3 ай бұрын
Amoled in der Sonne = akku sofort leer 😂
@buetikoferphilipp60044 ай бұрын
Leider ist die fenix 8 nicht brachbar bei schnee regen und kaltem wasser.
@ugursayan2384 ай бұрын
Why ?
@technopilot73294 ай бұрын
Meinst Du, weil das Touch Display dann nicht mehr so gut funktioniert? Dafür gibts doch die Knöpfe.
@buetikoferphilipp60044 ай бұрын
@@technopilot7329 nein die Uhr schaltet sich aus wen das wasser oder schnee was kälter ist als 8 grad auf die Uhr kommt. Kannst also auch nicht tauchen. Oder langlaufen bei Schneefall und Kälte. Garmin hat im Moment ein grosses Qualitäts Problem. Und das zu diesem Preis. Evtl ist es nichtmal lösbar.
@thomasclausbz4 ай бұрын
@@buetikoferphilipp6004 Ja, ich denke das bekommen die in den nächsten Wochen hin. Es ist eine komplett überarbeitete Software, das wird eine Weile brauchen bis sie 100% rund läuft. Da habe ich aber keine bedenken. Ich glaube nicht, dass es eine defekte Hardware ist, eher ein Mechanismus in Verbindung mit dem Thermometer. Aber schauen wir mal, was die nächsten Wochen so bringt... bin gespannt was hier herauskommt.
@heinzmuller88314 ай бұрын
Aktuell sieht es so aus, als würde dieses Phänomen nur bei der Amoled Version auftreten. Vielleicht eine Schutzfunktion, weil diese bei Kälte womöglich langsamer reagieren