Ölwanne und Ölpumpe reinigen am Trecker /

  Рет қаралды 25,257

Steelstyler_81

Steelstyler_81

Күн бұрын

Diesel bewerten / Ölpumpe prüfen / Mit Diesel reinigen
Moin Miteinander,
das Video kommt nach dem Pleuel Einbau , doch dieses ist genauso wichtig wie alles andere.
Altes Öl muss ab und an mal runter und zurück bleiben Ablagerungen und dicker Dreck der sich unten in der Ölwanne ablagert.
Ein einfaches ablassen und neu befüllen ist zwar schon sehr gut , alles einmal zu reinigen ist aber weitaus besser wenn man schon die Möglichkeit hat wie in diesem Fall.
Seitendeckel ab , Diesel besorgt und mit einem Pinsel alles schön auswaschen .
Ich nehme noch eine kleine Spritze um alles Nass zu halten und zum spülen.
Der Ölfilter ist hier nur ein großes Sieb was wirklich grobe Partikel aufhält , man sollte es ab und an mal demontieren und mit Diesel auswaschen , befestigt ist es nur mit einem einfachen Verschluss der durch verdrehen gelöst wird.
Die Dieselpest - Ein wirkliches Problem wenn man sie hat ! Ich habe hier den Diesel direkt aus dem Tank gezogen , so konnte man es sich genau ansehen um evtl. Maßnahmen einzuleiten .- Zum Glück ist alles Save .
Die Ölpumpe - An einem alten Traktor wie dieser hier kann man keinen Öldruck messen ( Jedenfalls nicht ohne großen Aufwand ) Die Pumpe wird über einen Exzenter der Kurbelwelle angetrieben und drückt mit einem kleinen Stößel auf die Pumpkammer .-
Wenn das Pleuel schon raus ist , dreht die Kurbelwelle so lange bis frisches Öl aus dem Kanal kommt .
Die Lager werden es euch danken.
"Heute" Wo es reine Spaßgeräte sind wird wesentlich mehr Fokus auf Wartung und Pflege gelegt und die Zeit dabei macht sogar Freude daran zu schrauben.
Wer sich nicht traut mal einen Seitendeckel zu öffnen - Einfach mal machen . Keine Angst davor haben und selbst mal Hand anlegen .
Das der Filter wie ein Teekocher ausschaut kommt immer sehr spontan . Es gibt eben kein Drehbuch .
Habt ihr Fragen ? Stellt sie mir
Habt ihr Kritik ? Schreibt sie mir
Habt ihr Wünsche oder Vorschläge ? gerne , immer her damit
Abo ? Maus nach unten , klick - Fertig
Ich verlinke euch mal die 4 Dinge
Hazet Druck und Saugspritze : amzn.to/39oYrpj
Elektrische Pumpe : amzn.to/3hLKtme
Bodum Kaffeebereiter : amzn.to/3nKUkwd
Spritzen 250 ml : amzn.to/3klxHMK
Habt einen schönen Sonntag ,
Munter.
Gruß Rene

Пікірлер: 52
@tomsbastelkanal5468
@tomsbastelkanal5468 3 жыл бұрын
Moin Rene gerne 30min Videos . Echt gut gemacht. Schönen Sonntag noch. Gruß Thomas
@oldtimerkyoshii
@oldtimerkyoshii 3 жыл бұрын
Moin Moin René ! Also zur Video Länge des Videos : Du kannst gerne 30 Minuten Videos machen ! Dir zuzuhören ist angenehmer als manch andere "Schrauber" die sich verstellen , Sachen verstecken durch den Schnitt oder ähnliches. Du bist wie du bist , sprichst aus was Sache ist & mit Dir z.b könnte ich ohne Probleme Hand in Hand Schrauben ohne das Wir uns die Köpfe einhauen ! :P Ich Danke Dir wieder mal für das Video , denn man lernt nie aus :) Schönen Sonntag Dir ! :) Liebe Grüße
@beamtenwerkstattbennoveith
@beamtenwerkstattbennoveith 3 жыл бұрын
Ein tolles Video welches die realen Probleme der Schrauberwelt mit hilfreichen Tipps zeigen. Deine Videos können gern länger sein, denn deine Ausführungen sind ganz bestimmt nicht langweilig.
