Рет қаралды 109
Interview mit Janita Schütz und Johannes Rechenberger, Universität Greifswald
Moderation: Stefan Mendling
Musik: Bensound.com/free-music-for-videos
Licht, Handy, Playmobil: Kinder brauchen nicht viel, um selbst kreativ zu werden und verblüffende Videos zu produzieren. Wenn Kinder die Technik beherrschen stärkt das ihr Selbstvertrauen. Außerdem “übersetzen” sie im wahrsten Sinne des Wortes die biblischen Geschichten in ihre Welt. Zum Beispiel mit Playmobilfiguren, mit denen Kinder beinahe jede Bibelgeschichte erzählen können. Für Erwachsene gibt es dabei garantiert auch viel zu entdecken. Durch Kinderaugen gesehen eröffnet sich eine neue Welt!
Hier wird es außerdem ganz praktisch: Welche Werkzeuge und Fähigkeiten brauchen Kinder, um Stop-Motion-Filme zu produzieren? Wie befähige ich Kinder, damit sie die biblischen Geschichten in ihre Bildsprache übersetzen können?
Weitere Informationen zum Thema, Materialien und weiterführende Links: zentrum5.de/?p=43
Dieses Interview war Teil des Programms im Themenzentrum 5 "Windrichtungen" auf der Gesamttagung Kirche mit Kindern vom 30.9. bis 3.10.2022 in Lübeck.
Weitere Interviews: • Interviews I Zentrum W...
#frischwind #kirchemitkindern www.gt2022.de