Рет қаралды 49,922
Einmal im Jahr öffnen Künstler im Münchner Stadtteil Sendling die Türen ihrer Ateliers für interessierte Besucher. Dabei gibt es neben ihren Werken auch exotische Ausstellungsräume zu entdecken. Etwa in einem ehemaligen Pissoir. Eine Malerin hat ihr Atelier in einem Kirchturm.
Der Film beschäftigt sich auch mit der Frage, welche Rolle Künstler bei der Gentrifizierung vieler Großstadt-Viertel spielen. Denn sie mieten sich - weils billiger ist - in heruntergekommenen Stadtvierteln ein und hauchen ihnen neues Leben ein. Der von der Bohéme durchmischte Kiez gilt plötzlich als interessant, kleine unkonventionelle Geschäfte ziehen nach, trendige Café und Restaurants folgen. Bald steigen die Mieten. Der Film korrigiert die These mancher Soziologen. Denn ohne Künstlerinnen und Künstler wäre das Leben in urbanen Vierteln fad und unattraktiv.
Buch und Regie: Reinhold Rühl
Kamera: Ralf Leistl
Eine Produktion der Dokumacher Film & Medienproduktion in Zusammenarbeit mit Kunst in Sendling e.V. Info: www.kunst-in-se...
#künstler #art #gentrifizierung