@andreasglurich7588
@andreasglurich7588 3 жыл бұрын
Ein super Video, echt geil wie ruhig und sachlich du an die Sache gehst . Und 100-prozentig erklärt für alle die da keine Ahnung von haben können nach deinen Videos alles machen 👍👍👍👍👍👍👍👍
@holtenauer63
@holtenauer63 3 жыл бұрын
ich lass da lieber die Finger von.. 😎😁😉
@jurgenpuley5738
@jurgenpuley5738 Жыл бұрын
Gruß zurück. Tolle Erkenntnisse aus dem kleinen Deutz Motor vermittelt.👍
@frankwesterhoff6360
@frankwesterhoff6360 3 жыл бұрын
Moin Rene, wie immer ein tolles Video. Ich finde es nach wie vor bemerkenswert, was Du mit Deinen „Spardosen“ und Deinen Videos auf die Beine stellst. Ich würde mich freuen, wenn Du so weiter machst. Und da spreche ich bestimmt nicht nur für mich. Wenn der „Knubbel“ fertig ist, ist er bestimmt so ein „Sahneteilchen“ wie der „Mog“ !!! Mit einem freundlichen Glückauf vom Niederrhein
@electrix76
@electrix76 Жыл бұрын
Hallo Rene, vielen Dank für Deine Video´s ! Hab auch nen alten Trecker und konnte schon sehr viel von Dir lernen. Danke
@Phonegumpy
@Phonegumpy 3 жыл бұрын
Danke für das frühe einstellen des Videos. Westfalia hat hier in Hagen auch ein Ladengeschäft und ein Geschäft für Retouren/Restposten wo sich ein Besuch lohnt. Schönes Wochenende, Guido
@k.bombeck9692
@k.bombeck9692 3 жыл бұрын
Hallo René, ich wohne in Deiner Nähe und habe mir ebenfalls einen 15ner Deutz gekauft der genauso heruntergekommen war wie Deiner. Die ganze Arbeit die ich dort hineingesteckt habe hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Als Maschinenbauingenieur beschäftige ich mich schon seit einiger Zeit mit diesem Fahrzeugtyp und finde die Technik faszinierend. Du stellst in Deinen Videos alles sehr gut dar und arbeitest ausgesprochen professionell. Mir ist eben aufgefallen, dass scheinbar die Nocken der Nockenwelle mit Öl geschmiert werden, welches durch die Fliehkraft zwischen den Kurbelwangen/dem unteren Pleullager abgegeben wird. Die Ingenieure aus den 40/50iger Jahren waren schon clevere Kerlchen. Vielleicht magst Du, wenn Dein Deutz fertig ist, auch zum nächsten Schlepper-Veteranentreffen nach Hösseringen kommen. Dein Sachverstand und Dein Deutz wären eine Bereicherung für die Veranstaltung. Vielen Dank für die Videos und mache gerne weiter so. Beste Grüße
@volkeroetcke2418
@volkeroetcke2418 3 жыл бұрын
Moin Rene, klasse Video und wieder mit vielen nützlichen Tipps. Bremsenreiniger u. ä. nutze ich natürlich nicht in Bereichen, die geschmiert sein sollten (Motor- oder Getriebeinneres) Da ist Diesel das absolut richtige (Heizöl tut es auch) :-) Weiter so und bleibt alle gesund. LG Volker
@bischofflutz8537
@bischofflutz8537 3 жыл бұрын
Moin Rene, topVideo wie immer. Mit der Viskosität des Öls ist das ja immer so eine Sache. Ich habe jahrelang auch das Mehrbereichsöl mineralisch gefahren, bis die man mich auf das unlegierte Einbereichsöl also 30 er aufmerksam gemacht hat. Ab dahab ich nur noch das gefahren. Soll ja angeblich die Ölkohleablagerungen nicht abwaschen damit diese dann keinen Schaden anrichten können. Ob das so alles stimmt hab ich nie nachprüfen können. Muss auch eh jeder selbst entscheiden. Gruß Lutz
@Lauschifant
@Lauschifant 3 жыл бұрын
Hallo Rene, ich schaue mir schon eine ganze Weile deine Videos mit Begeisterung an. Möchte nur einen kleinen Tip zum Thema Diesel los werden. Ich fahre schon seit 1969 Diesel und fand es immer eine sehr stinkige Angelegenheit, wenn ich Dieselfinger hatte. Habe da aber vor einiger Zeit durch Zufall etwas herausgefunden, was mich sehr verblüfft hat. Ich hatte wieder einmal so richtig im Motorraum herumgematscht und dementsprechend stanken meine Finger. Ich hatte aber gerade nicht adäquates da zum Hände reinigen. Neben mir stand aber ein Eimer mir Sägemehl. Also noch mal so richtig die Finger in Diesel gebadet (Diesel löst ja auch den Dreck an der Haut), dann eine Hand voll Sägemehl und die Hände gründlich abgerieben. Und siehe da: meine Finger waren nicht nur sauber, sondern sie stanken kein bißchen mehr. Ich konnte dann sofort eine Stulle nehmen und essen.
