Рет қаралды 36,997
💙💙💙 Nachhaltige Haarpflege (Styling und Volumen Spray und Leave-in Conditioner) entwickelt von Sven Hentschel und Jasmin Zentara online bestellen: www.caimana-be...💙💙💙Hat dir das Video gefallen? Auf unserem Kanal und bei Instagram findest du noch viel mehr Tipps zum Thema Haare, Skin Care, Make-up und Fashion!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Folgt uns auf Instagram: / stylecoaches
► Folgt uns auf TikTok: bit.ly/tiktok-...
► Folgt Sven Hentschel auf Instagram: / sven_hentschel
► Hier gehts zu Sven's Haarberatung: stylecoaches.d...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
STYLEcoach und Friseurmeister Sven Hentschel ist unser Experte in Sachen Haarpflege und Styling. In diesem Video gibt er jede Menge Tipps und Tricks darüber, wie man seine Haare bestmöglich vor dem Schlafengehen pflegt und behandelt, damit sie über Nacht nicht beschädigt oder gedrückt werden.
Eine der wichtigsten Regeln für die Haarpflege vor dem Schlafengehen ist, die Haare gründlich zu kämmen. Dadurch werden Knoten und Verwicklungen entfernt, die sonst durch Bewegungen im Schlaf noch schlimmer werden können. Ein breitzahniger Kamm ist hierbei ideal, um das Haar schonend zu entwirren.
Zudem empfiehlt Sven Hentschel, die Haare vor dem Schlafengehen nicht nass zu lassen. Nasses Haar ist empfindlicher und anfälliger für Bruch. Wenn es unvermeidlich ist, die Haare vor dem Schlafengehen zu waschen, dann sollte man sie vorsichtig mit einem Handtuch trocken tupfen und nicht rubbeln.
Weiterhin rät Sven Hentschel davon ab, die Haare vor dem Schlafengehen streng zu flechten oder zu einem strengen Dutt zu binden. Diese Frisuren können dazu führen, dass die Haare im Schlaf gedrückt und geknickt werden, was zu Schäden und Bruch führen kann.
Stattdessen empfiehlt er, die Haare vor dem Schlafengehen in lockeren Zöpfen oder einem lockeren Pferdeschwanz zu tragen. Dadurch werden die Haare geschützt und sind am nächsten Morgen leichter zu stylen.
Eine weitere wichtige Regel für die Haarpflege vor dem Schlafengehen ist, auf Satin- oder Seidenkissenbezüge umzusteigen. Diese Materialien sind weich und glatt und verursachen weniger Reibung als Baumwolle oder andere Stoffe. Dadurch wird verhindert, dass die Haare über Nacht gedrückt oder geknickt werden und am nächsten Morgen leichter zu stylen sind.
Zuletzt gibt Sven Hentschel den Rat, auf Haargummis mit Metallteilen zu verzichten, da diese oft zu Haarbruch führen können. Stattdessen sollten weiche Haargummis aus Stoff oder Gummi verwendet werden, um die Haare zu binden.
Zusammenfassend ist es wichtig, die Haare vor dem Schlafengehen gründlich zu kämmen, sie nicht nass zu lassen, lockere Frisuren zu tragen, auf Seiden- oder Satinkissenbezüge umzusteigen und weiche Haargummis zu verwenden. Durch diese einfachen Tipps kann man seine Haare bestmöglich pflegen und vermeiden, dass sie über Nacht beschädigt oder gedrückt werden.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#vorhernachher #haarpflege #nachtpflege #nightcare #hairroutine #stylingtipps