Stuttgart im Mittelalter und der Frühen Neuzeit // Stutgarten: Aufstieg und Fall

  Рет қаралды 20,197

StadtPalais – Museum für Stuttgart

StadtPalais – Museum für Stuttgart

Күн бұрын

Wann ist die Geburtsstunde Stuttgarts? Wieviel Wein konnte man in Stuttgart im Mittelalter für die kleinste Münze trinken? Wo finden sich in Stuttgart Spuren der mittelalterlichen Herrscher aus dem Hause Württemberg? Wuchsen einst Bohnen im Bohnenviertel?
Woher hat die Hauptstätterstraße ihren Namen?
Ausstellungsleiter Dr. Yannick Nordwald führt zu den Schauplätzen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Stuttgart und präsentiert Stuttgarts wechselhafte Stadtgeschichte in der Zeit zwischen den Jahren 950 und 1718.
Das Video begleitet die große Sonderausstellung „Stutgarten: Aufstieg und Fall“. Diese erzählt mit gerade einmal 25 Objekten 770 Jahre Stuttgarts Geschichte voller Höhen und Tiefen und reicht von der Anfängen Stuttgarts um 950 bis zur Verlegung des Hofes nach Ludwigsburg 1718. Sie ist der zweite Teil der Ausstellungsreihe „Stuttgarts Geschichte in 100 Objekten“ - und eine audiovisuelle Zeitreise.
Entlang der so wichtigen Weinberge wirft sie einen Blick hinab in den Kessel, wo das Alte Schloss stetig ausgebaut wird, wo die Stiftskirche zum geistlichen Zentrum wird und sich die Stadtmauer immer weiter verschiebt, hin zur Leonhardtsvorstadt im Süden und zur reichen Vorstadt um die Hospitalkirche im Norden. Es ist die Geschichte kriegstreibender Grafen, zweifelhafter Herzöge und fortschrittlicher Stadtherrinnen. Gleichwohl erwächst der Stadt ein selbstbewusstes Bürgertum und die Anfänge eines demokratischen Selbstverständnisses.
Die Ausstellung verzichtet auf klassische Objekttexte. Der Fokus liegt auf den Exponaten. Die Besucherinnen und Besucher erleben die Geschichte durch einen als Hörspiel produzierten Briefwechsel der Raum und Zeit überwindet. Darin berichtet „der Reisende“ von seinen Erlebnissen in Stuttgart, während „die Forscherin“ seine Erzählungen analytisch einordnet.
Was bisher geschah…:
„Stutgarten: Aufstieg und Fall“ ist der zweite Teil der Reihe „Stuttgarts Geschichte in 100 Objekten“, die mit vier Sonderausstellungen die komplette Geschichte Stuttgarts als eine große Zeitreise von der Urzeit bis ins Heute vermittelt. Die Ausstellung beginnt mit einem kurzen Rückblick auf Teil 1.
Ein ausführlicher Rückblick zur Vorgänger Ausstellung „Urknall Stutengarten“ ist unter StadtPalais auf Google Arts & Culture möglich.
#stuttgart
#stadtgeschichtestuttgart
#geschichtestuttgart
#mittelalter
#FrüheNeuzeit
#stutgarten
#stadtpalaisstuttgart
#hauswürttemberg

Пікірлер: 41
So entstand München - 3 Fakten | Terra X
11:55
Terra X History
Рет қаралды 611 М.
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Wie der 30-jährige Krieg Europa verwüstete | Doku | Timeline Deutschland
1:28:24
The Slavs - Our mysterious ancestors | MDR History
1:28:39
MDR DOK
Рет қаралды 7 МЛН
Diese Gebäude hat Deutschland verloren
12:50
Cato
Рет қаралды 369 М.
Die Entdeckung der mittelalterlichen Stadtplanung (Doku von 2004)
52:04
How the Berlin Wall Worked
12:12
neo
Рет қаралды 6 МЛН
Feste Heimat: Wie lebte es sich auf einer Burg? | Ganze Folge Terra X
43:30
Terra X History
Рет қаралды 3,5 МЛН
"Karl IV  und der Schwarze Tod"
43:36
phoenix
Рет қаралды 920 М.