@Steelstyler
@Steelstyler 3 жыл бұрын
Moin und vielen Dank . Danke für den Tipp . Aber ist es nicht immer so , man schraubt und stinkt und wenn der Gedanke " Na toll " kommt , ist auch gleichzeitig ein Gefühl von " geil " im Kopf 😅. Man meckert wohl oft rum doch eigentlich wollen wir genau das so haben. Ich werde es aber mal in die Praxis umsetzen und werde es mal in einem Tüddelmittwoch testen . Gruß Rene
@Stefan85ist
@Stefan85ist 3 жыл бұрын
Sehr gut das mit dem Akku auf dem Dieselmotor....🤣🤣👍
@martimcfly303
@martimcfly303 3 жыл бұрын
Mal wieder sofort Lust zu Schrauben. Genial wie du einen animierst sich die Finger dreckig zu machen. Sehr beeindruckend und wieder lehrreich zugleich. Wenn du alles verlinkst steht sicher auch bald ein roter Schlepper bei dir🤫😉. Lg 🍻
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 3 жыл бұрын
Du musst nach solchen Arbeiten das Geschirr spülen, aber so daß es die Schwiegermutter sieht 😉☺️😇😁👍😂 Da werden die öligsten Hände und die Fingernägel porentief sauber 🤗
@jomeier1995
@jomeier1995 3 жыл бұрын
Hallo Rene, vielen Dank für das Video, ich habe mich immer schon gefragt, ob der Deutz keinen Ölfilter hat? Ich hab da immer nur das Öl abgelassen und neues eingefüllt, da muss ich doch auch mal den Deckel öffnen und Schlamm schippen. Ach ja, Deine Sprüche sind auch geil.-))) ...wir müssen ja nicht drin wohnen..., ...muss ja auch kein Neubau sein..., ...wir sind ja nicht aufm Ponyhof..., ...der Nagellack der Männer..., ...jeder Kaffeefilter ist feiner als dieses Sieb..., ...als wenns neue Schuhe gibt, da hörst Du den Deutz förmlich atmen, der bedankt sich gerade richtig..., ...der fühlt sich als ob er neue Schuhe hätte... das Video sollte man als Schulungsvideo hernehmen, da lernt jeder was und ist noch gut unterhalten. Dir vielen Dank, und ich freu mich schon auf das nächste Video.
@Steelstyler
@Steelstyler 3 жыл бұрын
🤣🤣🤣 Danke Jo . Hast dir die alle aufgeschrieben oder wirklich gemerkt?
@jomeier1995
@jomeier1995 3 жыл бұрын
@@Steelstylerich habe ein besonderes Gedächtnis für Sprüche und so wie Du die ins Video packst, klappt das recht gut mit dem merken.
@michel5904
@michel5904 3 жыл бұрын
Echt gut gemacht 👍
@christophsziedat1496
@christophsziedat1496 3 жыл бұрын
Den Nagellack 💅 kenne ich zu genüge , haftet mindestens 2 Wochen ! 😁😉👍🏻 schönes Video 🤳
@mauriziosantangelo2473
@mauriziosantangelo2473 3 жыл бұрын
Echt super ein Fehler hat der Kanal er macht süchtig ich danke dir
@jenslange4311
@jenslange4311 3 жыл бұрын
Hallo Rene, wie immer ein Klasse Video, da bekomme ich auch wieder Lust auf eine Patina-Restaurierung (Bin momentan allerdings noch an einem Projekt mit Lackierung, da die Basis schon mehrmals üperpinselt wurde). Lass dich von den Ölkommentaren nicht aus der Ruhe bringen, das passt schon bei Dir 😁. Das wäre ja evt. mal eine Idee für den Tüdelmittwoch : eine kleine Ölkunde.
