Mein Learning aus dem Video: Je geringer die laufenden Kosten, desto geringer auch die laufenden Kosten 😱
@Schroeder3000Ай бұрын
danke. eine Beispielrechnung würde vieles einfacher verständlich machen.
@patschu22554 жыл бұрын
Hallo, wie sieht es aus, wenn meine Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit von der Einkommensteuer befreit sind? Macht Leasing (Firmenwagen) trotzdem Sinn? Oder ist das in diesem Fall total egal?
@perspectiveflip3 жыл бұрын
Wenn du keine Steuern bezahlst, kannst du auch nichts abschreiben.
@riadyossef41984 жыл бұрын
Kann man es auch im Nebenerwerb machen
@Fabian-ui1eq2 жыл бұрын
Und wenn man über den 600k Umsatz bzw. 60k Gewinn ist?
@j.e.20534 жыл бұрын
Hi Roland, könntest du bitte darauf eingehen, was es für steuerliche Möglichkeiten für Privatpersonen gibt, die ein Auto für die Vermietung und Verpachtung zu 70-90% angeschafft und den Rest privatl. nutzen? Das ist ja ein Zwischending nicht ganz gewerblich, aber auch nicht privat. Die 1 % Regelung wird es wohl nicht geben, aber vll. könnte man die tatsächlichen Kosten absetzen?!? Stichwort hierzu natürlich auch Fahrtenbuch ja/nein? VG & Dank!!
@jorghoffmann98654 жыл бұрын
1% Regelung ist auf die tatsächlichen Kosten gedeckelt? Wo steht das denn? D.h. Wenn ich 720 Euro=1% habe, aber nur ca. 500 Euro all in I'm Monat für das Kfz ausgebe, brauche ich nur 500 ins Brutto nehmen?
Hä das mit der deckelung kapier ich nicht. Mir wurde geraten gar keine Anzahlung zu leisten.
@SteuernmitKopf Жыл бұрын
Kann man auch machen.
@Rainer_Irrsihn3 жыл бұрын
Höh? Leasingsonderzahlungen müssen verteilt werden, also kein Vorteil im Jahr der Anschaffung. Kostet die Karre 50.000 € zur Rate von 500 €, hast du bei 1%-Regelung 500 € höheres, zu versteuerndes Einkommen. Ist also ne Nullnummer - nix Steuersparmodell! Das sind eher Argumente von Autoverkäufern 🤔
@SteuernmitKopf3 жыл бұрын
Das Video hat sich mit einer Anordnung der OFD überschnitten 😉 Davor war es so wie im Video genannt 👍🏻
@marcelquaschning41323 жыл бұрын
Achtung, bitte nicht alles verdrehen. Die Leasingsonderzahlung kann auch weiterhin vollständig im Anschaffungsjahr als Betriebsausgabe verbucht werden (bei EÜR) und muss nicht auf die Nutzungsdauer aufgeteilt werden - die KOSTENDECKELUNG bei der 1% Regelung kann man aber in der Kombination nicht mehr anwenden, sondern dann fallen auch die "Kosten" steuerlich der 1% Regelung an und nicht die echten Minderkosten. Auch wenn ein Fahrtenbuch geführt wird, kann ich die Leasingsonderzahlung sofort im Jahr der Anschaffung ansetzen, wenn ich eine EÜR erstelle und das Leasing unter 5 Jahren läuft.
@marcelquaschning41323 жыл бұрын
@@SteuernmitKopf Es ist hier aber auch nicht richtig in den Kommentaren dargestellt. Siehe mein Kommentar. Finde diese "Halbweisheiten" hier immer etwas gefährlich :-(