Standort ohne Kompass finden - Kartenarbeit | Kompass Navigation 3

  Рет қаралды 7,173

Outdoor Individualist

Outdoor Individualist

Күн бұрын

Пікірлер: 60
@Romanus1971
@Romanus1971 Жыл бұрын
Klasse erklärt…herzlichen Dank 🙏
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist Жыл бұрын
Sehr gerne 🙂
@erikrapczynski6619
@erikrapczynski6619 7 күн бұрын
Bestens! Super erklärt! Tolle kleine Serie!
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 6 күн бұрын
Vielen lieben Dank 🙂
@alexriese3146
@alexriese3146 2 жыл бұрын
Hab deinen Kanal lieben gelernt, danke für deine Filme
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Freut mich sehr, das er gefällt. Vielen lieben Dank 😊🙏🏻
@carstenscholz160
@carstenscholz160 Жыл бұрын
Bis jetzt die besten Erklärungen in KZbin Videos die ich gesehen habe was dieses Umfangreiche Thema betrifft. Eine ruhige und verständliche Erklärweise. Kein aufgedrehtes oder werbemäßiges Video. So muß das sein. Danke dafür. Abbo hab ich natürlich da gelassen. 👍👍👍
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist Жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank, das freut mich ehrlich sehr zu lesen :)
@Vendo135
@Vendo135 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt.... Vielen dank für deine Mühe! Morgen gehts direkt raus in die Praxis. Route plan ich jetzt schon mal auf der Karte
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Sehr schön, viel Spaß und viel Erfolg. Freut mich, dass ich etwas dazu beitragen konnte :)
@Vendo135
@Vendo135 2 жыл бұрын
@@OutdoorIndividualist das tust du definitiv 😊. Ich suchte momentan alle deine Videos durch😉. Auch die Auswahl deiner Ausrüstung gefällt mir wirklich sehr.
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Vielen lieben Dank 🙂🙏
@diedampflokschlosserin8070
@diedampflokschlosserin8070 Жыл бұрын
Die Navigation Serie gefällt mir sehr gut. Richtig gut und einfach erklärt. Habe schon bis zu dieser Folge einiges mitgenommen.
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist Жыл бұрын
Das freut mich echt zu lesen, vor allem weil die Reihe insgesamt nicht sonderlich beliebt war. :)
@didiwechselbergerbushcraft
@didiwechselbergerbushcraft 2 жыл бұрын
Servus Sven, Danke für Deine Navi Reihe sehr, sehr gut ! Danke und GLG aus Tirol Didi
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Gern geschehen, freut mich, wenn sie nützlich ist.
@jonasthomay7599
@jonasthomay7599 2 жыл бұрын
Danke für diese Reihe. Super praktisch👌
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Das freut mich 🙂🙏
@oliverw.1822
@oliverw.1822 2 жыл бұрын
Danke Sven, super erklärt.Habe mir einen Kompaß bestellt und werde es Mal probieren.Falls du die nächsten Videos nichts mehr von mir hörst, habe ich mich verlaufen!😉😅 Viele Grüße aus dem Remstal 😉👏 Bushcraft Remstal
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
😂😂😂 Lieben Gruß und auf das du allzeit deinen Weg findest :D
@Darksider_on_Tour
@Darksider_on_Tour 2 жыл бұрын
Richtig gut erklärt mein Lieber 👍🏼. Das ist ein super interessantes Thema. Karte lesen und mit nem Kompass arbeiten macht auch irgendwie viel mehr Spaß als einfach nur auf's Garmin zu gucken. Sehr cool übrigens finde ich, dass Du das mit der Marschzahl so leicht verständlich erklärt hast 😄. Ich glaube ich brauche demnächst einen vernünftigen Kompass und eine Wanderkarte vom Münsterland... einfach aus Spaß an der Oldschool Navigation 😄. LG Kevin 👋🏼🤠
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Danke danke :) Macht mir auch echt Spaß. Bin zwar auch oft mit GPS unterwegs, ist halt einfach praktisch aber ich finde es schön auch ohne Signal und ohne Strom navigieren zu können :)
@chrisw5817
@chrisw5817 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Mühe. 👍
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Sehr gerne :-)
@Patrick.buiten
@Patrick.buiten 2 жыл бұрын
Hi Sven. Richtig gut erklärt. Zwar nix neues gelernt, aber altes Wissen aufgefrischt. Echt stark wieviel Mühe du dir dazu machst. 👌🏼Vielen Dank dafür!