@lucab.7829
@lucab.7829 3 жыл бұрын
Bei alten Fahrzeugen mit Spaltfilter oder Drahtrohr fährt man am besten Einbereichsöl, da setzt sich der Dreck unten in der Ölwanne ab. Mehrbereichsöle nehmen allen Dreck auf und den bekommt der Spaltfilter nicht rausgezogen. Deshalb fahr ich bei allen Fahrzeugen ohne richtigen Ölfiltereinsatz nur Einbereichsöl
@mathiasopitz4155
@mathiasopitz4155 4 ай бұрын
So steht es auch in den alten Anleitungen
@keunenkanal1802
@keunenkanal1802 3 жыл бұрын
Ich freue mich auch immer so wenn das Honiggold da in den Motor geschüttet wird... Zum ÖL.. man hat damals nur Einbereichs Öl gehabt. 30 oder 40 ziger Motoröl. Wie auch immer. Dann ein HD Öl was aus dem Militärbereich der USA zu uns gekommen ist. Und später ein Mehrbereichs öl 15w40. Das billigste 15w40 was in europa hergestellt wird ist besser als ein HD ÖL. Im Baumarkt wird ab und an Palettenweise billiges HD Öl verkauft. Wo das ÖL hergestellt wird möchte ich nicht wissen....für Rasenmäher sicher gut geeignet oder der Deutz aus dem Jahren vor 1965 kommt damit super zurecht. Aber nun zu deinem Deutz. Der ist zu einer Zeit gemacht wo es ein Super-Duper-öl nicht gab. Der wurde mit einem einfachen einbereichsöl eingefahren. Wo ist der Unterschied?? Einbereichsöl soll dafür sorgen das sich schlamm und Ölkohle absetzen. Das soll im Sumpf absetzen und sich mit dem Umlauföl nicht vermischen. Bei modernen Öl wie 0w30 ist das anders. Diese Öle sollen viskosestabiel bei temperaturschwankung sein und schmutzpartikel in Schwebe halten. Schmutz soll in den Ölfilter getragen werden und dort im Filterpapier gefagen werden. Bei deinem Deutz gab es aller höchstens einen Spaltfilter. Eine Zentrifuge. Schmutz soll ausgeschleudert werden und sich dort absetzen. Bei einem 0w40 ÖL wird das nie klappen da die Additive ja dafür eingestellt sind dafür zu sorgen das alle Bauteile sauber sind und sich nichts ab setzt.
@franzoldtimerhof1493
@franzoldtimerhof1493 3 жыл бұрын
Wegen dem ÖL, ja die alten Traktoren ohne Feinfilter sondern mit Spaltölfilter soll man nur mit Einbereichsöl (meistens SAE30 im Sommer) gefahren werden. U.a. gibts da von Herstellern auch nachträglich gelieferte Informationen für Traktorenbesitzer, dass man auf Mehrbereichsöl wie 15W40 umsteigen kann, aber da sollte der Motor ausgewaschen und bis zum letzten Krümel der Ölkohle entfernt worden sein. Wir fahren mit unseren alten Steyr Traktoren (auch nur mit Spaltölfilter) seit Jahrzehnten mit 15W40 ganzjährig und das nicht wenig (ca. 100-200 Betriebsstunden im Jahr, früher sogar mehr). Als wir bei einem der Traktoren einen Service mit Kolben, Büchsen und Pleuellager gemacht haben war der Verschleiß trotz des Mehrbereichöls (und vorher ohne alles auswaschen usw.) im Rahmen, also so wie ein 60 Jahre alter Traktor auch sein kann nach 60 Jahren Betrieb.
@Hermampf
@Hermampf 3 жыл бұрын
Moin Steelstyler, Spielfilmlänge braucht man vielleicht nicht, aber wenn die Videos wie hier komplett mit Content gefüllt sind, dann darf das auch gerne 'ne halbe Stunde gehen, gar kein Problem. Vor allem weiß ich jetzt, was mich bei ihm seinen D324 erwarten (kann), wenn die Ölwanne abkommt.
