Рет қаралды 20
Der Arbeitskreis G5, in dem das Paritätische Jugendwerk NRW Mitglied ist, sieht die neue Landesregierung vor der Herausforderung, eine kontinuierliche, politische Gestaltung der Lebensphasen Kindheit und Jugend zu ermöglichen - im Sinne von und mit jungen Menschen. Für dieses Ziel ist eine Bereitschaft in allen Politikbereichen erforderlich, die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen zu berücksichtigen, in Entscheidungen einzubeziehen und ihre Interessenvertretungen aktiv in die entsprechenden Positionsfindungen einzubinden.
Im Arbeitskreis G5 arbeiten die landesweiten Träger der Jugendförderung in NRW zusammen und entwickeln das Arbeitsfeld weiter. Mitglieder neben dem PJW NRW sind der Landesjugendring NRW, die Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW, die LAG Jugendsozialarbeit NRW und die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) NRW.