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Da trag ich doch gerne zu bei, das freut mich zu lesen 🙂🙏
@Zak_McKracken
@Zak_McKracken 2 жыл бұрын
Was jetzt noch wichtig wäre, bevor hier alle los legen, die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Magnetkompasskurs, missweisender Kurs (Ablenkung korrigiert) und rechtweisender Kurs (Missweisung korrigiert) zu erklären. Es kann sonst mehrere Grad, bzw. hunderte von Metern am Ziel vorbei gehen, wenn man von der Karte rechtweisend Nord direkt auf magnetisch Nord überträgt. Aber das kommt ja bestimmt später noch.😉 Ansonsten bisher eine wirklich tolle Videoserie, ganz stark, und Hut ab für deine Mühe!👍👍👍
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Einfach den nächsten Teil abwarten genau, da geht es um die Deklination, Inklination und Deviation. Kommt heute 16 Uhr 🙂👍🏻 wobei man die Missweisungskorrektur in Deutschland weitestgehend ignorieren kann da aktuell nur um die 3 Grad :) Gruß und danke dir
@Zak_McKracken
@Zak_McKracken 2 жыл бұрын
@@OutdoorIndividualist Kommt halt darauf an, wie genau man über welche Distanz navigieren möchte. 3 Grad machen auf eine Distanz von 10 Km dann etwas über 500m aus, bei 20 Km dann schon über 1 Km am Ziel vorbei. Da könnte es dann mit dem finden schon etwas schwierig werden, wenn man z.B. eine Hütte im Wald sucht. Super, top ich freue mich auf den nächsten Teil!👍
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Natürlich, aber wer eine einzelne Peilung auf eine Distanz von mehreren km macht, ist selber Schuld 😅 Gerade wenn man nach Peilung/Marschzahl unterwegs ist, macht es eher Sinn kurze Strecken zu planen und zu kontrollieren. Da geh ich in heutigen Video auch kurz drauf ein 🙂
@Zak_McKracken
@Zak_McKracken 2 жыл бұрын
@@OutdoorIndividualist Beim marschieren sicher, da koppelt man ja eher von Baum zu Baum. Im Kajak peile ich durchaus mal Distanzen über 10km, und muss dann eine Hafeneinfahrt treffen, ohne anschließend wieder gegen die Tide gegenanpaddeln zu müssen. Oder auch die Tonne in einem abknickenden Fahrwasser möglichst genau zu treffen. Aber so für den Hausgebrauch beim Wandern dürfte eine Genauigkeit von +/- 3 Grad natürlich total ausreichend sein.👍
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Klar, das ist auf jeden Fall nochmal ein anderes Paar Schuhe, da hast du natürlich Recht :) Ich beschränke mich hier aber auch bewusst auf die Fortbewegung per Pedes, da ich nicht auf dem Wasser unterwegs bin, und mir da Erfahrungswerte fehlen sag ich auch nix dazu. :)
@a.d.5420
@a.d.5420 2 жыл бұрын
Du erklärst das wirklich so gut, dass ich zumindest das Gefühl habe, Alles zu verstehen. Hast Du Mal überlegt, Kompasskurse anzubieten? Ich Stelle mir Erklärbärvideos von Dir gemeinsam mit Ben aus dem Wald unheimlich interessant vor 😉 Du bist jetzt Schuld, dass ich für den nächsten Urlaub (Wohnmobil Richtung Süden) nen Autoatlas und Kompass kaufen will. Der geschockte Blick meiner Frau wird unbezahlbar. Schaue aber jetzt lieber weiter gespannt das Video und den Rest der Reihe. Vielen Dank für die Arbeit, die Du dir damit gemacht hast.
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Danke dir, das freut mich echt :) Uff ne eher nicht. Die Kompass Thematik ist insgesamt schon relativ dröge, vor allem je spezieller es wird ^^ Videos gemeinsam mit Ben fänd ich zwar grundsätzlich echt klasse, aber da wir beide gerne so ausschweifend erklären, würde das wahrscheinlich den zeitlichen Rahmen sprengen ;-D :D Da bin ich gern Schuld dran :D
@perterram6699
@perterram6699 2 жыл бұрын
Danke für das Video......
