Streitraum: »Gender und Emanzipation - oder: Unfreiheit verlernen«

  Рет қаралды 5,990

Schaubühne Berlin

Schaubühne Berlin

Күн бұрын

Carolin Emcke im Gespräch mit Teresa Bücker (Journalistin und Autorin), Asal Dardan (Autorin), Tucké Royale (Regisseur, Autor, Schauspieler und Musiker), Georgine Kellermann (Journalistin)
Emanzipation setzt immer Emanzipation »von« … voraus, es verweist auf Strukturen der Unfreiheit, der Gendernormen, in die wir eingelassen sind. Wie lassen sich die Muster der Abwertung und Hierarchisierung begreifen und verändern, wie lässt sich das Patriarchat verlernen? Mit welcher Sprache, welchen Bildern und Praktiken lassen sich andere Bezüge, andere Arten des Miteinanders und der Lust entwickeln?
____________________________________________________
Streitraum 2022/23: Emanzipation - und wenn ja, wie viele?
Der Begriff der Freiheit ist zunehmend ausgehöhlt und missbraucht. Entweder als Maskerade für eine Ökonomisierung der Lebenswelt und neoliberale De-regulierung oder als Verkleidung rechter Fantasien. Wie ließe sich ein substantiellerer, progressiver Begriff von Emanzipation für die Gegenwart aus- buchstabieren? Wie lässt sich Emanzipation hin zu einer solidarischeren Gesellschaft denken? Emanzipation muss immer im Plural entwickelt und gefordert werden, weil es unterschiedliche Konflikte und Repressionen sind, gegen die es anzutreten gilt. Emanzipation von fossilen Energien und den Ideologien, die daran gekoppelt waren, aber auch Emanzipation von autoritären, rassistischen, patriarchalen Strukturen und Praktiken. Wie lässt sich eine sozial gerechtere Gesellschaft denken, welche emanzipatorischen Bewegungen und Utopien geben uns Hoffnung?
Der Streitraum ist eine monatliche Diskussionsveranstaltung an der Schaubühne und wird seit 2004 von der Publizistin und Autorin Carolin Emcke moderiert und kuratiert. Eingeladen werden Wissenschaftler_innen, Autor_innen, Politiker_innen, Künstler_innen und andere Personen des öffentlichen Lebens. Der Streitraum behandelt in jeder Spielzeit ein anderes Thema.

Пікірлер: 11
@Soilentpink87
@Soilentpink87 Жыл бұрын
Danke 🌸
@ljubowkollontai
@ljubowkollontai 2 жыл бұрын
Wie kann etwas ein “Streitraum” sein, wenn alle ohnehin gleicher Meinung sind?
@kreideland
@kreideland 2 жыл бұрын
Frau Emcke erwähnt es ab und an im vornherein: Es ist ein Etikettenschwindel, da man sich auseinandersetzt und nicht in Streit gerät.
@michaelbytner9346
@michaelbytner9346 Жыл бұрын
Alle?
@ck-wg2hm
@ck-wg2hm 2 жыл бұрын
Herr Schmoller, wenn man einmal von der Ertragsstabilität als restriktiver Notenbankpolitik im Sinne der Verminderung des realen Volumens der industriellen Bruttoanlageinvestitionen, die derzeit 5 ¾ Prozent unter dem Dow-Jones-Index liegen, absieht, kann ohne Wechselkursfreigabe oder stabilitive Selbstfinanzierungsmöglichkeit keine echte Kapazitätsauslastung ohne Inanspruchnahme paritativer Lombardkredite diskontiert werden.
@ck-wg2hm
@ck-wg2hm 2 жыл бұрын
Ganz heißes Eisen .. ganz heißes Eisen ..
@XyZ-hs5wy
@XyZ-hs5wy 2 жыл бұрын
Wie kann man nur so elitär, selbstverliebt und langweilig sein. Alle miteinander.
@nikkisoho2968
@nikkisoho2968 2 жыл бұрын
Garnicht. Nichts davon. Du willst dich nur nicht mit dem Thema auseinandersetzen. Empathielücke?
@florianmeier3186
@florianmeier3186 Жыл бұрын
Ich dachte es ging um eine Diskussion nicht um eine Runde Mitleid. Dass diese Veranstaltung im Habitus recht elitär daher kommt stimmt nun einmal und auch die Gästeauswahl hat mit der Durchschnittsbevölkerung recht wenig zu tun. Deswegen muss ja nicht alles Gesagte falsch sein, aber von der Aufstellung her ist das eine sehr blasenhafte Veranstaltung und das wirkt sehr kleingeistig und eng. Dabei könnte man das Thema durchaus weiter fassen.
Streitraum: »Gewalt und ihre Begründungen«
1:44:32
Schaubühne Berlin
Рет қаралды 2,5 М.
GIANT Gummy Worm #shorts
0:42
Mr DegrEE
Рет қаралды 152 МЛН
Vampire SUCKS Human Energy 🧛🏻‍♂️🪫 (ft. @StevenHe )
0:34
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 138 МЛН
#behindthescenes @CrissaJackson
0:11
Happy Kelli
Рет қаралды 27 МЛН
Streit ums Politische: »Anders weitermachen«
1:19:59
Schaubühne Berlin
Рет қаралды 2,8 М.
Michel Friedman - Wie hast du zurück ins Leben gefunden?
2:16:15
Hotel Matze
Рет қаралды 60 М.
Carolin Emcke: «Für den Zweifel»
1:35:38
Kunstmuseum Basel
Рет қаралды 8 М.
Harald Welzer im Gespräch mit Barbara Bleisch | 10.09.2021
52:59
WELZER ARCHIV
Рет қаралды 42 М.
Streitraum: »Ungleichheit und Erbe - das bekannte Tabu«
1:57:29
Schaubühne Berlin
Рет қаралды 9 М.
GIANT Gummy Worm #shorts
0:42
Mr DegrEE
Рет қаралды 152 МЛН