@fredeisele2195
@fredeisele2195 2 жыл бұрын
Beim reinigen läuft Gefahr das Pinsel Borsten in den Motor gelangen
@hsp6381
@hsp6381 3 жыл бұрын
Ich hoffe, dass du die Kurbelwellen-Dichtringe auch noch machen wirst. Es sind nur Filzringe. Wenn der lange gestanden hat sind die mit Sicherheit staubtrocken. Dass sie auch noch uralt sind, brauche ich ja nicht erwähnen. Das wird mit das erste sein, was dir auseinanderfliegt. Wichtig beim Einbau iat es, die neuen Ringe einzuölen, damit sie nicht auf anhieb verbrennen. In dem Zuge kann man gleich auch die Kupplung und den Ausrücker erneuern! Am besten bei ZF in Bielefeld. Kostet nicht mal 80 Euro oder so und du kannst die alte Nabe wiederverwenden, was wichtig ist, da Neubauscheiben meistens keinen Ölspritzring haben. Meistens musst du bei den kisten nicht mal was am Automaten machen, außer eine Druckplattenreinigung.
@tunichtgut5285
@tunichtgut5285 2 жыл бұрын
Zum Thema Öl: Man sieht an dem Motor, das Schmiermittelkonzept der damaligen Zeit. Verunreinigungen sollten sich am Boden der Ölwanne durch Schlammbildung ablagern (daher der Name Ölsumpf). Der Filter (ein Drahtsieb) konnte lediglich gröbere Partikel zurückhalten. Moderne Motoröle halten durch Additive den Dreck in der Schwebe und die heutigen Ölfilter sind so fein, daß alle Partikel, die den Lagerstellen gefährlich werden könnten, vom Filter zurückgehalten werden. Wenn man nun ein modernes Motoröl in so einen alten Motor einfüllt, funktioniert die "Reinigung" durch Schlammbildung nicht. Und leider trifft das auch auf die einfachsten mineralischen Motoröle (typische 15W40-Öle) zu. Denn auch die allerschlechtersten, modernen Öle haben wirksame Additive gegen Schlammbildung. Für die Lösung des Problems gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Einen modernen Ölfilter nachrüsten. Das wäre das Optimum. Ist aber nicht immer möglich. Bei Deutzmotoren mit Filtergehäuse (häufig bei Mehrzylindermodellen) geht des recht einfach. Teilweise wurde das von Deutz ab Mitte der 60er ab Werk gemacht und Sieb- bzw. Spaltfilter durch Papierfilter ersetzt. 2. Verwendung von speziellen und leider sündteuren Oldtimer-Ölen. Ist leider bei den Füllmengen von größeren Deutzmotoren (20l bis 30l für einen Sechszylinder) eine teurer Spaß. 3. Bei Verwendung moderner Öle häufiger Ölwechsel. Das ist bei solchen Liebhaberfahrzeugen, die ein paar Betriebsstunden pro Jahr haben, die einfachste Lösung.
@Steelstyler
@Steelstyler 2 жыл бұрын
Moin , genau , saß Öl wird jetzt in Schwebe gehalten , die Wanne etc. Ist alles sauber und alle 50 bis 100 Stunden bekommt er jetzt ein Ölwechsel. Das ist an dem f1l ja wirklich sehr überschaubar. Danke für die ausführliche Antwort. Gruß Rene
@swenhofmann2336
@swenhofmann2336 3 жыл бұрын
sieht gut aus wie beim 414er
@alexanderdergrosse1989
@alexanderdergrosse1989 3 жыл бұрын
hatten die Früher nicht das SAE 20W 30 oder irre ich mich da keine Ahnung bin auch nicht der Trecker Spezialist .das was Sie da 15 W 40 haben war noch nicht auf dem Markt damals ..Autos hatten damals SAE 20w50 SAE 20W40 ist schon lange her
@PimentaDaNeyde
@PimentaDaNeyde 11 ай бұрын
Servus! Für meinen MAN 2F1 wird in Foren ausschließlich das deutlich teurere 20W20 empfohlen und vom 15W40 abgeraten, da der 2F1 einen Spaltfilter besitzt und unlegierte Öle dafür nicht geeignet sind. Was denkst du dazu?
@Steelstyler
@Steelstyler 11 ай бұрын
Moin . Über Öle lohnt es oft nicht zu diskutieren, es gibt von 10 Leuten 20 Meinungen. ICH denke das 100% das Öl wäre es in der BA steht, wenn man abweicht wie z.b bei einem Spaltfilter und man Öle nutzt die den Schmutz in Schwebe halten , dann muss man öfters einen Ölwechsel machen .
@thomasfredrich4570
@thomasfredrich4570 Жыл бұрын
Hallo Ich habe einen ähnlichen Motor. Er springt gar nicht an respektive wenn er anspringt,läuft er Vollast ohne Gas zu geben.