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Sehr gerne :-)
@roberthesse8242
@roberthesse8242 8 ай бұрын
Schöne Erklärung zum auffrischen und vertiefen. In 17:45 ist die gut genutzte Karte zu sehen. Hast du oder andere Erfahrungen mit Laminieien oder Folieren der Karten zum erhöhen der Strapazierfähig?
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 8 ай бұрын
Danke dir. Mittlerweile sind ja die meisten Karten von vorn herein laminiert, bzw. aus Kunststoff und halten dadurch länger, als sie aktuell sind :)
@mariohondamw
@mariohondamw 7 ай бұрын
Hallo, erst mal Danke tolles Video! Wollte nur anmerken das, wenn man sich die Marschzahl aus der Karte heraus holt, muss man diese nicht zwingend einnorden! Weil, Alles was man mit dem Kompass auf der Karte macht was Winkelmessen angeht nimmt man die Nord-Südlinien von Karte und Kompassdose und legt diese Übereinander! Dabei immer darauf achten das die Nordmarke der Kompassdose auf der Karte nach Norden zeigt! Hat man das gemacht braucht man in der Realität nur noch Kompassnadel und Nordmarke angleichen und loslaufen! Danke nochmal GLG Mario
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 7 ай бұрын
Moin, danke dir. Hast du natürlich vollkommen Recht, dachte mir aber das verwirrt den ein oder anderen vielleicht eher. Einnorden kann man sich merken und macht es etwas einfacher/leichter zu verstehen. So zumindest mein Gedanke.
@mariohondamw
@mariohondamw 7 ай бұрын
@@OutdoorIndividualist Alles gut, du dachtest mach es einfach - ich dachte, ich gebe es den Leuten dennoch mit!
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 7 ай бұрын
👍
@deraw5805
@deraw5805 2 жыл бұрын
Danke, für mich viel Wiederholung aber schadet nie und toll erklärt. Mr. "Erklärbar". 👍🏼
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Immer gerne :)
@uniformcharly8270
@uniformcharly8270 2 жыл бұрын
Moin Sven, danke für das Video ! Frage : Hast du eine gute Bezugsquelle für Karten ? Ich suche seit Monaten eine Karte (1:25K, 1:50K) für Norddeutschland (so ab Oldenburg/Bremen Richtung Nordsee). Ich finde nur Wanderkarten in den üblichen "Wandergebieten". Danke+Gruß, UC
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Moin. Den örtlichen Buchhandel oder halt online. Für die Region müsste ich jetzt selber schauen, in nem 1:25k Maßstab wird es aber schwierig, da es für die Größe der Region natürlich schon einige Kartenblätter sind. 1:50k bzw 1:70k (da städtisches Gebiet) sollten aber eigentlich nicht so das Problem sein. Da lohnt es sich sonst auch Mal bei den Radwanderkarten zu schauen. 1:25k macht halt primär in Wandergebieten Sinn, wo es halt kleine Fortstwege etc. gibt, für städtische Gebiete macht eben eher ein größerer Maßstab Sinn. So oder so kommst mit einer Karte nicht hin.
@opahenry4612
@opahenry4612 2 жыл бұрын
Moin Sven, schön erklärt, danke dafür. Für meinen Teil bevorzuge ich den Maßstab 1:50000 mit aufgedruckten Gitterlinien nach dem UTM System. Dieses System ist auch Grundlage der sog. Waldbrandeinsatzkarten. Für den Notfall lassen sich damit sehr schnell Koordinaten für z.B. eine Unfallmeldung ableiten. Ob das mit anderen Maßstäben auch möglich ist kann ich nicht sagen Gruß Henry
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Moin, das geht mit jedem Maßstab:-) mir sind zum Wandern auf einer 1:50 000er Karte einfach zu wenig Details und Wege eingezeichnet, aber jeder wie er mag 🙂👍🏻
@4lakesoutdoor
@4lakesoutdoor 2 жыл бұрын
Ab 25:00 Nur mit dem Brocken ist das unmöglich und Du könntest irgendwo 360 Grad und in beliebiger Entfernung um den Berg herum stehen. Auch schon visuell ist mindestens eine zweite Peilung notwendig, um zumindest einen ganz groben Standort und eine ungefähre Vorstellung der Himmelsrichtung zu erhalten.
