Steinwache Dortmund: Marta Appel - die Tränen meiner Kinder

  Рет қаралды 355

StadtDortmund

StadtDortmund

Күн бұрын

In diesen Tagen jähren sich nicht nur das Kriegsende und die Befreiung Dortmunds vom Nationalsozialismus. Im Frühjahr 1933 begann der Terror gegen die jüdische Bevölkerung auch in Dortmund. Eine gute Chronistin des Verfolgungsalltags aus Sicht der Betroffenen war Marta Appel. Sie und ihr Mann Ernst Appel ließen sich 1926 mit ihren Töchtern Ruth und Doris in Dortmund nieder, wo Ernst Appel das Amt des Rabbiners der jüdischen Gemeinde übernahm. Nachdem Ernst Appel im Frühjahr 1937 zum zweiten Mal von der Gestapo verhaftet und mehrere Tage inhaftiert worden war, floh die Familie in die USA.

Пікірлер
Alltag nach dem Krieg, Dortmund 1948:  - Elisabeth Wilms 02/05 | FILMSCHÄTZE
21:10
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 374 М.
Squid game
00:17
Giuseppe Barbuto
Рет қаралды 38 МЛН
Thank you 😅
00:15
Nadir Show
Рет қаралды 46 МЛН
Der frühe Terror gegen Juden - Die Steinwache
8:03
StadtDortmund
Рет қаралды 1,7 М.
Kulturschock in den USA - als Amerikanerin!
18:08
Lauren Angela DE
Рет қаралды 191 М.
Neonazis im Harz: Von Dortmund in den Osten | SPIEGEL TV
10:12
DER SPIEGEL
Рет қаралды 1,2 МЛН
5 Fakten, die ihr über Auschwitz wissen solltet | Terra X
19:11
Terra X History
Рет қаралды 6 МЛН
Als die Amerikaner kamen 8/11 - Liberation of the forced labourers
8:01
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 113 М.
Rechter Abschied: Trauermarsch für "SS-Siggi" | SPIEGEL TV
7:42
DER SPIEGEL
Рет қаралды 4 МЛН
Das wissen Schüler aus dem Jahre 1959 über Hitler und den Nationalsozialismus
4:43
Deutsche Fernsehgeschichte
Рет қаралды 1,9 МЛН
Squid game
00:17
Giuseppe Barbuto
Рет қаралды 38 МЛН