@Steelstyler
@Steelstyler Жыл бұрын
Moin . Pumpenplatte runter und prüfen lassen , da muss was defekt sein im Pumpentrieb .
@thomasfredrich4570
@thomasfredrich4570 Жыл бұрын
@@Steelstyler Danke .
@jonasschmitt9247
@jonasschmitt9247 3 жыл бұрын
Deshalb lasse ich wenn ich meinen Deutz Traktor mindestens fünf Minuten leer laufen und dann fahre ich erst los genügend Zeit hat Öl zu pumpen
@mauriziosantangelo2473
@mauriziosantangelo2473 Жыл бұрын
Hallo ich habe das Problem das bei mir am traktor bei dem öl dunstrohr einiges an Flüssigkeit rauskommt habe Öl wechseln durchgeführt seit den ist das so ? Liebe grüße maurizio
@Steelstyler
@Steelstyler Жыл бұрын
Zu viel Öl drin ? Dunstrohr ist bestimmt das Stösselrohr gemeint oder ? Da sind unten Dichtungen drin , evtl sind diese verschlissen
@mauriziosantangelo2473
@mauriziosantangelo2473 Жыл бұрын
@@Steelstyler vielen Dank für deine Antwort wünsche dir und deine Familie schöne Feiertage liebe grüße maurizio
@janburgholz1061
@janburgholz1061 6 ай бұрын
Ich hätte direkt mit der Dieselpumpe aus dem Tank von oben in den Kurbelkasten hineingepumpt.
@Steelstyler
@Steelstyler 6 ай бұрын
@@janburgholz1061 verstehe ich nicht...
@classicchainsaws8316
@classicchainsaws8316 3 жыл бұрын
Kein Mehrbereichsöl verwenden!! Das vertragen die alten Motoren nicht!!
@oldtimerkyoshii
@oldtimerkyoshii 3 жыл бұрын
Kann man so nicht sagen. Wenn der Trecker, in seinem Fall der Deutz , nur wie Er sagt ca. 50 Stunden im Jahr machen soll , dann kannst du auch das Öl verwenden ohne das da groß etwas passieren könnte.
@classicchainsaws8316
@classicchainsaws8316 3 жыл бұрын
@@oldtimerkyoshii Das stimmt natürlich einerseits. Dann wäre es aber sozusagen nie notwendig das Motoröl zu wechseln, wenn man nur wenige Stunden im Jahr fährt... Wieso sollte man aber nicht einfach SAE 30 verwenden, es bildet sich Ölschlamm welcher die Partikel bindet. Mehrbereichsöle halten sie hingegen in der Schwebe, der Filter ist nicht in der Lage diese herauszufiltern und es kommt folglich zu höheren Verschleiß...
@oldtimerkyoshii
@oldtimerkyoshii 3 жыл бұрын
@@classicchainsaws8316 Ja da möchte ich Dir nun nicht wieder sprechen , aber wenn es nun um den Deutz in seinem Video als Beispiel geht , ist es Jacke wie Hose in meinen Augen. Wäre es nun z.B ein 3 - 6 Zylinder, würde ich eventuell auch sagen das es nicht richtig ist da Mehrbereichsöl drauf zu kippen. Aber in diesem Falle ist es eigentlich echt Schnuppe. Die Motor Teile bzw Innereien sind Massiv gebaut und auch der "kleine" Filter im Inneren juckt es denke ich wenig was er für Öl drin hat bzw was für Unreinheiten da bei 50 Stunden im Jahr entstehen. Möchte hier nun auch keine große Diskussion anfangen :)
@classicchainsaws8316
@classicchainsaws8316 3 жыл бұрын
@@oldtimerkyoshii Da muss ich dir zustimmen, in dieser Hinsicht stimmt es schon
@hwl_U406
@hwl_U406 3 жыл бұрын
Muss ja keiner drinnen wohnen LoL
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
Deutz D15 F1L 712 Hydraulik erklärt
4:53
Andreas
Рет қаралды 3 М.
Motorschlammspülung - was macht der Öldruck?
24:36
cargraf
Рет қаралды 17 М.
Historische Landwirtschaft: Ernte im Bauernwald (Waldnutzung in den 1960er-Jahren)
23:33
BZL - Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Рет қаралды 252 М.
Traktorenrestauration- Getriebe Teil 1
8:04
superschorsch00
Рет қаралды 271 М.