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Deswegen sage ich das ja auch im Video (mehrere Punkte) und erkläre überdies, dass man nur ganz grob allein mit dem Brocken eine Richtung erkennen kann, wenn man weiß wo man gestartet ist - was natürlich möglich ist.
@Aorist1
@Aorist1 6 ай бұрын
Super gemacht ! Ich bin Spezialist in Verlaufen, da wird dann oft aus einer 4 Stunden Tour eine 8 Stunden Tour. Daher habe ich mir Deine ganzen Videos reingezogen, da ich in Zukunft auch mit Karte und Kompass die Touren machen werde. Was sich auch noch interessant wäre BSP: Ich habe ein Handy und kann meine Koordinaten abrufen wo ich bin. Beispielsweise tief im Wald Abstieg bei 56% Gefälle . Markante Punkte gibt es keine und ich will wissen auf der Karte wo ich bin. Wie finde ich über die Koordinaten meinen Standpunkt auf der Karte damit ich eine Entscheidung treffen kann ob ich weiter gehe (klettere) oder ob eine bessere Alternative gäbe die ich nehmen könnte. Danke nochmals habe schon einiges verstanden Gruß
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 6 ай бұрын
Danke dir, das freut mich zu lesen. :) Ich nehm das mal auf und überlege ob ich da mal ein eigenes Video zu mache. Verstehe aber deine Frage auch nicht ganz. Wenn du deine Koordinaten auf dem Handy ablesen kannst, dann hast du dort doch deinen exakten Standort.
@Aorist1
@Aorist1 6 ай бұрын
@@OutdoorIndividualist Das Handy gibt mir halt die Daten in Länge und Breite auf der Karte ist aber UTM Koordinaten .Ok habe jetzt eine App die mir auch die UTM gibt , diese kann ich dann auf der Karte suchen und weiß wo ich im Berg hänge und wie es weiter gehen könnte . Trotzdem ein interessantes Thema . Danke und Gruß
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 6 ай бұрын
Ja und mit einem Handy hast doch auch automatisch Karten. GoogleMaps, Apple Karten etc. Daher hat mich die Frage verwundert.
@Aorist1
@Aorist1 6 ай бұрын
@@OutdoorIndividualist Danke für die Antwort- Ja, aber mit den karten Google Maps etc kann man wenig anfangen wenn man im Waldabhang steckt, da ist eine Karte 1:25000 dann doch informativer Höhenlinien etc.. Ok, habe das Problem ja selbst gelöst mit der App welche eben UTM Koordinaten zeigt und nicht nur Länge und Breitengrade Nochmals Danke und lieben Gruß
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 6 ай бұрын
👍🏻
@diesdasVanoutdoor
@diesdasVanoutdoor 2 жыл бұрын
Super erklärt Sven als Kompass - Neuling. Konnte Dir auch gut folgen, alles verstanden ! Was die Steigungszahlen angeht, ist das die Zahl die auch die Neigung am Kompass ist ? Da könnte man ja dann den Kompass drehen und man weiß, wie schwer es nach Oben geht. Freue mich schon auf den nächsten Teil. Danke. Gruss Steffen
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 2 жыл бұрын
Moin und danke dir, das freut mich zu lesen :) Ich bin mir gerade nicht ganz sicher was du mit Steigungszahl meinst bzw. Neigung am Kompass? Also am Kompass kann man, wenn man die "Anzeige" dafür hat (hat nicht jeder Kompass) den Neigungswinkel herausfinden (das ist eine zusätzliche kleine Nadel) aber nicht indem man ihn an die Karte anlegt, sondern indem man ihn direkt, der Optik nach dem Weg angleichst und ihn "an den Berg" hält. An der Karte kann man sich anhand von Wegstrecke und zurückzulegende Höhenmeter ebenfalls den Winkel errechnen - zumindest grob auf kurzen Stücken. Gruß Sven
@ervano798
@ervano798 3 ай бұрын
Was für eine Nachlässigkeit in ihrem Video? An 37:18 geben sie vorerst die Warnung “Wichtig: Karte zuvor erst einnorden!!“. Aber an 38:12 sehe ich das ihre Karte gar nicht eingenordet ist. Hierdurch machen sie einen Fehler von 22°. Vom Brockenstein bis zum Skidenkmal sind es ganz genau 309°. Sie messen aber 331°. Nach meiner Meinung ein RIESIGER Fehler, womit sie (beim gleichen Abstand von ± 3,5 Km bis zum Denkmal) ± 1,5 Km NNW aus der Richtung zurechtkommen. Nicht gleich wo sie hinkommen wollten. An 39:23 weisen sie daraufhin den Kurs engmaschig zu überprüfen um nicht ab zu weichen. Dar haben sie recht, und das ist ein sehr guter und wertvoller Tipp. Aber beim einnorden der Karte machen sie schon ein Fehler von ± 1°12‘ weil sie ihren Kompass anlegen an eine Gitterlinie statt an eine Meridian. Für die Karte die sie dar zeigen weicht das Gitternetz um ± 1°12‘ ab vom Meridian, die die exakte Richtung zum geografischen Norden ist, die Referenz für Winkelmessungen auf die Karte. So starten sie schon mit einem Fehler der sich bei weiteren Messungen multiplizieren kann. Die Abweichung von Meridian zum Gitternetz ist die Meridian Konvergenz, die sich unterscheiden kann von der Lage der Karte und möglichst bis über 2°30‘ reichen. Die genaue daten davon habe ich hier nicht gleich bereits, die unterscheiden sich von Karte zu Karte. Die genaue werte sind aber zurück zu finden auf die Topografische Karten der reihe L mit Skale 1/50.000. Und zweites nehmen sie keine Rücksicht auf die Deklination die vor zwei Jahren (06/2022) ± 3°51‘ betrug und heute 10/2024 ± 4°16‘. Das sind doch werten die man ganz bestimmt mitrechnen muss für eine genaue Orientierung oder Navigation. Ich habe immer gelernt das, wenn man anfängt mit einem Fehler bei weiteren Handlungen den Fehler immer grösser wird. Aber wenn es ein Trost sein kann, sie sind nicht der einzige hier auf KZbin. Ich habe hier schon Hunderten an Videos gesehen, unglaublich wie viele und welche Fehler ich hier alle schon entdeckt habe. Dass schlimmste daran ist das Menschen die diese Filme sehen weiterhin auch nur Fehler machen.
@OutdoorIndividualist
@OutdoorIndividualist 3 ай бұрын
Dir ist schon klar dass ich es einfach nur veranschaulicht habe um es simpel zu erklären/zeigen und damit nicht aktiv eine Route geplant habe, oder? Wichtig war der Hinweis einzunorden wenn man es aktiv nutzt + ich erzähle sogar aktiv, dass ich es gerade nur veranschauliche, da ich die Karte sonst noch weiter hätte drehen müssen und das auf der Kamera schlecht zu sehen gewesen wäre. Bisher hat das zum Glück jeder verstanden und du jetzt hoffentlich auch.🙄 Das Schlimme ist, wenn Menschen nicht richtig zuhören aber sich daraus dann eine Meinung bilden und Leute anprangern!!!
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
How Strong Is Tape?
00:24
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН
Леон киллер и Оля Полякова 😹
00:42
Канал Смеха
Рет қаралды 4,7 МЛН
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
Karte + Kompass: 2. Kartenarbeit
21:53
Kai Sackmann
Рет қаралды 130 М.
Ermittlung der Missweisung (Mw) [Lektion]
22:58
Bootsschule Swen Meier Yachting-Center
Рет қаралды 1,8 М.
Use a Lensatic Compass with a map & without
16:32
The Map Reading Company
Рет қаралды 438 М.
Trangia Spiritus Sturmkocher Duossal - Nach wie vor eine Legende?
27:25
Outdoor Individualist
Рет қаралды 40 М.
Kompass Arten | Kompass Navigation 1 #BushcraftBasiswissen
18:22
Outdoor Individualist
Рет қаралды 18 М.
Karte + Kompass: 1. Kartenmaterial
15:53
Kai Sackmann
Рет қаралды 217 М.
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН